Alle Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit dem
Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V. durchgeführt.
Bei öffentlichen Veranstaltungen werden Fotos gemacht,
die evtl. auf der Homepage oder auf Facebook veröffentlicht werden.
08.01.2023 | Neujahrsempfang, Musik liegt in der Luft |
Referent: Landfrauenchor, Petra Bisch.-Zieger, Bernadette Jochum, Josef Müller | |
Weitere Info: Bezirk Riedlingen, A. Huckle 07374/710 | |
09.01.2023 | Qigongkurs 10 Einheiten |
18:00 Uhr | Referentin: Martina Braun, Donauhalle Neufra |
Info: LFV Biberach-Sigmaringen Gunda Buck, Tel. 07371/6194 | |
10.01.2023 | Infoabend: Mit Ernährungsumstellung zum Wunschgewicht - Richtig abnehmen ohne Diät |
19:00 Uhr | Referentin: Frau Bujak, Ort: Feuerwehrhaus Ertingen |
Info: LFV Biberach-Sigmaringen, Gunda Buck, Tel. 07371/6194 | |
11.01.2023 | Kurs: Squaredance, Tänze aus den USA |
14.00 Uhr | Referentin: Angelika Lehmann, Ort: Sigmaringen- Laiz |
Info: KLFV Biberach-Sigmaringen, Ingrid Restle, Tel. 07578 1021 | |
16.01.2023 | Hatha Yoga |
Referentin: Maria Fetscher, Ort: Alte Schule Mieterkingen | |
Info: LFV Biberach-Sigmaringen, Herbertingen, Tilly Sauter, Tel. 07586/91150 | |
16.01.2023 | Hatha Yoga Ü50 |
Referentin: Maria Fetscher, Ort: Alte Schule Mieterkingen | |
Info: LFV Biberach-Sigmaringen, Herbertingen, Tilly Sauter, Tel. 07586/91150 | |
17.01.2023 | Interessante Themen für Frauen auf dem Land |
09.00 Uhr | Referentin: Sonja Berner, Ort: Hofgut Thiergarten, Aulendorf |
Weitere Infos: KLFV Biberach-Sigmaringen, Sonja Berner, Tel.: 07376 1705 | |
17.01.2023 | Kurs 1: Mit Ernährungsumstellung zum Wunschgewicht - Richtig abnehmen ohne Diät |
18.00 Uhr | Ort: Feuerwehrhaus Ertingen |
Info: LFV Biberach-Sigmaringen, Gunda Buck, Tel. 07371/6194 | |
17.01.2023 | Kurs 2: Mit Ernährungsumstellung zum Wunschgewicht - Richtig abnehmen ohne Diät |
19:45 Uhr | Ort: Feuerwehrhaus Ertingen |
Info: LFV Biberach-Sigmaringen, Gunda Buck, Tel. 07371/6194 | |
22.01.2023 | Vortrag: Leichtfüßig durch den Tag - Pflege der Füße |
14.00 Uhr | Refertentin: Fr. Rehberg Ort: Cafeteria der Seniorenwohnanlage Ertingen |
Weitere Infos und Anmeldung bei: LFV BC-SIG, G. Buck Tel.: 07371 6194 oder R. Echsle 07371- 129314 | |
25.01.2023 | Vortrag: „Vorstellung vom oberschwäbischen Pilgerweg“ mit Egon Öhler |
14:00 Uhr | Referent: E. Öhler, Ort: Alte Schule in Mindersdorf |
Info: LFV Biberach-Sigmaringen, Anita Müller, Tel. 07775/7573 | |
04.02.2023 | Workshop: Handlettering- Beginner |
13.30 Uhr | Referentin: Ramona Hepp, Ort: Pfarrsaal Renhardsweiler |
Info:KLFV Biberach-Sigmaringen, Christine Reuter, Tel. 07581 7220 | |
06.02.2023 | Info-Vortrag zum Kurs Ernährungsumstellung zum Wunschgewicht |
19.00 Uhr | Richtig abnehmen ohne Diät Referentin: Fr. Bujak Ort: Feuerwehrhaus Ertingen |
Weitere Infos und Anmeldung bei: LFV BC-SIG, G. Buck Tel.: 07371 6194 oder R. Echsle 07371- 129314 | |
07.02.2023 | Geführte Besichtigung Firma Jako Baudenkmalpflege in Rot an der Rot |
14:00 Uhr | Info: KLFV Biberach-Sigmaringen, Doris Härle, Goppertshofen, Tel. 07352/51939 oder 0152/54112505 |
07.02.2023 | Vortrag: Hildegard von Bingen/Stärkung des Immunsystems |
18:00 Uhr | Ref.: Margit Singer Donauapotheke Riedl. Ort: Halle Zell |
Weitere Infos: Sprengel Donau/Bussen Margit Traber 07371/2302 | |
08.02.2023 | Besichtigung mit Führung der Kaffeerösterei Kaffeewerk Zollernalb |
13.30 Uhr | Referent: Mitarbeiter d. Rösterei, Abfahrt: An der Hilb, Frohnstetten |
Info: KLFV Biberach-Sigmaringen, Marlies Dreher, Tel. 07573 1487 | |
14.02.2023 | Firmenführung bei Firma Utz, Lebensmittel Großhandel Ochsenhausen |
13.30 Uhr | Referent: Mitarbeiter Fa. Utz, Ort:Ochsenhausen, Kolpingstr. 40 |
Weitere Infos: KLFV Biberach-Sigmaringen, Hannelore Hecht, Tel.:07352/8518 | |
Ab 20.02.2023 10x | Kurs: Ernährungsumstellung zum Wunschgewicht Richtig abnehmen ohne Diät |
19.00 Uhr | Referentin: Fr. Bujak Ort: Feuerwehrhaus Ertingen |
Weitere Infos und Anmeldung bei: LFV BC-SIG, G. Buck Tel.: 07371 6194 oder R. Echsle 07371- 129314 | |
24.02.2023 | Info-Abend: Fit in den Frühling durch Heilfasten |
19.00 Uhr | Referentin: Karoline Renner, Ort: DGH, Bondorf |
Info: KLFV Biberach-Sigmaringen, Christine Reuter, Tel. 07581 7220 | |
25.02.2023 | Workshop: Handlettering- Fortgeschrittene |
13.30 Uhr | Referentin: Ramona Hepp, Ort: Pfarrsaal Renhardsweiler |
Info: KLFV Biberach-Sigmaringen, Christine Reuter, Tel. 07581 7220 | |
02.03.2023 | Kurs: Trittsicher durchs Leben |
9.00 Uhr | Referentin: Michaela Anliker, Ort: Bürgersaal- Alte Schule, Langenenslingen |
und 10.30 Uhr | Info: KLFV Biberach-Sigmaringen, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 |
