Alle Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit dem
Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V. durchgeführt.
Bei öffentlichen Veranstaltungen werden Fotos gemacht, die evtl. auf der Homepage oder Facebook veröffentlicht werden.
05.01.22 | Workshop: ABC der Hauptpflege "Wind und Wetter" |
19.00 Uhr | Referenting: Agnes Torkler, Ort: Seminarraum Energiehof Weitenau |
Kurs- und Materialgebühr: 12 €, 10 € für Mitglieder der LandFrauen | |
Info+Anmeld. bis 31.12.2021, KLFB FDS, Agnes Torkler, Tel: 0171/6040152 | |
18.01.22 | Ruhe finden und unsere Mitte stärken durch einfache ChiGong Übungen |
20.00 Uhr | Referentin: Marion Rempp, Heilpraktikerin/Shiatsutherapeutin |
Kursgebühr: 7 €, 5 € für Mitglieder der LandFrauen, Ort: Gemeindeh. Nordstetten | |
Info/Anmeld. bis 15.01.2021, Elisabeth Bok, KLFV Freudenstadt 07451/7744 | |
Januar | Kochen mit Wok |
in Planung | Referentin: Marianne Wössner, Maria Schittenhelm, Ort: Bergblick 5, Hallwangen |
Kurs- und Materialgebühr: 12 €, 10 € für Mitglieder der LandFrauen | |
Info+Anmeld. bis 28.12.2021, KLFV FDS, Tel: 0176/42655650 od. 0172/7717591 | |
08.02.22 | Fester Halt, weiter Raum - In Zeiten der Einschränkungen Freiräume schaffen |
14.00 Uhr | Referentin: Regina Stierlen, Pfarrerin Ort: Gasthaus Linde, Oberiflingen |
Info+Anmeld. bis zum 05.02.2022, KLFV FDS, Irene Schwab Tel: 07443-5726 | |
15.02.22 | Erste Hilfe bei Unfällen im Haushalt |
20.00 Uhr | Referentin: Gisela Lobmiller, DRK Leiterin: Ort Rotkreuzheim, Bildechingen |
Info+Anmeld. bis 10.02.2021, KLFV FDS, Elisabeth Bok, 07451/7744 | |
09.03.22 | Das Kreuz mit dem Kreuz |
14.00 Uhr | Referent: Herbert Müller, SVLFG Berufsgen. Ort: Gasthaus Linde, Oberiflingen |
Info+Anmeld. bis zum: 06.03.2022, KLFV FDS, Irene Schwab, Tel:07443-5726 | |
16.03.22 | Kalzium lecker verpackt |
14.00 Uhr | Referent: Monika Schmetz, Milchwirtschaftsverein Ort: Schwanen, Kälberbronn |
Info+Anmeld. bis 13.03.2022, KLFV FDS. Anita Kaufmann, Tel: 07443/170091 | |
März In Planung | Vortrag: Jacobsweg durch Spanien mit dem Wohnmobil |
20.00 Uhr | Referentin: Sibylle Bossert (mit Fahrrad und Wanderetappen), Ort: Gemeinderaum Nordstetten |
Info+Anmeldung , KLFV FDS, Elisabeth Bok, 07451/7744 | |
05.04.22 | Wildkräuerexkursion - Grüner Power im Frühling |
18.30 Uhr | Referentin: Claudia Sandler, Kräuterpädagogin, Ort: Alter Sportplatz in Eutingen |
Info+Anmeld. Bis 01.04.2022, KLFV FDS, Evelyn Schneiderhan 0172/7015873 | |
07.04.22 | Was macht die Sonne mit unserer Haut? Welcher Schutz ist der Richtige? |
19.00 Uhr | Referentin: A.Torkler, Visagistin, Ort: Seminarraum Energiehof Weitenau |
Kurs- und Materialgebühr: 12 €, 10 € für Mitglieder der LandFrauen | |
Info+Anmeld. bis 02.04.2022 , KLFV FDS, Agnes Torkler, Tel: 0171/6040152 | |
