Alle Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit dem
Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V. durchgeführt.
Bei öffentlichen Veranstaltungen werden Fotos gemacht,
die evtl. auf der Homepage oder auf Facebook veröffentlicht werden.
08.01.2023 | Neujahrsempfang, Musik liegt in der Luft |
Referent: Landfrauenchor, Petra Bisch.-Zieger, Bernadette Jochum, Josef Müller | |
Weitere Info: Bezirk Riedlingen A. Huckle 07374/710 | |
09.01.2023 | Qigongkurs 10 Einheiten |
18:00 Uhr | Referentin: Martina Braun, Donauhalle Neufra |
Info: LFV Biberach-Sigmaringen Gunda Buck, Tel. 07371/6194 | |
10.01.2023 | Infoabend: Mit Ernährungsumstellung zum Wunschgewicht - Richtig abnehmen ohne Diät |
19:00 Uhr | Referentin: Frau Bujak, Ort: Feuerwehrhaus Ertingen |
Info: LFV Biberach-Sigmaringen, Gunda Buck, Tel. 07371/6194 | |
16.01.2023 | Hatha Yoga |
Referentin: Maria Fetscher, Ort: Alte Schule Mieterkingen | |
Info: LFV Biberach-Sigmaringen, Herbertingen, Tilly Sauter, Tel. 07586/91150 | |
16.01.2023 | Hatha Yoga Ü50 |
Referentin: Maria Fetscher, Ort: Alte Schule Mieterkingen | |
Info: LFV Biberach-Sigmaringen, Herbertingen, Tilly Sauter, Tel. 07586/91150 | |
17.01.2023 | Kurs 1: Mit Ernährungsumstellung zum Wunschgewicht - Richtig abnehmen ohne Diät |
18.00 Uhr | Ort: Feuerwehrhaus Ertingen |
Info: LFV Biberach-Sigmaringen, Gunda Buck, Tel. 07371/6194 | |
17.01.2023 | Kurs 2: Mit Ernährungsumstellung zum Wunschgewicht - Richtig abnehmen ohne Diät |
19:45 Uhr | Ort: Feuerwehrhaus Ertingen |
Info: LFV Biberach-Sigmaringen, Gunda Buck, Tel. 07371/6194 | |
25.01.2023 | Vortrag: „Vorstellung vom oberschwäbischen Pilgerweg“ mit Egon Öhler |
14:00 Uhr | Referent: E. Öhler, Ort: Alte Schule in Mindersdorf |
Info: LFV Biberach-Sigmaringen, Anita Müller, Tel. 07775/7573 | |
04.02.2023 | Workshop: Handlettering- Beginner |
13.30 Uhr | Referentin: Ramona Hepp, Ort: Pfarrsaal Renhardsweiler |
Info:KLFV Biberach- Sigmaringen, Christine Reuter, Tel. 07581 7220 | |
07.02.2023 | Geführte Besichtigung Firma Jako Baudenkmalpflege in Rot an der Rot |
14:00 Uhr | Info: Doris Härle, Goppertshofen, Tel. 07352/51939 oder 0152/54112505 |
07.02.2023 | Vortrag: Hildegard von Bingen/Stärkung des Immunsystems |
18:00 Uhr | Ref.: Margit Singer Donauapotheke Riedl. Ort: Halle Zell |
Weitere Infos: Sprengel Donau/Bussen Margit Traber 07371/2302 | |
24.02.2023 | Info- Abend: Fit in den Frühling durch Heilfasten |
19.00 Uhr | Referentin: Karoline Renner, Ort: DGH, Bondorf |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Christine Reuter, Tel. 07581 7220 | |
25.02.2023 | Workshop: Handlettering- Fortgeschrittene |
13.30 Uhr | Referentin: Ramona Hepp, Ort: Pfarrsaal Renhardsweiler |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Christine Reuter, Tel. 07581 7220 | |
02.03.2023 | Kurs: Trittsicher durchs Leben |
9 und 10.30 | Referentin: Michaela Anliker, Ort: Bürgersaal- Alte Schule, Langenenslingen |
Uhr | Info: KLFV Biberach-Sigmaringen, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 |
02.03.2023 | Info- Abend: Heilfasten- Auszeit für Körper und Geist |
19.00 Uhr | Referentin: Karoline Renner, Ort: Gebäude in der Au 8, Langenenslingen |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 | |
02.03.2023 | Infoabend: Mit Ernährungsumstellung zum Wunschgewicht - Richtig abnehmen ohne Diät, |
19:00 Uhr | Referentin: Fr. Bujak, Ort: Lilly Jordansaal, Herbertingen |
Info: LFV Biberach-Sigmaringen, Tilly Sauter, Tel. 07586/91150 | |
02.03.2023 | Kurs: Mit Ernährungsumstellung zum Wunschgewicht - Richtig abnehmen ohne Diät |
Referentin: Fr. Bujak, Ort: Lilly Jordansaal, Herbertingen | |
Info: LFV Biberach-Sigmaringen, Tilly Sauter, Tel. 07586/91150 | |
08.03.2023 | Kurs: Heilfasten- Auszeit für Körper und Geist |
19.00 Uhr | Referentin: Karoline Renner, Ort: Gebäude in der Au 8, Langenenslingen |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 | |
10.03.2023 | Kurs: Fit in den Frühling durch Heilfasten |
19.00 Uhr | Referentin: Karoline Renner, Ort: DGH, Bondorf |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Christine Reuter, Tel. 07581 7220 | |
11.03.2023 | Vortrag mit Vorführung: Kreatives aus Beton „Verrückte Hühner“ |
14:00 Uhr | Ort: Familie Härle, Ochsenhausen |
Info: KLFV Biberach-Sigmaringen, Doris Härle, Tel. 07352/51939 oder 0152/54112505 | |
