Veranstaltungen der LandFrauen Freudenstadt


Alle Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit dem

Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V. durchgeführt.

Bei öffentlichen Veranstaltungen werden Fotos gemacht,

die evtl. auf der Homepage oder Facebook veröffentlicht werden.


Veranstaltungen 2023

 

25.01.2023 Vortrag mit Workshop: Recyceln von alten Regenschirmen zu Taschen und Herstellen von kleinen Geschenken
14.00 Uhr Referentin: Marianne Wößner + Maria Schittenhelm, Landfrauen, Ort: Burgblick 5, Hallwangen Kursgebühr: 10 Euro, Nichtmitglieder 14 Euro 
  Infos + Anmeld. bis 21.01.2023 KLFV FDS, M. Wößner Tel. 07443-8331 o. M. Schittenhelm Tel. 07445-1094
   
31.01.2023 Online-Vortrag: Pflanzliche Antibiotika - Wissen um Heilpflanzen, die wirksam sind gegen schädliche Bakterien, Viren und Pilze
19.30 -21.00 Uhr Referentin: Claudia Sandler, Wildpflanzenpädagogin und Floristin, Öschelbronn, Online-Veranstaltung, Kursgebühr: 8 €, Nichtmitglieder 10 €  Incl. Handout
  Infos + Anmeldung: Claudia Sandler, 07032/9107071  info@gruenevielfalt.net
   
01.02.2023 Vortrag: Begegnungen - Halt und Stütze in schweren Zeiten
14.00 Uhr Referentin: Pfarrerin Regina Stierlen, Wittendorf Pfarrerin Ort: Gasthaus Linde, Oberiflingen
  Info+Anmeld. KLFV FDS, Irene Schwab Tel: 07443-5726
   
25.02.2023 Vortrag mit Workshop: "Die natürliche Schönheit unterstreichen"
14.00 -16.00 Uhr Referentin: Agnes Torkler, Visagistin, Ort: Seminarraum Energiehof Weitenau, Eckenweilerstr. 70, 72184 Eutingen-Weitingen, 
  Kursgebühr: 10,00 €, Mitglieder 8 €
  Info + Anmeldung, KLFV FDS Agnes Torkler, 0171/6040152
   
07.03.2023 Vortrag mit praktischer Vorführung: Gesunde Dressings für jeden Geschmack
19.00 Uhr Referentin: Bianca Mei, Feinkosthändlerin, Freudenstadt Kursgebühr: 35 €, Nichtmitglieder 38 €
  Info + Anmeldung, KLFV FDS, Irene Schwab Tel: 07443-5726
   
09.03.2023 Online-Vortrag: Verschiedene Grabgestaltungen und schöne Ideen zur Bepflanzung
19.00 -20.30 Uhr Referentin: Claudia Sandler, Floristin, Öschelbronn, Online-Veranstaltung, Kursgebühr: 8 €, Nichtmitglieder 10 € Incl. Handout
  Infos + Anmeldung: Claudia Sandler, 07032/9107071  info@gruenevielfalt.net
   
21.03.2023 Vortrag: Fasten tut gut - aber welche Methode passt für mich?
19.30 Uhr Referentin: Ursula Keck, Referentin für Erwachsenenbildung, Gesundheits- und Mentalcoach, FDS
  Ort: Gemeindehaus Nordstetten, Hohlgasse
  Infos +Anmeld. bei KLFV FDS, Elisabeth Bok, 07451/7744
   
12.04.2023 Wildkräuterexkursion: Grüne Power im Frühling
17.30-19.00 Uhr Referentin: Claudia Sandler, Wildpflanzenpädagogin und Floristin, Öschelbronn, Ort: 72185 Eutingen i.G. Parkplatz beim alten Sportplatz (Richtung Mühlen)
  Kursgebühr: 15 € incl. Handout
  Infos + Anmeldung: Claudia Sandler, 07032/9107071  info@gruenevielfalt.net
   
30.05.2023 Wildkräuterexkursion: Sommer-Blüten und Kräuter für Hausapotheke und Küche entdecken
18.30-20.00 Uhr Referentin: Claudia Sandler, Wildpflanzenpädagogin und Floristin, Öschelbronn, Ort: 72185 Eutingen i.G. Parkplatz beim alten Sportplatz (Richtung Mühlen)
  Kursgebühr: 15 € incl. Handout
  Infos + Anmeldung: Claudia Sandler, 07032/9107071  info@gruenevielfalt.net
   
