Veranstaltungen der LandFrauen Ehingen 2023


Alle Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit dem

Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V. durchgeführt.

Bei öffentlichen Veranstaltungen werden Fotos gemacht,

die evtl. auf der Homepage oder Facebook veröffentlicht werden.


Die Veranstaltungen des Kreisverbands Ehingen und der einzelnen Ortsverbände finden Sie hier in alphabetischer Reihenfolge:


Kreisverband Ehingen

 

14.01.2023 Wintersingstunde mit Vortrag: Welche positiven Einflüsse hat Singen auf das Wohlbefinden?
13.00 Uhr Referentin: Ruth Schenk, Chorleiterin, Treffpunkt: Dorfmitte Ringingen, Blaubeurer Str. 2
  Weitere Infos: KLFV Ehingen, Sabine Scherb, Tel. 0151 52530130
   
18.01.2023 Kreisversammlung
19.00 Uhr Referentin: Sabine Scherb, Treffpunkt: Online
  Weitere Infos: KLFV Ehingen, Sabine Scherb, Tel. 0151 52530130
   
18.01.2023 Vortrag mit Diskussion: Wie viel Wahrheit steckt in Redewendungen? Durch Aufmerksamkeit im Alltag Krankheiten ausweichen und selber ablegen
20.00 Uhr Referentin: Sabine Scherb, Coach für ganzheitliche Führung, Treffpunkt: Zoom, Meeting ID: 8958402022, Passwort: Landfrau
  Weitere Infos: KLFV Ehingen, Sabine Scherb, Tel. 0151 52530130
   
26.01.2023 Sitzung Kreisvorstand: Arbeitsbesprechung, Planung Jahrersprogramm
19.30 Uhr Referentin: Sabine Scherb, Treffpunkt: Hirsch Ennahofen
  Weitere Infos: KLFV Ehingen, Sabine Scherb, Tel. 0151 52530130
   
21.02.2023 Singen - Die Auswirkung von Singen auf das eigene Wohlbefinden
20.00 Uhr Referentin: Ruth Schenk, Treffpunkt: wird bekannt gegeben
  Weitere Infos: KLFV Ehingen, Sabine Scherb, Tel. 0151 52530130
   
28.02.2023 Singen - Die Auswirkung von Singen auf das eigene Wohlbefinden
20.00 Uhr Referentin: Ruth Schenk, Treffpunkt: wird bekannt gegeben
  Weitere Infos: KLFV Ehingen, Sabine Scherb, Tel. 0151 52530130
   
14.03.2023 Singen - Die Auswirkung von Singen auf das eigene Wohlbefinden
20.00 Uhr Referentin: Ruth Schenk, Treffpunkt: wird bekannt gegeben
  Weitere Infos: KLFV Ehingen, Sabine Scherb, Tel. 0151 52530130
   
15.03.2023 Kreislandfrauen Frühstück mit Vortrag und Diskussion: Was das Unterbewusstsein uns mitzuteilen vermag
08.30 Uhr Referent: Hypnotiseur Nico Thümler, Institut für angewandte Wirtschaftspsychologie, Treffpunkt: Hochsträßhalle Schwörzkirch, Härtleweg 17
  Weitere Infos: KLFV Ehingen, Sabine Scherb, Tel. 0151 52530130
   
22.04.2023 Kreisversammlungstreff mit Vortrag Führungslehre und Persönlichkeitsentwicklung
13:30 Uhr Referent: Margarete Schrems-Kiefer, Treffpunkt: Oberstadion Osterweg, Rosis Dorfwirtschaft
  Weitere Infos: KLFV Ehingen, Sabine Scherb, Tel. 0151 52530130
   
06.05.2023 Kräutermarkt Ehingen - Praktische Vorführung mit Fachvortrag zur Ernährungsbildung
08:00 Uhr Referent: Anna Steinle, Treffpunkt: Innenstadt Ehingen
  Weitere Infos: KLFV Ehingen, Sabine Scherb, Tel. 0151 52530130
   
13.06.2022 Singen - Die Auswirkung von Singen auf das eigene Wohlbefinden
  Referentin: Ruth Schenk, Treffpunkt: Schwörzkirch - Kirchvorplatz
  Weitere Infos: KLFV Ehingen, Sabine Scherb, Tel. 0151 52530130
   
04.07.2022 Singen - Die Auswirkung von Singen auf das eigene Wohlbefinden
  Referentin: Ruth Schenk, Treffpunkt: Gasthof Greiff Ersingen
  Weitere Infos: KLFV Ehingen, Sabine Scherb, Tel. 0151 52530130
   
20.09.2023 Kreisvorstandssitzung
19:30 Uhr Referent: Sabine Scherb, Treffpunkt: Hirsch Ennahofen
  Weitere Infos: KLFV Ehingen, Sabine Scherb, Tel. 0151 52530130
   
21.-24.09.2022 Lehrreise: Elsass
  Referentinnen: Pia Kübek, Heidi Nothacker, Details folgen
  Weitere Infos: KLFV Ehingen, Sabine Scherb, Tel. 0151 52530130
   
25.10.2023 Kreisversammlung
19:30 Uhr Referent: Sabine Scherb, Treffpunkt: Harry Reichert, Schmiechen
  Weitere Infos: KLFV Ehingen, Sabine Scherb, Tel. 0151 52530130
   

Ortsverband Allmendingen


Ortsverband Altheim

 

14.01.2023 Winterwanderung nach Öpfingen mit Einkehr
16.00 Uhr Ort: Bushaltestelle
  weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777
   
15.04.2023 Vortrag: Das Hospiz; Heimat für die letzten Tage im Leben
16.00 Uhr Referentin: Frau Zügn  Ort: Treffpunkt am Sporthaiem
 

weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777

 


Ortsverband Bergemer

 

02.01.2023 Sitzung Vorstand: Arbeitsbesprechung, Planung Programm
19:00 Uhr Referentin: Sabine Scherb Treffpunkt: Hirsch Ennahofen
  Weitere Infos: LFV Ehingen Bergemer Landfrauen, Sabine Scherb. Tel. 0151 52530130
   
06.01.2023 Theater: "Bauernschläue" und Vortrag: Dialekte, Redewendungen und Umgangsformen
18.45 Uhr Referentin: Gunda Staiger, Treffpunkt: Frankenhofen, Musikerheim
  Weitere Infos: LFV Ehingen Bergemer Landfrauen, Sabine Scherb. Tel. 0151 52530130
   
07.01.2023 Vortrag: Bewusst sein. Die Kraft des Atems erfahren und die Beweglichkeit des Geistes fördern (Gesundheits- und Pflegebildung)
13.45 Uhr Referentin: Irmgard Velten-Kretz, Atempädagogin, WeilersteußlingenTreffpunkt: Wanderheim Farrenstall, Grießtalstraße 40
  Weitere Infos: LFV Ehingen Bergemer Landfrauen, Sabine Scherb. Tel. 0151 52530130
   
29.01.2023 Filmenachmittag mit Vortrag und Diskussion: "Heinz Erhard & Roy Black - Humor früher und heute"
14.00 Uhr Referentin: Kristina Beck Treffpunkt: Schubba Weilersteußlingen, Steißlinger Str.
  Weitere Infos und Anmeldung unter 07384/889
   
02.02.2023 Vortrag mit praktischer Vorführung: Lichtstube, Spielen-Reden-Stricken.
19.00 Uhr Referentin: Ulla Gaus Treffpunkt: Hirsch Ennahofen
  Weitere Infos: LFV Ehingen Bergemer Landfrauen, Sabine Scherb. Tel. 0151 52530130
   
09.03.2023 Alte Traditionen bewahren - Lichtstube
19.00 Uhr Referentin: Gunda Staiger, Treffpunkt: Hirsch Ennahofen
  Weitere Infos: LFV Ehingen Bergemer Landfrauen, Sabine Scherb. Tel. 0151 52530130
   
21.03.2023 Sitzung Vorstand: Arbeitsbesprechung, Planung Programm
20.00 Uhr Referentin: Sabine Scherb Treffpunkt: Hirsch Ennahofen
  Weitere Infos: LFV Ehingen Bergemer Landfrauen, Sabine Scherb. Tel. 0151 52530130
   
25.03.2023 Bäumeschneiden - Hoher Ertrag und Erhalt von Obstbäumen
9.00 Uhr Referent: Siggi Schrade, Ort: Ermelau
  Weitere Infos: LFV Ehingen Bergemer Landfrauen, Sabine Scherb. Tel. 0151 52530130
   
01.04.2023 Jahreshauptversammlung mit Vortrag "Erzähl mal: Aus meinem besonders normalen Alltag"
18.00 Uhr Referentin: Sabine Scherb, Ort: Kommunikationszentrum Farrenstall, Grötzingen
  Anmeldung bis 26.03.2023 unter 07384/889
  Weitere Infos: LFV Ehingen Bergemer Landfrauen, Sabine Scherb. Tel. 0151 52530130
   
12.04.2023 Lehrfahrt: Musical - Tina (Kunst und Kulturelle Bildung)
13.00 Uhr Referentin: Gunda Staiger Treffpunkt: SI Zentrum Stuttgart
  Anmeldung bis 15.01.2023 unter 07384/889
  Weitere Infos: LFV Ehingen Bergemer Landfrauen, Sabine Scherb. Tel. 0151 52530130
   
15.04.2022 Autoreifenwechseln - selbst ist die Frau
15.00 Uhr Referent: Heinrich Horst Ort: Xavariusstr. 3, 89604 Allmendingen
  Weitere Infos: LFV Ehingen Bergemer Landfrauen, Sabine Scherb. Tel. 0151 52530130
   
20.04.2022 Lichtstube - spielen, reden, sticken
19.00 Uhr Referentin: Ulla Gaus Ort: Gasthaus Hirsch Ennahofen
  Weitere Infos: LFV Ehingen Bergemer Landfrauen, Sabine Scherb. Tel. 0151 52530130
   
05.05.2023 Frauenfrühstück mit Vortrag: Der Einfluss von Ernährung auf das eigene Wohlbefinden (Ernährungsbildung)
9.00 Uhr Referentin: Gunda Staiger Treffpunkt: Hirsch Ennahofen
  Anmeldung bis 26.03.2023 unter 07384/889
  Weitere Infos: LFV Ehingen Bergemer Landfrauen, Sabine Scherb. Tel. 0151 52530130
   
