Alle Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit dem
Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V. durchgeführt.
Bei öffentlichen Veranstaltungen werden Fotos gemacht,
die evtl. auf der Homepage oder auf unseren Social Media-Kanälen veröffentlicht werden.
Für Orts- und Kreisverbände: Die Vorlage zur Meldung Ihrer Veranstaltungen finden Sie hier.
18.09.2023 | Betriebsbesichtigung Fa. Sonett, Braukunst im Hopfengut Tettnang |
13.00 Uhr | Führung Fa. Sonett + Hopfengut TT, Treffpunkt: Tennishalle Baindt |
KLFV Ravensburg, OV Baindt, Doris Sonntag, Tel.: 07502-1035 | |
ab 18.09.2023 | Qigong Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene |
18.30 Uhr | Referentin: Martina Braun Ort: Donauhalle, Neufra |
Weitere Infos und Anmeldung bei: LFV BC-SIG, G. Buck Tel.: 07371 6194 oder R. Echsle 07371- 129314 | |
ab 19.09.2023 |
Qigong Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene |
18.00 Uhr | Referentin: Martina Braun Ort: Dorfgemeinschaftshaus Erisdorf |
Weitere Infos und Anmeldung bei: LFV BC-SIG, G. Buck Tel.: 07371 6194 oder R. Echsle 07371- 129314 | |
19.09.2023 | Programmkonferenz |
20.00 Uhr | Referent: Sonja Berner, Ort: Biberach, Pizzeria Peperoni |
Weitere Infos: KLFV Biberach-Sigmaringen, Sonja Berner, Tel.: 07376 1705 | |
20.09.2023 | Kreatives aus Naturmaterialien (Loop und Kräuterherz) |
18.00 Uhr | Referentin: Helga Rothenbacher Ort: Jugendraum Panoramahalle Wolpertswende |
Landfrauen Wolpertswende/Mochenwangen, Silvia Pfeiffer 07502/3689 | |
20.09.2023 | Kopfweh bis Fußpilz |
19.30 Uhr | Referentin:Karolin Renner Heilpraktikerin, Ort: Gemeindehaus Zogenweiler |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel.: 07504-7040 | |
20.09.2023 | Kreisvorstandssitzung |
19:30 Uhr | Referent: Sabine Scherb, Treffpunkt: Hirsch Ennahofen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen, Sabine Scherb, Tel. 0151 52530130 | |
21.-24.09.23 | Lehrreise: Elsass |
Referentinnen: Pia Kübek, Heidi Nothacker, Details folgen | |
Weitere Infos: KLFV Ehingen, Sabine Scherb, Tel. 0151 52530130 | |
22.09.2023 | Nachhaltigkeit geht durch den Magen |
16.00 Uhr | Referentin: Anita Reutter, Ernährungscoach, Ort: Eningen, Andreasgemeindehaus |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, Ulrike Sautter Tel.: 07121-82303 | |
25.09.2023 | Jahreshauptversammlung |
18.30 Uhr | Referentin: Sabine Scherb Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast, Tel.: 07394/933660 | |
25.09.2023 | Workshop: Selbstgestalteter herbstlicher Loop Türkranz |
19.00 Uhr | Referentin: Rebecca Raible, Floristin, Ort wird noch bekanntgegeben |
Kursgebühr: 12 €, Mitglieder 10 € Materialkosten nach Aufwand | |
Info+Anmeld. bis 10.09.2021, KLFV FDS, Agnes Torkler, Tel: 0171/6040152 | |
26.09.2023 | Selbst ist die Frau - Reifenwechel bei Auto und Motorrad |
19:00 Uhr | Leitung: Hr. Pierre Zinsmeister, Ort: KFZ-Zinsmeister, Heroldstadt |
Weitere Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank, Tel.: 07333/3861 | |
26.09.2023 | Blutdruck – die stille Gefahr |
20.00 Uhr | Referentin: Karolin Renner, Heilpraktikerin Ort: Weihergaststätte Haslach |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, Angela Steinhauser Tel. 07525/8231 | |
27.09.2023 | Haltung und Vertrieb von Straußen - Straußenfarm in Böhmenkirch |
12:30 Uhr | Referent: Hr. M. Bosch, Abfahrt: Laichingen Gartenstraße |
Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank, Tel: 07333/3861 | |
27.09.2023 | Schwäbische Maultaschenvariationen; kulinarische Tradition |
