Alle Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit dem
Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V. durchgeführt.
Bei öffentlichen Veranstaltungen werden Fotos gemacht,
die evtl. auf der Homepage oder Facebook veröffentlicht werden.
Für Orts- und Kreisverbände: Die Vorlage zur Meldung Ihrer Veranstaltungen finden Sie hier.
25.01.23 | Vortrag mit Workshop: Recyceln von alten Regenschirmen zu Taschen und Herstellen von kleinen Geschenken |
14.00 Uhr | Referentin: Marianne Wößner + Maria Schittenhelm, Landfrauen, Ort: Burgblick 5, Hallwangen Kursgebühr: 10 Euro, Nichtmitglieder 14 Euro |
Infos + Anmeld. bis 21.01.2023 KLFV FDS, M. Wößner Tel. 07443-8331 o. M. Schittenhelm Tel. 07445-1094 | |
25.01.2023 | Vortrag: „Vorstellung vom oberschwäbischen Pilgerweg“ mit Egon Öhler |
14:00 Uhr | Referent: E. Öhler, Ort: Alte Schule in Mindersdorf |
Info: LFV Biberach-Sigmaringen, Anita Müller, Tel. 07775/7573 | |
25.01.2023 | Vortag: Die Masche mit den Altkleidern |
19.30 Uhr | Referent: Anton Vaas Ort: Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310 | |
27.01.2023 | Wissenswertes zur Herstellung von Gin – Geführte Brennereibesichtigung |
18.00 Uhr | Referentin: Eva Zwisler, Ort: Biggenmoos, Tettnang |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, LF Langnau/Laimnau, G. Hund Tel.: 07543 500 691 | |
28.01.2023 | Landfrauen Fasnet: Motto "…wie im Märchen" |
14 Uhr | Referentin: Hedi Throner, Ort: Turnhalle Neuravensburg |
Weitere Infos: KLFV Wü-Allgäu, OV Neuravensburg, Hedi Throner 07528/97128 | |
29.01.2023 | Filmenachmittag mit Vortrag und Diskussion: "Heinz Erhard & Roy Black - Humor früher und heute" |
14.00 Uhr | Referentin: Kristina Beck Treffpunkt: Schubba Weilersteußlingen, Steißlinger Str. |
Weitere Infos und Anmeldung unter 07384/889 | |
30.01.2023 | Enkeltrick und Co. Die neuen Maschen von Betrügern |
19:00 h | Referent: Reiner Schneider Ort: Ortsverwaltung Donaurieden |
Weitere Infos: Erna Millan, Tel.: 07305/8995 | |
31.01.2023 | Rückblick Jubiläumsjahr des Musikvereins |
19:00 Uhr | Referenten: Musikver. Laichingen mit Film und Bilder des Jubiläums, Ort: Goethestr. 17 |
Weitere Infos und Anmeldung: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861 | |
31.01.2023 | Online-Vortrag: Pflanzliche Antibiotika- Wissen um Heilpflanzen, die wirksam sind gegen schädliche Bakterien, Viren und Pilze. |
19.30 -21.00 Uhr | Referentin: Claudia Sandler, Wildpflanzenpädagogin und Floristin, Öschelbronn, Online-Veranstaltung, Kursgebühr: 8 €, Nichtmitglieder 10 € Incl. Handout |
Infos + Anmeldung: Claudia Sandler, 07032/9107071 info@gruenevielfalt.net | |
01.02.23 | Vortrag: Begegnungen - Halt und Stütze in schweren Zeiten |
14.00 Uhr | Referentin: Pfarrerin Regina Stierlen, Wittendorf Pfarrerin Ort: Gasthaus Linde, Oberiflingen |
Info+Anmeld. KLFV FDS, Irene Schwab Tel: 07443-5726 | |
02.02.23 | Vortrag mit praktischer Vorführung: Lichtstube, Spielen-Reden-Stricken. |
19.00 Uhr | Referentin: Ulla Gaus Treffpunkt: Hirsch Ennahofen |
