WICHTIG: Aufgrund der aktuellen Corona-Situation finden weniger Veranstaltungen statt oder müssen leider teilweise abgesagt werden. Informationen dazu erhalten Sie in Ihrer Tageszeitung oder Ihrem Gemeindeblatt sowie bei den verantwortlichen LandFrauen. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte den jeweiligen Kreisverband. Vielen Dank!
Alle Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit dem
Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V. durchgeführt.
Bei öffentlichen Veranstaltungen werden Fotos gemacht, die evtl. auf der Homepage oder Facebook veröffentlicht werden.
Januar 2021 | Vortrag: Erste Hilfe bei Unfällen im Haushalt |
Dienstags | Referentin: Gisela Lobmiller, DRK-Leiterin. Ort: Rotkreuzheim Bildechingen |
Infos + Anmeld.: KLFV FDS, Elisabeth Bok, E-Mail: e.bok@freenet.de, Tel.: 07451-7744 | |
15.01.2021 | Vortrag mit Massagetipps: Die Kraft der Kräuter für Körper und Geist |
19.00 Uhr | Referentinnen: Evelyn Schneiderhan + Agnes Torkler, Fachfrauen f. Naturkosmetik, Ort: wird noch bekannt gegeben |
Infos + Anmeld.: KLFV FDS, Agnes Torkler, Tel.: 0171-6040152 | |
31.01.2021 | Poltischer Brunch zur Landtagswahl BW mit den Kandidaten*innen |
9.-11.30 Uhr | Referenten: Landtagskandidaten*innen + Moderatorin Juliane Vees Ort: Hotel Schwanen; Kälberbronn: Kosten für Brunch: noch offen. |
Infos + Anmeld.: KLFV FDS, Juliane Vees, E-Mail: juliane.vees@outlook.com, Tel.: 07457-59132 | |
10.02.2021 | Vortrag: Wie stärke ich mein Immunsystem? |
14.00 Uhr | Referentin: Elisabeth Burandt, Heilpraktikerin. Ort: Hotel Schwanen, Kälberbronn |
Infos + Anmeld.: KLFV FDS, Anita Kaufmann, Tel.: 07443-170091 | |
27.02.2021 | Workshop Betongießen: Frühlingshafte Tischgestecke |
14.00 Uhr | Referentin: Tanja Ellinger-Gius, Kunstwerkstatt. Kurs- u. Materialgebühr: 34,00 € Ort: Markthalle Ortsmitte, 72184 Eutingen-Weitingen |
Infos + Anmeld.: KLFV FDS, Agnes Torkler, Tel.: 0171-6040152 | |
1. Märzwoche 2021 | Vortrag: Fester Halt, weiter Raum: In Zeiten von Einschränkungen Freiräume finden |
14.00 Uhr | Referentin: Pfarrerin Regina Stierlen. Ort: Gasthaus Linde, Oberiflingen |
Infos + Anmeld.: KLFV FDS, Katharina Schmelzle, Tel.: 07441-920 5045 | |
07.04.2021 | Make-Up-Artist Do's and Don'ts für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren |
15.00 Uhr | Referentin: Agnes Torkler, Visagistin. Kurs- und Materialgebühr: 15,00 € Ort: wird noch bekannt gegeben |
Infos + Anmeld.: KLFV FDS, Agnes Torkler, Tel.: 0171-6040152 | |
2021 Frühjahr | LandFrauentag mit Mitgliederversammlung |
bzw. Sommer | Je nach Situation der Coronakrise findet die Veranstaltung im 1. Halbj. 2021 statt. |
Termin noch offen | Einladungen und Informationen folgen. Infos bei KLFV FDS. |
2021 April | Vortrag: Gartenpflege im Frühjahr: Was ist zu tun bei Hochbeet, Stauden und Co? |
Referentin: Margret Raible, Bauerngärtnerin. Ort: Hof Raible Nagold-Vollmaringen | |
Infos + Anmeld.: KLFV FDS, Elisabeth Bok, E-Mail: e.bok@freenet.de, Tel.: 07451-7744 | |
2021 Sommer | Vortrag: Wissenswertes zu Lachyoga mit Übungen auf der sommerlichen Wiese |
Termin noch offen | Referentin: Dr. Beatrix Oberle, Fachärztin f. Allgemeinmedizin. Ort: Eutingen im Gäu |
