Auf einen Blick: Alle Veranstaltungen der Orts- und Kreisverbände in unserem LandFrauenverband


Alle Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit dem

Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V. durchgeführt.

Bei öffentlichen Veranstaltungen werden Fotos gemacht,

die evtl. auf der Homepage oder auf unseren Social Media-Kanälen veröffentlicht werden.


Für Orts- und Kreisverbände: Die Vorlage zur Meldung Ihrer Veranstaltungen finden Sie hier.


Veranstaltungen 2025

22.09.2025 Jahreshauptversammlung mit Wahlen - die Vielfalt der LandFrauenarbeit   
18.30 Uhr Referent: Frau Sabine Scherb; Ort: Vereinsheim im Gemeindehaus
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
   
22.09.2025 Kursbeginn: Ernährungsumstellung in 10 Modulen
19:00 Uhr Referentin: Piroschka Bujak, Ort: Pfarrscheuer Riedhausen, Kirchstr.
  KLFV Ravensburg, OV Riedhausen, Ulrike Roth, Tel: 07587/603
   
23.09.2025 Gemeinsam die Ernte feiern - Das Einbringen der Feld- und Gartenfrüchte
18:00 Uhr Referentin: Fr. Waltraud Arnold, Ort Seniorenwohnanlage Uhlandstraße
  Weitere Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861
   
23.09. -25.11.2025 Kurs: mit der richtigen Ernährung zum Wunschgewicht
ca. 19:00 Uhr Referentin: Piroschka Bujak, Ort: Pfarrsaal Esenhausen
  weitere Info: KLFV Ravensburg, OV Wilhelmsdorf Hannelore Pfeiffer , Tel: 07503/2750
   
24.09.2025 „Die faszinierende Welt des Käses hautnah erleben“ Führung Naturkäserei
13.30 Uhr Referent: H. Maucher, Oberreute; Führung pro Person 5.- € Abfahrt ca. 13:30 Uhr in Reute & Gaisbeuren
  Weitere Infos: Ortsverein Landfrauen Reute-Gaisbeuren Tel. 07524-1338
   
24.09.2025 Mitgliederversammlung mit einem Vortrag zum Thema "Schlafprobleme" 
vorauss. 16 Uhr Referentin: Christiane Mayer, Ort: Landgasthof Löwen, Neubulach-Oberhaugstett
  Weitere Infos: KLFV Calw, Margret Raible, Tel.: 0170-2415427
   
24.09.2025 Das Fermentieren von Gemüse – kostengünstig und gesund 
19.00 Uhr Referentin: Carmen Halder, Ort: Mehrzweckraum Öpfingen
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.Nr.: 07391-2756
   
24.09.25 Vortrag: Von der Ernte auf den Teller - Kürbisse aus der Region zu leckeren Rezepten verarbeiten
19.30-21.00 Uhr Referentin: Monika Bisinger, Kürbisbäuerin und Direktvermarkterin, Neustetten
  Ort: Seminarraum Hof Weitenau, Eckenweiler Straße 70, Kosten: 5 €, Nichtmitglieder 8 €
  Anmeldung+Info: LFV FDS bei Juliane Vees Tel. 0176-99918300 oder juliane.vees@outlook.com
   
25.09.2025 Heilfasten - Info Abend - Was Fasten im Körper bewirkt 
19.00 Uhr Referentin: Renner Karoline - Heilpraktikerin, Ort: 88515 Langenenslingen - in der Au 8
  Weitere Infos: KLFV BC-SIG - Silvia Käppeler - 07376-1325
   
27.09.2025 Ausflug ins Allgäu
08:00 Uhr Referent: uu, Ort: Rapunzel (Legau) & Schmidsfelden
  Weitere Infos: Anna Steinle Te.: 07305/5216
   
27.09.2025 Frühstück - Gesund und regional - Ideen für einen guten Start
09.00 Uhr Referentin: Marion Peterka, Ort:
  LF Gamerschwang, landfrauen-gamerschwang@t-online.de
   
27.09.2025 Frühstück: Regionale Produkte - gesund und lecker auf dem Tisch
9.00 Uhr Referentin: Lisa Späth Ort: Schule Schwörzkirch 89604 Allmendingen
  Infos: LFV Allmendingen-Niederhofen Lisa Späth Tel.: 015227425606
   
Ende September 2025 Glasiusweg ab Eisenbach
14:00 Uhr Referent: Siegfried Edelmann, Treffpunkt Mundingbrunnen
  weitere Infos: KLFV Württemb. Allgäu, OG Gebrazhofen, E. Edelmann, Tel:07563/3377
   
Anfang Oktober 2025 Fertigung des Erntedankaltares in der Kirche
16:00 Uhr  Anleitung: Evi Edelmann Ort: Kirche Gebrazhofen
  weitere Infos: KLFV Württemb. Allgäu, OG Gebrazhofen, E. Edelmann, Tel:07563/3377
   
Im Oktober 2025 Makramee knüpfen, dekorieren an Gläsern
19:00 Uhr Anleitung: Frau Lena Dentler Ort: Pfarrstadel Gebrazhofen
  weitere Infos: KLFV Württemb. Allgäu, OG Gebrazhofen, E. Edelmann, Tel:07563/3377
   
01.10.25 Lehrwanderung: Hagebutten, Schlehen und Co.- Wildfrüchte, die Kraftpakete der Natur
Uhrzeit wird  Referentin: Anneliese Braitmaier, Natur- u. Kräuterpädagogin, Couch f. essbare Wildpflanzen
noch bekanntgegeben Kursgebühren: 13 €, Mitglieder 12,00 € - Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben
  Anmeldung per Email an: abwildpflanzenhorb@gmail.com oder bei Agnes Torkler Tel. 0171/6040152
   
01.10.2025 Fermentieren von Gemüse
19.30 Uhr Referentin: Gertie Epple, Ort: Pfarrsaal  Eisenharz
  Weitere Infos:Württemb. Allgäu, 07566/9415311
   
05.10.2025 Aktion Minibrot am Erntedankfest
Nach dem Gottesdienst Referent: Herr Gerster, Ort: Kirche Eisenharz
  Weitere Infos: Regina Kimpfler 07566/941144
   