Weitere Infos: LFV Ehingen Bergemer Landfrauen, Sabine Scherb. Tel. 0151 52530130 | |
03.02.2023 | Junge LandFrauen – Vortrag: Neue Technologien beim Kochen und Backen |
20.00 Uhr | wird noch bekannt gegeben |
Weitere Infos: KLFV Tuttlingen, S. Benne Tel. 0160-97929916 | |
04.02.2023 | Workshop: Handlettering- Beginner |
13.30 Uhr | Referentin: Ramona Hepp, Ort: Pfarrsaal Renhardsweiler |
Info:KLFV Biberach- Sigmaringen, Christine Reuter, Tel. 07581 7220 | |
06.02.2023 | Generalversammlung mit Vortrag |
19.30 Uhr | Referentin: Sabine Batzill Pastoralreferentin Ort: Sportheim bei der Burg |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, OV Michelwinnaden Gabi Oberhofer Tel. 07524-3855 | |
07.02.2023 | Geführte Besichtigung Firma Jako Baudenkmalpflege in Rot an der Rot |
14:00 Uhr | Info: Doris Härle, Goppertshofen, Tel. 07352/51939 oder 0152/54112505 |
07.02.2023 | Vortrag: Hildegard von Bingen/Stärkung des Immunsystems |
18:00 Uhr | Ref.: Margit Singer Donauapotheke Riedl. Ort: Halle Zell |
Weitere Infos: Sprengel Donau/Bussen Margit Traber 07371/2302 | |
08.02.2023 | Geführte Besichtigung mit Vortrag Gartencenter Fleischer |
14.30 Uhr | Referent: MA Gartencenter Fleischer, Ort: Grünkraut |
Weitere Infos: LFV Tettnang-Kau, Conny Hillebrand, Tel. 07542 7624 | |
09.02.2023 | Vortrag: Fasnet - Neue Kostümideen designen |
14 Uhr | Referentinnen: M. Sonleiter, D. Stoll, Ort: Rottenacker, Rosis Dorfwirtschaft |
Weitere Infos: LF Rottenacker, M. Sonleiter, Tel. 3134 und D. Stoll, Tel. 4936 | |
09.02.2023 | Närrisches Kaffeekränzle |
14.00 Uhr | Gasthaus Engel Reutlingendorf |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
09.02.2023 | Kochkurs: Landfrauen Lieblingsrezepte modern gekocht – gesund, schnell und einfach |
20.00 Uhr | Referentin: Michaela Heß, Ort: bei S. Manger, Amselweg 18,78607 Talheim |
Weitere Infos: KLFV Tuttlingen, S. Manger, Tel. 07464-2857 | |
10.02.2023 | Vortrag mit Workshop: Herstellung von handgefertigter Naturkosmetik mit hochwertigen Zutaten |
19.30 Uhr | Referent: Lena Buck Ort: Sternbergschule Gomadingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
11.02.2023 | Vortrag: Alltagsgeschichten und mehr |
14.00 Uhr | Referent: Reinhold Bauer, Entringen, Ort: Cafe Schmoll Entringen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Sprengel 5, 6, 7, Lore Frick Tel. 07073 6652, Doris Heberle, Tel. 07472 5716, Marianne Bauer Tel. 01624988377 | |
14.02.2023 | Führung auf dem Kastanienhof in Bodelshausen |
14.00 Uhr | Referent: MA Kastanienhof, Ort: Kastanienhof Bodelshausen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Sprengel 1, Irene Schmid, Tel. 07071 49871 | |
16.02.2023 | Närrisches Kaffeekränzle |
14.01 Uhr | Ort: Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310 | |
18.02.2023 | Närrisches Kaffeekränzle - Gemütlicher Nachmittag mit Kaffee Kuchen und Programm |
14.14 Uhr | Ort: Dorfmitte Ringingen |
Weitere Infos: Waltraut Braunsteffer Tel. Nr. 07344 8766 | |