Infos + Anmeld.: KLFV FDS, Juliane Vees, E-Mail: juliane.vees@outlook.com, Tel.: 07457-59132 | |
08.01.2020 | Pflegegrad statt Pflegestufe, Was ändert sich? |
14:00 Uhr | Referentin: Frau Rebekka Dürr von der Diakonie, Ort: Schwanen Kälberbronn |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt Anita Kaufmann, Tel:.07443/170091 | |
14.01.2020 | 7 x Yoga mit Petra Kreidler |
20:00 Uhr | Ort: wird bekannt gegeben, Unkosten 7-10 Euro pro Teilnahme |
Mitzubringen: Matte, Teppich, Kissen, Anmeldung: KLFV Freudenstadt Ulrike Fassnacht 07486/307 | |
05.02.2020 | Alte Handwerkskunst bewahren, Körbe und Kränze aus Weiden binden |
14:00 Uhr | Referentin: Frau Margarete Raible, Ort: Im Burgblick 5, Hallwangen |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt Anmeldung Marianne Wößner, 07443/8331 | |
06.02.2020 | "Wenn es Menschen den Boden unter den Füssen weg zieht" |
14:00 Uhr | Referentin: Seelsorgepfarrer Timo Stahl, Ort: Steiglehof in Horb |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt Ulrike Fassnacht 07486/307 | |
12.02.2020 | Lebensqualität im Alter – Geschenkt oder erarbeitet! |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Honz, Ernährungsberaterin Ort:Sonne Glatten |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt, Irene Schwab, Tel:.07443/5726 | |
22.02.2020 | Vortrag: Begegnungen |
14.30 Uhr | Referentin: Pfarrerin Regina Stirlen, Dietersweiler, Ort wird noch bekannt gegeben |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt Beate Finkbeiner, Baiersbronn Tel:.07442/5874 | |
04.03.2020 | Neue Handwerkskunst, Dekorative Gestaltung von Holzbrettern |
14:00 Uhr | Referentin: Marianne Wößner, Ort: Im Burgblick 5, Hallwangen |
Weitere Infos: Anmeldung KLFV Freudenstadt Marianne Wößner, 07443/8331 | |
11.03.2020 | Der Wald als Quelle der Gesundheit |
14:00 Uhr | Referentin: Karin Beilharz |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt Elisabeth Bok, Tel.. 07451/7744 | |
April 20 | Vom Getreide zum Brot, Besuch bei der Walzmühle |
Referent: Herr Walz | |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt Ulrike Fassnacht Tel:. 07486/307 | |
29.04.2020 | Lehrfahrt nach Bietigheim zur Gärtnerei Kienle: Entdecken, wo unser Gemüse herkommt |
11.45 Uhr | Referent: Mitarbeiter der Gärtnerei, Abfahrt: ZOB Lützenhard, ZOB Dornstetten 11.50 Uhr, Schopfloch Bundesstrasse 12.00 Uh |
Weitere Infos + Anmeldung bis 20.04.2020 KLFV Freudenstadt, Ursula Schittenhelm Tel. 07445-6212 | |
27.05.2020 | Lehrfahrt nach Langenenslingen: Die Wiederverwertung von Altkleidern |
11.45 Uhr | Referent: Mitarbeiter der Fa. Striebel, Abfahrt: ZOB Lützenhardt, ZOB Dornstetten 11.50.50 Uhr, Schopfloch Bundesstrasse 12.00 Uhr |
Weitere Infos + Anmeldung bis 20.05.2020:KLFV Freudenstadt, Ursula Schittenhelm Tel. 07445-6212 | |
10.06.2020 | Lehrfahrt nach Binsdorf zum Steinefurter Geflügelhof: Hühnerhaltung und Vermarktung von Eiern |
12.45 Uhr | Referent: Herr Hölle, Abfahrt: ZOB Lützenhardt, ZOB Dornstetten 12.50 Uhr, Schopfloch Bundesstrasse 13.00 Uhr |
Weitere Infos + Anmeldung bis 08.06.2020: KLFV Freudenstadt, Ursula Schittenhelm Tel. 07445-6212 | |