06.10.2025 Kurs: Traditionelle Falttechnik zur Adventszeit
15.00 Uhr Maria Magg führt in die traditionelle Falt-Technik ein
2x weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Gertrud Dieing Tel. 07562/913676
   
ab 06.10.2025 Gymnastische Übungen zur Stärkung der Körpermitte
8x  Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten mit gymnastischen Übungen verbessern
ab 19.45 Uhr weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Anneliese Hofer Tel. 07562/8474
   
08.10.2025 Führung durch das MVZ Bubsheim und Besichtigung der Handwerkskunst
14.00 Uhr STREIFHOLZ Manufaktur 
  Referenten: Veronika Hermle-Wahl (MVZ Bubsheim); Marc Stier (Streifholz)
  Ort: MVZ Bubsheim, Im Schnarz 40, 78585 Bubsheim
  KLFV Tuttlingen, K. Hermle-Hofer, 01522 7357681
   
8.10/12.11./10.12 Gesunde Füße und Beine - Förderung der Lebensqualität
17.30 - 19.30 Kursleiterin: Karin Huber, Isny-Bolsternang
3x weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Gertrud Dieing Tel. 07562/913676
   
08.10.2025 Vortrag zum Thema "Natürliche Immunstimulanzien"
18.00 Uhr Referent: Manuel Henzler, Apotheker, Ort: wird noch bekannt gegeben
  Weitere Infos: KLFV Calw, Margret Raible, Tel.: 0170-2415427
   
08.10.2025 Vortrag: Erntedank feiern - ist das zeitgemäß?
18 Uhr Referentin: Ulrike Krezdorn Ort: St. Leonardskirche
  Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Marita  Bucher Tel.: 07391/4779
   
08.10.2025 Wie erkenne ich Vergesslichkeit oder Demenz?
19.00 Uhr Referentin: Alexandra Werkmann, Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin, Öpfingen
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.Nr.: 07391-2756
   
10.10.2025 Lehrfahrt zur Kürbisausstellung nach Ludwigsburg
Abfahrt: 6.45 Referentin: Gertrud Dieing, Dürrenbach, Isny
  weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Claudia Mayer Tel. 07562/55114
   
10.10.2025 Letzte Hilfe - das Hospiz
  Referentin: Anna Gauggel, Ort: Hospiz Sigmaringen
  weitere Info: LF BC-SIG, Marlies Dreher Tel:07573-1487
   
10.10.2025 "Kochen mit Susi - der Herbst ist da" - Wie verwende ich saisonale Produkte im Herbst?
19.00 Uhr Referentin: Winter Susann, Ort:
  LF Gamerschwang, landfrauen-gamerschwang@t-online.de
   
11.10.+12.10.25 Aktion: BaWü zu Tisch - LF vermitteln Wissenswertes zu regionalen, saisonalen Lebensmitteln
10.30 - 16.30 Uhr Landkreispavillon "Die Beeren sind los" - dazu Verkostung mit Rezepten aus Äpfeln und Sahne
  Referentinnen: Agnes Torkler, Hauswirtschafterin, Juliane Vees, Oecotrophologin u. weitere LF
  Gartenschau Tal X Baiersbronn - Gartendorf
   
11.10.25 Aktion: Entdecken - erkunden - kennenlernen - Lernort Bauernhof-Aktionen für Kinder
11.00 - 16.00 Uhr Junge Landfrauen im Pavillon neben dem Bienenkorb
  Referentinnen: Carina Heinzelmann, LOB-Bäuerin und weitere Junge LandFrauen
  Gartenschau Tal X Baiersbronn - Gartendorf
   
11.10.2025 "Die passenden Pflanzen für Haus und Garten" - 7. Pflanzentauschbörse
13.00 - 15.30 Uhr Landfrauen Hülben, Ort: Schulhof Hülben, Abgabe 13.00-13.30 Uhr / Beginn Pflanzentauschbörse 13.30 - 15.30 Uhr
  KLFV Reutlingen, OV Hülben, Bärbel Wurster, Tel.: 0162-3688961
   
13.10.2025 Vortrag mit Workshop: Wie gelingt Handarbeiten mit neuen Materialien
14.30 Uhr Referentin: Susanne Fieder Ort:Gemeindehaus Dettingen
2-wöchigem Rhytmus Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Marita Bucher Tel.: 07391/4779
   
13.10.2025 Lachen,eine ansteckende Gesundheitsmaßnahme,Humor für Körper und Seele
19:00 Uhr Ort: Pfarrsaal Esenhausen, Referentin: Monika Löhle
  weitere Info: OV Wilhelmsdorf Hannelore Pfeiffer , Tel: 07503/2750
   
14.10.2025 Isibel.design
18:00 Uhr Referent: Isabel Wiedmann, Ort: Ortsverwaltung Donaurieden
  Weitere Infos: Lucia Wank Tel.: 0160 8000711
   
14.10.2025 Die Kartoffel, ein Alleskönner auf dem Teller -Vortrag+praktische Vorführung
19:00 Uhr Referentin Fr. Julia Ruhland,  Ort: Goethestr. 17, Laichingen
  Weitere Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861
   
15.10.2025 Oberschwabenschau 
07.00 Uhr Referent/in: Gisela Eisele            Ort: Ravensburg
  KLFV Ravensburg, OV Ebersbach-Musbach, Gisela Eisele Tel.: 07525/60640
   
17.10.205 Arbeitseinsatz Oberschwabenschau
7.00-18.00 Uhr  
  Weitere Infos: Ortsverein Landfrauen Reute-Gaisbeuren Tel. 07524-1338
   
17.10.2025 Linedance Folgekurs
14.00 Uhr Referentin: Isa Brücker; Ort: Bischof-Moser-Haus, Bräunisbergstraße 18, 78532 TUT-Nendingen
  KLFV Tuttlingen, Elfina Schwarz, Tel. 01577 2628030
   
17.10.2025 Der Wald vor unserer Tür - erleben mit allen Sinnen!
14.00 Uhr Referent: Magnus Daferner Ort: Lichse 89604 Allmendingen 
  Infos: LFV Allmendingen-Niederhofen Lisa Späth Tel.: 015227425606
   
17.10.2025 "Biodiversität" - um Haus und Hof. Vortrag
19.00 Uhr Referentin: Annegret Schrade, LWA Münsingen, Ort: "Altes Schulhaus"Hülben
  KLFV Reutlingen, OV Hülben, Bärbel Wurster, Tel.: 0162-3688961
   