11.05.2022 Lichtstube - spielen, reden, sticken
19.00 Uhr Referentin: Ulla Gaus Ort: Gasthaus Hirsch Ennahofen
  Weitere Infos: LFV Ehingen Bergemer Landfrauen, Sabine Scherb. Tel. 0151 52530130
   
01.07.2023 Lehrfahrt mit Besichtigung und Vortrag: Füssen & Forggensee (Welt- und Umweltkunde)
7.00 Uhr Referentin: Tina Paal,  Terminvorankündigung - Details folgen
  Weitere Infos: LFV Ehingen Bergemer Landfrauen, Sabine Scherb. Tel. 0151 52530130
   
03.06.2023 Bergemer Erkundungstour - Ermelau
17.00 Uhr Referentin: Jutta Scherb, Treffpunkt: Ortseingang Ermelau
  Weitere Infos: LFV Ehingen Bergemer Landfrauen, Sabine Scherb. Tel. 0151 52530130
   
29.07.2023 FiZ Fest in Allmendingen
12.00 Uhr Referent: Barbara Schrade
  Weitere Infos: LFV Ehingen Bergemer Landfrauen, Sabine Scherb. Tel. 0151 52530130
   
30.07.2023 FiZ Fest in Allmendingen
12.00 Uhr Referent: Barbara Schrade Treffpunkt: Rathaus, Allmendingen
  Weitere Infos: LFV Ehingen Bergemer Landfrauen, Sabine Scherb. Tel. 0151 52530130
   
07.10.2023 Bergemer Erkundungstour - Grötzingen
16.30 Uhr Referent: Barbara Schrade
  Weitere Infos: LFV Ehingen Bergemer Landfrauen, Sabine Scherb. Tel. 0151 52530130
   
07.11.2023 Fußgesundheit - soweit die Füße tragen
0 Referentin: Gunda Staiger, Treffpunkt: weitere Details folgen
  Weitere Infos: LFV Ehingen Bergemer Landfrauen, Sabine Scherb. Tel. 0151 52530130
   

Ortsverband Dettingen-Stetten

 

25.01.2023 Vortrag: Die Masche mit den Altkleidern
19.30 Uhr Referent: Anton Vaas  Ort: Gemeindehaus
  Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310
   
16.02.2023 Närrisches Kaffeekränzle
14.01 Uhr Ort: Gemeindehaus
  Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310
   
04.03.2023 Frühstücken mit selbsthergestellten Produkten aus der Region 
09.00 Uhr Referentin: Elfriede Knupfer  Ort: Gemeindehaus
  Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310
   
26.04.2023 Jahreshauptversammlung mit Vortrag: Durstlöscher Wasser
19.30 Uhr Ort: Gemeindehaus
  Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310
   

Ortsverband Donaurieden

 

16.01.2023 Lesung: Ab ins Grüne - Gesundheitsprävention durch Wald, Wiesen & Gärten
14:00 Uhr Referentinnen: Florian L. Arnold, Ort: MZR Donaurieden
  Weitere Infos: LF Donaurieden, Gudrun Luttermann Tel.: 07305/23461
   
30.01.2023 Enkeltrick und Co. Die neuen Maschen von Betrügern
19:00 h  Referent: Reiner Schneider       Ort: Ortsverwaltung Donaurieden
  Weitere Infos: LF Donaurieden, Erna Millan Tel.: 07305/8995
   
13.02.2023 Närrisches Kaffeekränzle
14:00 h  Referent: Vorstand LF-Donaurieden       Ort: Ortsverwaltung Donaurieden
  Weitere Infos: LF Donaurieden, Erna Millan, Tel.: 07305/8995
   
03.03.2023 Weltgebetstag aus Taiwan
19.00 Uhr Referentin: Vorstand LF-Donaurieden, Ort: MZR Donaurieden
  Weitere Infos: LF Donaurieden, Erna Millan Tel.: 07305/8995
   
17.04.2023 Die Ungarische Küche - Ernährungsbildung 
19:00 h  Referentin: Kokai Enikö, Ort: Pfarrhaus Donaurieden
  Weitere Infos: LF Donaurieden, Stefanie Steindl Tel.: 07305/939688
   
24.04.2023 Generationentreff
14:00 Uhr Referentin: Vorstand LF-Donaurieden, Ort: MZR Donaurieden
  Wietere Infos: LF Donaurieden, Tina Häufele Tel.: 07305/21411
   
28.04.2023 Neue Kranztechniken
14:00 Uhr Refernt: Margaretha Späth, Ort: Werkstatt Benedikt Späth (Erbacher Str. 10). 
  Weitere Infos: LF Donaurieden, Margaretha Späth, Tel.: 07305 /3363
   
19.05.2023 Maiandacht
19:00 h Referentin: Vorstand LF-Donaurieden, Ort Pfarrhaus Donaurieden 
  Weitere Infos: LF Donaurieden, Margaretha Späth, Tel.: 07305 /3363
   
22.05.2023 Erbeeren und Spargel - regional und saisonal
14:00 Uhr Referentinnen: Betriebsleiter Erdbeerhof Mall , Ort: Schwörzkirch
  Weitere Infos: LF Donaurieden, Erna Millan Tel.: 07305/8995
   
12.06.2023 Mein Blick auf Griechenland
14:00 Uhr Referentin: Willi Bosch, Ort: MZR Donaurieden
  Weitere Infos: LF Donaurieden, Gudrun Luttermann Tel.: 07305/23461
   

Ortsverband Gamerschwang

23.01.2023

19.00 Uhr

Beitrag zur Müllvermeidung; Gehäkelte Einkaufsnetze als Alternative; neues, altes aus Makramee
  Referentin: Jana Anderer, Ort: DGH Gamerschwang
  Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296
   
19.02.2023 Kaffeekränzle to go
11.00 bis 13.00 Uhr Ort: DGH Gamerschwang
  Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296
   
27.03.2023 Wildbienen; schützenswert und unverzichtbar
19.30 Uhr Referentin: Stefanie Steindl
  Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296
   
24.04.2023 Jahreshauptversammlung; Reisebericht Griechenland
19.30 Uhr Referentin: Heidi Nothacker, Ort: DGH Gamerschwang
 

Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296

 


Ortsverband Hausen ob Urspring

 

10.01.2023 "Bleib fit Kurs" 10x
9.30-10.30 Uhr Referentin: Fr. Duschler-König Ort: Vereinsraum des Gemeindehauses
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
   
11.01.2013 "Bleib fit Kurs" 10x
20 - 21 Uhr Referentin: Fr. Duschler-König Ort: Vereinsraum des Gemeindehauses
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
    
28.01.2023 Mit einem gesunden Frühstück in den Tag starten mit Vortrag
9.00 Uhr Referentin Sabine Scherb Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
    
06.02.2023 Närrisches Kaffeekränzle 
14.31 Uhr Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
   
27.02.2023 Vortrag "Alles dreht sich um die Sucht" 
19.00 Uhr Referent: Holger Rühl Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
   
15.03.2023 KreislandFrauen Frühstück Ehingen mit Vortrag
 8.30 Uhr Referent: Nico Thümler Ort: Hochsträßhalle Niederhofen/Schwörzkirch
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
   
27.03.2023 Backen mit neuen technischen Hilfsmittel
18.30 Uhr Referentin: Luzia Bailer Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
   
01.04.2023 Osterdekoration Aufbau
10.00 Uhr  Ort: Kirche Hausen o. U.
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
   
21.04.2023 Nachtwächter Blaubeuren
19.30 Uhr Ort: Stadt Blaubeuren Abfahrt: Alte Schule Hausen o. U. 
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
   
28.04.2023 Alte Tradition bewahren: der Kranz für den Maibaum
14.00 Uhr Referentin: Anneliese Baumann Ort: Abbindehalle Huber Sailer
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
   
29.04.2023 Maibaumhockete
17.00 Uhr Ort: Vordach Gasthof Sonne
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
   
15.05.2023 Marienverehrung; ist das noch zeitgerecht?
19.00 Uhr Referent: Ulrika Vogelaar Ort: Pfarrkirche St. Georg in Hausen o. U.
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
   
22.05.2023 VICUM 24 - 24-Stunden Pflege Zuhause
19.00 Uhr Referentin: Andrea Busies-Brückner Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
   
17.06.2023 Blautopfbähnle Blaubeuren 
13.30 Uhr Referent: Stadtmitarbeiter Blaubeuren Abfahrt: Alte Schule Hausen o. U.
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
   
17.07.2023 Defribrillator und Erste Hilfe leisten
19.00 Uhr Referentin: Herrn Dr. Nüssle  Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
   
02.09.2023 Lehrfahrt/Ausflug
Uhrzeit ~ Ziel wird noch bekannt gegeben ~
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
   
25.09.2023 Jahreshauptversammlung
18.30 Uhr Referentin: Sabine Scherb  Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
   
16.10.2023 Vortrag: Heimisches Food
19.00 Uhr Referentin: Dipl. Biol. R. Sybille Braun  Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
   
06.11.2023 Vortrag: Durstlöscher Wasser aus der Leitung oder aus der Flasche
19.00 Uhr Referentin: Frau Geiselmann  Ort: Dorfplatz im Herzen von Hausen o. U.
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
   
16.12.2023 Advent im Dorf
15.00 Uhr Ort: Dorfplatz im Herzen von Hausen o. U.
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
   
18.12.2023 Weihnachten; Tradition und Stress
19.30 Uhr Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
   
   
   

Ortsverband Herbertshofen


Ortsverband Heroldstatt

31.01.2023 Linedance - ein neues Hobby?
19.00 Uhr Referentin: Ines Maaß, Ort: Seniorenbegegnungsstätte Heroldstatt
  LFV Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer, Tel. 0152 37768746
   
07.02.2023 Stricken und Schwätzen - Brauchtumspflege Lichtstube
13.30 Uhr Referentin: Margarete Schrems-Kiefer, Ort: Karl-Ehmann-Saal in der Berghalle
  LFV Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer, Tel. 0152 37768746
   
