Alle Veranstaltungen werden im Auftrag des
Bildungs- und Sozialwerks der Landfrauen e.V. durchgeführt.
Bei öffentlichen Veranstaltungen werden Fotos gemacht,
die evtl. auf der Homepage oder auf Facebook/Instagram veröffentlicht werden.
17.01.2024 | Superfood – alles super gut? Heimische Schätze und exotische Gäste |
14.00 Uhr | Referentin: Fr.Hassolt Ernährungsberaterin LRA Calw Ort: Cafè Raisch Oberriedt |
KLFV Calw Margret Raible Tel.: 07459/1729 | |
14.02.2024 | Obstbaumschnitt für Anfänger/ Neupflanzung mit Verbissschutz/ Erziehungsschnitt |
14.00 Uhr | Referenten: Fam. Fessele Ort: Nagold/Pfrondorf |
KLFV Calw Margret Raible Tel.: 07459/1729 | |
08.03.2024 | 3 Jahre Junge LandFrauen Calw! Bio-Käsefondue-Abend im Wehrturm Zavelstein |
Referentin: K. Scheuren, Ort: Wehrtum Zavelstein | |
Weitere Infos: KLFV Calw, Klara Scheuren, Tel.: 0162-9103819 | |
13.03.2024 | Wir filzen Ostereier – alte Tradition neu entdecken |
15.00 Uhr | Referentin: Heide Schleeh Ort: Fam. Raible Vollmaringen |
KLFV Calw Margret Raible Tel.: 07459/1729 | |
10.04.2024 | „Effektive Mikroorganismen“ Pflanzzeit mit EM |
14.00 Uhr | Referentin: Regina Gebert im Cafè Raisch Oberriedt |
KLFV Calw Margret Raible Tel.: 07459/1729 | |
31.05.2024 | Sternfahrt der LF zur Landesgartenschau Wangen |
Bus-Abfahrt wird noch | |
bekannt gegeben | KLFV Calw Margret Raible Tel.: 07459/1729 |
19.06.2024 | Sommerliche Dorfrunde mit Einblicken in die Dorfgeschichte von Meistern |
14.00 Uhr | Referenten: Landfrauen Meistern, Start am Waldparkplatz |
KLFV Calw Margret Raible Tel.: 07459/1729 | |
08.07.2024 | Die weibliche Lust! Vom Tabu zum besprechbaren Thema |
19.30 Uhr | Referentin: Lovis Waltner, Sexualpädagogin Ort: Café Alte Feuerwehr, Calw-Stammheim |
Weitere Infos: KLFV Calw, Klara Scheuren, Tel.: 0162-9103819 | |
09.07.2024 | Waldachtaler Gartengemüse wir entdecken alte und vergessene Gemüsesorten |
14.00 Uhr | Ort: Waldachtaler Gartengemüse Vörbacher Weg 39 Waldachtal |
KLFV Calw Margret Raible Tel.: 07459/1729 | |
08.09.2024 | Meet a Jew! Jüdisches Leben in Deutschland - ein interkultureller Austausch |
19.30 Uhr | Referent*innen: Anna & Leon, ehrenamtl. Mitarbeiter*innen der Initiative "Meet a Jew", Ort: Cafe Alte Feuerwehr Calw-Stammheim |
Weitere Infos: KLFV Calw, Klara Scheuren, Tel.: 0162-9103819 | |
18.09.2024 | Hochdorfer Kronenbrauerei vom eigenen Hopfen zum gebrauten Bier |
16.00 Uhr | Treffpunkt Brauereihof |
KLFV Calw Margret Raible Tel.: 07459/1729 | |
21.10.2024 | Starke Frauen Starkes Land |
Liebfrauenhöhe Ergenzingen | |
KLFV Calw Margret Raible Tel.: 07459/1729 | |
06.11.2024 | Aromatherapie- gut für die Psyche, chronische Schmerzen, Schlafstörungen uvm. |
19.30 Uhr | Referent: Hr. Henzler Ort: Pfrondorfer Mühle |
KLFV Calw Margret Raible Tel.: 07459/1729 | |
08.11.2024 | Ach Meno! Wissenswertes über den Abschiedstanz der Hormone in den Wechseljahren |
19 Uhr | Referentin: Dr. med. Andrea Walz, Ärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Ort: Kulturapotheke Calw |
Weitere Infos: KLFV Calw, Klara Scheuren, Tel.: 0162-9103819 | |
23.11.2024 | Backwahn! Traditionelle und regionaltypische Plätzchenrezepte leicht gemacht |
14 Uhr | Referentin: Carmen Schulz, Ort: Calw-Stammheim |
Weitere Infos: KLFV Calw, Klara Scheuren, Tel.: 0162-9103819 | |
01.12.2024 | Wir feiern gemeinsam Weihnachten |