19.02.2023 | Kaffeekränzle to go |
11.00 bis 13.00 Uhr | Ort: DGH Gamerschwang |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
22.02.2023 | Vortrag: Der Sinn von alten Traditionen: Wissenswertes über traditionelle Ölherstellung |
14.00 Uhr | Referent: Christian Steinhilber, Ort: Sportheimgaststätte Mössingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Steinlach, Marianne Bihler, Tel. 07473-21583, Evelin Reiber, Tel. 07473 8780 | |
23.02.2023 | Geführte Besichtigung der Firma A&R Textil in Neukirch |
14.00 Uhr | Referent: Mitarbeiter der Firma, Ort: Bernried, Neukich |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, LF Langnau/Laimnau U. Gierer Tel.: 07528 2944 M. Bentele Tel. 07528 915756 | |
24.02.2023 | Info- Abend: Fit in den Frühling durch Heilfasten |
19.00 Uhr | Referentin: Karoline Renner, Ort: DGH, Bondorf |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Christine Reuter, Tel. 07581 7220 | |
25.02.2023 | Workshop: Handlettering- Fortgeschrittene |
13.30 Uhr | Referentin: Ramona Hepp, Ort: Pfarrsaal Renhardsweiler |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Christine Reuter, Tel. 07581 7220 | |
25.02.23 | Vortrag mit Workshop: "Die natürliche Schönheit unterstreichen" |
14.00 -16.00 Uhr | Referentin: Agnes Torkler, Visagistin, Ort: Seminarraum Energiehof Weitenau, Eckenweilertsrasse 70,72184 Eutingen-Weitingen, |
Kursgebühr: 10,00 €, Mitglieder 8 € | |
Info + Anmeldung, KLFV FDS Agnes Torkler , 0171/6040152 | |
27.02.2023 | Vortrag: Rückenfit-Bewegung und Ernährung im Alltag |
19.00 Uhr | Referentin: Barbara Joos LRA, Ort: Trachtenheim Bierlingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Starzach, Elisabeth Müller, Tel. 0152 02119389 | |
27.02.2023 | Wissenswertes zur Herstellung von Gin – Geführte Brennereibesichtigung |
18.00 Uhr | Referentin: Eva Zwisler, Ort: Biggenmoos, Tettnang |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, LF Langnau/Laimnau, G. Hund Tel.: 07543 500 691 | |
28.02.2023 | Vortrag: Darmgesundheit |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Kuch LRA, Ort: Waldhorn in Ergenzingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Sprengel 5, 6, 7, Lore Frick Tel. 07073 6652, Doris Heberle, Tel. 07472 5716, Marianne Bauer Tel. 01624988377 | |
01.03.2023 | Bleib fit Kurs; fit in den Frühling |
18.30 Uhr - 19.30 Uhr | Referentin: Barbara Breitbart Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
8x | weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 |
01.03.2023 | Vortrag: Gutes aus dem Bienestock in Theorie und Praxis |
19.30 Uhr | Referent: Christine Geiselhart Ort: PORT Gesundheitszentrum Hohenstein |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
02.03.2023 | Kurs: Trittsicher durchs Leben |
9.00 Uhr | Referentin: Michaela Anliker, Ort: Bürgersaal- Alte Schule, Langenenslingen |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 | |
02.03.2023 | Kurs: Trittsicher durchs Leben |