19.00 Uhr | Referentin: Susanne Winter Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
29.09.2023 | Wasserbauhistorische Wanderung am Stillen Bach Nessenreben |
13.30-15 Uhr | Referent:Stadt Weingarten, Ort: Nessenreben Weingarten |
Weitere Infos: KLFV Michelwinnaden, Gabi Oberhofer, Tel.: 07524/3855 | |
29.09.2023 | Brotbacken, kann das jeder? - Einführung |
Referent: Bernd Fischer, Ort: Kreenried | |
KLFV Ravensburg, OV Unterwaldhausen, Petra Schlagenhauf, Tel. 07587/922610 | |
30.09.2023 | Brotbacken im Holzbackofen |
Referent: Bernd Fischer, Ort: Kreenried | |
KLFV Ravensburg, OV Unterwaldhausen, Petra Schlagenhauf, Tel. 07587/922610 | |
01.-04.10.2023 | Radreise „Vom Süd-Elsass ins Burgund“ auf dem EuroVelo 6 Radwanderweg |
Reiseleitung: Haslach Biketours Kempten - Start: Kempten | |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Haisterkirch, Waltraud Bühler Tel. 07524/1205 | |
02.- 30.10.2023 | Mit Gesellschaftsspielen den Gemeinschaftssinn stärken |
19.30 Uhr | Referentin: Barbara Strasser, Ort: DGH Großholzleute |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Gertrud Dieing Tel. 07562/913676 | |
04.10.2023 | Golfschnupperkurs |
16.30 Uhr | Referent: Bernd Schneider Ort: Golfplatz Rißtissen |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
05.10.2023 | Mozart oder der Fall des Harlekins - im Gespräch mit dem Autor |
19.30 Uhr | Referent: Klaus Zeh, Ort: Gemeindebücherei Heroldstatt |
LFV Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer, Tel. 0152 37768746 | |
09.10.2023 | Seminar Back- und Nudelvorführung |
13:00 Uhr | Refernt: MA der Firma Häussler Ort: Backdorf Häussler, 88499 Heiligkreuztal |
Landfrauen Wolpertswende/Mochenwangen, Silvia Pfeiffer 07502/3689 | |
10.10.2023 | Genussvoll essen und bewegen für ein starkes Herz |
19.30 Uhr | Referentin: Julia Hertenberger, Ort: Steußlinger Saal in der Berghalle |
LFV Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer, Tel. 0152 37768746 | |
10.10.2023 | Backideen von Süß bis Salzig - Kostproben aus dem neuen LF-Backbuch |
19.30 Uhr | Referentin: Doris Sonntag, Ort: Bischof-Sproll-Saal, Baindt |
KLFV Ravensburg, OV Baindt, Doris Sonntag, Tel.: 07502-1035 | |
11.10.2023 | Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung |
19.00 Uhr | Referentin: Kerstin Zacker Notarin Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
11.10.2023 | Gemeinschaft pflegen - Schwätzen-Stricken-Spielen-Büchertausch |
19.00 Uhr | Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin |
Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756 | |
11.10.2023 | Vortragsabend - Soweit die Füße tragen |
19:00 Uhr | Referent: Dr. med Chr. Fuchs, Hausen, Ort: Goethestr. 17, Laichingen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861 | |
14.10.2023 | Führung durchs Besucherzentrum von Naturkost Rapunzel |
10.30 Uhr | Referent: Maximilian Notz, Ort: Legau |
Weitere Infos: KLFV Wü-Allgäu OV Neuravensburg, Doris Kruzinski 07528/975197 | |
14.10.2023 | Kürbis-Ernte-Fest - Frauen engagieren sich gemeinsam - FU und Junge LFV FDS |
14.00 Uhr | Kürbisse ernten, Kürbisse schnitzen f. Kinder u. Kürbissuppe gemeinsam kochen |
Materialkosten für Schnitzkürbisse fallen an/ Die Speisekürbisse wollen wir der TAFEL spenden. | |
Info+Anmeld. bis 12.10.2021, KLFV FDS, Agnes Torkler, Tel: 0171/6040152 | |
16.10.2023 | Vortrag: Heimisches Food |
19.00 Uhr | Referentin: Dipl. Biol. R. Sybille Braun, Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
18.10.2023 | LandFrauen auf der Oberschwabenschau Ravensburg |
