Alle Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit dem
Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V. durchgeführt.
Bei öffentlichen Veranstaltungen werden Fotos gemacht, die evtl. auf der Homepage oder Facebook veröffentlicht werden.
Die Veranstaltungen des Kreisverbands Ehingen und der einzelnen Ortsverbände finden Sie hier in alphabetischer Reihenfolge:
22.02.2022 | WhatsApp und seine Funktionen; tolles Kommunikationsmittel |
19.30 Uhr | Referentin: Sabine Scherb online |
Weitere Infos: KLFV Ehingen Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 | |
30.03.2022 | Das Hochbeet - bequeme Pflege, reiche Ernte |
19.00 Uhr | Referentin: Fr. Annerose Herm Online |
Weitere Infos: KLFV Ehingen Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 | |
26.01.2022 | Die Masche mit den Altkleidern |
19.30 Uhr | Referent: Aktion Hoffnung; Rottenburg/Stuttgart Ort: Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310 | |
24.02.2022 | Närrisches Kaffeekränzle |
14.01 Uhr | Gemeindehaus Dettingen |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310 | |
19.03.2022 | Gesundes Frühstück mit Produkten aus der Region |
09.00 Uhr | Referentin: Katrin Epple Ort: Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310 | |
20.04.2022 | Hauptversammlung; wie geht’s mit der Verbandsarbeit weiter? |
19.30 Uhr | Referentin: Fr. Nothacker Ort: Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310 | |
15.06.2022 | Lehrfahrt; Seifensiederei Gundershofen |
Referentin: Fr. Diesch Ort: Gundershofen | |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310 | |
23.05.2022 | Generationentreff |
14:30 Uhr | Referentin: Vorstand LF-Donaurieden, Ort: MZR Donaurieden |
Wietere Infos: LF Donaurieden, Tina Häufele Tel.: 07305/21411 | |
27.05.2022 | Maiandacht - feiert man das heute noch? |
18:30 Uhr | Referent: Pfarrer Haas & Vorstand , Ort: Kirche oder Pfarrgarten Donaurieden |
Weitere Infos: LF Donaurieden, Margaretha Späth Tel.: 07305/3363 | |
02.05.2022 | Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen |
19.00 Uhr | Referentin: Vorstand LF-Donaurieden, Ort: MZR Donaurieden |
Weitere Infos: LF Donaurieden, Erna Millan Tel.: 07305/8995 | |
02.05.2022 | Vortrag Wildbienen und Bienen |
20:00 Uhr | Referentinnen: Stefanie Steindl und Melanie Eberle, Ort: MZR Donaurieden |
Weitere Infos: LF Donaurieden, Stefanie Steindl Tel.: 07305/939688 | |
22.06.2022 | Naturmaterial Weide neu entdeckt: Weidenherzen flechten |
14:00 Uhr | Referentinnen: Kurt Nagler, Ort: MZR Donaurieden |
Weitere Infos: LF Donaurieden, Erna Millan, Tel.: 07305/8995 | |
27.06.2022 | Traditionelle Gerichte aus anderen Ländern: Paella |
19:00 Uhr | Referentin: Aurora Reyes Martos, Ort: Pfarrhaus Donaurieden |
Weitere Infos: LF Donaurieden, Stefanie Steindl Tel.: 07305/939688 | |
16.02.2022 | Närrisches Kaffeekränzle |
14.00 Uhr | Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
14.03.2022 | Einkaufsnetze Häkeln; ein Beitrag zum Umweltschutz |
19.00 Uhr | Referentin: Sabine Scherb Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
25.04.2022 | Jahreshauptversammlung; Landfrauenarbeit im Coronamodus |
19.30 Uhr | Referentin: Heidi Nothacker Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
14.05.2022 | Festabend 40 + 2 Jahre Landfrauen Gamerschwang |
Ort: Dorfgemeinschaftshaus | |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
09.04.2022 | Osterdekoration Aufbau |
10.00 Uhr | Ort: Kirche Hausen o. U. |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
29.04.2022 | Alte Tradition bewahren: der Kranz für den Maibaum |
14.00 Uhr | Referentin: Anneliese Baumann Ort: Abbindehalle Huber Sailer |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