10.30 Uhr | Referentin: Michaela Anliker, Ort: Bürgersaal- Alte Schule, Langenenslingen |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 | |
02.03.2023 | Info- Abend: Heilfasten- Auszeit für Körper und Geist |
19.00 Uhr | Referentin: Karoline Renner, Ort: Gebäude in der Au 8, Langenenslingen |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 | |
02.03.2023 | Infoabend: Mit Ernährungsumstellung zum Wunschgewicht - Richtig abnehmen ohne Diät |
19:00 Uhr | Referentin: Fr. Bujak, Ort: Lilly Jordansaal, Herbertingen |
Info: LFV Biberach-Sigmaringen, Tilly Sauter, Tel. 07586/91150 | |
02.03.2023 | Kurs: Mit Ernährungsumstellung zum Wunschgewicht - Richtig abnehmen ohne Diät |
Referentin: Fr. Bujak, Ort: Lilly Jordansaal, Herbertingen | |
Info: LFV Biberach-Sigmaringen, Tilly Sauter, Tel. 07586/91150 | |
03.03.2023 | Weltgebetstag aus Taiwan |
19.00 Uhr | Referentin: Vorstand LF-Donaurieden, Ort: MZR Donaurieden |
Weitere Infos: LF Donaurieden, Erna Millan Tel.: 07305/8995 | |
04.03.2023 | Frühstücken mit selbsthergestellten Produkten aus der Region |
09.00 Uhr | Referentin: Elfriede Knupfer Ort: Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310 | |
07.03.2023 | Geführte Besichtigung Milchwerk Bergpracht |
13.30 Uhr | Referent: MA Milchwerk, Ort: Siggenweiler |
Weitere Infos: LFV Tettnang-Kau, Heidi Hellmann, Tel. 07542 8590 | |
07.03.2023 | Vortrag mit praktischer Vorführung: Gesunde Dressings für jeden Geschmack |
19.00 Uhr | Referentin: Bianca Mei, Feinkosthändlerin, Freudenstadt Kursgebühr: 35 €, Nichtmitglieder 38 € |
Info + Anmeldung, KLFV FDS, Irene Schwab Tel: 07443-5726 | |
08.03.2023 | Kurs: Heilfasten- Auszeit für Körper und Geist |
19.00 Uhr | Referentin: Karoline Renner, Ort: Gebäude in der Au 8, Langenenslingen |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 | |
09.03.2023 | Online-Vortrag: Verschiedene Grabgestaltungen und schöne Ideen zur Bepflanzung |
19.00 -20.30 Uhr | Referentin: Claudia Sandler, Floristin, Öschelbronn, Online-Veranstaltung, Kursgebühr: 8 €, Nichtmitglieder 10 € Incl. Handout |
Infos + Anmeldung: Claudia Sandler, 07032/9107071 info@gruenevielfalt.net | |
10.03.2023 | Kurs: Fit in den Frühling durch Heilfasten |
19.00 Uhr | Referentin: Karoline Renner, Ort: DGH, Bondorf |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Christine Reuter, Tel. 07581 7220 | |
11.03.2023 | Vortrag mit Vorführung: Kreatives aus Beton „Verrückte Hühner“ |
14:00 Uhr | Ort: Familie Härle, Ochsenhausen |
Info: KLFV Biberach-Sigmaringen, Doris Härle, Tel. 07352/51939 oder 0152/54112505 | |
13.03.2023 | Vortrag: Zecken und der Hantavirus |
14.00 Uhr | Referent: Herr Besemer Landw. Berufsgenossenschaft, Ort: Bauernhofcafe "Im Höfle" Kusterdingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Kusterdingen, Elke Ankele, Tel. 07072 8551 (ab 13:00 Uhr) | |
15.03.2023 | Vortrag: Wie gelingt Gedächtnistraining? |
19:30 Uhr | Referent: Jürgen Petersen |
16.03.2023 | Vortrag zur Ernährungsbildung: Superfood- Ist wirklich alles super? |