07.00 Uhr | Weitere Infos: KLFV Ravensburg des Ortsvereins Ebersbach Musbach Gisela Eisele: Tel.: 07525/924623 |
19.10.2023 | Grüner Pfad auf der Oberschwabenschau - Landfrauen sind dabei |
7.00 Uhr | Referentin: Doris Sonntag, Ort: Bischof-Sproll-Saal, Baindt |
KLFV Ravensburg, OV Baindt, Doris Sonntag, Tel.: 07502-1035 | |
20.10.2023 | Kurs: Richtige Babymassage erlernen (3 Termine > 20.10.+27.10.+3.11.) |
10.15 Uhr | Referentin: Evelyn Schneiderhan, Wellness-Massage-Therapeutin, Ort: Gemeindehaus Horb-Nordstetten |
Kursgebühr: 45 €, LF-Mitglieder 38 € | |
Info + Anmeldung bis 16.10.23 bei Evelyn Schneiderhan Tel. 0172/7015873 | |
24.10.2023 | Kochkurs: Leckere Suppen und Eintöpfe |
18:00 Uhr | Referentin: Fr. Christine Hirning, Laichingen, Ort: EKS Laichingen, Max-Lechler-Str. |
Weitere Infos und Anmeldung: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861 | |
24.10.2023 | Bewegung und Ernährung, der Schlüssel zu mehr Wohlgefühl |
19.30 Uhr | Referent: Simone Treichel, Isny, Ort: DGH Großholzleute |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Marie-Luise Oswald Tel. 07562/3984 | |
25.10.2023 | Garne, Stoffe, Waren: Vom Wert des Textilen |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Susanne Goebel, Ort: Maschenmuseum in Albstadt-Tailfingen |
Weitere Infos und Ameldung: LF BC-Sig,Marlies Dreher Tel.07573-1487,bis 28.09. | |
25.10.2023 | Vortrag: Thema noch nicht bekannt |
19.00 Uhr | Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin Öpfingen |
Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756 | |
25.10.2023 | Vortrag: Homöopathie - Erkältungskrankheiten |
19:00 Uhr | Referentin: Sabine Lutz, Marienapotheke Ort: Gemeindesaal Hoßkirch |
Weitere Infos: KLFV Hoßkirch, Alice Steinhart Tel.: 0163/6972692 | |
25.10.2023 | Kreisversammlung |
19:30 Uhr | Referent: Sabine Scherb, Treffpunkt: Harry Reichert, Schmiechen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen, Sabine Scherb, Tel. 0151 52530130 | |
25.10.2023 | Brauereibesichtigung mit Vortrag: Vom Acker zum Bier |
20.00 Uhr | Referent: Brauerei Ott, Ort: Bad Schussenried, Brauerei Ott |
Weitere Infos: KLFV Biberach-Sigmaringen, Sonja Berner, Tel.: 07376 1705 | |
26.10.2023 | Hospiz; Heimat für die letzten Tage im Leben |
18.00 Uhr | Referentin Frau Zügn Ort: Kirchbierlingen |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
31.10.2023 | Wie war das bei euch? Jugenderinnerungen von zwei LandFrauen |
14:00 Uhr | Referentin: Fr. Martha Frank, Ort: Goethestr. 17, Laichingen |
Weitere Infos : KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861 | |
November | Improvisationstheater "Tauschrausch" |
Referent: Helge Thun, Ort: Dorfgemeinschaftshaus Unterwaldhausen | |
KLFV Ravensburg, OV Unterwaldhausen, Petra Schlagenhauf, Tel. 07587/922610 | |
04.11.2023 | Tradition der Hubertusmesse |
18.30 Uhr | Referent: Pfarrer Staudacher, Ort: Kirche St.-Johannes-Baptist, Baindt |
KLFV Ravensburg, OV Baindt, Doris Sonntag, Tel.: 07502-1035 | |
06.11.2023 | Workshop: Winterlicher Kranz in Steckmasse selbstgemacht |
19.00 Uhr | Referentin: Rebecca Raible, Floristin; Ort: Eutingen (wird bei Anmeldung bekanntgegeben) |
Kursgebühr: 15 €, LF-Mitglieder 12 €, Materialkosten nach Aufwand | |
Info + Anmeldung bis 30.10.2023 bei A. Torkler 0171/6040152 | |
06.11.2023 | Vortrag: Durstlöscher Wasser aus der Leitung oder aus der Flasche |
19.00 Uhr | Referentin: Frau Geiselmann, Ort: Dorfplatz im Herzen von Hausen o. U. |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
06.11.2023 | Vortrag über traditionelle Räucherkunde zu den Rauhnächten |
