Alle Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit dem
Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V. durchgeführt.
Bei öffentlichen Veranstaltungen werden Fotos gemacht, die evtl. auf der Homepage oder Facebook veröffentlicht werden.
Die Vorlage zur Meldung von Veranstaltungen finden Sie hier.
23.01.2019 | Frauenfrühstück mit Vortrag: Seelsorge in der Rehabilitation |
8.30 Uhr | Referent: Egon Wieland, Rehaseelsorger Ort: Jugendraum Panoramahalle Wolpertswende |
weitere Infos: LF Wolp.-Mochenwangen, Gisela Schuster, Tel. 07502/1323 | |
23.01.2019 | Alte Hausmittel neu entdeckt- Anwendungen von Kopf bis Fuß |
14.00 Uhr | Referentin: Karoline Renner, Ort: Gasthaus Adler, Liggersdorf |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Anita Müller, Tel. 07775 7573 | |
23.01.2019 | Glücklich sein, ist eine Entscheidung |
14.00 Uhr | Referentin: Susanne Geiger, Ort: Sportheim, Brauenweiler |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Christine Reuter, Tel. 07581 7220 | |
23.01.2019 | Verschiedene Öle und Fette mit Omega 3-Fettsäuren |
14:30 Uhr | Referentin: Frau Kuch Ort: Gasthaus Ochsen in Ofterdingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Frau Marianne Bihler, Tel. 07473 21583 | |
23.01.2019 | Nahrung und Gehirn: wie d. Ernährung unser Denken u. Lernen beinflusst |
19.00 Uhr | Referentin: Sybille Braun Ort: Feuerwehrhaus |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
23.01.2019 | Physiolates Präventionskurs auf ganzheitlicher Ebene - erster Kurs in 2019 |
20.15 Uhr | Referentin: Juliane Speth, Familientreff Meckenbeuren |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, Birgit Herz Tel.: 07546-1669 | |
24.01.2019 | Handarbeiten neu entdeckt |
14:00 Uhr | Referentin: Anna Steinle, Ort: Bügersaal Donaurieden, |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Anna Steinle, Tel.:07305/5216 | |
25.01.2019 | Lehrfahrt nach Neckartenzlingen: So kleiden Sie sich im Frühjahr vorteilhaft |
8.00 Uhr | Referentin: Mitarbeiter Adler, Abfahrt: Bushaltestellle Pfrungen |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Wilhelmsdorf, H. Pfeiffer Tel: 07503-2750 | |
26.01.2019 | Vortrag: Fasnetsbräuche in Deuchelried |
14.00 Uhr | Referentin: Ulrike Haußmann Ort: Pfarrsaal Deuchelried |
Weitere Infos: KLFV Württembergisches Allgäu e.V. Ortsverein Deuchelried Ulrike Haußmann, Tel. 07522/ 80934 | |
28.01.2019 | Seminar: Was unsere Oma backte |
18.30 Uhr | Referentin: Sabine Bayer, Heroldstatt; Küche der Anne-Frank-Realschule Laichingen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen - LFV Laichingen, Martha Frank Tel. 07333-3861 | |
28.01.2019 | Bleib fit Kurs Beckenbodengymnastik |
19.30 Uhr | Referentin: Irene Schlenker Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
28.01.2019 | Neue Rückenschule- Wirbelsäulengymnastik |
20.00 Uhr | Simon Bareth, Gottrazhofen Ort: Pfarrwiddum am Bächle in Enkenhofen |
Weitere Infos: KLFV Württemberg- Allgäu Ortsverein Enkenhofen Elfriede Schupp Tel. 07567/1074 | |
29.01.2019 | EDV Kurs Für Fortgeschrittene |
19.00 Uhr | Referentin: Ingrid Müller, Ort: Helene- Weber- Schule, Bad Saulgau |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Christine Reuter, Tel. 07581 7220 | |
29.01.2019 | Topfit statt Triefnase - Heimisches Superfood hilft uns auf die Sprünge |
19.30 Uhr | Referentin: Barbara Ziegler-Schneeberger, Ort: Steußlinger Saal, Heroldstatt |
Weitere Infos: Ortsverein Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
29.01.2019 | Tücher und Schals schick binden |
19.30 Uhr | Referentin: Bettina Hägele, Ort: Gasthaus Hirsch, Geisingen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Pfronstetten , Conny Arnold, Tel. 07388 432 | |
29.01.2019 | Schnelle Hilfe beim Herzinfarkt |
20.00 Uhr | Referentin: Gisela Lobmiller, Ort:Rotes Kreuz Heim,Bildechingen |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt, Elisabeth Bok, Tel. 07451/7744 | |
30.01.2019 | Frühstück mit Vortrag - Alles zum Thema "Müll" |
09.00 Uhr | Referentin: Margarethe Kienle von der Abfallberatung Alb-Donau-Kreis, Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
30.01.2019 | Seminar: Der Atem- Technik und Wirkung; der Beckenboden |
9.30 Uhr | Referentin: Frau Reck und Pfr. Dr. Reisauer, Ort: Krone Attenweiler |
KLFV Biberach-Sigmaringen, Doris Härle Tel. 07352 51939 | |
30.01.2019 | Alte Backrezepte: "Zogene Kiachle" |
20.00 Uhr | Referentin: Claudia Veser Ort: Pfarreiheim Immenried |
Weitere Infos: KLFV Württemberg-Allgäu Ortsverein Immenried Sandra Schwarz Tel. 07563-914055 | |
31.01.2019 | "Wickel und Umschläge bei Erkältungen" |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Elben, Ort: Gasthaus Rössle, Dornhan - Weiden |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Frau Beate Rebholz, Tel. 07455/8344 | |
01.02.2019 | Knochen stark im jedem Alter |
14.00 Uhr | Referentin: Annerose Herm Ort: Landhaus Achberg |
Weitere Info: KLFV Württemberg-Allgäu Ortsverein Achberg Anita Zemann Tel. 08380/678 | |
02.02.2019 | Frühstück mit Vortrag: Kleine Nadel - große Wirkung |
9.00 Uhr | Referentin: Karoline Renner, Ort: Dorfgemeinschaftshaus, Friedberg |
Info: KLFV Biberach-Sigmaringen, Christine Reuter, Tel. 07581 7220 | |
02.02.2019 | Kaffeekränzchen in Enkenhofen |
13.30 Uhr | Elfriede Schupp, Enkenhofen Ort: Pfarwiddum am Bächle in Enkenhofen |
Weitere Infos: KLFV Württemberg- Allgäu Ortsverein Enkenhofen Elfriede Schupp Tel. 07567/1074 | |
02.02.2019 | Jahreshauptversammlung mit Wahlen und Vortrag: "Die Vielfalt der LF-Arbeit" |
14.00 Uhr | Referent: Claus Zengerle Ort: Pfarrsaal Menelzhofen |
Weitere Infos: KLFV Württemberg-Allgäu Ortsverein Neutrauchburg Maria Wilczek Tel 07562/912210 | |
02.02.2019 | JHV-mit Wahlen und Vortrag: Die Vielfalt der Landfrauenarbeit |
20.00 Uhr | Referentin Elfriede Schupp, Ort: Gasthaus Rad, Enkenhofen |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Enkenhofen,Elfriede Schupp, Tel.: 07566 - 1074 | |
04.02.2019 | Kalzium lecker verpackt |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Rieger, Ort: Cafeteria Seniorenwohnanlage, Ertingen |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Kunigunde Buck Tel. 07371 6194 | |
04.02.2019 | Führung in der Schmuckwerkstatt und Schnapsbrennerei Mößlang |
19:30 Uhr | Referenten: Elisabeth und Elmar Mößlang, Ort: Familie Mößlang, Emeringen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Zwiefalten, Angelika Eisele Tel.: 07373 2511 | |