07.02.2023 Linedance - ein neues Hobby? Zusatztermin
19.00 Uhr Referentin: Ines Maaß, Ort: Seniorenbegegnungsstätte Heroldstatt
  LFV Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer, Tel. 0152 37768746
   
23.02.2023 Schluchseenixen - im Gespräch mit dem Autor
19.30 Uhr Referent: Roland Weis, Ort: Gemeindebücherei Heroldstatt
  LFV Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer, Tel. 0152 37768746
   
28.02.2023 Soweit die Füße tragen - Vortrag zur Fußgesundheit
19.30 Uhr Referent: Dr. med. Christoph Fuchs, Ort: Steußlinger Saal in der Berghalle
  LFV Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer, Tel. 0152 37768746
   
15.03.2023 Kreislandfrauenfrühstück - Vortrag zum Thema Hypnose
8.30 Uhr Referent: Nico Thümler, Hochsträßhalle Schwörzkirch
  LFV Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer, Tel. 0152 37768746
   
23.03.2023 Vortrag: Wüste - Wandern - Wahnsinn
19.00 Uhr Referentin: Beatrix Schubert, Ort: Seniorenbegegnungsstätte Heroldstatt
  LFV Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer, Tel. 0152 37768746
   
27.04.2023 Mitgliederversammlung mit dem Gründer von Thommy's Cocktails
19.30 Uhr Referentin: Margarete Schrems-Kiefer, Ort: Seniorenbegegnungsstätte Heroldstatt
  LFV Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer, Tel. 0152 37768746
   
04.05.2023 Frühjahrskräuter rund ums Haus, Vortrag mit Verkostung
19.00 Uhr Referentin: Elisabeth Kuch, Ort: Seniorenbegegnungsstätte Heroldstatt
  LFV Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer, Tel. 0152 37768746
   
22.06.2023 Lehrfahrt nach Wangen im Allgäu - Stadtführung und Besuch Essig- und Ölmanufaktur
6.30 Uhr Abfahrt: Bushaltestellen Hülbenstraße, Am Berg und Lange Straße
  LFV Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer, Tel. 0152 37768746
   
02.07.2023 Gemeindeschau - Vorstellung des Landfrauenvereins
9.00 Uhr Referentin: Margarete Schrems-Kiefer, Ort: Berghalle Heroldstatt
  LFV Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer, Tel. 0152 37768746
   
05.10.2023 Mozart oder der Fall des Harlekins - im Gespräch mit dem Autor
19.30 Uhr Referent: Klaus Zeh, Ort: Gemeindebücherei Heroldstatt
  LFV Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer, Tel. 0152 37768746
   
10.10.2023 Genussvoll essen und bewegen für ein starkes Herz
19.30 Uhr Referentin: Julia Hertenberger, Ort: Steußlinger Saal in der Berghalle
  LFV Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer, Tel. 0152 37768746
   
11.11.2023 Frauenfrühstück mit Theater
8.30 Uhr Berghalle Heroldstatt
  LFV Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer, Tel. 0152 37768746
   
12.12.2023 Adventsabend
19.30 Uhr Referent und Thema wird noch bekannt gegeben
  LFV Heroldstatt, Margarete Schrems-Kiefer, Tel. 0152 37768746
   

 


Ortsverband Laichingen

 

09.01.2023 Kurs: Gymnastik für Frauen I
13.45 Uhr Leitung: Fr. Siglinde Ahmann, Ort: Daniel-Schwenkmezger-Halle Laichingen - Bühne
12 x montags Weitere Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861
   
09.01.2023 Oma, wie war das früher - Berichte aus der guten alten Zeit
14:30 Uhr Leitung: Fr. Martha Frank, Ort: Goethestr. 17
  Weitere Infos und Anmeldung: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861
   
12.01.2023 Kurs: Gymnastik für Frauen II
19.00  Uhr Leitung: Fr. Siglinde Ahmann, Ort: Daniel-Schwenkmezger-Halle Laichingen - Bühne
12 x donnerstags Weitere Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861
   
31.01.2023 Rückblick Jubiläumsjahr des Musikvereins
19:00 Uhr Referenten: Musikver. Laichingen mit Film und Bilder des Jubiläums, Ort: Goethestr. 17
  Weitere Infos und Anmeldung: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861
   
14.02.2023 Neue Häkeltechniken erlernen
14.00 Uhr Leitung: Martina Klenk, Ort Goethestr. 17, Laichingen
  Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861
   
28.02.2023 Jahreshauptversammlung und Vortrag "Verein Charité Togo"
19.00 Uhr Referentin: Silvia Bayer, Ort: Gruppenraum der Landfrauen, Goethestr. 17, Laichingen
  Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861
   
15.03.2023 Frauenfrühstück in Schwörzkirch
7.30 Uhr Referent: Nico Thümler, Hypnotiseur, Treffpunkt: Laichingen, Gartenstraße
  Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861, Anmeldung bis 06.03.23 Tel. 4758
   
29.03.2023 Vortrag: Bedeutung von Ostern in der heutigen Zeit
19.00 Uhr Referent: Pastor Wolfgang Bay, Ort: ev-meth. Kirche - Rössle, Laichingen
  Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Ute Frank 07333-210240
   
09.05.2023 Vortrag: Ein Traum verändert die Welt - Martin Luther King
19.00 Uhr Referentin: Frau Eva Buck, Laichingen
  Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861
   
23.05.2023 Sportliche Betätigung in der freien Natur
14.00 Uhr Referent: Herr Jochen Mall, Westerheim, Abfahrt 14.00 Uhr Gartenstr. Laichingen
  Weitere Infos und Anmeldung: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861
   
13.06.2023 Führung durch den Schöpfungsgarten
13.20 Uhr Referentin: Pfarrerin Sandra Baier, Nellingen, Ort: Kirchgarten Nellingen
  KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861, Anmeldung bis 07.06.23
   
27.06.2023 Vortrag: Wie schlafe ich richtig?
14.00 Uhr Referentin: J. Striebel-Möller, Ort: Betten-Striebel Laichingen
   KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861, Anmeldung bis 20.06.23
   
07.07.2023 Musical "Sister act"
19.00 Uhr Ort: Wilhelmsburg Ulm
  KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861, Anmeldung bis 07.05.23
   
21.07.2023 Lehrfahrt: Schaukäserei Vogler Bad Wurzach und Führung in der Rapunzelwelt Legau
7.30 Uhr Referent: MA Käserei Vogler, Rapunzelwelt, Abfahrt: ZOB Gartenstr. Laichingen
  KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Ute Frank 07333-210240, Anmeldung bis 10.07.23
   
09.08.2023 Grillen im Hagsbuchsteig
14.00 Uhr Ort: Hagsbuchsteig bei Ruth Hilsenbeck, Laichingen
  Weitere Infos: KLFV Ehingen- LFV Laichingen, Martha Frank 07333-3861
   

Ortsverband Obermarchtal

 

09.02.2023 Närrisches Kaffeekränzle
14.00 Uhr Gasthaus Engel Reutlingendorf
  weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367
   
01.03.2023 Bleib fit Kurs; fit in den Frühling
18.30 Uhr - 19.30 Uhr Referentin: Barbara Breitbart Ort: Dorfgemeinschaftshaus
8x weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367
   
14.06.2023 Lehrfahrt nach Neckartenzlingen Vortrag; Gemeinsam Neues entdecken
12.30 Uhr Referentin: MA Adler Moden Ort: Bushaltestelle
  weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367
   
07.09.2023 Spiritueller Morgenspaziergang mit Vortrag; Der Sonne entgegen
6.00 Uhr Refgerent: Gerd Steinwand  Ort: Ort: Reutlingendorf
  weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367
   

Ortsverband Oberstadion

15.02.2023 Närrisches Kaffeekränzle
14.01 Uhr Ort: Gasthaus Sand Oberstadion
  Weitere Infos: LFV Oberstadion, Brunhilde Munding, Tel.: 07357/1296
   

 


Ortsverband Öpfingen

04.01.2023 Besuch des Neujahrskonzert
19.30 Uhr Ort: Lindenhalle Ehingen
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756
   
10.01.2023 Die Tierwelt am Öpfinger Stausee im Winter - Wanderung
14.00 Uhr Referentin: Marianne Locher, Treffpunkt: Donaubrücke
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756
   
25.01.2023 Mach mit und bleib fit mit Nicoleta Koch - Gymnastik im Sitzen
19.00 Uhr Referentin: Nicoleta Koch, Ort: Kath. Gemeindehaus, Öpfingen
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756
   
16.02.2023 Fasnetsbräuche leben - Närrisches Kaffeekränzle mit Programm u. Musik
14.00 Uhr Vorstandschaft und Öpfinger Narren, Ort: Mehrzweckraum Öpfingen
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756
   
06.03.2023 Was ist ein Hospiz? - Führung und Vortrag im Hospiz Kirchbierlingen
14.30 Uhr Referentin: Frau Graf, Ort: Hospiz Kirchbierlingen
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756
   
08.03.2023 Weltfrauentrag - Kabarett mit Sarah Hakenberg: Wieder da!
19.30 Uhr Kabarettistin: Sarah Hakenberg, Ort: Franziskanerkloster Ehingen
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756
   
15.03.2023 Kreislandfrauen-Frühstück Ehingen mit Vortrag und Ehrungen
08.30 Uhr Referent: Nico Thümler, Ort: Hochsträßhalle Schwörzkirch
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756
   
22.03.2023 Was ist ein Hospiz?  Führung und Vortrag im Hospiz Kirchbierlingen
17.00 Uhr Referentin: Frau Zügn, Ort: Hospiz Kirchbierlingen
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756
   
29.03.2023 Jahreshauptversammlung mit Bücherlesung mit Michaela Metzner
19.00 Uhr Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin Öpfingen
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756
   
25.04.2023 Gutes aus Milch & Co. - Vortrag, Probien und anschließend Kaffeetrinken
14.00 Uhr Referentin: Monika Schnez, Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756
   
12.05.2023 Marienverehrung - ist das noch zeitgerecht? Anschließend: Vesper
18.00 Uhr Referent: Pfarrer Danner, Ort: St. Martinus Kirche in Öpfingen
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756
   
17.05.2023 Welche Pflanzen wachsen um Öpfingen herum? - Wanderung
18.00 Uhr Referentin: Sybille Braun, Treffpunkt: Donaubrücke 
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756
   