19.30 Uhr | Referentin: Gerti Epple Räucherfachfrau |
Weitere Infos: OG Eisenharz, KLFV Wüttemb. Allgäu, Lucia Schwarz 07566-9415311 | |
06. - 27.11.23 | Handarbeit voll im Trend |
19.30 Uhr | Referentin: Anne Hofer, Ort: DGH Großholzleute |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Anneliese Hofer Tel. 07562/8474 | |
07.11 - 12.12.2023 | Kurs: Pilates |
19.30 Uhr | Referentin: Carolin Spitznagel, Ort: DGH Großholzleute |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Marie-Luise Oswald Tel. 07562/3984 | |
07.11.-12.12.23 | Sturzprophylaxe - Standsicherheits- und Mobilitätstraining |
20-21 Uhr | Referentin: Evi Schmitt , Bettina Beck-Popp, Ort: Grundschule Oberteuringen |
Weitere Infos: LFV Oberteuringen: B. Hager Tel.: 07546 5156, Evi SchmittTel.: 0751 63242 | |
08.11.2023 | Frauenfrühstück mit Produkten aus der Region |
09.00 Uhr | Referentin: Frau Weinbuch, Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin |
Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756 | |
08.11.2023 | Lachen ist gesund |
19.30 Uhr | Referentin: Klara Öngel, Ort: Gemeindehaus Zogenweiler |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel.: 07504-7040 | |
08.11.2023 | Rund ums Brot - Slow-baking |
19.30 Uhr | Referent: Valentin Schmid, Bäcker, Ort: Bischof-Sproll-Saal, Baindt |
KLFV Ravensburg, OV Baindt, Doris Sonntag, Tel.: 07502-1035 | |
09.11.2023 | Backworkshop: Kräuter/Wildkräuter und Körner in der Küche |
18.00 Uhr | Referentin: A. Torkler, Hauswirtschafterin, Claudia Sandler, Wildpflanzenpädagogin, Ort: Schulküche Eutingen |
Kurs- u. Materialgebühr: 12 €, Nichtmitlieder 15 € | |
Info + Anmeldung bis Montag, 04.11.2023 bei A. Torkler 0171/6040152 | |
11.11.2023 | Frauenfrühstück mit Theater |
8.30 Uhr | Berghalle Heroldstatt |
LFV Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer, Tel. 0152 37768746 | |
11.11.2023 | Frauenfrühstück mit Theater |
09.00 Uhr | Veranstaltung der Landfrauen Heroldstatt |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
11.11.2023 | LandFrauen-Frühstück mit Mitgliederversammlung des LFV FDS und Impulsvortrag |
9.00 Uhr | Referentin: Susanne Günthner, Coach, Bettenhausen, Ort: Hotel Schwanen Kälberbronn |
Frühstückskosten: 14 €, Nichtmitglieder 16 € | |
Info + Anmeldung bis 08.11.2023 bei juliane.vees@outlook.com o. Tel. 0171/6040152 | |
13.11.2023 | Backvorführung: Trendige Backideen für´s nächste Fest |
14.00 Uhr | Refertentin: Fr. Bailer Ort: Cafeteria der Seniorenwohnanlage Ertingen |
Weitere Infos und Anmeldung bei: LFV BC-SIG, G. Buck Tel.: 07371 6194 oder R. Echsle 07371- 129314 | |
13.11.2023 | Backvorführung: Trendige Backideen für´s nächste Fest |
19.00 Uhr | Refertentin: Fr. Bailer Ort: Cafeteria der Seniorenwohnanlage Ertingen |
Weitere Infos und Anmeldung bei: LFV BC-SIG, G. Buck Tel.: 07371 6194 oder R. Echsle 07371- 129314 | |
13.11.2023 | Aromaöle Anwendung und Wirkung |
19.00 Uhr | Referenti:Heike Oberhofer, Ort: Sportheim in Michelwinnaden |
Weitere Infos: KLFV Michelwinnaden, Gabi Oberhofer Tel.:07524-3855 | |
14.11.2023 | Yoga-Stunde am Abend |
19:00 Uhr | Referentin: Nina Fuderer Ort: Gemeindesaal Hoßkirch |
Weitere Infos: KLFV Hoßkirch, Alice Steinhart Tel.: 0163/6972692 | |
14.11.2023 | Ordentliche Mitgliederversammlung mit anschließendem Vortrag |
19.30Uhr | Referent: Dr. Georg Eisenlauer, Orthopäde, Ort: Schönstattzentrum Aulendorf |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, Angela Steinhauser Tel. 07525-8231 | |
15.11.2023 | Die Kartoffel - eine tolle Knolle - vom Anbau bis zur Vermarktung |