04.07.2020 | Lehrfahrt: Deutschlands größte Rotweinlandschaft |
8:00 Uhr | Weinerlebnisführung mit kurzweiligen Anekdoten, incl: Frühstück, 60/70 Euro p.P |
04.07.2020 19.00 Uhr
|
Anmeldung: KLFV Freudenstadt Ulrike Fassnacht 07486/307 oder Ingrid Bok 07451/4169
Gutes für den Körper aus der Natur Referentin: Evelyn Schneiderhan, Ort: Horb-Empfingen Weiter Info und Anmeldung: KLFV Freudenstadt, Elisabeth Bok, Tel. 07451 7744 |
15.07.2020 | Lehrfahrt nach Nordrach zum Puppen- und Spielzeugmuseum: Puppenvielfalt von Porzellan bis selbstgemacht |
12.15 Uhr | Referent: Mitarbeiter des Museums, Abfahrt: Abf. ZOB Lützenhardt, ZOB Dornstetten 12.20 Uhr, ZOB FDS 12.30 Uhr |
Weitere Infos + Anmeldung bis 08.07.2020: KLFV Freudenstadt, Ursula Schittenhelm Tel. 07445-6212 | |
12.08.2020 | Lehrfahrt nach Weinsberg zur Töpferei Hasenmühle: Mit feuerfester Keramik zur Brot und Braten herstellen |
10.45 Uhr | Referentin: Maja Donald-Blezinger, Abfahrt: ZOB Lützenhardt, ZOB Dornstetten 10.50 Uhr, Schopfloch Bundesstrasse 11.00 Uhr |
Weitere Infos + Anmeldung bis 05.08.2020: KLFV Freudenstadt, Ursula Schittenhelm Tel. 07445-6212 | |
20.08.2020 | Geführte Kräuterwanderung: Frische Kräuter für Küche und Hausapotheke |
19.-20.30 Uhr | Referentin: Claudia Sandler, Wildpflanzen - und Naturpädagogin. Ort: Eutingen i.G. |
Infos + Anmeld.: KLFV FDS, Evelyn Schneiderhan, Tel. 0172-7015873 | |
16.09.2020 | Lehrfahrt nach Schwäbisch-Gmünd zu Weleda: Heilpflanzengarten, natürliche Kosmetik und Arznei |
10.30 Uhr | Referent: Mitarbeiter der Firma, Abf: ZOB Lützenhardt, ZOB Dornst. 10.35 Uhr, Schopfloch 10.45 Uhr |
Weitere Infos + Anmeldung bis 10.09.2020: KLFV Freudenstadt, Marianne Wössner Tel. 07443-8331 | |
29.09.2020 | Geführte Kräuterwanderung: Wie wir unser Immunsystem für den Winter stärken |
17.- 18.30 Uhr | Referentin: Claudia Sandler, Wildpflanzen - und Naturpädagogin. Ort: Eutingen i.G. |
Infos + Anmeld.: KLFV FDS, Evelyn Schneiderhan, Tel. 0172-7015873 | |
02.10.2020 | Vortrag: Der Schwarzwald als Quelle der Gesundheit für den Menschen |
14.00 Uhr | Referentin: Karin Beilharz, Dipl. Sozialarbeiterin, Coach u. Therapeutin Ort: Seminarhaus Bachbauernhof 2, 72275 Alpirsbach |
Infos+ Anmeld.: KLFV FDS, Elisabeth Bok, Tel.: 07451-7744 | |
13.10.2020 | Vortrag mit Vorführung: Gesundheit aus der Natur: Heimische Heilkräuter |
14.00 Uhr | Referentin: Claudia Sandler, Wildpflanzenpädagogin, Ort: Gasthaus Linde, Oberiflingen |
Infos + Anmeld.: KLFV FDS, Dorothee Keck, Tel.:07443-8863 | |
14.10.2020 | Vortrag: Die Haut ist unser größtes Organ - Hautpflege mit Naturkosmetik |
19.00 Uhr | Referentin: Carola Torkler, Hautpflegeberaterin. Kurs- u. Materialgebühr: 15 Euro Ort: Seminarraum Eckenweilerstr. 70, 72184 Eutingen-Weitingen |
Infos + Anmeld.: KLFV FDS Agnes Torkler, Tel. 0171-6040152 | |
21.10.2020 | Lehrfahrt nach Weinsberg zur Töpferei Hasenmühle - Neues Wissen zum Backen und Kochen mit feuerfester Keramik |
10.45 Uhr | Referentin: Maja Donald-Blezinger Töpferin Abfahrt: ZOB Lützenhardt: 10.45 Uhr ZOB Dornstetten: 10.50 Uhr, Schopfloch Bundesstr.: 11.00 Uhr |
22.10.2020 15.30 Uhr
|