30.04.2022 | Maibaumhockete |
17.00 Uhr | Ort: Vordach Gasthof Sonne |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
09.05.2022 | Marienverehrung; ist das noch zeitgerecht? |
19.30 Uhr | Referent: Ulrika Vogelaar Ort: Pfarrkirche St. Georg in Hausen |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
30.05.2022 | Lehrfahrt: Hospiz Kirchbierlingen |
16.00 Uhr | Abfahrt an der Bushaltestelle im Ort |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
20.06.2022 | Vortrag: ätherische Öle, Duftpflanzen |
19.00 Uhr | Referentin: Dipl. Biol. Sybille Braun Tomerdingen Ort: Vereinsheim im Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
08.02.2022 | Mein Leben als Redakteur und Rundfunkmoderator |
13.30 Uhr | Referent: Wolfgang Walker, Ort: Karl-Ehmann-Saal, Heroldstatt |
Weitere Infos: KLFV Ehingen, OV Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389 1641 | |
14.02.2022 | Panorama-Rundgang durch Laichingen |
19.00 Uhr | Leitung: Hr. Michael Brückmann, Laichingen Ort: Gruppenraum, Goethestr. 17 |
Weitere Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861 | |
14.03.2022 | Hauptversammlung mit Wahlen |
19.00 Uhr | Leitung: Fr. Martha Frank, Laichingen Ort: Gruppenraum, Goethestr. 17 |
Weitere Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861 | |
06.04.2022 | Bedeutung der Frauen in der Passionsgeschichte |
19.00 Uhr | Leitung: Pfarrerin aus der Umgebung, Laichingen Ort: Gasthaus Rössle, Laichingen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861 | |
02.05.2022 | Nostalgie im Kino - Besuch im Truppenkino in Münsingen |
18.15 Uhr | Referentin: Hr. Kraft, Münsingen , Fahrt ab Gartenstraße in Laichingen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861 | |
18.05.2022 | Klostergeschichte von Untermarchtal - Die barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz |
13.00 Uhr | Schwester Marzella vom Kloster, Fahrt ab Gartenstraße in Laichingen |
Weitere Infos und Anmeldung: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861 | |
19.06.2022 | Laufgruppe beim Festumzug des Musikvereins Laichingen |
13.00 Uhr | Thema "Backen im Backhaus" |
Weitere Infos und Anmeldung: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861 | |
09.02.2022 | Närrisches Kaffeekränzle |
14.00 Uhr | Gasthof Engel Reutlingendorf |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
10.02.2022 | Blein fit Kurs "Fit in den Frühling" |
18.30 Uhr | Referentin: Barbara Breitbart Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
8x | weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 |
30.03.2022 | Letzte Ruhestätten- Friedhöfe in München Teil1 |
9.00 Uhr | Referentin: Romy Wurm Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
06.04.2022 | Herstellung v. Pflanzenschutzmitteln f. den Garten |
19.00 Uhr | Referent: Herr Schänzle Ort: Gärtnerei Schänzle |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
22.06.2022 | Vorteilhaft gekleidet in den Sommer; Musical Aladdin Stuttgart |
13.00 Uhr | Referentin: MA Firma Adler Moden Ort: Bushaltestelle |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
04.04.2022 | Kino- Erlebnis |
19.00 Uhr | Ein Geschenk der Götter Ort: Dorfmitte Ringingen |
Weiter Infos: Waltraut Braunsteffer Tel. Nr.07344 8766 | |
24.04.2022 | Faszination Wasser - Ohne Wasser kein Leben |
19.00 Uhr | Referentin: Ernährungsberaterin Birgit Krause, Ort: Dorfmitte Ringingen |
Weitere Infos: Waltraut Braunsteffer Tel. Nr. 07344 8766 | |
18.05.2022 | Brandbekämpfung im Haushalt |
19.30 Uhr | Referent: Feuerwehr Ringingen, Ort: Feuerwehrhaus Ringingen |
Weitere Infos: Waltraut Braunsteffer Tel. Nr. 07344 8766 | |
01.06.2022 | Betriebsführung im Erdbeerhof Mall |
Ort: Erdbeerhof Mall Schwörzkirch | |