02.03.2023 | Info-Abend: Heilfasten- Auszeit für Körper und Geist |
19.00 Uhr | Referentin: Karoline Renner, Ort: Gebäude in der Au 8, Langenenslingen |
Info: KLFV Biberach-Sigmaringen, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 | |
02.03.2023 | Infoabend: Mit Ernährungsumstellung zum Wunschgewicht - Richtig abnehmen ohne Diät, |
19:00 Uhr | Referentin: Fr. Bujak, Ort: Lilly Jordansaal, Herbertingen |
Info: LFV Biberach-Sigmaringen, Tilly Sauter, Tel. 07586/91150 | |
02.03.2023 | Kurs: Mit Ernährungsumstellung zum Wunschgewicht - Richtig abnehmen ohne Diät |
Referentin: Fr. Bujak, Ort: Lilly Jordansaal, Herbertingen | |
Info: LFV Biberach-Sigmaringen, Tilly Sauter, Tel. 07586/91150 | |
08.03.2023 | Vortrag: Die Hormone spielen verrückt- was dann? |
9.00 Uhr | Referentin: Karoline Renner, Ort: DGH Bondorf |
Info: KLFV Biberach-Sigmaringen, Christine Reuter, Tel. 07581 7220 | |
08.03.2023 | Kurs: Heilfasten - Auszeit für Körper und Geist |
19.00 Uhr | Referentin: Karoline Renner, Ort: Gebäude in der Au 8, Langenenslingen |
Info: KLFV Biberach-Sigmaringen, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 | |
10.03.2023 | Kurs: Fit in den Frühling durch Heilfasten |
19.00 Uhr | Referentin: Karoline Renner, Ort: DGH, Bondorf |
Info: KLFV Biberach-Sigmaringen, Christine Reuter, Tel. 07581 7220 | |
11.03.2023 | Vortrag mit Vorführung: Kreatives aus Beton „Verrückte Hühner“ |
14:00 Uhr | Ort: Familie Härle, Ochsenhausen |
Info: KLFV Biberach-Sigmaringen, Doris Härle, Tel. 07352/51939 oder 0152/54112505 | |
15.03.2023 | Vortrag: Wie gelingt Gedächtnistraining? |
19:30 Uhr | Referent: Jürgen Petersen |
16.03.2023 | Vortrag zur Ernährungsbildung: Superfood - ist wirklich alles super? |
13:30 Uhr | Referentin: Sabine Mutschler -EA BC, Ort: Gasthaus Adler Grüningen |
Weitere Info: Sprengel Don/Bussen, Margit Traber 07371/2302 | |
21.03.2023 | Besuch im Zucklergässle, Enblick in das handwerkliche Zuckerarbeiten |
13.30 Uhr | Referent: Bäckerei Stehl, Ort: Langenenslingen, Hauptstraße 59 |
Weitere Infos: KLFV Biberach-Sigmaringen, Sonja Berner, Tel.: 07376 1705 | |
25.03.2023 | Workshop: Neue Energie und Kraft tanken, stark sein für den Alltag |
9.30 Uhr | Referentin: Sigrun Kienle- Hohwy, Ort: In der Au 8, Langenenslingen |
Info: KLFV Biberach-Sigmaringen, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 | |
27.03.2023 | Osterworkshop Kreativfloristik |
18:30 Uhr | Referentin: Nadine Holdenried Ort: Veringenstadt |
Info: LFV Biberach-Sigmaringen, Anita Lutz 01721632691 oder Ramona Griener 07577-9311291 | |
28.03.2023 | Osterworkshop Kreativfloristik |
18:30 Uhr | Referentin: Nadine Holdenried Ort: Veringenstadt |
Info: LFV Biberach-Sigmaringen, Anita Lutz 01721632691 oder Ramona Griener 07577-9311291 | |
30.03.2023 | Osterworkshop Kreativfloristik |
18:30 Uhr | Referentin: Nadine Holdenried, Ort: Veringenstadt |
Info: LFV Biberach-Sigmaringen, Anita Lutz 01721632691 oder Ramona Griener 07577-9311291 | |
März/ | Vortrag: „Der Stall aus'm Blickwinkel der Kuh“ - den Stall sinnvoll organisieren |
April | Referent: Herr Besemer Ort: Fam. Härle, Ochsenhausen |
Info: KLFV Biberach-Sigmaringen, Doris Härle, Tel. 07352/51939 oder 0152/54112505 | |
03.04.2023 | Vortrag: Kinaesthetics |
18.30 Uhr | Referentin: Frau Kugler, Ort: Sozialstation Tagespflege, Kaiserstr. 62, Bad Saulgau |
Info: KLFV Biberach-Sigmaringen, Christine Reuter, Tel. 07581 7220 | |
14.04.2023 | Line Dance Kurs für Anfänger / 6 Einheiten |
19.30 Uhr | Referentin: Rosi Klokner Ostrach, Ort: DGH, Erisdorf Hauptstr. 11 |
Weitere Infos: KLFV Ertingen, Raimunda Echsle Tel.: 07371/129314 | |
17.04.2023 | Verbesserung der Beweglichkeit mit Qui-Gong / 8 Einheiten |
18.30 Uhr | Referentin: Martina Braun Heilpraktikerin, Ort: Donauhalle Neufra |
Weitere Infos: KLFV Ertingen, Gunda Buck Tel.: 07371/6194 | |
17.04.2023 | Vortrag: Durch Aufmerksamkeit im Alltag Krankheiten ausweichen und selber ablegen |
18.30 Uhr | Referentin: Sabine Scherb, Ort: Gasthaus Löwen, Wilflingen |
Info: KLFV Biberach-Sigmaringen, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 | |
19.04.2023 | Feuerwehr-Museum mit Vortrag: Feuer löschen früher bis heute |
13.30 Uhr | Referent: Günther Hübler, Ort: Riedlingen, Mühlgasse 15 |
Weitere Infos: KLFV Biberach-Sigmaringen, Sonja Berner, Tel.: 07376 1705 | |
19.04.2023 | Vortrag: Konzept - Bürger helfen Bürgern und alte Traditionen bewahren: Mundharmonika und altes Liedgut |
14.00 Uhr | Referenten: Herr Geiger und Herr Müller, Ort: Karlstr. 7, Bad Saulgau |
Info: KLFV Biberach-Sigmaringen, Christine Reuter, Tel. 07581 7220 | |
22.04.2023 | Backworkshop: Tipps und Tricks für das perfekte Hefegebäck |