Infos + Anmeldung bis 8.10.: KLFV FDS, Ursula Schittenhelm, Tel.: 07445-6212
Kräuterexkursion Referentin: Claudia Sandler, Kräuter-Pädagogin, Ort: Horb-Empfingen Weiter Infos und Anmeldung: KLFV Freudenstadt, Elisabeth Bok, Tel.: 07451-7744 |
24.10.2020 | Geführte Alpakawanderung für Familien: Tierart kennenlernen und Signale verstehen |
10.00 Uhr | Referent: Tobias Hertkorn, Züchter und Landwirt, Eckenweiler. Es wird ein Unkostenbeitrag von Familie Hertkorn erhoben. |
Infos + Anmeld.: KLFV FDS, Evelyn Schneiderhan, Tel. 0172-7015873 | |
14.11.2020 | Make-Up für Frauen ab 50: Wie mache ich mehr aus meinem Typ? |
15.00 Uhr | Referentin: Agnes Torkler, Visagistin. Kurs- u. Materialgebühr: 15 Euro Ort: Seminarraum Eckenweilerstr. 70, 72184 Eutingen-Weitingen |
Infos + Anmeld.: KLFV FDS, Agnes Torkler, Tel.: 0171-6040152 | |
28.11.2020 | Workshop Betongießen: Weihnachtliches Kerzenarrangement |
14.00 Uhr | Referentin: Tanja Ellinger-Gius, Kunstwerkstatt Weitingen. Kosten: 34,00 € Ort: Markthalle Ortsmitte, 72184 Eutingen-Weitingen |
Infos + Anmeld.: KLFV FDS, Agnes Torkler, Tel.: 0171-6040152 | |
02.12.2020 | Vortrag: Engel - was bedeuten sie? Anschließend: Weihnachtlicher Nachmittag |
14.00 Uhr | Referentin: Anne-Rose Schwarz Gemeindeschwester. Ort: Gasthaus Sonne, Glatten |
Infos + Anmeld.: KLFV FDS, Irene Schwab, Tel.: 07443-5726 | |
05.12.2020 | Neue Ideen für weihnachtliche Tisch-Gestecke |
14.00 Uhr | Referentin: Tanja Ellinger-Gius, Kunstwerkstatt Weitingen. Kosten: 34,00 € Ort: Markthalle Ortsmitte, 72184 Eutingen-Weitingen |
Infos + Anmeld.: KLFV FDS, Agnes Torkler, Tel.: 0171-6040152 | |
09.12.2020 | Vortrag: Welche Bedeutung hat der Advent für uns? |
14.00 Uhr | Referent: Pfarrer Johannes Wegner, Waldachtal. Ort: Hotel Schwanen, Kälberbronn |
Infos + Anmeld.: KLFV FDS, Anita Kaufmann, Tel.: 07443-170091 | |
16.01.2019 | Natürliche Behandlungsmöglichkeiten bei Nieren- und Blasenbeschwerden |
14.00 Uhr | Referentin: Elisabeth Burandt, Heilpraktikerin, Ort:Hotel Schwanen, Kälberbronn |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt, Anita Kaufmann, Tel. 07443/170091 | |
29.01.2019 | Schnelle Hilfe beim Herzinfarkt |
20.00 Uhr | Referentin: Gisela Lobmiller, Ort:Rotes Kreuz Heim,Bildechingen |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt, Elisabeth Bok, Tel. 07451/7744 | |
12.02.2019 | Die Haut – die wichtigsten 2 qm deines Lebens |
14.00 Uhr | Referent: Herr Müller, SVLFG, Ort:Linde, Oberiflingen |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt, Katharina Schmelzle, Tel.: 07443/4147 | |
13.02.2019 | Neue Betrugsvarianten: wie schütze ich mich davor? |
14.00 Uhr | Referent: Herr Schmid, Ort: Hotel Schwanen, Kälberbronn |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt, Anita Kaufmann, Tel. 07443/170091 | |
12.03.2019 | Alte Heilpflanzen - neu entdeckt |
14.30 Uhr | Referentin: Claudia Sandler, Kräuterpädagogin Ort: Hotel Lauterbad Freudenstadt |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt, Juliane Vees Tel. 07457-59132 | |
28.03.2019 | Die Imnauer Mineralquellen GmbH - Heilwassergewinnung und Vermarktung |