19.30 Uhr | Referent: LW-Meister Joachim Kappler Ort: Jugendraum Panoramahalle Wolpertswende |
Landfrauen Wolpertswende/Mochenwangen, Silvia Pfeiffer 07502/3689 | |
16.11.2023 | Vortrag: Diabetes Typ 2 |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Renner, Ort: Bürgerhaus Feldhausen |
Weitere Infos: KLFV BC-SIG, Sprengel Alb-Lauchert, Gabi Barth 0174 6632579 | |
16.11.2023 | Impulsvortrag Resilienz: Neue Energie und Kraft tanken |
19.30 Uhr | Referentin: Sigrun Kienle-Hohwy, Ort: Pfarrscheuer Ebersbach |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg des Ortsvereins Ebersbach Musbach Gisela Eisele: Tel.:07525/924623 | |
17.11.2023 | Backnachmittag: Alte und neue Rezepte für den Plätzchenteller |
14:00 Uhr | Leitung: Fr. Martha Frank, Ort: EKS Laichingen Max-Lechler-Str. 2 |
Weitere Infos und Anmeldung: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861 | |
17.11.2023 | Workshop: Recycling leicht gemacht - wir basteln Engel aus alten Büchern |
15.00 Uhr | Referentin: Ute Kreidler, Erzieherin Ort: Energiehof Weitenau, Eckenweilerstr. 70, Weitingen |
Kurs- und Materialgebühr: Mitglieder 4 €, Nichtmitglieder 5 €, Mitzubringen: Weihnachtskugeln ca. 4 cm + Heißklebepistole (wer hat) oder Uhu | |
Info + Anmeldung bis 15.11.2023 bei juliane.vees@outlook.com o. Tel. 0171/6040152 | |
18.11.2023 | Vortrag: Das Leben leben |
Referent: Egon Öhler, Ort: Gasthaus Rössle, Frohnstetten | |
Weitere Infos: LF BC-SIG, Marlies Dreher, Tel.: 07573/1487 | |
18.11.2023 | Handlettering Grundlagen Workshop |
10:00 Uhr | Referentin: Lisa Zörrer Ort: Gemeindesaal Hoßkirch |
Weitere Infos: KLFV Hoßkirch, Alice Steinhart Tel.: 0163/6972692 | |
28.11.2023 | Vortrag: Komm, wir schauen in das Licht - Besinnliches zum Advent |
14.00 Uhr | Referentin: Gisela Blatz, Erzieherin Oberiflingen Ort: Gasthof Sonne, Glatten |
Info + Anmeldung bis 26.11.23, KLFV FDS, Irene Schwab Tel: 07443-5726 | |
29.11.2023 | Traditionelle Bräuche in der Adventszeit |
18.00 Uhr | Referentin: Silke Leuter, Ort: Hofcafé LandLebenLeuter in Glochen |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, OV Boms, Silke Leuter Tel.: 07581/506814 | |
29.11.2023 | Weihnachtsdeko aus Holz; Recycling zu Weihnachten |
18.30 Uhr | Referentin: Claudia Grab, Ort: Pfarrhaus Gamerschawng |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
30.11.2023 | Gedanken zum Advent |
19:00 Uhr | Referentin: Ute Frank, Ort: Gasthaus Rössle, Laichingen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861 | |
02.12.2023 | Fahrt zum Weihnachtsmarkt Bad Hindelang |
Uhrzeit noch unbekannt | Referentin: Silke Leuter, Ort: Bad Hindelang |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, OV Boms, Silke Leuter Tel.: 07581/506814 | |
02.12.2023 | Advent im Dorf mit Christbaumentzündung |
18.00 Uhr | Veranstaltung für die Dorfgemeinschaft |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
04.12.2023 | Weihnachtsmarkt Ludwigsburg oder Stuttgart |
Weitere Infos: KLFV Hoßkirch, Alice Steinhart Tel.: 0163/6972692 | |
04. - 18.12.23 | Kurs: Sitzyoga |
15.30 Uhr | Referentin: Marie-Luise Oswald, Ort: DGH Großholzleute |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Marie-Luise Oswald Tel. 07562/3984 | |
06.12.2023 | Es weihnachtet sehr - Gesang und Geschichten zum Advent |
14.00 Uhr | Ref. selbst gestaltet; Ort: Gasthof Waldeck Lützenhard |
Bitte alle Schrottwichtelpäckchen mitbringen! | |
Info + Anmeldung bis 03.12.2023 bei Anita Kaufmann Tel. 07443/17009 | |
06.12.2023 | Vier Kerzen im Advent - Vorfreude auf Weihnachten |
19.30 Uhr | Referentin: Doris Sonntag, Ort: Bischof-Sproll-Saal, Baindt |