15.03.2023 | Vortrag: Wie gelingt Gedächtnistraining? |
19:30 Uhr | Referent: Jürgen Petersen |
16.03.2023 | Vortrag zur Ernährungsbildung: Superfood- Ist wirklich alles super? |
13:30 Uhr | Ref: Sabine Mutschler -EA BC, Ort: Gasthaus Adler Grüningen |
Weitere Info:Sprengel Don/Bussen Margit Traber 07371/2302 | |
März/ | Vortrag: „Der Stall aus'm Blickwinkel der Kuh“ - den Stall sinnvoll organisieren |
April | Referent: Herr Besemer Ort: Fam. Härle, Ochsenhausen |
Info: KLFV Biberach-Sigmaringen, Doris Härle, Tel. 07352/51939 oder 0152/54112505 | |
April | Ausflug zu Sonett Deggenhausertal |
Weitere Info:Sprengel Alb Silvia Käppeler 07376/1325, Sonja Berner 07376/1705 | |
April | Vortrag zu Imkerei-Wissen: Wie entsteht der Honig? |
Referentin: Margret Frey/Dietelhofen | |
Weitere Info: Sprengel Don/Bussen A.Huckle 07374/710, Gabi Hägele 07371/10149 | |
April | Line Dance Kurs |
Info: LFV Biberach-Sigmaringen, Raimunda Echsle, Tel. 07371/129314 | |
Mai | Geführte Besichtigung eines naturnahen Gartens |
Referent: Willi Maurer Uttenweiler | |
Weitere Info: Sprengel Don/Bussen A. Huckle 07374/710 | |
Juni | Geführte Besichtigung eines Leinfelds - warum ein blaues Wunder? |
Referent Simon Igel, Dürmentingen | |
Weitere Info: Sprengel Donautal, Birgit Weber 07371/44307 | |
Juli | Vortrag mit Vorführung - Warum stellen wir traditionelle Kräuterbüschel her? |
Referentin: Elli Wagner, Angelika Mohr | |
Weitere Info: Sprengel Donau/Bussen/Sprengel Alb/Sprengel Kanzachtal, A. Huckle 07374/710 | |
21.01.2022 | Beckenbodenkurs: Entdeckungsreise zur weiblichen Mitte |
17.30 Uhr | Referentin: Gabriele Helbig, Ort: Aktivprävention, Ilgengasse 26 Riedlingen |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 | |
11.02.2022 | Onlinevortrag: Feng-Shui-Gesundes Wohnen und Arbeiten |
19.30 Uhr | Referentin: Cornelia Schmid, Online über Zoom |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig; email: LF-dorishaerle@t-online.de Tel. 07352 51939 | |
02.03.2022 | Info-Abend: Heilfasten - Auszeit für Körper und Geist |
19.00 Uhr | Referentin: Karoline Renner, Ort: In der Au 8, Langenenslingen |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 | |
08.03.2022 | Onlinekurs: KOALA Yoga für Mamas mit Baby |
9.30 Uhr | Referentin: Cornelia Schmid, Online über Zoom |
Weitere Infos: KLFV: BC-SiG Frau Härle Tel. 07352 51939 | |
08.03.2022 | Ernährungsumstellung zum Wunschgewicht- richtig abnehmen ohne Diät |
18.30 und 19.45 Uhr | Referentin: Frau Bujak, Ort: Feuerwehrhaus Ertingen |
Weitere Infos: KLFV Ertingen, Gunda Buck Tel.: 07371/5926 | |
14.03.2022 | Klimafreundlich essen / Vortrag m. Kostproben |
14.00 Uhr | Referentin: Ursula Liske, Ort: Cafeteria der Seniorenwohnanlage in Ertingen |
Weitere Infos: KLFV BC-SIGH, LF Ertingen, Kunigunde Buck, Tel.:07371/6194 | |
14.03.2022 | Hatha Yoga |
17:15 Uhr | Ref.: Maria Fetscher, Ort: Alte Schule Mieterkingen |
Info: KLFV Herbertingen, Tilly Sauter 07586/91150 | |
14.03.2022 | Kurs: Heilfasten - Auszeit für Körper und Geist |
19.00 Uhr | Referentin: Karoline Renner, Ort: In der Au 8, Langenenslingen |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 | |
14.03.2022 | Hatha Yoga Ü50 |
19:15 Uhr | Ref.: Maria Fetscher, Ort: Alte Schule Mieterkingen |
Info: KLFV Herbertingen, Tilly Sauter 07586/91150 | |
16.03.2022 | Mit Ernährungsumstellung zum Wunschgewicht |
19:00 Uhr | Ref.: Piroschka Bujak, Ort: Lilly-Jordan-Saal |
Info: KLFV Herbertingen, Tilly Sauter 07586/91150 | |
16.03.2022 | Kurs: Zur Ernährungsumstellung |
19.00 Uhr | Ref.: Piroschka Bujak, Ort: Lilly-Jordan-Saal |
Info: KLFV Herbertingen, Tilly Sauter 07586/91150 | |
24.03.2022 | Informationsabend: Heilfasten in der Gruppe |
19.00 Uhr | Referentin: Karoline Renner, Ort: DGH, Bondorf |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Christine Reuter, Tel. 07581 7220 | |
25.03.2022 | Beckenbodenkurs: Entdeckungsreise zur weiblichen Mitte |
17.30 Uhr | Referentin: Gabriele Helbig, Ort: Aktivprävention Riedlingen, Ilgengasse 26 |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 | |
29.03.2022 | Frühstück mit Vortrag: Wertvolle Öle aus der Region - ein gesunder Genuss |
9.00 Uhr | Referentin: Christine Schuster, Ort: Gasthaus Löwen, Wilflingen |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 | |
30.03.2022 | Kurs: Heilfasten in der Gruppe |