05.02.2019 | Stricken - Alte Muster neu entdecken |
13.30 Uhr | Referentin: Rose Zäh, Ort: Steußlinger Saal, Heroldstatt |
Weitere Infos: Ortsverein Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
05.02.2019 | Die Haut – die wichtigsten 2 qm deines Lebens |
14.00 Uhr | Referent: Herr Müller, SVLFG, Ort:Linde, Oberiflingen |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt, Katharina Schmelzle, Tel.: 07443/4147 | |
05.02.2019 | Vortrag „Immunkur/Energiekur mit Schüssler Salzen“ |
20.00 Uhr | in Kooperation mit der Apotheke Wurmlingen |
Referent: NN, Ort: Gemeindesaal, 78573 Wurmlingen | |
Weitere Infos: KLFV Tuttlingen, Renate Zepf Tel.: 07461-5343 | |
06.02.2019 | Fasnet für Frauen - "Auf der Alm" |
19.00 Uhr | Ort: DGH Oberdorf |
weitere Infos: KLFV Tettnang, Geli Hund Tel.: 07543-500691 | |
06.02.2019 | Kalte Platten schön dekoriert |
19:30 Uhr | Referentin: Heike Staub Ort: Bürgerhaus Remmingsheim |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Frau Rosi Teufel, Tel. 07472 280169 | |
07.02.2019 | Frühstückstreff: Fingerfood schnell und einfach |
9.00 Uhr | Referentin: Marianne Fecker, Ort: Bürgersaal, Bisingen-Zimmern |
Weitere Infos und Anmeldung: KLFV Zollernalb, Käthe Kostanzer Tel.: 07471-9239322 | |
07.02.2019 | Workshop: Traditionen bewahren: „z’Stuba gau“ Strick und Häkelideen aus Wollresten |
14.00 Uhr | Referentin: Marlies Freudemann, Ort: Bahnhofgebäude, Burladingen |
Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Annette Riehle, Tel.: 07475-6759 | |
07.02.2019 | Traditionen bewahren: Landfrauen - Fasnetsball |
15.00 Uhr | Referentin: Ursula Lerch, Sabine Leins Ort: Gasthaus Rössle, Rangendingen |
Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Heidrun Wannenmacher Tel.: 07471-82844 | |
07.02.2019 | Workshop: Trendige Nähideen - japanische Stiftemappe |
19.00 Uhr | Referentin: Simone Hald, Ort: Hofnäherei, Obere Vorstadt 8, Albstadt-Ebingen |
Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Elsbeth Bosch Tel.: 07432-9840575 | |
10.02.2019 | Alte Traditionen bewahren: die Vielfalt der Sammeltassen |
14.00 Uhr | Referentin: Silvia Frey, Ort: Kindergartensaal Fronhofen |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Fronreute, Silvia Frey Tel.: 07505-956152 | |
11.02.2019 | Das Wetter: Wichtige Daten, Vorhersagen und Veränderungen |
14:00 Uhr | Referent: Harry Röhrle Ort: Hofcafe Kemmler in Wankheim |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Frau Schuler-Wandel, Tel. 07071 37701 | |
11.02.2019 | Aufklärung und Prävention: Wie schütze ich mich vor Trickdieben |
20.00 Uhr | Referent: Herr Suckel, Polizist, Ort: Pfarrsaal Esenhausen |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Wilhelmsdorf, H. Pfeiffer Tel: 07503-2750 | |
12.02.2019 | Frauenfrühstück im Cafe Steinhauser |
9.00 Uhr | Treffpunkt: Cafe Steinhauser, Diepoldshofen |
Weitere Infos: KLFV Württemb-Allgäu Ortsverein Diepoldshofen Maria Gut Tel. 07564-3796 | |
12.02.2019 | Vortrag “Fit im Kopf bis ins hohe Alter – Merktechniken für den Alltag” |
14.00 Uhr | Referentin: Lieselotte Austria, Ort: Gaststätte Steinhaus, 78600 Kolbingen |
Weitere Infos: KLFV Tuttlingen, Esther Messner Tel.: 07425-32218 | |
12.02.2019 | Grauer Star und Makula-Degeneration |
19.30 Uhr | Referent: Dr. Hillenbrand Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
12. oder 13.02.2019 | Neue Backtechniken mit modernen Formen |
19.00 Uhr | Referentin: Luzia Bailer, Achstetten, Ort: Sauggart, LandFrauenraum |
Weitere Infos: KLFV BC-SIG Donau-Bussen, Gabi Hägele Tel.:07371/10149 | |
13.02.2019 | Neue Betrugsvarianten: wie schütze ich mich davor? |
14.00 Uhr | Referent: Herr Schmid, Ort: Hotel Schwanen, Kälberbronn |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt, Anita Kaufmann, Tel. 07443/170091 | |
13.02.2019 | Brettspiele für Kinder |
14:00 Uhr | Referentin: Stefanie Steinl, Ort: Bürgersaal Donaurieden |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Stefanie Steindl, Tel.:07305/939688 | |
13.02.2019 | EM - Effektive Mikroorganismen, Anwendung im Hausgarten |
14.00 Uhr | Referentin: Regina Gebert aus Reusten Ort: Gemeindehaus Reusten |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Frau Lore Frick, Tel. 07073 6652 | |
13.02.2019 | Schnelle Hilfe im Notfall |
14.00 Uhr | Referent: Mitarbeiter vom Roten Kreuz, Ort: Gasthaus Krone Wildberg |
Weitere Infos: KLFV Calw, Margret Raible, Tel. 07459 1729 | |
13.02.2019 | Kaffeekränzchen |
14.00 Uhr | Ort: Vis a Vis, Schelklingen |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Roswitha Schmidberger Tel.: 07391/2579 | |
13.02.2019 | Supersamen - Superfrüchte |
14:00 Uhr | Referentin: Uta Maria Killgus, Ort: Gasthaus Rössle, Trochtelfingen |
KLFV Reutlingen, Inge Klingenstein, Tel. 07124/1395 | |
13.02.2019 | Sonne, Vitamin D und Gesundheit, neueste Erkenntnise |
19.30 Uhr | Referentin: Dipl. Biol. Sybille Braun, Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
14.02.2019 | Vorführung neuer Gerätetechnik mit Gerätekunde |
13.30 Uhr | Referent: Stefan Wiehle Ort: Kochschule und Küchenzentrum Obermarchtal |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
14.02.2019 | Stadtführung durch Langenargen |
14:00 Uhr | Referent: Angestellter der Stadt Treffpunkt: Freibad Ried |
weitere Infos: KLV Tettnang OV Kau, Conny Hillebrand 07542 7624 | |
15.02.2019 | Alte Traditionen bewahren: Die Schwäbische Fasnet |
14.00 Uhr | Referentin: Anita Fässler-Koch, Ort: Pfarrgemeindehaus Bergatreute |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Bergatreute, Anita Fässler-Koch Tel.: 07527-4419 | |
15.02.2019 | Theaterführung"Hinter die Kulissen" |
14.30 Uhr | Referent: MA Ulmer Theater Treffpunkt: Bushaltestelle Altheim |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
16.02.2019 | LF-Fasnet-Spieglein, Spieglein an der Wand, wir sind die Besten vom Land |
13.30 Uhr | Christa Fuchs, Eglofs-Schnaidt Ort: Gasthaus Silberdistel Christazhofen |
Weitere Infos:KLFV Württemb-Allgäu Region Isny-Argenbühl Christa Fuchs Tel. 07566/1371 | |
18.02.2019 | Schmuck einfach selbst gestalten |
19:00 Uhr | Referentin: Conny Enderle, Ort: Pfarrhaus Donaurieden |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Anna Steinle, Tel.:07305/5216 | |
19.02.2019 | Närrisches Kaffeekränzle |