18.10.2025 Frühstück: Regionale Produkte-gesund und lecker auf dem Tisch
09:00 Uhr Referentin: Sabine Kottmann Ort: Sportheim 89605 Altheim
  Infos: LF Altheim Sabine Kottmann Tel.: 07391-71777
   
18.10.2025 Kuchenverkauf Männerdings + Frauenkrams
14:00 Uhr Veranstaltung für die Öffentlichkeit, Kornstr. 46, 88263 Horgenzell
  Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098
   
20.10.2025 Seifen und Cremen - Herstellung, Inhalt und ihre Pflegeeigenschaften
19.00 Uhr Referent: Christa Guter; Abfahrt an der Schule Hausen 
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
   
21.10.2025 Buon appetito - Italienischer Kochabend
18:00 Uhr Referentin: Fr. Christine Hirning,  EKS Laichingen, Küche
  Weitere Infos : KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861
   
21.10.2025 Ernte- Dank Bedeutung und Sinn des Erntedankfestes
20.00 Uhr Referent/in: Angela Steinhauser             Ort: DGH Tannhausen
  Weitere Infos: KLFV Ravensburg, Angela Steinhauser Tel.: 07525/8231
   
22.10.2025 Ein gesundes Frühstück
09.00 Uhr Referentin: Karin Traub, Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin, Öpfingen
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.Nr.: 07391-2756
   
23.10.2025 Backworkshop im Backhaus Buchheim - Tradition trifft auf Moderne
13.30 Uhr Referentin: Hannelore Pahlke, Gemeindebackfrau
  Ort: Backhaus Buchheim, Meßkircher Str. 16, 88637 Buchheim
  KLFV Tuttlingen, Bettina Schaz, Tel. 0175 7923578
   
24.10.2025 "Vom Acker auf den Tisch - und dazwischen?" - Betriebsführung 
15.00 Uhr Referent: Fa. Allgaier, Allmendingen, Ort: Fa. Allgaier Allmendingen
  LF Gamerschwang, landfrauen-gamerschwang@t-online.de
   
24.10.2025 Vom Acker auf den Tisch - und dazwischen? Betriebsführung
16 Uhr Referentin: Frau Allgaier Ort: Landhandel Allgaier, Allmendingen
  Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Marita Bucher Tel.: 07391/4779
   
24.10.2025 Mitgliederversammlung  mit Wahlen  - Fachvortrag
19.00 Uhr Näheres wird noch bekannt gegeben
  KLFV Ravensburg, OV Mittelurbach-Haisterkirch
   
25.10.2025 Historischer Nachtwächterrundgang in Möhringen
20.00 Uhr Treffpunkt: Hermann-Leiber-Straße 4, 78532 Tuttlingen-Möhringen
  KLFV Tuttlingen, Ute Berchtold, Tel. 0160 90948440 
   
29.10.2025 Moderne Landfrauenarbeit - Jahreshauptversammlung
19:00 Uhr Veranstaltung von den LandFrauen, Gasthaus Rundhaus Riedhausen
  KLFV Ravensburg, OV Riedhausen, Ulrike Roth, Tel: 07587/603
   
November Mitgliederversammlung des LandFrauenverband Freudenstadt e.V.
Genaueres wird  mit Vortrag und geselligem Beisammensein
noch bekanntgegeben Ort: Oberiflingen, Gasthaus Linde  
  Anmeldung+Info: LFV FDS bei Juliane Vees Tel. 0176-99918300 oder juliane.vees@outlook.com
   
November Workshop: Handlettering
  Weitere Infos folgen!
  Anmeldung+Info: LFV FDS bei Juliane Vees Tel. 0176-99918300 oder juliane.vees@outlook.com
   
November Bastelkurs mit Naturmaterialen zusammen mit Rebecca Raible, Floristin
  Weitere Infos folgen!
  Anmeldung+Info: LFV FDS bei Juliane Vees Tel. 0176-99918300 oder juliane.vees@outlook.com
   
Anfang November 2025 Vortrag "neue Energie und Kraft tanken" oder Faszien - Beweglichkeit 
19:00 Uhr Referentin: Sigrun Kienle-Hohwy, Ort: Pfarrstadel Gebrazhofen
  weitere Infos: KLFV Württemb. Allgäu, OG Gebrazhofen, E. Edelmann, Tel:07563/3377
   
03.11. - 15.12.2025 Fit mit Musik, Entdecke die Macht der Musik für unser Gehirn 
09:00 - 10:00 Uhr Referentin: Petra Marschall, Ort: Bürgersaal, Markdorfer Str., 88213 Ravensburg
19:00 - 20:00 Uhr Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098
   
03.11. - 22.12.2025 Bleib fit - Übungen für den Tagesablauf 
16:00 Uhr Referentin: Diana Paul, Ort: Bürgersaal, Markdorfer Str., 88213 Ravensburg
  Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098
   
04.11.2025 Lesung
16:00 Uhr Referent: Florian L. Arnold, Ort: Ortsverwaltung Donaurieden
  Weitere Infos: LF Donaurieden, Tina Häufele, Tel.: 07305/21411
   
04.11.2025 – 16.12.2025 Gymnastikkurs 6: Osteoporose – mit Präventionsgymnastik Schlimmeres verhindern
20:00-21:00 Uhr Referentin: Evi Schmitt und Bettina Beck, Ort: Gemeinschaftsraum, Neue Grundschule Oberteuringen, Franz-Roth-Platz 12
  Informationen bei LFV Oberteuringen, Brunhilde Hager, Tel.: 07546 5156
   
05.11.2025 Weihnachtsbaumanbau: Besuch bei Jens Kugel in Wildberg mit anschl. Einkehr
14.00 Uhr Ort: Wildberg, die genaue Adresse wird noch bekannt gegeben
  Weitere Infos: KLFV Calw, Margret Raible, Tel.: 0170-2415427
   
05.11.2025 Gesund und Fit mit Bewegung 
19.00 Uhr Referentin: Nicoleta Koch, Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin, Öpfingen
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.Nr.: 07391-2756
   