19.00 Uhr | Referentin: Karoline Renner, Ort: DGH, Bondorf |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Christine Reuter, Tel. 07581 7220 | |
01.04.2022 | Neue Ideen für LandFrauenveranstaltungen |
9.30 Uhr | Referentin: Regina Steinhauser, Ort: Bauernschule Bad Waldsee |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig, Frau Doris Härle Tel. 07352 51939 | |
04.04.2022 | Kurs: "warum Singen glücklich macht" |
14.00 Uhr | Referentin: Edith Hummel, Ort: Bürgerhaus Ennetach(Mengen) gegenüber Gaggli Nudeln |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig, Frau Doris Härle Tel. 07352 51939 | |
27.04.2022 | Lehrfahrt: Besichtigung und Führung auf dem Obst- und Ferienhof Schwehr und Biolandhof Kelly |
9.00 Uhr | Referenten: Inge Schwehr, Linda Kelly, Abfahrt: Gasthaus Eck, Langenenslingen |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Silvia Käppeler, Tel.07376 1325 | |
28.04.2022 | Kurs: Trittsicher durchs Leben |
9.00 Uhr | Referentin: Michaela Anliker, Ort: Bürgersaal- Alte Schule, Langenenslingen |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Silvia Käppeler, Tel.07376 1325 | |
28.04.2022 | Kurs: Trittsicher durchs Leben |
10.30 Uhr | Referentin: Michaela Anliker, Ort: Bürgersaal- Alte Schule, Langenenslingen |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 | |
06.05.2022 | Onlinevortrag: Gesichtspflege mit der Kraft der Natur |
19.00 Uhr | Referentin: Sigrid Kaip |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Marlies Dreher, 07573 1487 | |
10.05.2022 | Frühstück mit Vortrag: Wertvolle Öle aus d.Region- ein ges. Genuss |
09.00 Uhr | Referentin: Christine Schuster, Ort: Gasthaus Traube, Betzenweiler |
Weitere Infos: KLFV Kanzachtal, Birgit Weber Tel.:07371/44307 | |
ab 11.05.2022 | Kurs: Alte Traditionen bewahren: Kreistänze für Frauen |
19.30 Uhr | Referentin: Angelika Lehmann Ort: Sigmaringen-Laiz |
Info: KLFV Biberach-Sigmaringen, Ingrid Restle, Tel.07578 921564 | |
14.05.2022 | Workshop: Handlettering |
13.30 Uhr | Referentin: Ramona Hepp, Ort: Pfarrsaal Renhardsweiler |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Christine Reuter, Tel. 07581 7220 | |
16.05.2022 | Homöopathie für Kinder |
19.00 Uhr | Referentin: Margit Singer, Donauapotheke Riedlingen, Bürgerhaus, Zell |
Weitere Infos: KLFV Donau-Bussen, Elisa Fisel Tel.:017623883626 | |
17.05.2022 | Ernährungsumstellung im Alltag, wie geht es weiter nach dem Kurs |
18:30 Uhr | Ref.: Piroschka Bujak, Ort. Feuerwehrhaus |
Info: KLFV Ertingen, Gunda Buck 07371/5926 | |
19.05.2022 | Vortrag: Bad Saulgau, die Landeshauptstadt der Biodiversität und ihr Konzept |
10.00 Uhr | Referent: Thomas Lehenherr, Ort: Kurpark Pavilion, Bad Saulgau |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Christine Reuter, Tel 07581 7220 | |
09.06.2022 | Lehrfahrt: Stadtführung in Messkirch und Besichtigung "Kaffee im Grünen" |
13:00 Uhr | Ref.: Gerhard Löffler, Treffpunkt: Ablach, Rathaus |
Info: KLFV Ablach, Erika Wohlhüter 07576/1702 | |
19.06.2022 | Feldbegehung: Leinblüte- das blaue Wunder - Anbau und Ölverarbeitung |
10.30 Uhr | Referent: Simon Igel, Ort: Dürmentingen,Feld Fam. Igel |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Birgit Weber, Tel. 07371 44307 | |
20.06.2022 | Vortrag: Homöopathie für Kinder |
19.00 Uhr | Referentin: Margit Singer, Ort: Gasthaus Eck, Langenenslingen |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Sonja Berner, Tel. 07376 1705 | |
28.06.2022 | Musicalfahrt nach Füssen: Zeppelin- das Musical |
9.30 Uhr | Abfahrt: Herbertingen, Kapellengasse, Bad Saulgau, Festplatz, Biberach, Jordanbad |
Info:KLFV Biberach- Sigmaringen, Ulrike Moser, Tel 07585 2461 | |
01.07.2022 | Kräuterworkshop für junge Frauen vom Land |
13.30 Uhr | Referentin: Renate Haberbosche, BEA Biberach, Ort: Gärtnerei App, Unlingen |
Weitere Infos: KLFV BC-SIG, Andrea Huckle Tel.: 07374/710 | |
04.07.2022 | Genuss- und Entdeckungslehrfahrt zum Bodensee- vom Obst zum Hochprozentigen |
8.00 Uhr | Referenten: Fam. Senft, Abfahrt: Festplatz, Bad Saulgau |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Christine Reuter, Tel. 07581 7220 | |
10.07.2022 | Der Schöpfungsweg rund um den Bussen |
06.30 Uhr | Referenten: Sr. Maritta, Willi Maurer NABU Uttenweiler, Schöpfungsweg auf d. Bussen |
Weitere Infos: KLFV BC-SIG, Andrea Huckle Tel.: 07374/710 | |