April oder Mai | DRK Erste Hilfe bei Kinder |
in Planung | |
24.05.2022 | Ruhe finden und unsere Mitte stärken durch einfache ChiGong Übungen |
19.30 Uhr | Referentin: Marion Rempp, Heilpraktikerin/Shiatsutherapeutin Ort: Gemeindehaus Nordstetten |
Infos+ Anmeld. bis 10.05.2022, Elisabeth Bok, KLFV Freudenstadt 07457/7744 | |
08.06.2022 | Das Kreuz mit dem Kreuz |
14.00 Uhr | Referent: Herbert Müller Berufsgenossenschaft der SVLFG Ort: Familie Kaufmann, Schellenberg 2, 72178 Waldachtal, Tumlingen |
Infos + Anmeld. bis 04.06.2022, KLFV FDS, Irene Schwab, Tel. 07443/5726 | |
10.06.22 | Ferienprogramm: Make-up-Artist Dos and Dont´s für Jugendliche 15 -18 J. |
17.00 Uhr | Referentin: Agnes Torkler, Ort: Am Käppele 42, 72184 Eutingen im Gäu |
Infos + Anmeld. bis 05.06.2022, KLFV FDS, Agnes Torkler 0171/6040152 | |
15.06.2022 | Erste Hilfe bei Unfällen im Haushalt |
19.30 Uhr | Referentin: Gisela Lobmiller, DRK Leiterin: Ort Rotkreuzheim, Bildechingen |
Infos + Anmeld. bis 10.06.2022 KLFV FDS, Elisabeth Bok, 07451/7744 | |
im Juni | Brötchen (Weckle) selbst gemacht - einfach und schnell, Backworkshop |
samstags / siehe Presse | Ref: A. Torkler, Hauswirtschafterin Ort: Schulküche Hauswirtschaftliche Schule Horb a. N., Stadionstraße 22, 72160 Horb am Neckar |
Kurs- und Materialgebühr 15 €, 13 € für Mitglieder der LandFrauen | |
Infos + Anmeld. bei KLFV FDS, Agnes Torkler, 07457/696840 | |
Samstag, 25.06.2022 | Wir feiern mit! Verbandsjubiläum in Sigmaringen 40+1 Jahre LandFrauenverband WüHo |
09.00-17.30 Uhr | Referenten siehe Programm Ort: Stadthalle Sigmaringen |
Infos + Anmeld. bis 07.06.2022, Ursel Schittenhelm, Tel. 07445/6212 oder KLFV Juliane Vees, juliane.vees@outlook.com | |
Je nach Anmeldezahlen fahren wir mit dem Bus oder bilden Fahrgemeinschaften! | |
Juni/Juli | Wasser ist Lebenselexier - Die Funktionen im Körper |
freitags / siehe Presse | Referentin: Monika Jacob, Heilpraktikerin, Ort: Seminarraum Energiehof Weitenau |
Info+Anmeld. bei KLFV FDS, Agnes Torkler,Tel: 0171/6040152 | |
Freitag, 29.07.2022 | Besuch im Museum für Stadtgeschichte Alpirsbach mit Führung u. Erkundung der historischen Stadt Alpirsbach mit geselligem Ausklang |
14.00 - 17.00 Uhr | Referentin: Maria Klink, Museumsverein Alpirsbach Ort: Treffpunkt Ambrosius, Blarerplatz 10, 72275 Alpirsbach |
Infos + Anmeld. bis 24.07.2022, KLFV Juliane Vees, Tel. 07457-59132 o. juliane.vees@outlook.com | |
im August 2022 | Selbstgemacht - wir gestalten Gartendeko aus Metall |
genauer Termin folgt | Referent: Alexander Vees, Kunstschmiedemeister Ort: Energiehof Weitenau |
Kursgebühr und Materialkosten fallen nach Verbrauch an. Info bei Anmeldung | |
Infos + Anmeld. bis 31.07.2022, KLFV Juliane Vees, Tel. 07457-59132 o. juliane.vees@outlook.com | |