06.11.2025 Upcycling-Jeans häkeln
19.00 Uhr Referent/in: Christiane Pepe             Ort: Pfarrscheuer Ebersbach
  KLFV Ravensburg, OV Ebersbach-Musbach, Gisela Eisele Tel.: 07525/60640
   
06.11.2025 Vortrag: Ein gutes Bauchgefühl - Darmgesundheit
19.00 Uhr Referentin: Frau Hertenberger Ort: Bürgerhaus 89604 Allmendingen 
  Infos: LFV Allmendingen-Niederhofen Lisa Späth Tel.: 015227425606
   
07.11.2025 Anzeichen von Herzinfarkt - Unterschiede Mann/Frau inkl. Herzkatheterlabor
15.00 Uhr Referent: Prof. Dr. Sinisa Markovic, Ort: Alb-Donau Klinikum Ehingen
  LF Gamerschwang, landfrauen-gamerschwang@t-online.de
   
07.11.2025 TiK - Treff im Klosterhof - Talkrunde zum Thema "Netzwerke leben"
19.30 Uhr Moderator: Barny Bitterwolf,  Ort: Klosteranlage Haisterkirch
  Weitere Infos: LF Mittelurbach-Haisterkirch Waltraud Bühler, Tel.: 07524-1205
   
08.11.2025 Inspiration für die Weihnachtszeit, Holzsterne basteln
13.00 Uhr Referentin: Kerstin Marschall, Ort: Adelsreute 8, 88213 Ravensburg
  Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098
   
08.11.2025 Kreativtag - Neue Ideen für kleine weihnachtliche Geschenke
13.00 Uhr Referentin: Ulrike Fähndrich/Gerda Schmid, Ort: Klosteranlage Haisterkirch
  Weitere Infos: LF Mittelurbach-Haisterkirch Ulrike Fähndrich, Tel.: 07524-912663
   
11.11.2025 St. Martinsumzug, Brauchtum leben
17.00 Uhr Veranstaltung für die Öffentlichkeit, St. Kolumbanstr. 11, 88213 Ravensburg
  Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098
   
11.11.2025 Bestattungen im Wandel der Zeit - Rituale, Formen, Bedeutungen
19:00 Uhr Referentin: Fr. Ilse Schwenk-Rommel, Ort: Goethestr. 17, Laichingen
  Weitere Infos : KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861
   
12.11.2025 Besichtigung der Wachszieherei Zengerle
10 Uhr Referent: Hr. Zengerle, Ort: Grünkraut-Gullen
  Weitere Infos: KLFV Wü-Allgäu OV Neuravensburg, Brigitte Jörg 08380/2390200
   
12.11.2025 Leckeres aus der Region
14 Uhr  Referent: Franz Weinbuch Ort: Metzgerei Weinbuch, Öpfingen
  Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Marita Bucher Tel.: 07391/4779
   
12.11.2025 Heimatgeschichten "Erzählgut der Generationen "
19.30 Uhr Referent: Paul Sägmüller ,  Ort: Gemeindehaus Zogenweiler
  Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel.: 07504-7040
   
14.11.2025 Traditionen und Bräuche rund um das Weihnachtsfest und Neujahr
19.30 Uhr Referentin: Wildkräuterfrau Gerti Epple
  weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Brigitte Schmitt Tel. 07562/93325
   
15.11.2025 Bildungsfahrt: "Die Bedeutung von Getreide, Brot und Kultur"
  Ort: Museum Brot und Kunst 89073 Ulm
  Infos: LF Altheim Sabine Kottmann Tel.: 07391-71777
   
17.11.2025 Was passiert beim Sterben?
19:00 Uhr Ort: Pfarrsaal Esenhausen, Referentin: Martina Hund, ambulanter Hospizdienst RV
  weitere Info: OV Wilhelmsdorf Hannelore Pfeiffer , Tel: 07503/2750
   
18.11.2025 Ordentliche Mitgliederversammlung mit Wahlen
20.00 Uhr Referent/in: Gisela Eisele, Angela Steinhauser             Ort: DGH Tanhhausen
  Weitere Infos: KLFV Ravensburg, Angela Steinhauser Tel.: 07525/8231
   
19.11.2025 Der Krippenweg von Bonlanden - Besuch bei den Franziskanerinnen
12:45 Uhr Referentin/Führung: Schwester der Franziskanerinnen, Ort: Abfahrt Gartenstraße
  Weitere Infos : KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861
   
19.11.2025 Neue Maschen für den Winter – Schwätz-, Strick- und Spieleabend
19.00 Uhr Referentin: Amalie Bierer, Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin, Öpfingen
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.Nr.: 07391-2756
   
19.11.2025 Weihnachtsbäumchen mal anders . Nachhaltig, mit der Natur
19 Uhr Referent: Helga Rothenbacher, Ort:  Jugendraum Wolpertswende
  Weitere Infos: Landfrauen Wolpertswende/Mochenwangen
   
21.11.2025 Workshop zur Punktmalerei
18.00 Uhr Aufbaukurs in die Pünktchen-Technik mit Acrylfarben zu symmetrischen Madalmuster
  weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Andrea Karpf Tel. 017662108461
   
22.11.2025 Workshop: Kreatives Adventsbasteln mit verschiedenen Bindetechniken und neue Dekoideen
09.30 Uhr Referentin: Verena Börsig; Ort: Kirchstr. 14, 78532 TUT-Nendingen
  KLFV Tuttlingen, Elfina Schwarz, Tel. 01577 2628030
   
23.11.2025 Kabarettabend mit Wolfgang Heyer - Let's schwätz Schwäbisch
18 Uhr, Einlass: 17 Uhr Kartenvorverkauf (19€) ab sofort unter: landfrauenpower@gmx.de  Karten auch an der Abendkasse erhältlich (23€)
  LandFrauen Ortsverein Unterwaldhausen-Guggenhausen e.V. Petra Schlagenhauf (07587/922610)
   
24.11.2025 Besichtigung: Blattwerk Merklingen - Den Advent in seiner schönsten Form erleben
9.30 Uhr Referentin: Birgit Böhringer Ort: Hauptstraße 50, Merklingen
  Infos: LFV Allmendingen-Niederhofen Lisa Späth Tel.: 015227425606
   
24.11.2025 Herbst entdecken
15:30 Uhr  Referent: Sybille Braun, Ort: Ortsverwaltung Donaurieden
  Weitere Infos: Anna Steinle Te.: 07305/5216
   
