Alle Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit dem
Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V. durchgeführt.
Bei öffentlichen Veranstaltungen werden Fotos gemacht,
die evtl. auf der Homepage oder Facebook veröffentlicht werden.
08.03.2022 | Jubiläum! 1 Jahr Junge LandFrauen Calw |
18.00 Uhr | Referent*innen: Rolf Berlin, Margret Raible, Klara Scheuren & Lena Raible, Monika Amann Ort: Theurerhof, Calw-Speßhardt |
Weitere Infos und Anmeldung: Junge LandFrauen Calw, Klara Scheuren, E-Mail: klara.scheuren@gmail.com | |
22.03.2022 | Geschichte und Ursprung der Burgruine Hohennagold |
14.00 Uhr | Referent: Klaus Kölber, Ort: Grüner Baum Altensteig |
Weitere Infos: LFV Calw, Margret Raible, Tel. 07459 1729 | |
05.04.2022 | Sternenblütenwanderung - Die Geschichte des Waldhufendorfes Gaugenwald |
14.00 Uhr | Referent: Fam. Wurster, Fam. Wolf, Ort: Gaugenwald |
Weitere Infos: LFV Calw, Margret Raible, Tel. 07459 1729 | |
10.05.2022 | Lehrfahrt: Dettingen/Erms - Kräuteranbau Wurster, Rosstriebskellerei, Sulzburghof |
9.00 Uhr | Referent: Fr. Schliefer, Herr Dollinger, Frau Kuch, Ort: Dettingen/Erms |
Weitere Infos: LFV Calw, Margret Raible, Tel. 07459 1729 | |
08.06.2022 | Vortrag: "Der Beckenboden - Die Säule unseres Körpers" |
19.30 Uhr | Referentin: Sarah Schmieder, Ort: Otto's Bar, Hotel Therme, Bad Teinach |
Weitere Infos und Anmeldung: Junge LandFrauen Calw, Klara Scheuren, E-Mail: klara.scheuren@gmail.com | |
16.07.2022 | Alles Tanne oder was? Waldführung mit Kindern |
10.00 Uhr | Referentin: Roswitha Hild, Schwarzwaldguide Ort: Schömberg |
Weitere Infos und Anmeldung: Junge LandFrauen Calw, Klara Scheuren, E-Mail: klara.scheuren@gmail.com | |
08.08.2022 | Vortrag: "Burnout - und nun? Aufstehen, Krone richten und weiter geht's oder was geht tatsächlich, wenn man ausgebrannt ist?" |
19.30 Uhr | Referentin: Angela Nisch, Ort: Otto's Bar, Hotel Therme, Bad Teinach |
Weitere Infos und Anmeldung: Junge LandFrauen Calw, Klara Scheuren, E-Mail: klara.scheuren@gmail.com | |
09.08.2022 | Gläserne Produktion - Linsenanbau: vom Anbau bis zur Ernte bzw. Verkauf |
14.00 Uhr | Referent: Fam. Bader, Ort: Gündringen |
Weitere Infos: LFV Calw, Margret Raible, Tel. 07459 1729 | |
13.09.2022 | Bergwerk Neubulach - Heilstollen |
14.00 Uhr | Referent: MA Stollengemeinschaft, Ort: Neubulach |
Weitere Infos: LFV Calw, Margret Raible, Tel. 07459 1729 | |
16.09.2022 | Erntedank-Kochkurs & Dinner mit Anny Waidelich |
18 Uhr | Referentin: Anny Waidelich, Ort: Hotel & Restaurant Rössle, Calw |
Weitere Infos und Anmeldung: Junge LandFrauen Calw, Klara Scheuren, E-Mail: klara.scheuren@gmail.com | |
08.10.2022 | Vortrag: "Fantasiereisen - Entspannung im Alltag" |
19.30 Uhr | Referentin: Franziska Weiß, Ort: Calypso Bar & Café, Calw-Holzbronn |
Weitere Infos und Anmeldung: Junge LandFrauen Calw, Klara Scheuren, E-Mail: klara.scheuren@gmail.com | |
26.10.2022 | Ernährungsmythen auf dem Prüfstand - ist Superfood wirklich gesund? |
18.00 Uhr | Referent: Sven Bach, Ort: Grüner Baum Altensteig |
Weitere Infos: LFV Calw, Margret Raible, Tel. 07459 1729 | |
15.11.2022 | Mitgliederversammlung mit Wahlen und Vortrag "Stärkung des Immunsystems" |
14.30 Uhr | Referent: Fr. Büttner, Frau. Welte, Fr. Beilharz, Ort: Gasthof Krone in Altbulach |
Weitere Infos: KLFV Calw, Margret Raible, Tel. 07459 1729 | |
08.12.2022 | Upcycling-Workshop: Weihnachtliche Deko aus recycelten Materialien |
19.30 Uhr | Referentin: Lena Keppler Ort: Calypso Bar & Café, Calw-Holzbronn |
Weitere Infos und Anmeldung: Junge LandFrauen Calw, Klara Scheuren, E-Mail: klara.scheuren@gmail.com | |
13.12.2022 | Forstliche Winterwanderung in Zeiten von Klimawandel, Vorstellung Ruhewald |
14.00 Uhr | Referenten: Margret Raible, Stadtförster Hubert Halter, Treffpunkt: Häfele Hütte Nagold |
Weitere Infos: KLFV Calw, Margret Raible, Tel. 07459 1729 | |