Ihr Wunsch-Seminar wird nicht angeboten? Sie haben Themen, die Sie gern in einem Seminar bearbeiten möchten oder interessieren sich für eine Veranstaltung, die momentan nicht ausgeschrieben ist? Melden Sie sich bei uns!
Landwirtschaft bedeutet meist Arbeit und Familie mit zwei Generationen unter einem Dach oder eng nebeneinander. Das gute Gestalten des Zusammenlebens von Jung und Alt ist eine schwierige Aufgabe, genau wie die Bewältigung von Ehrenamt. Unser Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich zum einen über Themen der finanziellen Absicherung und Finanzierung zu informieren und zum anderen Tipps für ein erfolgreiches Zusammenleben auf dem Hof und im Betrieb zu holen.
Termin: 28. Oktober 2019, 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Schulungsort: Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee
Referenten: Ursula Hiller, Dr. Andreas Frost, Juliane Vees
Weitere Infos und Anmeldung:
Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V.
Gartenstraße 63, 88212 Ravensburg
Tel.: 0751 3607-62, Fax: 0751 3607-80
Ob neu im Amt oder schon Jahre dabei: Durch Ihr kommunalpolitisches Engagement stehen Sie im Rampenlicht. Souveränes Auftreten und Fachwissen sind die Grundlagen für Ihre erfolgreiche Arbeit in den Gremien. Unser zweitägiges Seminar bietet Ihnen beides: am ersten Tag arbeiten Sie an Ihrer Körpersprache sowie Ihrer Tonlage und am zweiten Tag erhalten Sie das Fachwissen um bei den Haushaltsplanberatungen das komplexe Zahlenwerk noch besser zu verstehen.
Referentin Dagmar Neubert-Wirtz, diplomierte Politikwissenschaftlerin und Soziologin, zeigt Ihnen wie Sie mit authentischer Körpersprache und Stimme Ihre Meinung überzeugend vertreten. Mit praktischen Übungen trainieren Sie für Ihren nächsten Auftritt.
Prof. Andrea Herre, Professorin für Kommunales Finanzmanagement an der Hochschule für Öffentliche Verwaltung in Kehl, vermittelt verständlich und fundiert das Fachwissen für das kommunale Haushaltsrecht. Nach diesem Seminar können Sie beim nächsten Haushaltsplanentwurf fundierte Fragen zu den kommunalen Finanzen stellen.
Das Seminar ist auch eine tolle Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten über alle Parteien hinweg auszutauschen und Ihr Netzwerk zu erweitern. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
WICHTIG: Fragen Sie bei Ihrer Kommune nach, oft werden die Kosten für die Weiterbildung der Kommunalpolitikerinnen übernommen! Und: Beantragen Sie Bildungszeit bei Ihrem Arbeitgeber – am besten gleich heute - absagen können Sie, sollten Sie doch nicht teilnehmen, immer noch. Mehr Informationen zur Beantragung von Bildungszeit finden Sie hier.
Seminar "Souverän und sicher: Ihr Auftritt in den kommunalpolitischen Gremien"
Termin: Montag, 21.10.2019, Beginn: 9.30 Uhr bis Dienstag, 22.10.2019 gegen 16.30 Uhr
Ort: Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee
Kosten: (inkl. Seminarunterlagen, Unterkunft und Verpflegung)
*ermäßigt für Mitglieder des LandFrauenverbandes
Anmeldeschluss: 27. September 2019
Leiten Sie diese Veranstaltung bzw. das Programm auch an interessierte, politisch aktive Frauen in Ihrem Umfeld weiter!
Termin: 9. September 2019, 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Schulungsort: Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee
Referentin: Reingard Gschaider
Weitere Infos und Anmeldung:
Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V.
Gartenstraße 63, 88212 Ravensburg
Tel.: 0751 3607-62, Fax: 0751 3607-80
Termin: 26. August 2019, 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Schulungsort: Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee
Referenten: Silvia Ulrich, Stephanie Lange
Weitere Infos und Anmeldung:
Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V.
LandFrauenverband Württembergische Allgäu e.V.
Silvia Ulrich
Tel. 07567 1365
E-Mail: landfrauen-wa@outlook.de
Bei unserem Crashkurs für neu gewählte Kommunalpolitikerinnen erfahren Sie an einem Tag…
… was Sie als „frisch gebackene“ Kommunalpolitikerin wissen müssen,
… was die Grundlagen kommunaler Selbstverwaltung sind,
… wie die Arbeit im Rat, in der Fraktion und in den Ausschüssen funktioniert
… und wie Sie einen Haushaltsplan lesen und verstehen.
Termin: 12. Juli 2019, 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Schulungsort: Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee
Referenten: Prof. Dr. Jürgen Fleckenstein, Prof. Andrea Herre
Weitere Infos und Anmeldung:
Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V.
Gartenstraße 63, 88212 Ravensburg
Tel.: 0751 3607-62, Fax: 0751 3607-80
Mit unserem 2-tägigen Seminar für ehrenamtlich engagierte Frauen bieten wir Ihnen neue Impulse für die Verbandsarbeit. Auch als junge Nachwuchskraft sind Sie herzlich eingeladen! Unter dem Motto „Fit fürs Ehrenamt“ stellen wir uns dieses Mal dem Thema: Potentiale nutzen – Herausforderungen angehen
Termin: 18./19. März 2019, ab 9.30 Uhr
Schulungsort: Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee
Referenten: Prof. Dr. Jens Vogelgesang, Christoph Neyer, Ulrike Krause, Stephanie Lange, Prof. Dr. Johanna Possinger
Weitere Infos und Anmeldung:
Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V.
Gartenstraße 63, 88212 Ravensburg
Tel.: 0751 3607-62, Fax: 0751 3607-80
Termin: 8. März 2019, 9.15 Uhr bis 16.30 Uhr
Schulungsort: Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee
Referent: Barny Bitterwolf
Weitere Infos und Anmeldung:
Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V.
Kreisverband Ravensburg e.V.
Gisela Eisele
Menzenweiler 2/, 88371 Ebersbach-Musbach
Tel. 07525 60640
E-Mail: gisela.eisele@web.de
Termin: 21.11.2018, 9:30 bis 12:00 Uhr
Schulungsort: Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee
Referent: Rechtsanwalt Michael Röcken
Weitere Infos und Anmeldung:
Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V.
Gartenstraße 63, 88212 Ravensburg
Tel.: 0751 3607-62, Fax: 0751 3607-80