13.30 Uhr | Referent: Mitarbeiter der Imnauer Mineralquellen GmbH, Ort: Badstr. 30, Bad Imnau |
Weitere Infos u. Anmeldung bis 20.03.19: KLFV Freudenstadt, Ingrid Bok, Tel. 07451/4169 | |
29.03.2019 | LandFrauentag: Mir em Musterländle - Unser Ländle isch wia´s isch |
13.30 Uhr | Referent: Berhard Bitterwolf, Ort: Haus des Gastes Litzenhardt |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt, Katharina Schmelzle, Tel.: 07443/4147 | |
01.04.2019 | Lehrfahrt nach Rottweil: Die Sehenswürdigkeiten und die Geschichte der Stadt |
14.00 Uhr | Referentin: Ute Haag Abfahrt: ZOB Dornstetten |
Weitere Infos u. Anmeldung bis 20.03.19: KLFV Freudenstadt, Katharina Schmelzle, Tel.: 07443/4147 | |
24.04.2019 | Lehrfahrt nach Singen: Die Wurzel der Würze |
12.00 Uhr | Abfahrt: ZOB Lützenhardt 12.00 Uhr, ZOB Dornstetten 12.05 Uhr; Schopfloch 12.10 Uhr |
Infos u. Anmeldung bis 10.04.19: KLFV Freudenstadt, Ursel Schittenhelm Tel.: 07445-6212 | |
26.04.2019 | Prickelnde Getränke für den Frühling mit und ohne Alkohol |
19.30 Uhr | Referent: Herr Kläger, Ort: wird bei der Anmeldung bekannt gegeben |
Weitere Infos u. Anmeldung: KLFV Freudenstadt, Diana Hübl Tel.: 07451/555682 | |
08.05.2019 | Lehrfahrt nach Stuttgart: Der Landtag und der Bahnhof |
08.00 Uhr | Abfahrt: n. n., Kosten: LF-Mitglieder 22.-€, Nichtmitglieder 25.-€ |
Weitere Infos u. Anmeldung bis 24.03.19: KLFV Freudenstadt, Juliane Vees Tel. 07457/59132 | |
08.05.2019 | Besichtigung: Geschichte der Stadt Sulz und Historicher Solebergbau |
13.45 Uhr | Referentin: Margot Lauffer, Treffpunkt: Rathaus Sulz |
Weitere Infos u. Anmeldung bis 28.04.19: KLFV Freudenstadt, Inge Wörner Tel.: 07441-4872 | |
26.06.2019 | Lehrfahrt nach Neckarhausen: Alpaka Zucht |
8.15 Uhr | Abfahrt: ZOB Lützenhardt, 8.15 Uhr ZOB, Dornstetten 08.20 Uhr, Schopfloch 8.25 Uhr |
Weitere Infos u. Anmeldung bis 12.06.19: KLFV Freudenstadt, Ursel Schittenhelm Tel.: 07445-6212 | |
03.07.2019 | Lehrfahrt nach Engen: Paprikaanbau am Bodensee |
12.00 Uhr | Abfahrt: ZOB Lützenhardt, 12.00 Uhr, ZOB Dornstetten 12.05 Uhr, Schopfloch 12.10 Uhr |
Weitere Infos u. Anmeldung bis 20.06.19: KLFV Freudenstadt, Ursel Schittenhelm Tel.: 07445-6212 | |
07.07.2019 | Lehrfahrt an den Bodensee |
7.00 Uhr | Abfahrt: Bushaltestelle Horb |
Weitere Infos u. Anmeldung 28.06.2019: KLFV Freudenstadt, Ulrike Fassnacht Tel.: 07486/307 | |
28.08.2019 | Lehrfahrt nach Burladingen: Trigema - vom Garn bis zum T-Shirt |
12.30 Uhr | Abfahrt: ZOB Lützenhardt 12.30 Uhr, ZOB Dornstetten 12.35 Uhr, Freudenstadt 12.40 Uhr |
Weitere Infos u. Anmeldung bis 15.08.19: KLFV Freudenstadt, Ursel Schittenhelm Tel.: 07445-6212 | |
11.09.2019 | Lehrfahrt nach Pforzheim: Mineralien, Schmuck und Gold |
12.15 Uhr | Abfahrt: ZOB Lützenhardt, 12.15 Uhr, Dornstetten, 12.20 Uhr, Freudenstadt 12.30 Uhr |
Weitere Infos u. Anmeldung bis 01.09.2019: KLFV Freudenstadt, Ursel Schittenhelm Tel.: 07445-6212 | |
24.09.2019 | Rottweil – Altstadt und Testturm |
14.00 Uhr | Fahrgemeinschaften: Bitte Anmelden bis 11.09.2019 |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt, Katharina Schmelzle, Tel.: 07443/4147 | |