11.07.2022 | Kurs: Singen tut der Stimme gut |
14.00 Uhr | Referentin: Edith Hummel; Ort: Bürgerhaus Mengen-Ennetach |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig, Doris Härle Tel.: 07352 51939 | |
14.07.2022 | Workshop Kreatives aus Beton |
18:00 Uhr | Ref: Fredericke Uetz, Ort: Ablach, Molkegasse |
Info: KLFV Ablach, Erika Wohlhüter 07576/1702 | |
08.08.2022 | Kurs: Singen tut der Stimme gut |
14.00 Uhr | Referentin: Edith Hummel; Ort: Bürgerhaus Mengen-Ennetach |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig, Doris Härle Tel.: 07352 51939 | |
13.08.2022 | Lehrfahrt: Heiligkreuztal, Wimsener Höhle und Lorettohof |
8:00 Uhr | Ref: Firam Tess, Frau Mai, Ort: Rathaus Ablach |
Info: KLFV Ablach, Erika Wohlhüter 07576/1702 | |
22.08.2022 | Kurs: Singen tut der Stimme gut |
14.00 Uhr | Referentin: Edith Hummel; Ort: Bürgerhaus Mengen-Ennetach |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig, Doris Härle Tel.: 07352 51939 | |
24.08.2022 | Lehrfahrt nach Tübingen, Botanischer Garten und Stocherkahn Fahrt |
7.15 Uhr | Referentin: Dr. Kehl, Abfahrtsort: Ostrach, Pfullendorf, Krauchenwies, Sigmaringen, Inneringen |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig, Doris Härle Tel.: 07352 51939 | |
26.08.2022 | Lehrfahrt nach Tübingen, Botanischer Garten und Stocherkahn Fahrt |
7.15 Uhr | Referentin: Dr. Kehl, Abfahrtsort: Mengen, Bad Saulgau, Herbertingen, Riedlingen |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig, Doris Härle Tel.: 07352 51939 | |
01.09.2022 | Entwicklung und Geschichte "Gasthaus Rössle" |
9:00 Uhr | Ref: Erika Mautz, Ort: Gasthaus Rössle, Frohnstetten |
Info: KLFV Frohnstetten, Marlies Dreher 07573/1487 | |
05.09.2022 | Kurs: Singen tut der Stimme gut, Herbstlieder |
14.00 Uhr | Referentin: Edith Hummel; Ort: Bürgerhaus Mengen-Ennetach |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig, Doris Härle Tel.: 07352 51939 | |
09.09.2022 | Führung Kloster Inzigkofen und Garten von Fürstin Amalie |
17.00 Uhr | Referent: Herr Werner Eberle, Ort: Kloster Inzigkofen |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig, Doris Härle Tel.: 07352 51939 | |
16.09.2022 | Lehrfahrt nach Tübingen, Botanischer Garten und Stocherkahn Fahrt |
7.15 Uhr | Referentin: Dr. Kehl, Abfahrtsort: Ochsenhausen, Biberach, Riedlingen |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig, Doris Härle Tel.: 07352 51939 | |
19.09.2022 | Kurs: Singen tut der Stimme gut, Herbstlieder |
14.00 Uhr | Referentin: Edith Hummel; Ort: Bürgerhaus Mengen-Ennetach |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig, Doris Härle Tel.: 07352 51939 | |
21.09.2022 | Vortrag: Sicher Leben - Mehr Schutz vor Betrug und Diebstahl am Telefon und Internet |
9.30 Uhr | Referentin: Nadine Götz, Ort: Dorfgemeinschaftshaus, Ostrach- Tafertsweiler |
Info: KLFV Bbiberach- Sigmaringen, Ulrike Moser, Tel. 07585 2461 | |
23.09.2022 | Besichtigung Biobauernhof, Hofkäserei und Hofladen v. Carolin und Alexander Dietz |
14.00 Uhr | Referenten: Carolin & Alexander Dietz, Treffpunkt: Biohof Dietz, Harthausen/Scheer |
Info: KLFV Biberach-Sigmaringen, Toni Teufel, Tel. 07577 7037 | |
26.09.2022 | Kurs: Singen tut der Stimme gut, Herbstlieder |
14.00 Uhr | Referentin: Edith Hummel; Ort: Bürgerhaus Mengen-Ennetach |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig, Doris Härle Tel.: 07352 51939 | |
30.09.2022 | Alte Traditionen erhalten: der Erntedankaltar |
13:00 Uhr | Ref: Ramona Griener, Ort: Veringendorf |
Info: KLFV Alb Lauchert, Toni Teufel 07577/7037 | |
02.10.2022 | Alte Traditionen bewahren: Bedeutung des Erntedank! |
18:00 Uhr | Ref: Anja Dreher, Ort: Frohnstetten |
Info: KLFV Frohnstetten, Marlies Dreher 07573/1487 | |
06.10.2022 | Trittsicher Bewegungskurs |
9.00 Uhr | Referentin: Michaela Anliker, Ort: Bürgersaal, Alte Schule, Langenenslingen |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 | |
06.10.2022 | Trittsicher Bewegungskurs |
10.30 Uhr | Referentin: Michaela Anliker, Ort: Bürgersaal, Alte Schule, Langenenslingen |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 | |
14.10.2022 | Lehrfahrt: Besichtigung und Führung zur Entstehung des Erntedankaltars in der Herbstzeit |
14.00 Uhr | Referent: Mitarbeiter d. Gemeindeteam, Abfahrt: DGH Renhardsweiler |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Christine Reuter, Tel. 07581 7220 | |