13.30 Uhr | Gasthof Engel in Reutlingendorf |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
19.02.2019 | Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien |
14:00 Uhr | Referentin: Frau Kruska LWA Tübingen Ort: Schützenhaus Wachendorf |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Frau Ebbinghaus Tel. 07457 1421 | |
20.02.2019 | Führung im Pferdesporthaus Loesdau: Alles für Pferd und Reiter |
13.30 Uhr | Referent: Björn Schützenauer, Ort: Hechinger Str. 58, Bisingen |
Weitere Infos und Anmeldung: KLFV Zollernalb, Carola Gsell-Hodler Tel.: 07476-8537 | |
20.02.2019 | Närrisches Kaffeekränzle |
14.00 Uhr | Ort: DGH Gamerschwang |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
20.02.2019 | Hildegards Gewürzapotheke – sanfte Hilfe im Alltag |
14.00 Uhr | Referentin: Jutta Martin, Ort: Haus der Landwirtschaft, Siggenweiler |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, Gerlinde Heumesser Tel.: 07543/8549 | |
20.02.2019 | Jahreshauptversammlung mit Wahlen und Vortrag: LandFrauen bringen Leben aufs Land |
19.30 Uhr | Referentin:Elke Eckart Ort:Gasthaus Kreuz,Rohrdorf |
Weitere Infos:KLFV Württembergisches Allgäu, Elke Eckart Tel.:07562-4718 | |
20.02.2019 | Landfrauenfasnet Gebrazhofen unter dem Motto "Im Gruselwald" |
19:30 Uhr | Veranstalter: LF Gebr., Ort: Halle Gebr., KVV 09.02.2019, 10:00-10:30 Uhr Pfarrstadel Gebr. |
Weitere Infos: KLFV Württembergisches Allgäu, OV Gebrazhofen, E.Edelmann Tel.: 07563-3377 | |
20.02.2019 | Ressourcenschonendes Haushalten |
20.00 Uhr | Referentin: Liselotte Rieger, Ort: Kath. Gemeindesaal, Mettenberg |
Info:KLFV Biberach- Sigmaringen, Claudia Reisch, Tel. 07351 71914 | |
21.02.2019 | Närrisches Kaffeekränzle |
14 Uhr | Referentin: M. Sonleiter, D. Stoll, Ort: Rosis Dorfwirtschaft, Rottenacker |
Weitere Infos: LF Rottenacker, M. Sonleiter, 07393-3134 , D.Stoll, 07393-4936 | |
21.02.2019 | "Heimat - mehr als ein Zuhause" |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Birgit Bronner, Ort: Adlerstube, Dornhan-Bettenhausen |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Frau Beate Rebholz, Tel. 07455/8344 | |
22.01.2019 | Betriebsführung Bergpracht Milchwerk Siggenweiler |
14.00 Uhr | Referent: Mitarbeiter Milchwerk, Ort: Siggenweiler |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, LF Langnau/Laimnau G. Hund Tel. 07543/500691 | |
22.01.2019 | Kurs: Fitness mit Musik – für Körper und Geist |
20.00 Uhr | Referentin: Carina Vögele, Ort: Ritter Arnold Saal, Hiltensweiler |
Weitere Infos:KLFV Tettnang,LF Langnau/Laimnau,Geli Hund Tel.:07543/500691 | |
06.02.2019 | Fasnet für Frauen - "Auf der Alm" |
19.00 Uhr | Ort: DGH Oberdorf |
weitere Infos: KLFV Tettnang, Geli Hund Tel.: 07543-500691 | |
14.02.2019 | Stadtführung durch Langenargen |
14:00 Uhr | Referent: Angestellter der Stadt Treffpunkt: Freibad Ried |
weitere Infos: KLV Tettnang OV Kau, Conny Hillebrand 07542 7624 | |
14.02.2019 | Sterbebegleitung – Wissenswertes über den Hospizverein |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Antje Classen. Ort: Gasthof Ritter, Laimnau |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, LF Langnau/Laimnau, E. Lanz Tel.: 07543/8226 | |
20.02.2019 | Hildegards Gewürzapotheke – sanfte Hilfe im Alltag |
14.00 Uhr | Referentin: Jutta Martin, Ort: Haus der Landwirtschaft, Siggenweiler |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, Gerlinde Heumesser Tel.: 07543/8549 | |
23.02.2019 | 40 Jahre LandFrauen Laichingen - Die Vielfalt der LandFrauenarbeit |
18.00 Uhr | Referenten: Martha Frank, Landjugend Laichingen u.a. |
Weitere Infos: KLFV Ehingen - LFV Laichingen, Martha Frank Tel. 07333-3861 | |
25.02.2019 | Närrisches Kaffeekränzle |
14:01 Uhr | Ort: Pfarrhaus Donaurieden |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Erna Millan: 07305/8995 | |
26.02.2019 | Sahne & Co |
19.30 Uhr | Referentin: Monika Schnez, Ort: Kinderhaus, Heroldstatt |
Weitere Infos: Ortsverein Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
27.02.2019 | Sammeltassen neu in Szene gesetzt |
14.00 Uhr | Referentin: Manuela Brauchle Ort: Jugendraum Panoramahalle Wolpertswende |
weitere Infos: LF Wolp.-Mochenwangen, Gisela Schuster, Tel. 07502/1323 | |
27.02.2019 | Krankheitsübertragung von Tier auf Mensch |
14:30 Uhr | Referent: Herr Besemer, Landw. Berufsgenossenschaft, Ort:Ochsen Ofterdingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Frau Marianne Bihler, Tel. 07473 21583 | |
28.02.2019 | Närrisches Kaffeekränzle |
14.00 Uhr | Ort: Mehrzweckraum |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
Februar/März 2019 | Besichtigung mit Vortrag: Walz-Mühle - Mehlmanufaktur mit Tradition |
Referent: Herr Walz, Ort: Bahnhofstraße 26, 72160 Horb-Altheim | |
Weitere Infos u. Anmeldung: KLFV Freudenstadt, Diana Hübl Tel.: 07451/555682 | |
01.03.2019 | Lehrfahrt: Pilzzucht Laichingen |
genauer Termin folgt | Referent: MA d. Pilzzucht Abfahrt: Bushaltestelle Altheim |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
01.03.2019 | Das Leben der Frauen in Slowenien |
19.00 Uhr | Referentin: Roswitha Stahl, Ort: Kath. Kirche St. Martinus |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
05.03.2019 | Jahreshauptversammlung mit Wahlen und Vortrag: Die LandFrauen im Wandel der Zeit |
19.30 Uhr | Referentin: Ulrike Buchmeier Ort: Weinstube Rimmele, Hiltensweiler |
Weitere Infos KLFV Württembergisches Allgäu Ortsverein Schomburg Ulrike Buchmeier Tel. 07528-927269 | |
06.03.2019 | Kränze und Kugeln aus Weiden |
10.00 Uhr | Referentin: Margret Raible, Ort: bei Margret Raible in Vollmaringen |
Weitere Infos und Anmeldung: KLFV Calw, Margret Raible, Tel. 07459 1729 | |
06.03.2019 | Workshop "Antipasti regional" |
18.00 Uhr | Referentin: Fr. Häussler Ort: Landratsamt Ulm |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
07.03.2019 | Frühstückstreff: Augenfitness in der digitalen Welt |
8.30 Uhr | Referentin: Anne Heller, Ort: Sternenbäckcafe, Bisingen |
Weitere Infos und Anmeldung: KLFV Zollernalb, Käthe Kostanzer Tel.: 07471-9239322 | |
07.03.2019 | Workshop: Trendige Nähideen - Wäschebeutel und -säcke |
19.00 Uhr | Referentin: Simone Hald, Ort: Hofnäherei, Obere Vorstadt 8, Albstadt-Ebingen |
Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Elsbeth Bosch Tel.: 07432-9840575 | |
07.03.2019 | Tolle Vesperideen für Kindi, Schule u. Co |
19.30 Uhr | Referentin: Elvira Kalbacher, Ort: Landjugendheim, Balingen |
Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Caro Dietz Tel 0172/8838663 | |
08.03.2019 | Das Leben von Christen in Slowenien |
? Uhr | Referentin: Erna Millan, Ort: Kirche und Parrhaus Donaurieden |
Weiter Infos: OV Donaurieden, Frau Erna Millan: 07305/8995 und Margaretha Späth: 3363 | |
08.03.2019 | Betriebsbesichtigung bei „Hopfen und mehr“ |
14.00 Uhr | Referent: Mitarbeiter der Firma, Abfahrt: Friedhof Hilzensweiler |
Weitere Infos KLFV Tettnang LF Langnau/Laimnau, G. Hund Tel. 07543/500691 | |
08.03.2019 | Jahrshauptvers. mit Wahlen und Vortrag: Die Vielfalt der LandFrauenarbeit |
20.00 Uhr | Referentin: Ulrike Haußmann Ort: LandFrauenstüble Deuchelried |
Weitere Infos: KLFV Württembergisches Allgäu e.V. Ortsverein Deuchelried Ulrike Haußmann, Tel. 07522/ 80934 | |
09.03.2019 | Workshop: Neue Ideen - Chaosflechten aus Weiden |
14.00 Uhr | Referent: Daniela Sum, Ort: Gemeindehaus, Rangendingen |
Weitere Infos und Anmeldung: KLFV Zollernalb, Heidrun Wannenmacher Tel.: 07471-82844 | |
11.03.2019 | Bäuerliche Sozialisation und der Einfluß auf den weiteren Lebensweg |
14.00 Uhr | Buchautorin: Ulrike Siegel Ort: Cafe Im Höfle in Kusterdingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Frau Schuler-Wandel, Tel. 07071 37701 | |
11.03.2019 | Jahreshauptversammlung mit Wahlen und Vortrag: Die Vielfalt der Landfrauenarbeit |
19:30 Uhr | Referentin: Ruth Reutlinger, Ort: Pfarrstadel Gebrazhofen |
Weitere Infos: KLFV Württembergisches Allgäu, OV Gebrazhofen, R.Reutlinger Tel.: 07563-7291 | |
12.03.2019 | Frühstück mit Vortrag: Aus der Balance - So bringen Sie Seele und Körper wieder in Einklang |
9.00 Uhr | Referentin: Karoline Renner, Ort:Gasthaus Löwen, Wilflingen |
Infos: KLFV Biberach- Sigmaringen, Silvia Käppeler Tel. 07376 1325 | |
12.03.2019 | Lehrfahrt nach Oy-Mittelberg: Mit ätherischen Ölen die Schlafgesundheit stärken |
12.30 Uhr | Referent: Angestellter der Firma Primavera Abfahrt: Freibad Ried |
weitere Infos u. Anmeldung bis 05.03.2019: KLV Tettnang OV Kau Anmeldung bei Nadine Welter 07542 4714 | |
12.03.2019 | Lehrfahrt nach Gomaringen: Mieder-Museum zum Anfassen |
13.00 Uhr | Referenten: MA der Firma Naturana, Abfahrt mit dem Bus: Bushaltestelle Schule |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
12.03.2019 | "Winterfrühling" - ein Frauenschicksal |
19.30 Uhr | Referentin: Christa Schmieg, Ort: Gemeindebücherei, Heroldstatt |
Weitere Infos: Ortsverein Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
12.03.2019 | Neue Idee für das Festbuffet – Wurst- und Käseplatten selber legen u. Anrichten |
19.30 Uhr | Referentin: Ruth Schmid, Fleischereifachfrau Ort: Sternbergschule Gomadingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
12.03.2019 | Vortrag „Venenleiden – was tun? |
20.00 Uhr | Referentin: Dr. Sandra Weiner-Mann, Ort: Klinikum Tuttlingen, 78532 Tuttlingen |
Weitere Infos: KLFV Tuttlingen, Bettina Schaz Tel.: 0175-7923578 | |
14.03.2019 | Lehrfahrt zum "Zuckerbäcker" nach Langenenslingen |
12.15 Uhr | Abfahrt: Bushaltestelle Weiden |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Frau Beate Rebholz, Tel. 07455/8344 | |
14.03.2019 | Workshop: Traditionen bewahren: „z’Stuba gau“: Leicht gestricktes für den Frühling |
14.00 Uhr | Referentin: Marlies Freudemann, Ort: Bahnhofgebäude, Burladingen |
Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Annette Riehle Tel.: 07475-6759 | |
15.03.2019 | Lehrfahrt nach Leutkirch- Der Center Parks Allgäu -seine Entstehung und Philosophie |
13.00 Uhr | Referentin: Ulrike Muth Treffpunkt: Dorfplatz in Schomburg |
Weitere Infos KLFV Württembergisches Allgäu Ortsverein Schomburg Ulrike Buchmeier Tel. 07528-927269 | |
15.03.2019 | Vortrag: "Modisch chic und nachhaltig - neue Wege zu besserer Kleidung" |
19.00 Uhr | Referentin: Elke Otto, Markdorf; Ort: Gasthaus "Zweifel", Bitzenhofen |
weitere Infos: KLFV Tettnang, Gerlinde Heumesser Tel.: 07543-8549, e-mail: stoppel-heumesser@gmx.de | |
17.03.2019 | Geschichte bewahren: 1250 Jahre Argental |
9.00 Uhr | Referent: Bernhard Bitterwolf, Ort: Schloss Giessen |
Weitere Infos: KLFV Tettnang LF Langnau/Laimnau/Oberdorf,Tel. 07528/915756 | |
18.03.2019 | Die Handhabung des Feuerlöschers in der Praxis |
19:00 Uhr | Referenten: Feuerwehr Donaurieden, Ort: Feuerwehrhaus Donaurieden |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Erna Millan, Tel.: 07305/8995 | |
19.03.2019 | Frühstück mit Vortrag: Entschlackung und Entgiftung des Körpers |
9.00 Uhr | Referentin: Sr. Birgit, Kloster Reute, Ort: Alte Schule, Mieterkingen |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Tilly Sauter, Tel. 07586 91150 | |
19.03.2019 | Kränze und Kleinigkeiten aus Weide |
14:00 Uhr | Referentin: Margret Raible Ort: Vollmaringen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Frau Ebbinghaus Tel. 07457 1421 | |
19.03.2019 | Workshop: Upcycling mit Dosen |
19.00 Uhr | Referentin: Anita Lutz, Ort: Bürgerhaus, Feldhausen |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Anita Lutz, Tel. 07574 4164 | |
20.03.2019 | Die Spuren des Plastikmülls |
9.00 Uhr | Referentin: Daniela Fischer Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
20.03.2019 | Kalzium lecker verpackt |
14.00 Uhr | Referentin: Lieselotte Rieger, Ort: Schulküche Riedlingen |
Weitere Infos: KLFV BC-SIG Donau-Bussen, Andrea Huckle Tel.: 07374/710 | |
20.03.2019 | Altes Brauchtum neu entdeckt „Osterbrunnen kranzen“ |
14.00 Uhr | Referentin:Elke Eckart Treffpunkt:Hof Eckart in Schwanden |
Weitere Infos:KLFV Württembergisches Allgäu, Elke Eckart Tel.:07562-4718 | |
20.03.2019 | Neue und moderne Frühlingsgedichte |
14.00 Uhr | Referentin: M. Sonleiter, D. Stoll, Ort: kl. Saal Festhalle, Rottenacker |
Weitere Infos: LF Rottenacker, M. Sonleiter, Tel. 07393-3134 | |
20.03.2019 | Wilde Deko für den Garten - Kreatives aus Reisig, Rinde und Co. |
14.00 Uhr | Referentin: Christine Benne, Ort: Bihrenberghof, 78665 Frittlingen |
Weitere Infos: KLFV Tuttlingen, Renate Benne Tel.: 07426-4616 | |
20.03.2019 | Workshop: Upcycling mit Dosen |
19.00 Uhr | Referentin: Petra Teufel, Ort: Alte Schule, Inneringen |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Petra Teufel, Tel. 07577 92121 | |
20.03.2019 | Fit im Hirn mit der richtigen Ernährung |
20.00 Uhr | Referent/in: W. Brede Gesundheitstrainerin Ort: Jugendraum Panoramahalle Wolp. |