13:30 Uhr | Ref: Sabine Mutschler -EA BC, Ort: Gasthaus Adler Grüningen |
Weitere Info:Sprengel Don/Bussen Margit Traber 07371/2302 | |
16.03.2023 | Vortrag: Neue Basteltechnik für Ostern |
19.00 Uhr | Referentin: Manuela Saleß Ringingen Ort: Dorfmitte Ringingen |
Weitere Infos: Waltraut Braunsteffer Tel. Nr. 07344 8766 | |
17.03.2023 | Kochkurs "Leckeres aus der spanischen und italienischen Küche“ |
19.30 Uhr | Referentin: Angelika Furrer, Ort: Erwin-Teufel-Schule, Alleenstr. 40, 78549 Spaichingen |
Weitere Infos: KLFV Tuttlingen, S. Mayer, Tel. 07426-912222 | |
18.03.2023 | Junge LandFrauen –Vortrag: Einführung in Erste-Hilfe Maßnahmen |
09.30 Uhr | Referent: Jörg Klaiber, Ort: Bihrenberg 1, 78665 Frittlingen |
Weitere Infos: KLFV Tuttlingen, S. Benne Tel. 0160-97929916 | |
18.03.2023 | Vortrag: Bokashi Kompost- geruchsfrei Kompost und Dünger in der Küche selber machen |
15.00 Uhr | Referentin: Regina Gebert, Ort: OGV Lehrgarten Wachendorf |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Starzach, Elisabeth Müller, Tel. 0152 02119389 | |
20.03.2023 | Besuch in Lemp`s Genussgarten – Geführte Gärtnereibesichtigung |
9.00 Uhr | Referentin: Steffi Lemp, Ort: Gärtnerei Lemp Oberdorf |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, LF Langnau/Laimnau E. Lanz Tel.: 07543 8226 | |
21.03.23 | Vortrag: Fasten tut gut - aber welche Methode passt für mich? |
19.30 Uhr | Referentin: Ursula Keck, Referentin für Erwachsenenbildung, Gesundheits- und Mentalcoach, FDS |
Ort: Gemeindehaus Nordstetten, Hohlgasse | |
Infos +Anmeld. bei KLFV FDS, Elisabeth Bok, 07451/7744 | |
21.03.2023 | Sitzung Vorstand: Arbeitsbesprechung, Planung Programm |
20.00 Uhr | Referentin: Sabine Scherb Treffpunkt: Hirsch Ennahofen |
Weitere Infos: LFV Ehingen Bergemer Landfrauen, Sabine Scherb. Tel. 0151 52530130 | |
22.03.2023 | Vortrag: Die Haut - unser größtes Organ |
14.00 Uhr | Referent: Herr Besemer Landw. Berufsgenossenschaft, Ort: Sportheim Unterjesingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Sprengel 5, 6, 7, Lore Frick Tel. 07073 6652, Doris Heberle, Tel. 07472 5716, Marianne Bauer Tel. 01624988377 | |
24.03.2023 | Neue Dekoideen für den Frühling |
19.30 Uhr | Referentin: Sabine Geiger, Ort: Feuerwehrhaus Wankheim |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Junge LandFrauen, Sabine Geiger, Tel. 0151 43251122 | |
25.03.2023 | Frauenfrühstück u. Vortrag "Und jetzt ich! Kraft und Sinn in der Lebensmitte“ |
09.30 Uhr | Referentin: Beate Hofmann, Ort: wird noch bekanntgegeben |
Weitere Infos: KLFV Tuttlingen, B. Schaz, Tel. 0175-7923578 | |
27.03.2023 | Wildbienen; schützenswert und unverzichtbar |
19.30 Uhr | Referentin: Stefanie Steindl, Ort: DGH Gamerschwang |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
28.03.2023 | Vortrag: Zecken und Hantavirus - von Tieren auf Menschen übertragene Krankheiten |
14.00 Uhr | Referent: Herr Besemer, Landw. Berufsgenossenschaft, Ort: Schützenhaus Weilheim |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Sprengel 1, Irene Schmid, Tel. 07071 49871 | |