KLFV Ravensburg, OV Baindt, Doris Sonntag, Tel.: 07502-1035 | |
06.12.2023 | Traditionelle Lieder und Geschichten rund um Weihnachten |
19.30 Uhr | Referentin: Gabi Prestel, Ort: Gemeindehaus Zogenweiler |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel.: 07504-7040 | |
07.12.2023 | Traditionelle Bräuche in der Adventszeit |
14.00 Uhr | Referentin: Gisela Eisele, Ort: Friedrichshafen |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg des Ortsvereins Ebersbach Musbach Gisela Eisele: Tel.:07525/924623 | |
08.12.2023 | Weihnachten nach Corona |
19.30 Uhr | Referentin: Marianne Traub Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
09.12.2023 | Alte Traditionen bewahren: Der eigentliche Sinn der Adventszeit |
14.30 Uhr | Referentin: Hedi Throner, Ort: Neuravensburg - Boeckeler Stadel |
Weitere Infos: KLFV Wü-Allgäu OV Neuravensburg, Hedi Throner 07528/97128 | |
12.12.2023 | Lieder, Geschichten und Gedichte zur Vorweihnachtszeit |
19.30 Uhr | Ort: Schönstattzentrum Aulendorf |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, Angela Steinhauser Tel. 07525-8231 | |
12.12.2023 | Adventsabend |
19.30 Uhr | Referent und Thema wird noch bekannt gegeben |
LFV Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer, Tel. 0152 37768746 | |
13.12.2023 | Weihnachten: Tradition und Stress |
19.00 Uhr | Referentin: Christa Fritsch und Hilda Ege-Rohr, Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin |
Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756 | |
16.12.2023 | Advent im Dorf |
15.00 Uhr | Ort: Dorfplatz im Herzen von Hausen o. U. |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
17.12.2023 | Alte Weihnachtsbräuche neu entdeckt für die Großholzleuter Öffentlichkeit |
13.30 Uhr | Referentin: Gertrud Dieing, Ort: DGH Großholzleute |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Gertrud Dieing Tel. 07562/913676 | |
18.12.2023 | Weihnachten; Tradition und Stress |
19.30 Uhr | Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
19.12.2023 | Vortrag: Weihnachten - ein Stern geht auf |
9.00 Uhr | Referent: Sonja Berner, Ort: Bad Buchau, Kurzentrum |
Weitere Infos: KLFV Biberach-Sigmaringen, Sonja Berner, Tel.: 07376 1705 | |
09.01.2024 | Scrabble, Jenga und Co. - was spielen Kinder heute? |
14:00 Uhr | Referentin: Fr. Martha Frank, Ort: Rössle, Laichingen |
Weitere Infos : KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861 | |
10.01.2024 | Kreative Ideen mit Makramme |
18:30 Uhr | Referentin: Uli Kessler Ort: Gemeindesaal Hoßkirch |
Weitere Infos: KLFV Hoßkirch, Alice Steinhart Tel.: 0163/6972692 | |
21.01.2024 | Närrisches Kaffeekränzle |
14.00 Uhr | Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
24.01.2024 | Vortrag: Wissenswertes zu Heilpflanzen - meine kleine Hausapotheke |
14.00 Uhr | Referentin: Claudia Sandler, Wildpflanzenpädagogin und Floristin, Öschelbronn, Ort: Hotel Sonnenschein, Herzogsweiler |
Kursgebühr: 10 € bzw. 8 € für Mitglieder der LandFrauen | |
Info+Anmeld. bis 20.01.2024, KLFV FDS, Anita Kaufmann, Tel: 07443/170091 | |
31.01.2024 | Sicher.Unterwegs. - zur Verhinderung von Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum, ab 16 Jahren |
18.30 Uhr | Referent: Polizei Weingarten Ort: Gemeindesaal Hoßkirch |
Weitere Infos: KLFV Hoßkirch, Alice Steinhart Tel.: 0163/6972692 | |
07.02.2024 | Erste Hilfe am Kind, auch Interessant für Oma und Opa |
19.00 Uhr | Referentin: Simone Klokker Ort: Gemeindesaal Hoßkirch |
Weitere Infos: KLFV Hoßkirch, Alice Steinhart Tel.: 0163/6972692 | |