9.30 Uhr | Referentin: Ulrike Moser, Ort: Ferienhaus Am Ried, Waldbeuren |
Info: KLFV Biberach-Sigmaringen, Ulrike Moser, Tel. 07585 2461 | |
25.04.2023 | Frauenfrühstück mit Vortrag: Sicher leben, mehr Schutz vor Betrug und Diebstahl |
9.00 Uhr | Referent: Polizei Sigmaringen, Ort: Alte Schule Mieterkingen |
Info: LFV Biberach-Sigmaringen, Herbertingen, Tilly Sauter, Tel. 07586/91150 | |
26.04.2023 | Frühstück mit Vortrag: Die Vorsorgemappe und Infos zu besonderen Lebenslagen |
9.00 Uhr | Referent: Michael Wissussek, Bad Buchau, Ort: Gasthaus Traube, Betzenweiler |
Info: LFV Biberach-Sigmaringen, Helene Traub, Tel.: 07374/417 | |
29.04.2023 | Frauenfrühstück LF Alb-Lauchert, kennenlernen und austauschen |
9:00-12:00 Uhr | Referentin: Gaby Barth Ort: Gastaus Lamm Neufra |
Info: LFV Biberach-Sigmaringen, Anita Lutz 01721632691 oder Ramona Griener 07577-9311291 | |
03.05.2023 | Vortrag: Osteoporose |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Dr. K. Schlammerl, Ort: Gasthaus Rössle, Frohnstetten |
Info: KLFV Biberach-Sigmaringen, Marlies Dreher, Tel. 07573 1487 | |
04.05.2023 | Die Imkerei - ein spannendes Hobby |
14.00 Uhr | Referentin: Margret Frey, Ort: Dietelhofen, Rosenweg 8 |
Weitere Infos: KLFV Donau-Bussen, Andrea Huckle Tel: 07374/710 | |
06.05.2023 | Backworkshop: Tipps und Tricks für das perfekte Hefegebäck |
9.30 Uhr | Referentin: Ulrike Moser, Ort: Ferienhaus Am Ried, Waldbeuren |
Info: KLFV Biberach-Sigmaringen, Ulrike Moser, Tel. 07585 2461 | |
16.05.2023 | Lehrfahrt mit Führungen: Lehenhof und Firma Sonett |
8.15 Uhr | Referenten: Mitarbeiter d. Betriebe, Abfahrt: Gasthaus Eck, Langenenslingen |
Info: KLFV Biberach-Sigmaringen, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 | |
16.05.2023 | Spargel essen |
20.00 Uhr | Referent: Sonja Berner, Ort: Attenweiler, Gasthaus Krone |
Weitere Infos: KLFV Biberach-Sigmaringen, Martina Heckenberger Tel.: 07355/1034 | |
17.05.2023 | Führung: Dorfgeplauder anno 1820 mit Pfarrhausere Agnes |
14.00 Uhr | Referentin: Ulrike Moser, Treffpunkt: Pfarrkirche St. Pankratius, Ostrach |
Info: KLFV Biberach-Sigmaringen, Susi Pfeiffer, Tel.07585 3862 | |
31.05.2023 | Führung: Wie entsteht eine BlühOase für die Artenvielfalt? |
17.00 Uhr | Referent: Willi Maurer, Ort: Uttenweiler, Hauffstr. 11 |
Weitere Infos: KLFV Donau-Bussen, Andrea Huckle Tel: 07374/710 | |
06.06.2023 | Führung: Wie entsteht eine BlühOase für die Artenvielfalt? |
17.00 Uhr | Referent: Willi Maurer, Ort: Uttenweiler, Hauffstr. 11 |
Weitere Infos: KLFV Donau-Bussen, Andrea Huckle Tel: 07374/710 | |
17.06.2023 | Führung mit Vortrag: Traditioneller Gemüseanbau Landwirtschaft Mariaberg e.V. |
10:00 Uhr | Selbstvermarktung auf dem Hof, backen von Dennetle und Herstellen von Salat aus eigenem Anbau |
Referent: MA Mariaberg, Ort: Mariaberg, Gammertingen | |
Info: LFV Biberach-Sigmaringen, Gabriele Barth 07574-3902 oder 01746632579 | |
20.06.2023 | Vortrag: Alles rund um Kräuter - sehen - riechen - schmecken |
20.00 Uhr | Referent: Melanie Reklau, Ort: Attenweiler |
Weitere Infos: KLFV Biberach-Sigmaringen, Hannelore Gerster Tel.:07357 2433 | |
Juli 2023 |
Vortrag mit Vorführung - Warum stellen wir traditionelle Kräuterbüschel her? |
Referentin: Elli Wagner, Angelika Mohr | |
Weitere Info: Sprengel Donau/Bussen/Sprengel Alb/Sprengel Kanzachtal, A. Huckle 07374/710 | |
07.07.2023 | Lehrfahrt "Hinter den Kulissen von Lecker aufs Land" |
13.45 Uhr | Referentin: Maria Neher Granheim |
Weitere Infos:KLFV BC-SIG, Tilly Sauter Tel.07586 91150 | |
14.07.2023 | Fahrt Freilichtspiele Altusried: Ronja die Räubertochter |
14.00 Uhr | Abfahrt Sigmaringen: 14.00 Uhr |
Anmeldung: LFV BC-SIG, Erika Wohlhüter, Tel.07576 1702 | |
16.07.2023 | Bauernhof-Schöpfungswanderung mit anschließendem Frühstück |
5.45 Uhr | Referentin: Hermine Burger Gemeindereferentin Ort: 88525 Burgau, Hof Sailer, HNR 8 |
Weitere Infos: LandFrauen Bezirk Riedlingen, Lioba Jäger Tel.: 07371/961327 | |
29.07.2023 | Fahrsicherheitstraining E-Bike - Mobil + Aktiv mit dem e-Bike |
13.30 -18.00 Uhr | Referent: Pfaff Alfons - Kreisverkehrswacht Biberach e.V., Ort: Dürmentingen Vorplatz Turnhalle |
Weitere Infos: KLFV BC-SIG, Sprengel ALB - Käppeler Silvia - 07376-1325 | |
18.08.2023 | Alte Bräuche neu entdeckt: Das richtige Binden von Kräuterbüscheln |
Referentin: Dorothea Reiser, Ort: Drehers Schuppen, Frohnstetten | |
Weitere Infos: LF BC-SIG, Marlies Dreher, Tel.: 07573/1487 | |
22.08.2023 | Fahrsicherheitstraining E-Bike - Mobil + Aktiv mit dem E-Bike |
13.30 Uhr | Referent: Pfaff Alfons, Kreisverkehrswacht Biberach e.V., Ort: Dürmentingen Vorplatz Turnhalle |
Weitere Infos: KLFV BC-SIG, Sprengel Kanzachtal, Birgit Weber Tel.: 07371/44307 | |