Mittwoch, 19.10.2022 | Buchlesung "Neigschmeckt" anekdotische Geschichten zur Integration einer rheinländischen Arztfamilie ins Schwabenland |
19.30 Uhr | Referenten: Dr. Beatrix und Jürgen Oberle mit musikalischer Begleitung von Thomas Präg. Ort: Kloster Horb, Marktpl. 28, 72160 Horb am Neckar |
Infos + Anmeld. KLFV Juliane Vees, Tel. 07457-59132 o. juliane.vees@outlook.com | |
im Oktober 2022 | Vortrag: Jakobsweg durch Spanien per Pedes und Rad |
siehe Presse | Referentin: Sibylle Bossert Nordstetten Ort: Gemeinderaum Nordstetten |
Infos +Anmeld. bei KLFV FDS, Elisabeth Bok, 07451/7744 | |
Termin wird über | Kochen mit Wok |
Presse bekanntgegeben | Referentin: Marianne Wössner, Maria Schittenhelm, Ort: Bergblick 5, Hallwangen |
Infos +Anmeld. bei KLFV FDS, Tel: 0176/42655650 od. Tel: 0172/7717591 | |
Termin wird über | Kleine kreative Geschenke aus verschiedenen Materialien selbstherstellen |
Presse bekanntgegeben | Referentin: Marianne Wössner, Maria Schittenhelm |
Infos+ Anmeld. bei KLFV FDS bei M. Schittenhelm Tel: 0176/42655650 od. oder M. Wößner Tel: 0172/7717591 | |
2021 Januar | Vortrag: Erste Hilfe bei Unfällen im Haushalt |
Dienstags | Referentin: Gisela Lobmiller, DRK-Leiterin. Ort: Rotkreuzheim Bildechingen |
Infos + Anmeld.: KLFV FDS, Elisabeth Bok, E-Mail: e.bok@freenet.de, Tel.: 07451-7744 | |
15.01.2021 | Vortrag mit Massagetipps: Die Kraft der Kräuter für Körper und Geist |
19.00 Uhr | Referentinnen: Evelyn Schneiderhan + Agnes Torkler, Fachfrauen f. Naturkosmetik, Ort: wird noch bekannt gegeben |
Infos + Anmeld.: KLFV FDS, Agnes Torkler, Tel.: 0171-6040152 | |
31.01.2021 | Poltischer Brunch zur Landtagswahl BW mit den Kandidaten*innen |
9.00 Uhr | Referenten: Landtagskandidaten*innen + Moderatorin Juliane Vees Ort: Hotel Schwanen; Kälberbronn: Kosten für Brunch: noch offen. |
Infos + Anmeld.: KLFV FDS, Juliane Vees, E-Mail: juliane.vees@outlook.com, Tel.: 07457-59132 | |
10.02.2021 | Vortrag: Wie stärke ich mein Immunsystem? |
14.00 Uhr | Referentin: Elisabeth Burandt, Heilpraktikerin. Ort: Hotel Schwanen, Kälberbronn |
Infos + Anmeld.: KLFV FDS, Anita Kaufmann, Tel.: 07443-170091 | |
27.02.2021 | Workshop Betongießen: Frühlingshafte Tischgestecke |
14.00 Uhr | Referentin: Tanja Ellinger-Gius, Kunstwerkstatt. Kurs- u. Materialgebühr: 34,00 € Ort: Markthalle Ortsmitte, 72184 Eutingen-Weitingen |
Infos + Anmeld.: KLFV FDS, Agnes Torkler, Tel.: 0171-6040152 | |
1. Märzwoche 2021 | Vortrag: Fester Halt, weiter Raum: In Zeiten von Einschränkungen Freiräume finden |
14.00 Uhr | Referentin: Pfarrerin Regina Stierlen. Ort: Gasthaus Linde, Oberiflingen |
Infos + Anmeld.: KLFV FDS, Katharina Schmelzle, Tel.: 07441-920 5045 | |
07.04.2021 | Make-Up-Artist Do's and Don'ts für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren |
15.00 Uhr | Referentin: Agnes Torkler, Visagistin. Kurs- und Materialgebühr: 15,00 € Ort: wird noch bekannt gegeben |
Infos + Anmeld.: KLFV FDS, Agnes Torkler, Tel.: 0171-6040152 | |
2021 Frühjahr | LandFrauentag mit Mitgliederversammlung |
bzw. Sommer | Je nach Situation der Coronakrise findet die Veranstaltung im 1. Halbj. 2021 statt. |
Termin noch offen | Einladungen und Informationen folgen. Infos bei KLFV FDS. |
2021 April | Vortrag: Gartenpflege im Frühjahr: Was ist zu tun bei Hochbeet, Stauden und Co? |
Referentin: Margret Raible, Bauerngärtnerin. Ort: Hof Raible Nagold-Vollmaringen | |
Infos + Anmeld.: KLFV FDS, Elisabeth Bok, E-Mail: e.bok@freenet.de, Tel.: 07451-7744 | |
02.06.2021 | Online per WhatsApp: Was macht die Sonne mit unserer Haut? Welcher Schutz ist der Richtige? |
19.30 Uhr | Referentin: Agnes Torkler, Visagistin, Kurs- und Materialgebühr 10,00 € / Nichtmitglieder 12 € |
Anmeldung + Info: KLFV FDS, Agnes Torkler, Tel. 0171/6040152 | |
16.06.2021 | Online per Zoom: Am Anfang war die Krise… Welcher Krisentyp bin ich? |
19-21 Uhr | Referentin: Die Tanja Köhler; Diplom-Psychologin, systemische Beraterin und Autorin |
Anmeldung + Info: LFV WüHo unter www.landfrauenverband-wh.de | |
18.06.2021 | Online per WhatsApp: Make-Up-Artist Dos and Don'ts für Erwachsene ab 18 Jahre |
19.30 Uhr | Referentin: Agnes Torkler, Visagistin, Kurs- und Materialgebühr 10,00 € / Nichtmitglieder 12 € |
Anmeldung + Info: KLFV FDS, Agnes Torkler, Tel. 0171/6040152 | |
20.06.2021 | Online per Zoom: LandFrauen von A-Z! Lernen Sie uns kennen 😊 |
20-21.30 Uhr | Referentin: Juliane Vees Kreisvorsitzende LFV FDS mit Mitgliedern des Vorstands |
Anmeldung + Info: Juliane Vees Mail: juliane.vees@outlook.com +Agnes Torkler Tel.0171/6040152 | |
29.06.2021 | Fachvortrag zu „AMBIGOAL“: Was bringen ambulante integrierte Gesundheitszentren zur Optimierung der ärztlichen Versorgung und Pflege im Nordschwarzwald |
14.00 Uhr | Referenten: Prof. Fischer und Prof. Eurich von der Universität Mannheim, Ort: noch offen |
Anmeldung bis 25.06. + Info: Juliane Vees, E-Mail: juliane.vees@outlook.com Tel. 07457/59132 | |
03.07.2021 | Online per WhatsApp: Haut unter der Corona-Maske – Wissenswertes zur richtigen Hautpflege |
19.30 Uhr | Referentin: Agnes Torkler, Visagistin, Kurs- und Materialgebühr 10,00 €/ Nichtmitglieder 12 € |
Anmeldung + Info: KLFV FDS, Agnes Torkler, Tel. 0171/6040152 | |
10.07.2021 | Kühe, Milch und Buttermachen– Erlebnispädagogischer Besuch auf dem Kepplerhof |
14-16.30 Uhr | Angebot für Familien 😊 Kosten Erwachsene 11 €/ Kinder 9 € (Mitglieder LFV 10 € /8 €), Ausweichtermin: 21.08.2021 |
Referentin: Claudia Keppler, Bauernhofpädagogin https://www.keppler-hof.de/, Ort: Keppler Hof, Brunnenstraße 42, 72296 Schopfloch-Unteriflingen | |