21.02.2024 | Frauenfrühstück im Cafesito - wir unterstützen Menschen mit Handycap |
9.00 Uhr | Referent: Leiter der Schwarzwaldwerkstatt Dornstetten, Ort: Schwarzwaldwerkstatt Dornstetten, Cafesito, Otto-Hahn-Straße 1, 72280 Dornstetten |
Info+Anmeld. bis 16.02.2024, KLFV FDS, Anita Kaufmann, Tel: 07443/170091 | |
22.02.2024 | Vortrag: Ernährung zwischen Fernost und Alb |
19.30 Uhr | Referentin: Birgit Krause Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
27.02.2024 | Brauchtum früher und heute- ein fröhlicher, schwäbischer Mittag |
14.00 Uhr | Referentinnen: Irene Schwab und Dorothee Keck, LandFrauen u. Bäuerinnen, Ort: Gasthof Linde Oberiflingen |
Info + Anmeldung bis 25.02.23, KLFV FDS, Irene Schwab Tel: 07443-5726 | |
Ende Februar 2024 | Workshop: Erste Hilfe bei Unfällen |
19.30 Uhr | Referentin: Gisela Lobmiller Breitschaftsleiterin/stv. Vorsitzende, Ort: Rotkreuzheim Horb-Bildechingen |
Info + Anmeldung bei KLFV FDS, Elisabeth Bok, Tel: 07451/7744 | |
März | Kleys Kaffeerösterei auf der Schwäbischen Alb |
genauer Termin wird noch bekannt gegeben | |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
01.03.2024 | Workshop: Fußpflege - praktische Tipps für Zuhause |
19.00 Uhr | Referentin: Evelyn Schneiderhan, Wellness-Therapeutin Kursgebühren: 16 €, LF-Mitglieder 8 € |
Ort: Seminarraum Energiehof Weitenau, Eckenweilerstr. 70, Weitingen | |
Info + Anmeldung bis 19.02.24 bei Evelyn Schneiderhan Tel. 0172/7015873 | |
08.03.2024 | Workshop: Schminken für Brillenträger - mit praktischer Anleitung |
19.00 Uhr | Referentin: Agnes Torkler, Visagistin, Ort wird noch bekanntgegeben. |
Kursgebühr: 10 €, Mitglieder 8 € | |
Info+Anmeldung bis 03.03.2024 bei A. Torkler, 0171/6040152 | |
09.03.2024 | Frauenfrühstück LF Alb- Lauchert, kennenlernen und austauschen |
9-12:00 Uhr | Referentin: Friedel Kehrer Ort: Gastaus Lamm Steinhilben |
Info: LFV BC-SIG Anita Lutz 01721632691 | |
13.03.2024 | "Restlos glücklich- Strategien gegen Lebensmittelverschwendung" |
19.00 Uhr | Referentin: Katja Sontheimer Ort: Gemeindesaal Hoßkirch |
Weitere Infos: KLFV Hoßkirch, Alice Steinhart Tel.: 0163/6972692 | |
16.03.2024 | Workshop: Ostermenü selber kochen - wie geht das? |
Referentin: Melanie Funk von Mellis Backstüble Dornstetten | |
Kursgebühr + Ort in der Tagespresse und per WhatsApp | |
Info + Anmeldung bis 10.03.2024 bei Evelyn Schneiderhan Tel. 0172/7015873 | |
25.03.2024 | Vortrag u. Workshop: Die Pollen fliegen wieder - Hilfe durch ätherische Öle |
19.00 Uhr | Referentin: Agnes Torkler, Wellnessberaterin Ort: Eutingen (Info bei Anmeldung) |
Kurs- u. Materialgebühr: 12 €, Mitglieder 10 € | |
Info+Anmeldung bis 20.03.2024 bei A. Torkler, 0171/6040152 | |
12.04.2024 | Wildkräuterexkursion: Grüne Power im Frühling |
17.30-19 Uhr | Referentin: Claudia Sandler, Wildpflanzenpädagogin, Öschelbronn Kursgebühr: 15 € incl. Handout |
Ort: 72185 Eutingen i.G. Parkplatz beim alten Sportplatz (Richtung Mühlen), | |
Infos + Anmeldung: Claudia Sandler, 07032/9107071 info@gruenevielfalt.net | |
15.04.2024 | Kochworkshop "Kreative Resteküche" |
17:00 Uhr | Referentin: Annika Sekler Ort: Berta-Benz-Schule Sigmaringen |
Info: LFV BC-SIG, Gaby Barth 01746632579 | |
17.04.2024 | Vortrag: Vitamine fürs Leben - wir ernähren uns gesund! |
14.00 Uhr | Referentin: Heidrun Weigold Krankenschwester, Ort: Hotel Schwanen Kälberbronn |
Info+Anmeld. bis 14.04.2024, KLFV FDS, Anita Kaufmann, Tel: 07443/170091 | |
24.04.2024 | FaszienFit |
19.00 Uhr | Referentin: Daniela Henselmann Ort: Gemeindesaal Hoßkirch |