25.08.2023 | Lehrfahrt: Ravensburg und Kisslegg |
7.15 Uhr | Führung: Ravensburger Spiele (Puzzel), Kafferösterei Cafesitto und Mosterei Kessler |
Sigmaringen, Ostrach | Anmeldung: LFV BC-Sig, Erika Wohlhüter, Tel.07576 1702 |
30.08.2023 | Lehrfahrt: Ravensburg und Kisslegg |
7.15 Uhr | Führung: Ravensburger Spiele (Puzzel), Kafferösterei Cafesitto und Mosterei Kessler |
Riedlingen, Herbertingen | Anmeldung: LFV BC-Sig, Erika Wohlhüter, Tel.07576 1702 |
13.09.2023 | Lehrfahrt: Ravensburg und Kisslegg |
7.15 Uhr | Führung: Ravensburger Spiele (Puzzel), Kafferösterei Cafesitto und Mosterei Kessler |
Ochsenhausen, Biberach | Anmeldung: LFV BC-SIG, Erika Wohlhüter, Tel.07576 1702 |
14.09.-19.10.2023 | Trittsicher-Bewegungskurs: Erhalt der Mobilität - Fit im Alltag gegen Stürze |
9.00 Uhr + | Referentin: Anliker Michaela, Ort: Alte Schule, 88515 Langenenslingen |
10.30 Uhr | Weitere Infos: KLFV BC-SIG, Silvia Käppeler, Tel.: 07376/1325 |
15.09.2023 | Stadtführung Veringenstadt mit Besichtigung von historischen Objekten |
15:00 Uhr | Referent: MA Stadt, Ort: Veringenstadt |
Info: LFV Biberach-Sigmaringen, Gabriele Barth 07574-3902 oder 01746632579 | |
18.09.2023 | Kurs Hatha Yoga Ü 50 10 UE à 90 Minuten |
17.15 Uhr | Referentin: Maria Fetscher, Ort: Alte Schule Mieterkingen |
Weiter Informationen: LFV BC-SIG Tilly Sauter 07586 9181222 | |
ab 18.09.2023 je 10x | Qigong Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene |
18.30 -19.30 Uhr | Referentin: Martina Braun Ort: Donauhalle, Neufra |
Weitere Infos und Anmeldung bei: LFV BC-SIG, G. Buck Tel.: 07371 6194 oder R. Echsle 07371- 129314 | |
18.09.2023 | Hatha Yoga 10 UE à 90 Minuten |
19.15 Uhr | Referentin: Maria Fetscher, Ort: Alte Schule Mieterkingen |
Weitere Informationen: LFV BC SIG Tilly Sauter 07586/9181222 | |
ab 19.09.2023 je 10x | Qigong Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene |
18.00 -19.00 Uhr | Referentin: Martina Braun Ort: Dorfgemeinschaftshaus Erisdorf |
Weitere Infos und Anmeldung bei: LFV BC-SIG, G. Buck Tel.: 07371 6194 oder R. Echsle 07371- 129314 | |
19.09.2023 | Programmkonferenz |
20.00 Uhr | Referent: Sonja Berner, Ort: Biberach, Pizzeria Peperoni |
Weitere Infos: KLFV Biberach-Sigmaringen, Sonja Berner, Tel.: 07376 1705 | |
22.09.2023 | Lehrfahrt ins Allgäu, Primavera, Tannheimer Tal |
7.00 Uhr | Referenten: Mitarbeiter Fa Primavera, Mitarbeiter Tourismusfesellschaft Tannheim |
Info: LVF BC-SIG Tilly Sauter 07586 /9181222 | |
28.09.2023 | Kräuterwanderung - heimische Heilpflanzen und Kräuter kennenlernen |
17 Uhr | Referentin: Agnes Weiß, Ort: Kurgarten (am Pavillion), Bad Saulgau |
Weitere Infos: Sprengel Bad Saulgau, Christine Reuter Tel.: 07581-7220 | |
17.10.2023 | Pausen-Schmausen-Lauschen - ein Dialog und Begegnungsreise nach Südafrika |
9.00 Uhr | Referent: Diakon Klaus-Jürgen Kauß, Ort: 88515 Wilflingen im Gasthof Löwen |
KLFV Biberach-Sigmaringen - Sprengel ALB, Silvia Käppeler 07376-1325 | |
19.10.2023 | Unverbindlicher InfoAbend - begleitendes Heilfasten |
19.00 Uhr | Referentin: Karoline Renner, Heilpraktikerin, Ort: 88515 Langenenslingen, in der Au 8 |
KLFV Biberach-Sigmaringen - Sprengel ALB, Silvia Käppeler 07376-1325 | |
25.10.2023 | Garne, Stoffe, Waren: Vom Wert des Textilen |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Susanne Goebel, Ort: Maschenmuseum in Albstadt-Tailfingen |
Weitere Infos und Ameldung: LF BC-Sig,Marlies Dreher Tel.07573-1487,bis 28.09. | |
25.10.2023 | Brauereibesichtigung mit Vortrag: Vom Acker zum Bier |
20.00 Uhr | Referent: Brauerei Ott, Ort: Bad Schussenried, Brauerei Ott |
Weitere Infos: KLFV Biberach-Sigmaringen, Sonja Berner, Tel.: 07376 1705 | |
26.10.2023 | Vortrag: Hormone |
19 Uhr | Referentin: Karoline Renner, Ort: Häuserhof, Heratskirch |
Weitere Infos: Sprengel Bad Saulgau, Christine Reuter Tel.: 07581-7220 | |
30.10.-08.11.2023 | Heilfasten in der Gruppe |
Referentin: Karoline Renner, Heilpraktikerin, 88515 Langenenslingen, in der Au 8 | |
KLFV Biberach-Sigmaringen - Sprengel ALB, Silvia Käppeler 07376-1325 | |
13.11.2023 | Backvorführung: Trendige Backideen für´s nächste Fest |
14.00 Uhr | Refertentin: Fr. Bailer Ort: Cafeteria der Seniorenwohnanlage Ertingen |
Weitere Infos und Anmeldung bei: LFV BC-SIG, G. Buck Tel.: 07371 6194 oder R. Echsle 07371- 129314 | |
13.11.2023 | Backvorführung: Trendige Backideen für´s nächste Fest |
19.00 Uhr | Refertentin: Fr. Bailer Ort: Cafeteria der Seniorenwohnanlage Ertingen |
Weitere Infos und Anmeldung bei: LFV BC-SIG, G. Buck Tel.: 07371 6194 oder R. Echsle 07371- 129314 | |
16.11.2023 | Vortrag: Diabetes Typ 2 |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Renner, Ort: Bürgerhaus Feldhausen |