Weitere Infos: Waltraut Braunsteffer Tel. Nr. 07344 8766 | |
30.06.2022 | Lehrfahrt: Schifffahrt mit dem Ulmer Spatz |
13.00 Uhr | Ort: Ulm Donau Abschlussessen Sportheim Eggingen |
Weitere Infos: Waltraut Braunsteffer Tel. Nr. 07344 8766 | |
02.04.2022 | Frauenfrühstück, Thema: Gesundes Regionales Frühstück |
9.30-11 Uhr | Referent: Manfred Kraus, Ort: Rottenacker, Rosis Dorfwirtschaft |
Weitere Infos: LF Rottenacker, D. Stoll, Tel. 07393-4936, Anmeldung bis 31.3.22 | |
10.06.2022 | Neue Pflanzen entdecken zwischen Gries und Bauernstöcke |
14.30 bis 15.15 Uhr | Referentin: Doris Stoll, Treffpunkt Parkplatz am Sportplatz Rottenacker um 14.30 Uhr |
Weitere Infos: LF Rottenacker, D. Stoll, Tel. 07393-4936 | |
09.07.2022 | Mitgliederversammlung mit Wahlen, Aktuelles aus der Landfrauenarbeit |
14 bis 17 Uhr | Referentin: Margret Sonleiter, Ort: Rosis Dorfwirtschaft, |
Weitere Infos: LF Rottenacker, M. Sonleiter, Tel. 07393-3134 | |
Kreisverband Ehingen
24.03.2021 | Zoomschulung für Anfänger; Basics |
19.30 Uhr | Referentin: Sabine Scherb Ort: online |
Weitere Infos: KLFV Ehingen Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 | |
27.04.2021 | Bärlauch, das tolle Gemüse im Frühjahr |
19.00 Uhr | Referentin: Susanne Winter: Ort: online Veranstaltung |
Weitere Infos: KLFV Ehingen, Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 | |
03.05.2021 | Videokonferenzen meistern und sich sicher online bewegen |
9 Uhr | Referentin: Sabine Scherb Ort: online |
Weitere Infos: KLFV Ehingen, Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 | |
07.05.2021 | Videokonferenzen meistern und sich sicher online bewegen |
9 Uhr und | Referentin: Sabine Scherb Ort: online |
19 Uhr | Weitere Infos: KLFV Ehingen, Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 |
13.07.2021 | Wenn die Stimme versagt; Stimmbildung und Neuanfang |
19:00 Uhr | Referentin: Ruth Schenk Ort: Gasthof Hirsch, Ersingen |
Weitere Infos: Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 | |
30.09.-03.10.2021 | Lehrfahrt: Bayerische Alpen - Unterwegs im Werdenfelser Land |
siehe Homepage | |
Weitere Infos: Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 | |
Ortsverband Allmendingen
05.08.2021 | Weißes Kreuz Allmendingen; Entstehung und Geschichte |
14.00 Uhr | Referent: Herr Sontheimer Ort: Weißes Kreuz Allmendingen |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Roswitha Schmidberger Tel.: 07391/2579 | |
02.09.2021 | Biosphärenregion Blaubeuren Hohler Fels |
09.00 Uhr | Referent: Biosphärenguide Ort: Blaubeuren |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Roswitha Schmidberger Tel.: 07391/2579 | |
05.10.2021 | Lehrfahrt mit dem Blautopfbähnle: Blautopf |
14.00 Uhr | Referent: Bähnlesschaffner Ort: Blaubeuren |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Roswitha Schmidberger Tel.: 07391/2579 | |
Ortsverband Altheim
22.10.2021 | Seifenherstellung aus Naturmaterialien |
14.00 Uhr | Referentin: Cindy Diesch Ort: Gundershofen |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
13.11.2021 | Frühstück mit Produkten aus der Region |
09.00 Uhr | Referentin: Michaela Traub Ort: Sportheim Altheim |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
04.12.2021 | Glühweinabend mit Feuerschale |
19.00 Uhr | Veranstaltunmg für alle Landfrauen und Freunde |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
Ortsverband Bergmer
28.07.2021 | Alt und jung; gemeinsam aktiv; Abendwanderung |
18.45 Uhr | Referent: Sabine Scherb Ort: Grüner Baum Frankenhofen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger Tel. 07384/889 | |
13.08.2021 | Pausen, schmausen, lauschen; das ganz besondere Frühstück |
