Alle Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit dem
Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V. durchgeführt.
Bei öffentlichen Veranstaltungen werden Fotos gemacht, die evtl. auf der Homepage oder Facebook veröffentlicht werden.
03.05.2021 | Meet & Greet Online! - Auftaktveranstaltung zur Gründung der Jungen LandFrauen Calw |
19.00 Uhr | Referentin: Klara Scheuren, Ort: online |
Weitere Infos: KLFV Calw, Klara Scheuren, Tel: 07051 597 4472 | |
29.05.2021 | Das Café Zimtschnecke: Wie gründe ich einen gastron. Betrieb und nutze Crowdfunding? |
15.30 Uhr | Referentinnen: Lena und Lisa Hakenjos, Nisha di Giorgio, Ort: Cafe Zimtschnecke |
Weitere Infos: KLFV Calw, Klara Scheuren, Tel: 07051 597 4472 | |
14.06.-14.07.2021 | Stadtradeln? Landradeln? |
Weitere Infos: KLFV Calw, Klara Scheuren, Tel: 07051 597 4472 | |
16.06.2021 | Stables live in concert! Online-Live-Konzert mit der britischen Indie-Folk-Band Stables |
20.00 Uhr | Weitere Infos: KLFV Calw, Klara Scheuren, Tel: 07051 597 4472 |
26.06.2021 | Workshop: Fotografie mit dem Smartphone - Level 1 |
9.30 Uhr | Referent: Marcus Walter, Ort: Rathaus Calw |
Weitere Infos: KLFV Calw, Klara Scheuren, Tel: 07051 597 4472 | |
03.07.2021 | Workshop: Bildbearbeitung - Level 2 |
9.30 Uhr | Referent: Marcus Walter, Ort: Rathaus Calw |
Weitere Infos: KLFV Calw, Klara Scheuren, Tel: 07051 597 4472 | |
31.07.2021 | Mittelalterliche Heilkunde: Der Kräutergarten in Hirsau |
16.00 Uhr | Referentin: Ortrud Grieb, Ort: St.-Aurelius-Kirche in Calw-Hirsau |
Weitere Infos: KLFV Calw, Klara Scheuren, Tel: 07051 597 4472 | |
13.08.2021 | Wünsch Dir was! Sternschnuppenzauber auf dem Aichelberg |
20.00 Uhr | Referentin: Klara Scheuren Ort: Aichelberg |
Weitere Infos: KLFV Calw, Klara Scheuren, Tel: 07051 597 4472 | |
17.08.2021 | Durchatmen - Weitblicken - Glücklich sein: Der Aussichtsturm Himmelsglück |
14.00 Uhr | Referentin: M. Raible, Treffpunkt: Parkplatz am Turm Himmelsglück, 75328 Schömberg |
Es gelten die allg. Hygienebestimmungen vor Ort | |
Weitere Infos: KLFV Calw, Margret Raible, Tel. 07459 1729 | |
21.09.2021 | Stationen im Leben - Der Bibelpfad Tumlingen |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Kaufmann, Treffpunkt: Bibelpfad Tumlingen |
Weitere Infos: KLFV Calw, Margret Raible, Tel. 07459 1729 | |
16.10.2021 | Wie geht plastikfreies Leben: Der Strick- und Häkelworkshop |
10-12 Uhr | Referentin: Ines Mack, Ort: Insel Nagold Café & Bar, Inselstr. 24, 72202 Nagold. Teilnahmegebühr: 4€. |
Weitere Infos und Anmeldung: Junge LandFrauen Calw, Klara Scheuren, E-Mail: klara.scheuren@gmail.com | |
19.10.2021 | Forellenpark Vollmer: Wirtschaftlichkeit, Vermarktung und Wasserrecht |
14.00 Uhr | Referentin: Herr Vollmer, Ort: Vorellenzucht Vollmer Neuweiler |
Weitere Infos: KLFV Calw, Margret Raible, Tel. 07459 1729 | |
09.11.2021 | Kakaoträume aus Equador: Schokoladen-Tasting mit Abemon |
14-16 Uhr | Referentin: Luz Victoria Aguirre. Ort: Café im Kloster, Klosterhof 7, 75365 Calw. Teilnahmegebühr: 4€. |
Weitere Infos und Anmeldung: Margret Raible, Tel.: 0170-2415427 oder Margit Kalmbach, Tel.: 0175-6680116 | |
27.11.2021 | Handlettering: Der Starter-Workshop |
18.30-20.30 Uhr | Referentin: Miriam Zatti-Herold. Ort: Café im Kloster, Klosterhof 7, 75365 Calw. Teilnahmegebühr: 30€ für Mitglieder, 35€ für Nicht-Mitglieder, inklusive Tutorial und Material |
Weitere Infos und Anmeldung: Junge LandFrauen Calw, Klara Scheuren, E-Mail: klara.scheuren@gmail.com | |
16.12.2021 | Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien |
17.00 Uhr | Referentin: Roswitha Hild Ort: Parksaal in Bad Liebenzell |
Weitere Infos und Anmeldung: Junge LandFrauen Calw, Klara Scheuren, E-Mail: klara.scheuren@gmail.com | |