09.10.2019 | Lebenslust trotz Krisen |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Margot Lutz, Ort: Schwanen Kälberbronn |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt, Maria Schittenhelm,Tel:. 07445/1094 | |
04.11.2019 | Lehrfahrt zur Firma Häusler |
8.00 Uhr | Praxis Seminar: Backen von Dinnete, Brot und Süsses |
Preis 45,00 € | Weitere Infos: KLFV Ingrid Bok 07451/4169 oder Ulricke Fassnacht Tel.07486/307 |
13.11.2019 | Käse - das beste von der Milch |
14.00 Uhr | Referentin:Frau Schnetz vom Milchwirtschaftlichen Verein |
Infos: KLFV FDS Anmeldung bis 07.11.2019 Anita Kaufmann, Tel:.07443/170091 | |
26.11.2019 | Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten |
14.00 Uhr | Referentin: Burandt, Elisabet, Heilpraktikerin, Ort:Sonne Glatten |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt, Irene Schwab, Tel:.07443/5726 | |
11.12.2019 | Alte Traditionen bewahren: Weihnachtslieder und Gedichte |
14:00 Uhr | Referentin: Frau Regina Binder Ort: Gasthof Waldeck Lützenhardt |
Weitere Infos: Anita Kaufmann, Tel:.07443/170091 | |
12.01.2018 | Heiterkeit und Harmonie – Elemente des Lebensgefühls |
14.00 Uhr | Referentin: Annerose Schwarz, Nagold, Ort: Gasthaus Rössle, Altheim |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt, Ulrike Fassnacht Tel.: 07486/307 | |
17.01.2018 | Kinesiologie für den Alltag – Heilende Hände |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Koch, Heilpraktikerin, Ort: Glatten, Sonne |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt, Dorothee Keck, Tel: 07443/8863 | |
19.01.2018 | Kurs: Alte Traditionen bewahren: Mit Liedern den Frühling begrüßen |
14.00 Uhr | Referentin: Regina Binder, Ort: Altes Rathaus Dietersweiler |
weitere Infos u. Anmeldung: KLFV Freudenstadt, Katharina Schmelze Tel.: 07443-4147 | |
24.01 2018 | Frühjahresputz im Körper |
14.00 Uhr | Referentin: Elisabeth Burand, Heilpraktikerin Ort: Schenke und Mehr, Tumlingen |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt, Anita Kaufmann, Tel.: 07443/170091 | |
14.02.2018 | BIO? Konventionell? Regional? Was ist wirklich wichtig beim tägl. Einkauf? |
14.00 Uhr | Referentin: Julianne Vees, Präsidentin LFV – Ort: Hotel Schwanen, Kälberbronn |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt, Anita Kaufmann, Tel.: 07443/170091 | |
22.02.2018 | Essig und Öl |
19.30 Uhr | Referentin: Bianca Mei, „vom Fass“ - Ort: Freudenstadt, Marktplatz 49 |
Unkostenbeitrag: 15.- € , Anmeldung bis 16.02.18 | |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt, Irene Schwab, Tel: 07443/5726 | |
28.02.2018 | Kränze und Kleinigkeiten mit Weiden flechten |
14.00 Uhr | Referentin: Margret Raible, Vollmaringen, Ort: In Ihrem Hofcafe |
Anmelden bis 15.02.18 | Weitere Infos: KLFV Freudenstadt, Elisabeth Bok, Tel.: 07451/7744 |
14.03.2018 | Käse aus Baden – Württemberg – Das beste aus Milch |
20.00 Uhr | Referentin: Frau Schnetz, Milchwirtschaftlicher Verein Ort: Steiglehof Horb |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt, Ulrike Fassnacht Tel.: 07486/307 | |
16.03.2018 | KreislandFrauentag mit Vorträgen: Die Vielfalt der Lanfrauenarbeit/ Fit mit Frauengold |
13.30 Uhr | Referentinnen: Juliane Vees, Susanne Geiger, Birgit Kruckenberg, Ort: Litzenhardt Haus des Gastes |