Weitere Infos: KLFV BC-SIG, Sprengel Alb-Lauchert, Gabi Barth 0174 6632579 | |
18.11.2023 | Vortrag: Das Leben leben |
Referent: Egon Öhler, Ort: Gasthaus Rössle, Frohnstetten | |
Weitere Infos: LF BC-SIG, Marlies Dreher, Tel.: 07573/1487 | |
17./18.12.2023 | Lehrfahrt nach Regensburg: Schloßführung, Walhalla, Stadtführung, Weihnachtsmarkt |
2-Tägig | Abfahrt: |
Weitere Infos: Sprengel Bad Saulgau, Christine Reuter Tel.: 07581-7220 | |
19.12.2023 | Vortrag: Weihnachten - ein Stern geht auf |
9.00 Uhr | Referent: Sonja Berner, Ort: Bad Buchau, Kurzentrum |
Weitere Infos: KLFV Biberach-Sigmaringen, Sonja Berner, Tel.: 07376 1705 | |
09.03.2024 | Frauenfrühstück LF Alb- Lauchert, kennenlernen und austauschen |
9-12:00 Uhr | Referentin: Friedel Kehrer Ort: Gastaus Lamm Steinhilben |
Info: LFV BC-SIG Anita Lutz 01721632691 | |
15.04.2024 | Kochworkshop "Kreative Resteküche" |
17:00 Uhr | Referentin: Annika Sekler Ort: Berta-Benz-Schule Sigmaringen |
Info: LFV BC-SIG, Gaby Barth 01746632579 | |
15.05.2024 | Workshop Käse & Co. |
18:30 Uhr | Referentin: Fr. Schnetz vom Milchwirtschaftl. Verein Ort: Bürgerhaus Veringendorf |
Info: LFV BC-SIG, Gaby Barth 01746632579 | |
21.1.-11.3.22 (7x) | Beckenbodenkurs: Entdeckungsreise zur weiblichen Mitte |
17.30 Uhr | Referentin: Gabriele Helbig, Ort: Aktivprävention, Ilgengasse 26 Riedlingen |
Info: KLFV Alb, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 | |
11.02.2022 | Onlinevortrag: Feng-Shui-Gesundes Wohnen und Arbeiten |
19.30 Uhr | Referentin: Cornelia Schmid, Online über Zoom |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig.; email: LF-dorishaerle@t-online.de Tel. 07352 51939 | |
15.02.2022 | Stadtführung Bad Buchau |
13.30 Uhr | Referentin: Sonja Berner, Ort: Bad Buchau |
Info: KLFV BC-Sig., Sonja Berner, Tel. 07376 1705 | |
22.2.-10.5.22 (10x) | Kurs: Rückenschule |
17.30 Uhr | Referentin: Eileen Zell, Ort: Oberdorfer Vereinshaus Mittelbiberach |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig. OV Mittelbiberach, Ulrike Scheffold, Tel. 07351 302840 | |
01.03.2022 | Vortrag: Mit Ernährungsumstellung zum Wunschgewicht- richtig abnehmen ohne Diät |
19.30 Uhr | Referentin: Frau Bujak, Ort: Feuerwehrhaus Ertingen |
Weitere Infos: KLFV Ertingen, Gunda Buck Tel.: 07371/5926 | |
02.03.2022 | Vortrag: Heilfasten - Auszeit für Körper und Geist |
19.00 Uhr | Referentin: Karoline Renner, Ort: In der Au 8, Langenenslingen |
Info: KLFV BC-Sig., Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 | |
8.3.-3.5.22 (8x) | Onlinekurs: KOALA Yoga für Mamas mit Baby |
9.30 Uhr | Referentin: Cornelia Schmid, Online über Zoom |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig., Frau Härle Tel. 07352 51939 | |
8.3.- 10.5.22 (je 10x) | Kurs: Mit Ernährungsumstellung zum Wunschgewicht- richtig abnehmen ohne Diät |
18.30 & 19.45 Uhr | Referentin: Frau Bujak, Ort: Feuerwehrhaus Ertingen |
Weitere Infos: KLFV Ertingen, Gunda Buck Tel.: 07371/5926 | |
14.03.2022 | Vortrag: Klimafreundlich essen |
14.00 Uhr | Referentin: Ursula Liske, Ort: Cafeteria der Seniorenwohnanlage in Ertingen |
Weitere Infos: KLFV Ertingen, Kunigunde Buck, Tel.:07371/6194 | |
14.3.-23.5.22 (10x) | Hatha Yoga |
17.15 Uhr | Ref.: Maria Fetscher, Ort: Alte Schule Mieterkingen |
Info: KLFV Herbertingen, Tilly Sauter 07586/91150 | |
14.3.-23.5.22 (10x) | Hatha Yoga Ü50 |
19.15 Uhr | Ref.: Maria Fetscher, Ort: Alte Schule Mieterkingen |
Info: KLFV Herbertingen, Tilly Sauter 07586/91150 | |
16.03.2022 | Mit Ernährungsumstellung zum Wunschgewicht |
19.00 Uhr | Ref.: Piroschka Bujak, Ort: Lilly-Jordan-Saal |
Info: KLFV Herbertingen, Tilly Sauter 07586/91150 | |
23.3.-13.4.22 (4x) | Kurs: Mit Ernährungsumstellung zum Wunschgewicht |
19.00 Uhr | Ref.: Piroschka Bujak, Ort: Lilly-Jordan-Saal |
Info: KLFV Herbertingen, Tilly Sauter 07586/91150 | |
24.03.2022 | Informationsabend: Heilfasten in der Gruppe |
19.00 Uhr | Referentin: Karoline Renner, Ort: DGH, Bondorf |
Info: KLFV Bad Saulgau, Christine Reuter, Tel. 07581 7220 | |
25.03.-20.5.22 (7x) | Beckenbodenkurs: Entdeckungsreise zur weiblichen Mitte |
17.30 Uhr | Referentin: Gabriele Helbig, Ort: Aktivprävention Riedlingen, Ilgengasse 26 |
Info: KLFV Alb, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 | |
29.03.2022 | Vortrag: Wertvolle Öle aus der Region - ein gesunder Genuss |
10.30 Uhr | Referentin: Christine Schuster, Ort: Gasthaus Löwen, Wilflingen |
Info: KLFV Alb, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 | |
01.04.2022 | Neue Ideen für (LandFrauen-) Veranstaltungen |
9.30 Uhr | Referentin: Regina Steinhauser, Ort: Bauernschule Bad Waldsee |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig., Doris Härle Tel. 07352 51939 | |