20.06.2023 Gartenführung: Tipps, Pflege und Infos zur Rosenblüte und Staudenpracht
14.00 Uhr Referentin und Ort: Irene Lau, Silberwaldstraße 77, 72280 Dornstetten-Hallwangen Gebühr: 3 €, Nichtmitglieder 5 €
  Info + Anmeldung, KLFV FDS, Irene Schwab Tel: 07443-5726
   
Termin noch offen Vortrag: Jakobsweg durch Spanien per Pedes und Rad
  Referentin: Sibylle Bossert, Nordstetten Ort: Gemeindehaus in 72160 Horb-Nordstetten
  Infos +Anmeld. bei KLFV FDS, Elisabeth Bok, 07451/7744
   

Veranstaltungen 2022

 

05.01.22 Workshop: ABC der Hauptpflege "Wind und Wetter" 
19.00 Uhr Referenting: Agnes Torkler, Ort: Seminarraum Energiehof Weitenau
  Kurs- und Materialgebühr: 12 €, 10 € für Mitglieder der LandFrauen
  Info+Anmeld. bis 31.12.2021, KLFB FDS, Agnes Torkler, Tel: 0171/6040152
   
18.01.22 Ruhe finden und unsere Mitte stärken durch einfache ChiGong Übungen
20.00 Uhr Referentin: Marion Rempp, Heilpraktikerin/Shiatsutherapeutin
  Kursgebühr: 7 €, 5 € für Mitglieder der LandFrauen, Ort: Gemeindeh. Nordstetten
  Info/Anmeld. bis 15.01.2021, Elisabeth Bok, KLFV Freudenstadt 07451/7744
   
Januar Kochen mit Wok
in Planung Referentin: Marianne Wössner, Maria Schittenhelm, Ort: Bergblick 5, Hallwangen
  Kurs- und Materialgebühr: 12 €, 10 € für Mitglieder der LandFrauen
  Info+Anmeld. bis 28.12.2021, KLFV FDS, Tel: 0176/42655650 od. 0172/7717591
   
08.02.22 Fester Halt, weiter Raum - In Zeiten der Einschränkungen Freiräume schaffen
14.00 Uhr Referentin: Regina Stierlen, Pfarrerin Ort: Gasthaus Linde, Oberiflingen
  Info+Anmeld. bis zum 05.02.2022, KLFV FDS, Irene Schwab Tel: 07443-5726
   
15.02.22 Erste Hilfe bei Unfällen im Haushalt
20.00 Uhr Referentin: Gisela Lobmiller, DRK Leiterin: Ort Rotkreuzheim, Bildechingen
  Info+Anmeld. bis 10.02.2021, KLFV FDS, Elisabeth Bok, 07451/7744
   
09.03.22 Das Kreuz mit dem Kreuz
14.00 Uhr Referent: Herbert Müller, SVLFG Berufsgen. Ort: Gasthaus Linde, Oberiflingen
  Info+Anmeld. bis zum: 06.03.2022, KLFV FDS, Irene Schwab, Tel:07443-5726
   
16.03.22 Kalzium lecker verpackt
14.00 Uhr Referent: Monika Schmetz, Milchwirtschaftsverein Ort: Schwanen, Kälberbronn
  Info+Anmeld. bis 13.03.2022, KLFV FDS. Anita Kaufmann, Tel: 07443/170091
   
März In Planung Vortrag: Jacobsweg durch Spanien mit dem Wohnmobil
20.00 Uhr Referentin: Sibylle Bossert (mit Fahrrad und Wanderetappen), Ort: Gemeinderaum Nordstetten
  Info+Anmeld…... , KLFV FDS, Elisabeth Bok, 07451/7744
   
05.04.22 Wildkräuerexkursion - Grüner Power im Frühling
17.00 Uhr Referentin: Claudia Sandler, Kräuterpädagogin, Ort: Alter Sportplatz in Eutingen
  Info+Anmeld. Bis 01.04.2022, KLFV FDS, Evelyn Schneiderhan 0172/7015873
   
07.04.22 Was macht die Sonne mit unserer Haut? Welcher Schutz ist der Richtige?
19.00 Uhr Referentin: A.Torkler, Visagistin, Ort: Seminarraum Energiehof Weitenau
  Kurs- und Materialgebühr: 12 €, 10 € für Mitglieder der LandFrauen
  Info+Anmeld. bis 02.04.2022 , KLFV FDS, Agnes Torkler, Tel: 0171/6040152
   