25.11.2025  Landfrauenarbeit früher und heute, „Mitgliederversammlung mit Wahlen“ 
20.00 Uhr Referentin: Ingrid Maucher, Ort: Gasthaus Adler - Gaisbeuren
  Weitere Infos: Ortsverein Landfrauen Reute-Gaisbeuren Tel. 07524-1338
   
26.11.2025 Mitgliederversammlung
13.30 Uhr Vortrag: Women for Women – Hilfe zur Selbsthilfe für Frauen 
  in Kenia und Uganda
  Referentin: Christina Schreiber, Gründerin von Women for Women e.V.
  Ort: Gasthaus Adler, Hauptstraße 34, 78606 Oberflacht
  KLFV Tuttlingen, Bettina Schaz, Tel. 0175 7923578
   
26.11.2025 Adventszeit - inne halten, zur Ruhe kommen, m. Gedichten und Geschichten
14:00 Uhr Veranstaltung von den LandFrauen, Gasthaus Rundhaus Riedhausen
  KLFV Ravensburg, OV Riedhausen, Ulrike Roth, Tel: 07587/603
   
26.11.2025 Basteln des Adventskranzes für unsere Kirche sowie weihnachtliche Dekoration mit Naturmaterialien 
18.30 Uhr Referentin: Schreiber Ute, Ort: DGH
  LF Gamerschwang, landfrauen-gamerschwang@t-online.de
   
26.11.2025 Adventskränze binden und gestalten
19.30 Uhr Referentin: Stefanie Bentele, Ort: Adelsreute 8, 88213 Ravensburg
  Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098
   
28.11.2025 Fertigen eines Adventskranzes
14:00 Uhr Anleitung: Christa Wiedemann, Ort: Pfarrstadel Gebrazhofen
  weitere Infos: KLFV Württemb. Allgäu, OG Gebrazhofen, E. Edelmann, Tel:07563/3377
   
28.11.2025 Mitgestalten des Adventsweges in Gebrazhofen
??? Anleitung: Margit Benes Ort: Gebrazhofen
  weitere Infos: KLFV Württemb. Allgäu, OG Gebrazhofen, E. Edelmann, Tel:07563/3377
   
29.11.2025 Weihnachtsmarkt Wilhelmsdorf
11-18:00 Uhr Verkauf von Plätzchen, Brot, Kaffee, Kuchen, Glühwein
  weitere Info: OV Wilhelmsdorf Hannelore Pfeiffer , Tel: 07503/2750
   
29.11.2025 Hoflesung mit Tanja Köhler – Ein Nachmittag mit ihrem neuesten Buch „Dein Advent – 24 Glücksmomente nur für Dich“
14.00 Uhr Referentin: Die Tanja Köhler, Buchautorin und Psychologin, Ort: Bertholdshof, Schulstr.13, 78606 Oberflacht
  KLFV Tuttlingen, Angelika Mink, Tel. 0176 23584175
   
29.11.2025 4. Altheimer Adventszauber-Ein Dorf (er-) lebt Gemeinschaft
16:00 Uhr Referenten: LF Altheim und Feuerwehr 89605 Altheim
  Infos: LF Altheim Sabine Kottmann Tel.: 07391-71777
   
29.11.2025 Advent im Dorf 3.0
16.00 Uhr Gamerschwang
  LF Gamerschwang, landfrauen-gamerschwang@t-online.de
   
29.11.2025 Schwäbischer Advent wie früher
  Referent: Barni Bitterwolf
  weitere Info: LF BC-SIG, Marlies Dreher Tel:07573-1487
   
Dezember Exkursion: Weihnachtsmarkt in Konstanz
  Weitere Infos folgen!
  Anmeldung+Info: LFV FDS bei Juliane Vees Tel. 0176-99918300 oder juliane.vees@outlook.com
   
02.12.2025 Besuch des Weihnachtsmarktes in Dinkelsbühl
noch unbekannt Treffpunkt: Bushaltestellen Öpfingen
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.Nr.: 07391-2756
   
03.12.25 Workshop: Heute schon an später denken – Vorsorge im Erb- und Familienrecht (Starke Frauen-starkes Land)
9.30-16.30 Uhr Impulsvortrag mit den Rechtsanwältinnen Ines Roth + Maximiliane Steiger
  Workshopleitung: Stephanie Lange Coach - Teilnahmegebühr: 20,- € / 25,- € Nichtmitglieder, Ort: Schönstattzentrum Liebfrauenhöhe Rottenburg-Ergenzingen
  Anmeldung und Infos: LFV FDS, https://eveeno.com/netzwerktreffenrott
   
04.12.2025 Ätherische Öle
19.00 Uhr  Referent/in: Sabrina Härle            Ort: Pfarrscheuer Ebersbach
  KLFV Ravensburg, OV Ebersbach-Musbach, Gisela Eisele Tel.: 07525/60640
   
05.12.2025 Tradition und Bräuche rund um Advent und Weihnachten
14.00 Uhr Referentin: Ingrid Maucher, Ort: Katholisches Gemeindehaus Reute
  Weitere Infos: Ortsverein Landfrauen Reute-Gaisbeuren Tel. 07524-1338
   
05.12.2025 Vorweihnachtliche Stimmung 
18 Uhr  Referentin: Marita Bucher Ort: Gemeindehaus Dettingen
  Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Marita Bucher Tel.: 07391/4779
   
06.12.2025 Alte Traditionen bewahren: Der eigentliche Sinn der Adventszeit
14.30 Uhr Referentin: Hedi Throner, Ort: Neuravensburg - Boeckeler Stadel
  Weitere Infos: KLFV Wü-Allgäu OV Neuravensburg, Hedi Throner 07528/97128
   
07.12.2025 Plätzchen backen neu entdecken
13.00 Uhr Referentin: Petra Hücking. Ort: Küchenstudio Hämmerle, Eggartskircher Str. 12, RV
  Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098
   
07.12.2025 Adventsbesinnung in der  Kirche Gebrazhofen begleitet von den Feenharven
19:00 Uhr Ort: Kirche Gebrazhofen
  weitere Infos: KLFV Württemb. Allgäu, OG Gebrazhofen, E. Edelmann, Tel:07563/3377
   