24.10.2022 | Vortrag: Homöopathie für Kinder |
19:00 Uhr | Referentin: Margit Singer, Donauapotheke Riedlingen, Ort: Sportheim Pflummern |
Info: Sonja Berner, Tel. 07376/1705 | |
25.10.2022 | Frühstück mit Vortrag: Pausen - Schmausen - Lachen |
9.00 Uhr | Referentin: Friedel Kehrer, Ort: Gasthaus Löwen, Wilflingen |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 | |
28.10.2022 | Sprengelversammlung im Gasthaus Hasen in Laiz |
14:00 Uhr | Info: Ulrike Köberle-Stehle, Tel. 0151/52563808, Adelinde Maier, Tel. 07571/14512 |
November | Geführte Besichtigung des Nähmaschinenmuseums der Firma Mey |
Info: Marlies Dreher, Fronstetten, Tel. 07573/1487 | |
07.11.2022 | Vortrag: Heilfasten - Auszeit für Körper und Geist |
19.00 Uhr | Referentin: Karoline Renner, Ort: Gebäude in der Au 8, Langenenslingen |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 | |
11.11.2022 | Workshop: Kreatives für die Advents- und Weihnachtszeit |
14.00 Uhr | Referentin: Ulrike Moser, Ort: Ferienhaus Am Ried, Ostrach- Waldbeuren |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Ulrike Moser, Tel. 07585 2461 | |
14.11. -24.11.22 | Kurs: Heilfasten- Auszeit für Körper und Geist |
19.00 Uhr | Referentin: Karoline Renner, Ort: Gebäude in der Au 8, Langenenslingen |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 | |
17.11.2022 | Sprengelversammlung Sprengel Alb-Lauchert |
14:00 Uhr | Referent: Bernhard Bitterwolf, Ort Bürgerhaus Feldhausen |
Info: Toni Teufel, Tel. 07577/7037 | |
19.11.2022 | Frühstück im Gasthof Rössle in Fronstetten |
Thema: Bedeutung der Adventszeit | |
Info: Marlies Dreher, Fronstetten, Tel. 07573/1487 | |
22.11.2022 | Vortrag: Fit am Handy, Wie funktioniert WhatsApp? |
14:00 Uhr | Ort: Landratsamt Biberach |
Referentin: Frau Veit-Köberle, Anmeldung bis 18.11.22 bei Doris Härle, Tel. 07352/51939 oder 0152/54112505 | |
24.11.2022 | Sprengelversammlung mit Vortrag: Diabetes, die große Volkskrankheit |
14:00 Uhr | Referentin: Karoline Renner , Ort: Feuerwehrhaus in Wald |
Info: Ingrid Restle, Wald, Tel. 07578/1021 | |
26.11.2022 | Alte Traditionen bewahren: Advent früher und heute, LFarbeit aktuelles |
14:00 Uhr | Ref: Lioba Jäger, Ort: Johannessaal Dürmentingen |
Info: KLFV Kanzachtal Birgit Weber 07371/44307 | |
29.11.2022 | Backworkshop: Neues aus der Weihnachtsbäckerei |
18.30 Uhr | Referentin: Luzia Bailer, Ort: Grundschule Langenenslingen |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 | |
30.11.2022 | Sprengelversammlung mit Vortrag: Mit den Bienen durchs Jahr |
14:00 Uhr | Referent: Simon Forster, Krauchenwies |
Ort: Festhalle Ablach | |
Weitere Info: Erika Wohlhüter 07576-1702 | |
01.12.2022 | Lindau erleben- Auf den Spuren starker Frauen und Besuch des Weihnachtsmarktes |
8.45 Uhr | Referenten: Mitarbeiter Tourisinfo Lindau, Abfahrt: Festplatz, Bad Saulgau |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Christine Reuter, Tel. 07581 7220 | |
06.12.2022 | Vortrag zu Kommunikation: Willst du recht haben oder glücklich sein? |
09:00 Uhr | Referentin: Annerose Schwarz, Nagold, Ort: Gasthof Adler Dieterskirch |
Info: Sprengel Donau/Bussen, A. Huckle, Tel. 07374/710, Gabi Hägele, Tel. 07371/10149 | |
08.12.2022 | Adventlicher Nachmittag im Lilly Jordansaal in Herbertingen |
14:00 Uhr | Info: Tilly Sauter, Herbertingen, Tel. 07586/91150 |
13.12.2022 | Alte Traditionen bewahren: "Weihnachtsgeschichten" |
9:00 Uhr | Ref.: Sonja Berner, Ort: Gugelhupf Dürnau |
Info: KLFV Sonja Berner 07376/1705 | |
28.12.2022 | Lehrfahrt in den weihnachtlichen Europa-Park nach Rust |
Abfahrtzeiten: 7:00 Uhr Bad Saulgau, 7:15 Uhr Herbertingen, 7:30 Uhr Mengen | |
Ankunft in Rust ca. 10:30 Uhr, Abfahrt um 20:00 Uhr, Rückkehr ca. 23:00 Uhr | |
Kosten 90 €/Person für Fahrt und Eintritt | |
Anmeldungen bitte bei Erika Wohlhüter, Tel. 07576/1702, WhatsApp 0151/70897690 | |
oder per Mail: Egon.wohlhueter@web.de | |
21.01.2021 | Vortrag über Agentinien |
14.00 Uhr | Referentin: Franziska Dehm, Gemeindesaal Günzhofen |
Weitere Infos: KLFV BC-SiG Frau Binder Tel. 07572 1005 | |
25.03.2021 | Kräuter und ihre Heilwirkung |
19.30 Uhr | Referentin: Sigrid Kaip Ort: Online-Veranstaltung |
Info: KLFV Biberach-Sigmaringen, Marlies Dreher, Tel. 07573 1487 | |
13.04.2021 | Onlinevortrag: Gelingende Kommunikation in der Familie |