weitere Infos u. Anmeldung: KLFV Freudenstadt, Katharina Schmelze Tel.: 07443-4147 | |
21.03.2018 | Halsketten selber fantasievoll gestalten |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Mareike Hengel Ort: Hotel Schwanen, Kälberbronn |
Unkostenbeitrag und Materialkosten nach Verbrauch | |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt, Anita Kaufmann, Tel.: 07443/170091 | |
10.04.2018 | Zitronenverbene, Rosengeranien, Zitronen-Ysop - neues Kräuterallerlei |
19.30 Uhr | Referentin: Claudia Sandler, Floristin+Kräuterpädagogin Ort: Eutingen-Weitingen Energiehof Weitenau |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt Juliane Vees Weitingen Tel.: 07457-59132 | |
11.04.2018 | Lehrfahrt nach Oberstadion - Osterbrunnen, Krippe und Kirche |
10.35 Uhr | Abfahrt: ZOB Lützenhardt, 10.35 Uhr ZOB Dornstetten, 10.40 Uhr Schopfloch |
Weitere Infos u. Anmeldung bis 12.06.18: KLFV Freudenstadt, Ursel Schittenhelm Tel: 07445-6212 | |
18.04.2018 | Essen und Psyche - Essgewohnheiten ändern |
19.30 Uhr | Referent: Sven Bach, Ernährungsberater, Ort: Steiglehof, Horb |
weitere Infos u. Anmeldung: KLFV Freudenstadt, Diana Hübl, Tel.: 07451-555682 | |
24.05.2018 | Wildkräuterführung - Delikatessen am Wegesrand |
18.00 Uhr | Referentin: Claudia Sandler, Floristin+Kräuterpädagogin Ort: Eutingen i.G. Grundschule |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt Juliane Vees Weitingen Tel.: 07457-59132 | |
25.05.2018 | Lehrfahrt: Weisweil, Colmar, St. Märgen |
7.00 Uhr | Abfahrt: Bushaltestelle Litzenhardt |
weitere Infos u. Anmeldung: KLFV Freudenstadt, Anita Kaufmann, Tel.: 07443-170091 | |
20.06.2018 | Geführte Wanderung mit Vortrag: Bannwald große Tannen, Kälberbronn |
13.45 Uhr | Treffpunkt: Schwanen Kuhstall, Kälberbronn |
Weitere Infos u. Anmeldung bis 12.06.18: KLFV Freudenstadt, Inge Wörner Tel: 07441-4872 | |
11.07.2018 | Lehrfahrt nach Künzelsau: Stutenhaltung, Stutenmilch und ihre Verwendung |
11.30 Uhr | Abfahrt: ZOB Lützenhardt, 11.35 ZOB Dornstetten, 11.40 Uhr Schopfloch |
Weitere Infos u. Anmeldung bis 01.07.18: KLFV Freudenstadt, Ursel Schittenhelm Tel: 07445-6212 | |
19.07.2018 | Rosenzauber, leckere Produkte selbst hergestellt- Vortrag mit Verkostung |
18.30 Uhr | Referentin: Claudia Sandler, Floristin+Kräuterpädagogin Ort: Eutingen i.G. Grundschule |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt Juliane Vees Weitingen Tel.: 07457-59132 | |
08.08.2018 | Lehrfahrt nach Rülzheim zur Straussenfarm Mhou: Straußenhaltung und Produkte |
11.00 Uhr | Abfahrt: ZOB Lützenhardt, 11.05 Uhr ZOB Dornstetten, 11.15 Uhr Schopfloch |
Weitere Infos u. Anmeldung bis 01.08 18: KLFV Freudenstadt, Ursel Schittenhelm Tel: 07445-6212 | |
09.08.2018 | Wildkräuterführung - Kräuter für die Hausapotheke |
18.30 Uhr | Referentin: Claudia Sandler, Floristin+Kräuterpädagogin Ort: Eutingen i.G. Grundschule |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt Juliane Vees Weitingen Tel.: 07457-59132 | |
16.08.2018 | Workshop: Tee, Salben, Tinkturen selbstgemacht Teil I |