08.12.2025 Schwäbische Adventsbräuche und – geschichten
19.30 Uhr Referent/in: Landfrauen Aulendorf              Ort:Schönstattzentrum Aulendorf
  Weitere Infos: KLFV Ravensburg, Angela Steinhauser Tel.: 07525/8231
   
10.12.2025 Stollenduft und Kaffeestunde - wenn leise der Advent beginnt
14:00 Uhr Referentin: Fr. Ute Frank, Ort: Gasthaus Rössle, Laichingen
  Weitere Infos : KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861
   
10.12.2025 Weihnachtsfeier
17.00 Uhr Referentinnen: Vorstandschaft, Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.Nr.: 07391-2756
   
10.12.2025 Rauhnächte - Tradition des Räucherns
19 Uhr Referent: Renate Kieble,  Ort: Jugendraum Wolpertswende
  Weitere Infos: Landfrauen Wolpertswende/Mochenwangen
   
10.12.2025 Lieder und Geschichten rund um Weihnachten
19.30 Uhr Referentin: Carolin Wiggenhauser,  Ort: Gemeindehaus Zogenweiler
  Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel.: 07504-7040
   
12.12.2025 Adventsfrühstück mit Impuls-Vortrag
09.30 Uhr Referent: Pastoralreferent A. Krause, Ort: KunstWerk B, Cluser Str. 5-7, 78647 Trossingen
  KLFV Tuttlingen, Beate Hiller, Tel. 0176 26216580
   
12.12.2025 Adventskaffee - Innehalten in dieser turbolenten Zeit bei Kaffee, Kuchen, Gebäck und netten Gesprächen
15.00 Uhr Referentin: Lisa Späth Ort: Schule Schwörzkirch 89604 Allmendingen
  Infos: LFV Allmendingen-Niederhofen Lisa Späth Tel.: 015227425606
   
12.12.2025 Weihnachtsfeier (für Mitglieder) 
19.00 Uhr Ort: DGH
  LF Gamerschwang, landfrauen-gamerschwang@t-online.de
   
13.12.2025 Teilnahme an der Eisenharzer Dorfweihnacht
16.00 Uhr Lucia Schwarz
  Weitere Infos: Württemb. Allgäu, 07566/9415311
   
14.12.2025 öffentliche Weihnachtsfeier
ab 14.00 Uhr Durchführung: Landfrauen Großholzleute
  weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Gertrud Dieing Tel. 07562/913676
   
15.12.2025 Sitz-Yoga: Moderate Gymnastische Übungen
3x Moderate gymnastische Übungen zur Kräftigung bei bestehenen körperlichen Einschränkungen
jeweils um 15.30 Uhr weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Marie-Luise Oswald 07562/3984
   
15.12.2025 Weihnachten - Tradition und Stress
18.30 Uhr Referent: Herr Ingo Kramer; Ort: Vereinsheim im Gemeindehaus
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
   

Veranstaltungen 2026

14.01.2026 Alltag in den 70ern - Eindrucksvolle Bilder aus dem täglichen Leben
14:00 Uhr Referent: Martin Klenk, Ort: Goethestr. 17, Laichingen
  Weitere Infos : KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861
   
15.01.2026 Unterwegs wie Super Mario - Unsere Geschicklichkeit und Reaktionszeit beim Kart fahren trainieren
18.00 Uhr Referent: Ecodrom Neu Ulm Ort: Industriestraße 4, Neu Ulm
  Infos: LFV Allmendingen-Niederhofen Lisa Späth Tel.: 015227425606
   
15.01.2026 Brandschutzaufklärung: Was tun, wenn´s brennt?
20.00 Uhr Referent: Thomas Schaz, Berufsfeuerwehr Konstanz
  Ort: Freiwillige Feuerwehr, Tuttlinger Str. 40, 78579 Neuhausen ob Eck
  KLFV Tuttlingen, Bettina Schaz, Tel. 0175 7923578
   
24.01.2026 Kurs „Erste-Hilfe für betriebliche Ersthelfer“
08.30 Uhr Referent: Joachim Fischer, DRK Tuttlingen, Ort: Gasthaus Adler, Hauptstraße 34, 78606 Oberflacht
  KLFV Tuttlingen, Angelika Mink, Tel. 0176 23584175
   
29.01.2026 Vortrag: Atempause - Den Alltag für einen Moment vergessen
19.00 Uhr Referentin: Frau Mohn Ort: Bürgerhaus 89604 Allmendingen 
  Infos: LFV Allmendingen-Niederhofen Lisa Späth Tel.: 015227425606
   
03.02.2026 Führung im Hammerwerk Fridingen
13.30 Uhr Referent: Jürgen Knobelspies, Ort: Hammerwerk, Dr.-Werner-Esser-Straße 1, 78567 Fridingen a.d. Donau
  KLFV Tuttlingen, Bettina Schaz, Tel. 0175 7923578
   
05.02.2026 geselliger LandFrauen-Stammtisch / Ladies-Hock
19.30 Uhr  Ort: wird kurzfristig bekanntgegeben
  KLFV Tuttlingen, K. Hermle-Hofer, 01522 7357681
   
06.02.2026 Fasnetskaffee - bunt und lustig wie wir Landfrauen!
14.30 Uhr mit Winterwanderung 13.30 Uhr Musikerheim Allmendingen über Hausen
  14.00 Uhr Schule Schwörzkirch und Kapelle Niederhofen
  Referent: Chrisi´s Cafe Ort: Sankt-Moritz-Straße 20, 89584 Ehingen
  Infos: LFV Allmendingen-Niederhofen Lisa Späth Tel.: 015227425606
   
12.02.2026 Närrisches Kaffekränzchen
14 Uhr  Referentin: Sandra Hecht Ort: Gemeindehaus Dettingen 
  Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Marita Bucher Tel.: 07391/4779
   
12.03.2026 Bastelworkshop - Das Frühjahr kommt!
19.00 Uhr Referentin: Lisa Späth Ort: Schule Schwörzkirch 89604 Allmendingen
  Infos: LFV Allmendingen-Niederhofen Lisa Späth Tel.: 015227425606
   