19.30 Uhr | Referent: Herrn Peter Jantsch, Onlinevortrag |
Weiter Infos: KLFV Biberach-Sigmaringen, Frau Lichtenberger Tel. 07572 730922 | |
26.04.2021 | Onlinevortrag: Unser Immunsystem - ein Buch mit sieben Siegel? - Immunsystem verstehen - Immunsystem stärken |
19.00 Uhr | Referentin: Karoline Renner, Onlinevortrag |
Weiter Infos: KLFV Biberach-Sigmaringen, Frau Lichtenberger Tel. 07572 730922 | |
10.06.2021 | Unser Immunsystem - ein Buch mit sieben Siegeln? Immunsystem verstehen - Immunsystem stärken |
19.00 Uhr | Referentin: Karoline Renner, Heilpraktikerin, Onlinevortrag |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig, Frau Lichtenberger Tel. 07571 730922, email:lichtenberger@lbv-bw.de | |
22.06.2021 | Achtsamkeitswanderung mit Meditation im Bussenwald |
19.00 Uhr | Referentin: Michaela Huckle, Ort: Möhringen, Bussenwald |
Weitere Infos: KFLV BC-SIG, Donau-Bussen Andrea Huckle Tel.: 07374/710 | |
23.06.2021 | Brustgesundheit - Wie verändert sich die Brust im Laufe des Lebens |
19.30 Uhr | Referentin: Frau Dr. Helms, Oberärztin Brustzentrum Tübingen, Onlinevortrag |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig, Frau Lichtenberger Tel. 07571 730922, email:lichtenberger@lbv-bw.de | |
24.06.2021 | Nachhaltig Investitionen mit Fonds |
19.00 Uhr | Referentin: Karin Hampel, LBV-U, Onlinevortrag |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig, Frau Lichtenberger Tel. 07571 730922, email:lichtenberger@lbv-bw.de | |
08.07.-10.11.2021 | Blocktanzkurs in Zeiten von Corona ohne Kontakt |
19.30 Uhr | Referentin: Angelika Lehmann, Ort: Amt für Landwirtschaft, Sigmaringen- Laiz |
Weitere Infos: KLFV Biberach-Sigmaringen, Ingrid Restle, Tel. 07578 1021 | |
15.07.2021 | Dorfgeschichte Ostrach, Entstehung Hofcafé |
10.00 Uhr | Referentin: Ulrike Moser, Monika Härle, Ort: Museum Ostrach, Hofcafe Laubbach |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig; Fr. Lichtenberger Tel. 07571 730922 | |
21.07.2021 | Schulgeschichten der Laizer Grundschule von 1950 zu heute |
14.00 Uhr | Referent: Adolf Hensler, Ort: Gasthof Hasen Laiz |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig, Ulrike Köberle-Stehle Tel. 07577/52116 | |
28.07.2021 | Alte Hausmittel bei Erkältung -neu entdecken |
19.00 Uhr | Referentin: Frau Karoline Renner, Ort: Haus der Begegnung, Inneringen |
Weitere Infos: KLFV BC-SIG, Fr. Teufel Tel. 07577 7037 | |
09.08.2021 | Spurensuche Leben, Morgenwanderung auf dem Schöpfungsweg |
7.00 Uhr | Referentin: Schw. Maritta, Ort: Offingen, Bussen |
Weitere Infos:KFLV Donau-Bussen Andrea Huckle Tel.: 07374/710 | |
11.08.2021 | Rosen-Sorten-Pflege-schneiden |
14.00 Uhr | Referent: Herr Stump, Ort: Festhalle Ablach |
Weitere Infos: KLFV BC-SiG; Fr. Wohlhüter Tel. 07576 1702 | |
18.08.2021 | Frühstück mit Vortrag: Naturheilkunde - wer braucht denn so was? |
9.00 Uhr | Referentin: Frau Karoline Renner, Ort: Alte Schule Mieterkingen |
Weitere Infos: KLFV BC-SiG,Fr. Sauter Tel. 07586 91150 | |
20.08.2021 | Geschichte vom Gasthof Hasen, LandFrauen aktuell |
14.30 Uhr | Referentin: Ulrike Köberle-Stehle, Doris Härle, Ort: Gasthaus Hasen, Laiz |
Weitere Infos: KLFV BC-SiG, Fr. Köberle-Stehle Tel. 07571 52116 | |
20.08.2021 | Alte Bräuche neu entdeckt: Binden von Kräuterbüschel |
18.30 Uhr | Referentin: Marlies Dreher, Ort: Drehers Schuppen, Alemannenstr.14, Frohnstetten |
KLFV Biberach- Sigmaringen, Marlies Dreher, Tel. 07573 1487 | |
24.08.2021 | Vorstellung und Aufgaben Pflegestützpunkt Biberach, die Vielfalt der Landfrauenarbeit |
19.00 Uhr | Referentinnen: Fr. Hübner, Frau Härle, Ort: Gasthaus Sonne, Uigendort |
Weitere Infos: KLFV BC-SiG, Fr. Huckle Tel. 07374 710 | |
25.08.2021 | Leben und Wirken vom Heimatdichter Bruno Gern |
18.00 Uhr | Referent: Herr Gerhard Deutschmann, Ort: Alte Schule, Frohnstetten |
Weitere Infos: KLFV BC-SiG,Fr. Dreher Tel. 07573 1487 | |
27.08.2021 | Vorstellung Deutscher LandFrauenverband und aktuelles |
19.00 Uhr | Referentin: Doris Härle, Ort: Gasthaus Galster, Bolanden |
Weitere Infos: KLFV BC-SiG,Fr. Maier Tel. 07354 9371802 | |
01.09.2021 | Vortrag über Ursprung und Entstehung vom LFV |
19.30 Uhr | Referentin: Ulrike Moser, Ort: Pfarrheim, Wald |
Weitere Infos: KLFV BC-SiG,Fr. Restle Tel. 07578 1021 | |
03.09.2021 | Mit Gesellschaftspiele den Gemeinschaftssinn stärken |