04.04.2022 | Kurs: "Warum Singen glücklich macht" |
14.00 Uhr | Referentin: Edith Hummel, Ort: Bürgerhaus Ennetach(Mengen) gegenüber Gaggli Nudeln |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig., Doris Härle Tel. 07352 51939 | |
19.04.2022 | Dampfgarer - der tolle Allrounder |
20.00 Uhr | Referentin: Martina Heckenberger, Ort: Krone Attenweiler |
Info: KLFV BC-Sig., Sonja Berner, Tel. 07376 1705 | |
20.4.-9.11.22 (7x) | Kurs: Kreistänze für Frauen |
19.30 Uhr | Referentin: Angelika Lehmann, Ort: Wald |
Info: KLFV Wald, Ingrid Restle, Tel. 07578/1021 | |
27.04.2022 | Lehrfahrt: Besichtigung und Führung auf dem Obst- und Ferienhof Schwehr und Biolandhof Kelly |
9.00 Uhr | Referenten: Inge Schwehr, Linda Kelly, Abfahrt: Gasthaus Eck, Langenenslingen |
Info: KLFV Alb, Silvia Käppeler, Tel.07376 1325 | |
28.04.-23.6.22 (6x) | Kurs: Trittsicher durchs Leben |
9.00 Uhr | Referentin: Michaela Anliker, Ort: Bürgersaal- Alte Schule, Langenenslingen |
Info: KLFV Alb, Silvia Käppeler, Tel.07376 1325 | |
28.04.-23.6.22 (6x) | Kurs: Trittsicher durchs Leben |
10.30 Uhr | Referentin: Michaela Anliker, Ort: Bürgersaal- Alte Schule, Langenenslingen |
Info: KLFV Alb, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 | |
06.05.2022 | Onlinevortrag: Gesichtspflege mit der Kraft der Natur |
19.00 Uhr | Referentin: Sigrid Kaip; Ort: Online |
Info: KLFV Frohnstetten, Marlies Dreher, 07573 1487 | |
10.05.2022 | Vortrag: Wertvolle Öle aus der Region- ein gesunder Genuss |
09.00 Uhr | Referentin: Christine Schuster, Ort: Gasthaus Traube, Betzenweiler |
Weitere Infos: KLFV Kanzachtal, Birgit Weber Tel.:07371/44307 | |
11.05.2022 | Tipps und Tricks für schnelle Torten - Herstellung und Verziehrung |
19.00 Uhr | Referent: Luzia Bailer, Ort: Achstetten |
Info: KLFV Sigmaringen, Ulrike Köberle-Stehle, Tel. 0151 52563808 | |
14.05.2022 | Workshop: Handlettering |
13.30 Uhr | Referentin: Ramona Hepp, Ort: Pfarrsaal Renhardsweiler |
Info: KLFV Bad Saulgau, Christine Reuter, Tel. 07581 7220 | |
16.05.2022 | Homöopathie für Kinder |
19.00 Uhr | Referentin: Margit Singer, Ort: Bürgerhaus, Zell |
Weitere Infos: KLFV Donau-Bussen, Elisa Fisel Tel.:017623883626 | |
17.05.-9.8.22 (10x) | Kurs: Rückenschule |
17.30 Uhr | Referentin: Eileen Zell, Ort: Oberdorfer Vereinshaus Mittelbiberach |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig. OV Mittelbiberach, Ulrike Scheffold, Tel. 07351 302840 | |
17.05.2022 | Ernährungsumstellung im Alltag - wie geht es weiter nach dem Kurs? |
18.30 Uhr | Ref.: Piroschka Bujak, Ort. Feuerwehrhaus |
Info: KLFV Ertingen, Gunda Buck 07371/5926 | |
17.05.2022 | Lecker essen: Spargel genießen - vom Acker auf den Teller |
20.00 Uhr | Ref.: Frau Wanner, Ort: Krone Attenweiler |
Info: KLFV BC-Sig., Sonja Berner, Tel. 07376 1705 | |
19.05.2022 | Vortrag: Bad Saulgau, die Landeshauptstadt der Biodiversität und ihr Konzept |
10.15 Uhr | Referent: Thomas Lehnherr, H. Wehner, Ort: Kurpark Pavilion, Bad Saulgau |
Info: KLFV Bad Saulgau, Christine Reuter, Tel 07581 7220 | |
09.06.2022 | Lehrfahrt: Stadtführung in Messkirch und Besichtigung "Kaffee im Grünen" |
13:00 Uhr | Ref.: Gerhard Löffler, Treffpunkt: Ablach, Rathaus |
Info: KLFV Ablach, Erika Wohlhüter 07576/1702 | |
19.06.2022 | Feldbegehung: Leinblüte- das blaue Wunder - Anbau und Ölverarbeitung |
10.30 Uhr | Referent: Simon Igel, Ort: Dürmentingen,Feld Fam. Igel |
Info: KLFV Kanzachtal, Birgit Weber, Tel. 07371 44307 | |
20.06.2022 | Vortrag: Homöopathie für Kinder |
19.00 Uhr | Referentin: Margit Singer, Ort: Gasthaus Eck, Langenenslingen |
Info: KLFV Alb, Sonja Berner, Tel. 07376 1705 | |
28.06.2022 | Musicalfahrt nach Füssen: Zeppelin- das Musical |
9.30 Uhr | Abfahrt: Herbertingen, Kapellengasse, Bad Saulgau, Festplatz, Biberach, Jordanbad |
Info:KLFV BC-Sig., Ulrike Moser, Tel 07585 2461 | |
17.05.-9.8.22 (je 10x) | Kurs: Rückenschule |
17.30 und 18.45 Uhr | Referentin: Julia Maier, Ort: Oberdorfer Vereinshaus Mittelbiberach |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig. OV Mittelbiberach, Ulrike Scheffold, Tel. 07351 302840 | |
01.07.2022 | Kräuterworkshop für junge Frauen vom Land |
13.30 Uhr | Referentin: Renate Haberbosch, BEA Biberach, Ort: Gärtnerei App, Unlingen |
Weitere Infos: KLFV Donau-Bussen, Andrea Huckle Tel.: 07374/710 | |
04.07.2022 | Genuss- und Entdeckungslehrfahrt zum Bodensee- vom Obst zum Hochprozentigen |
8.00 Uhr | Referenten: Fam. Schwehr, Fa. Senft, Abfahrt: Festplatz, Bad Saulgau |
Info: KLFV Bad Saulgau, Christine Reuter, Tel. 07581 7220 | |
10.07.2022 | Der Schöpfungsweg rund um den Bussen |