24.05.2023 Was ist ein Hospiz? Führung und Vortrag
14.30 Uhr Referentin: Frau Zügn, Ort: Hospiz in Kirchbierlingen
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756
   
21.06.2023 Blaubeuren und seine Sehenswürdigkeiten - Stadtführung
18.00 Uhr Referent: örtliche Führer, Ort: Blaubeuren
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756
   
Juli Lehrfahrt 
  Weitere Infos folgen
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756
   
06.09.2023 Wanderung nach Blienshofen zu Chrisi´s Cafe und Töpferei
14.00 Uhr Treffpunkt: Netto Parkplatz
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756
   
11.10.2023 Gemeinschaft pflegen - Schwätzen-Stricken-Spielen-Büchertausch
19.00 Uhr Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756
   
25.10.2023 Vortrag: Thema noch nicht bekannt
19.00 Uhr Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin Öpfingen
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756
   
08.11.2023 Frauenfrühstück mit Produkten aus der Region
09.00 Uhr Referentin: Frau Weinbuch, Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756
   
Ende November Besuch eines Weihnachtsmarktes
  Ort: wird noch bekanntgegeben
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756
   
13.12.2023 Weihnachten: Tradition und Stress
19.00 Uhr Referentin: Christa Fritsch und Hilda Ege-Rohr, Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756

Ortsverband Ringingen

 

16.01.2023 Kino-Erlebnis - Monsieur Claude und sein großes Fest  
19.00 Uhr Ort: Dorfmitte Ringingen
  Weiter Infos: Waltraut Braunsteffer Tel. Nr.07344 8766
   
18.02.2023 Närrisches Kaffeekränzle - Gemütlicher Nachmittag mit Kaffee Kuchen und Programm 
14.14 Uhr Ort: Dorfmitte Ringingen
  Weitere Infos: Waltraut Braunsteffer Tel. Nr. 07344 8766
   
16.03.2023 Vortrag: Neue Basteltechnik für Ostern
19.00 Uhr Referentin: Manuela Saleß Ringingen     Ort: Dorfmitte Ringingen
  Weitere Infos: Waltraut Braunsteffer Tel. Nr. 07344 8766
   
21.04.2023 Frauenfrühstück im Sportheim - Gemeinsam ein Frühstück genießen  
9.00 Uhr Ort: Waldrestaurant Ringingen
  Weitere Infos: Waltraut Braunsteffer Tel. Nr. 07344 8766
   
12.05.2023 Vortrag mit Führung: Kaffeerösterei Bio-Kaffee made in Schwäbische Alb
13.15 Uhr Referentin: Fam. Kley  Ort: Heroldstatt
  Weitere Infos: Waltraut Braunsteffer Tel. Nr. 07344 8766
   
01.06.2023 Führung in Oberdischingen
   
 

Weitere Infos: Waltraut Braunsteffer Tel. Nr. 07344 8766

 


Ortsverband Rottenacker

 

19.01.2023 Vortrag: Erkältungszeit - Vitamine & Co.
19 Uhr Referentin: Andrea Schäberle, Ort: Rottenacker,  Rathaussaal
  Weitere Infos: LF Rottenacker, D. Stoll, Tel. 07393-4936
   
09.02.2023 Vortrag: Fasnet - Neue Kostümideen designen
14 Uhr Referentinnen: M. Sonleiter, D. Stoll, Ort: Rottenacker, Rosis Dorfwirtschaft
  Weitere Infos: LF Rottenacker,  M. Sonleiter, Tel. 3134 und D. Stoll, Tel. 4936
   
29.03.2023 Frühlingsfest für Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Rottenacker
14 Uhr Referentinnen: M. Sonleiter, D. Stoll, Ort: Rottenacker,  Rathaussaal
  Weitere Infos: LF Rottenacker,  M. Sonleiter, Tel. 3134 und D. Stoll, Tel. 4936
   
13.05.2023 Vortrag: Einführung in das Thema Waldbaden
14 Uhr Referentin: Tanja Daniel, Waldtherapeutin, Ort: Rottenacker, Buchhalde beim Waldhaus
  Weitere Infos: LF Rottenacker, D. Stoll, Tel. 07393-4936
   
22.07.2023 Vortrag: Aktuelles und Impulse zur Landfrauenarbeit
14 Uhr Referentinnen: M. Sonleiter, D. Stoll, Ort: Rottenacker, Rosis Dorfwirtschaft

 

 

29.06.2023

13 Uhr

 

Weitere Infos: LF Rottenacker,  M. Sonleiter, Tel. 3134 und D. Stoll, Tel. 4936

 

Besichtigung mit Führung Backdorf Häussler

Referentin: Fr. Michelberger, Ort: Heiligkreuztal

Weitere Infos: LFV Rottenacker, D. Stoll, Tel. 07393-4936

   

Ortsverband Unterstadion


Vergangene Veranstaltungen

 

Kreisverband Ehingen

22.02.2022 WhatsApp und seine Funktionen; tolles Kommunikationsmittel
19.30 Uhr Referentin: Sabine Scherb, online
  Weitere Infos: KLFV Ehingen Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 
   
30.03.2022 Das Hochbeet - bequeme Pflege, reiche Ernte
19.00 Uhr Referentin: Fr. Annerose Herm  Online
  Weitere Infos: KLFV Ehingen Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 
   
17.05.- Lehrfahrt Griechenland
22.05.2022 Chalkidikki und Umland; Oliven, Weinblätter, Honig, Pistazien
  Weitere Infos: Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 
   
12.07.2022 Wenn die Stimme versagt; Stimmbildung und Neuanfang
19.00 Uhr Referentin: Ruth Schenk, Ort: Gasthof Hirsch Dellmensingen
  Weitere Infos: Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 
   

23.08., 30.08., 13.09. und 20.09.2022

20.00 Uhr Projektchor; Neue Lieder, neuer Start; Vorbereitung f. Auftritt
  Referentin: Ruth Schenk, Ort: Mehrzweckraum Schule Öpfingen
  Weitere Infos: Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 
   
25.09.2022 Auftritt Projektchor beim LWH in Stuttgart
09.00 Uhr Weitere Infos: Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 
   
07.10.2022 Lehrfahrt in den Raum Bodensee mit Winzerbetrieb usw.
07:00 Uhr Referenten: Fr. Gührer, H. Marte, Ort: Munderkingen
  Weitere Infos: Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 
   
13.10.2022 Die Geheimnisse von WhatsApp: Datenschutz, Handhabung usw.
19.15 -  Referentin: Sabine Scherb, Ort: online
20.15 Uhr Weitere Infos: Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 
   
20.10.2022 Rundblick; Instagram, Pinterest, Canva, Dropbox
19.15 -  Referentin: Sabine Scherb, Ort: online
20.15 Uhr Weitere Infos: Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 
   
26.10.2022 Ortsvorsitzendenversammlung
19.30 Uhr Referentinnen: Sabine Scherb u. Heidi Nothacker, Ort: Gasthof Wolfert
  Weitere Infos: Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 
   
28.10.2022 Motorsägenkurs für Frauen; Theorie und Praxis
17.00 Uhr Referent: Herr Stefan Gans, Ort: Öpfingen
  Weitere Infos: Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 
   
29.10.2022 Motorsägenkurs für Frauen; Theorie und Praxis
8.00 Uhr Referent: Herr Stefan Gans, Ort: Öpfingen
  Weitere Infos: Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 
   
07.11.2022 Canva Schulung; Flyer gestalten
19.15 - Referentin: Sabine Scherb, Ort: online
20.15 Uhr Weitere Infos: Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 
   
09.11.2022 Wenn einer eine Reise tut… Reiseberichte zu Garmisch und Griechenland
19.30 Uhr Referentin: Heidi Nothacker
  Weitere Infos: Heidi Nothacker Tel.: 07391-52296 
   

Ortsverband Allmendingen

12.05.2022 Kaffeekränzchen
14.00 Uhr Ort: Cafe Dommer, Rottenacker
  Weitere Infos: LFV Allmendingen, Gerda Schramm Tel 07391/4303
   
11.08.2022 Vortrag zum Ernährungswissen: Regionale Fleisch und Wurstvermarktung; anschl. Verköstigung
09.00 Uhr Referent: Fanz Weinbuch Ort: Bistro zum Wurst Franz, Öpfingen
  Weitere Infos: LFV Allmendingen, Gerda Schramm Tel 07391/4303
   
05.10.2022 Hauptversammlung mit Wahlen; Vortrag: Landfrauenarbeit in der Coronakrise
14.00 Uhr Referentin: Sabine Scherb  Ort: Schule, Schwörzkirch
  Weitere Infos: LFV Allmendingen, Gerda Schramm Tel 07391/4303
   
13.10.2022 Vortrag: Hospiz - Heimat für die letzten Tage im Leben
14.30 Uhr Referentin: Frau Zügn  Ort: Kirchbierlingen
  Weitere Infos: LFV Allmendingen, Roswitha Schmidberger Tel.: 07391/2579
   
24.11.2022 Vortrag über regionale Kunst: Kreative Ideen aus Naturmaterialien aus dem heimischen Garten
19.00 Uhr Referentin: Thea Ott  Ort: Schule Schwörzkirch
  WeitereInfos: LFV Allmendingen. Roswitha Schmidberger Tel. 07391/2579
   
05.12.2022 Vortrag über Lebensfragen: Können wir Weihnachten feiern wie vor der Krise? 
14.00 Uhr Referentin: Gerda Schramm  Ort: Schule Schwörzkirch
  Weitere Infos: LFV Allmendingen, Roswitha Schmidberger Tel.: 07391/2579
   

Ortsverband Altheim

22.01.2022 Vortrag: Unterwegs im Winter; Region, Tierwelt, Natur, Mensch
16.00 Uhr Referentin: Sabine Kottmann  Ort: Sportheim Allmendingen
  weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777
   
18.03.2022 Vortrag zu Erzeugerfragen: Weinanbau und Vermarktung im Schmiechtal
17.00 Uhr Referent: Harry Reichert:  Schmiechen
  weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777
   
23.04.2022 Lehrfahrt zur Verbraucherbildung: Käserei Vogler; Gospoldshofen; Besichtigung
09:30 Uhr Referent: MA der Käserei  Ort Bushaltestelle
  weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777
   
29.04.2022 Vortrag zur Völkerkunde: Der Maibaum; Tradition und gesellschaftlicher Treffpunkt
15.00 Uhr Referentin: Michaela Traub  Ort: Feurwehrhaus
  weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777
   
28.05.2022 Lehrfahrt zu Geschichte und Architektur: Führung durch das Campus Galli Meßkirch
09:30 Uhr Referent: MA des Campus  Ort: Bushaltestelle
  weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777
   
28.10.2022 Vortrag zu Lebensfragen: Wie wichtig ist Treffen, Schwätzen, Genießen?
19.00 Uhr Referent: Sabine Scherb  Ort: Sportheim
  weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777
   
19.11.2022 Vortrag zu Ernährungswissen: Gesundes Frühstück mit Produkten aus der Region
09.00 Uhr Referentin: Sabine Kottmann  Ort: Feuerwehrhaus
  weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777
   
10.12.2022 Altheimer Adventszauber
16.00 Uhr Ort: Feurwehrhaus
  weitere Infos: LFV Altheim, Sabine Kottmann Tel.: 07391/71777
   

 

Ortsverband

04.03.2022

Bergemer

Zukunftsplan "Hoffnung" Weltgebetstag der Frauen

19.00 Uhr Frauen vom LandFrauenverein, Ort: Ev. Pankratiuskirche, Weilersteußlingen
  Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger, 07384/889
   
09.04.2022 I. Bergemer Erkundungstour-Kirche- Rathaus- Dorfmitte
17.00 Uhr Referent: jeweils die Inhaber der Betriebe, Ort: Ortsmitte Weilersteußlingen
  Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger, 07384/889
   
22.04.2022 Pausen, schmausen, lauschen
9.00 Uhr Referentin: Ulla Gaus, Ort: Hirsch, Ennahofen
  Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger, 07384/889
   
07.05.2022 II. Bergemer Erkundungstour Ennahofen- Holz-Metall-Stoff-Gesundheit
17.00 Uhr Referenten: Jeweils die Inhaber der Betriebe, Ort, Fuchsgasse Ennahofen
  Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger, 07384/889
   
27.05.2022 Gespräche- Genuss-Impulse
9.00 Uhr Referentin: Vicky Leichtle, Ort: Sportheim, Allmendingen
  Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger, 07384/889
   
27.06.2022 Vereineabend - 125 Jahre Musikverein Allmendingen
17.00 Uhr Referent: Joachim Keller, Ort: Bierzelt Allmendingen
  Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger, 07384/889
   
15.07.2022 Wie werden Langos hergestellt - produzieren und testen
18.00 Uhr Referentin: Claudia Schaude, Ort: Staiger, Grötzingen
  Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger, 07384/889
   
23.07.2022 Passionsspiele Oberammergau
09.00 Uhr Dorfbewohner von Oberammergau, Ort: Passionstheater, Oberammergau 
  Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger, 07384/889
   
30./31.07.2022 Fest der Vereine - FIZ-Fest
Sa. 12.00/So. 10.30 Uhr Vereine der Gemeinde Allmendingen, Rathausplatz
  Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger, 07384/889
   
11.08.2022 Spazieren-schwätzen-vespern - Abendwanderung- Pfälzer Spezialitäten
18.30 Uhr Referent: Harry Reichert, Ort: Weinlounge, Schmiechen
  Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger, 07384/889
   
04.09.2022 Bauernhof- Schöpfungswanderung - mit Frühstück im Stall
06.00 Uhr Referent: Gerd Steinwand, Elke u. Karl Kegel Ort:  Haldehof, Weilersteußlingen
  Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger, 07384/889
   
02.10.2022 Traditionen bewahren und genießen - süße und deftige Küchle
12.30 Uhr Referent: Barbara Schrade, Ort: Heimatmuseum, Grötzingen
  Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein Gunda Staiger Tel. 07384/889
   
08.10.2022 III. Erkundungstour - Holz-Strom-Kegelbahn-Männereier 
16.30 Uhr Referenten jeweils die Inhaber der Betriebe, Ort: Stoilach, Grötzingen
  Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein, Gunda Staiger, 07384/889
   
26.11.2022 Generationswechsel in der Vorstandschaft
18.00 Uhr Referentin: Gunda Staiger, Ort: Farrenstall/Musikerheim
  Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein Gunda Staiger 07384/889
   
14.12.2022 Besinnliches zur Weihnachtszeit
14.00 Uhr Referentin: Claudia Schaude, Ort: Hirsch, Ennahofen
  Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein Sabine Scherb 0151-52530130
   
14.12.2022 Lichter- & Glühweingarten
17.30 Uhr Referentin: Ulla Gaus, Ort: Hirsch, Ennahofen
  Weitere Infos: Bergemer LandFrauenverein Sabine Scherb 0151-52530130
   

 

Ortsverband Dettingen-Stetten

26.01.2022 Die Masche mit den Altkleidern
19.30 Uhr Referent: Aktion Hoffnung; Rottenburg/Stuttgart  Ort: Gemeindehaus
  Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310
   
24.02.2022 Närrisches Kaffeekränzle
14.01 Uhr Gemeindehaus Dettingen
  Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310
   
19.03.2022 Gesundes Frühstück mit Produkten aus der Region
09.00 Uhr Referentin: Katrin Epple  Ort: Gemeindehaus
  Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310
   
20.04.2022 Hauptversammlung; wie geht’s mit der Verbandsarbeit weiter?
19.30 Uhr Referentin: Fr. Nothacker  Ort: Gemeindehaus
  Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310
   
15.06.2022 Lehrfahrt; Seifensiederei Gundershofen
 13.30 Uhr Referentin: Fr. Diesch  Ort: Gundershofen
  Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310
   
21.09.2022 Landfrauenarbeit zum schnuppern!
19.00 Uhr Referentin: Heidi Nothacker Ort: Gemeindehaus
  Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310
   
05.10.2022 Vortrag: Erntedank feiern - ist das noch zeitgemäß?
19.00 Uhr Referentin: Ulrike Krezdorn  Ort: St.Leonhardskirche
  Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310
   
17.10.2022 Vortrag mit Workshop: Wie gelingt Handarbeiten mit neuen Materialien und neuem Werkzeug?
14.30 Uhr Referentin: Susanne Fieder  Ort: Gemeindehaus

alle zwei Wochen

 

02.11.2022

17.00 Uhr

 

 

Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310

 

Das Hospiz; die letzten Tage im Leben

Referentin: Frau Graf  Ort: Kirchbierlingen

Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310

   
20.11.2022 Vortrag: Der Advent und seine verschiedenen Gesichter
14.00 Uhr Referentin: Maria Traub  Ort: Gemeindehaus
  Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310
   
09.12.2022 Weihnachten im Stadl
18.00 Uhr  
  Weitere Infos: LFV Dettingen-Stetten, Ingrid Ebner Tel.: 07391/54367, Steffie Steinwender Tel.: 07391/758310
   

Ortsverband Donaurieden

23.05.2022 Generationentreff
14:30 Uhr Referentin: Vorstand LF-Donaurieden, Ort: MZR Donaurieden
  Wietere Infos: LF Donaurieden, Tina Häufele Tel.: 07305/21411
   
27.05.2022 Maiandacht - feiert man das heute noch?
18:30 Uhr Referent: Pfarrer Haas & Vorstand , Ort: Kirche oder Pfarrgarten Donaurieden
  Weitere Infos: LF Donaurieden, Margaretha Späth Tel.: 07305/3363
   
02.05.2022 Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
19.00 Uhr Referentin: Vorstand LF-Donaurieden, Ort: MZR Donaurieden
  Weitere Infos: LF Donaurieden, Erna Millan Tel.: 07305/8995
   
02.05.2022 Vortrag Wildbienen und Bienen
20:00 Uhr Referentinnen: Stefanie Steindl und Melanie Eberle, Ort: MZR Donaurieden
  Weitere Infos: LF Donaurieden, Stefanie Steindl Tel.: 07305/939688
   
22.06.2022 Naturmaterial Weide neu entdeckt: Weidenherzen flechten 
14:00 Uhr Referentinnen: Kurt Nagler, Ort: MZR Donaurieden
  Weitere Infos: LF Donaurieden, Erna Millan, Tel.: 07305/8995
   
27.06.2022 Traditionelle Gerichte aus anderen Ländern: Paella

19:00 Uhr

Referentin: Aurora Reyes Martos, Ort: Pfarrhaus Donaurieden

 

25.07.2022

18.00 Uhr

Weitere Infos: LF Donaurieden, Stefanie Steindl Tel.: 07305/939688

 

Bienenvölker und ihr Leben, Lippenbalsam herstellen

Referentin: Melanie Eberle

Weitere Infos: LF Donaurieden, Stefanie Steindl Tel.: 07305/939688

   
18.10.2022 Spiel mal wieder
19:00 Uhr Refernt: Susanne Fiederer , Ort: MZR Donaurieden
  Wietere Infos: LF Donaurieden, Tina Häufele Tel.: 07305/21411
   
14.11.2022 Generationentreff
14:00 Uhr Referentin: Vorstand LF-Donaurieden, Ort: MZR Donaurieden
  Wietere Infos: LF Donaurieden, Tina Häufele Tel.: 07305/21411
   
08.12.2022 Weihnachtsfeier "Markt der kleinen Dinge"
16:30 Uhr Refernt: Vorstand LF-Donaurieden , Ort: Platz bei der Ortsverwaltung
  Weitere Infos: LF Donaurieden, Erna Millan Tel.: 07305/8995
   

Ortsverband Gamerschwang

16.02.2022 Närrisches Kaffeekränzle to go
14.00 Uhr Ort: Dorfgemeinschaftshaus
  Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296
   
14.03.2022 Einkaufsnetze Häkeln; ein Beitrag zum Umweltschutz
19.00 Uhr Referentin: Sabine Scherb, Ort: Dorfgemeinschaftshaus
  Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296
   
25.04.2022 Jahreshauptversammlung; Landfrauenarbeit im Coronamodus
19.30 Uhr Referentin: Heidi Nothacker, Ort: Dorfgemeinschaftshaus
  Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296
   
14.05.2022 Festabend 40 + 2 Jahre Landfrauen Gamerschwang
  Ort: Dorfgemeinschaftshaus
  Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296
   
12.10.2022 Vortrag: Pflanzenschutzmittel für den Garten selbst herstellen
19.30 Uhr Referent: Gärtner Schänzle, Ort: DGH Gamerschwang
  Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296
   
27.10.2022 Das Hospiz; Heimat für die letzten Tage im Leben
17.00 Uhr Referentin: Frau Zügn, Ort: Hospiz Kirchbierlingen
  Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296
   
23.11.2022 Der Adventskranz für die Kirche; 3D Sterne für den Weihnachtsbaum
18.30 Uhr Referentin: Susanne Baumann, Ort: Pfarrhaus
  Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296
   
27.11.2022 Den 1. Adventkuchen nach Hause holen
11.00 bis 13.00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Gamerschwang
  Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296
   
02.12.2022 Das Weihnachtsfest und seine Bedeutung 
19.30 Uhr Referentin: Frau Gral, Ort: DGH Gamerschwang
  Weitere Infos: LFV Gamerschwang, Heidi Nothacker Tel.: 07391/52296

 

Ortsverband Hausen ob Urspring

09.04.2022 Osterdekoration Aufbau
10.00 Uhr  Ort: Kirche Hausen o. U.
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
   
29.04.2022 Alte Tradition bewahren: der Kranz für den Maibaum
14.00 Uhr Referentin: Anneliese Baumann Ort: Abbindehalle Huber Sailer
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
   
30.04.2022 Maibaumhockete
17.00 Uhr Ort: Vordach Gasthof Sonne
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
   
09.05.2022 Marienverehrung; ist das noch zeitgerecht?
19.30 Uhr Referent: Ulrika Vogelaar Ort: Pfarrkirche St. Georg in Hausen 
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
   
30.05.2022 Lehrfahrt: Hospiz Kirchbierlingen
16.00 Uhr Referentin: Frau Zügn, Abfahrt an der Bushaltestelle im Ort
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
   
20.06.2022 Vortrag: ätherische Öle, Duftpflanzen
19.00 Uhr Referentin: Dipl. Biol. Sybille Braun Tomerdingen Ort: Vereinsheim im Gemeindehaus
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
   
13.08.2022 Lehrfahrt Insel Reichenau; Gemüseanbau, Obstanbau, Konstanz
07.15 Uhr Referenten: Obst/Gemüsebaubetrieb Ort: Bushaltestelle
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
   
26.09.2022 Jahreshauptversammlung mit Wahlen; Vortrag "Junge LandFrauen gewinnen"
18.30 Uhr Referentin: Heidi Nothacker  Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
    
27.10.2022 Vortrag: Aus dem Herzen durch die Hände; Massagen u. ganzheitliche Lösungen
19.00 Uhr Referentin: Katja Aubele  Ort:  Vereinsraum im Gemeindehaus
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
   
08.11.2022 10x Bleib fit Kurs: Ganzheitliches Gesundheitstraining
08:30-09:30 Uhr Referentin: Fr. Duschler-König, Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
   
09.11.2022 10x Bleib fit Kurs: Ganzheitliches Gesundheitstraining
19:45- 20:45 Uhr Referentin: Fr. Duschler-König, Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
   
21.11.2022 Vortrag: Bedeutung der Lichterpyramide u. Weihnachtselfen
19.00 Uhr Referentin: Frau Hirschel  Ort:  Vereinsraum im Gemeindehaus
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
   
10.12.2022 "Advent im Dorf"
15.00 Uhr  
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
   
12.12.2022 Vortrag zum Thema Tradition und Stress zur Weihnachtszeit
19.30 Uhr Referentin: Heidi Breitinger Ort:  Vereinsraum im Gemeindehaus
  Weitere Infos: LFV Hausen ob Urspring, Sylvia Kast Tel.: 07394/933660
   

Ortsverband Herbertshofen

04.04.2022 Dorfputzete
11.00 Uhr Bewirtung der Helfer
  Weitere Infos: LF Herbertshofen-Dintenhofen, Irmgard Leicht, Tel.:07391-52600
   
27.04.2022 Filmvorführung: Kreismusikfest Kirchbierlingen 2019
20.00 Uhr Ref.: Fr. Irmgard Leicht  Ort: Landfrauenraum in Dintenhofen
  Weitere Infos: LF Herbertshofen-Dintenhofen, Irmgard Leicht, Tel.:07391-52600
   
15.05.2022 Marienliedersingen
 14.00 Uhr Ref.: Fr. Irmgard Leicht  Ort: Käppele in Dintenhofen
  weitere Infos: LF Herbertshofen-Dintenhofen, Irmgard Leicht, Tel: 07391-52600
   
18.05.2022 Maiandacht
14.00 Uhr Ref.: Senioren des DRK-OV Oberstadion  Ort: Käppele in Dintenhofen
  Weitere Infos: LF Herbertshofen-Dintenhofen, Irmgard Leicht, Tel.:07391-52600
   
25.06.2022 Lehrfahrt n. Laupheim; Vortrag Geschichte d. Juden u. Christen in Laupheim
9.45 Uhr Referent: MA Der Stadtverwaltung  Ort: Bushaltestelle Rathaus
  Weitere Infos: LF Herbertshofen-Dintenhofen, Irmgard Leicht, Tel.:07391-52600
   
14.09.2022 Vortrag: Heilkräuter für Frauen
20.00 Uhr Ref.: Fr. Tanja Graf   Ort: Landfrauenraum in Dintenhofen
  Weitere Infos: LF Herbertshofen-Dintenhofen, Elke Burgmaier, Tel:07391-71010
   
02.10.2022 Erntedank - Traditionen bewahren
14.00 Uhr Ref.: Fr. Krezdorn   Ort: Käppele in Dintenhofen
  Weitere Infos: LF Herbertshofen-Dintenhofen, Elke Burgmaier, Tel:07391-71010
   
16.11.2022 Adventsausstellung - neue Deko- und Basteltechniken
14.00 Uhr Fr. Irmengard Figel   Ort: Altbierlingen
  Weitere Infos: LF Herbertshofen-Dintenhofen, Elke Burgmaier, Tel:07391-71010
   
14.12.2022 Weihnachtsfeier m. Vortrag; wie kam Weihnachten zu uns?
19.00 Uhr Ref.: Fr. Elke Burgmaier   Ort: Landfrauenraum in Dintenhofen
  Weitere Infos: LF Herbertshofen-Dintenhofen, Elke Burgmaier, Tel:07391-71010
   

Ortsverband Heroldstatt

05.04.2022 Vortrag: Mein Leben als Redakteur und Rundfunkmoderator
14.00 Uhr Referent: Wolfgang Walker, Ort: Karl-Ehmann-Saal, Heroldstatt
  Weitere Infos: KLFV Ehingen, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389 1641
   
21.04.2022 Vortrag: Das Leben der Kaiserin Sissi
19.30 Uhr Referentin: Romy Wurm, Ort: Karl-Ehmann-Saal, Heroldstatt
  Weitere Infos: KLFV Ehingen, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389 1641
   
06.07.2022 Lehrfahrt: Betriebsführung Firma Leyk und Historische Altstadtführung
6.30 Uhr Referenten: MA der Firma Leyk und Stadtführer Ort: Rothenburg ob der Tauber
  Weitere Infos: KLFV Ehingen, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389 1641
   
28.09.2022 Lehrfahrt: Führung durch das Alte Lager, heute Biosphärenzentrum
12.30 Uhr Referenten: MA Biosphärenzentrum Ort: Münsingen
  Weitere Infos: KLFV Ehingen, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389 1641
   
13.10.2022 Vortrag: Gut durch den Winter mit ätherischen Ölen
19.00 Uhr Referentin: Elisabeth Kuch, Ort: Seniorenbegegnungsstätte, Heroldstatt
  Weitere Infos: KLFV Ehingen, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389 1641
   
10.11.2022 Heroldstatt entdecken - Führung durch das Atelier von E. Beroth u. M. Haberl
19.00 Uhr Referenten: E. Beroth, M. Haberl, Ort: Atelier, Heroldstatt
  Weitere Infos: KLFV Ehingen, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389 1641
   
08.12.2022 Kirchenführung im Advent
19.00 Uhr Referent: Pfarrer Knöppler, Ort: Ev. Kirche Ennabeuren
  Weitere Infos: KLFV Ehingen, Margarete Schrems-Kiefer Tel.: 07389 1641
   

Ortsverband Laichingen

14.02.2022 Geführter Rundgang durch Laichingen
19.00 Uhr Leitung: Hr. Michael Brückmann, Laichingen  Ort: Gruppenraum, Goethestr. 17

 

 

07.03.2022

14.00 Uhr

 

 

10.03.2022

19.00 Uhr

 

Weitere Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861

 

Bleib Fit Kurs; Rundum fit

Referentin: Fr. Ahmann  Ort: DSH Bühne

weitere Infos: LF Laichingen, Martha Frank Tel.:07333/3861

 

Bleib Fit Kurs; Fit ins Frühjahr

Referentin: Fr. Ahmann  Ort: DSH Bühne

weitere Infos: LF Laichingen, Martha Frank Tel.:07333/3861

   
14.03.2022 Hauptversammlung mit Wahlen 
19.00 Uhr Leitung: Fr. Martha Frank, Laichingen Ort: Gruppenraum, Goethestr. 17
  Weitere Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861
   
06.04.2022 Bedeutung der Frauen in der Passionsgeschichte
19.00 Uhr Leitung: Pfarrerin aus der Umgebung, Laichingen Ort: Gasthaus Rössle, Laichingen
  Weitere Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861
   
02.05.2022 Nostalgie im Kino - Besuch im Truppenkino in Münsingen
18.15 Uhr Referentin: Hr. Kraft, Münsingen, Ort: Truppenübungsplatz Münsingen
  Weitere Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861
   
18.05.2022 Klostergeschichte von Untermarchtal - Die barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz
13.00 Uhr Schwester Marzella vom Kloster, Fahrt ab Gartenstraße in Laichingen
  Weitere Infos und Anmeldung: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861
   
19.06.2022 Laufgruppe beim Festumzug des Musikvereins Laichingen
13.00 Uhr Thema "Backen im Backhaus"
  Weitere Infos und Anmeldung: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861
   