14.00 Uhr | Referent: Fritz Knaus, Ort: Gasthof Hasen Laiz |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig, Ulrike Köberle-Stehle Tel. 07577/52116 | |
03.09.2021 | Verwertung gebrauchter Kinderkleidung im ökologischem Einklang |
19.00 Uhr | Referentin: Aldelinde Maier, Ort: Gasthof Hasen Laiz |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig, Ulrike Köberle-Stehle Tel. 07577/52116 | |
04.09.2021 | Frühstück: Der Bluthochdruck-die stille Gefahr |
9.00 Uhr | Referentin: Karoline Renner, Ort: Gasthaus Eck, Binzwangen |
Weitere Infos: KLFV BC-SiG, Fr. Buck Tel. 07371 6194 | |
06.09.2021 | Kurs: Hatha Yoga Ü 50 |
17.15 Uhr | Referentin: Maria Fetscher, Ort: Alte Schule, Mieterkingen |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Tilly Sauter, Tel. 07586 91150 | |
06.09.2021 | Kurs: Hatha Yoga |
19.15 Uhr | Referentin: Maria Fetscher, Ort: Alte Schule, Mieterkingen |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Tilly Sauter, Tel. 07586 91150 | |
08.09.2021 | Kennenlernen fremder Esskulturen Russland |
19.00 Uhr | Referentin: Luba Kast, Ort: Gasthof Hasen Laiz |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig, Ulrike Köberle-Stehle Tel. 07577/52116 | |
09.09.2021 | Frühstück mit Gartenführungen: Bauerngarten und naturnaher Blumengarten |
9.00 Uhr | Referentin: Rita Schlegel, Ulrike Moser Ort: Dorfschänke Burgweiler und Gärten Waldbeuren |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Ulrike Moser, Tel. 07585 2461 | |
15.09.2021 | Führung durch das Kloster und die Hummelausstellung |
14.00 Uhr | Referentin: Schwester Iris, Ort: Treffpunkt, Torbogen Kloster Sießen |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Christine Reuter, Tel. 07581 7220 | |
15.09.2021 | Präventionsvortrag: Betrüger am Telefon, die Vielfalt der Landfrauenarbeit |
19.15 Uhr | Referenten: Herr Fensterle, Doris Härle, Ort: Kath. Gemeindehaus Mettenberg |
Weitere Infos: KLFV BC-SiG, Fr. Reisch Tel. 07351 71914 | |
16.09.2021 | Präventionsvortrag: Betrugsvarianten am Telefon, Internet, Haustür |
15.00 Uhr | Referent: Herr Henglster, Ort: Kath. Gemeindehaus Mengen |
Weitere Infos: KLFV BC-SIG, Paula Engler, Tel. 07576 1431 | |
16.09.2021 | Geschichte vom Gewandhaus Inneringen |
15.00 Uhr | Referentin: Frau Daniela Müller, Ort: Gewandhaus, Inneringen |
Weitere Infos: KLFV BC-SiG,Fr. Teufel Tel. 07577 92121 | |
18.09.2021 | Vortrag mit Frühstück: Naturheilkunde- wer braucht denn so was? |
9.00 Uhr | Referentin: Karoline Renner, Ort: Alte Schule, Mieterkingen |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Tilly Sauter, Tel. 07586 91150 | |
18.09.2021 | Besichtigung und Führung: Militärgeschichtliche Sammlung |
9.45 Uhr | Referent: Mitarbeiter Kaserne Heuberg Stetten a.k.Markt, Treffpunkt: Kaserne Stetten a.k.Markt |
KLFV Biberach- Sigmaringen, Marlies Dreher, Tel. 07573 1487 | |
20.09.-04.10.2021 | Material Ton neu entdeckt: Mit Ton frei gestalten |
19.30 Uhr | Referentin: Anne Schnepper, Ort: Festhalle Ablach |
Weitere Infos: KLFV BC-SiG; Fr. Wohlhüter Tel. 07576 1702 | |
22.09.2021 | Vorstellung Deutscher LandFrauenverband und aktuelles |
14.00 Uhr | Referentin: Doris Härle, Ort: Gemeindesaal Günzhofen |
Weitere Infos: KLFV BC-SiG,Fr. Binder Tel. 07572 1005 | |
23.09.2021 | Kurs: Trittsicher durchs Leben |
9.00 Uhr | Referentin: Michaela Anlicker, Ort: Bürgersaal Alte Schule, Langenenslingen |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Silvia Käppeler, Tel.07376 1325 | |
23.09.2021 | Kurs: Trittsicher durchs Leben |
10.30 Uhr | Referentin: Michaela Anlicker, Ort: Bürgersaal Alte Schule, Langenenslingen |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 | |
23.09.2021 | Präventionsvortrag: Betrüger am Telefon, die Vielfalt der Landfrauenarbeit |
14.15 Uhr | Referenten: Herr Schneider, Doris Härle, Ort: Gasthaus Schützen Laupheim |
Weitere Infos: KLFV BC-SiG,Fr. Rita Braunger, Tel. 07392 6241 | |
23.09.2021 | Der Beckenboden - das unbekannte Terrain, wo liegt der Beckenboden, welche Funktion hat er? |
19.00 Uhr | Referentin: Frau Prof. Dr. Reisenauer, Uniklinik Tübingen |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig, Frau Lichtenberger Tel. 07571 730922, email:lichtenberger@lbv-bw.de | |
25.09.2021 | Alte Tradition: Erntedankaltar schmücken und Dekoration |
10.00 Uhr | Referentin: Lioba Jäger, Ort: Kirche Dürmentingen |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig, Getrud Sailer Tel.: 07371/6810 | |