16.03.2026 Workshop - frühlingshafte Kranz- und Gesteckvariationen mit neuen Gestaltungstechniken
13.30 Uhr Referentin: Monika Ruck; Ort: M. Ruck Floristik, Obere Hauptstr. 1, 78606 Seitingen
  KLFV Tuttlingen, Angelika Mink, Tel. 0176 23584175
   
21.03.2026 Gesundes Frühstück mit Produkten aus der Region
9 Uhr  Referentin: Ingrid Ebner Ort: Gemeindehaus Dettingen 
  Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Marita Bucher Tel.: 07391/4779
   
21.03.2026 Frauenfrühstück mit Comedy: „Wie die Zeit vergeht … 3 Schurys auf Cool-Tour“
09.30 Uhr Referenten: Familie Schury, Möhringen, Ort: Gemeindehalle, Schulstr. 1, 78604 Rietheim
  KLFV Tuttlingen, Sabine Kapp, Tel. 0151 43126291
   
02.04.2026 Backkurs - Laugengebäck
16.00 Uhr Referentin: Lisa Späth Ort: Backstube Ziegelei, 89604 Niederhofen
19.00 Uhr Infos: LFV Allmendingen-Niederhofen Lisa Späth Tel.: 015227425606
   
15.04.2026 Hauptversammlung: wie geht es mit der Vereinsarbeit weiter?
19 Uhr  Referentin: Sabine Scherb, Ort: Gemeindehaus Dettingen
  Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Marita Bucher Tel.: 07391/4779
   
15.04.2026 Vortrag: „GENERATIONENÜBERGREIFENDES ZUSAMMENLEBEN - Fluch oder Segen?“ - Ein Landarzt erzählt…
20.00 Uhr Referent: Dr. A. Lux; Ort: Gasthaus Krone, Tuttlinger Str. 1, 78570 Mühlheim an der Donau
  KLFV Tuttlingen, Beate Hiller, Tel. 0176 26216580
   
24.04.2026 Kurs – Preiswert Kochen entlang der Jahreszeiten
19.30 Uhr Referentin: Angelika Furrer, FORUM Ernährung am Landwirtschaftsamt Tuttlingen
  Ort: Schulküche, Erwin-Teufel-Schule, Alleenstr. 40, 78549 Spaichingen
  KLFV Tuttlingen, Steffi Mayer, Tel. 0162 9148514
   
Mai  Maiandacht: Alte Traditionen weiterleben lassen 
Termin wird noch  Referentin: Frau Ulrike Krezdorn Ort: St. Leonhardskirche Dettingen 
bekannt gegeben Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Marita Bucher Tel.: 07391/4779
   
07.05.2026 Lehrfahrt - Rund um die Käseherstellung in der Schaukäserei Vogler und Führung im Naturschutzgebiet Wurzacher Ried
  Zustiegsorte und -zeiten werden später bekanntgegeben
  KLFV Tuttlingen, Elisabeth Benzing, Tel. 0160 2684740
   
08.05.2026 Besichtigung: Außenlager Allgaier Agrarhandel - Vom Acker auf den Tisch - und dazwischen?
17.00 Uhr Referentin: Renate Allgaier Ort: Außenlager Allgaier 89604 Allmendingen
  Infos: LFV Allmendingen-Niederhofen Lisa Späth Tel.: 015227425606
   
Pfingstferien Pfingstandacht & Führung im Schloss Allmendingen
15.00 Uhr Referent Freiherr v. Freyberg Ort: Schloss 89604 Allmendingen
  Infos: LFV Allmendingen-Niederhofen Lisa Späth Tel.: 015227425606
   
Juni  Gutes aus der Region - Gemüse vom Acker in der Nachbarschaft
Termin wird noch  Referentin: Frau Betz Ort: Gemüsehof Betz, Herbertshofen
bekannt gegeben  Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Marita Bucher Tel.: 07391/4779
   
01.06.2026 Führung im TUTORAMA, Naturwissenschaft- und Technikmuseum
14.00 Uhr Ort: Tutorama, Nendinger Allee 9, 78532 Tuttlingen
  KLFV Tuttlingen, Elfina Schwarz, Tel. 01577 2628030
   
18.06.2026 Jahreshauptversammlung mit Sommerfest
18.30 Uhr Referentin: Lisa Späth Ort: Backstube Ziegelei, 89604 Niederhofen
  Infos: LFV Allmendingen-Niederhofen Lisa Späth Tel.: 015227425606
   
24.06.2026 Mittsommerwanderung „Die Wacholderlandschaft rund um die Judas-Thaddäus-Kapelle bei Renquishausen“
20.00 Uhr Referentin: Sigrid Manger; Treffpunkt: Angerstraße 17, 78603 Renquishausen
  KLFV Tuttlingen, Sigrid Manger, Tel. 07464 2857 oder WhatsApp 0151 70898830
   
09.07.2026 geselliger LandFrauen-Stammtisch / Ladies-Hock
19.30 Uhr Ort wird kurzfristig bekanntgegeben
  KLFV Tuttlingen, K. Hermle-Hofer, 01522 7357681
   
10.07.2026 -13.07.2026 Kulturreise zum Open Air nach Maastricht mit André Rieu, 4-tägige Busreise durch Belgien, Holland und Deutschland mit vielseitigem Programm
5.30 Uhr  Abfahrt: Herbertingen
  Weitere Infos: KLFV BC-SIG, Herbertingen, Tilly Sauter Tel. 0151/50593253
   

Vergangene Veranstaltungen 2024 Landesverband

 

05./06.03.2024 Zweitägiges Seminar für Führungs- und Nachwuchskräfte: KI, ChatGPT & Co. - schöne neue Welt für uns LandFrauen
9.00 Uhr Referenten: S. Biundo-Stephan, R. Hümmer, R. Groß, Ort: Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen Ravensburg, Tel. 0751 3607-61
   
12.03.2024 Mein gesundes Kind - Ganzheitliches Wissen über Homöopathie im Alltag
19.30 Uhr Referentin: Margit Singer, Ort: online
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen Ravensburg, Tel. 0751 3607-61
   
17.03.2024 Fahrsicherheitstraining für Frauen: Fit mit dem Anhänger
9:00 Uhr Referent: Bernd Schad, Ort: Bad Waldsee-Hopfenweiler
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen Ravensburg, Tel. 0751 3607-61
   