29.03.2023 | Frühlingsfest für Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Rottenacker |
14 Uhr | Referentinnen: M. Sonleiter, D. Stoll, Ort: Rottenacker, Rathaussaal |
Weitere Infos: LF Rottenacker, M. Sonleiter, Tel. 3134 und D. Stoll, Tel. 4936 | |
31.03.2023 | Frauenfrühstück mit Vortrag: Der Einfluss von Ernährung auf das eigene Wohlbefinden (Ernährungsbildung) |
9.00 Uhr | Referentin: Gunda Staiger Treffpunkt: Hirsch Ennahofen |
Anmeldung bis 26.03.2023 unter 07384/889 | |
Weitere Infos: LFV Ehingen Bergemer Landfrauen, Sabine Scherb. Tel. 0151 52530130 | |
März/ | Vortrag: „Der Stall aus'm Blickwinkel der Kuh“ - den Stall sinnvoll organisieren |
April | Referent: Herr Besemer Ort: Fam. Härle, Ochsenhausen |
Info: KLFV Biberach-Sigmaringen, Doris Härle, Tel. 07352/51939 oder 0152/54112505 | |
April | Ausflug zu Sonett Deggenhausertal |
Weitere Info:Sprengel Alb Silvia Käppeler 07376/1325, Sonja Berner 07376/1705 | |
April | Vortrag zu Imkerei-Wissen: Wie entsteht der Honig? |
Referentin: Margret Frey/Dietelhofen | |
Weitere Info: Sprengel Don/Bussen A.Huckle 07374/710, Gabi Hägele 07371/10149 | |
April | Line Dance Kurs |
Info: LFV Biberach-Sigmaringen, Raimunda Echsle, Tel. 07371/129314 | |
01.04.2023 | Jahreshauptversammlung |
18.00 Uhr | Referent: Sabine Scherb Treffpunkt: Kommunikationszentrum Farrenstall, Grötzingen |
Weitere Infos: LFV Ehingen Bergemer Landfrauen, Sabine Scherb. Tel. 0151 52530130 | |
12.04.2023 | Lehrfahrt: Musical - Tina (Kunst und Kulturelle Bildung) |
13.00 Uhr | Referentin: Gunda Staiger Treffpunkt: SI Zentrum Stuttgart |
Anmeldung bis 15.01.2023 unter 07384/889 | |
Weitere Infos: LFV Ehingen Bergemer Landfrauen, Gunda Staiger 07384/889 | |
12.04.2023 | Wildkräuterexkursion: Grüne Power im Frühling |
17.30-19.00 Uhr | Referentin: Claudia Sandler, Wildpflanzenpädagogin und Floristin, Öschelbronn, Ort: 72185 Eutingen i.G. Parkplatz beim alten Sportplatz (Richtung Mühlen) |
Kursgebühr: 15 € incl. Handout | |
Infos + Anmeldung: Claudia Sandler, 07032/9107071 info@gruenevielfalt.net | |
15.04.2023 | Junge LandFrauen - Vortrag mit Workshop zur Handwerkskunst: Kreatives aus und mit Tontöpfen |
09.30 Uhr | Referentinnen: M. Heß / S. Kapp, Ort: Stockäckerhof 1, 78582 Balgheim |
Weitere Infos: KLFV Tuttlingen, M. Heß, Tel. 0178-6158238 | |
15.04.2023 | Vortrag: Das Hospiz; Heimat für die letzten Tage im Leben |
16.00 Uhr | Referentin: Frau Zügn Ort: Treffpunkt am Sporthaiem |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
17.04.2023 | Vortrag: Sahne & Co. |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Schnez Milchwirtschaftlicher Verein, Ort: Bauernhofcafe "Im Höfle" Kusterdingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Kusterdingen, Elke Ankele, Tel. 07072 8551 (ab 13:00 Uhr) | |
17.04.2023 | Die Ungarische Küche - Ernährungsbildung |
19:00 h | Referentin: Kokai Enikö, Ort: Pfarrhaus Donaurieden |
Weitere Infos: LF Donaurieden, Stefanie Steindl Tel.: 07305/939688 | |