weitere Infos: LF Wolp.-Mochenwangen, Gisela Schuster, Tel. 07502/1323 | |
21.03.2019 | Workshop: Schwäbische Spezialitäten - „Seelen und Spitzwecken“ |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Halter, Ort: Stingelmühle, Balingen-Dürrwangen, Kosten 35 € Mitgl./ 45 € |
Weitere Infos u. Anmeldung: KLFV Zollernalb, Birgit Lang Tel.: 07433/7511 | |
22.03.2019 | Workshop: Schwäbische Spezialitäten - „Seelen und Spitzwecken“ |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Halter, Ort: Stingelmühle, Balingen-Dürrwangen, Kosten 35 € Mitgl./ 45 € |
Weitere Infos u. Anmeldung: KLFV Zollernalb, Birgit Lang Tel.: 07433/7511 | |
22.03.2019 | Jahreshauptversammlung mit Wahlen und Vortrag: Die Vielfalt der LandFrauenarbeit |
20.00 Uhr | Referentin: Monika Prinz Ort: Vereinsheim Beuren |
Weitere Infos: KLFV Württembergisches Allgäu e.V. , Ortsverein Beuren Monika Prinz Tel. 07567/598 | |
23.03.2019 | Jahreshauptversammlung mit Wahlen und Vortrag: Die Vielfalt der LandFrauenarbeit |
9.00 Uhr | Christa Fuchs, Eglofs-Schnaidt Ort: Gasthaus Rose Eglofs |
Weitere Infos:KLFV Württemb-Allgäu Region Isny-Argenbühl Christa Fuchs Tel. 07566/1371 | |
23.03.2019 | Besichtigung mit Vortrag: Die Ölmühle Brändle |
9.45 Uhr | Treffp.: Robert-Bosch-Str. 10, Empfingen |
Weitere Infos und Anmeldung: KLFV Zollernalb, Marlene Groiß Tel: 07471/82100 | |
24.03.2019 | Geschichte bewahren: 1250 Jahre Argental |
9.00 Uhr | Referent: Bernhard Bitterwolf, Ort: Schloss Giessen |
Weitere Infos: KLFV Tettnang LF Langnau/Laimnau/Oberdorf,Tel. 07528/915756 | |
25.03.2019 | Weichen stellen- selbstbestimmt altern |
20.00 Uhr | Referent: Josef Epp, Ort: Pfarrsaal Esenhausen oder Bürgersaal Wilhelmsdorf |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Wilhelmsdorf, H. Pfeiffer Tel: 07503-2750 | |
25.03.2019 | Garten gestalten mit trockenheits- verträglichen Stauden und Gehölzen |
20.00 Uhr | Referentin: Nicole Schramm, Ort: Landjugendheim, Balingen |
Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Carola Gsell-Hodler Tel.: 07476-8537 | |
26.03.2019 | KreislandFrauentag |
13:30 Uhr | Ort: Remmingsheim |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Frau Schuler-Wandel, Tel. 07071 37701 | |
26.03.2019 | Effektive Mikroorganismen - Anwendungen in Haus und Garten |
19.00 Uhr | Referentin: Sybille Raetzer, Ort: Fischerhütte, Untere Auchtert, Haigerloch-Stetten |
Weitere Infos : KLFV Zollernalb, Hildegard Schwarz Tel: 07474-6114 | |
27.03.2019 | Frauenfrühstück des Kreislandfrauenverbandes Ehingen in Oberstadion |
9.00 Uhr | Referent: Kurt Stech Ort: Gemeindehaus Oberstadion |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
27.03.2019 | Frauenfrühstück des Kreisverbandes mit Vortrag |
9.00 Uhr | Ort: Oberstadion |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Gerda Schramm Tel 07391/4303 | |
27.03.2019 | Frühstück mit Vortrag: Die fünf Sprachen der Liebe |
9.00 Uhr | Referentin: Mechthild Schnitzer , Ort: Begegnungsstätte Elisabethenhaus, Ostrach |
Info: KLFV Biberach-Sigmaringen, Ulrike Moser, Tel. 07585 2461 | |
27.03.2019 | Kreislandfrauen-Frühstück mit Vortrag in Oberstadion |
09.00 Uhr | Abfahrt um 8.30 Uhr mit Fahrgemeinschaften an der Schule Öpfingen |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
27.03.2019 | Kreisfrauenfrühstück in Oberstadion |
10:00 Uhr | Referentin: siehe Kreisfrauenfrühstück |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Anna Steinle, Tel.: 07305/5216 | |
27.03.2019 | Herstellung von Naturkosmetik |
13.00 Uhr | Referent: Mitarbeiter der Fa. Börlind, Treffpunkt: Fa. Börlind Calw-Altburg |
Weitere Infos und Anmeldung: KLFV Calw, Margret Raible, Tel. 07459 1729 | |
27.03.2019 | Wenn die Lust zur Last wird |
20.00 Uhr | Referentin: Dr. Sabine Hahn, Frauenakademie Tübingen, Ort: Landjugendheim, Balingen |
Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Waltraud Kostanzer Tel: 07476/7900 | |
28.03.2019 | Die Imnauer Mineralquellen GmbH - Heilwassergewinnung und Vermarktung |
13.30 Uhr | Referent: Mitarbeiter der Imnauer Mineralquellen GmbH, Ort: Badstr. 30, Bad Imnau |
Weitere Infos u. Anmeldung bis 20.03.19: KLFV Freudenstadt, Ingrid Bok, Tel. 07451/4169 | |
28.03.2019 | Kochworkshop: Erntesegen aus dem Vorjahr, zu gut für die Tonne - kreative Rezepte mit Eingemachtem aus dem Vorratsregal |
14.00 Uhr | Referentinnen: Ingeborg Weckenmann, Julia Locher, Ort: Alice-Salomon-Schule, Hechingen |
Weitere Infos und Anmeldung: LRA Zollernalb, Tel.: 07433-921941 | |
28.03. - 03.04.2019 | Kurs: Gesund und fit durch Fasten |
tägl. 18:00 Uhr | Referentin: Heilpraktikerin Monika Sidel, Ort: Pfarrheim Wilsingen |
KLFV Reutlingen, Gerda Vopper, Tel.: 07388 - 1241 | |
29.03.2019 | LandFrauentag: Mir em Musterländle - Unser Ländle isch wia´s isch |
13.30 Uhr | Referent: Berhard Bitterwolf, Ort: Haus des Gastes Litzenhardt |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt, Katharina Schmelzle, Tel.: 07443/4147 | |
29.03.2019 | Kochseminar „Internationale Küche“ |
19.30 Uhr | Referentin: Angelika Furrer, Ort: Erwin-Teufel-Schule, 78549 Spaichingen |
Weitere Infos: KLFV Tuttlingen, Gerlinde Marquardt Tel.: 07424-3841 | |
30./31.3.2019 | Akupressur zur Selbstanwendung und für die Familie |
9.30 Uhr | in Zusammenarbeit mit dem KLFV Rottweil |
Referentin: Dr. med. Nike Arnstadt, Ort: Pfarrscheuer, 78665 Frittlingen | |
Weitere Infos: KLFV Tuttlingen, Esther Messner Tel.: 07425-32218 | |
Ende März 2019 | Stadtführung Ehingen |
Treffpunkt: Bushaltestelle Allmendingen | |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Gerda Schramm Tel 07391/4303 | |
01.04.2019 | Käseherstellung im Biolandhof Schelkle |
13.30 Uhr | Referent: Fam. Schelkle Abfahrt: Bushaltestelle Allmendingen |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Roswitha Schmidberger Tel.: 07391/2579 | |
01.04.2019 | Lehrfahrt nach Rottweil: Die Sehenswürdigkeiten und die Geschichte der Stadt |
14.00 Uhr | Referentin: Ute Haag Abfahrt: ZOB Dornstetten |
Weitere Infos u. Anmeldung bis 20.03.19: KLFV Freudenstadt, Katharina Schmelzle, Tel.: 07443/4147 | |
02.04.2019 | Jahreshauptversammlung mit Wahlen mit Vortrag: Die Bedeutung der LandFrauenarbeit für die Gemeinschaft im Ort |
20.00 Uhr | Elfriede Schupp Enkenhofen, Ort: Gasthaus Rad, Enkenhofen |
Weitere Infos: KLFV Württemberg- Allgäu Ortsverein Enkenhofen Elfriede Schupp Tel. 07567/1074 | |