06.04.2024 5. Unternehmerinnentag: Als Frau erfolgreich sein! Authentisch, motiviert, vernetzt
9:00 Uhr Referenten: div., Ort: Stadtforum Bad Saulgau
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen Ravensburg, Tel. 0751 3607-61
   
05.05.2024 Fahrsicherheitstraining für Frauen: Fit in die Motorradsaison - Basisseminar
9:00 Uhr Referent: Bernd Schad, Ort: Bad Waldsee-Hopfenweiler
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen Ravensburg, Tel. 0751 3607-61
   
26.05.2024 Fahrsicherheitstraining für Frauen: Fit in die Motorradsaison - Aufbauseminar
9:00 Uhr Referent: Bernd Schad, Ort: Bad Waldsee-Hopfenweiler
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen Ravensburg, Tel. 0751 3607-61
   
11.06.2024 Sozioökonomische Beratung: Auszeit für Körper & Seele - Stressbewältigung und Gesundheitsprävention
9.30 Uhr Referentin: Christiane Mayer, St. Lange, Ort: Schenkenzell
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen Ravensburg, Tel. 0751 3607-61
   
12.06.2024 Sozioökonomische Beratung: Kommunikation im Familienbetrieb - eine Herausforderung für alle Generationen
9.30 Uhr Referentin: Christiane Mayer, St. Lange, Ort: Hopfengut Tettnang
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen Ravensburg, Tel. 0751 3607-61
   
18.06.2024 Elternwissen: Medienbildung für Kinder: Den richtigen Umgang erlernen
19.30 Referentin: Thomas Wagner, Ort: online
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen Ravensburg, Tel. 0751 3607-61
   
17.07.2024 Auf den Spuren unserer Geschichte - Burg Hohenzollern
12.45 Uhr Referentin: Dr. Anja Hoppe, Ort: Burg Hohenzollern
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen, Tel. 0751 3607-61
   
19.07.2024 Crashkurs Kommunalpolitik: Neu im Amt? Was Sie als frisch gebackene Kommunalpolitikerin wissen müssen
19.00 Uhr Referent: Prof. Dr. Jürgen Fleckenstein, Ort: Online
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen, Tel. 0751 3607-61
   
23.07.2024 Crashkurs Kommunalpolitik: Die Finanzen im Blick: den Haushalt lesen und verstehen
19.00 Uhr Referent: Prof. Andrea Herre, Ort: Online
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen, Tel. 0751 3607-61
   
13.08.2024 KI und ChatGPT im Ehrenamt - für Einsteiger
19.00 Uhr Referent: Frau Hümmer, Ort: Online
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen, Tel. 0751 3607-61
   
10.09.2024 Ehemaligentreffen Oberes Gäu
9.30 Uhr Referent: verschiedene, Ort: Weitingen
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen, Tel. 0751 3607-61
   
17.09.2024 KI und ChatGPT im Ehrenamt - für Einsteiger
19.00 Uhr Referent: Frau Hümmer, Ort: Online
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen, Tel. 0751 3607-61
   
23.09.2024 Vereinssatzung - was gibt es zu beachten?
9.00 Uhr Referentin: M. Krattenmacher, Ort: Schwäb. Bauernschule Bad Waldsee
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen, Tel. 0751 3607-61
   
24.09.2024 ElternWissen: Erziehung – eine Gratwanderung zwischen Halt geben und Loslassen
19.30 Uhr Referent: Manfred Faden Ort: Online
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V., Tel. 0751 3607-61
   
28.09.2024 Sozioökonomische Beratung: Heute schon an später denken - Vorsorge im Erb- und Familienrecht
9.30 Uhr Referentin: Ines Roth, St. Lange, Ort: Gasthaus Adler, Münsingen-Bremelau
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen Ravensburg, Tel. 0751 3607-61
   
10.10.2024 KI und ChatGPT im Ehrenamt - für Fortgeschrittene
19.00 Uhr Referent: Frau Hümmer, Ort: Online
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen, Tel. 0751 3607-61
   
17.10.2024 Lass Los! Entspannungsinseln im Ehrenamts-Alltag
19.00 Uhr Referentin: Frau Zatti-Herold, Ort: Online
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen, Tel. 0751 3607-61
   
21.10.2024 Sozioökonomische Beratung: Forum
9.30 Uhr Referentin: I. Kling, P. Schock, N. Spieß, K. Weik. Ch. Mayer, Ort: Liebfrauenhöhe Rottenburg-Ergenzingen
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen Ravensburg, Tel. 0751 3607-61
   
04.11.2024 Generationenverständnis im Verband
19.30 Uhr Referentin: Simone Oßwald, Ort: Online
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen, Tel. 0751 3607-61
   
13.11.2024 Ordnung auf dem PC - Erleichterung im Ehrenamt, Teil I
19.30 Uhr Referentin: Manuela Hartl, klickeasy, Ort: Online
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen, Tel. 0751 3607-61
   
20.11.2024 Canva - der Alleskönner für die Öffentlichkeitsarbeit
19.00 Uhr Referentin: Lisa Salat, Ort: Online
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen, Tel. 0751 3607-61
   
22.11.2024 Ordnung auf dem PC - Erleichterung im Ehrenamt, Teil II
19.30 Uhr Referentin: Manuela Hartl, klickeasy, Ort: Online
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen, Tel. 0751 3607-61
   
27.11.2024 ElternWissen: Als Eltern gelassen durch die Vorweihnachtszeit
19.30 Uhr Referentin: Annika Nowottny Ort: Online
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V., Tel. 0751 3607-61
   
28.11.2024 Seminar: Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) Einsatz pflanzlicher Wirkstoffe in der Krankheitstherapie
10.00 Uhr Referent: Karl Köberle SaluVet, Ort: SaluVet GmbH, Bad Waldsee
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen, Tel. 0751 3607-61
   
03.12.2024 Schulung "Ausfüllen gelbe, blaue und rosa Formblätter"
19.00 Uhr Referentin: Julia Rosenberger, Ort: Online
  Anmeldung + Info: LFV WüHo unter www.landfrauenverband-wh.de
   
17.12.2024 Digitale Buchführung im Agrarbüro, E-Rechnungen, Just Farming & Co.
19.30 Uhr Referentin: Mareike Fiala-Kroner, LGG, Ort: Online
  Weitere Infos: Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen, Tel. 0751 3607-61