6.30 Uhr | Referenten: Sr. Maritta, Willi Maurer NABU Uttenweiler, Schöpfungsweg auf d. Bussen |
Weitere Infos: KLFV Donau-Bussen, Andrea Huckle Tel.: 07374/710 | |
11.07.-29.08.2022 | Kurs: Singen tut der Stimme gut |
14.00 Uhr | Referentin: Edith Hummel; Ort: Bürgerhaus Mengen-Ennetach |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig., Doris Härle Tel.: 07352 51939 | |
14.07.2022 | Workshop "Kreatives aus Beton" |
18.00 Uhr | Ref: Fredericke Uetz, Ort: Ablach, Molkegasse |
Info: KLFV Ablach, Erika Wohlhüter 07576/1702 | |
26.07.2022 | Führung "Seencamping" Lust auf Outdoor |
17.00 Uhr | Ref: Werner Schäffer, Ort: Krrauchenwies |
Info: KLFV Ablach, Erika Wohlhüter 07576/1702 | |
13.08.2022 | Lehrfahrt: Heiligkreuztal, Wimsener Höhle und Lorettohof |
8.00 Uhr | Ref: Firma Tess, Frau Mai, Ort: Rathaus Ablach |
Info: KLFV Ablach, Erika Wohlhüter 07576/1702 | |
24.08.2022 | Lehrfahrt nach Tübingen, Botanischer Garten und Stocherkahn Fahrt |
7.00 Uhr | Referentin: Dr. Kehl, Abfahrtsort: Ostrach, Pfullendorf, Krauchenwies, Sigmaringen, Inneringen |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig., Doris Härle Tel.: 07352 51939 | |
26.08.2022 | Lehrfahrt nach Tübingen, Botanischer Garten und Stocherkahn Fahrt |
7.15 Uhr | Referentin: Dr. Kehl, Abfahrtsort: Mengen, Bad Saulgau, Herbertingen, Riedlingen |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig., Doris Härle Tel.: 07352 51939 | |
31.08.2022 | Die Vielfalt der LandFrauen vom dlv bis Kreis und Ort |
19.00 Uhr | Referentin: Doris Härle, Ort: Biberach |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig., Doris Härle Tel.: 07352 51939 | |
01.09.2022 | Entwicklung und Geschichte des Gasthaus Rössle |
9.00 Uhr | Referentin: Erika Mautz, Ort: Gasthaus Rössle, Frohnstetten |
Weitere Infos: KLFV Frohnstetten, Marlies Dreher Tel.: 07573 1487 | |
09.09.2022 | Kloster Inzigkofen und Garten von Fürstin Amalie |
17.00 Uhr | Referent: Herr Werner Eberle, Ort: Kloster Inzigkofen |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig., Doris Härle Tel.: 07352 51939 | |
12.09.-05.12.2022 | Kurs: Singen tut der Stimme gut, Herbstlieder |
14.00 Uhr | Referentin: Edith Hummel; Ort: Bürgerhaus Mengen-Ennetach |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig., Doris Härle Tel.: 07352 51939 | |
16.09.2022 | Lehrfahrt nach Tübingen, Botanischer Garten und Stocherkahn Fahrt |
6.15 Uhr | Referentin: Dr. Kehl, Abfahrtsort: Mengen, Bad Saulgau, Herbertingen, Riedlingen |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig., Doris Härle Tel.: 07352 51939 | |
20.09.-6.12.22 (10x) | Kurs: Rückenschule |
17.30 Uhr | Referentin: Eileen Zell, Ort: Oberdorfer Vereinshaus Mittelbiberach |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig. OV Mittelbiberach, Ulrike Scheffold, Tel. 07351 302840 | |
21.09.2022 | Vortrag: Sicher Leben - Mehr Schutz vor Betrug und Diebstahl am Telefon und Internet |
9.30 Uhr | Referent: H. Ulrich Schäfer, Ort: Dorfgemeinschaftshaus, Ostrach- Tafertsweiler |
Info: KLFV Ostrach, Ulrike Moser, Tel. 07585 2461 | |
21.09.2022 | Die Vielfalt der LandFrauenarbeit: Organisation von Veranstaltungen |
19.30 Uhr | Referentin: Petra Teufel, Doris Härle, Ort: Biberach |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig., Doris Härle Tel.: 07352 51939 | |
23.09.2022 | Lehrfahrt Biobauernhof mit Hofkäserei und Hofladen |
14.00 Uhr | Ref: Carolin und Alexander Dietz, Ort: Harthausen Winterlingen |
Info: KLFV Alb Lauchert, Toni Teufel 07577/7037 | |
30.09.2022 | Alte Traditionen erhalten: Der Erntedankaltar |
13.00 Uhr | Ref: Ramona Griener, Ort: Veringendorf |
Info: KLFV Alb Lauchert, Toni Teufel 07577/7037 | |
30.09.2022 | Lehrfahrt nach Stuttgart - Landwirtschaftliches Hauptfest |
7.30 Uhr | Ref: u.a. Hr. Bitterwolf, Ort: Stuttgart |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig., Doris Härle Tel.: 07352 51939 | |
02.10.2022 | Alte Traditionen bewahren: Bedeutung des Erntedanks |
18.00 Uhr | Referentin: Anja Dreher, Ort: Frohnstetten |
Info: KLFV Frohnstetten, Marlies Dreher, 07573 1487 | |
06.10.-10.11.22 (6x) | Trittsicher Bewegungskurs |
9.00 Uhr | Referentin: Michaela Anliker, Ort: Bürgersaal, Alte Schule, Langenenslingen |
Info: KLFV Sprengel Alb, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 | |
06.10.-10.11.22 (6x) | Trittsicher Bewegungskurs |
10.30 Uhr | Referentin: Michaela Anliker, Ort: Bürgersaal, Alte Schule, Langenenslingen |
Info: KLFV Sprengel Alb, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 | |
14.10.2022 | Lehrfahrt: Besichtigung und Führung zur Entstehung des Erntedankaltars in der Herbstzeit |
14.00 Uhr | Referent: J. Zeller, Fam. Härle, Abfahrt: DGH Renhardsweiler |