04.04.2019 | Frühstückstreff mit Vortrag: Loslassen ist die Lösung – Gelassenheit entwickeln |
8.30 Uhr | Referentin: Anna Heider, Ort: Sternenbäckcafe, Bisingen |
Weitere Infos und Anmeldung: KLFV Zollernalb, Käthe Kostanzer Tel.: 07471-9239322 | |
04.04.2019 | Flechtseminar: Chaosgeflecht |
13.00 Uhr | Referentin: Inge Gutberlet, Hausen am Bussen, Ort: Dorfgemeinschaftshaus Uigendorf |
Weitere Infos: KLFV BC-SIG Donau-Bussen, Andrea Huckle Tel.: 07374/710 | |
04.04.2019 | Lehrfahrt nach Legau- Herstellung von Naturkost |
13.00 Uhr | Referent: Mitarbeiter der Firma Rapunzel Treffpunkt: Alter Bahnhof Isny |
Weitere Infos: KLFV Württemberg-Allgäu Ortsverein Neutrauchburg Agnes Würtenberger Tel. 07562-4862 | |
04.04.2019 | Neue trendige Backideen fürs nächste Fest |
14.00 Uhr | Referentin: Luzia Bailer, Ort: Ferienhaus Am Ried, Waldbeuren |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Ulrike Moser, Tel. 07585 2461 | |
04.04.2019 | Workshop: Trendige Nähideen - Saunatuch zum Wickeln |
19.00 Uhr | Referentin: Simone Hald, Ort: Hofnäherei, Obere Vorstadt 8, Albstadt-Ebingen |
Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Elsbeth Bosch Tel.: 07432-9840575 | |
04.04.2019 | Vortrag "Bewegung zum Glück" |
20.30 Uhr | Referent: Dr. Dietmar Schubert, Ort: Bürgerhaus Allmendingen |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Gerda Schramm Tel 07391/4303 | |
05.04.2019 | Lehrfahrt nach Isny |
8.00 Uhr | Referenten: Mitarbeiter der Firmen, Treffpunkt: am Ritter in Laimnau |
Weitere Infos:KLFV Tettnang LF Langnau/Laimnau M. Bentele Tel.07528/915756 | |
06.04.2019 | Workshop: Kreatives zu Ostern |
13.00 Uhr | Referentinnen: Sabine Rieger, Katja Mohr, Ort: Alte Kinderschule, Schömberg |
Weitere Infos und Anmeldung: KLFV Zollernalb, Katja Mohr Tel: 01520/3604053 | |
08.04.2019 | Griechisch kochen |
19:00 Uhr | Referentin: Vasiliky Delidimas-Kalenteridis, Ort: Pfarrhaus Donaurieden |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Stefanie Steindl, Tel.: 07305/939688 | |
08.04.2019 | Jahreshauptvers. m. Wahlen und Vortrag: Australien u. Neuseeland |
19.30 Uhr | Referent: Eberhardt und Kitti Glöckler Ort: DGH Gamerschwang |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
09.04.2019 | Lehrfahrt nach Waldenbuch: Die Herstellung von Haushaltsreinigern |
11.30 Uhr | Abfahrt: Parkplatz beim Schwimmbad Nagold |
Weitere Infos und Anmeldung: KLFV Calw, Margret Raible, Tel. 07459 1729 | |
09.04.2019 | Lehrfahrt nach Leutkirch- Herstellung u.Bearbeitung von handgewickelten Glasperlen |
13.45 Uhr | Referentin: Kathja Schuler Treffpunkt: Feuerwehrhaus Diepoldshofen |
Weitere Infos: KLFV Württemb-Allgäu Ortsverein Diepoldshofen Maria Gut Tel. 07564-3796 | |
09.04.2019 | Besichtigung mit Vortrag: Die RIDI-Leuchten |
14.00 Uhr | Treffp.: Haupteingang RIDI, Jungingen |
Weitere Infos und Anmeldung: KLFV Zollernalb, Helga Diez Tel: 07477/1326 | |
09.04.2019 | 40 Jahre Landfrauenverein Heroldstatt: Die Entwicklung zu einem modernen Verein |
18.00 Uhr | Referentin: Margarete Schrems-Kiefer, Ort: Karl-Ehmann-Saal, Heroldstatt |
Weitere Infos: Ortsverein Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
09.04.2019 | Jahreshauptversammlung mit Vortrag: Die Vielfalt der LandFrauenarbeit |
19.00 Uhr | Referentin:Sandra Schwarz Ort: Pfarreiheim Immenried |
Weitere Infos: KLFV Württemberg-Allgäu Ortsverein Immenried Sandra Schwarz Tel. 07563-914055 | |
09.04.2019 | Sauer macht NICHT lustig |
19.30 Uhr | Referentin: Susanne Ehrenfeld Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
10.04.2019 | Der Osterbrunnenkranz und die Vielfalt der Ostereier |
09:00 Uhr | Referentin: T. Wagegg, Ort: Pfarrstadel Gebrazhofen |
Weitere Infos: KLFV Württembergisches Allgäu, OV Gebrazhofen, T. Wagegg Tel.: 07563-1357 | |
10.04.2019 | Besichtigung Bienenmuseum |
14:00 Uhr | Referent: Elmar Spohn, Treffpunkt: Kreisverkehr Harthausen |
KLFV Reutlingen, Inge Klingenstein, Tel. 07124/1395 | |
10.04.2019 | Jahreshauptversammlung mit Wahlen und Vortrag: Die Vielfalt der LandFrauenarbeit |
19.30 Uhr | Referentin: Karin Traub, Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
10.04.2019 | Lehrfahrt nach Blaubeuren: die Geschichte des Blautopfs |
17.00 Uhr | Referentin: MA Stadt Blaubeuren Abfahrt: Bushaltestelle |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
12.04.2019 | Lehrfahrt nach Neukirch: Alles über Bienen-von der Blüte zum Honig |
14.30 Uhr | Referent: Mitarbeiter des Museums Treffpunkt: Dorfplatz in Schomburg |
Weitere Infos KLFV Württembergisches Allgäu Ortsverein Schomburg Ulrike Buchmeier Tel. 07528-927269 | |
12.04.2019 | Geocaching - das neue Freizeitvergnügen. Wie geht das? |
16.00 Uhr | Referentin: Corinna Schmid, Treffpunkt: Wildgehege Westerlau, Laichingen |
Weitere Infos: Ortsverein Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
13.04.2019 | Seminar: Wundversorgung im häuslichen Bereich |
8:30 Uhr | Referentin: Frau Bordot, Ort: Schwefelstraße 10, Kleinengstingen |
KLFV Reutlingen, Gerda Vopper, Tel.: 07388 - 1241 | |
13.04.2019 | Die Landschaft rund um Ratzenried |
13.00 Uhr | Roswitha Sigg, Ratzenried, Ort: Dorfplatz Ratzenried |
Weitere Infos:KLFV Württemb-Allgäu Region Isny-Argenbühl Christa Fuchs Tel. 07566/1371 | |
13.04.2019 | Workshop: Imageberatung - Mit welchen Tricks wir unser Aussehen zum Strahlen bringen |
14.00 Uhr | Referent: Ayhan Hardaldali |
Weitere Infos und Anmeldung: KLFV Zollernalb, Adelheid Kalbacher Tel: 0173-6032615 | |
16.04.2019 | Social Media mit Strategie |
9.30 Uhr | Referentin: Jutta Zeisset Ort: Cafe Im Höfle in Kusterdingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Frau Schuler-Wandel, Tel. 07071 37701 | |
17.04.2019 | Sicheres Fahrradfahren im Straßenverkehr“ |
20.00 Uhr | Referent: H. Zembrod vom ADFC Ort: Jugendraum Panoramahalle Wolpertswende |
weitere Infos: LF Wolp.-Mochenwangen, Gisela Schuster, Tel. 07502/1323 | |
19.04.2019 | Nordic Walking |
19.00 Uhr | Treffpunkt: Rotmooshalle- Isny Parkplatz |
Weitere Infos: KLFV Württemberg-Allgäu Ortsverein Neutrauchburg Maria Wilczek Tel 07562/912210 | |
24.04.2019 | Musicalbesuch mit den Bergemer Landfrauen |
13.00 Uhr | |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
24.04.2019 | Lehrfahrt nach Messkirch: Eine einzigartige Zeitreise - Der Campus Galli |