Anmeldung bis 07.07.2021 + Info: KLFV Freudenstadt, Juliane Vees Mail: juliane.vees@outlook.com Tel. 07457-59132 | |
12.07.2021 | Online per Zoom: Bio – Konventionell - Regional? – Entscheidungshilfe beim täglichen Einkauf - Im Rahmen der dlv-Aktionstage: „Verbraucherinnen wählen-LandFrauen klären auf“ |
20.00 Uhr | Referentin: Juliane Vees, Präsidentin des LandFrauenverband Württemberg-Hohenzollern |
Anmeldung + Info: KLFV Freudenstadt, Juliane Vees, juliane.vees@outlook.com | |
23.07.2021 | Online per WhatsApp: Make-Up-Artists Dos and Don'ts für Jugendliche |
15.00 Uhr | Referentin: Agnes Torkler, Visagistin, Kurs- und Materialgebühr 10,00 €/ Nichtmitglieder 12 € |
Anmeldung + Info: KLFV FDS, Agnes Torkler, Tel. 0171/6040152 | |
04.08.2021 | Erlebniswanderung auf dem Bibelweg in Tumlingen beim Schellenberghof |
14.00 Uhr | Referentin: Anita Kaufmann vom Verein Biblischer Rundwanderweg Waldachtal - Ausweichtermin 11.08.2021 |
Anmeldung bis 02.08. + Info: KLFV Freudenstadt, Anita Kaufmann Tel. 07443/170091 | |
07.08.2021 | Online per WhatsApp: Richtige Pflege für Hand und Fuß |
19.30 Uhr | Referentin: Agnes Torkler, Visagistin, Kurs- und Materialgebühr 10,00 €/ Nichtmitglieder 12 € |
Anmeldung + Info: KLFV FDS, Agnes Torkler, Tel. 0171/6040152 | |
09.08.2021 | Lachyoga - Wissenswertes und Übungen zur Anwendung |
19.00 Uhr | Referentin: Dr. Beatrix Oberle, Fachärztin f. Allgemeinmedizin, Ort: Energiehof Weitenau, Eckenweilerstrasse 70, 72184 Eutingen-Weitingen |
Anmeldung + Info: KLFV Freudenstadt, Juliane Vees, E-Mail: juliane.vees@outlook.com, Tel.: 07457/59132 | |
01.09.2021 | Online per WhatsApp: Immer müde Augen? Woher sie kommen und was wir dagegen tun können! |
19.30 Uhr | Referentin: Agnes Torkler, Visagistin, Kurs- und Materialgebühr 10.00 €/ Nichtmitglieder 12 € |
Anmeldung + Info: KLFV FDS, Agnes Torkler, Tel. 0171/6040152 | |
September 2021 | Geschichtliche Exkursion rund um den Wasserturm in Nordstetten (Näheres in der Presse und auf der HP des LFV WüHo) |
Referentin: Elisabeth Bok, Landwirtin und Sprengelvorsitzende Region Horb/Empfingen | |
Anmeldung + Info: KLFV Freudenstadt, Elisabeth Bok, Tel. 07451/7744 | |
12.09.2021 | Landfrauen von A-Z: Wissenswertes zum ehrenamtlichen Engagement |
10.30 Uhr | Referentin: Juliane Vees, Ort: Seminarraum Energiehof Weitenau, Weitingen |
Info+Anmeld. bis 10.09.2021, KLFV FDS, Juliane Vees, Tel: 07457/59132 | |
25.09.2021 | Geführte Alpakawanderung für Familien - Tierart kennenlernen und Signale verstehen |
11.00 Uhr | Referentin: Christina Hertkorn, Alpaka-Fachfrau, Ort: Alpakawelt Hertkorn, Haigerlocher Str. 24, 72108 Rottenburg-Eckenweiler |
Anmeldung bis 18.09. + Info zu Kosten + Ablauf: KLFV Freudenstadt, Evelyn Schneiderhan, Tel. 0172/7015873 | |