9.00 Uhr | Referentin: Martina Paal Ort: Gasthaus Hirsch, Ennahofen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger Tel. 07384/889 | |
05.09.2021 | Schöpfungswanderung; Impulse für Geist und Seele |
05.30 Uhr | Referentin: Elisabeth Mang Treffpunkt: Schreinerei Gauß, Grötzingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger Tel. 07384/889 | |
06.09.2021 | Sich in d. letzten Lebensphase geborgen fühlen u. in Würde sterben |
17.00 Uhr | Referentin: Frau Zügn Ort Hospiz Kirchbierlingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger Tel. 07384/889 | |
26.09.2021 | Alte Tradition bewahren; ausgezogene Küchla herstellen u. vermarkten |
12.30 Uhr | Referentin: Frau Staiger |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger Tel. 07384/889 | |
Ortsverband Dettingen-Stetten
01.09.2021 | Hauptversammlung; Landfrauenarbeit in Zeiten v. Corona |
19.30 Uhr | Referentin: Heidi Nothacker Ort: Gemeindehaus Dettingen |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310 | |
06.10.2021 | Erntedankgottesdienst |
19.00 Uhr | Ort: St. Leonhardskirche Dettingen |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310 | |
ab 11.10.2021 | Kurs: alte Traditionen bewahren; Handarbeiten flicken u. reparieren |
14.30-16.30 Uhr | Referentin: Susanne Fieder Ort: Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310 | |
18.10.2021 | Die tolle Knolle und ihre Verwertung |
19.30 Uhr | Referentin: Fr. Knupfer Ort: Gasthaus Knupfer |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310 | |
21.11.2021 | Der Advent und seine Gebräuche |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Krezdorn Ort: Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310 | |
17.12.2021 | Das Adventsfenster; neue Ideen für die Adventszeit |
18:00 Uhr | Referentin: Fr. Steinwender Ort: Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310 | |
Ortsverband Donaurieden
19.06.2021 | Naturwanderung: Fauna und Flora, Hohle Weide |
20:00 Uhr | Referentin: Stefanie Steindl, Ort: Donaurieden, hohle Weide |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Stefanie Steindl, Tel.: 07305/939688 | |
04.10.2021 | Kunst vor Ort in Donaurieden |
14:00 Uhr | Referentin: Gudrun Luttermann, Ort: Ortsverwaltung Donaurieden |
Weitere Infos: Gudrun Luttermann | |
30.10.2021 | Herbstdeko mit den Früchen der Natur |
14:00 Uhr | Referentin: Anna Steinle, Ort: Ortsverwaltung Donaurieden |
Weitere Infos: Gudrun Luttermann | |
08.11.2021 | Gernerationentreff, Austausch junge LandFrauen |
14:00 Uhr | Referentin: Martina Häufele, Ort: Ortsverwaltung Donaurieden |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Anna Steinle Tel.: 07305/5216 | |
22.11.2021 | Generationentreff, Austausch |
14:00 Uhr | Referentin: Martina Häufele, Ort: Ortsverwaltung Donaurieden |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Anna Steinle Tel.: 07305/5216 | |
09.12.2021 | weihnachtliches Treffen, Infos zum dekorierten Fenster |
18:30 Uhr | Dorfplatz Donaurieden |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Erna Millan: 07305/8995 | |
Ortsverband Gamerschwang
25.09.2021 | Gesundes Frückstück mit Produkten aus der Region |
09.00 Uhr | Referentin: Susanne Winter Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
25.10.2021 | "Aufblühabend"; Glücksempfinden, Stärkung, Resilienz |
19.30 Uhr | Referentin: Petra Hess Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
24.11.2021 | Nostalgische Weihnachtsdekoration mit Weiden |
19.00 Uhr | Referent: Herr Nagler Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
10.12.2021 | Was macht Weihnachten so besonders? Gedanken zur Geschichte |
19.30 Uhr | Referentin: Marianne Traub Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
Ortsverband Hausen ob Urspring
