WICHTIG: Aufgrund der aktuellen Corona-Situation finden weniger Veranstaltungen statt oder müssen leider teilweise abgesagt werden. Informationen dazu erhalten Sie in Ihrer Tageszeitung oder Ihrem Gemeindeblatt sowie bei den verantwortlichen LandFrauen. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte den jeweiligen Kreisverband. Vielen Dank!
Alle Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit dem
Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V. durchgeführt.
Bei öffentlichen Veranstaltungen werden Fotos gemacht, die evtl. auf der Homepage oder Facebook veröffentlicht werden.
Neu: Die Veranstaltungen des Kreisverbands Ehingen und der einzelnen Ortsverbände finden Sie hier in alphabetischer Reihenfolge:
Veranstaltungen Kreisverband Ehingen
Veranstaltungen Ortsverband Allmendingen
Veranstaltungen Ortsverband Altheim
Veranstaltungen Ortsverband Bergemer
Veranstaltungen Ortsverband Dettingen-Stetten
Veranstaltungen Ortsverband Donaurieden
Veranstaltungen Ortsverband Gamerschwang
Veranstaltungen Ortsverband Hausen ob Urspring
Veranstaltungen Ortsverband Herbertshofen
Veranstaltungen Ortsverband Heroldstatt
Veranstaltungen Ortsverband Laichingen
Veranstaltungen Ortsverband Obermarchtal
Veranstaltungen Ortsverband Oberstadion
Veranstaltungen Ortsverband Öpfingen
Veranstaltungen Ortsverband Ringingen
Veranstaltungen Ortsverband Rottenacker
Veranstaltungen Ortsverband Unterstadion
04.03.2020 | Kreislandfrauentag; Was trägt der Schotte unterm Schottenrock |
13.30 Uhr | Referentin: Tanja Köhler Ort: Köhlers Krone Dächingen |
Weitere Infos: Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 | |
28.07.2020 | Ein Sommermedley |
19.00 Uhr | Referentin: Ruth Schenk Ort: Gasthaus Hirsch, Ersingen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen, Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 | |
21.10.2020 | Ortsvorsitzendenversammlung mit Vortrag; Aktuelle LF Arbeit |
19.30 Uhr | Referentin: Heidi Nothacker Ort: Gasthaus Wolfert Ehingen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen, Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 | |
26.01.2019 | Mit der richtigen Technik die Stimmkraft entfalten |
14.00 Uhr | Referentin: Ruth Schenk Ort: DGH Gamerschwang |
Weitere Infos: KLFV Ehingen, Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 | |
27.03.2019 | Mit dem Traktor nach Santiago di Compostela |
9.00 Uhr | Referent: Kurt Stech Ort: Gemeindehalle Oberstadion |
Weitere Infos: KLFV Ehingen, Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 | |
02.04.2019 | Kurs: Singen stärkt Leib und Seele |
20.00 Uhr | Referentin: Ruth Schenk Ort: Mehrzweckraum Schule Öpfingen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen, Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 | |
07.04.2019 | Lehrfahrt zu Automaten Stüwer und Kaffeerösterei Kley Heroldstatt |
10:00 Uhr | Referent; H. Stüwer und H. Kley Ort: Heroldstatt |
Weitere Infos: Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 | |
09.04.2019 | Kurs: Singen stärkt Leib und Seele |
20.00 Uhr | Referentin: Ruth Schenk Ort: Mehrzweckraum Schule Öpfingen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen, Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 | |
04.05.2019 | Kräutermarkt in Ehingen |
10.00 Uhr | Bärlauchpesto selbstgemacht |
Weitere Infos: KLFV Ehingen, Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 | |
08.05.2019 | Ortsvorsitzendenversammlung mit Vortrag: Landfrauenarbeit im Jahreskreis |
19.30 Uhr | Referentin: Heidi Nothacker Ort: Gasthaus Wolfert Ehingen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen, Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 | |
22.09.-25.09.19 | Lehrfahrt nach Berlin: Bundestag, Museen uvm. |
07.00 Uhr | Abfahrt: Bahnhof Ulm |
Weitere Infos: Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 | |
29.10.-26.11.19 | Kurs: moderne dreistimmige Weihnachtslieder |
20.00 Uhr dienstags | Referentin: Ruth Schenk Ort: Mehrzweckraum Öpfingen |
29.11.2019 14.00 Uhr |
Weitere Infos: Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296
Upcycling; ein wichtiges Thema auch an Weihnachten Referentin: Heidi Nothacker Ort: Landratsamt in Ulm Weitere Infos: Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 |
06.02.2018 | Kurs: Die richtige Gesangstechnik zur Entfaltung der Stimmkraft |
20.00 Uhr | Referentin: Ruth Schenk Ort: Mehrzweckraum Schule Öpfingen |
Weitere Infos: Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 o Ruth Barth Tel.: 07389-1211 | |
13.02.2018 | Kurs: Die richtige Gesangstechnik zur Entfaltung der Stimmkraft |
20.00 Uhr | Referentin: Ruth Schenk Ort: Mehrzweckraum Schule Öpfingen |
Weitere Infos: Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 o Ruth Barth Tel.: 07389-1211 | |
27.02.2018 | Kurs: Die richtige Gesangstechnik zur Entfaltung der Stimmkraft |
20.00 Uhr | Referentin: Ruth Schenk Ort: Mehrzweckraum Schule Öpfingen |
Weitere Infos: Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 o Ruth Barth Tel.: 07389-1211 | |
06.03.2018 | Kurs: Die richtige Gesangstechnik zur Entfaltung der Stimmkraft |
20.00 Uhr | Referentin: Ruth Schenk Ort: Mehrzweckraum Schule Öpfingen |
Weitere Infos: Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 o Ruth Barth Tel.: 07389-1211 | |
07.03.2018 | KreislandFrauentag mit Vortrag: LandFrauen bringen Leben aufs Land |
13.30 Uhr | Referentin: Juliane Vees Ort: Hotel Adler Ehingen |
Weitere Infos: Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 o Ruth Barth Tel.: 07389-1211 | |
14. bis 17.06.2018 | Lehrfahrt in den Bayrischen Wald |
05:30 Uhr | Referentin: Heidi Nothacker; Reiseleiterin: Josefa Norden, Abfahrt: Munderkingen |
Weitere Infos: Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 | |
10.07.2018 | "Das Wanderlied" als altes Kulturgut |
20.00 Uhr | Referentin: Ruth Schenk Ort: Mehrzweckraum Öpfingen |
Weitere Infos: Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 | |
25.09.; 09.10.; | Kurs: Altes Liedgut zum Erntedank |
16.10.2018 | Referentin: Ruth Schenk Ort: Schule Öpfingen |
20.00 Uhr | Weitere Infos: Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 |
21.11.2018 | Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament |
14.00 Uhr | Referent: H. Braun Ort: Gasthaus Rose Berg |
Weitere Infos: Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 | |
27.01.2020 | Besichtigung mit Vortrag: Bestattung Baur - Am Ende des Weges |
14.00 Uhr | Referent: Herr Baur Ort: Ehingen |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Roswitha Schmidberger Tel.: 07391/2579 | |
11.02.2020 | Kaffeekränzchen |
14.00 Uhr | Ort: Mochental |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Gerda Schramm Tel 07391/4303 | |
März 2020 | Seminar: Kreativ mit Weiden: Weidenobjekte für Haus und Garten |
Ort: Schule Schwörzkirch | |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Roswitha Schmidberger Tel.: 07391/2579 | |
April 2020 | Besichtigung mit Vortrag: Sommerblumen pflanzen und pflegen |
Ort: Blumen Haimerl, Allmendingen | |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Roswitha Schmidberger Tel.: 07391/2579 | |
Mai 2020 | Alte Traditionen bewahren:Die Bedeutung der Maiandacht |
Referent: Ort: Schlosskapelle Allmendingen | |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Gerda Schramm Tel 07391/4303 | |
Mai 2020 | Besichtigung mit Vortrag Gemüse Botzenhard: regionaler Gemüseanbau und Vertrieb |
Abfahrt: Bushaltestelle Allmendingen | |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Roswitha Schmidberger Tel.: 07391/2579 | |
Juni 2020 | Stadtführung in Blaubeuren |
Ort: Blaubeuren | |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Roswitha Schmidberger Tel.: 07391/2579 | |
22.01.2019 | Backen mit neuen technischen Hilfsmitteln |
14.00 Uhr | Referentin: Helga Knab Ort: Schauküche bei Helga Knab |
Weitere Infos: LFV Allmendingen. Roswitha Schmidberger Tel. 07391/2579 | |
13.02.2019 | Kaffeekränzchen |
14.00 Uhr | Ort: Vis a Vis, Schelklingen |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Roswitha Schmidberger Tel.: 07391/2579 | |
27.03.2019 | Kreisverband: Mit dem Traktor nach Santiago di Compostela |
9.00 Uhr | Ort: Oberstadion |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Gerda Schramm Tel 07391/4303 | |
21.03.2019 | Stadtführung Ehingen |
14.00 Uhr | Treffpunkt: Bushaltestelle Allmendingen |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Gerda Schramm Tel 07391/4303 | |
04.04.2019 | Vortrag "Bewegung zum Glück" |
20.30 Uhr | Referent: Dr. Dietmar Schubert, Ort: Bürgerhaus Allmendingen |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Gerda Schramm Tel 07391/4303 | |
06.04.2019 | Käseherstellung im Biolandhof Schelkle |
13.30 Uhr | Referent: Fam. Schelkle Abfahrt: Bushaltestelle Allmendingen |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Roswitha Schmidberger Tel.: 07391/2579 | |
06.06.2019 | Der Blumengarten als Kraftquelle und Rohstoffspender |
14.00 Uhr | Referentin: Andrea Köttner Ort: Obermarchtal |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Roswitha Schmidberger Tel.: 07391/2579 | |
25.09.2019 | Das gesunde Frühstück mit Produkten aus der Region |
09.00 Uhr | Referentin: Fr. Schramm Ort: Sportheim Allmendingen |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Gerda Schramm Tel 07391/4303 | |
07.10.2019 | Lehrfahrt zur Kaffeerösterei Kley: So wir hochwertiger Bio-Kaffee hergestellt |
14.00 Uhr | Referent: H. Kley Abfahrt: Bushaltestelle Allmendingen |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Gerda Schramm Tel 07391/4303 | |
15.10.2019 | Lehrfahrt: "Die Kutsche als altes Transportmittel" |
13.30 Uhr | Referent: H. Keller Treffpunkt: Bushaltestelle Allmendingen |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Gerda Schramm Tel 07391/4303 | |
06.11.2019 | Der Körper will bewegt werden: der Kegel als Sportgerät |
09.00 Uhr | Referentin: Fr. Ott Ort: Sportheim Allmendingen |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Roswitha Schmidberger Tel.: 07391/2579 | |
09.11.2019 | Frauenfrühstück mit Theater |
09.00 Uhr | Ort: Heroldstatt |
WeitereInfos: LFV Allmendingen. Roswitha Schmidberger Tel. 07391/2579 | |
19.11.2019 | Das Wetter ist nicht das einzige Problem |
19.00 Uhr | Referent: Ernst Buck Ort: Bürgerhaus Allmendingen, |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Roswitha Schmidberger Tel.: 07391/2579 | |
11.12.2019 | Schon wieder Weihnachten; fast vergessen! |
14.00 Uhr | Referentin: Fr. Steinle Ort: Schule Schwörzkirch |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Gerda Schramm Tel 07391/4303 | |
09.01.2018 | Die Krippe und ihre Geschichte |
14.00 Uhr | Referent: H. Meier Ort: Krippenmuseum Dächingen |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Gerda Schramm Tel 07391/4303 | |
20.02.2018 | Närrisches Kaffeekränzle |
14.30 Uhr | Sportheim in Niederhofen |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Gerda Schramm Tel 07391/4303 | |
22.03.2018 | Mit den Frühjahrsstauden beginnt die Gartenarbeit Teil 1 |
19.30 Uhr | Referentin: Thea Ott Ort: Feuerwehrhaus Niederhofen |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Gerda Schramm Tel 07391/4303 | |
14.04.2018 | Der Garten mit den Sommerblühern Teil 2 |
19.30 Uhr | Referent: Herr Schwarz Ort: Bürgerhaus Allmendingen |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Roswitha Schmidberger Tel.: 07391/2579 | |
23.04.2018 | Vortrag: Rückenprobleme; eine Volkskrankheit |
20.00 Uhr | Referent: Physiotherapeut Rolf Baumann Ort: Sportheim Niederhofen |
WeitereInfos: LFV Allmendingen. Roswitha Schmidberger Tel. 07391/2579 | |
09.05.2018 | Der Mai und seine Marientraditionen |
14.00 Uhr | Referent: Gemeindereferentin Allmendingen Ort: Kapelle Schloßmühle |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Roswitha Schmidberger Tel.: 07391/2579 | |
27.09.2018 | Der gesunde Start in den Tag mit Produkten aus der Region |
09.00 Uhr | Referentin: Sabine Kottmann Ort: Sportheim Allmendingen |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Gerda Schramm Tel 07391/4303 | |
18.10.2018 | Herbstliche Ideen für die häusliche Dekoration |
19.00 Uhr | Referentin: Thea Ott Ort: Schule Schwörzkirch |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Gerda Schramm Tel 07391/4303 | |
27.10.2018 | Erntedank; ist das noch angesagt und zeitgemäß? |
19.30 Uhr | Referenti: Andreas Braig Ort: Turn- und Festhalle Allmendingen |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Gerda Schramm Tel 07391/4303 | |
20.11.2018 | Vortrag "Trittsicher durchs Leben" |
19.30 Uhr | Referentin: Frau Hecht Ort: Schule Schwörzkirch |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Roswitha Schmidberger Tel.: 07391/2579 | |
12.12.2018 | Weihnachten kommt und ich habs nicht gemerkt - Gedanken zum Fest |
14.00 Uhr | Referentin: Ottilie Maier Ort: Schule Schwörzkirch |
Weitere Infos: LFV Allmendingen, Roswitha Schmidberger Tel.: 07391/2579 | |
12.01.2020 | Heinrich del Core; ein Kabarettist der besonderen Art; Ehingen |
16.30 Uhr | Ort: Bushaltestelle |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
22.01.2020 | Antipasti Teil II |
18:15 Uhr | Referentin: Fr. Heissler Ort: Bushaltestelle |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
01.02.2020 | Winter im Biosphärengebiet Schmiechtal |
16.00 Uhr | Referentin: Biosphärenguide Ort: Bushaltestelle |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
04.03.2020 | Kreislandfrauentag in Dächingen |
13.00 Uhr | Referentin: Fr. Tanja Köhler Ort: Bushaltestelle |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
20.03.2020 | Vortrag Haut unser wichtigstes Organ |
19:00 Uhr | Referent: Dr. Rimmele-Schick Ort: Feuerwehrhaus |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
18.04.2020 | Lehrfahrt: Wollbekleidungsmanufaktur Auingen |
13:15 Uhr | Referent: MA der Firma Ort: Bushaltestelle |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
24.04.2020 | Der Maibaum und seine Tradition |
14:00 Uhr | Referentin: Sabine Kottmann Ort: Feuerwehrhaus |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
09.05.2020 | Die Kunst des Bogenschießens |
13:30 Uhr | Referentin: Fr. Holzmann Ort:Bushaltestelle |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
11.01.2019 | Die Tierwelt an der Donau im Winter |
16.00 Uhr | Referent: H. Bierer Treffpunkt: Bushaltestelle |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
23.01.2019 | Nahrung und Gehirn: wie d. Ernährung unser Denken u. Lernen beinflusst |
19.00 Uhr | Referentin: Sybille Braun Ort: Feuerwehrhaus |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
15.02.2019 | Theaterführung"Hinter die Kulissen" |
14.30 Uhr | Referent: MA Ulmer Theater Treffpunkt: Bushaltestelle Altheim |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
01.03.2019 | Lehrfahrt: Pilzzucht Laichingen |
13.30 Uhr | Referent: MA d. Pilzzucht Abfahrt: Bushaltestelle Altheim |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
27.03.2019 | Kreisverband: Mit dem Traktor nach Santiago di Compostela |
9.00 Uhr | Referent: Kurt Stech Ort: Gemeindehaus Oberstadion |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
10.04.2019 | Lehrfahrt nach Blaubeuren: die Geschichte des Blautopfs |
17.00 Uhr | Referentin: MA Stadt Blaubeuren Abfahrt: Bushaltestelle |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
26.04.2019 | Die Tradition des oberschwäbischen Maibaums |
14.00 Uhr | Referentin: Fr. Rech Ort: Feuerwehrhaus |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
10.05.2019 | Lehrfahrt: Hohensteiner Hofkäserei |
14.00 Uhr | Referent: H. Rauscher Abfahrt: Bushaltestelle |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
20.10.2019 | Gesunde Ernährung mit Bioprodukten von der Jugend bis ins Alter |
17.00 Uhr | Referentin: Marlinde Gabora Ort: Aula Allmendingen |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
02.11.2019 | Das gesunde Frühstück mit Produkten aus der Region |
9.00 Uhr | Referentin: Irmagard Rommel Ort: Feuerwehrhaus |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
27.11.2019 | Antipasti regional Teil 1 |
18:15 Uhr | Referentin: Fr. Heissler Abfahrt: Bushaltestelle Altheim |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
29.11.2019 | Upcycling; ein wichtiges Thema auch an Weihnachten |
13.00 Uhr | Referentin: Heidi Nothacker Abfahrt: Bushaltestelle Altheim |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
12.01.2018 | Geführte Wanderung nach Öpfingen: Die Donau im Winter |
16.00 Uhr | Referentin: Irmgard Rommel, Treffpunkt: Bushaltestelle Altheim |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
21.02.2018 | Gekonnt und schnell Torten hübsch verzieren |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Dommer, Ort: Café Dommer, Rottenacker |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
|
|
07.03.2018 | KreislandFrauentag |
13.30 Uhr | Ort: Hotel Adler in Ehingen |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
14.03.2018 | Lehrfahrt nach Langenenslingen: Traditionelle Bonbonherstellung |
13.00 Uhr | Referent: Herr Stehle, Abfahrt: Feuerwehrhaus Altheim |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
11.04.2018 | Koch-Workshop "Leckeres zu Bier & Wein" |
17.00 Uhr | Referentin: Mitarbeiterin Landratsamt, Abfahrt: Feuerwehrhaus Altheim |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
28.04.2018 | Alte Tradition bewahren: der Kranz für den Maibaum |
13.30 Uhr | Referent: H. Jörg Ort: Hof Jörg, Hauptstr. 1 |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
09.06.2018 | Besichtigung der Staudengärtnerei Gaißmayer |
10.30 Uhr | Referent: Mitarbeiter der Gärtnerei, Abfahrt: Feuerwehrhaus Altheim |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
20.10.2018 | Gesunde Ernährung von der Jugend bis ins Alter |
17.00 Uhr | Referentin: Marlinde Gabora Ort: Aula Allmendingen |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
10.11.2018 | Zwischenmahlzeiten mit Produkten aus der Region |
9.00 Uhr | Referentin: Irmagard Rommel Ort: Feuerwehrhaus |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
30.11.2018 | weltweite Weihnachtstraditionen |
14.00 Uhr | Referentin: Fr. Huober Ort: Feuerwehrhaus |
weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777 | |
15.01.2020 | Altes Handwerk - Neue Trends: Einkaufsnetzhäkeln I |
19.00 Uhr | Referentin: Simone Geprägs, Ort: Löwen, Grötzingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
22.01.2020 | Altes Handwerk - Neue Trends: Einkaufsnetzhäkeln II |
19.00 Uhr | Referentin: Simone Geprägs, Ort: Löwen, Grötzingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
31.01.2020 | Gesundes für den Start in den Tag |
09.00 Uhr | Referentin: Ulla Gaus, Ort: "Hirsch", Ennahofen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
05.02.2020 | Aufblühabend: Glücksempfinden-Stärkung-Resilienz |
19.30 Uhr | Referentin: Petra Hess, Untermarchtal, Ort: "Hirsch", Ennahofen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
19.02.2020 | Altes Handwerk - Neue Trends: Einkaufsnetz + Einkaufstaschen häkeln III |
19.00 Uhr | Referent: Claudia Schaude, Ort: "Löwen", Grötzingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
04.03.2020 | KreislandFrauentag - Was trägt der Schotte unterm Schottenrock |
13.30 Uhr | Referentin Tanja Köhler, Ort: Köhlers Krone, Dächingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
18.03.2020 | Altes Handwerk - Neue Trends: Einkaufsnetz + Einkaufstaschen häkeln IV |
19.00 Uhr | Referentin.: Sabine Scherb, Ort: "Löwen", Grötzingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
21.03.2020 | Musikgeschichte der 70ger Jahre |
20.30 Uhr | Referent: Werner Kreisel, Ort: Musikerheim Farrenstall, Grötzingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
25.03.2020 | Altes Handwerk - Neue Trends- Einkaufsnetz + Einkaufstaschen häkeln V |
19.00 Uhr | Referentin: Gunda Staiger, Ort: Löwen, Grötzingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
05.04.2020 | Jahreshauptversammlung mit Vortrag: Die Entwicklung zu einem modernen Verein |
19.00 Uhr | Referentin: Heidi Nothacker, Ort: "Hirsch", Ennahofen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
15.04.2020 | Vorteilhafte Kleidung für Frauen in jedem Alter |
12.00 Uhr | Referent: Frau Zimmermann, Ort: Adler, Neckartenzlingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
03.05.2020 | Sponsorenlauf für den neuen Spielplatz - Lutherische Berge |
10.00 Uhr | Bergemer Vereine am Sportplatz beim Wasserturm |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
19.07.2020 | Geführte Wanderung: Geist und Seele im Einklang mit der Natur |
05.30 Uhr | Referent.: Gerd Steinwand, Hermann Rechtsteiner, Treffpunkt: Schreinerei Gauss |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
25.07.2020 | Passionsspiele Oberammergau |
9.00 Uhr | Vertrieb Passionsspiele Oberammergau, Omnibus Fuchs, Allmendingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
01./02.08.2020 | FIZ-Fest "Fest im Zentrum" |
12.00 Uhr | Vereine der Gemeinde Allmendingen, am Rathausplatz |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
27.09.2020 | Erntedank - ist das noch angesagt und zeitgemäß? |
10.30 Uhr | Referentin: Pfarrerin Kasper, Ort: Kirche, Weilersteußlingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
22.10.2020 | Die schönsten Farben im Herbst- Naturmaterial hübsch dekoriert |
19.00 Uhr | Referentin: Gunda Staiger, Ort: Bürgerhaus, Allmendingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
23.10.2020 | Die Vielfalt vom kalten Büfett |
08.00 Uhr | Referentin: Gunda Staiger, Elisabeth Mang, Ort: Gemeindehalle |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
23.10.2020 | Wohlfühlen mit Präventionsmaßnahmen- Frauengesundheit |
16.30 Uhr | Referent: Susanne Preiss, Marlinde Gabora, Ort: Bürgerhaus, Allmendingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
08.01.2019 | Lehrfahrt: 500 Krippen aus Europa bis Afrika |
13.15 Uhr | Referent: Erhart Kopp, Ort: Familie Kopp, Dächingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
15.01.2019 | Mit Gesellschaftsspielen den Gemeinschaftssinn stärken |
19.00 Uhr | Referent: Renate Lamparter, Ort: Löwen, Grötzingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
01.02.2019 | Was gehört zu einem gesunden Frühstück |
9.00 Uhr | Referent: Vicky Leichtle, Ort: Sportheim, Allmendingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
06.02.2019 | Leben und Arbeiten in Grötzingen |
19.00 Uhr | Referent: Gunda Staiger, Ort: Löwen, Grötzingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
13.02.2019 | Alte Kartenspiele neu entdeckt Teil I |
19.00 Uhr | Referent: Gunda Staiger, Ort: Löwen, Grötzingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
20.02.2019 | Alte Kartenspiele neu entdeckt Teil II |
19.00 Uhr | Referent: Gunda Staiger, Ort: Löwen, Grötzingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
27.02.2019 | Wickel, Salben und Tinkturen |
19.30 Uhr | Referentin: Biologin Sybille Braun, Ort: Hirsch, Ennahofen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
13.03.2019 | Alte Traditionen bewahren: Geschichten von früher Teil I |
19.00 Uhr | Referentin: Anna Mang, Ort: Löwen, Grötzingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
20.03.2019 | Alte Traditionen bewahren, Geschichten von früher Teil II |
19.00 Uhr | Referentin: Renate Lamparter, Ort: Löwen, Grötzingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
27.03.2019 | Mit dem Traktor nach Santiago di Compostella |
9.00 Uhr | Referent: Kurt Stech, Ort: Gemeindehalle, Oberstadion |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
06.04.2019 | Jahreshauptversammlung m. Wahlen. u. Vortrag: Landfrauenarbeit aktiv leben |
19.00 Uhr | Referentin: Heidi Nothacker, Ort: Kommunikationszentrum, Farrenstall |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
10.04.2019 | Die LandFrauen im Wandel der Zeit |
18.00 Uhr | Referentin Gunda Staiger, Ort: VIS-A-VIS, Schelklingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
13.04.2019 | Musikgeschichte der 70er Jahre |
20.30 Uhr | Referent: Werner Kreisel, Ort: Kommunikationszentrum, Farrenstall |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
24.04.2019 | Lehrfahrt - So kleiden sich Frauen im Frühjahr vorteilhaft |
13.10 Uhr | Referentin: Frau Zimmermann, Ort: Adler, Neckartenzlingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
25.04.2019 | Lehrfahrt zur Gärtnerei Stöferle: Stars für Balkon und Garten |
13.15 Uhr | Referent: Gärtner Stöferle, Ort: Gärtnerei Stöferele, Dellmensingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
05.06.2019 | Pflanzen und Tiere im Biosphärengebiet |
18.30 Uhr | Referentin: Barbara Schrade, Ort Bauhofstüble, Gundelfingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
28.06.2019 | Die Entstehungsgeschichte vom Cafe-Auszeit-von der Idee zur Verwirklichung |
09.00 Uhr | Referentin: Sabine Scherb, Ort: Cafe-AusZeit, Wasserturm, Ennahofen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
19.07.2019 | Hektischer Alltag im Sommer - so entspannen Sie am Abend |
18.00 Uhr | Referentin: Sabine Scherb, Ort: Cafe-AusZeit, Wasserturm, Ennahofen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
27./28.7.2019 | FIZ-Fest - Fest im Zentrum |
Vereine der Gemeinde Allmendingen - Rathausplatz | |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
09.08.2019 | Der gesunde Start am Morgen |
09.00 Uhr | Referentin: Sabine Scherb, Ort: Cafe-AusZeit, Wasserturm, Ennahofen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
22.08.2019 | Im Hightech-Stall, da fühlen sich die Tiere wohl |
13.30 Uhr | Referent: Karl und Elke Kegel, Ort: Haldehof, Weilersteußlingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
01.10.2019 | Lehrfahrt: Nudelmanufaktur - klein aber fein |
13.15 Uhr | Referentin: Frau Schaut, Ort: Nudelmanufaktor, Andelfingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
06.10.2019 | Erntedank - ist das noch angesagt und zeitgemäß? |
10.00 Uhr | Referentin: Pfarrerin Kasper, Ort: Kirche, Weilersteußlingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
25.10.2019 | Das kalte Büfett und seine Vielfalt |
8.00 Uhr | Referentin: Gunda Staiger Ort: Gemeindehalle Weilersteußlingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
25.10.2019 | Gut aussehen und sich besser fühlen |
17.30 Uhr | Referentin: Susanne Preiss, Ort: Bürgerhaus, Allmendingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
06.11.2019 | Grötzingen - Ein Ort mit vielen Aktivitäten |
19.00 Uhr | Referentin: Gunda Staiger, Ort: Löwen, Grötzingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
09.11.2019 | LandFrauen machen Theater |
9.00 Uhr | Ort: Berghalle Heroldstatt |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
09.11.2019 | Musikgeschichte der 80er - Jahre |
20.30 Uhr | Referent: Werner Kreisel, Ort: Kommunikationszentrum - Farrenstall |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
13.11.2019 | Der Umgang mit dem Tod |
19.30 Uhr | Referent: Dr. Dipl. Psychologe Viktor Terpeluk, Ort: Landfrauenraum |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
29.11.2019 | Upcycling: ein wichtiges Thema auch an Weihnachten |
14.00 Uhr | Referentin Heidi Nothacker, Ort: Haus des Landkreises, Ulm |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
04.12.2019 | Was gehört zum Advent |
14.00 Uhr | Referentin: Claudia Schaude, Ort: Gasthaus "Hirsch" in Ennahofen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
13.12.2019 | Lehrfahrt: Die Fuggerstadt und ihre Weihnachtsgeschichte |
13.00 Uhr | Abfahrt ca. 13.00 Uhr an den Bushaltestellen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
18.12.2019 | Alte Traditionen bewahren - Schwäbische Weihnachtsbräuche |
19.00 Uhr | Referentin: Gunda Staiger, Ort: Löwen, Grötzingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger 07384/889 | |
03.01.2018 | Alte Spiele - Neu entdeckt Teil 1 |
19.30 Uhr | Referentin: Gunda Staiger, Ort: Löwen, Grötzingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein Gunda Staiger 07384/889 | |
09.01.2018 | Mit Gesellschaftsspielen den Gemeinschaftssinn stärken |
19.30 Uhr | Referentin: Gunda Staiger, Ort: Löwen, Grötzingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein Gunda Staiger 07384/889 | |
17.01.2018 | Alte Traditionen bewahren: tradionelle Kartenspiele |
19.30 Uhr | Referentin: Gunda Staiger, Ort: Löwen, Grötzingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein Gunda Staiger 07384/889 | |
31.01.2018 | Mit einem gesunden Frühstück in den Tag starten |
9.00 Uhr | Referentin: Vicky Leichtle, Ort: Sportheim, Allmendingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein Gunda Staiger 07384/889 | |
21.02.2018 | Betrügereien und Haustürgeschäfte - Wissen schützt |
19.30 Uhr | Referent: Bernd Wieser, Ort: Hasen, Ennahofen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein Gunda Staiger 07384/889 | |
07.03.2018 | Jahreshauptversammlungmit Vortrag: Die Vielfalt der LandFrauenarbeit-40 Jahre Bergemer LandFrauen |
18.00 Uhr | Referentin: Heidi Nothacker - Fleggarätscha, Ort: Musikerheim - Farrenstall |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein Gunda Staiger 07384/889 | |
14.03.2018 | Leute aus der Vergangenheit aus Grötzingen |
19.30 Uhr | Referentin: Gunda Staiger, Ort: Löwen, Grötzingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein Gunda Staiger 07384/889 | |
22.03.2018 | Hülsenfrüchte eine vollwertige Alternative |
20.00 Uhr | Referentin: Dr. rer. Nat. Angela Späth, Ort: Hirsch, Ennahofen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein Gunda Staiger 07384/889 | |
04.04.2018 | Lehrfahrt nach Neckartenzlingen und Stuttgart: Neue Textilien für Oberbekleidung |
12.00 Uhr | Treffpunkt: Bushaltestelle Ennenhofen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein Gunda Staiger 07384/889 | |
11.04.2018 | Gesundheit beginnt im Darm |
20.00 Uhr | Referentin: Apothekerin Monika Brunner, Ort: Löwen, Grötzingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein Gunda Staiger 07384/889 | |
23.05.2018 | Biosphärengebiet - durch die Felsenschlucht des Bärentals |
18.30 Uhr | Referent: Arnulf Walz, Treffpunkt: Schreinerei Grötzingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein Gunda Staiger 07384/889 | |
30.05.2018 | Spargel und Erdbeeren - Betriebsbesichtigung Mall, Schwörzkirch |
13.30 Uhr | Referent: Florian Mall, Treffpunkt: Bushaltestelle Grötzingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein Gunda Staiger 07384/889 | |
01.07.2018 | Erntebittgottesdienst |
noch offen | Evangelische Kirchengemeinde, Weilersteußlingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein Gunda Staiger 07384/889 | |
27.-29.07.2018 | FIZ-Fest - Fest im Zentrum |
ab 12.00 Uhr | Vereine der Gemeinde Allmendingen - Rathausplatz |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein Gunda Staiger 07384/889 | |
18.09.2018 | Alte Traditionen bewahren - Geräte aus früheren Zeiten |
13.30 Uhr | Referent: Herrn und Frau Schüttle, Ort: Alte Säge, Mundingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein Gunda Staiger 07384/889 | |
26.10.2018 | Die Vielfalt eines kalten Buffet |
8.00 Uhr | Referentin: Gunda Staiger, Ort: Gemeindehalle Weilersteußlingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein Gunda Staiger 07384/889 | |
26.10.2018 | Frauengesundheit: Wohlfühlen mit Präventionsmaßnahmen |
16.30 Uhr | Referent: Marlinde Gabora, Ort: Bürgerhaus, Allmendingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein Gunda Staiger 07384/889 | |
03.11.2018 | Musikgeschichte der 70er und 80er Jahre |
20.30 Uhr | Referent: Werner Kreisel, Ort: Kommunikationszentrum Farrenstall |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein Gunda Staiger 07384/889 | |
15.11.2018 | Die Geschichte der Lutherischen Berge |
19.30 Uhr | Referentin: Gunda Staiger, Ort: Löwen, Grötzingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein Gunda Staiger 07384/889 | |
27.11.2018 | Der Umgang mit dem Tod und das Leben der Seele danach |
20.00 Uhr | Referent: Dr. Dipl.-Psychologe Viktor Terpeluk, Landfrauenraum, Weilersteußl. |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein Gunda Staiger 07384/889 | |
07.12.2018 | Lehrfahrt nach Dinkelsbühl - Stadtführung - Weihnachtsmarkt |
11.00 Uhr | Abfahrt: Bushaltestelle Ennenhofen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein Gunda Staiger 07384/889 | |
12.12.2018 | Gedanken zum Advent |
14.00 Uhr | Referentin: Jutta Scherb, Ort: "Hirsch", Ennahofen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein Gunda Staiger 07384/889 | |
19.12.2018 | Alte Spiele neu entdeckt Teil II |
19.00 Uhr | Referentin: Gunda Staiger, Ort: Löwen, Grötzingen |
Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein Gunda Staiger 07384/889 | |
15.01.2020 | Vortrag: "Der Olafweg" |
19.30 Uhr | Referent: Bernd Lohse Ort: Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310 | |
20.02.2020 | Närrisches Kaffeekränzle |
14.01 Uhr | mit unterhaltsamen Programmpunkten |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310 | |
04.03.2020 | Kreislandfrauentag; Was trägt der Schotte unterm Schottenrock |
13.30 Uhr | Referentin: Tanja Köhler Ort: Köhlers Krone Dächingen |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310 | |
14.03.2020 | Das gesunde Frühstück für jung und alt mit Produkten aus d. Region |
9.00 Uhr | Referentin: Fr. Knupfer |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310 | |
29.04.2020 | Jahreshauptversammlung m. Vortrag; Ehingen einst u. heute |
19.30 Uhr | Referent: H. Meßmer Ort: Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310 | |
24.06.2020 | Seifensiederei; Seifen selbst hergestellt aus Naturmaterialien |
14.00 Uhr | Referentin: Fr. Diesch Ort: Gundershofen, Seifensiederei |
05.10.2020 14.30 Uhr
|
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310
Handarbeiten mit dem Naturmaterial Wachs Referentin: Susanne Fieder Ort: Gemeindehaus Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310 |
09.01.2019 | Trickbetrügereien an der Haustür |
19.30 Uhr | Referent: H. Wenger Kripo Ort: Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Susanne Fieder Tel.: 07391/52661 | |
28.02.2019 | närrisches Kaffekränzle |
14.00 Uhr | Ort: Gemeindehaus Dettingen-Stetten |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Susanne Fieder Tel.: 07391/52661 | |
23.03.2019 | Eier: Produktion; Verarbeitung; Verwendung |
9.00 Uhr | Referent: Fr. Traub Ort: Gemeindehaus, Dettingen-Stetten |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367 | |
27.03.2019 | Mit dem Traktor nach Santiago di Compostella |
9.00 Uhr | Referent: Kurt Stech, Ort: Gemeindehalle Oberstadion, |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367 | |
24.04.2019 | Jahreshauptversammlung mit Vortrag: Die Vielfalt der Landfrauenarbeit |
19.30 Uhr | Referentin: Fr. Anna Steinle Ort: Gemeindehaus Dettingen-Stetten |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367 | |
29.09.2019 | Erntedankgotteldienst in der St.Leonhardskirche |
9.00 Uhr | mit Frau Krezdorn |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310 | |
ab 30.09.2019 alle | Kurs: Handarbeiten neu entdeckt |
zwei Wochen | Referentin: Susanne Fieder Ort: Gemeindehaus |
14.30 Uhr | Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310 |
23.10.2019 | Die Kartoffel; tolle Knolle: Verwendung, Zubereitung, Haltbarkeit |
19:30 Uhr | Referentin: Fr. Knupfer Ort: Gasthaus Knupfer |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310 | |
09.11.2019 | Frauenfrühstück in Heroldstatt |
9.00 Uhr | weitere Infos folgen |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310 | |
24.11.2019 | Der Advent mit seinen Bräuchen im oberschwäbischen Raum |
14.00 Uhr | Referentin: Cilly Füss Ort: Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310 | |
29.11.2019 | Upcycling: ein wichtiges Thema auch an Weihnachten |
14.00 Uhr | Referentin: Heidi Nothacker Ort: Bushaltestelle |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310 | |
13.12.2019 | Das Adventsfenster; Brauchtum in unserem Ortsverein |
18.00 Uhr | Referentin: Maria Traub Ort: Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310 | |
17.01.2018 | Die Vorsorgevollmacht; wertvolle Tipps und Informationen |
19.30 Uhr | Referentin: Fr. Rechtsteiner Ort: Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Susanne Fieder Tel.: 07391/52661 | |
08.02.2018 | Närrisches Kaffeekränzle |
14.00 Uhr | Ort: Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Susanne Fieder Tel.: 07391/52661 | |
10.03.2018 | Gesundes für den Start in den Tag |
9:00 Uhr | Referentin: Fr. Knupfer Ort: Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Susanne Fieder Tel.: 07391/52661 | |
25.04.2018 | 40 Jahre Landfrauenortsverein Dettingen-Stetten |
19.30 Uhr | Feierstunde Ort: Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Susanne Fieder Tel.: 07391/52661 | |
26.04.2018 | Die Vielfalt der Landfrauenarbeit |
19.30 Uhr | Referentin: Susanne Fieder, Ort: Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Susanne Fieder Tel.: 07391/52661 | |
16.05.2018 | Der Mai und seine Marienlieder |
19.00 Uhr | Referentin: Uli Krezdorn Ort: Gemeindehaus, Dettingen |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Susanne Fieder Tel.: 07391/52661 | |
06.06.2018 | Lehrfahrt zum Lorettohof; Bioprodukte aus eigener Herstellung |
14.00 Uhr | Referent: Herr Weber Ort: Zwiefalten |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Susanne Fieder Tel.: 07391/52661 | |
30.09.2018 | Erntedankgottesdienst |
9.00 Uhr | Referentin: Uli Kerzdorn Ort: Kirche Dettingen |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367 | |
17.10.2018 | Die tolle Knolle und ihre vielseitige Verwendung |
19.00 Uhr | Referentin: Frau Knupfer Ort: Gasthaus Knupfer Dettingen |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367 | |
25.11.2018 | Weihnachten; Tradition und Stress |
14.00 Uhr | Referetin: Fr. Steinwender Ort: Gemeindehaus Dettingen |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367 | |
14.12.2018 | Adventsfenster |
18.00 Uhr | Ort: Gemeindehaus Dettingen |
Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367 | |
29.01.2020 | Antipasti mit regionalen Zutaten |
9:00 Uhr | Referentin: Heidi Scharpf, Ort: Küche Landratsamt Ulm |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Anna Steinle Tel.: 07305/5216 | |
18.02.2020 | Generationentreff: Alte Traditionen bewahren - Die Fasnet in der Region Ehingen |
14:01 Uhr | Referentin: Erna Millan, Ort: Bürgersaal Donaurieden |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Erna Millan: 07305/8995 | |
04.03.2020 | Kreislandfrauentag mit Vortrag: Was trägt der Schotte unterm Rock? |
13:00 Uhr | Referentin: Tanja Köhler Ort: Krone in Dächingen |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Anna Steinle, Tel.:07305/5216 | |
06.03.2020 | Das Leben von Christen in Simbabwe |
19.00 Uhr | Referentin: Margaretha Späth, Ort: Kirche und Parrhaus Bach |
Weiter Infos: OV Donaurieden, Frau Erna Millan: 07305/8995 und Margaretha Späth: 3363 | |
23.03.2020 | (Wild)Bienen in aller Munde |
19:00 Uhr | Referenten: Melanie Eberle und Stefanie Steindl Ort: Pfarrhaus Donaurieden |
01.04.2020 14.00 Uhr
|
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Stefanie Steindl, Tel.: 07305/939688
Dekoration mit Naturmaterialien - Hasen aus Wiedenruten Referent: Karl Nagler Ort: Pfarrhaus Donaurieden weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Erna Millan, Tel.: 07305/8995 |
20.04.2020 | Spanisch kochen |
19:00 Uhr | Referentin: Reyes Martos Aurora, Ort: Pfarrhaus Donaurieden |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Stefanie Steindl, Tel.: 07305/939688 | |
Ende April | Neue Kranztechniken für den Maibaum |
14:00 Uhr | Referentin: Anna Steinle, Ort: Hofstelle beim Pfarrhaus |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Erna Millan, Tel.: 07305/8995 | |
16.05.2020 | Geführte Wanderung mit Vortrag: Artenvielfalt rund um Donaurieden |
14:00 Uhr | Referentin: Stefanie Steindl, Ort: Donaubrücke Donaurieden |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Stefanie Steindl, Tel.: 07305/939688 | |
22.05.2020 | Die Bedeutung der Maiandacht |
19:00 Uhr | Referentin: Erna Millan, Ort: Kirche und Pfarrhaus Donaurieden |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Anna Steinle, Tel.: 07305/5216 | |
22.06.2020 | Trinkwassergewinnung in der Landeswasserversorgung in Langenau |
14:00 Uhr | Referentin: Mitarbeiter der LWV Abfahrt: Bushaltestelle Donaurieden |
20.07.2020 14:00 Uhr
03.09.2020 14.00 Uhr
|
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Erna Millan, Tel.: 07305/8995
Rund um Donaurieden Weiter Infos: LFV Donaurieden, Frau Erna Millan, Tel.: 07305/8995
Die Geschichte von "Klein Paris" mitten in Oberdischingen Referent: Herr Kreitmeier Ort: Oberdischingen Weitere Infos: LFV Donaurieden, Erna Millan Tel.: 07305-8995 |
07.01.2019 | Besichtigung mit Vortrag: Krippenvielfalt in Edelstetten |
13.00 Uhr | Abfahrt: Bushaltestelle Donaurieden |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Margareta Späth Tel.: 07305/3363 | |
24.01.2019 | Handarbeiten neu entdeckt |
14:00 Uhr | Referentin: Anna Steinle, Ort: Bügersaal Donaurieden, |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Anna Steinle, Tel.:07305/5216 | |
13.02.2019 | Brettspiele für Kinder |
14:00 Uhr | Referentin: Stefanie Steinl, Ort: Bürgersaal Donaurieden |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Stefanie Steindl, Tel.:07305/939688 | |
18.02.2019 | Schmuck einfach selbst gestalten |
19:00 Uhr | Referentin: Conny Enderle, Ort: Pfarrhaus Donaurieden |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Anna Steinle, Tel.:07305/5216 | |
25.02.2019 | Närrisches Kaffeekränzle |
14:01 Uhr | Ort: Pfarrhaus Donaurieden |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Erna Millan: 07305/8995 | |
08.03.2019 | Das Leben von Christen in Slowenien |
19.00 Uhr | Referentin: Erna Millan, Ort: Kirche und Parrhaus Donaurieden |
Weiter Infos: OV Donaurieden, Frau Erna Millan: 07305/8995 und Margaretha Späth: 3363 | |
18.03.2019 | Die Handhabung des Feuerlöschers in der Praxis |
19:00 Uhr | Referent: August Spöte, Ort: Feuerwehrhaus Donaurieden |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Erna Millan, Tel.: 07305/8995 | |
27.03.2019 | Kreisfrauenfrühstück in Oberstadion |
10:00 Uhr | Referentin: siehe Kreisfrauenfrühstück |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Anna Steinle, Tel.: 07305/5216 | |
08.04.2019 | Griechisch kochen |
19:00 Uhr | Referentin: Vasiliky Delidimas-Kalenteridis, Ort: Pfarrhaus Donaurieden |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Stefanie Steindl, Tel.: 07305/939688 | |
29.04.2019 | Neue Kranztechniken für den Maibaum |
14:00 Uhr | Referentin: Frau Steinle Ort: Hofstelle beim Pfarrhaus |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Erna Millan, Tel.: 07305/8995 | |
18.05.2019 | Geführte Wanderung mit Vortrag: Orchideenvielfalt rund um Ringingen |
14:00 Uhr | Referentin: Stefanie Steindl, Ort: Rundweg Ringingen |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Stefanie Steindl, Tel.: 07305/939688 | |
31.05.2019 | Die Bedeutung der Maiandacht |
19:00 Uhr | Referentin: Erna Millan, Ort: Kirche und Pfarrhaus Donaurieden |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Anna Steinle, Tel.: 07305/5216 | |
04.06.2019 | Lehrfahrt zur Staudengärtnerei Gaismaier in Illertissen |
14:00 Uhr | Referntin: Mitarbeiter der Gärtnerei, Abfahrt: Bushaltestelle Donaurieden |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Anna Steinle, Tel.: 07305/5216 | |
16.09.2019 | Generalversammlung mit Vortrag: Die Vielfalt der LandFrauenarbeit |
20.00 Uhr | Referentin: Stefanie Steindl, Ort: Mehrzweckraum im Rathaus |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Erna Millan, Tel.: 07305/8995 | |
24.09.2019 | Alte und neue Brettspieel entdecken |
19.30 Uhr | Referenten: Tina Häufele Ort: Mehrzweckraum im Rathaus |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Erna Millan, Tel.: 07305/8995 | |
16.10.2019 | Dekoration mit Naturmaterialien - Weidenkugeln |
16.00 Uhr | Referentin: Karl Nagler Ort: Mehrzweckraum im Rathaus |
weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Erna Millan, Tel.: 07305/8995 | |
22.10.2019 | Handarbeiten neu entdecken |
14.00 Uhr | Referentin: Tina Häufele Ort: Pfarrhaus Donaurieden |
weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Tina Häufele, Tel.: 07305/21411 | |
05.11.2019 | Mit Gesellschaftsspielen den Gemeinschaftssinn stärken |
19.30 Uhr | Referentin: Stefanie Steindl Ort: Pfarrhaus Donaurieden |
weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Tina Häufele, Tel.: 07305/21411 | |
21.11.2019 | Frühstück mit Vortrag: Öle in der Ernährung |
09.00 Uhr | Referent: Kerstin Koch, Ort: Pfarrhaus Donaurieden |
03.12.2019 14.01. Uhr |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Tina Häufele, Tel.: 07305/214115
Donaurieder Generationentreff: Generationen unter einem Dach Ort: Bürgersaal Donaurieden Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Erna Millan: 07305/8995 |
14.12.2019 | Donaurieden - ein toller Ort zum Leben in Gemeinschaft |
19.00 Uhr | Referent: Andreas Tretter, Ort: Pfarrhaus Donaurieden |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Frau Erna Millan, Tel.: 07305/8995 | |
19.03.2018 | Jahreshauptversammlung mit Wahlen und Vortrag: die Vielfalt der Landfrauenarbeit |
19:30 Uhr | Referent: Heidi Nothacker Ort: Pfarrhaus Donaurieden |
weitere Infos: KLFV Ehingen, OV Donaurieden, Erna Millan, Tel.: 07305/8995 | |
09.04.2018 | "Ein guter Start in den Tag": Salz als Heil- und Schönheitsmittel |
09:00 Uhr | Referentin: Dipl. Biologin Sybille Braun Ort: Pfarrhaus Donaurieden |
weitere Infos: KLFV Ehingen, OV Donaurieden, Erna Millan, Tel.: 07305/8995 | |
11.05.2018 | Alte Traditionen bewahren: Der Sinn der Maiandacht |
19:00 Uhr | Referentin: Erna Millan, Ort: Kirche St. Michael Donaurieden |
weitere Infos: KLFV Ehingen, OV Donaurieden, Erna Millan, Tel.: 07305/8995 | |
03.06.2018 | Gemeinschaftsfest am Dorfplatz "was bedeutet Dorfgemeinschaft?" |
11:00 Uhr | Ort: Dorfplatz Donaurieden |
weitere Infos: KLFV Ehingen, OV Donaurieden, Erna Millan, Tel.: 07305/8995 | |
30.04.2018 | Neue Kranztechnik für den Maibaum |
14:00 Uhr | Referentin: Anna Steinle, Ort:L Pfarrhaus Donaurieden |
weitere Infos: KLFV Ehingen, OV Donaurieden, Erna Millan, Tel.: 07305/8995 | |
02.10.2018 | Brettspiele entdecken und erleben |
19:00 Uhr | Referenten: Susanne Fiderer , Ort: Bügersaal Donaurieden, |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Anmeldung unter Frau Anna Steinle, Tel.:07305/5216 | |
15.10.2018 | Alte Traditionen bewahren: Brettspiele für Kinder |
15:00 Uhr | Referenten: Stefanie Steindl, Ort: Bürgersaal Donaurieden |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Anmeldung unter Frau Erna Millan, Tel.:07305/931633 | |
17.10.2018 | Gesund und Vital durch gesunde Ernährung |
9:30 Uhr | Referentin: Kerstin Koch, Ort: Pfarrhaus Donaurieden |
Weitere Infos: OV Donaurieden, Anmeldung unter Frau Tina Häufele: 07305/21411 | |
26.11.2018 | Weihnachtskränze modern gestalten |
19:30 Uhr | Referentin: Frau Conny Pabst, Ort: Pfarrhaus Donaurieden |
|
Weitere Infos: OV Donaurieden, Anmeldung unter Frau Anke Reinl: 07305/927772
|
10.12.2018 | Traditionen bewahren: Advents- und Weihnachtsbräuche neu entdecken |
19:00 Uhr | Referentin: Erna Millan. Ort: Pfarrhaus Donaurieden |
Weiter Infos: OV Donaurieden, Erna Millan: 07305/931633 | |
15.01.2020 | Antibiotika in Natur und Medizin |
19.30 Uhr | Referentin: Dipl. Biologin Sybille Braun Ort: DGH Gamerschwang |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
12.02.2020 | Närrisches Kaffeekränzle |
14.01 Uhr | Nachmittagsprogramm im DGH |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
20.02.2020 | Närrisches Kaffeekränzle bei den Öpfinger Landfrauen |
14.00 Uhr | Nachmittagsprogramm im Mehrzweckraum der Schule |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
04.03.2020 | Kreislandfrauentag; Was trägt der Schotte unterm Schottenrock |
13.30 Uhr | Referentin: Tanja Köhler Ort: Köhlers Krone Dächingen |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
30.03.2020 | Jahreshauptversammlung m. Vortrag Rumänien; ein Land in Europa |
19.30 Uhr | Referentin: Heidi Nothacker Ort: DGH Gamerschwang |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
18.04.2020 | Festabend: 40 jahre Landfrauenverein Gamerschwang |
19:00 Uhr | |
28.09.2020 19:30 Uhr
|
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296
Jahreshauptversammlung m. Vortrag Rumänien; ein Land in Europa Referentin: Heidi Nothacker Ort: Dorfgemeinschaftshaus Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 |
14.01.2019 | Einbruchschutz für Haus und Hof |
19.30 Uhr | Referent: H. Fensterle Kripo Ulm Ort: DGH Gamerschwang |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
20.02.2019 | Närrisches Kaffeekränzle |
14.00 Uhr | Ort: DGH Gamerschwang |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
08.04.2019 | Jahreshauptvers. m. Wahlen und Vortrag: Australien u. Neuseeland |
19.30 Uhr | Referent: Kitti Glöckler Ort: DGH Gamerschwang |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
24.04.2019 | Musicalbesuch mit den Bergemer Landfrauen |
13.00 Uhr | |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
22.05.2019 | Der Mai und seine Traditionen |
19.00 Uhr | Referentin: Marianne Traub Ort: Pfarrhaus Gamerschwang |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
05.07.2019 | Lehrfahrt: Thyssen Krupp Turm Rottweil, Stadtf.; Welt der Kristalle |
07.30 Uhr | Referenten: MA Thyssen Krupp; Bürgerbüro; Fr. Wolf , Abfahrt: Bushaltestelle |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
19.07.2019 | Sommerpizza mit allem, was der Garten hergibt |
19.00 Uhr | Referentin: Kristin Gaißmaier Ort: Dorfgemeinschaftshaus Gamerschwang |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
09.10.2019 | Apfel süß und herzhaft |
13.00 Uhr | Referentin: Susi Winter Ort: DGH |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
18.10.2019 | Tag der Landfrau auf der Oberschwabenschau |
08.00 Uhr | Mitfahrgelegenheit wird organisiert |
22.10.2019 13.00 Uhr
|
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296
Lehrfahrt Donautal: Firma Seeberger; Kaffeeherstellung hautnah Referentin: MA d. Firma Seeberger Abfahrt: Bushaltestelle Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 |
12.11.2019 | "Haustürgeschäfte; die Kriminalpolizei rät" |
19.30 Uhr | Referent: H. Wieser Kripo Ulm; Ort: DGH Gamerschwang |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
20.11.2019 | Sterne aus Recyclingmaterial |
19.00 Uhr | Referentin: Fr. Neher Ort: Pfarrhaus Gamerschwang |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
22.11.2019 | Lehrfahrt nach Lindau; Weihnachtsbräuche am See |
14.00 Uhr | Referent: MA Bürgerbüro , Abfahrt: Bushaltestelle |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
29.11.2019 | Upcycling; ein wichtiges Thema auch an Weihnachten |
12.30 Uhr | Veranstaltung des Kreisverbandes Ehingen, Abfahrt: Bushaltestelle Gamerschwang |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
13.12.2019 | Weihnachtsbräuche in Oberschwaben |
19.30 Uhr | Referentin: Fr. Ströbele Ort: DGH Gamerschwang |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
31.01.2018 | Närrisches Kaffeekränzle |
14.00 Uhr | Ort: DGH Gamerschwang |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
26.02.2018 | Impfschutz: ein viel diskutiertes Thema |
19.30 Uhr | Referentin: Heilpraktikerin Angela Failing-Striebel Ort: DGH Gamerschwang |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
12.03.2018 | Alte Traditionen bewahren: Das Flechten mit Weiden |
19.30 Uhr | Referent: H. Nagler Ort: DGH Gamerschwang |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
23.04.2018 | Jahreshauptvers. mit Vortrag: Shanghai-eine asiatischen Metropole |
19.30 Uhr | Referentin: Heidi Nothacker, Ort: DGH Gamerschwang |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
16.05.2018 | Der Mai und seine Marienlieder |
19.00 Uhr | Referent: Pfarrer Gehrig Ort: Pfarrhaus Gamerschwang |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
10.10.2018 | Salz als Heil- und Schönheitsmittel |
19.30 Uhr | Referentin: Sybille Braun Ort: DGH Gamerschwang |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
19.10.2018 | Tag der Landfrau auf der Oberschwabenschau |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
29.10.2018 | Kleine kulinarische Geschenke aus der Küche |
19.30 Uhr | Referentin: Susanne Winter Ort: DGH Gamerschwang |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
16.11.2018 | Besichtigung mit Vortag Pferdehof Josefshof: Pferdewirtschaft und-haltung |
17.00 Uhr | Referentin: Fr. Heckenberger Ort: Mühlhausen |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
28.11.2018 | Dekorative Kugeln aus Weiden |
19.30 Uhr | Referent: Herr Nagler Ort: Pfarrhaus Gamerschwang |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
14.12.2018 | Wenn an Weihnachten keiner mehr feiert |
19.30 Uhr | Referent: Fr. Traub Ort: DGH Gamerschwang |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
14.01.2020 | "Bleib fit Kurs" |
9.30 Uhr | Referentin: Fr. Duschler-König Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
15.01.2020 | "Bleib fit Kurs" |
20.00 Uhr | Referentin: Fr. Duschler-König Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
27.01.2020 | Alte Spiele - Neu enteckt |
19.00 Uhr | Referentin: Ulrika Vogelaar Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
10.02.2020 | Närrisches Kaffeekränzle |
14.31 Uhr | Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
02./06./16.03.2020 | Kurs: Die Vielfalt der Ostereier - Eier mit alten Techniken gestalten |
19.00 Uhr | Referentin: Tanja Gassmann Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
09.03.2020 | Salz als Heil- und Schönheitsmittel |
19.30 Uhr | Referentin: Dipl. Biol. Syille Braun Tomerdingen Ort: Vereinsheim im Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
25.04.2020 | Alte Tradition bewahren: der Kranz für den Maibaum |
14.00 Uhr | Referentin: Anneliese Baumann Ort: Abbindehalle Huber Sailer |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
30.04.2020 | Maibaumhockete |
17.00 Uhr | Ort: Vordach Gasthof Sonne |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
11.05.2020 | Alte Traditionen bewahren: Der Sinn der Maiandacht |
19.30 Uhr | Referentin: Ulrika Vogelaar Ort: Pfarrkirche St. Georg in Hausen |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
22.06.2020 | Unser Trinkwasser: gesund und heilsam |
20.00 Uhr | Referentin: Frau Geiselmann, Verbraucherzentrale Ulm Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
08.07.2020 | Lehrfahrt nach Laichingen zur Pilzkultur Monaghan |
14:00 Uhr | Referent: Mitarbeiter Monaghan Pilz Kulturen GmbH Ort: 89150 Laichingen |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
29.08.2020 | Lehrfahrt Insel Reichenau mit Führung: Gemüseanbau u. Vermarktung |
7.30 Uhr | Abfahrt: Alte Schule, Hausen ob Urspring |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
18.09.2020 | Nachtwächterführung - Historisches aus der Geschichte von Blaubeuren |
19.00 Uhr | Abfahrt: Alte Schule, Hausen ob Urspring |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
28.09.2020 | Jahreshauptversammlung mit Wahlen und Vortrag: Aktuelles aus der Landfrauenarbeit |
20.00 Uhr | Referentin: Heidi Nothacker Ort: Gasthaus Rössle Hausen o. U. |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
22.10.2020 | Unser Herz- Kreislaufsystem: wichtiger Motor in unserem Körper |
20.00 Uhr | Referentin: Dr. Sophia Blankenhorn Allmendingen Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
ab Okt. 2020 | Bleib fit Kurs |
9.30 Uhr | Referentin: Fr. Duschler-König Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
ab Okt. 2020 | Bleib fit Kurs |
20.00 Uhr | Referentin: Fr. Duschler-König Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
13.11.2020 | Weinanbau auf der Alb |
19.30 Uhr | Referent: Jürgen Glökler Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
12.12.2020 | Advent im Dorf |
15.00 Uhr | Ort: Dorfplatz im Herzen von Hausen o. U. |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
14.12.2020 | Weihnachten: Tradition und Stress |
19.30 Uhr | Referentin Brigitte Baumeister Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
15.01.2019 | "Bleib fit Kurs" |
9.30 Uhr | Referentin: Fr. Duschler-König Ort: Vereinsraum des Gemeindehauses |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
16.01.2019 | "Bleib fit Kurs" |
20.00 Uhr | Referentin: Fr. Duschler-König Ort: Vereinsraum des Gemeindehauses |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
28.01.2019 | Alte Spiele - Neu entdeckt |
19.00 Uhr | Referentin: Ulrika Vogelaar Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
25.02.2019 | Närrisches Kaffeekränzle |
14.31 Uhr | Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
11.03.2019 | Neue Backtechniken mit moderne Formen |
19.00 Uhr | Referentin: Luzia Bailer Achstetten Ort: Vereinsraum des Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
23.03.2019 | Mit einem gesunden Frühstück in den Tag starten |
9.00 Uhr | Referent: Walter Kneer Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
01.+04.04.2019 | Kreativkurs: Windlichter aus Beton |
19.00 Uhr | Kursleiterin: Ursula Hirschle Ort: Vereinsraum des Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
06.04.2019 | Osterdekoration Aufbau |
10.00 Uhr | Ort: Kirche Hausen o. U. |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
27.04.2019 | Alte Tradition bewahren: der Kranz für den Maibaum |
14.00 Uhr | Referentin: Anneliese Baumann Ort: Abbindehalle Huber Sailer |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
30.04.2019 | Maibaumhockete |
17.00 Uhr | Ort: Vordach Gasthof Sonne |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
11.05.2019 | Lehrfahrt zum Spargelbauer |
8.00 Uhr | Abfahrt: Alte Schule, Hausen ob Urspring |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
13.05.2019 | Marienverehrung - ist das noch zeitgerecht? |
19.30 Uhr | Referentin: Brigitte Baumeister Ort: Pfarrkirche St. Georg in Hausen |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
27.05.2019 | Nahrung und Gehirn, wie die Ernährung unser Denken und Lernen beeinflußt |
19.30 Uhr | Referentin: Dipl. Biol. Sybille Braun Ort: Vereinsraum des Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
06.07.2019 | Alblinse und ihr Anbau im Biosphärengebiet |
19.00 Uhr | Referent: Jörg Holzschuh Ort: Biohof Holzschuh Hausen o. U. |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
29.07.2019 | Vortrag: "Sicherheit im Alltag - Wissen schützt" Betrug/Haustürgeschäfte |
19.00 Uhr | Referent: Herr Weiser vom Polizeipräsidium Ulm Ort: Vereinsraum des Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
21.09.2019 | 20 Jahre LandFrauen Hausen ob Urspring: Schwäbische Landfrauengeschichten |
19.00 Uhr | Referentin: Marlies Grötzinger, Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
30.09.2019 | Jahreshauptversammlung mit Vortrag: Die Vielfalt der LandFrauenarbeit |
20.00 Uhr | Referentin: Sylvia Kast, Ort: Gasthaus Rössle Hausen o. U. |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
10.10.2019 | So bleibt der Darm gesund: Darmflora und gesunde Bakterien |
19.00 Uhr | Referentin: Sofia Blankenhorn, Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
29.10.2019 | Bleib fit Kurs Rückenschule 10x |
9.30 Uhr | Referentin: Marlene Dussler-König Ort: Vereinsraum Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
30.10.2019 | Bleib fit Kurs Beckenboden 10x |
20.00-21.00 Uhr | Referentin: Marlene Dussler-König Ort: Vereinsraum Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
04.11.2019 | Vortrag: Werbung und Wirklichkeit - Was steht drauf und was ist drin? |
19:00 Uhr | Sowie Einkaufsfalle im Supermarkt |
Referentin: Frau Geiselmann Verbraucherzentrale Ulm Ort: Vereinsraum des Gemeindehaus | |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
11.11.2019 | Alte Traditionen bewahren; der Engel als Weihnachtsfigur |
19.00 Uhr | Referentin: Fr. Vogelaar Ort: Vereinsraum Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
14.12.2019 | Advent im Dorf |
15.00 Uhr | Ort: Dorfplatz im Herzen von Hausen o. U. |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
16.12.2019 | Weihnachten: Tradition und Stress |
19.30 Uhr | Referentin: Ulrika Vogelaar, Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
09.01.2018 | "Bleib fit Kurs": Rückenschule |
9.30 Uhr | Referentin: Fr. Duschler-König Ort: Vereinsraum des Gemeindehauses |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
10.01.2018 | "Bleib fit Kurs": Beckenboden |
9.30 Uhr | Referentin: Fr. Duschler-König Ort: Vereinsraum des Gemeindehauses |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
29.01.2018 | Närrisches Kaffeekränzle |
14.31 Uhr | Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
19.02.2018 | Vortrag: Vorsorge/Brustkrebs |
19.30 Uhr | Referent: Dr. Schwämmle Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
07.03.2018 | KreislandFrauentag Ehingen mit Vortrag: LandFrauen bringen Leben aus Land |
13.30 Uhr | Referentin Heidi Nothacker Ort: Adler Ehingen |
Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296 | |
17.03.2018 | Der Sinn der Osterdekoration in der Kirche |
10.00 Uhr | Referentin: Brigitte Baumeister Ort: Kirche Hausen o. U. |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
16.04.2018 | Steine im Körper "Steinreich und nichts davon gewusst" |
19.30 Uhr | Referent: Prof. Dr. med. Erkki Lotspeich Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
27.04.2018 | Der Maibaum und seine Geschichte |
14.00 Uhr | Referentin: Anneliese Baumann Ort: Abbindehalle Huber Sailer |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
30.04.2018 | Maibaumhockete |
17.00 Uhr | Ort: Vordach Gasthof Sonne |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
02.05.2018 | Frau & Rente |
19.30 Uhr | Referentin: Andrea Hahn Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
14.05.2018 | Marienverehrung: ist das noch zeitgerecht? |
19.30 Uhr | Referentin: Brigitte Baumeister Ort: St. Georg Kirche Hausen o. U. |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
08.06.2018 | Lehrfahrt: Der Blautopf - die Perle der Schwäbischen Alb |
14:30 Uhr | Treffpunkt: Blaubeuren am Blautopf |
Weitere Infos: LF Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
01.09.2018 | Die Geschichte von Ägidius: Griechischer Kaufmann und Abt |
18:30 Uhr | Referentin: Toni Tritschler Ort: Westerheim |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
15.09.2018 | Lehrfahrt in den Raum Stuttgart: Blühendes Barock, Fernsehturm und innovative Landwirtschaft |
07.45 Uhr | Abfahrt: Alte Schule, Hausen ob Urspring |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
24.09.2018 | Jahreshauptversammlung mit Vortrag: Die Vielfalt der Landfrauenarbeit |
20.00 Uhr | Referentin: Heidi Nothacker Ort: Gasthaus Rössle Hausen o. U. |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.:07394/933660 | |
19.10.2018 | Lehrfahrt: Das Lautertal und das Kutschermuseum |
13.30 Uhr | Ort: Treffpunkt Blaubeuren am Blautopf |
Weitere Infos: LF Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
23.10.2018 | Bleib fit Kurs "Bewegter Rücken" |
09.30 - 10.30 Uhr | Referentin: Fr. Duschler-König Ort: Vereinsraum des Gemeindehauses |
Weitere Infos: LF Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
24.10.2018 | Bleib fit Kurs "Rundum Fit" |
20 - 21.00 Uhr | Referentin: Fr. Duschler-König Ort: Vereinsraum des Gemeindehauses |
Weitere Infos: LF Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
15.12.2018 | Advent im Dorf |
15.00 Uhr | Ort: Dorfplatz im Herzen von Hausen o. U. |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.:07394/933660 | |
17.12.2018 | Weihnachten: Traditionen pflegen und Stress vermeiden |
19.30 Uhr | Referentin: Brigitte Baumeister Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660 | |
16.01.2020 | Die beste Pflege im Alter |
19.30 Uhr | Referentin: Fr. Herter Pflegestützpunkt ADK Ort: Landfrauenraum |
Weitere Infos: LFV Herbertshofen/Dintenhofen, Irmgard Leicht Tel.: 07391-52600 | |
16.02.2020 | "Närrisches Kaffeekränzle" |
14.00 Uhr | Ort: Landfrauenraum |
Weitere Infos: LFV Herbertshofen/Dintenhofen, Irmgard Leicht Tel.: 07391-52600 | |
30.04.2020 | Wie mache ich meinen eigenen Maibaum? |
14.00 Uhr | Referentin: Irmgard Leicht |
Weitere Infos: LFV Herbertshofen/Dintenhofen, Irmgard Leicht Tel.: 07391-52600 | |
09.08.2020 | Kuchenbörse in Coronazeiten; die besten Kuchen für Freunde u. Bekannte |
14.00 Uhr | |
Weitere Infos: LFV Herbertshofen/Dintenhofen, Irmgard Leicht Tel.: 07391-52600 | |
21. bis 25.09.2020 | Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft |
10.00 Uhr | Referentin: Sabine Geyer Ort: Landfrauenraum |
Weitere Infos: LFV Herbertshofen/Dintenhofen, Irmgard Leicht Tel.: 07391-52600 | |
14.10.2020 | "Gemeinsam statt einsam" |
19:30 Uhr | Referentin: Ulrike Krezdorn Ort: Kapelle St. Benedikt |
Weitere Infos: LFV Herbertshofen/Dintenhofen, Irmgard Leicht Tel.: 07391-52600 | |
18.11.2020 | Filme aus alten Zeiten |
19.30 Uhr | Referentin: Luzia Rapp Ort: Landfrauenraum |
Weitere Infos: LFV Herbertshofen/Dintenhofen, Irmgard Leicht Tel.: 07391-52600 | |
04.12.2020 | Nikolaus oder Weihnachtsmann; gibt es den noch? |
19.30 Uhr | Referentin: Ulrike Krezdorn Ort: Landfrauenraum |
Weitere Infos: LFV Herbertshofen/Dintenhofen, Irmgard Leicht Tel.: 07391-52600 | |
23.01.2019 | Die Konviktskirche: Kirche mit Geschichte u.Tradition |
14.00 Uhr | Referentin: Ulrike Krezdorn Ort: Konviktskirche Ehingen |
Weitere Infos: LFV Herbertshofen/Dintenhofen, Irmgard Leicht Tel.: 07391-52600 | |
17.02.2019 | Närrisches Kaffeekränzle |
14.00 Uhr | Ort: Landfrauenraum |
Weitere Infos: LFV Herbertshofen/Dintenhofen, Irmgard Leicht Tel.: 07391-52600 | |
10.04.2019 | Bluthochdruck: Ursachen und Behandlung |
19.00 Uhr | Referent: Dr.med. Anett Schiefer Ort: Gesundheitszentrum Ehingen |
Weitere Infos: LFV Herbertshofen/Dintenhofen, Irmgard Leicht Tel.: 07391-52600 | |
05.05.2019 | Alte Traditionen bewahren: Der Mai und die Marienverehrung |
18.00 Uhr | Referent: Stadtpfarrer Ort: Käppele Dintenhofen |
Weitere Infos: LFV Herbertshofen/Dintenhofen, Irmgard Leicht Tel.: 07391-52600 | |
05.06.2019 | Leckeres aus Milch und Sahne: Eisherstellung zum Sommerbeginn |
19.30 Uhr | Referentin: Frau Fieder Ort: Landfrauenraum |
Weitere Infos: LFV Herbertshofen/Dintenhofen, Irmgard Leicht Tel.: 07391-52600 | |
14.07.2019 | Alte Traditionen bewahren: Trachten und Bräuche beim histor. Umzug |
14.00 Uhr | Referentin: Sabine Geyer Ort: Landfrauenraum |
Weitere Infos: LFV Herbertshofen/Dintenhofen, Irmgard Leicht Tel.: 07391-52600 | |
19.10.2019 | Lehrfahrt nach Lahr: die Chrysantheme - Königin des Herbstes |
06.20 Uhr | Referentin: MA der Ausstellung Ort: Bushaltestelle |
20.11.2019 14.00 Uhr
|
Weitere Infos: LFV Herbertshofen/Dintenhofen, Irmgard Leicht Tel.: 07391-52600
Dekorative Perlen als Weihnachtsschmuck selbst gestaltet Referentin: Christina Gog Ort: Landfrauenraum Weitere Infos: LFV Herbertshofen/Dintenhofen, Irmgard Leicht Tel.: 07391-52600 |
29.11.2019 | Upcycling: ein wichtiges Thema auch an Weihnachten |
14.00 Uhr | Referentin: Fr. Nothacker Ort: Bushaltestelle |
Weitere Infos: LFV Herbertshofen/Dintenhofen, Irmgard Leicht Tel.: 07391-52600 | |
11.12.2019 | Traditionen zu Weihnachten: uralt und hypermodern |
19.30 Uhr | Referentin: Luzia Rapp Ort: Landfrauenraum |
Weitere Infos: LFV Herbertshofen/Dintenhofen, Irmgard Leicht Tel.: 07391-52600 | |
17.01.2018 | Die Weißwurst; der Mythos aus Bayern |
09.00 Uhr | Referentin:Sabine Geyer Ort: Landfrauenraum Dintenhofen |
Weitere Infos: LFV Herbertshofen/Dintenhofen, Irmgard Leicht Tel.: 07391-52600 | |
04.02.2018 | Närrisches Kaffeekränzle |
14.00 Uhr | Ort: Gemeindesaal Dintenhofen |
Weitere Infos: LFV Herbertshofen/Dintenhofen, Irmgard Leicht Tel.: 07391-52600 | |
11.04.2018 | Pflegegrade statt Pflegestufen, was genau ändert sich |
19.00 Uhr | Referentin: Frau Nicole Deubert Ort:Landfrauenraum Dintenhofen |
Weitere Infos: LFV Herbertshofen/Dintenhofen, Irmgard Leicht Tel.: 07391-52600 | |
06.05.2018 | Marienverehrung in der heutigen Zeit |
18.30 Uhr | Referentin:Frau Ulrike Krezdorn Ort: Dintenhofen |
Weitere Infos: LFV Herbertshofen/Dintenhofen, Irmgard Leicht Tel.: 07391-52600 | |
04.07.2018 | Wie aus Milch und Sahne Eis wird; Eisherstellung zuhause |
20.00 Uhr | Referentin:Luzia Rapp Ort: Landfrauenraum Dintenhofen |
Weitere Infos: LFV Herbertshofen/Dintenhofen, Irmgard Leicht Tel.: 07391-52600 | |
19.09.2018 | Schnelle Hilfe im Notfall |
20.00 Uhr | Referent: Ralf Fieder Ort: Landfrauenraum Dintenhofen |
Weitere Infos: LFV Herbertshofen/Dintenhofen, Irmgard Leicht Tel.: 07391-52600 | |
17.10.2018 | Seniorennachmittag |
14.00 Uhr | Ort: Landfrauenraum Dintenhofen |
Weitere Infos: LFV Herbertshofen/Dintenhofen, Irmgard Leicht Tel.: 07391-52600 | |
24.10.2018 | Seniorennachmittag mit Vorträgen: So bunt wie der Herbst |
14.00 Uhr | Referentinnen: Thea Amon, Gisela Jähnke, Ort: Landfrauenraum Dintenhofen |
Weitere Infos: LFV Herbertshofen/Dintenhofen, Irmgard Leicht Tel.: 07391-52600 | |
21.11.2018 | Adventsdeko aus Naturmaterialien aus dem heimischen Wald |
19.00 Uhr | Referent: Frau Irmgard Leicht Ort: Landfrauenraum Dintenhofen |
Weitere Infos: LFV Herbertshofen/Dintenhofen, Irmgard Leicht Tel.: 07391-52600 | |
12.12.2018 | Weihnachten; Stress, Tradition oder Kirchenfest? |
19.00 Uhr | Referent: Frau Luzia Rapp Ort: Landfrauenraum Dintenhofen |
Weitere Infos: LFV Herbertshofen/Dintenhofen, Irmgard Leicht Tel.: 07391-52600 | |
21.01.2020 | Blühende Gärten - damit es summt und brummt |
19.30 Uhr | Referentin: Anna Sesterhenn, Ort: Steußlinger Saal, Heroldstatt |
Weitere Infos: Ortsverein Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
28.01.2020 | Seminar: Upcycling - aus meiner alten Jeans wird eine neue Tasche |
19.00 Uhr | Kursleiterin: Steffi Schwertfeger, Ort: Steußlinger Saal, Heroldstatt |
Weitere Infos: Ortsverein Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
04.02.2020 | Stricken: Altes Handwerk - Neue Trends |
13.30 Uhr | Referentinnen: W. Hipp, H. Schönhofer, R. Zäh, Ort: Karl-Ehmann-Saal, Heroldstatt |
Weitere Infos: Ortsverein Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
12.02.2020 | LEADER-Projekt auf der Schwäbischen Alb: Regionale Käseherstellung |
14.00 Uhr | Referent: Eric Goll, Abfahrt: Bushaltestelle Lange Straße, Heroldstatt |
Weitere Infos: Ortsverein Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
27.02.2020 | Seminar: Strudel süß und salzig |
18.00 Uhr | Abfahrt: Bushaltestelle Lange Straße, Heroldstatt, Ort: Landratsamt Ulm |
Weitere Infos: Ortsverein Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
03.03.2020 | Madame Foucault - ein Frauenschicksal auf der Schwäbischen Alb |
19.30 Uhr | Referentin: Eliz Simon, Ort: Gemeindebücherei, Heroldstatt |
Weitere Infos: Ortsverein Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
04.03.2020 | Kreislandfrauentag: Was trägt der Schotte unterm Schottenrock |
13.30 Uhr | Referentin: Tanja Köhler, Ort: Köhlers Krone, Dächingen |
Weitere Infos: Ortsverein Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
17.03.2020 | Immer regnet es zur falschen Zeit - aus der Kindheit von Bauerntöchtern |
19.30 Uhr | Referentin: Ulrike Siegel Ort: Altes Rathaus, Laichingen |
Weitere Infos: Ortsverein Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
21.04.2020 | Mitgliederversammlung mit Vortrag: Das Leben der Kaiserin Sissy |
19.30 Uhr | Referentin: Romy Wurm, Ort: Steußlinger Saal, Heroldstatt |
02.09.2020 14.00 Uhr
|
Weitere Infos: Ortsverein Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641
Kinderferienprogramm: Wir bauen ein Insektenhaus Referentinnen: Frau Schrems-Kiefer, Fr. Groß, Fr. Schmid Weitere Infos: Ortsverein Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 |
16.09.2020 | Hauptversammlung; Vereinsleben in Coronazeiten; was ist möglich? |
19.30 Uhr | Referentin: Margarete Schrems-Kiefer Ort: Karl-Ehmann Saal |
Weitere Infos: LFV Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
08.10.2020 | Die Fotografin; Historische Saga einer Frau zu Beginn des 20. Jahrh. |
19.30 Uhr | Referentin: Petra Durst-Benning Ort: Gemeindebücherei Heroldstatt |
Weitere Infos: LFV Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
15.10.2020 | Vortrag: Gelassenheit; Ruhe die von innen kommt. |
20.15 Uhr | Referent: Dr. Dipl.-psych. Beate Weingart Ort: Karl-Ehmann Saal |
Weitere Infos: LFV Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
29.01.2019 | Topfit statt Triefnase - Heimisches Superfood hilft uns auf die Sprünge |
19.30 Uhr | Referentin: Barbara Ziegler-Schneeberger, Ort: Steußlinger Saal, Heroldstatt |
Weitere Infos: Ortsverein Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
05.02.2019 | Stricken - Alte Muster neu entdecken |
13.30 Uhr | Referentin: Rose Zäh, Ort: Steußlinger Saal, Heroldstatt |
Weitere Infos: Ortsverein Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
26.02.2019 | Sahne & Co |
19.30 Uhr | Referentin: Monika Schnez, Ort: Kinderhaus, Heroldstatt |
Weitere Infos: Ortsverein Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
12.03.2019 | "Winterfrühling" - ein Frauenschicksal |
19.30 Uhr | Referentin: Christa Schmieg, Ort: Gemeindebücherei, Heroldstatt |
Weitere Infos: Ortsverein Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
09.04.2019 | 40 Jahre Landfrauenverein Heroldstatt: Die Entwicklung zu einem modernen Verein |
18.00 Uhr | Referentin: Margarete Schrems-Kiefer, Ort: Karl-Ehmann-Saal, Heroldstatt |
Weitere Infos: Ortsverein Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
12.04.2019 | Geocaching - das neue Freizeitvergnügen. Wie geht das? |
16.00 Uhr | Referentin: Corinna Schmid, Treffpunkt: Wildgehege Westerlau, Laichingen |
Weitere Infos: Ortsverein Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
24.04.2019 | Lehrfahrt: Pilzanbau auf der Schwäbischen Alb |
13.00 Uhr | Abfahrt: Bushaltestelle Lange Straße, Heroldstatt |
Weitere Infos: Ortsverein Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
02.07.2019 | Lehrfahrt nach Stuttgart |
07.00 Uhr | Abfahrt: Bushaltestelle Lange Staße, Heroldstatt |
Weitere Infos: Ortsverein Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
20.09.2019 | Stadtführung in Blaubeuren: unterwegs mit dem Nachtwächter |
19.30 Uhr | Abfahrt: Bushaltestelle Lange Straße, Heroldstatt |
Weitere Infos: Ortsverein Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
22.10.2019 | Kopfschmerz und Migräne |
19.30 Uhr | Referentin: Dr. rer. nat. Gabriele Mecklenbrauch, Ort: Steußlinger Saal, Heroldstatt |
Weitere Infos: Ortsverein Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
09.11.2019 | Frauenfrühstück mit Theater |
9.00 Uhr | "Die verschollene Kirchenchronik" von Reiner Schrade, Ort: Berghalle Heroldstatt |
Weitere Infos: Ortsverein Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
28.11.2019 | Adventskränze und Adventsgestecke - traditionell und modern |
18.30 Uhr | Referentin: Gretel Luithardt, Ort: Karl-Ehmann-Saal, Heroldstatt |
Weitere Infos: Ortsverein Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
29.11.2019 | Upcycling: Ein wichtiges Thema an Weihnachten |
12.25 Uhr | Referentin Heidi Nothacker, Abfahrt: Bushaltestelle Lange Straße Heroldstatt |
Weitere Infos: Ortsverein Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
03.12.2019 | Türen im Advent - Anfang und Neubeginn |
19.30 Uhr | Referentin: Diana Baumeister, Logotherapeutin, Ort: Ev. Gemeindehaus, En. |
Weitere Infos: Ortsverein Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
23.01.2018 | Das Wetter auf der Schwäbischen Alb |
19.30 Uhr | Referent: Roland Hummel, Ort: Steußlinger Saal, Heroldstatt |
Weitere Infos: LFV Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389 1641 | |
01.02.2018 | Alte Traditionen bewahren: Neue Trends beim Stricken |
13.30 Uhr | Referentinnen: W. Hipp, H.Schönhofer, R. Zäh, Ort: Karl-Ehmann-Saal, Heroldstatt |
Weitere Infos: LFV Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389 1641 | |
06.03.2018 | Gesund mit Milchprodukten: Milch, Sahne & Co. |
19.30 Uhr | Referentin: Monika Schnez, Ort: Steußlinger Saal, Heroldstatt |
Weitere Infos: LFV Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389 1641 | |
21.03.2018 | Lehrfahrt: regionale Lebensmittel der Schwäbischen Alb: Tress-Nudeln und Albgenuss |
13.30 Uhr | Abfahrt: Bushaltestelle Heroldstatt |
Weitere Infos: LFV Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389 1641 | |
10.04.2018 | Von der Idee zum fertigen Backbuch - "Backen mit den Landfrauen" |
19.00 Uhr | Referentin: Maria Knoll, Ort: Steußlinger Saal, Heroldstatt |
Weitere Infos: LFV Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389 1641 | |
03.07.2018 6.30 Uhr
|
Lehrfahrt nach Memmingen, Bad Wurzach und Scheidegg Abfahrt: Bushaltestelle Ennabeuren Weitere Infos: LFV Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641
|
24. + 25.09.2018 | Kreativkurs: Windlichter aus Beton |
18.30 Uhr | Kursleiterin: Ursula Hirschle, Ort: Lange Str. 73, Heroldstatt |
Weitere Infos: Ortsverein Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
08. + 22.10.2018 | Kurs: Nähen für Anfänger |
14.00 Uhr | Kursleiterin: Steffi Schwertfeger, Ort: Kinderhaus Heroldstatt |
Weitere Infos: Ortsverein Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
09.10.2018 | Tinnitus - bei mir pipst es |
19.30 Uhr | Referentin: Alexandra Stiltz, Ort: Steußlinger Saal, Heroldstatt |
Weitere Infos: Ortsverein Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
24.10.2018 | Besichtigungen mit Vorträgen: Pilzanbau und Schafhaltung |
13.00 Uhr | Abfahrt: Bushaltestelle Lange Straße, Heroldstatt |
Weitere Infos: Ortsverein Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
27.11.2018 | Happyend garantiert: Die Romanschreiberin Hedwig Courths-Maler und ihre Bücher |
19.30 Uhr | Referentin: Pfarrerin Heidi Knöppler, Ort: Ev. Gemeindehaus, Ennabeuren |
Weitere Infos: Ortsverein Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
08.12.2018 | Lehrfahrt nach Ravensburg: Altes Kunsthandwerk entdecken |
13.00 Uhr | Referentin: Margarete Schrems-Kiefer, Abfahrt: Lange Straße, Heroldstatt |
Weitere Infos: Ortsverein Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389-1641 | |
09.01.2020 | Kurs: Gymnastik für Frauen I |
19.00 Uhr | Leitung: Fr. Siglinde Ahmann, Ort: Daniel-Schwenkmezger-Halle Laichingen - Bühne |
12 x montags | Weitere Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861 |
13.01.2020 | Kurs: Gymnastik für Frauen II |
13.45 Uhr | Leitung: Fr. Siglinde Ahmann, Ort: Daniel-Schwenkmezger-Halle Laichingen - Bühne |
12 x montags | Weitere Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861 |
13.01.2020 | Die Veeh-Harfe: Ohne Notenkenntnisse Musik machen |
14.30 Uhr | Referentin: Angelika Weiß , Laichingen, Ort: Gruppenraum LF, Goethestr. 17 |
Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861 | |
28.01.2020 | Steifzug durch das Jahr der Biene |
19.30 Uhr | Referent: Armin Riek, Laichingen Ort: Gruppenraum LF Goethestr. 17 |
Weitere Infos und Anmeldung: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861 | |
11.02.2020 | Jahreshauptversammlung mit Wahlen und Vortrag: Ernte vor 50 Jahren |
19.30 Uhr | Referentin: Martha Weiß, Ort: Gruppenraum LandFrauen, Goethestr. 17 |
Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861 | |
03.03.2020 | Leckere Kleinigkeiten für Gäste |
18.00 Uhr | Referentin : Jutta Bausch, Laichingen, Ort: Küche Realschule Mörikestr. 10, Laichingen |
Weitere Infos und Anmeldung: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861 | |
04.03.2020 | KreislandFrauentag: Was trägt der Schotte unterm Schottenrock |
12.15 Uhr | Referentin: Tanja Köhler, Treffpunkt: Laichingen, Gartenstraße; |
Weitere Infos und Anmeldung: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861 | |
10.03.2020 | Osterdekorationen - zur Abwechslung mal gehäkelt |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Martina Klenk; Ort: Gruppenraum der LF, Goethestr. 17, Laichingen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861 | |
Achtung: Alle Veranstaltungen ab 17.03.2020 sind bis auf Weiteres abgesagt!
|
|
17.03.2020 | Immer regnet es zur falschen Zeit - aus der Kindheit von Bauerntöchtern |
19.30 Uhr | Referentin: Ulrike Siegel Ort: Altes Rathaus Laichingen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861 | |
27.03.2020 | Implantate und tote Zähne - Störstellen für den Körper |
20.00 Uhr | Referent: Dr. Kay Seltrecht, Königsbronn; Ort: Altes Rathaus, Weitestr. 1, Laichingen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861 | |
30.03.2020 | Ostern und seine Bedeutung für Christen |
19.30 Uhr | Referentin: Pfarrerin Silvia Schmelzer, Ort: Gasthaus Rössle, Bahnhofstr., Laichingen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Ute Frank 07333-210240 | |
22.04.2020 | Lehrfahrt nach Bad Urach; Besichtigung Schloss und Glemser Stausee |
12.30 Uhr | Abfahrt: 12.30 Uhr in der Gartenstraße; |
weitere Infos | Weitere Infos und Anmeldung: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Frau Hilsenbeck 07333-4758 |
05.05.2020 | "Laichingen 1939 - 1949" |
14.30 Uhr | Referent: Herr Siegfried Frank, Laichingen Ort: Gruppenraum Goethestr. 10, Laichingen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861 | |
27.05.2020 | Sportliche Bewegung in der freien Natur |
14.00 Uhr | Referent: Herr Jochen Mall, Westerheim, Abfahrt 14.00 Uhr Gartenstr. Laichingen |
Weitere Infos und Anmeldung: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861 | |
16.06.2020 | "Ein Traum verändert die Welt"- Martin Luther King |
19.30 Uhr | Referentin: Frau Eva Buck Laichingen, Ort: Gruppenraum Goethestr. 17 |
Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861 | |
27.06.2020 | Theaterfahrt nach Ulm "My Fair Lady" |
18.00 Uhr | Abfahrt 18.00 Uhr Gartenstraße |
Weitere Info und Anmeldung bis 28.04.2020: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, Frau Hilsenbeck Tel. 07333-4758 | |
06.07.2020 | Liselotte Pulver - Ein Star der 50-er und 60-er Jahre |
18.15 Uhr | Referent: Herr Kraft, Münsingen; Abfahrt Gartenstr.; Anmeldung bis 01.07.2020 |
Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861 | |
05.08.2020 | Grillen im Hagsbuchsteig |
14.00 Uhr | Ort: Hagsbuchsteig bei Ruth Hilsenbeck, Laichingen |
07.09.2020 13.00 Uhr
10.09.2020 18.30 Uhr
|
Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861
Kurs: Gymnastik für Frauen I Referentin: Siglinde Ahmann Ort: Daniel Schwenkmezger Halle weitere Infos: KLFV Ehingen - LF Laichingen, Martha Frank Tel.: 07333/3861
Kurs: Gymnastik für Frauen II Referentin: Siglinde Ahmann Ort: Daniel Schwenkmezger Halle weitere Infos: KLFV Ehingen - LF Laichingen, Martha Frank Tel.:07333/3861 |
07.01.2019 | Kurs: Stärkung des Gleichgewichts |
13.45 Uhr | Leitung: Fr. Siglinde Ahmann, Ort: Daniel-Schwenkmezger-Halle Laichingen - Bühne |
12 x montags | Weitere Infos: KLFV Ehingen - LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861 |
09.01.2019 | Altes Kulturgut bewahren: Neujahrsbräuche |
14.00 Uhr | Referent: Stefan Ritzler, Laichingen, Ort: Gruppenraum der LandFrauen, Goethestraße 17, Laichingen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen - LFV Laichingen, Martha Frank Tel. 07333-3861 | |
10.01.2019 | Kurs: Rückengymnastik |
19.00 Uhr | Leitung: Fr. Siglinde Ahmann, Ort: Daniel-Schwenkmezger-Halle Laichingen - Bühne |
12 x donnerstags | Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861 |
28.01.2019 | Seminar: Was unsere Oma backte |
18.30 Uhr | Referentin: Sabine Bayer, Heroldstatt; Küche der Anne-Frank-Realschule Laichingen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen - LFV Laichingen, Martha Frank Tel. 07333-3861 | |
20.02.2019 | Schlafstörungen mit Homöopathie behandeln |
20.00 Uhr | Referentin: Hans-Peter Eppler, Apotheker, Laichingen; Altes Rathaus, Laichingen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen - LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861 | |
23.02.2019 | 40 Jahre LandFrauen Laichingen - Die Vielfalt der LandFrauenarbeit |
18.00 Uhr | Referenten: Martha Frank, Landjugend Laichingen u.a. |
Weitere Infos: KLFV Ehingen - LFV Laichingen, Martha Frank Tel. 07333-3861 | |
12.03.2019 | Raus aus dem Hamsterrad |
19.30 Uhr | Referentin : Dr.med.Christa Glöckner, Ort: Laichingen-Gruppenraum der LF, Goethestr.17 |
Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861 | |
25.03.2019 | Jahreshauptversammlung und Vortrag "Oma und Opa erzählen" |
19.30 Uhr | Referentin: Martha Frank Ort: Gruppenraum der Landfrauen, Goethestr. 17, Laichingen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861 | |
27.03.2019 | Mit dem Traktor nach Santiago di Compostella |
7.45 Uhr | Referent: Kurt Stech, Ort: Gemeindehalle Oberstadion, Abfahrt: Gartenstr. Laichingen |
Weitere Infos u. Anmeldung bis 12.03.19: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Frau Hilsenbeck, Tel. 07333-4758 | |
08.04.2019 | Geschichte bewahren: Der letzte Tag im Leben Jesu |
19.30 Uhr | Referent: Pfarrer Th. Knöppler, Heroldstatt, Ort: Gruppenraum LF, Goethestr. 17 |
Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Ute Frank 07333-210240 | |
30.04.2019 | Herstellung eines Naturparfüms |
19.30 Uhr | Referentin: Marianne Duckek, Laichingen, Ort:Gruppenraum LF, Goethestr. 17 |
weitere Infos:KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861, Anmeldung bis 4.4.19 | |
14.05.2019 | Laichingen früher und heute |
19.30 Uhr | Referent: Herr Karl Sauter, Laichingen, Ort: Gruppenraum LF, Goethestr. 17 |
Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861 | |
22.05.2019 | Vorteilhafte Kleidung für Frauen über 60 |
13.00 Uhr | Referentin: Fr. Zimmerman, Abfahrt: Gartenstr. Laichingen |
Weitere Infos und Anmeldung: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861 | |
04.06.2019 | Seminar: "Der Umgang mit dem Tod und das Leben der Seele danach" |
19.30 Uhr | Referent: Dr. V. Terpeluk, Grötzingen, Ort: Gruppenraum Goethestr. 17 |
Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861 | |
19.06.2019 | Lehrfahrt nach Feldstetten: Besichtigung der Lichtstube und des Backhauses |
13.20 Uhr | Referentin: E. Enderle Ortsvorsteherin, Abfahrt: Gartenstr. |
Weitere Info und Anmeldung: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861 | |
08.07.2019 | Die Geschichte des Films: Vom Stummfilm zum Tonfilm |
18.15 Uhr | Referent: Herr Kraft, Münsingen; Abfahrt: Gartenstr. |
Weitere Infos u. Anmeldung bis 04.07.2019: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861 | |
07.08.2019 | Grillen im Hagsbuchsteig |
14.00 Uhr | Ort: Hagsbuchsteig bei Ruth Hilsenbeck, Laichingen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861 | |
28.08.2019 | Lehrfahrt ins Allgäu: Essigherstellung und Hutmoden |
7.30 Uhr | Thema: Essigherstellung und Hutmoden, Abfahrt: Gartenstr. Laichingen |
Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861 Anm.bis 05.08.19 | |
16.09.2019 | Kurs: Gelenkschonende Gymnastik |
13.45 Uhr | Referentin: Fr. Siglinde Ahmann, Ort: Daniel-Schwenkmezger-Halle Laichingen - Bühne |
12 x montags | Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861 |
19.09.2019 | Kurs: Wirbelsäulengymnastik |
19.00 Uhr | Referentin: Fr. Siglinde Ahmann, Ort: Daniel-Schwenkmezger-Halle Laichingen - Bühne |
12 x donnerstags | Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861 |
08.10.2019 | 40 Jahre LandFrauen Laichingen |
19.30 Uhr | Referentin: Martha Frank, Ort: Gruppenraum der Landfrauen, Goethestr. 17, Laichingen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861 | |
22.10.2019 | Die Gesundheit beginnt im Darm |
19.30 Uhr | Referentin: Dorothea Klöble, Blaubeuren; Ort:Gruppenraum LF, Goethestr.17, Laichingen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861 | |
12.11.2019 | Feuer: Schutz und Vorsorge zuhause |
14.30 Uhr | Referent: Gerhard Kölle, Kommandant, Ort: Laichingen, Feuerwehrhaus Weitestr. 110 |
Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861 | |
26.11.2019 | Alte Traditionen bewahren: Binden eines Adventskranzes |
19.00 Uhr | Referent:Waltraud Arnold, Ort: Gruppenraum LF, Goethestr. 17 |
Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Ute Frank 07333-210240 | |
02.12.2019 | Weihnachten im Jahr 2019 - Passt das noch in die heutige Zeit? |
19.30 Uhr | Referentin: Ute Frank, Laichingen, Ort: Gruppenraum LF, Goethestr. 17 |
KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861
|
08.01.2018 | Kurs: Stärkung des Gleichgewichts |
13.30 Uhr | Leitung: Fr. Siglinde Ahmann, Ort: Daniel-Schwenkmezger-Halle Laichingen - Bühne |
10 x montags | Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861 |
08.01.2018 | Alte Traditionen bewahren: Schwäbische Geschichten von anno dazumal |
14.00 Uhr | Leitung: Brigitte Mayer, Laich. Ort: Gruppenraum der LandFrauen, Goethestr. 17 Laich. |
Weitere Infos: KLFV Ehingen - LFV Laichingen, Martha Frank Tel. 07333-3861 | |
11.01.2018 | Kurs: Rückengymnastik |
19.30 Uhr | Leitung: Fr. Siglinde Ahmann, Ort: Daniel-Schwenkmezger-Halle Laichingen - Bühne |
10 x donnerstags | Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861 |
24.01.2018 | So kleiden Sie sich im Frühling vorteilhaft |
13.00 Uhr | Referentin: Mitarbeiterin von Adler, Abfahrt: Bushaltestelle, Laichingen, Gartenstraße |
Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861 | |
30.01.2018 | Seminar: Einführung in die Benutzung des Smartphones |
19.00 Uhr | Leitung: Thomas Speer, Laichingen Ort: Gruppenraum, Laichingen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen - LFV Laichingen, Martha Frank Tel. 07333-3861 | |
07.02.2018 | Persönliche Vorsorge: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Testament |
14.00 Uhr | Referenten: S. Braun, S. Schwendele Ort: Auditorium der Volksbank Laichingen, Bahnhofstr. |
Weitere Infos: KLFV Ehingen - LFV Laichingen, Martha Frank Tel. 07333-3861 | |
27.02.2018 | Vortrag und praktische Vorführung: Schmuckherstellung einmal anders |
19.30 Uhr | Referentin: Fr. Biggi Bayer, Blaubeuren, Ort: Goethestr. 17, Laichingen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank Tel.: 07333-3861 | |
07.03.2018 | KreislandFrauentag und 40-jähriges Jubiläum |
13.30 Uhr | Treffpunkt: Bushaltestelle, Laichingen, Gartenstraße, Ort: Hotel Adler, Ehingen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha FrankTel.: 07333-3861 | |
19.03.2018 | Alte Traditionen bewahren: Karfreitag und dann? |
19.30 Uhr | Referent: Horst Rauscher, Ort: Gasthaus Rössle, Laichingen, Bahnhofstraße 33 |
Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Ute Frank Tel.:07333-210240 | |
10.04.2018 | Jahreshauptversammlung und Vortrag "Bhutan- Menschen, Geschichte und Landschaft" |
19.30 Uhr | Referentin: Elke Schwenkedel, Ort: Gruppenraum der LandFrauen, Goethestr. 17, |
Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank Tel.: 07333-3861 | |
24.04.2018 | Lehrfahrt nach Laichingen zur Pilzkultur Monaghan |
13.45 Uhr | Treffpunkt: Bushaltestelle, Laichingen, Gartenstraße |
Weitere Infos u. Anmeldung bis 14.04.: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Hilsenbeck Tel.: 07333-4758 | |
08.05.2018 | Vortrag: Seifenherstellung mit dem Besten aus der Natur |
19.30 Uhr | Referentin: Cindy Diesch, Ort: Gruppenraum der Landfrauen, Goethestr. 17 |
Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Ute Frank Tel.: 07333-210240 | |
23.05.2018 | Lehrfahrt: Rosen und Spargel |
7.30 Uhr | Treffpunkt: Bushaltestelle, Laichingen, Gartenstraße |
Weitere Infos u. Anmeldung bis 10.05.18: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, M. Hilsenbeck Tel.: 07333-4758 | |
13.06.2018 | Adventure Golf - Beweglich bis ins hohe Alter |
14.00 Uhr | Referent: Herr Moll, Ort: Gruppenraum der LandFrauen Laichingen |
Weitere Infos u. Anmeldung bis 03.06.: KLFV Ehingen- LFV Laichingen,M. Hilsenbeck Tel.: 07333-4758 | |
14.06.2018 - | Bildungsreise der KreisLandfrauen Ehingen |
17.06.2018 | Ziel: Bayrischer Wald |
Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank Tel.: 07333-3861 | |
08.08.2018 | Grillen im Hagsbuchsteig |
14.00 Uhr | Ort: Hagsbuchsteig bei Ruth Hilsenbeck, Laichingen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank Tel.: 07333-3861 | |
10.09.2018 | Kurs: So bleibt mein Körper beweglich |
13.45 Uhr | Referentin: Siglinde Ahmann, Ort: Daniel-Schwenkmezger-Halle Laichingen - Bühne |
12 x montags | Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861 |
13.09.2018 | Kurs: Bewegung tut gut |
19.30 Uhr | Referentin: Siglinde Ahmann, Ort: Daniel-Schwenkmezger-Halle Laichingen - Bühne |
12 x donnerstags | Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861 |
09.10.2018 | Betrügereien und Haustürgeschäfte |
14.00 Uhr | Referent: Herr Bernd Heß, Ort: Gruppenraum der LandFrauen, Goethestraße 17, Laichingen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen - LFV Laichingen, Martha Frank Tel. 07333-3861 | |
22.10.2018 | Alte Traditionen: Ton-Film-Theater |
18.00 Uhr | Referent: Herr Hans-Jochen Kraft, Abfahrt: Gartenstraße nach Münsingen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen - LFV Laichingen, Martha Frank Tel. 07333-3861 | |
08.11.2018 | Lehrfahrt nach Ulm-Lehr: Besichtigung mit Vortrag Käsegroßhandel Jäckle |
13.00 Uhr | Referent: Herr Chris Jäckle, Abfahrt: Gartenstraße in Laichingen |
Anmeldung: KLFV Ehingen - LFV Laichingen, Milia Hilsenbeck, Tel. 07333/4758 | |
20.11.2018 | Neue Ideen für den Advent: Die Weihnachtspyramide |
18.30 Uhr | Referentin: Waltraud Arnold, Ort: Gruppenraum der LandFrauen, Goethestraße 17, Laichingen |
Weitere Infos u. Anmeldung: KLFV Ehingen - LFV Laichingen, Milia Hilsenbeck, Tel. 07333/4758 | |
03.12.2018 | Geschichten rund um den Advent |
19.30 Uhr | Referentin: Frau Ute Frank, Laichingen Ort: Gasthaus Rössle, Bahnhofstr. Laichingen |
Weitere Infos: KLFV Ehingen - LFV Laichingen, Martha Frank Tel. 07333-3861 | |
22.01.2020 | Wellness aus dem Bienenstock |
19.30 Uhr | Referent: H. Kreutle Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
27.01.2020 | Bleib-fit-Kurs: Beckenbodengymnastik |
19.30 Uhr | Referentin: Fr. Irene Schlecker Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
11.02.2020 | Närrisches Kaffeekränzle |
14.00 Uhr | Ort: Gasthof Engel Reutlingendorf |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
17.03.2020 | Was steht drauf und was ist drin? |
9.00 Uhr | Referentin: Alexandria Geiselmann Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
31.03.2020 | Pflegestützpunkt Alb-Donau-Kreis: Pflege zuhause - ein großes Privileg |
19.30 Uhr | Referentin: FR. Litzbarski Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
22.04.2020 | Lehrfahrt nach Neckartenzlingen: So kleiden Sie sich im Frühling vorteilhaft |
14.00 Uhr | Referentin: Fr. Müllerschön Abfahrt: Bushaltestelle |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
Anfang Mai 2020 | Lehrfahrt nach Dellmensingen: Blumen und Kräuter für die Sommersaison |
Referentin: Fr. Stöferle Abfahrt: Bushaltestelle | |
14.10.2020 20.00 Uhr
|
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367
Jahreshauptvers. m. Vortrag; Landfrauenarbeit in Zeiten v. Corona Referentin: Christina Hänle Ort: Gasthof Engel weitere Infos: KLFV Ehingen - LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 |
28.01.2019 | Bleib fit Kurs Beckenbodengymnastik |
19.30 Uhr | Referentin: Irene Schlenker Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
12.02.2019 | Grauer Star und Makula-Degeneration |
19.30 Uhr | Referent: Dr. Hillenbrand Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
19.02.2019 | Närrisches Kaffeekränzle |
13.30 Uhr | Gasthof Engel in Reutlingendorf |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
19.03.2019 | Die Spuren des Plastikmülls |
9.00 Uhr | Referentin: Daniela Fischer Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
09.04.2019 | Sauer macht NICHT lustig |
19.30 Uhr | Referentin: Susanne Ehrenfeld Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
08.05.2019 | Lehrfahrt: Federsee Bad Buchau - Ein Biotop direkt vor unserer Haustür |
19.30 Uhr | Referent: MA vom Nabu Abfahrt: Bushaltestelle |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
17.07.2019 | Lehrfahrt nach Albstadt Ebingen: Eine Reise durch die Kleiderwelt |
07.30 Uhr | Referent: H. Mey Abfahrt: Bushaltestelle |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Anita Burgmaier (Tel 07375 – 922 364) | |
30.07.2019 | Lehrfahrt: Biberach eine alte und moderne Stadt in Oberschwaben |
13.30 Uhr | Referent: H. Schmidbauer: Abfahrt: Bushaltestelle |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
19.09.2019 10x | Bleib-fit-Kurs: "Kreuz fidel" |
19.30 Uhr | Referentin: Marianne Hecht Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
24.09.2019 | Musicalbesuch "Anastasia" |
13.00 Uhr | Abfahrt: Marktplatz Obermarchtal |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
22.10.2019 | Mitgliederversammlung mit Vortrag: erfolgreiche Landfrauenarbeit vor Ort |
20.00 Uhr | Referentin: Andrea Fischer Ort: Gasthaus Engel |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
12.11.2019 | Erfolgreiche Seniorenarbeit im Ort |
14.00 Uhr | Referent: H. Loi Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
27.11.2019 | Die Masche mit den Altkleidern: "Fairwerten" |
19.30 Uhr | Referentin: Fr. Ludenmiller Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
06.12.2019 | Lehrfahrt nach Augsburg: Das Christkindle als Marktfigur |
12.30 Uhr | Referent: MA der Stadtverwaltung, Abfahrt: Bushaltestelle |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
10.12.2019 | Weihnachten - passt das noch in die heutige Zeit? |
14.00 Uhr | Referent: Herr Diakon Saur Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
29.01.2018 | Bleib Fit Kurs: Beckenbodengymnastik |
19.30-20.30 Uhr | Referentin: Irene Schlenker Ort: DGH |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
30.01.2018 | Närrisches Kaffeekränzle |
13.30 Uhr | Ort: Gasthof Engel Reutlingendorf |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
01.02.2018 | Weidenflechten; altes Handwerk neu entdeckt |
Referentin: Martina Dir Ort: DGH | |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
06.03.2018 | Lehrfahrt zur Eierfärberei Zembrot |
12.45 Uhr | Referentin: MA der Firma Abfahrt: Dorfplatz Obermarchtal |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
14.03.2018 | Superfood - super gut! |
9.00 Uhr | Referentin: Antonie Heissler Ort: Landratsamt Ulm |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
23.03.2018 | Weidenflechten; eine alte Tradition wird wiederbelebt |
14.00 Uhr | Referentin: Martina Dir Ort: Dorfgemeinschaftshaus Obermarchtal |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Anita Burgmaier (Tel 07375 – 922 364) | |
10.04.2018 | Kurs: Globuli für Einsteiger 6x |
19.30 Uhr | Referentin: Heilpraktikerin Angela Failing- Striebel Ort: DGH |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
25.04.2018 | Besuch des Musicals "Bodyguard" in Stuttgart" |
14.00 Uhr | |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
15.05.2018 | Reutlingendorf: ein Blick hinter d. Kulissen |
13.30 Uhr | Referent: Ortsvorsteher Georg Baur Ort: Reutlingendorf |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
20.09.2018 10x | Bleib fit Kurs "Fitness im Rücken" |
19.30 Uhr | Referentin:Marianne Hecht Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
16.10.2018 | Jahreshauptversammlung mit Vortrag: Landfrauenarbeit aktiv leben |
20.00 Uhr | Referentin: Christina Hänle Ort: Engel Reutlingendorf |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Anita Burgmaier (Tel 07375 – 922 364) | |
23.10.2018 | "Clevere Tipps zum Thema Finanzen" |
14.00 Uhr | Referent: Daniel Post und Walter Stützle Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
13.11.2018 | Vorbereitung auf die Weihnachtszeit |
14.00 Uhr | Referent: Pfarrer Loi Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
07.12.2018 | Lehrfahrt "Hafenweihnacht in Lindau" |
13.00 Uhr | Abfahrt: Marktplatz Obermarchtal |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
11.12.2018 | Weihnachten mit Smartphone, Tablet und Co. |
14.00 Uhr | Referentin: Susanne Fieder Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367 | |
12.02.2020 | Unfällen vorbeugen; erste Hilfe leisten und Nachsorge |
19.30 Uhr | Referent: Herr Fensterle Ort: Roites Kreuz Oberstadion |
Weitere Infos: LFV Oberstadion, Brunhilde Munding, Tel.: 07357/1296 | |
19.02.2020 | Närrisches Kaffeekränzle |
14.00 Uhr | Gasthaus Sand Oberstadion |
Weitere Infos: LFV Oberstadion, Brunhilde Munding, Tel.: 07357/1296 | |
02.10.2020 | Erntedank feiern in Coronazeiten |
14.00 Uhr | Referent: Pfarrer Oforka Ort: Gasthaus Sand Oberstadion |
Weitere Infos: LFV Oberstadion, Brunhilde Munding, Tel.: 07357/1296 | |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18.01.2018 | Der Film und seine gesellschaftliche Bedeutung |
19.30 Uhr | Referent: Otto Wall Ort: Alte Stube Mundeldingen |
Weitere Infos: LFV Oberstadion, Brunhilde Munding, Tel.: 07357/1296 | |
24.01.2018 | Fasnetskaffee |
14.00 Uhr | Ort: Gasthaus Sand |
Weitere Infos: LFV Oberstadion, Brunhilde Munding, Tel.: 07357/1296 | |
07.03.2018 | 40 Jahre Kreislandfrauenverband Ehingen |
13.30 Uhr | Fahrt zur Festveranstaltung |
Weitere Infos: LFV Oberstadion, Brunhilde Munding, Tel.: 07357/1296 | |
20.03.2018 | Die Osterkerze; Tradition und Geschichte |
19.00 Uhr | Referentin: Fr. Fuchs-Bruder Ort: Gasthaus Sand |
Weitere Infos: LFV Oberstadion, Brunhilde Munding, Tel.: 07357/1296 | |
16.05.2018 | Der Maibaum und seine Geschichte |
19.00 Uhr | Referentin: Fr. Doris Maier Ort: Käppele Mundeldingen |
Weitere Infos: LFV Oberstadion, Brunhilde Munding, Tel.: 07357/1296 | |
13.06.2018 | Vortrag: Hat die Kirche noch eine Zukunft? |
19:30 Uhr | Referent: Prälat Franz Glaser Ort: Gasthaus Sand |
Weitere Infos: LFV Oberstadion, Brunhilde Munding, Tel.: 07357/1296 | |
28.06.2018 | Lehrfahrt; Gemüse Botzenhard in Baustetten |
14:00 Uhr | Referent: Herr Botzenhard Ort: Baustetten |
Weitere Infos: LFV Oberstadion, Brunhilde Munding, Tel.: 07357/1296 | |
18.07.2018 | Jahreshauptversammlung: Vortrag; Landfrauenarbeit in der heutigen Zeit |
19:30 Uhr | Referentin: Heidi Nothacker Ort: Gasthaus Sand |
Weitere Infos: LFV Oberstadion, Brunhilde Munding, Tel.: 07357/1296 | |
30.07.2018 | Lehrfahrt: Wildgehege Rettighofen |
14.30 Uhr | Referent: Förster Abfahrt: Bushaltestelle Oberstadion |
Weitere Infos: LFV Oberstadion, Brunhilde Munding, Tel.: 07357/1296 | |
08.08.2018 | Lehrfahrt nach Oberstdorf |
08:15 Uhr | zusammen mit den Landfrauen aus Rottenacker Abfahrt: Bushaltestelle Oberstadion |
Weitere Infos: LFV Oberstadion, Brunhilde Munding, Tel.: 07357/1296 | |
05.10.2018 | Erntedank im Zeitalter von Smartphone, Handy und Co. |
19.00 Uhr | Referentin: Fr. Maier Ort: Gasthaus Sand |
Weitere Infos: LFV Oberstadion, Brunhilde Munding, Tel.: 07357/1296 | |
17.10.2018 | Die Kartoffel als wichtiges Nahrungsmittel im Herbst |
19.30 Uhr | Referentin: Fr. Knupfer Ort: Gasthaus Sand |
Weitere Infos: LFV Oberstadion, Brunhilde Munding, Tel.: 07357/1296 | |
21.11.2018 | Vitamin D - Die Heilkraft des Sonnenhormons |
19.30 Uhr | Referentin: Fr. Ehrenfeld Ort: Gasthof Sand |
Weitere Infos: LFV Oberstadion, Brunhilde Munding, Tel.: 07357/1296 | |
29.11.2018 | Der Adventskranz als traditioneller Weihnachtsschmuck |
13.30 Uhr | Referentin: Fr. Weber Ort: Gasthaus Sand |
Weitere Infos: LFV Oberstadion, Brunhilde Munding, Tel.: 07357/1296 | |
05.12.2018 | Wenn keiner mehr Weihnachten feiert, was ist dann? |
19.00 Uhr | Referentin: Fr. Munding Ort: Gasthaus Sand |
Weitere Infos: LFV Oberstadion, Brunhilde Munding, Tel.: 07357/1296 | |
04.01.2020 | Neujahrskonzert 2020 |
19.30 Uhr | Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz, Ort: Lindenhalle Ehingen |
Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756 | |
14.01.2020 | Der Biber im Winter an der Donau |
13.30 Uhr | Referent: Karl Ils, Treffpunkt: an der Donaubrücke |
Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756 | |
29.01.2020 | Betrüger am Telefon und Haustüre - Wie kann ich mich schützen? |
19.00 Uhr | Referent: Herr Fensterle/Prävention Polizei Biberach, Ort: Begegnungsraum |
Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756 | |
20.02.2020 | Närrisches Kaffeekränzle - Lustiger Nachmittag mit Programm |
14.00 Uhr | Ort: Mehrzweckraum |
Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756 | |
04.03.2020 | KreislandFrauen Tag - Was trägt der Schotte unterm Schottenrock? |
13.30 Uhr | Referentin: Tanja Köhler, Ort: Gasthaus Krone in Dächingen |
Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391.2756 | |
06.03.2020 | Das Leben der Frauen in Simbabwe |
19.00 Uhr | Referentin: Christa Fritsch, Ort: Kirche St. Martinus, anschließend Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756 | |
Achtung: Alle Veranstaltungen ab 18.03.2020 werden bis auf Weiteres ausgesetzt bzw. verschoben!
|
|
18.03.2020 | Ein gesundes Frühstück - Was gehört dazu? |
09.00 Uhr | Referentin: Karin Traub, Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin |
Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756 | |
01.04.2020 | Lehrfahrt: So kleiden Sie sich vorteilhaft und Musical Aladdin |
12.00 Uhr | Referentin: Mitarbeiter von Alder Moden, Abfahrt: Bushaltestellen Öpfingen |
Weitere Infos: LFV Öpfingen,Karin Traub, Tel.: 07391- 2756 | |
15.04.2020 | Jahreshauptversammlung und Vortrag: Die Vielfalt der Landfrauenarbeit |
19.00 Uhr | Referenten: Karin Traub, Roswitha Strahl, Zita Schiller, Ort: Gemeindehaus |
Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756 | |
09.05.2020 | Abschlussessen |
19.00 Uhr | Ort: Mehrzweckraum |
Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756 | |
15.05.2020 | Religöse Bräuche im Mai |
19.00 Uhr | Referent: Herr Soppa, Ort: Friedhofskapelle |
Weitere Infos: LFV Öpfingen,Karin Traub, Tel.: 07391-2756 | |
08.07.2020 | Lehrfahrt ins Allgäu: Suppen-, Soßenherstellung und der Wald von oben |
08.00 Uhr | Referenten: MA der Firma Gefro und Skywalk, Ort: Bushaltestellen Öpfingen |
25.09.2020 14.00 Uhr
04.11.2020 19.00 Uhr
|
Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756
Corona und die Einschränkungen unserer Landfrauenarbeit Referentin: Karin Traub Ort: Mehrzweckraum Öpfingen Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756
Heilpflanzen und Ernährung für ein gutes Gedächtnis Referentin: Sybille Braun Ort: Kulturraum unteres Schloss Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 |
05.01.2019 | Neujahrkonzert |
19.30 Uhr | Sorbisches National Ensemble Bautzen, Lindenhalle Ehingen |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
16.01.2019 | Die Besonderheiten der Winterlandschaft um Öpfingen |
13.30 Uhr | Referentin: Amalie Bierer, Treffpunkt: Donaubrücke |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
30.01.2019 | Frühstück mit Vortrag - Alles zum Thema "Müll" |
09.00 Uhr | Referentin: Margarethe Kienle von der Abfallberatung Alb-Donau-Kreis, Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
13.02.2019 | Sonne, Vitamin D und Gesundheit, neueste Erkenntnise |
19.30 Uhr | Referentin: Dipl. Biol. Sybille Braun, Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
28.02.2019 | Närrisches Kaffeekränzle |
14.00 Uhr | Ort: Mehrzweckraum |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
01.03.2019 | Das Leben der Frauen in Slowenien |
19.00 Uhr | Referentin: Roswitha Stahl, Ort: Kath. Kirche St. Martinus |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
12.03.2019 | Lehrfahrt nach Gomaringen: Mieder-Museum zum Anfassen |
13.00 Uhr | Referenten: MA der Firma Naturana, Abfahrt mit dem Bus: Bushaltestelle Schule |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
27.03.2019 | Mit dem Traktor nach Santiago di Compostela |
09.00 Uhr | Abfahrt um 8.30 Uhr mit Fahrgemeinschaften an der Schule Öpfingen |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
10.04.2019 | Jahreshauptversammlung mit Wahlen und Vortrag: Die Vielfalt der LandFrauenarbeit |
19.30 Uhr | Referentin: Karin Traub, Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
27.04.2019 | Abschlußessen |
19.00 Uhr | Ort: Mehrzweckraum Öpfingen |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
17.05.2019 | Der Mai und seine religöse Bräuche |
18.00 Uhr | Referent: Dr. Talgner, Ort: Friedhofskapelle |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
09.10.2019 | Fernseher aus: interessante Beschäftigungsalternativen für lange Winterabende |
19.30 Uhr | Referentin: Karin Traub, Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
23.10.2019 | Vortrag: Der Umgang mit dem Tod und das Leben der Seele danach |
19.30 Uhr | Referent: Dr. Dipl. Psychologe Viktor Terpeluk, Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
13.11.2019 | Strick- und Spieleabend |
19.30 Uhr | Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
23.11.2019 | Fahrt zum Weihnachtsmarkt Lindau |
12.00 Uhr | Abfahrt mit dem Bus an den Haltestellen Schule, Raiba und REWE (ehemalig) |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756 | |
11.12.2019 | Alte Traditionen bewahren: Weihnachtsgeschichten von früher |
19.30 Uhr | Referentin: Karin Traub, Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756 | |
07.01.2018 | Neujahrskonzert "Mit Johann Strauß nach Moskau" |
19.30 Uhr | Reutlinger Philarmonie Ort: Lindenhalle Ehingen |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
09.01.2018 | Hochwasserschutz an der Donau |
13.30 Uhr | Referentin: Karin Traub, Treffpunkt: Donaubrücke |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
24.01.2018 | Heilkräuter und Ernährung für starke Knochen |
19.30 Uhr | Referentin: Frau Sybille Braun Ort: Begegnungsraum Öpfingen |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
08.02.2018 | Närrisches Kaffeekränzle |
14.00 Uhr | Referenten: Die Vorstandschaft Ort: Mehrzweckraum Öpfingen |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
21.02.2018 | Frühstück mit Vortrag: Gesundes Lebensmittel aus der Region |
09.00 Uhr | Rerferentin: Kartin TraubOrt: Kath. Gemeindehaus St. Martin |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
02.03.2018 | Das Leben der Frauen in Surinam |
19.00 Uhr | Referent: Dr. Talgner Ort: Kath. Kirche St. Martinus |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
07.03.2018 | Kreislandfrauentag |
13.30 Uhr | Ort: Restaurant Adler in Ehingen |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
21.03.2018 | Jahreshauptversammlung |
19.30 Uhr | Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
11.04.2018 | Sommerblumen pflanzen und pflegen |
19.30 Uhr | Referent: Herr Walter Haimerl Ort: Mehrzweckraum |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
28.04.2018 | Abschlussessen |
19.00 Uhr | Ort: Mehrzweckraum Öpfingen |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
15.05.2018 | Betriebsbesichtigung: Anbau von Erdbeeren und Spargel |
13.15 Uhr | Referent: Herr Mall Abfahrt: Mehrzweckhalle Öpfingen |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
25.05.2018 | Der Mai und seine religiösen Bräuche |
18.00 Uhr | Referent: Pfarrer Dr. Talgner Ort: Friedhofskapelle Öpfingen |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
04.07.2018 | Lehrfahrt: Adrianmanufaktur, Wangen und Obstanbau am Bodensee |
7.30 Uhr | Referenten: die jeweiligen Mitarbeiter Abfahrt: Mehrzweckhalle Öpfingen |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
02.10.2018 | Kürbisvielfalt im Blühenden Barock Ludwigsburg |
12.00 Uhr | Referent:Mitarbeiter vom Blühenden Barock Abfahrt: Mehrzweckhalle Öpfingen |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
24.10.2018 | Mit Gesellschaftsspielen den Gemeinschaftssinn stärken |
19.30 Uhr | Referentin: Amalie Bierer Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
14.11.2018 | Sahne & Co |
19.30 Uhr | Referentin: Frau Monika Schnez Ort: Begegnungsraum |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
28.11.2018 | Adventsdekoration: Bäume aus Holz und Papier |
19.30 Uhr | Referenten: Karin Traub und Amalie Bierer Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
12.12.2018 | Was gehört zum Advent? |
19.30 Uhr | Referent: Pfarrer Dr. Talgner Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin |
Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756 | |
22.01.2020 | Die Bedeutung des Kinos neben Internet u. Co. |
19.00 Uhr | Referentin: Fr. Benkelmann Ort: Dorfmitte Ringingen |
Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766 | |
29.01.2020 | Life Balance |
19.30 Uhr | Referentin: Fr. Salzmann Ort: Dorfmitte Ringingen |
Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766 | |
22.02.2020 | Närrisches Kaffeekränzle |
14.14 Uhr | Ort: Ringingen Dorfmitte |
Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766 | |
04.03.2020 | Kreislandfrauentag in Dächingen "Was trägt der Schotte unterm Kilt" |
13.30 Uhr | Referentin: Tanja Köhler Abfahrt: Bushaltestelle Ringingen |
Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766 | |
06.03.2020 | Die Geschichte der Frauenbewegung in Simbabwe |
19.00 Uhr | Referentin: Fr. Ochs Ort: Dorfmitte Ringingen |
Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766 | |
11. u.12.03.2020 | Kurs Töpfern: Altes Handwerk mit neuen Ideen |
19.00 Uhr | Referentin: Fr. Campus Ort: Dorfmitte Ringingen |
Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766 | |
27.04.2020 | Faszination Wasser |
19.00 Uhr | Referentin: Fr. Krause Ort: Dorfmitte Ringingen |
Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766 | |
27.05.2020 | Brandbekämpfung im Haushalt |
19.30 Uhr | Referent: Feurwehrkommandant Ort: Feuerwehr Ringingen |
Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766 | |
01.06.2020 | Lehrfahrt zum Erdbeer und Spargelhof Mall in Schwörzkirch |
Referent: H. Mall Abfahrt: Bushaltestelle | |
Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766 | |
25.06.2020 | Die Donau als wichtige Schifffahrtsroute |
15.30 Uhr | Referent: Kapitän Erle Abfahrt: Bushaltestelle |
Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766 | |
14.10.2020 | Generalvers. m. Vortrag "Corona u. die Einschränkungen im Vereinsleben" |
19.30 Uhr | Referentin: Karla Mack Ort: Dorfmitte Ringingen |
15.10.2020 19.00 Uhr
|
Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766
Kurs: Töpfern - Altes Handwerk mit neuen Ideen Referentin: Birgit Campus Ort: Erbach Ringingen Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766 |
26.11.2020 | Eröffnung Adventsfenster |
18.00 Uhr | Ort: Dorfmitte Ringingen |
Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766 | |
21.01.2019 | Die Geschichte des Stummfilms |
19.00 Uhr | Referent: Walter Maier Ort: Dorfmitte Ringingen |
Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766 | |
11.02.2019 | Gesundheit beginnt im Darm |
19.00 Uhr | Referentin: Heilpraktikerin Dorothea Klöble Ort: Dorfmitte Ringingen |
Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766 | |
01.03.2019 | Weltgebetstag in Markbronn |
19.00 Uhr | Abfahrt: Bushaltestelle Ringingen |
Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766 | |
02.03.2019 | Närrisches Kaffeekränzle |
14.14. Uhr | Ort: Dorfmitte Ringingen |
Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766 | |
09.04.2019 | Weidenflechten: eine alte Tradition zu neuem Leben erweckt |
19.00 Uhr | Referent: Karl Nagler Ort: Dorfmitte Ringingen |
Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766 | |
09.05.2019 | Lehrfahrt zu Tress Nudeln nach Münsingen |
14.00 Uhr | Abfahrt: Bushaltestelle Ringingen |
Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766 | |
26.06.2019 | Lehrfahrt: Straußenfarm und Waldburg |
08.00 Uhr | Abfahrt: Bushaltestelle Ringingen |
Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766 | |
16.10.2019 | Jahreshauptversammlung m. Wahlen und Vortrag: Stressmanagement |
19.30 Uhr | Referentin: Fr. Tanja Seeberger Ort: Dorfmitte Ringingen |
Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766 | |
28.10.2019 | Alte Traditionen bewahren: Das Flechten mit Weiden |
19.00 Uhr | Referent: H. Nagler Ort: Dorfmitte Ringingen |
Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766 | |
09.11.2019 | Theaterfrühstück in Heroldstatt |
8.00 Uhr | Ort: Bushaltestelle Ringingen |
Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766 | |
29.11.2019 | Upcycling; ein wichtiges Thema auch an Weihnachten |
14.00 Uhr | Referentin: Fr. Nothacker; Landrat Scheffold Ort: Bushaltestelle |
Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766 | |
18.12.2019 | Die Geschichte der alpenländischen Stubenmusik |
19.00 Uhr | Referent: H. Müllerschön Ort: Dorfmitte Ringingen |
Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766 | |
15.01.2018 | Der Film und seine gesellschaftliche Bedeutung |
19.00 Uhr | Referentin: Braunsteffer Beate Ort: Dorfmitte Ringingen |
Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766 | |
10.02.2018 | Närrisches Kaffeekränzle |
14.14 Uhr | Ort: Dorfmitte Ringingen |
Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766 | |
02.03.2018 | Die Frauen aus Surinam |
19.00 Uhr | Referent: Beate Braunsteffer Ort: Dorfmitte Ringingen |
Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766 | |
10.03.2018 | Weiden flechten - Biegsam, vielseitig und erstaunlich haltbar |
9.00 Uhr | Referentin: Anita Stöferle Ort: Dorfmitte Ringingen |
Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766 | |
19.04.2018 | Besichtigung mit Führung: Theater Ulm- ein Blick hinter die Kulissen |
14.00 Uhr | Referent: Mitarbeiter Theater Ulm Ort: Ulm Theater |
Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766 | |
15.05.2018 | Käse aus Baden-Württemberg - Bestes aus Milch |
19.00 Uhr | Referentin: Monika Schnez Milchwirtschaftl. Verein Baden Wü. Ort Dorfmitte |
Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766 | |
28.06.2018 | Lehrfahrt ins Allgäu: Das Hutmuseum in Lindenberg und der Skywalk Allgäu |
8.00 Uhr | Abfahrt: Bushaltestelle Ringingen |
Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766 | |
19.10.2018 | Jahreshauptversammlung mit Vortrag: Landfrauenarbeit attraktiv gestalten |
18.30 Uhr | Referentin: Heidi Nothacker Ort: Dorfmitte Ringingen |
Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766 | |
15.11.2018 | Übersäuerung: die stille Gefahr |
19.00 Uhr | Referentin: Heilpraktikerin Silke Haumann Ort: Dorfmitte Ringingen |
Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766 | |
02.12.2018 | "Entschleunigen im Advent: wie geht das?" |
19.00 Uhr | Referentin: Rosmarie Ochs Ort: Dorfmitte Ringingen |
Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766 | |
04.12.2018 | Der neuzeitliche Nikolaus aus dem Smartphone |
19.00 Uhr | Referentin: Anita Stöferle Ort: Dorfmitte Ringingen |
Weitere Infos: LFV Ringingen, Waltraut Braunsteffer Tel.: 07344-8766 | |
21.01.2020 | Demenz | |||
19 Uhr | Referent: Herr Dr. Mack, Ort: Rottenacker, Gemeindesaal im Rathaus | |||
Weitere Infos: LF Rottenacker, D. Stoll, Tel. 07393-4936 | ||||
13.02.2020 | Entstehung der Fasnetsbräuche | |||
14 Uhr | Referentin: Margret Sonleiter, Ort: Rottenacker, Rosis Dorfwirtschaft | |||
Weitere Infos: LF Rottenacker, M. Sonleiter, Tel. 07393-3134 | ||||
25.03.2020 | Thema noch nicht bekannt | |||
14 Uhr | Referentin: Margret Sonleiter, Ort: Rottenacker, kl. Saal, Turn- und Festhalle | |||
Weitere Infos: LF Rottenacker, M. Sonleiter, Tel. 07393-3134 | ||||
21.04.2020 | Rapsölherstellung | |||
13 Uhr | Referent: MA Firma Moosherr, Ort: Altheim bei Riedlingen | |||
Weitere Infos: LF Rottenacker, D. Stoll, Tel. 07393-4936 | ||||
Mitte Mai | Brotherstellung mit Sauerteig | |||
genauer Termin folgt | Referent: Bäcker, Ort: Lorettohof bei Zwiefalten | |||
13.30 Uhr | Weitere Infos: LF Rottenacker, D. Stoll, Tel. 07393-4936 | |||
20.06.2020 | Mitgliederversammlung mit Vortrag, Thema noch nicht bekannt | |||
14 Uhr | Referenten: M. Sonleiter, D. Stoll, Ort: Rottenacker, Rosis Dorfwirtschaft | |||
Weitere Infos: LF Rottenacker, M. Sonleiter, Tel. 07393-3134 | ||||
14.07.2020 | Besichtigung mit Vortrag: Arbeiten auf einem Bio Bauernhof | |||
14 Uhr | Referentin: Ingrid Walter, Ort: Rottenacker, Biohof Walter | |||
Weitere Infos: LF Rottenacker, D. Stoll, Tel. 07393-4936 | ||||
05.08.2020 | Geheimnisse des Käsens | |||
12.30 Uhr | Referent: MA Käserei Vogler, Ort: Bad Wurzach | |||
08.08.2020 14.00 Uhr
Termin noch nicht bekannt
|
Weitere Infos: LF Rottenacker, D. Stoll, Tel. 07393-4936
Unser heimischer Wald Referent: Doris Stoll, Ort: Rottenacker, Buchhalde Weitere Infos: LF Rottenacker, D. Stoll, Tel. 07393-4936
Mitgliederversammlung mit Vortrag, Thema noch nicht bekannt Referent: Margret Sonleiter, Ort: Rottenacker, Rosis Dorfwirtschaft Weitere Infos: LF Rottenacker, M. Sonleiter, Tel. 07393-3134 |
|||
15.01.2019 | Besichtigung Heimatmuseum Ehingen |
13 Uhr | Referent: Museumsmitarbeiter, Ort: Rathaussaal Rottenacker |
Weitere Infos: LF Rottenacker, D. Stoll, Tel. 07393-4936 | |
21.02.2019 | Närrisches Kaffeekränzle |
14 Uhr | Referentin: M. Sonleiter, D. Stoll, Ort: Rosis Dorfwirtschaft, Rottenacker |
Weitere Infos: LF Rottenacker, M. Sonleiter, 07393-3134 , D.Stoll, 07393-4936 | |
20.03.2019 | Neue und moderne Frühlingsgedichte |
14 Uhr | Referentin: M. Sonleiter, D. Stoll, Ort: kl. Saal Festhalle, Rottenacker |
Weitere Infos: LF Rottenacker, M. Sonleiter, Tel. 07393-3134 | |
02.04.2019 | Hat die Kirche noch Zukunft |
19 Uhr | Referent: Pfarrer J. Reusch, Ort: Rathaussaal Rottenacker |
Weitere Infos: LF Rottenacker, D. Stoll, Tel. 07393-4936 | |
25.04.2019 | Neue Materialien für den Maibaumkranz |
17 Uhr | Referent: M. Sonleiter, D. Stoll, Ort: FW Haus Rottenacker |
Weitere Infos: LF Rottenacker, M. Sonleiter, 07393-3134 , D.Stoll, 07393-4936 | |
14.05.2019 | Käse- und Nudelherstellung im Biobetrieb Schelkle |
13.30 Uhr | Referent: Betriebsleitung, Ort: Schupfenberg, Abfahrt P kath. KiGa Rottenacker |
Weitere Infos: LF Rottenacker, D. Stoll, Tel. 07393-4936 | |
19.06.2019 | Klostergarten Reute |
13 Uhr | Referent: Mitarbeiterin, Ort: Reute , Abfahrt P kath. KiGa Rottenacker |
Weitere Infos: LF Rottenacker, M. Sonleiter, Tel. 07393-3134 | |
20.07.2019 | Jahreshauptversammlung mit Vortrag: Die Vielfalt der LandFrauenarbeit |
18 Uhr | Referentin: M. Sonleiter, D. Stoll, Ort: Rosis Dorfwirtschaft Rottenacker |
Weitere Infos: LF Rottenacker, M. Sonleiter, 07393-3134 , D.Stoll, 07393-4936 | |
07.08.2019 | Lehrfahrt nach Ödenwaldstetten: So kleiden Sie sich im Herbst vorteilhaft |
12.45 Uhr | Referentin: Frau Schüle, Ort: Waldenbuch,Stuttgart, Abfahrt Turnhalle Rottenacker |
Weitere Infos: LF Rottenacker, M. Sonleiter, Tel. 07393-3134 | |
14.09.2019 | Frauenpower auf dem Land: Die Entwicklung der LandFrauenvereinigung |
9.00 Uhr | Referentin: Doris Stoll, Ort: Rosi´s Dorfwirtschaft |
Weitere Infos: LF Rottenacker, D. Stoll, Tel.: 07393-4936 | |
15.10.2019 | Klimawandel im Wald |
14 Uhr | Referentin: Doris Stoll, Ort: Rottenacker, Buchhalde, Waldhäusle |
Weitere Infos: LF Rottenacker, D. Stoll, Tel. 07393-4936 | |
19.11.2019 | Moderne Küchen und Küchengeräte; die moderne Hausfrau |
14 Uhr | Referent: Herr Wiehle, Ort: Nasgenstadt, Möbel Borst |
Weitere Infos: LF Rottenacker, M. Sonleiter, Tel. 07393-3134 | |
14.12.2019 | Wer braucht heute noch Weihnachtsbräuche |
14 Uhr | Referentin: Manuela Heine, Ort: Rottenacker, Rosis Dorfwirtschaft |
Weitere Infos: LF Rottenacker, M. Sonleiter, Tel. 07393-3134 | |
17.01.2018 | Rezepte für übrig gebliebene Weihnachtsplätzchen |
14:00 Uhr | Referentin: Doris Stoll, Ort: Landcafé Dommer, Rottenacker |
Weitere Infos: LF Rottenacker, D. Stoll, Tel. 07393-4936 | |
06.02.2018 | Närrisches Kaffeekränzle |
14 Uhr | Ort: Rosis Dorfwirtschaft, Rottenacker |
Infos: LF Rottenacker, M. Sonleiter, Tel. 07393-3134, D. Stoll, Tel. 07393-4936 | |
21.03.2018 | Alte Tradionen bewahren: Gedichte und Lieder zum Frühlingsbeginn |
14 Uhr | Referentin: M. Sonleiter Ort: Turn- und Festhalle, Rottenacker |
Infos: LF Rottenacker, M. Sonleiter, Tel. 07393-3134, D. Stoll, Tel. 07393-4936 | |
26.04.2018 | Neue Kranztechnik mit verschiedenen Materialien |
17 Uhr | Referentin: M. Sonleiter, D. Stoll, Ort: Feuerwehrhaus Rottenacker |
Infos: LF Rottenacker, M. Sonleiter, Tel. 07393-3134, D. Stoll, Tel. 07393-4936 | |
25.05.2018 | Besichtigung der Staudengärtnerei Gaißmayer |
13 Uhr | Referentin: Gärtner, Abfahrt: Am Rössle, Rottenacker |
Weitere Infos: LF Rottenacker, D. Stoll, Tel. 07393-4936 | |
28.06.2018 | Mitgliederversammlung mit Vortrag: Die Vielfalt der Landfrauenarbeit |
19 Uhr | Referentin: Heidi Nothacker Ort: Rosis Dorfwirtschaft Rottenacker |
Weitere Infos: LF Rottenacker, M. Sonleiter, Tel. 07393-3134 | |
17.07.2018 | Honig in der Küche |
13.30 Uhr | Referentin: Karin Lechner, Ort: Imkerei Lechner, Lauterach |
Weitere Infos: LF Rottenacker, D. Stoll, Tel. 07393-4936 | |
08.08.2018 | Lehrfahrt nach Oberstorf |
8 Uhr | Abfahrt: Am Rössle, Rottenacker |
Weitere Infos: LF Rottenacker, M. Sonleiter, Tel. 07393-3134 | |
15.09.2018 | Gesundes Frühstück mit saisonalen Produktion aus der Region |
9 Uhr | Referent: M. Kraus, Ort: Rosis Dorfwirtschaft, Rottenacker |
Weitere Infos: LF Rottenacker, M. Sonleiter, Tel. 07393-3134 | |
16.10.2018 | Waldbewirtschaftung in der Buchhalde |
14 Uhr | Referentin: Doris Stoll, Ort: Waldhäusle in der Buchhalde, Rottenacker |
Weitere Infos: LF Rottenacker, D. Stoll, Tel. 07393-4936 | |
27.11.2018 | Übersäuerung des Körpers, die stille Gefahr |
19 Uhr | Referentin: Silke Haumann, Heilpraktikerin, Ort: Rathaussaal Rottenacker |
Weitere Infos: LF Rottenacker, D. Stoll, Tel. 07393-4936 | |
15.12.2018 | Moderne Weihnachtsmärchen für Erwachsene |
14 Uhr | Referentin: M. Sonleiter, D. Stoll, Ort: Rosis Dorfwirtschaft, Rottenacker |
Weitere Infos: LF Rottenacker, M. Sonleiter, 07393-3134 , D.Stoll, 07393-4936 | |
23.01.2020 | Feuer - seine Bedeutung und die Gefahren |
19:00 Uhr | Referent: Hans Fesseler Ort: Feuerwehrhaus Unterstadion |
weitere Infos: KLFV Ehingen - LF Unterstadion, Ida Gerner Tel.: 07393/3148 | |
05.02.2020 | Tolle Knolle - die Kartoffel; Anbau, Verwendung und Gaumenfreude |
19:00 Uhr | Referentin: Anni Walter Ort: Kiga Unterstadion |
weitere Infos: KLFV Ehingen - LF Unterstadion, Ida Gerner Tel.: 07393/3148 | |
20.02.2020 | Fasnetsfrühstück |
9.00 Uhr | Ort: Kiga Unterstadion |
weitere Infos: KLFV Ehingen - LF Unterstadion, Ida Gerner Tel.: 07393/3148 | |
23.09.2020 | Erntedank aktiv feiern in Coronazeiten; ist das möglich? |
13.30 Uhr | Referentin: Hildegard Gerner Ort: KiGa Unterstadion |
weitere Infos: KLFV Ehingen - LF Unterstadion, Ida Gerner Tel.: 07393/3148 | |
14.03.2019 | Der gesunde Start in den Tag mit Produkten aus der Region |
9.00 Uhr | Referentin: Fr. Schramm Ort: Ulrika Stüble |
Weitere Infos: LFV Unterstadion, Ida Gerner Tel.:07393/3148 | |
13.02.2019 | Die Vielfalt der Landfrauenarbeit |
19.30 Uhr | Referentin: Fr. Nothacker Ort: Kindergarten |
Weitere Infos: LFV Unterstadion, Ida Gerner Tel.:07393/3148 | |
25.02.2019 | Die Trauer ist ein Teil des Lebens |
19.30 Uhr | Referent: H. Baur Ort: Kindergarten |
Weitere Infos: LFV Unterstadion, Ida Gerner Tel.:07393/3148 | |
24.04.2019 | Neue Materialien für den Maibaumschmuck |
14.00 Uhr | Referentin: Fr. Gerner Ort Feuerwehrhaus |
Weitere Infos: LFV Unterstadion, Ida Gerner Tel.:07393/3148 | |
15.05.2019 | Die Tradition des oberschwäbischen Maibaums |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Steck Ort: Kindergarten |
Weitere Infos: LFV Unterstadion, Ida Gerner Tel.:07393/3148 | |
22.05.2019 | Nahrung u. Gehirn: wie d. Ernährung unser Denken u. Lernen beeinflusst |
9.00 Uhr | Referentin: Fr. Sybille Braun Ort: Kindergarten |
Weitere Infos: LFV Unterstadion, Ida Gerner Tel.:07393/3148 | |
02.06.2019 | Vortrag: Vom Glück des Schenkens |
17.00 Uhr | Referent: Herr Müllerschön Ort: Kindergarten |
Weitere Infos: LFV Unterstadion, Ida Gerner Tel.:07393/3148 | |
10.07.2019 | Lehrfahrt zur Mühle nach Grundsheim |
13.30 Uhr | Referent: H. Bauhofer Ort: Bushaltestelle |
Weitere Infos: LFV Unterstadion, Ida Gerner Tel.:07393/3148 | |
15.08.2019 | Der Gefüllte Obstkorb i. August: Früchte einwecken, einfrieren, haltbar machen |
09:00 Uhr | Referentin: Fr. Heissler Ort: Kindergarten |
Weitere Infos: LFV Unterstadion, Ida Gerner Tel.:07393/3148 | |
05.09.2019 | Alte Tradition bewahren: die Segnung der Fluren |
14.00 Uhr | Referentin: Ida Gerner Ort: Kindergarten |
Weitere Infos: LFV Unterstadion, Ida Gerner Tel.:07393/3148 | |
16.10.2019 | Die Kastanie: eine interessante Frucht zum genießen |
9.00 Uhr | Referentin: Fr. Altmaier Ort: Kindergarten |
Weitere Infos: LFV Unterstadion, Ida Gerner Tel.:07393/3148 | |
12.12.2019 | Feiern Weihnachten nur noch die Alten ? |
14.00 Uhr | Referent: Pfarrer Oforka Ort: Kindergarten |
Weitere Infos: LFV Unterstadion, Ida Gerner Tel.:07393/3148 | |
17.12.2019 | Schon wieder Weihnachten; Fast vergessen |
19.00 Uhr | Referentin: Fr. List Ort: Kindergarten |
Weitere Infos: LFV Unterstadion, Ida Gerner Tel.:07393/3148 | |
17.01.2018 | Frühstück in der kalten Jahreszeit mit regonalen u. saisonalen Produkten |
9.00 Uhr | Referentin: Ida Gerner Ort: Kindergarten Unterstadion |
Weitere Infos: LFV Unterstadion, Anette Stiehle Tel.: 07393-2095 | |
17.04.2018 | Australien: das Land mit den unendlichen Möglichkeiten |
19.30 Uhr | Referent: Josef Kaifler Ort: Kindergarten Unterstadion |
Weitere Infos: LFV Unterstadion, Anette Stiehle Tel.: 07393-2095 | |
25.04.2018 | Alte Traditionen bewahren: der Maibaum |
20.00 Uhr | Referentin: Anette Stiehle Ort: Feuerwehrgerätehaus Unterstadion |
Weitere Infos: LFV Unterstadion, Anette Stiehle Tel.: 07393-2095 | |
16.05.2018 | Marienverehrung: ist das noch zeitgerecht? |
19.00 Uhr | Referent: Venatius Oforka Ort: Kindergarten Unterstadion |
Weitere Infos: LFV Unterstadion, Anette Stiehle Tel.: 07393-2095 | |
06.06.2018 | Lehrfahrt nach Friedrichshafen: Das Schulmuseums |
09.40 Uhr | Abfahrt: Bushaltestelle Unterstadion |
Weitere Infos: LFV Unterstadion, Anette Stiehle Tel.: 07393-2095 | |
27.06.2018 | Der gesunde Start in den Tag mit Produkten aus der Region |
9.00 Uhr | Referentin: Ida Gerner Ort: Kiga Unterstadion |
Weitere Infos: LFV Unterstadion, Anette Stiehle Tel.: 07393-2095 | |
11.07.2018 | Mit dem E-bike beweglich bleiben |
18.30 Uhr | Referent: H. Ersing Ort: Kiga Unterstadion |
Weitere Infos: LFV Unterstadion, Anette Stiehle Tel.: 07393-2095 | |
01.09.2018 | Lehrfahrt: Berwang und Umgebung mit Brauereiführung |
06.30 Uhr | Treffpunkt: Kindergarten Unterstadion |
Weitere Infos: LFV Unterstadion, Anette Stiehle Tel.: 07393-2095 | |
26.09.2018 | Ist Erntedank noch zeitgemäß? |
13.30 Uhr | Referentin: Maria Butz Ort: Kindergarten Unterstadion |
Weitere Infos: LFV Unterstadion, Anette Stiehle Tel.: 07393-2095 | |
17.10.2018 | Geschenke aus der Küche |
9.00 Uhr | Referentin: Susi Winter Ort: Kindergarten Unterstadion |
Weitere Infos: LFV Unterstadion, Anette Stiehle Tel.: 07393-2095 | |
06.11.2018 | Die tolle Knolle: Anbau und Verwendung |
19.00 Uhr | Referent: H. Steinhauser Ort: Kindergarten Unterstadion |
Weitere Infos: LFV Unterstadion, Anette Stiehle Tel.: 07393-2095 | |
14.11.2018 | 40 Jahre Landfrauen Unterstadion: Die Vielfalt der Landfrauenarbeit |
18.30 Uhr | Referentin: Heidi Nothacker Ort: Linde Ehingen |
Weitere Infos: LFV Unterstadion, Anette Stiehle Tel.: 07393-2095 | |
15.11.2018 | Die Krankensalbung |
14.00 Uhr | Referenten: V. Oforka, Dr. T. Pitur Ort: Kindergarten Unterstadion |
Weitere Infos: LFV Unterstadion, Anette Stiehle Tel.: 07393-2095 | |
21.11.2018 | Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung u. Testament: Veranstaltung des Kreisverbandes Ehingen |
14.00 Uhr | Referent: H. Braun Ort: Gasthof Rose in Berg |
Weitere Infos: LFV Unterstadion, Anette Stiehle Tel.: 07393-2095 | |
07.12.2018 | Lehrfahrt nach Lindau zusammen mit den Obermarchtaler Landfrauen: Hafenweihnacht |
14.00 Uhr | Abfahrt: Kindergarten Unterstadion |
Weitere Infos: LFV Unterstadion, Anette Stiehle Tel.: 07393-2095 | |
12.12.2018 | Bewirtung der Seniorenweihnacht |
14.00 Uhr | Ort: Gemeindesaal Unterstadion |
Weitere Infos: LFV Unterstadion, Anette Stiehle Tel.: 07393-2095 | |
13.12.2018 | Es ist Weihnachten und keiner geht hin |
19.00 Uhr | Referentin: Ulrike Krezdorn Ort: Kindergarten Unterstadion |
Weitere Infos: LFV Unterstadion, Anette Stiehle Tel.: 07393-2095 | |