Info: KLFV Bad Saulgau, Christine Reuter, Tel. 07581 7220 | |
20.10.2022 | Backvorführung - Herstellung Hefeteig - Salzig und süß backen |
18.00 Uhr | Referentin: Ulrike Köberle-Stehle, Doris Härle, Ort: Sigmaringen |
Info: KLFV Sigmaringen, Ulrike Köberle-Stehle, Tel. 0151/52563808 | |
24.10.2022 | Vortrag: Homöopathie für Kinder |
19.00 Uhr | Referentin: Margit Singer, Donauapotheke Riedlingen, Ort: Sportheim Pflummern |
Info: KLFV Alb, Sonja Berner, Tel. 07376/1705 | |
25.10.2022 | Frühstück mit Vortrag: Pausen - Schmausen - Lachen |
9.00 Uhr | Referentin: Friedel Kehrer, Ort: Gasthaus Löwen, Wilflingen |
Info: KLFV Alb, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 | |
28.10.2022 | Regionale Öle - Anbau, Verarbeitung und Herstellung |
14.00 Uhr | Referent: Ölfreunde Paul, Beuron, Ort: Gasthaus Hasen in Laiz |
Info: KLFV Sigmaringen, Ulrike Köberle-Stehle, Tel. 0151/52563808 | |
04.11.2022 | Mitgliederversammlung "Das Huhn von Frau Hahn" |
13.00 Uhr | Ref: Christa Fuchs, Christa Mayer, Ort: Biberach |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig., Doris Härle Tel.: 07352 51939 | |
07.11.2022 | Vortrag: Heilfasten- Auszeit für Körper und Geist |
19.00 Uhr | Referentin: Karoline Renner, Ort: Gebäude in der Au 8, Langenenslingen |
Info: KLFV Alb, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 | |
09.11.2022 | Führung Nähmaschinenmuseum |
13.00 Uhr | Referent: Herr Wich, Ort: Nähmaschinenmuseum Lautlingen |
Info: KLFV Frohnstetten, Marlies Dreher, 07573 1487 | |
11.11.2022 | Workshop: Kreatives für die Advents- und Weihnachtszeit |
14.00 Uhr | Referentin: Ulrike Moser, Ort: Ferienhaus Am Ried, Ostrach- Waldbeuren |
Info: KLFV BC-Sig., Ulrike Moser, Tel. 07585 2461 | |
14.11. -24.11.22 (4x) | Kurs: Heilfasten- Auszeit für Körper und Geist |
19.00 Uhr | Referentin: Karoline Renner, Ort: Gebäude in der Au 8, Langenenslingen |
Info: KLFV Alb, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 | |
17.11.2022 | Vortrag: Heimat leben und erleben |
14.00 Uhr | Referent: Bernhard Bitterwolf, Ort: Bürgerhaus Feldhausen |
Info: KLFV Alb-Leuchert, Toni Teufel, Tel. 07577/7037 | |
17.11.2022 | Die Entstehung des Adventskranzes |
18.00 Uhr | Referentin: Dagmar Käppeler, Ort: Bingen |
Info: KLFV Sigmaringen, Ulrike Köberle-Stehle, Tel. 0151/52563808 | |
19.11.2022 | Vortrag: Die Bedeutung der Adventszeit |
9.00 Uhr | Referentin: Brunhilde Beck, Ort: Fronstetten |
Info: KLFV Frohnstetten, Marlies Dreher, Tel. 07573 1487 | |
22.11.2022 | Vortrag: Fit am Handy - Wie funktioniert WhatsApp? |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Veit-Köberle, Ort: Landratsamt Biberach |
Info: KLFV BC-Sig., Doris Härle, Tel. 07352/51939 oder 0152/54112505 | |
24.11.2022 | Vortrag: Diabetes, die große Volkskrankheit |
14.00 Uhr | Referentin: Karoline Renner, Ort: Feuerwehrhaus in Wald |
Info: KLFV Wald, Ingrid Restle, Tel. 07578/1021 | |
26.11.2022 | Alte Traditionen bewahren: Advent früher und heute |
14.00 Uhr | Ref: Lioba Jäger, Ort: Johannessaal Dürmentingen |
Info: KLFV Kanzachtal, Birgit Weber 07371/44307 | |
29.11.2022 | Backworkshop: Neues aus der Weihnachtsbäckerei |
18.30 Uhr | Referentin: Luzia Bailer, Ort: Grundschule Langenenslingen |
Info: KLFV Sprengel Alb, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 | |
30.11.2022 | Sprengelversammlung mit Vortrag: Mit den Bienen durchs Jahr |
14.00 Uhr | Referent: Simon Forster, Krauchenwies, Ort: Festhalle Ablach |
Weitere Infos: Erika Wohlhüter 07576-1702 | |
01.12.2022 | Lindau erleben - Auf den Spuren starker Frauen und Besuch des Weihnachtsmarktes |
8.45 Uhr | Referenten: Mitarbeiter Tourisinfo Lindau, Abfahrt: Festplatz, Bad Saulgau |
Info: KLFV Bad Saulgau, Christine Reuter, Tel. 07581 7220 | |
06.12.2022 | Vortrag zu Kommunikation: Willst du recht haben oder glücklich sein? |
09.00 Uhr | Referentin: Annerose Schwarz, Nagold, Ort: Gasthof Adler Dieterskirch |
Info: KLFV Donau-Bussen, A. Huckle, Tel. 07374/710, Gabi Hägele, Tel. 07371/10149 | |
08.12.2022 | Adventlicher Nachmittag im Lilly Jordansaal in Herbertingen |
14.00 Uhr | Info: Tilly Sauter, Herbertingen, Tel. 07586/91150 |
09.12.2022 | Workshop: Ehrenamt stärken - Kommunikation |
9.00 Uhr | Ref.: Stephanie Lange, Ort: Biberach |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig., Doris Härle Tel.: 07352 51939 | |
13.12.2022 | Alte Traditionen bewahren: "Weihnachtsgeschichten" |
9.00 Uhr | Ref.: Sonja Berner, Ort: Gugelhupf Dürnau |
Info: KLFV BC-Sig., Sonja Berner 07376/1705 | |
28.12.2022 | Lehrfahrt in den weihnachtlichen Europa-Park nach Rust |
7.00 Uhr | Abfahrtzeiten: 7:00 Uhr Bad Saulgau, 7:15 Uhr Herbertingen, 7:30 Uhr Mengen |
Anmeldungen bei Erika Wohlhüter, Tel. 07576/1702 | |