13.09.2021 | Der Bildstock am Wegesrand |
18.00 Uhr | Referentin: Heidi Breitinger Ort: Dorfmitte |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
Ortsverband Herbertshofen
14.06.2021 | Jahreshauptversammlung; Landfrauenarbeit in Pandemiezeiten |
19.30 Uhr | Referentin: Fr. Leicht Ort: Landfrauenraum |
Weitere Infos: LFV Herbertshofen/Dintenhofen, Irmgard Leicht Tel.: 07391-52600 | |
21.08.2021 | Lehrfahrt Landesgartenschau Überlingen |
08.00 Uhr | Referentin: Fr. Cervinka Ort: Bushaltestelle Herbertshofen |
Weitere Infos: LFV Herbertshofen/Dintenhofen, Irmgard Leicht Tel.: 07391-52600 | |
07.10.2021 | Erntedank: Danken in ungewöhnlichen Zeiten |
19.00 Uhr | Referentin: Fr. Krezdorn Ort: Landfrauenraum |
Weitere Infos: LFV Herbertshofen/Dintenhofen, Irmgard Leicht Tel.: 07391-52600 | |
27.10.2021 | Eröffnung des öffentlichen Bücherregals |
17.00 Uhr | Treffpunkt: Feuerwehrhaus |
Weitere Infos: LFV Herbertshofen/Dintenhofen, Irmgard Leicht Tel.: 07391-52600 | |
24.11.2021 | 1,2,3,4 Tolles aus Papier |
19.00 Uhr | Referentin: F. Fieder Ort: Landfrauenraum |
Weitere Infos: LFV Herbertshofen/Dintenhofen, Irmgard Leicht Tel.: 07391-52600 | |
14.12.2021 | Wintergrillen |
17.00 Uhr | Ort: beim Käppele |
Weitere Infos: LFV Herbertshofen/Dintenhofen, Irmgard Leicht Tel.: 07391-52600 | |
Ortsverband 06.09.2021 |
Heroldstatt Vereinsleben in der Pandemie - was ist möglich? |
19.30 Uhr | Referentin: Margarete Schrems-Kiefer, Ort: Karl-Ehmann-Saal, Herolstatt |
Weitere Infos: KLFV Ehingen, OV Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389 1641 | |
29.09.2021 | Lehrfahrt: Straußenvögel und Ruinen |
13.00 Uhr | Ort: Böhmenkirch, Waldhausen, Geislingen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen, OV Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389 1641 | |
21.10.2021 | Gut durch den Winter mit ätherischen Ölen |
19.30 Uhr | Referentin: Elisabeth Kuch, Ort: Seniorenbegegnungsstätte, Heroldstatt |
Weitere Infos: KLFV Ehingen, OV Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389 1641 | |
09.11.2021 | Erfolgreich als Finny Ludwig - der Schritt in die Selbständigkeit als Autorin |
19.30 Uhr | Referentin: Sabrina Hertrich, Ort: Gemeindebücherei, Heroldstatt |
Weitere Infos: KLFV Ehingen, OV Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389 1641 | |
23.11.2021 | Workshop: So wird aus einem Kaffeegedeck eine einzigartige Etagere |
19.00 Uhr | Referentin: Margit Bohnacker, Ort: Auf Anfrage, Laichingen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen, OV Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389 1641 | |
09.12.2021 | Das Leben der Kaiserin Sissi |
19.30 Uhr | Referentin: Romy Wurm, Ort: Ev. Gemeindehaus Ennabeuren, Heroldstatt |
Weitere Infos: KLFV Ehingen, OV Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389 1641 | |
Ortsverband Laichingen
03.05.2021 | Kurs 1: Gymnastik für Frauen Ganzheitliche Bewegung im Freien |
14.00 Uhr | Referentin: Siglinde Ahmann Ort: im Laichinger Wald |
weitere Infos: LF Laichingen, Martha Frank Tel.:07333/3861 | |
06.05.2021 | Kurs 2: Gymnastik für Frauen Ganzheitliche Bewegung im Freien |
19.00 Uhr | Referentin: Siglinde Ahmann Ort: im Laichinger Wald |
weitere Infos: LF Laichingen, Martha Frank Tel.:07333/3861 | |
30.06.2021 | Lehrfahrt: Tiefenhöhle und Höhlenmuseum |
14.00 Uhr | Referentin: Fr. Tauber Ort: Tiefenhöhle Laichingen |
weitere Infos: LF Laichingen, Martha Frank Tel.:07333/3861 | |
21.07.2021 | Adventure Golf; ein Sport für die ganze Familie |
14.15 Uhr | Referentin: Frau Moll Ort: Golfplatz Westerheim |
weitere Infos: LF Laichingen, Martha Frank Tel.:07333/3861 | |
11.08.2021 | Jahreshauptversammlung; Vortrag: wer weiß für was es gut ist! |