01.10.2021 | Immer müde Augen? Woher Sie kommen und was wir dagegen tun können |
19.00 Uhr | Referentin: Agnes Torkler, Visagistin, Ort: Seminarraum Energiehof Weitenau |
Info+Anmeld. bis 25.09.2021, KLFV FDS, Agnes Torkler, Tel: 0171/6040152 | |
10.10.2021 | Online per WhatsApp: Die Natur ist ihr Partner in Sachen Gesundheit – Kräuterapotheke kennenlernen |
19.00 Uhr | Referentin: Evelyn Schneiderhan, selbstständige Beraterin |
Anmeldung bis 03.10.2021 + Kosten + Info: KLFV Freudenstadt, Evelyn Schneiderhan, Tel. 0172/7015873 | |
21.10.2021 | Workshop: Hautpflege ab 50 - Make-Up als Wunderwaffe |
19.00 Uhr | Referentin: Agnes Torkler, Visagistin, Ort: Bergblick 5, Hallwangen |
Kurs- u. Materialgebühr 12 €, 10 € für Mitglieder der LandFrauen | |
Info+Anmeld. bis 04.10.2021 KLFV FDS, Maria Schitttenhelm, 07445/1094 | |
22.10.2021 | Wasserqualität und Funkionsweise im Körper |
19.00 Uhr | Referentin: Monika Jacob, Heilpraktikerin, Ort: Seminarraum Energiehof Weitenau |
Info+Anmeld. bis 15.10.2021 KLFV FDS, Agnes Torkler,Tel: 0171/6040152 | |
06.11.2021 | Backworkshop: Brötchen (Weckle) selbst gemacht - einfach und schnell |
13.00 Uhr | Referentin: E.Schneiderhan, A. Torkler Ort: Schulküche Hauptschule Eutingen |
Kurs- und Materialgebühr 15 €, 13 € für Mitglieder der LandFrauen | |
Infos+Anmeld. bis 01.11.2021, KLFV Agnes Torkler, 07457/696840 | |
10.11.2021 | Infektprophylaxe und Stärkung des Immunsystems |
14.00 Uhr | Referentin: E. Burrandt, Heilpraktikerin Ort: Schwanen, Kälberbronn |
Kursgebühren 7 €, 5 € für Mitglieder der LandFrauen | |
Infos+ Anmeld. Bis 08.11.2021, KLFV FDS, Anita Kaufmann, Tel: 07443/170091 | |
19.11.2021 | Backen ohne Boden - Weihnachtsgebäck selbst gemacht |
17.00 Uhr | Referentin: Bianca Kern-Seuser: Ort: Schulküche Eutingen im Gäu |
Kurs- und Materialgebühr 15 €, 13 € für Mitglieder der Landfrauen | |
Info+Anmeld. bis 14.11.2021, KLFV E. Schneiderhan, Tel: 0172/7015873 | |
01.12.2021 | Engel - was bedeuten sie? |
14.00 Uhr | Referentin: Annerose Schwarz, Gemeindeschwester, Ort: Gasthaus Sonne, Glatten |
Kursgebühren: 5 €, 4 € für Mitglieder der LandFrauen | |
Info+ Anmeld. bis 28.11.2021, KLFV FDS, Irene Schwab, Tel: 07443/5726 | |
11.12.2021 | Workshop: Neue Ideen für weihnachtliche Tischgestecke mit frischen Blumen |
10.00 Uhr | Referentin: Tanja Ellinger-Gius, Ort: Seminarraum Energiehof Weitenau |
Kurs- und Materialgebühr 29.50 €, 27,50€ für Mitglieder der LandFrauen | |
Info+Anmeld. bis 04.12.2021, KLFV FDS, Agnes Torkler, Tel: 0171/6040152 | |
15.12.2021 | Welche Bedeutung hat der Advent für uns? |
14.00 Uhr | Referent: Pfarrer Johannes Wegmer, Ort: Schwanen Kälberbronn |
Info+Anmeld. Bis 12.12.2021, KLFV FDS, Anita Kaufmann, Tel:07443-170091 | |