27.09.2021 | Vortrag: Osteopathie - den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet, Landfrauen heute |
19.30 Uhr | Referentinnen: Anna Schilling, Doris Härle Ort: Gasthaus Preußischen Hof, Burgau |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Birgit Weber, Tel. 07371 44307 | |
28.09.2021 | Frühstück: Pausen- Schmausen- Lauschen |
9.00 Uhr | Referentin: Sabine Scherb, Ort: Gasthaus Löwen, Wilflingen |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 | |
01.10.2021 | Mitgliederversammlung: 21 Jahre und mehr LandFrauengeschichte |
9.30 Uhr | Referent: Herr Bitterwolf, Ort: Donauhalle Neufra |
Weitere Infos: KLFV BC-SiG,Fr. Lichtenberger Tel. 07571 730922 | |
02.10.2021 | Alte Tradition bewahren: Bedeutung des Erntedankaltars |
9.30 Uhr | Referentin: Anja Dreher, Ort: Kirche Frohnstetten |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig, Marlies Dreher Tel.:07573/1487 | |
06.10.2021 | Alte Spiele neu entdeckt -Brettspiele |
14.00 Uhr | Referent: Fritz Knaus, Ort: Gasthof Hasen Laiz |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig, Ulrike Köberle-Stehle Tel. 07577/52116 | |
12.10.-21.12.2021 | Rückenschule |
17.30 Uhr | Referentin: Eileen Zell, Ort: Turnhalle Mittelbiberach |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Ingrid Sproll, Tel. 07351 72105 | |
14.10.2021 | Neue Trends mit Material aus der Natur für Herbstdekoration |
19.00 Uhr | Referentin: Gertrud Sailer, Ort: Foyer Grundschule , Dürmentingen |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Birgit Weber, Tel. 07371 44307 | |
19.10.2021 | Die Vielfalt von Kürbissen entdecken |
13.30 Uhr | Referentin: Frau Spieler, Ort: Kürbisparadies Spieler Ampfelbronn |
Weitere Infos: KLFV Biberach-Sigmaringen, Sonja Berner, Tel. 07376 1705 | |
23.10.2021 | Mittelalter heute erleben |
14.00 Uhr | Referent: Bernhard Strohmeier, Ort: Campus Galli |
Weitere Infos: KLFV Biberach-Sigmaringen, Erika Wohlhüter, Tel. 07576 1702 | |
24.10.2021 | Gemeinsames Backen für kleine Krümel |
8.00 Uhr | Referentin: Frau Failer, Ort: Backhaus Friedlingen |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig, Silvia Käppeler Tel. 07371/1325 | |
06.11.2021 | Kreatives mit der Carvingsäge |
10.00 Uhr | Referent: Roland Noll, Ort: Firma Logosol, Bad Saulgau |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Christine Reuter, Tel. 07581 7220 | |
15.11.2021 | Grundlagen Nähen - Wir nähen eine Schürze |
19.00 Uhr | Referentin: Cornelia Mattes, Ort: Familien- und Kulturzentrum Ablach |
Weitere Infos: KLFV Biberach-Sigmaringen, Erika Wohlhüter, Tel. 07576 1702 | |
16.11.2021 | Führung: Kennenlernen des Klosterlebens früher von Nonnen |
13.45 Uhr | Referent: Monsignore Burkhardt, Ort: Kloster Heiligkreuztal |
Weitere Infos: KLFV Biberach-Sigmaringen, Sonja Berner, Tel. 07376 1705 | |
17.11.2021 | Lehrfahrt: Kaffeerösterei Albstadt - Ebingen |
13.30 Uhr | Referent: Mitarbeiter Kaffeerösterei, Treffpunkt: Hilb, Frohnstetten |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Marlies Dreher, Tel. 07573 1487 | |
18.11.2021 | Alte Spiele neu entdeckt - Würfelspiele |
14.00 Uhr | Referent: Fritz Knaus, Ort: Gasthof Hasen Laiz |
Weitere Infos: KLFV BC-Sig, Ulrike Köberle-Stehle Tel. 07577/52116 | |
18.11.2021 | Onlinevortrag: Bluthochdruck |
19.00 Uhr | Referentin: Karoline Renner |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Doris Härle, Tel. 07352 51939 | |
25.11.2021 | Vortrag: Unser Immunsystem - ein Buch mit 7 Siegeln - Verstehen und Stärken |
19.00 Uhr | Referentin: Karoline Renner, Ort: Gasthof Eck, Langenenslingen |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Silvia Käppeler, Tel. 07376 1325 | |
07.12.2021 | Onlinevortrag: Umweltbewusst reinigen im Haushalt |
19.00 Uhr | Referentin: Martina Schäfer |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Doris Härle, Tel. 07352 51939 | |
11.12.2021 | Frühstück mit Vortrag: Aus Tradition: Springerle früher und heute |
9.30 Uhr | Referentin: Marlies Dreher, Ort: Gasthaus Rössle, Frohnstetten |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Marlies Dreher, Tel. 07573 1487 | |
29.12.2021 | Fahrt zum Winterzauber Europapark Rust |
7.00 Uhr | Abfahrt: Genaue Orte werden noch bekannt gegeben |
Info: KLFV Biberach- Sigmaringen, Doris Härle, Tel. 07352 51939 | |