14.00 Uhr | Referentin: Martha Frank Ort: Landfrauenraum |
weitere Infos: LF Laichingen, Martha Frank Tel.:07333/3861 | |
01.09.2021 | Lehrfahrt der Laichinger LandFrauen nach Metzingen |
12.00 Uhr | Leitung: Fr. Martha Frank; Thema Weinbau früher und heute (Weinbaumuseum) |
Weitere Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861 | |
21.09.2021 | "Laichingen 1939 - 1949" - Buchvorstellung |
19.00 Uhr | Referent: Hr. Siegfried Frank, Laichingen Ort: Gruppenraum, Goethestr.10, Laichingen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861 | |
13.09.2021 | Kurs: Gymnastik ab 60 Jahre |
14.00 Uhr | Leitung: Fr. Siglinde Ahmann, Ort: Westerlau (Wald), Treffpunkt DSH |
12 x montags | Weitere Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861 |
16.09.2021 | Rücken- und Schultergymnastik |
19.00 Uhr | Leitung: Fr. Siglinde Ahmann, Ort: Westerlau (Wald), Treffpunkt DSH |
12 x donnerstags | Weitere Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861 |
19.10.2021 | Alte Bücher neu entdeckt - Ideen für die Adventszeit |
19.00 Uhr | Leitung: Fr. Martina Klenk, Laichingen Ort: Gruppenraum, Goethestr. 17, Laichingen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861 | |
02.11.2021 | Durstlöscher Wasser - Aus der Leitung oder aus der Flasche |
19.00 Uhr | Referentin: Fr. Alexandria Geiselmann Ort: Gruppenraum, Goethestr.17, Laichingen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861 | |
23.11.2021 | Advent - Neue Ideen für die Deko |
19.00 Uhr | Leitung: Fr Waltraud Arnold, Laichingen Ort: Gruppenraum, Goethestr. 17, Laichingen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861 | |
06.12.2021 | Advent im Jahr 2021 - Dankbar durch die Krise |
19.00 Uhr | Referentin: Fr. Ute Frank, Laichingen Ort: Gasthaus Rössle, Laichingen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861 | |
Ortsverband Obermarchtal
22.07.2021 | Exkursion durch die Heimat; Lauterach, die Ortschaft mit Geschichte |
13.30 Uhr | Referent: Frau Kübeck Ort: Lauterach |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
11.08.2021 | Geistlicher Impuls zu Maria Himmelfahrt |
14.00 Uhr | Referent: Diakon N. Schmid Ort: Münster Obermarchtal |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
09.09.2021 | Das Münster Obermarchtal – alt bekannt und doch immer wieder NEU - Führung |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Angela Striegel Treffpunkt: Torbogen Klosteranlage |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
23.09.2021 | Bleib fit Kurs Wirbelsäule |
19.30 Uhr- 20.30 Uhr | Referentin: Marianne Hecht Ort:Dorfgemeinschaftshaus |
10x | weitere Infos: LV Obermarchtal, Anita Burgmaier (Tel 07375 – 922 364) |
27.10.2021 | Mitgliederversammlung; Die Landfrauenarbeit im Jahreslauf mit Corona |
20.00 Uhr | Referentin: Frau Fischer Ort: Gasthaus Engel |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
09.12.2021 | Zeit der Hoffnung im Advent |
14.00 Uhr | Referent: Diakon Nico Schmid Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
Ortsverband Oberstation
28.07.2021 | Lehrfahrt Reiterhof; Pferdeaufzucht, Pflege, usw. |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Heckenberger Ort: Mühlhausen |
Weitere Infos: LFV Oberstadion, Brunhilde Munding, Tel.: 07357/1296 | |
15.09.2021 | Jahreshauptversammlung; Landfrauenarbeit in Zeiten v. Corona |
19.00 Uhr | Referentin: Fr. Munding Ort: Gasthaus Sand |
Weitere Infos: LFV Oberstadion, Brunhilde Munding, Tel.: 07357/1296 | |
01.10.2021 | Erntedank; danken in schweren Zeiten |
19.00 Uhr | Referent: Ortspfarrer Ort: Gasthaus Sand |
Weitere Infos: LFV Oberstadion, Brunhilde Munding, Tel.: 07357/1296 | |
27.10.2021 | Lehrfahrt; Firma Bez Ödenwaldstetten; Schoko Klett |