April oder Mai DRK Erste Hilfe bei Kinder
in Planung  
   
24.05.2022 Ruhe finden und unsere Mitte stärken durch einfache ChiGong Übungen
19.30 Uhr Referentin: Marion Rempp, Heilpraktikerin/Shiatsutherapeutin Ort: Gemeindehaus Nordstetten
  Infos+ Anmeld. bis 10.05.2022, Elisabeth Bok, KLFV Freudenstadt 07457/7744
   
08.06.2022 Das Kreuz mit dem Kreuz und Tipps für den Sonnenschutz
14.00 Uhr Referent: Herbert Müller Berufsgenossenschaft der SVLFG Ort: Familie Kaufmann, Schellenberg 2, 72178 Waldachtal, Tumlingen
  Infos + Anmeld. bis 04.06.2022, KLFV FDS, Irene Schwab, Tel. 07443/5726
   
10.06.22 Make-up-Artist Dos and Dont´s für Jugendliche 15 -18 J.
14.00 Uhr Referentin: Agnes Torkler, Ort: Am Käppele 42, 72184 Eutingen im Gäu
  Infos + Anmeld. bis 05.06.2022, KLFV FDS, Agnes Torkler 0171/6040152
   
15.06.2022 Erste Hilfe bei Unfällen im Haushalt
19.30 Uhr Referentin: Gisela Lobmiller, DRK Leiterin Ort: Rotkreuzheim, Bildechingen
  Infos + Anmeld. bis 10.06.2022 KLFV FDS, Elisabeth Bok, 07451/7744
   
im Juni Brötchen (Weckle) selbst gemacht - einfach und schnell, Backworkshop
samstags Ref: A. Torkler, Hauswirtschafterin Ort: Schulküche Hauswirtschaftliche Schule Horb a. N., Stadionstraße 22, 72160 Horb am Neckar
  Kurs- und Materialgebühr 15 €, 13 € für Mitglieder der LandFrauen
  Infos + Anmeld. bei KLFV FDS, Agnes Torkler, 07457/696840
   
Samstag, 25.06.2022 Wir feiern mit! Verbandsjubiläum in Sigmaringen 40+1 Jahre LandFrauenverband WüHo 
09.00-17.30 Uhr Referenten siehe Programm Ort: Stadthalle Sigmaringen
  Infos + Anmeld. bis 07.06.2022, Ursel Schittenhelm, Tel. 07445/6212 oder KLFV Juliane Vees, juliane.vees@outlook.com
  Je nach Anmeldezahlen fahren wir mit dem Bus oder bilden Fahrgemeinschaften!
   
Juni/Juli Wasser ist Lebenselexier - Die Funktionen im Körper
freitags / siehe Presse Referentin: Monika Jacob, Heilpraktikerin, Ort: Seminarraum Energiehof Weitenau
  Info+Anmeld. bei KLFV FDS, Agnes Torkler,Tel: 0171/6040152
   
Freitag, 29.07.2022 Besuch im Museum für Stadtgeschichte Alpirsbach mit Führung u. Erkundung der historischen Stadt Alpirsbach mit geselligem Ausklang
14.00 - 17.00 Uhr  Referentin: Maria Klink, Museumsverein Alpirsbach Ort:  Treffpunkt Ambrosius, Blarerplatz 10, 72275 Alpirsbach
  Infos + Anmeld. bis 24.07.2022, KLFV Juliane Vees, Tel. 07457-59132 o. juliane.vees@outlook.com
   
10.08.2022 Vortrag: Ein Hebammenkoffer aus Baiersbronn
14.30 Uhr Referentin: Dorothee Kühnel, Ort: Gemeindearchiv Baiersbronn
  Infos + Anmeld. KLFV Juliane Vees, Tel. 07457-59132 o. juliane.vees@outlook.com
   
17.08.22 Selbstgemacht - wir gestalten Gartendeko aus Metall
14.00 Uhr Referent: Alexander Vees, Kunstschmiedemeister Ort: Energiehof Weitenau
  Kursgebühr und Materialkosten fallen nach Verbrauch an. Info bei Anmeldung
  Infos + Anmeld. bis 31.07.2022, KLFV Juliane Vees, Tel. 07457-59132 o. juliane.vees@outlook.com
   