10:00 Uhr | Referentin: NN, Abfahrt: Bushaltestelle Zwiefalten |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Zwiefalten, Angelika Eisele Tel.: 07373-2511 | |
24.04.2019 | Heimische Kräuter und Wildkräuter |
14.00 Uhr | Referentin: Martina Schwarzburger, Kräuterpädagogin, Treffpunkt: bei Martina Schwarzburger in Wildberg |
Weitere Infos und Anmeldung: KLFV Calw, Margret Raible, Tel. 07459 1729 | |
25.04.2019 | "Herstellung von Tinkturen, Cremes und Kräuterwissen" |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Mutschler, Ort: Gasthaus Rössle, Dornhan-Weiden |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Frau Beate Rebholz, Tel. 07455/8344 | |
25.04.2019 | Neue Materialien für den Maibaumkranz |
17 Uhr | Referentin: M. Sonleiter, D. Stoll, Ort: FW Haus Rottenacker |
Weitere Infos: LF Rottenacker, M. Sonleiter, 07393-3134 , D.Stoll, 07393-4936 | |
26.04.2019 | Die Tradition des oberschwäbischen Maibaums |
14.00 Uhr | Referentin: Fr. Rech Ort: Feuerwehrhaus |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
26.04.2019 | Prickelnde Getränke für den Frühling mit und ohne Alkohol |
19.30 Uhr | Referent: Herr Kläger, Ort: wird bei der Anmeldung bekannt gegeben |
Weitere Infos u. Anmeldung: KLFV Freudenstadt, Diana Hübl Tel.: 07451/555682 | |
27.04.2019 | Frauenfrühstück mit Vortrag „Ich hab gedacht, Du hast gedacht |
9.30 Uhr | – gute Beziehungen entstehen durch Kommunikation“ |
Referentin: Rita Reichenbach-Lachenmann, Ort: Gemeindehalle, 78604 Rietheim | |
Weitere Infos: KLFV Tuttlingen, Gerlinde Marquardt Tel.: 07424-3841 | |
27.04.2019 | Abschlußessen |
19.00 Uhr | Ort: Mehrzweckraum Öpfingen |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
28.04.2018 | Lehrfahrt : Kunst im Landkreis Ravensburg / Obstanbau im Bodenseegebiet |
9.00 Uhr | Referent: Mitarbeiter vom Landratsamt und Max Strodel Treffpunkt: Parkplatz Alte Schule Karsee |
Weitere Infos: KLFV Württ. Allgäu e.V., Orstverein Karsee Dagmar Drumm Tel.: 07506-951585 | |
Ende April | Neue Kranztechniken für den Maibaum |
14:00 Uhr | Referntin: Ort: Hofstelle beim Pfarrhaus |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Erna Millan, Tel.: 07305/8995 | |
01.05.2019 | Der Blumengarten als Kraftquelle und Rohstoffspender |
Referentin: Andrea Köttner Ort: Obermarchtal | |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Roswitha Schmidberger Tel.: 07391/2579 | |
02.05.2019 | Traditionen bewahren mit Frühlings- und Maienlieder - „Der Mai ist gekommen“ |
15.00 Uhr | Referentinnen: Ursula Lerch, Sabine Leins Ort: Gasthaus Rössle, Rangendingen |
Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Heidrun Wannenmacher Tel.: 07471-82844 | |
02.05.2019 | Workshop: Trendige Nähideen - Badetaschen |
19.00 Uhr | Referentin: Simone Hald, Ort: Hofnäherei, Obere Vorstadt 8, Albstadt-Ebingen |
Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Elsbeth Bosch Tel.: 07432-9840575 | |
05.05.2019 | geführte Wanderungmit Vortrag: Weiter Blick ins Tal und zur Burg - Bürgle, Köhlberg und Wasserfall |
10.30 Uhr | Referentin: Else Bosch, Treffpunkt: |
Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Elsbeth Bosch Tel.: 07432-9840575 | |
07.05.2019 | Lehrfahrt nach Waldburg: Essig- und Saftmanufaktur vom Fass |
7.25 Uhr | erster Abfahrtsort: Aldingen, weitere Abfahrtsorte erfahren Sie bei R. Zepf |
Weitere Infos: KLFV Tuttlingen, Renate Zepf Tel.: 07461-5343 | |
07.05.2019 | Alte Traditionen bewahren: Der Sinn der Maiandacht |
14.00 Uhr | Referentin: Maria Gut Ort: Pfarrkirche Diepoldshofen |
Weitere Infos: KLFV Württemb-Allgäu Ortsverein Diepoldshofen Maria Gut Tel. 07564-3796 | |
07.05.2019 | Heimische Fauna und Flora |
18.00 Uhr | Referent: Silvia Schindele Treffpunkt: Parkplatz hinter dem Kindergarten |
Weitere Infos KLFV Württembergisches Allgäu Ortsverein Schomburg Ulrike Buchmeier Tel. 07528-927269 | |
07.05.2019 | Alte Traditionen bewahren: Die Bedeutung der Maiandacht |
19.30 Uhr | Josefine Prinz, Gottrazhofen Ort: Kapelle in Gottrazhofen |
Weitere Infos: KLFV Württemberg- Allgäu Ortsverein Enkenhofen Elfriede Schupp Tel. 07567/1074 | |
08.05.2019 | Lehrfahrt nach Stuttgart: Der Landtag und der Bahnhof |
08.45 Uhr | Abfahrt: n. n., Kosten:LF-Mitglieder 22.-€, Nichtmitglieder 25.-€ |
Weitere Infos u. Anmeldung bis 24.03.19: KLFV Freudenstadt, Juliane Vees Tel. 07457/59132 | |
10.05.2019 | on Tour: Kletterpark für jung und alt beim Waldheim in Alb.- Ebingen |
13.00 Uhr | Treffp.: am Kletterpark |
Weitere Infos und Anmeldung: KLFV Zollernalb, Caro Dietz Tel 0172/8838663 | |
10.05.2019 | Lehrfahrt: Hohensteiner Hofkäserei |
14.00 Uhr | Referent: H. Rauscher Abfahrt: Bushaltestelle |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
12.05.2019 | Alte Traditionen bewahren: Der Sinn der Maiandacht |
19:30 Uhr | Referent: M. Benes, Ort: Pfarrkirche Gebrazhofen |
Weitere Infos: KLFV Württembergisches Allgäu, OV Gebrazhofen, M.Benes Tel.: 07563-3249 | |
14.05.2019 | Käse- und Nudelherstellung im Biobetrieb Schelkle |
13.30 Uhr | Referent: Betriebsleiter, Abfahrt:Rössle Rottenacker |
Weitere Infos: LF Rottenacker, D. Stoll, Tel. 07393-4936 | |
15.05.2019 | Führung mit Vortrag: Brunnenwanderung durch Rosenfeld mit Überraschungen |
13.30 Uhr | Referentinnen: Rosi Baur, Helga Gambach, Treffp.: beim Rathaus, Rosenfeld |
Weitere Infos und Anmeldung: KLFV Zollernalb, Inge Lorch Tel.: 07428-2085 | |
17.05.2019 | Der Mai und seine religöse Bräuche |
18.00 Uhr | Referent: Dr. Talgner, Ort: Friedhofskapelle |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
18.05.2019 | Geführte Wanderung mit Vortrag: Orchideenvielfalt rund um Ringingen |
14:00 Uhr | Referentin: Stefanie Steindl, Ort: Rundweg Ringingen |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Stefanie Steindl, Tel.: 07305/939688 | |
24.05.2019 | Lehrfahrt nach Illertissen zur Staudengärtnerei |
12.45 Uhr | Referent: Mitarbeiter der Gärtnerei Treffpunkt: Dorfplatz in Schomburg |
Weitere Infos KLFV Württembergisches Allgäu Ortsverein Schomburg Ulrike Buchmeier Tel. 07528-927269 | |
29.05.2019 | Altes Liedgut neu entdeckt „Marienlieder“ |
14.00 Uhr | Referent/in: NN, Ort: Kloster Kellenried |
weitere Infos: LF Wolp.-Mochenwangen, Gisela Schuster, Tel. 07502/1323 | |
30.05.2019 | Geführte Fahrradtour mit Vortrag: Durch Täler und Höhen zum Neckartal |
10.30 Uhr | Referentin: Lisa Klotz, Treffp.: Bahnhof, Bodelshausen |
Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Tel: 07471 617726 | |