11.00 Uhr | Referenten: MA der Firmen Ort Ödenwaldstetten, Nehren |
Weitere Infos: LFV Oberstadion, Brunhilde Munding, Tel.: 07357/1296 | |
10.11.2021 | Hospizarbeit; wichtiger Beitrag für die Gemeinschaft |
16.00 Uhr | Referentin: Frau Zügn Ort: Hospiz in Kirchbierlingen |
Weitere Infos: LFV Oberstadion, Brunhilde Munding, Tel.: 07357/1296 | |
Ortsverband Öpfingen
06.07.2021 | Exkursion an der Donau entlang |
9.00 Uhr | Referentin: Dipl. Biol. Sybille Braun Treffpunkt: Donaubrücke |
Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756 | |
21.07.2021 | Wanderung nach Oberdischingen mit dem Motto: Schöner Sommerabend |
17.30 Uhr | Im Cafe "klein und fein" wird dann der Durst gelöst und für den Hunger gibt es auch eine Kleinigkeit. |
Referentin: Karin Traub Treffpunkt: Donaubrücke | |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
01.09.2021 | Die Geschichte von Öpfingen - eine Dorfführung |
15.00 Uhr | Referentin: Renate Teske, Teffpunkt: Brunnen vor dem Rathaus |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel. 07391-2756 | |
29.09.2021 | Schwätz-, Strick- und Spieleabend - Gemeinschaft tut der Gesundheit und Seele gut |
19.00 Uhr | Referentin: K. Traub, Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin Öpfingen |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel. 07391-2756 | |
20.10.2021 | Geführte Herbstwanderung: Bewegung in der Natur stärkt das Immunsystem, anschließend Kaffeetrinken beim "Wurst Franz" |
14.00 Uhr | Referentin: K. Traub, Treffpunkt: Raiba Öpfingen |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel. 07391-2756 | |
11.12.2021 | Alte Traditionen bewahren: Nikolausgebräuche |
15.00 Uhr | Referentin: K. Traub, Ort: Mehrzweckraum Öpfingen |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel. 07391-2756 | |
Ortsverband Ringingen
05.03.2021 | Die Geschichte der Frauen in Vanuatu |
18.30 Uhr | Referentin: Beate Braunsteffer Ort: Dorfmitte Ringingen |
Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766 | |
20.10.2021 | Generalversammlung mit Vortrag: Wandel der Vereinsarbeit in 22 Jahren |
19:00 Uhr | Referentin: Waltraud Braunsteffer Ort: Dorfmitte |
Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766 | |
Ortsverband Rottenacker
17.07.2021 | Mitgliederversammlung, Vortrag: Aktuelles aus der Landfrauenarbeit |
14.00 Uhr | Referent: M. Sonleiter, D. Stoll , Ort: Rottenacker, Rosis Dorfwirtschaft |
Weitere Infos: LF Rottenacker, D. Stoll, Tel. 07393-4936 | |
16.10.2021 | Vortrag: Bienen im Winter |
14.00 Uhr | Referent: Karin Lecher, Imkerin, Ort: Rottenacker, Rosis Dorfwirtschaft |
Weitere Infos: LF Rottenacker, D. Stoll, Tel. 07393-4936 | |
Ortsverband Unterstation
22.07.2021 | Zusammenkommen in schwierigen Zeiten |
14.00 Uhr | Referent: Bürgermeister Handgrätinger Ort: Ulrika Stüble |
Ida Gerner Hauptstr. 35; 89619 Unterstadion Tel.: 07393/3148 | |
28.07.2021 | Sommerpizza selbstgemacht mit Produkten aus dem Garten |
19.00 Uhr | Referentin: Anni Walter Ort: Ulrika Stüble |
Ida Gerner Hauptstr. 35; 89619 Unterstadion Tel.: 07393/3148 | |
01.09.2021 | Frühstück mit Körnerprodukten Selbstgemacht |
9.00 Uhr | Referentin: Michaela Müller Ort: Ulrika Stüble |
Ida Gerner Hauptstr. 35; 89619 Unterstadion Tel.: 07393/3148 | |
03.10.2021 | Vorbereitungen auf Erntedank |
13.00 Uhr | Erntedankteppich herstellen |
Ida Gerner Hauptstr. 35; 89619 Unterstadion Tel.: 07393/3148 | |
27.10.2021 | Lehrfahrt nach Ödenwaldstetten mit den Onerstadioner Landfrauen |
11.00 Uhr | |
Ida Gerner Hauptstr. 35; 89619 Unterstadion Tel.: 07393/3148 | |
10.11.2021 | Birnenbrot herstellen; alte Tradition |
9.00 Uhr | Referentin: Ida Gerner Ort: Ulrika Stüble |
Ida Gerner Hauptstr. 35; 89619 Unterstadion Tel.: 07393/3148 | |