Weitere Infos: KLFV Hoßkirch, Alice Steinhart Tel.: 0163/6972692 | |
25.04.2024 | Hauptversammlung mit Wahlen; Vortrag: Das Elsaß, Frankreichs Westen |
19.30 Uhr | Referntin: Heidi Nothacker Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
15.05.2024 | Workshop Käse & Co. |
18:30 Uhr | Referentin: Fr. Schnetz vom Milchwirtschaftl. Verein Ort: Bürgerhaus Veringendorf |
Info: LFV BC-SIG, Gaby Barth 01746632579 | |
24.05.2024 | Workshop: Tagespflege und Make up für Frauen ab 40 |
18.00 Uhr | Referentin: Agnes Torkler, Visagistin, Ort: Am Käppele 42, 72184 Eutingen |
Kurs- u. Materialgebühr: 10 €, 8 € für Mitglieder der LandFrauen | |
Info+Anmeld. bis 10.10.2023, KLFV FDS, Agnes Torkler, Tel: 0171/6040152 | |
04.06.2024 | Wildkräuterexkursion: Sommer-Blüten und Kräuter für Hausapotheke u. Küche entdecken |
18.30-20 Uhr | Referentin: Claudia Sandler, Wildpflanzenpädagogin, Öschelbronn Kursgebühr: 15 € incl. Handout |
Ort: 72185 Eutingen i.G. Parkplatz beim alten Sportplatz (Richtung Mühlen), | |
Infos + Anmeldung: Claudia Sandler, 07032/9107071 info@gruenevielfalt.net | |
23.02.2022 | Online-Meetings aktivierend gestalten |
19.30 Uhr | Referentin: Simone Oßwald, Ort: Online |
Anmeldung + Info: LFV WüHo unter www.landfrauenverband-wh.de | |
03.03.2022 | Mit geladenem Akku wirken - Wohlbefinden zwischen Familie, Beruf und Ehrenamt |
19.30 Uhr | Referentin: Manuela Rukavina, Ort: Online |
Anmeldung + Info: LFV WüHo unter www.landfrauenverband-wh.de | |
09.03.2022 | Energie im Ehrenamt - stärken, ausstrahlen, weitertragen |
9.30 Uhr | Referentin: R. Gschaider, N. Glück, A. Niess, Ort: Schwäb. Bauernschule Bad Waldsee |
Anmeldung + Info: LFV WüHo unter www.landfrauenverband-wh.de | |
15.03.2022 | Die LandFrau als Coach - Wie kann ich Veränderungen begleiten und Coach für andere sein? |
19.30 Uhr | Referentin: Tanja Köhler, Ort: Online |
Anmeldung + Info: LFV WüHo unter www.landfrauenverband-wh.de | |
23.03.2022 | Kommunikation mit Herz, Hirn & Humor |
19.30 Uhr | Referent: Felix Gaudo, Ort: online |
Anmeldung + Info: LFV WüHo unter www.landfrauenverband-wh.de | |
09.04.2022 | 4. Unternehmerinnentag - Geld oder Leben? |
9.00 Uhr | Referenten: J. Vees, Dr. Hofmeister-Kraut, Dr. B. Happel, L. Fröhlich, Ort: Stadtforum Bad Saulgau |
Anmeldung + Info: LFV WüHo unter www.landfrauenverband-wh.de | |
05.09.2022 | Allg. zum Einstieg für Grundsteuer und Elster |
19.30 Uhr | Referent: Andreas Knäuer, Ort: Online |
Anmeldung + Info: LFV WüHo unter www.landfrauenverband-wh.de | |
20.09.2022 | Social Media Beiträge und Flyer mit Canva erstellen und gestalten |
19.30 Uhr | Referentin: Anna Schäfer, Ort: Online |
Anmeldung + Info: LFV WüHo unter www.landfrauenverband-wh.de | |
18.10.2022 | Souveränes Auftreten bei offiziellen Anlässen |
9.00 Uhr | Referentin: Simone Oßwald, Ort: Schwäb. Bauernschule Bad Waldsee |
Anmeldung + Info: LFV WüHo unter www.landfrauenverband-wh.de | |
25. u. 26.10.22 | Seminar für Kommunalpolitikerinnen und kommpol. Interessierte - Nach der Wahl ist vor der Wahl |
9.00 Uhr | Referentinnen: I. Heine, D. Maisch, N. Glück, Ort: Schwäb. Bauernschule Bad Waldsee |
Anmeldung + Info: LFV WüHo unter www.landfrauenverband-wh.de | |
05.11.2022 | Homöopathie im Milchviehbetrieb: Homöopathie für Einsteiger - Mastitiskurs |
13.00 Uhr | Referentin: Dr. Nowotzin, Ort: Online |
Anmeldung + Info: LFV WüHo unter www.landfrauenverband-wh.de | |
19.11.2022 | Homöopathie im Milchviehbetrieb: Kälberkrankheiten |
13.00 Uhr | Referentin: Dr. Nowotzin, Ort: Online |
Anmeldung + Info: LFV WüHo unter www.landfrauenverband-wh.de | |