18.04.2023 | Vortrag mit Workshop zur Handwerkskunst: Hochwertige Naturkosmetik selbst gemacht |
14.00 Uhr | Referentin: Birgit Liebermann, Ort: Biggi´s Seifenküche, Obere Hauptstr. 23, 78573 Wurmlingen |
Weitere Infos: KLFV Tuttlingen, R. Zepf, Tel. 07461-5343 | |
19.04.2023 | Lehrfahrt zur Fa. Rapunzel nach Legau und Bauernhofmuseum Illerbeuren |
8.00 Uhr | Abfahrt an der Argentalhalle Laimnau |
Weitere Infos: KLFV Tettnang,LF Langnau/Laimnau M. Bentele Tel.: 07528 915756 | |
21.04.2023 | Frauenfrühstück im Sportheim - Gemeinsam ein Frühstück genießen |
9.00 Uhr | Ort: Waldrestaurant Ringingen |
Weitere Infos: Waltraut Braunsteffer Tel. Nr. 07344 8766 | |
24.04.2023 | Jahreshauptversammlung; Reisebericht Griechenland |
19.30 Uhr | Referentin: Heidi Nothacker, Ort: DGH Gamerschwang |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
25.04.-30.04.23 | Hollandreise - Zum Tulpenmeer in den Frühlingsgarten |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Kreisverband, Erika Vogg, Tel. 07071 62246 | |
26.04.2023 | Vortrag – mit dem Fahrrad von Tettnang nach Südindien |
19.30 Uhr | Referent: Partick Kaiser, Ort: Gemeindehaus Laimnau |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, LF Langnau/Laimnau E. Lanz Tel.: 07543 8226 | |
26.04.2023 | Jahreshauptversammlung mit Vortrag: Durstlöscher Wasser |
19.30 Uhr | Ort: Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310 | |
Mai 23 | Besichtigung der Imkerei Gugel mit Vortrag: Alles über Honig |
Referenten: Susanne und Helmut Gugel, Ort: Imkerei Gugel | |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Sprengel 1, Irene Schmid, Tel. 07071 49871 | |
Mai | Geführte Besichtigung eines naturnahen Gartens |
Referent: Willi Maurer Uttenweiler | |
Weitere Info: Sprengel Don/Bussen A. Huckle 07374/710 | |
04.05.2023 | Lehrfahrt mit Führung: Schloß Arenenberg - Napoleonmuseum - Stein am Rhein |
Weitere Infos: KLFV Tuttlingen, S. Mayer, Tel. 07426-912222 | |
05.05.2023 | Führung durch Geigers Pflanzenwelt, im Anschluss Kaffeerunde mit Frauen des OGV's im Gartentreff Malus |
14.00 Uhr | Ort: Kiebingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Sprengel 1, Irene Schmid, Tel. 07071 49871 | |
12.05.2023 | Vortrag mit Führung: Kaffeerösterei Bio-Kaffee made in Schwäbische Alb |
13.15 Uhr | Referentin: Fam. Kley Ort: Heroldstatt |
Weitere Infos: Waltraut Braunsteffer Tel. Nr. 07344 8766 | |
13.05.2023 | Vortrag: Einführung in das Thema Waldbaden |
14 Uhr | Referentin: Tanja Daniel, Waldtherapeutin, Ort: Rottenacker, Buchhalde beim Waldhaus |
Weitere Infos: LF Rottenacker, D. Stoll, Tel. 07393-4936 | |
15.05.2023 | Kräuterführung auf Kusterdinger Gemarkung |
14.00 Uhr | Referentin: Anneliese Braitmaier, Ort: Kusterdingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Kusterdingen, Elke Ankele, Tel. 07072 8551 (ab 13:00 Uhr) | |
19.05.2023 | Maiandacht |
19:00 h | Referentin: Vorstand LF-Donaurieden, Ort Pfarrhaus Donaurieden |
Weitere Infos: LF Donaurieden, Margaretha Späth, Tel.: 07305 /3363 | |