08.10.2022 Vortrag: Resilienz, die innere Widerstandskraft in unsicheren Zeiten
10.30 Uhr Referentin: Karin Beilharz, Systemische Therapeutin und Coach, Ehlenbogen, Ort: Hotel Schwanen, Große Tannenstraße 10, 72285 Pfalzgrafenweiler- Kälberbronn 
  Infos+ Anmeld. bis 06.10.2022 bei Irene Schwab, KLFV FDS, Tel. 07443-5726 oder per Mail: juliane.vees@outlook.com
   
13.10.22 Vortrag mit praktische Vorführung: Gesundes Kochen mit dem Wok 
17.00 Uhr Referentin: Marianne Wößner + Maria Schittenhelm, Landfrauen, Ort: Burgblick 5, Hallwangen Kursgebühr: 13 Euro, Mitglieder 10 Euro 
  Infos + Anmeld. bis 14.10.2022 KLFV FDS, M. Wößner Tel. 07443-8331 o. M. Schittenhelm Tel. 07445-1094
   
19.10.2022 Buchlesung "Neigschmeckt" - zwei Ärzte im Gäu
19.30 Uhr Referenten: Dr. Beatrix und Jürgen Oberle, Ärzte aus Eutingen im Gäu,  Ort: Kloster Horb, Marktplatz 28, 72160 Horb am Neckar
  Infos bei Juliane Vees KLFV FDS, Tel. 07457-59132
   
26.10.2022 Erste Hilfe bei Kleinkindern 
15.00 Uhr Referent: Waldemar Nikolaus, DRK Kreisverband Freudenstadt, Ort: Seminarraum Energiehof Weitenau, Eckenweilerstrasse 70, 72184 Eutingen-Weitingen
   Info + Anmeldung: bis 22.10.20222 KLFV FDS Agnes Torkler, Tel: 0171/6040152
   
12.11.22 Vortrag mit Workshop: Brötchenbackkunst 
13.30 Uhr Ref: A. Torkler, Hauswirtschafterin Ort: Schulküche Hauswirtschaftliche Schule Horb a. N., Stadionstraße 22, 72160 Horb am Neckar
  Infos + Anmeld. bei KLFV FDS, Agnes Torkler, 07457/696840
   
16.11.2022 Vortrag: Infektionsprophylaxe und Stärkung des Immunsystems
14.00 Uhr Referentin: E. Burrandt, Heilpraktikerin Ort: Schwanen, Kälberbronn, Ort: Hotel Schwanen Kälberbronn
  Infos+ Anmeld. bis 11.11.2022, KLFV FDS, Anita Kaufmann,  Tel: 07443/170091
   
23.11.2022 Vortrag: Engel - was sie uns bedeuten (Kraft in schwierigen Zeiten)
14.00 Uhr Referentin: Annerose Schwarz, Gemeindeschwester, Ort: Gasthaus Sonne, Glatten
  Info+ Anmeld. bis 28.11.2021,  KLFV FDS, Irene Schwab, Tel: 07443/5726
   
30.11.22 Vortrag mit Workshop: Beton-Lichterschalen für drinnen und draussen (zweitägig)
18-20 Uhr  Referentin: Agnes Torkler, Hauswirtschafterin, Ort: Seminarraum Energiehof Weitenau, Eckenweilerstrasse 70, 72184 Eut.-Weitingen
03.12.2022 , Kursgebühr 14 €, Nichtmitglieder 17 €
15.00 - 17.00 Uhr Agnes Torkler KLFV FDS, Info - und Anmeldung bis 24.11.2022 unter 0171/6040152
   
14.12.2022 Exkursion: Politik hautnah- Besuch im Landtag BW mit anschl. Besichtigung der Baustelle S21
8.30 Uhr Referentin: Landtagsabgeordnete Katrin Schindele, Baiersbronn  Ort: Stuttgart  Kostenbeteiligung: 15 €
  Info + Anmeldung ab sofort: KLFV FDS, Juliane Vees Mail: juliane.vees@outlook.com 
   
15.12.22 Vortrag: Gedanken zum Advent in schwierigen Zeiten
14.00 Uhr Referent: Johannes Wegener, Pfarrer, Waldachtal Ort: Gasthof Waldeck, Lützenhardt
  Info + Anmeldung bis 12.12.2022 bei Anita Kaufmann, KLFV FDS, Tel. 07443-17009