10.08.2022 Sommerfest der LandFrauen
14:30 Uhr Leitung: Fr. Ute Frank, LF Laichingen, Ort: Laichingen, Hagsbuchsteig
  Weitere Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861
   
01.09.2022 Gruppentänze und Line-Dance
14:30 Uhr Leitung: Fr. Cornelia Eninger, Übungsleiterin Ort: Gruppenraum Goethestr.
  Weitere Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861
   
07.09.2022 Maislabyrinth - die Entstehung des Labyrinths
14:30 Uhr Leitung: Herr Erz, Laichingen, Treffpunkt: Laichingen Gartenstr.
  Weitere Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861
   
12.09.2022 Kurs: Beweglich bis ins Alter
14:00 Uhr Leitung: Fr. Siglinde Ahmann, Treffpunkt DSH Bühne
12 x montags Weitere Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861
   
15.09.2022 Kurs: Fit in den Herbst
19:00 Uhr Leitung: Fr. Siglinde Ahmann, Ort: Treffpunkt DSH Bühne
12 x donnerstags Weitere Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861
   
23.09.2022 Lehrfahrt: Der Ammersee - Geschichte und Natur, Führung in der ältesten Bergwetterwarte
7:30 Uhr Leitung: Fr. Ute Frank, Abfahrt: 7:30 Uhr Gartenstraße, Bushaltestelle
  Weitere Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861
   
11.10.2022 Vortrag: Fit im Alter - Darauf sollten Senioren beim Essen und Trinken achten
19:00 Uhr Leitung: Fr. Julia Hertenberger, LRA, Ort: Gruppenraum, Goethestr. 17
  Weitere Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861
   
19.10.2022 Sichelhenke - Bedeutung und Herkunft dieser Tradition
19:00 Uhr Leitung: Fr. Martha Frank, Ort: Rössle, Laichingen
  Weitere Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861
   
08.11.2022 Geführter Rundgang durch Laichingen
19:00 Uhr Leitung: Hr. Michael Brückmann, Laichingen  Ort: Gruppenraum, Goethestr. 17
  Weitere Infos: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861
   
22.11.2022 Weihnachtskunst auf der Laichinger Alb - Tradition und Neues
19:00 Uhr Referentin: Fr. Waltraud Arnold, Laichingen Ort: Goethestr. 17
  Weitere Infos und Anmeldung: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861
   
30.11.2022 Das Märchen vom allerschönsten Weihnachtsstern - Einstimmung in den Advent
14:30 Uhr Referentin: Fr. Martha Frank, Ort: Rössle, Laichingen
  Weitere Infos und Anmeldung: KLFV Ehingen-LFV Laichingen, M. Frank 07333-3861
   

Ortsverband Obermarchtal

 

09.02.2022 Närrisches Kaffeekränzle
14.00 Uhr Gasthof Engel Reutlingendorf
  weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367
   
10.02.2022 Blein fit Kurs "Fit in den Frühling"
18.30 Uhr Referentin: Barbara Breitbart  Ort: Dorfgemeinschaftshaus
8x weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367
   
30.03.2022 Letzte Ruhestätten- Friedhöfe in München Teil1
9.00 Uhr Referentin: Romy Wurm  Ort: Dorfgemeinschaftshaus
  weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367
   
06.04.2022 Herstellung v. Pflanzenschutzmitteln f. den Garten
19.00 Uhr Referent: Herr Schänzle  Ort: Gärtnerei Schänzle
  weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367
   
20.04.2022 Leben bis zum Schluss - das Hospiz
17.00 Uhr Referentin: Gabi Zügn  Ort: Hospiz Kirchbirlingen
  weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367
   
01.06.2022 Lehrfahrt: Letzte Ruhestätten - Friedhöfe in München 
7.00 Uhr Referentin: Romy Wurm  Abfahrt: Bushaltestelle
  weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367
   
22.06.2022 Vorteilhaft gekleidet in den Sommer; Musical Aladdin Stuttgart
13.00 Uhr Referentin: MA Firma Adler Moden  Ort: Bushaltestelle
  weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367
   
18.08.2022 Exkursion in die Heimat - Untermarchtal
13.00 Uhr Referenten: B. Ritzler, Sr. Marcella  Abfahrt: Bushaltestelle
  weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367
   
22.09.2022 Bleib fit Kurs Wirbelsäulengymnastik
19.30 Uhr -20.30 Uhr Referentin: Marianne Hecht  Ort: Dorfgemeinschaftshaus
  weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367
   
19.10.2022 Mitgliederversammlung; Vortrag Die Vielfalt der Landfrauenarbeit
20.00 Uhr Referentin: Heidi Nothacker  Ort: Gasthaus Engel
  weitere Infos: LV Obermarchtal, Anita Burgmaier (Tel 07375 – 922 364)
   
27.10.2022 Und was geschieht dann? Lehrfahrt ins Krematorium Ulm
14.00 Uhr Referent: Mitarbeiter Krematorium  Ort Bushaltestelle 
  weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367
   
16.11.2022 Aufblühabend; Vortrag zu Stärkung, Glücksempfinden und Resilienz
19.30 Uhr Referentin: Petra Hess  Ort: Dorfgemeinschaftshaus
  weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367
   
08.12.2022 Vortrag: Advent; Zeit der Hoffnung 
14.00 Uhr Referent: Diakon Frank Straub  Ort: Dorfgemeinschaftshaus
  weitere Infos: LV Obermarchtal, Andrea Fischer, Tel.: 07375/1367
   

Ortsverband Oberstation

27.04.2022 Hospizarbeit; wichtiger Beitrag für die Gemeinschaft
15.00 Uhr Referentin: Frau Zügn  Ort: Hospiz in Kirchbierlingen
  Weitere Infos: LFV Oberstadion, Brunhilde Munding, Tel.: 07357/1296
   
11.05.2022 Vortrag: Die Marienverehrung in Europa; Gemeinsamkeiten u. Unterschiede
19.00 Uhr Referentin: Frau Elke Van der Meer, Ort: Gasthof Sand
  Weitere Infos: LFV Oberstadion, Brunhilde Munding, Tel.: 07357/1296
   
29.06.2022 Jahreshauptvers.m. Wahlen, Vortrag: Junge Landfauen in den Startlöchern
19.00 Uhr  Referentin: Heidi Nothacker  Ort: Gasthaus Sand Oberstadion
  Weitere Infos: LFV Oberstadion, Brunhilde Munding, Tel.: 07357/1296
   
24.08.2022 Vortrag: Sommerfrüchte für ein gesundes Frühstück
09.00 Uhr Referentin:  Frau Fischer Ort: Gasthaus Adler Oberstadion
  Weitere Infos: LFV Oberstadion, Brunhilde Munding, Tel.: 07357/1296
   
27.09.2022 Vortrag: Streuobstwiesen und ihr Ertrag; Herstellung von Suser
19.00 Uhr Referentin: Herr Munding Ort: Gasthaus Sand Oberstadion
  Weitere Infos: LFV Oberstadion, Brunhilde Munding, Tel.: 07357/1296
   
30.09.2022 Schmücken des Erntedankaltars
09.00 Uhr Ort: Kirche St. Martinus Oberstadion

 

 

26.10.2022

19.00 Uhr

 

 

15.11.2022

18.30 Uhr

 

Weitere Infos: LFV Oberstadion, Brunhilde Munding, Tel.: 07357/1296

 

Vortrag zu Bluthochdruck; Volkskrankheit Nr. 1

Referentin: Karoline Renner  Ort: Gasthof Sand

Weitere Infos: LFV Oberstadion, Brunhilde Munding, Tel.: 07357/1296

 

Vortrag: Kartoffel und Käs; Nahrhaftes im Herbst

Referentin: Elke Van der Meer  Ort: Gasthof Sand

Weitere Infos: LFV Oberstadion, Brunhilde Munding, Tel.: 07357/1296

   

Ortsverband Öpfingen

05.04.2022 Frühjahrs-Wanderung - Bewegung ist gesund
14.00 Uhr Treffpunkt: Donaubrücke, anschließend Kaffeetrinken in Golflounge
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756
   
20.04.2022 Hauptversammlung mit Wahlen - wie geht's mit der Landfrauenarbeit weiter
19.00 Uhr Referentin: Heidi Nothacker, Ort: Mehrzweckraum in Öpfingen
  Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756
   
13.05.2022 Maiandacht: Marienverehrung und seine Bedeutung
18.00 Uhr Referent: Pfarrer Danner, Ort: Kirche St. Martinus Öpfingen
  Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel. 07391-2756
   
01.06.2022 Wanderung in den Sonnenuntergang - anschließend Einkehr "Ochsen"
18.00 Uhr Wanderführerin: Zita Schiller, Treffpunkt: Schulparkplatz Öpfingen
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756
   
03.06.2022 Theaterbesuch: Theaterei Herrlingen: Satirekomödie: EXTRAWURST
18.00 Uhr Treffpunkt zur Abfahrt: Schulparkplatz Öpfingen
  Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel.: 07391-2756
   
15.06.2022 Ein gesundes Frühstück aus der Region
9.00 Uhr Referentin: Frau Weinbuch, Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin
  Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel. 07391-2756
   
06.07.2022 Wanderung mit anschließendem Grillen
18.00 Uhr Treffpunkt: Donaubrücke Öpfingen
  Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel. 07391-2756
   
26.07.2022 Lehrfahrt: Naturerlebnispark und Käserei Vogler
7.30 Uhr Referenten: Führer von Skywalk und Käserei, Busabfahrt: Bushaltestellen Öpfingen
  Weitere Infos: LV Öpfingen, Karin Traub Tel. 07391-2756
   
07.09.2022 Spazieren-Schwätzen-Vespern
18.00 Uhr  Treffpunkt Läufer: Donaubrücke Öpfingen - Vespern im "Hirsch" Ersingen
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756
   
28.09.2022 Vortrag und Besichtigung Müllheizkraftwerk Ulm
12.45 Uhr Referent: MA Müllheizkraftwerk, Treffpunkt und Fahrt mit Fahrgemeinschaften: Schulparkplatz
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756
   
19.10.2022 Vortrag: Wie die Verdauung unser Immunsystem beeinflusst
19.00 Uhr  Referentin: Julia Hertenberger, Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin, Öpfingen
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756
   
24.10.2022 Vortrag: Risiken, Neben- und Wechselwirkungen von Medikamenten
19.00 Uhr  Referent: Herr Dr. Krönes, Ort: Turn- u. Festhalle Allmendingen
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.:07391-2756
   
09.11.2022 Strick- und Spieleabend - Neue Technik des Sockenstrickens
19.00 Uhr  Referentin: Karin Traub, Ort: Kath. Gemeindehause St. Martin 
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756
   
26.11.2022 Einstimmung auf die Adventszeit auf dem Oberdischinger Weihnachtsmarkt
16.00 Uhr  Treffpunkt der Läufer: Donaubrücke
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391.2756
   
07.12.2022 Alte Nikolausbräuche pflegen - ist dies noch zeitgemäß
19.00 Uhr  Referentin: Hilda Ege-Rohr, Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin 
  Weitere Infos: LFV Öpfingen, Karin Traub, Tel.: 07391-2756
   

Ortsverband Ringingen

04.04.2022 Kino-Erlebnis
19.00 Uhr Ein Geschenk der Götter   Ort: Dorfmitte Ringingen
  Weiter Infos: Waltraut Braunsteffer Tel. Nr.07344 8766
   
24.04.2022 Faszination Wasser - Ohne Wasser kein Leben
19.00 Uhr Referentin: Ernährungsberaterin Birgit Krause,   Ort: Dorfmitte Ringingen
  Weitere Infos: Waltraut Braunsteffer Tel. Nr. 07344 8766
   
18.05.2022 Brandbekämpfung im Haushalt
19.30 Uhr Referent: Feuerwehr Ringingen,   Ort: Feuerwehrhaus Ringingen

 

Weitere Infos: Waltraut Braunsteffer Tel. Nr. 07344 8766

   
01.06.2022 Betriebsführung im Erdbeerhof Mall
14.00 Uhr Referent: Herr Mall, Ort: Erdbeerhof Mall Schwörzkirch
  Weitere Infos: Waltraut Braunsteffer Tel. Nr. 07344 8766
   
30.06.2022 Lehrfahrt: Schifffahrt mit dem Ulmer Spatz - Geschichte und Tradition
13.00 Uhr Referent: MA der Schiffahrtsreederei, Ort: Ulm Donau  

 

 

26.09.2022

18.00 Uhr

 

Weitere Infos: Waltraut Braunsteffer Tel. Nr. 07344 8766

 

Unverpackt - wagen - regional - nachhaltig

Referent: Herr Niklas Tritschler, Ort: Dorfmitte Ringingen

Weitere Infos: Waltraut Braunsteffer Tel. Nr. 07344 8766

 

   
12.10.2022 Generalversammlung mit Wahlen, Altes Liedgut neu endeckt und gesungen 
19.00 Uhr Referentin: Frau Ochs, Ort: Dorfmitte Ringingen
  Weitere Infos: Waltraut Braunsteffer Tel. Nr. 07344 8766
   
02.11.2022 Vortrag Ernähungsbildung: regional & fair, Essen mit Genuss und Verantwortung
19.00 Uhr Referentin: Frau Heisler Landratsamt Ulm    Ort: Dorfmitte Ringingen
  Weitere Infos: Waltraut Braunsteffer Tel. Nr. 07344 8766
   
01.12.2022 Lebendiger Adventskalender - Eröffnung Dorfmitte
18.00 Uhr mit musikalischer Umrahmung   Ort: Dorfmitte Ringingen
  Weitere Infos: Waltraut Braunsteffer Tel. Nr. 07344 8766
   
01.12.-24.12.2022 Lebendiger Adventskalender - Täglich öffnet ein neues Fenster im Ort 
18.00 Uhr Ort: Ringingen
  Weitere Infos: Waltraut Braunsteffer Tel. Nr. 07344 8766
   

Ortsverband Rottenacker

02.04.2022 Frauenfrühstück, Thema: Gesundes Regionales Frühstück
9.30 Uhr Referent: Manfred Kraus, Ort: Rottenacker, Rosis Dorfwirtschaft
  Weitere Infos: LF Rottenacker, D. Stoll, Tel. 07393-4936, Anmeldung bis 31.3.22
   
10.06.2022 Neue Pflanzen entdecken zwischen Gries und Bauernstöcke
14.30 Uhr Referentin: Doris Stoll, Treffpunkt Parkplatz am Sportplatz Rottenacker um 14.30 Uhr
  Weitere Infos: LF Rottenacker, D. Stoll, Tel. 07393-4936
   
09.07.2022 Mitgliederversammlung mit Wahlen, Aktuelles aus der Landfrauenarbeit
14 Uhr Referentin: Margret Sonleiter, Ort: Rosis Dorfwirtschaft, 
  Weitere Infos: LF Rottenacker, M. Sonleiter, Tel. 07393-3134
   
27.07.2022 Tress Nudeln: Führung durch die Tress Nudel Manufaktur
13.30 Uhr Referent: MA der Fa Tress, Abfahrt: bei kath. Kirche Rottenacker um 12.45 Uhr
  Weitere Infos: LF Rottenacker, D. Stoll, Tel. 07393-4936
   
19.08.2022 Wald Buchhalde, Führung - Neue Bäume braucht der Wald
14 Uhr Referentin: Doris Stoll, Geschäftsführerin der WG Buchhalde Ort: Rottenacker, Buchhalde
  Weitere Infos: LF Rottenacker, D. Stoll, Tel. 07393-4936
   
17.09.2022 Neue Frühstückskreationen mit regionalen Lebensmitteln
9.00 Uhr Referent: Manfred Kraus, Ort: Rottenacker, Rosis Dorfwirtschaft
  Weitere Infos: LF Rottenacker, D. Stoll, Tel. 07393-4936
   
20.10.2022 Vortrag: Alte traditionelle Spiele neu entdeckt
18 Uhr Referent: M. Sonleiter, Ort: Rottenacker,  Rathaussaal
  Weitere Infos: LF Rottenacker,  Margret Sonleiter, Tel. 3134
   
10.11.2022 Kinoabend
18 Uhr Ort: Rottenacker,  Rathaussaal
  Weitere Infos: LF Rottenacker,  M. Sonleiter, Tel. 3134 und D. Stoll, Tel. 4936
   
10.12.2022 Vortrag mit Workshop: Alte Advents- und Weihnachtsbräuche neu entdeckt
14 Uhr Referentin: Manuela Heine, Ort: Rottenacker, Rosis Dorfwirtschaft
  Weitere Infos: LF Rottenacker,  M. Sonleiter, Tel. 3134 und D. Stoll, Tel. 4936
   

Ortsverband Unterstation

16.04.2022 Vortrag: Osterbräuche im Oberschwäbischen
20.00 Uhr Referent: Herr Rapp Ort: Ulrika Stüble
  Weitere Infos: LFV Unterstadion, Ida Gerner Hauptstr. 35; 89619 Unterstadion Tel.: 07393/3148
   
01.06.2022 Vortrag: Die schwäbische Pizza; ein ganz besonderer Belag
18.30 Uhr Referentin: Frau Ida Gerner    Ort: Ulrika Stüble
  Weitere Infos: LFV Unterstadion, Ida Gerner Hauptstr. 35; 89619 Unterstadion Tel.: 07393/3148
   
22.06.2022 Vortrag: Hospizarbeit; ein wichtiger Beitrag für die Gesellschaft
16.00 Uhr Referentin: Frau Zügn Ort: Hospiz in Kirchbierlingen
  Weitere Infos: LFV Unterstadion, Ida Gerner Hauptstr. 35; 89619 Unterstadion Tel.: 07393/3148
   
27.07.2022 Vortrag: Sommerfrüchte im gesunden selbstgemachten Müsli
09.00 Uhr Referentin Frau Specht:  Ort: Ulrika Stüble
  Weitere Infos: LFV Unterstadion, Ida Gerner Hauptstr. 35; 89619 Unterstadion Tel.: 07393/3148
   
18.08.2022 Lehrfahrt: Öchslebahn Warthausen
10.00 Uhr Referentin: MA Öchslebahn, und Museum Ort: Bushaltestelle
  Weitere Infos: LFV Unterstadion, Ida Gerner Hauptstr. 35; 89619 Unterstadion Tel.: 07393/3148
   
30.08.2022 Seniorentreff in Unterstadion
14.00 Uhr LandFrauen bewirten
  Weitere Infos: LFV Unterstadion, Ida Gerner Hauptstr. 35; 89619 Unterstadion Tel.: 07393/3148
   
21.09.2022 Vortrag: Herbstfüchte haltbar machen
09.00 Uhr Referentin: Frau Munding Ort: Ulrika Stüble
  Weitere Infos: LFV Unterstadion, Ida Gerner Hauptstr. 35; 89619 Unterstadion Tel.: 07393/3148
   
26.09.2022 Vorbereitungen auf Erntedank
13.00 Uhr Erntedankteppich herstellen
  Weitere Infos: LFV Unterstadion, Ida Gerner Hauptstr. 35; 89619 Unterstadion Tel.: 07393/3148
   
02.10.2022 Kaffee und Kuchen für Erntedankbesucher
14.00 Uhr  
  Weitere Infos: LFV Unterstadion, Ida Gerner Hauptstr. 35; 89619 Unterstadion Tel.: 07393/3148
   
19.10.2022 Vortrag zur Ernährungsbildung: Kartoffel und Käs - Nahrhaftes im Herbst
18.00 Uhr Referentin: Elke Van der Meer  Ort: Ulrikastüble
  Ida Gerner Hauptstr. 35; 89619 Unterstadion Tel.: 07393/3148
   
16.11.2022 Lehrfahrt: Ehingen; geführte Besichtigung von Konfiktskirche und Museum
13.00 Uhr Referenten: Pfarrer u. Mitarbeiter Museum
  Ida Gerner Hauptstr. 35; 89619 Unterstadion Tel.: 07393/3148
   
07.12.2022 Vortrag: Weihnachten in unruhigen Zeiten mit Krieg, Wirtschafts- und Energiekrise
19.00 Uhr Referentin: Ida Gerner  Ort: Ulrika Stüble
  Ida Gerner Hauptstr. 35; 89619 Unterstadion Tel.: 07393/3148