22.05.2023 | In neuen Farben (selbst)sicher durch den Sommer |
15.00 Uhr | Referentin: Sabine Wörn, Ort: Bauernhofcafe "Im Höfle" Kusterdingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Kreisverband, Erika Vogg, Tel. 07071 62246 | |
30.05.2023 | Wildkräuterexkursion: Sommer-Blüten und Kräuter für Hausapotheke und Küche entdecken |
18.30-20.00 Uhr | Referentin: Claudia Sandler, Wildpflanzenpädagogin und Floristin, Öschelbronn, Ort: 72185 Eutingen i.G. Parkplatz beim alten Sportplatz (Richtung Mühlen) |
Kursgebühr: 15 € incl. Handout | |
Infos + Anmeldung: Claudia Sandler, 07032/9107071 info@gruenevielfalt.net | |
Juni | Geführte Besichtigung eines Leinfelds - warum ein blaues Wunder? |
Referent Simon Igel, Dürmentingen | |
Weitere Info: Sprengel Donautal, Birgit Weber 07371/44307 | |
01.06.2023 | Führung in Oberdischingen |
Weitere Infos: Waltraut Braunsteffer Tel. Nr. 07344 8766 | |
09.06.2023 | Kräuterworkshop mit Führung bei HERBA SOLARIS |
Referentin: Eva Maria Walle, Ort: Herba Solaris, Alpenstraße 2, 78333 Stockach-Mahlspüren | |
Weitere Infos: KLFV Tuttlingen, B. Schaz, Tel. 0175-7923578 | |
14.06.2023 | Lehrfahrt nach Neckartenzlingen Vortrag; Gemeinsam Neues entdecken |
12.30 Uhr | Referentin: MA Adler Moden Ort: Bushaltestelle |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
20.06.2023 | Gartenführung: Tipps, Pflege und Infos zur Rosenblüte und Staudenpracht |
14.00 Uhr | Referentin und Ort: Irene Lau, Silberwaldstraße 77, 72280 Dornstetten-Hallwangen Gebühr: 3 €, Nichtmitglieder 5 € |
Info + Anmeldung, KLFV FDS, Irene Schwab Tel: 07443-5726 | |
21.06.2023 | Mittsommerwanderung: Exkursion im Donautal |
20.00 Uhr | Leitung: U. Berchtold, Treffpunkt: Parkplatz Knopfmacherfelsen, 78567 Fridingen |
Weitere Infos: KLFV Tuttlingen, Ute Berchtold, Tel. 07463-57813 | |
Juli | Vortrag mit Vorführung - Warum stellen wir traditionelle Kräuterbüschel her? |
Referentin: Elli Wagner, Angelika Mohr | |
Weitere Info: Sprengel Donau/Bussen/Sprengel Alb/Sprengel Kanzachtal, A. Huckle 07374/710 | |
01.07.2023 | Lehrfahrt mit Besichtigung und Vortrag: Füssen & Forggensee (Welt- und Umweltkunde) |
7.00 Uhr | Referentin: Tina Paal, Terminvorankündigung - Details folgen |
Weitere Infos: LFV Ehingen Bergemer Landfrauen, Sabine Scherb. Tel. 0151 52530130 | |
01.07.2023 | Lagerfeuerromantik – wie gelingt das perfekte Lagerfeuer? |
20.00 Uhr | Referent: NN, Ort: Naherholungsgebiet Gauger, Ev. Jugendwerks, 78647 Trossingen |
Weitere Infos: KLFV Tuttlingen, E. Benzing, Tel. 07425-8683 | |
22.07.2023 | Vortrag: Aktuelles und Impulse zur Landfrauenarbeit |
14 Uhr | Referentinnen: M. Sonleiter, D. Stoll, Ort: Rottenacker, Rosis Dorfwirtschaft |
Weitere Infos: LF Rottenacker, M. Sonleiter, Tel. 3134 und D. Stoll, Tel. 4936 | |
07.09.2023 | Spiritueller Morgenspaziergang mit Vortrag; Der Sonne entgegen |
6.00 Uhr | Refgerent: Gerd Steinwand Ort: Ort: Reutlingendorf |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |