Alle Veranstaltungen werden im Auftrag des
Bildungs- und Sozialwerks der Landfrauen e.V. durchgeführt.
Bei öffentlichen Veranstaltungen werden Fotos gemacht,
die evtl. auf der Homepage oder auf Facebook/Instagram veröffentlicht werden.
23.01.2025 | Vortrag und Workshop: Giftstoffe im Alltag reduzieren |
19.00 Uhr | Referentin: Agnes Torkler, Hauswirtschafterin, Ort: wird bei Anmeldung genannt |
Kurs- u. Materialgebühr: 16 € , 14 € für Mitglieder der LandFrauen | |
Infos + Anmeldung: LFV Freudenstadt, Agnes Torkler, Tel. 0171/6040152 | |
Februar | Workshop: Wir stecken einen großen Bienenkorb aus Weiden für die Gartenschau FDS/Baiersbronn |
Termin wird je nach | Referent: Klaus Schiebel, Schiebels Weidenwelt, Landschaftsgärtner, Nagold, Ort: Gartenschaugelände Baiersbronn beim LandFrauentreffpunkt |
Witterung festgelegt | Info und Anmeldung: LFV FDS bei Agnes Torkler Tel. 0171/6040152 oder Mail: juliane.vees@outlook.com |
18.02.2025 | Vortrag: Im Mittelpunkt der Mensch - Hilfe und Unterstützung in sozialrechtlichen Fragen |
14.00 Uhr | Referent: Bernhard Schlotter, 1. Vorsitzender VDK Kreisverband Freudenstadt, Ort: Gasthof Linde in Oberiflingen |
Kostenbeitrag: 3,00 € | |
Infos + Anmeldung bis 22.11.2024 LFV FDS bei Irene Schwab, LFV 07443/5726 | |
28.02.2025 | Treff: Junge (Land)Frauen tauschen sich aus und bilden sich weiter |
19.30 Uhr | Herzliche Einladung an alle jungen Frauen |
Info+Anmeldung: LFV FDS bei Carina Heinzelmann, Tel: 0151/65138751 und Nathalie Hamann, Tel: 0175/5652574 | |
März | Vortrag: Waldbaden - zur Ruhe kommen in der Natur mit praktischen Achtsamkeitstipps |
genauer Termin | Referentin: Monika Bisinger - Zertifizierte Kursleiterin für Streuobstwiesen und Waldbaden |
wir noch bekannt- | Ort: Seminarraum Hof Weitenau, Eckenweiler Straße 70, Kosten: 5 €, Nichtmitglieder 8 € |
gegeben. | Anmeldung+Info: LFV FDS bei Juliane Vees Tel. 0176-99918300 oder juliane.vees@outlook.com |
März/April | Lehrfahrt: Frühlingserwachen- Besichtigung der Gärtnerei Kaiser mit Hofladen |
genauer Termin wird | Referent: Gärtnermeister Kaiser mit Team, Ort: Altensteig Überberg, Hartweg 15 |
noch bekanntgegeben | Info + Anmeldung: LFV FDS bei Anita Kaufmann, Tel. 07443/170091 |
05.04.2025 | Vortrag mit Workshop: Ätherische Öle in der Hausapotheke mit Schwerpunkt Kindergesundheit |
19.30 Uhr | Junge (Land)Frauen bilden sich weiter. Referentin: Agnes Torkler, Wellnessbotschafterin |
Ort wird noch | Material- und Kursgebühr: 14 €, 12 € für Mitglieder der LandFrauen |
bekanntgegeben. | Info+Anmeldung: LFV FDS bei Carina Heinzelmann, Tel: 0151/65138751 und Nathalie Hamann, Tel: 0175/5652574 |
April/Mai | Lehrfahrt: Führung durch das Geburtshaus Hohendießen u. Kennenlernen der Hebammengeburtshilfe |
Mittwoch | Referentin: Dorothea Fritz - Hebamme, Ort: Geburtshaus, Hohendießen 14, 72160 Horb- Dießen |
ab 10 Uhr | Kostenbeitrag: 8 €, Mitglieder 6 € |
Anmeldung+Info: LFV FDS bei Juliane Vees Tel. 0176-99918300 oder juliane.vees@outlook.com | |
12.05.2025 | Lehrwanderung: Wissenswertes zu Wildpflanzen des Frühlings und deren Einsatz erfahren |
11.00 Uhr | Referentin: Ilse + Anneliese Braitmaier, Natur- u. Kräuterpädagogin, Coach f. essbare Wildpflanzen |
Ort: Horb am Neckar, Treffpunkt oberer Parkplatz Neukauf | |
Anmeldung bis 10.05.2025 per Email an: abwildpflanzenhorb@gmail.com | |
Mitzubringen: Glas mit Schraubverschluss für ein eigenes Kräutersalz | |
13.05.2025 | Führung durch die hochmoderne, vollautomatisierte Bäckerei Ziegler in Schopfloch |
Referent: Herr Ziegler, Bäckermeister, Ort: Bäckerei Ziegler Schopfloch | |
Infos + Anmeldung bei: LFV FDS bei Irene Schwab, LFV 07443/5726 | |
21.05.25 | Lehrfahrt: Besichtigung der historischen Klostersiedlung mit Kuppeldom in St. Blasien |
8.00 - 20.00 Uhr | Tagesausfahrt mit anschließender Besichtigung des Untergrummenhof |
Kosten: 69 €, Mitglieder 65 € | |
Info + Anmeldung bis zum 15.05.2025 bei Anita KaufmannTel: 07443/170091 odere 0159/06058402 | |
24.05+25.05.25 | Aktion: BaWü zu Tisch - LF vermitteln Wissenswertes zu regionalen, saisonalen Lebensmitteln |
10.30 - 16.30 Uhr | Landkreispavillon "Die Beeren sind los" - dazu Verkostung mit Rezepten aus Erdbeeren und Milch |
Referentinnen: Agnes Torkler, Hauswirtschafterin, Juliane Vees, Oecotrophologin u. weitere LF | |
Gartenschau Tal X Baiersbronn - Gartendorf | |
24.05.25 | Aktion: Entdecken - erkunden - kennenlernen - Lernort Bauernhof-Aktionen für Kinder |
11.00 - 16.00 Uhr | Junge Landfrauen im Pavillon neben dem Bienenkorb |
Referentinnen: Carina Heinzelmann, LOB-Bäuerin und weitere Junge LandFrauen | |
Gartenschau Tal X Baiersbronn - Gartendorf | |
14.06.25 | Exkursion: Waldbaden - zur Ruhe kommen in der Natur mit praktischen Achtsamkeitstipps |
16.30-ca. 18.30 Uhr | Referentin: Monika Bisinger - Zertifizierte Kursleiterin für Streuobstwiesen und Waldbaden |
Ort: Streuobstwiese und Wald Nähe Biogasanlage Bisinger, Wolfenhausen Richtung Remmingsheim | |
Kursgebühr: 8 € Nichtmitglieder 10 € - Info+Anmeldung: LFV FDS bei Agnes Torkler Tel. 0171/6040152 | |
19.07.+20.07.25 | Aktion: BaWü zu Tisch - LF vermitteln Wissenswertes zu regionalen, saisonalen Lebensmitteln |
10.30 - 16.30 Uhr | Landkreispavillon "Die Beeren sind los" - dazu Verkostung mit Rezepten aus Kirschen und Quark |
Referentinnen: Agnes Torkler, Hauswirtschafterin, Juliane Vees, Oecotrophologin u. weitere LF | |
Gartenschau Tal X Baiersbronn - Gartendorf | |
19.07.2025 | Aktion: Entdecken - erkunden - kennenlernen - Lernort Bauernhof-Aktionen für Kinder |
11.00 - 16.00 Uhr | Junge Landfrauen im Pavillon neben dem Bienenkorb |
Referentinnen: Carina Heinzelmann, LOB-Bäuerin und weitere Junge LandFrauen | |
Gartenschau Tal X Baiersbronn - Gartendorf | |
23.08.+24.08.25 | Aktion: BaWü zu Tisch - LF vermitteln Wissenswertes zu regionalen, saisonalen Lebensmitteln |
10.30 - 16.30 Uhr | Landkreispavillon "Die Beeren sind los" - dazu Verkostung mit Rezepten aus Zwetschgen und Joghurt |
Referentinnen: Agnes Torkler, Hauswirtschafterin, Juliane Vees, Oecotrophologin u. weitere LandFrauen | |
Gartenschau Tal X Baiersbronn - Gartendorf | |
23.08.25 | Aktion: Entdecken - erkunden - kennenlernen - Lernort Bauernhof-Aktionen für Kinder |
11.00 - 16.00 Uhr | Junge Landfrauen im Pavillon neben dem Bienenkorb |
Referentinnen: Carina Heinzelmann, LOB-Bäuerin und weitere Junge LandFrauen | |
Gartenschau Tal X Baiersbronn - Gartendorf | |
03.09.25 | Lehrfahrt: Malerische Weindörfer in der Pfalz - Wissenswertes zum Weinanbau und deren Geschichte |
8.00 - 20.00 Uhr | Tagesausfahrt mit Besichtigung und Kennenlernen der Geschichte von den Weindörfer: St. Martin, Edenkoben und Rhoth |
Kosten: 45 €, Mitglieder 42 € | |
Info + Anmeldung bis zum 25.08.2025 bei Anita KaufmannTel: 07443/170091 odere 0159/06058402 | |
20.09.+21.09.25 | Aktion: BaWü zu Tisch - LF vermitteln Wissenswertes zu regionalen, saisonalen Lebensmitteln |
10.30 - 16.30 Uhr | Landkreispavillon "Die Beeren sind los" - dazu Verkostung mit Rezepten aus Birnen und Quark |
Referentinnen: Agnes Torkler, Hauswirtschafterin, Juliane Vees, Oecotrophologin u. weitere LF | |
Gartenschau Tal X Baiersbronn - Gartendorf | |
20.09.25 | Aktion: Entdecken - erkunden - kennenlernen - Lernort Bauernhof-Aktionen für Kinder |
11.00 - 16.00 Uhr | Junge Landfrauen im Pavillon neben dem Bienenkorb |
Referentinnen: Carina Heinzelmann, LOB-Bäuerin und weitere Junge LandFrauen | |
Gartenschau Tal X Baiersbronn - Gartendorf | |
24.09.25 | Vortrag: Von der Ernte auf den Teller - Kürbisse aus der Region zu leckeren Rezepten verarbeiten |
19.30-21.00 Uhr | Referentin: Monika Bisinger, Kürbisbäuerin und Direktvermarkterin, Neustetten |
Ort: Seminarraum Hof Weitenau, Eckenweiler Straße 70, Kosten: 5 €, Nichtmitglieder 8 € | |
Anmeldung+Info: LFV FDS bei Juliane Vees Tel. 0176-99918300 oder juliane.vees@outlook.com | |
01.10.25 | Lehrwanderung: Hagebutten, Schlehen und Co.- Wildfrüchte, die Kraftpakete der Natur |
Uhrzeit wird | Referentin: Anneliese Braitmaier, Natur- u. Kräuterpädagogin, Coach f. essbare Wildpflanzen |
noch bekanntgegeben | Kursgebühren: 13 €, Mitglieder 12,00 € - Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben |
Anmeldung per Email an: abwildpflanzenhorb@gmail.com oder bei Agnes Torkler Tel. 0171/6040152 | |
11.10.+12.10.25 | Aktion: BaWü zu Tisch - LF vermitteln Wissenswertes zu regionalen, saisonalen Lebensmitteln |
10.30 - 16.30 Uhr | Landkreispavillon "Die Beeren sind los" - dazu Verkostung mit Rezepten aus Äpfeln und Sahne |
Referentinnen: Agnes Torkler, Hauswirtschafterin, Juliane Vees, Oecotrophologin u. weitere LF | |
Gartenschau Tal X Baiersbronn - Gartendorf | |
11.10.25 | Aktion: Entdecken - erkunden - kennenlernen - Lernort Bauernhof-Aktionen für Kinder |
11.00 - 16.00 Uhr | Junge Landfrauen im Pavillon neben dem Bienenkorb |
Referentinnen: Carina Heinzelmann, LOB-Bäuerin und weitere Junge LandFrauen | |
Gartenschau Tal X Baiersbronn - Gartendorf | |
November | Mitgliederversammlung des LandFrauenverband Freudenstadt e.V. |
Genaueres wird | mit Vortrag und geselligem Beisammensein |
noch bekanntgegeben | Ort: Oberiflingen, Gasthaus Linde |
Anmeldung+Info: LFV FDS bei Juliane Vees Tel. 0176-99918300 oder juliane.vees@outlook.com | |
November | Workshop: Handlettering |
Weitere Infos folgen! | |
Anmeldung+Info: LFV FDS bei Juliane Vees Tel. 0176-99918300 oder juliane.vees@outlook.com | |
November | Bastelkurs mit Naturmaterialen zusammen mit Rebecca Raible, Floristin |
Weitere Infos folgen! | |
Anmeldung+Info: LFV FDS bei Juliane Vees Tel. 0176-99918300 oder juliane.vees@outlook.com | |
03.12.25 | Workshop: Heute schon an später denken – Vorsorge im Erb- und Familienrecht (Starke Frauen-starkes Land) |
9.30-16.30 Uhr | Impulsvortrag mit den Rechtsanwältinnen Ines Roth + Maximiliane Steiger |
Workshopleitung: Stephanie Lange Coach - Teilnahmegebühr: 20,- € / 25,- € Nichtmitglieder, Ort: Schönstattzentrum Liebfrauenhöhe Rottenburg-Ergenzingen | |
Anmeldung und Infos: LFV FDS, https://eveeno.com/netzwerktreffenrott | |
Dezember | Exkursion: Weihnachtsmarkt in Konstanz |
Weitere Infos folgen! | |
Anmeldung+Info: LFV FDS bei Juliane Vees Tel. 0176-99918300 oder juliane.vees@outlook.com | |