31.05.2019 | Die Bedeutung der Maiandacht |
19:00 Uhr | Referentin: Erna Millan, Ort: Kirche und Pfarrhaus Donaurieden |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Anna Steinle, Tel.: 07305/5216 | |
Juni 2019 | Wissenswertes über den Leinanbau in Oberschwaben |
13:30 Uhr | Referentin: Frau Igel, Ort: Dürmentingen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Zwiefalten, Angelika Eisele Tel.: 07373-2511 | |
04.06.2019 | Lehrfahrt zur Staudengärtnerei Gaismaier in Illertissen |
14:00 Uhr | Referntin: Mitarbeiter der Gärtnerei, Abfahrt: Bushaltestelle Donaurieden |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Anna Steinle, Tel.: 07305/5216 | |
07.06.2019 | Mädelsfilmabend auf dem Land |
Filmtitel wird noch bekanntgegeben | |
Weitere Infos: KLFV Tuttlingen, Renate Benne Tel.: 07426-4616 | |
12.06.2019 | Taschendiebe und Telefonbetrüger. Haustüre, Internet und unterwegs |
20.00 Uhr | Referent: Uwe Müller Polizei RV Ort: Jugendraum Panoramahalle Wolpertswende |
weitere Infos: LF Wolp.-Mochenwangen, Gisela Schuster, Tel. 07502/1323 | |
13.06.2019 | Lehrfahrt zu "WMF" nach Geislingen: Moderen Kochtöpfe und Haushaltsgeräte |
7.00 Uhr | Referent: Mitarbeiter von WMF, Abfahrt: Bushaltestelle Weiden |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Frau Beate Rebholz, Tel. 07455/8344 | |
18.06.2019 | Der Klostergarten Reute |
13.00 Uhr | Referentin: Mitarbeiterin, Abfahrt: Rössle Rottenacker |
Weitere Infos: LF Rottenacker, M. Sonleiter, Tel. 07393-3134 | |
19.06.2019 | Alte Traditionen bewahren: Der Fronleichnamteppich |
14:00 Uhr | Referentin: S.Fischer, Ort: Pfarrstadel Gebrazhofen |
Weitere Infos: KLFV Württembergisches Allgäu, OV Gebrazhofen, S.Fischer Tel.: 07563-908390 | |
19.06 -25.06.2019 | Studienreise: Gärten und Schlösser in Kent und Sussex |
nach London und Südengland | |
Weitere Infos und Anmeldung: KLFV Zollernalb, Carola Gsell-Hodler Tel.: 07476-8537 | |
27.06.2019 | Naturdenkmal Kolbinger Höhle |
20 Uhr | Referent: NN/Albverein Kolbingen, Treffpunkt: Wanderparkplatz Kreutlebuche, Kolbingen |
Weitere Infos: KLFV Tuttlingen, Ute Berchtold Tel. 07463-57813 | |
Juli 2019 | Geführte Wanderung durch heimische Fauna und Flora |
20:00 Uhr | Referentin: Pia Münch, Treffpunkt: Hütte Hochberg |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Zwiefalten, Angelika Eisele Tel.: 07373-2511 | |
02.07.2019 | Lehrfahrt nach Stuttgart |
07.00 Uhr | Abfahrt: Bushaltestelle Lange Staße, Heroldstatt |
Weitere Infos: Ortsverein Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
07.07.2019 | Lehrfahrt an den Bodensee |
7.00 Uhr | Abfahrt: Bushaltestelle Horb |
Weitere Infos u. Anmeldung 28.06.2019: KLFV Freudenstadt, Ulrike Fassnacht Tel.: 07486/307 | |
17.07.2019 | Lehrfahrt nach Illertissen - Die Staudengärtnerei Gaißmayer |
8.00 Uhr | Abfahrt: Rathaus Wolpertswende |
weitere Infos: LF Wolp.-Mochenwangen, Gisela Schuster, Tel. 07502/1323 | |
20.07.2019 | Die Vielfalt der LandFrauenarbeit |
18 Uhr | Referentin: M. Sonleiter, D. Stoll, Ort: Rosis Dorfwirtschaft Rottenacker |
Weitere Infos: LF Rottenacker, M. Sonleiter, 07393-3134, D.Stoll, 07393-4936 | |
07.08.2019 | Lehrfahrt zu Ritter Sport und Fernsehturm Stuttgart |
7.30 Uhr | Referent: Mitarbeiter, Abfahrt: Rössle Rottenacker |
Weitere Infos: LF Rottenacker, M. Sonleiter, Tel. 07393-3134 | |
14.08.2019 | Alte Tradition bewahren - Herstellen von Kräuterbüschel |
20:00 Uhr | Referentin: Silvia Galster, Ort: Zwiefalten-Hochberg |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, Silvia Galster Tel.: 07373-2438 | |
September | Die Haut im Winter |
19:00 Uhr | Referntin: Anita Wieget, Ort: Pfarrhaus Donaurieden |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Anke Reinl, Tel.: 07305/927772 | |
24.09.2019 | Musicalbesuch "Anastasia" |
13.00 Uhr | Abfahrt: Marktplatz Obermarchtal |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
24.09.2019 | Führung im Psychatriemuseum |
13:30 Uhr | Referentin: NN, Ort: Zwiefalten Psychatriemuseum |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, Silvia Galster Tel.: 07373-2438 | |
09.10.2019 | Vortrag (Thema noch nicht bekannt) |
19.30 Uhr | Referent: noch nicht bekannt, Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
Oktober | Frühstück mit Vortrag |
10:00 Uhr | Referntin: Kerstin Koch, Ort: Pfarrhaus Donaurieden |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Tina Häufele, Tel.: 07305/21411 | |
23.10.2019 | Fernseher aus: interessante Beschäftigungsalternativen für lange Winterabende |
19.30 Uhr | Referentin: Karin Traub, Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
13.11.2019 | Fahrt zum Lindauer Weihnachtsmarkt |
19.30 Uhr | Abfahrt mit dem Bus: Bushaltestelle Schule, Raiba und Rewe |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
14.11.2019 | Gewürz- und Heilkräuter nach Hildegard von Bingen |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Ursula Keck, Ort: Adlerstube, Dornhan-Bettenhausen |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Frau Beate Rebholz, Tel. 07455/8344 | |
26.11.2019 | Neue Ideen für die Weihnachtsdekoration |
19:30 Uhr | Referentin: M. Benes, Ort: Pfarrstadel Gebrazhofen |
Weitere Infos: KLFV Württembergisches Allgäu, OV Gebrazhofen, M.Benes Tel.: 07563-3249 | |
07.12.2019 | Alte Traditionen bewahren: Bedeutung von Advents- und Weihnachtsliedern |
06:00 Uhr | Referentin: S. Fischer, Ort: Kirche Gebrazhofen |
Weitere Infos: KLFV Württembergisches Allgäu, OV Gebrazhofen, S.Fischer Tel.: 07561-908390 | |
11.12.2019 | Alte Traditionen bewahren: Weihnachtsgeschichten von früher |
19.30 Uhr | Referentin: Karin Traub, Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756 | |
12.12.2019 | Die Legende des heiligen Nikolauses |
14.00 Uhr | Referent: Fritz Peter, Ort: Ort: Adlerstube, Dornhan-Bettenhausen |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Frau Beate Rebholz, Tel. 07455/8344 | |
jeden Dienstag | Lauftreff |
9.00 Uhr | Referentin: Elke Eckart Treffpunkt:Rathaus Rohrdorf |
Weitere Infos: KLFV Württembergisches Allgäu, Elke Eckart Tel.:07562-4718 | |
30.12.2018 | Geführte Wanderung mit Vortrag- Der Haldenberg im Winter |
16.30 Uhr | Referentin: E. Katzenmaier, Treffpunkt: Hof Katzenmaier, Weiherstr. 35, Friedrichshafen |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, LV Ailingen Berg, E. Katzenmeier Tel 07541/56964 | |