18 Uhr | Referentin: Claudia Sandler, Floristin+Kräuterpädagogin Ort: Eutingen i.G. Grundschule |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt Juliane Vees Weitingen Tel.: 07457-59132 | |
23.08.2018 | Workshop: Tee, Salben, Tinkturen selbstgemacht Teil II |
18 Uhr | Referentin: Claudia Sandler, Floristin+Kräuterpädagogin Ort: Eutingen i.G. Grundschule |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt Juliane Vees Weitingen Tel.: 07457-59132 | |
12.09.2018 | Lehrfahrt ins Schuttertal zum Bauerngarten |
12.00 Uhr | Abfahrt: ZOB Lützenhardt, 12.05 Uhr ZOB Dornstetten, 12.15 Uhr Freudenstadt |
Weitere Infos u. Anmeldung bis 02.09.18: KLFV Freudenstadt, Ursel Schittenhelm Tel: 07445-6212 | |
21.09.2018 | Kurs: Alte Traditionen bewahren: Alte Lieder neu entdecken |
14.00 Uhr | Referentin: Regina Binder, Ort: Altes Rathaus Dietersweiler |
weitere Infos u. Anmeldung: KLFV Freudenstadt, Katharina Schmelze Tel.: 07443-4147 | |
26.09.2018 | Lehrfahrt: Alte Traditionen bewahren - Der Bauerngarten im Herbst |
14.00 Uhr | Referentin: Margret Raible, Abfahrt: Schopfloch Bäckerei Ziegler, Fahrgemeinschaften |
Weitere Infos u. Anmeldung bis 24.09.18: KLFV Freudenstadt, Katharina Schmelzle, Tel.: 07443/4147 | |
27.09.2018 | Wenn die Kräuterschwemme kommt - Vielfalt der Kräuter nutzen |
19 Uhr | Referentin: Claudia Sandler, Floristin+Kräuterpädagogin Ort: Eutingen i.G. Grundschule |
28.09.2018 14.00 Uhr |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt Juliane Vees Weitingen Tel.: 07457-59132
Alles über Kaffee Referent: Roland Wöhr, Betzweiler Ort: Betzweiler, Kaffeerösterei Teilnahme begrenzt, Kosten je Person 15,00 EUR, Anmeldung bis 30.04.18 Weitere Infos: KLFV Freudenstadt, Edelgard Kraut, Tel.: 07444/2667 |
03.10.2018 | Lehrfahrt nach Münsingen zu Tress: wo die Nudel zuhause ist |
12.00 Uhr | Abfahrt: ZOB Lützenhardt, 12.05 Uhr Dornstetten, 12.15 Uhr Schopfloch |
Weitere Infos u. Anmeldung bis 23.09.18: KLFV Freudenstadt, Ursel Schittenhelm Tel: 07445-6212 | |
17.10.2018 | Unsere Haut: ein großes Organ und Spiegel der Seele |
14.00 Uhr | Referentin: Elke Beiter , Ort: Hotel Schwanen, Kälberbronn |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt, Anita Kaufmann Tel. 07443/170091 | |
08.11.2018 | Bestattungsvorsorge |
19.30 Uhr | Referentin:Fr. Romy Beiter, Ort: Einklang Bestattung, Julius-Bauser-Str. 18. Empfingen |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt, Ingrid Bok, Tel. 07451/4169 | |
14.11.2018 | Orthopädische Hilfe bei schmerzenden Füßen |
14.00 Uhr | Referent: Gerhard Rummel, Orthopäde, Ort: Hotel Schwanen, Kälberbronn |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt, Anita Kaufmann Tel. 07443/170091 | |
21.11.2018 | Heiterkeit und Harmonie - Elemente des Lebensgefühls |
14.00 Uhr | Referentin: Fr. Annerose Schwarz, Nagold, Ort: Gasthaus Sonne, Glatten |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt, Katharina Schmelzle, Tel.: 07443/4147 | |
05.12.2018 | Alte Traditionen bewahren: Weihnachtslieder und -gedichte |
14.00 Uhr | Referenin:Regina Binder, Ort: Gasthof Waldeck Lützenhardt |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt, Anita Kaufmann Tel. 07443/170091 | |
06.12.2018 | Das Zusammenleben von Alt und Jung |
14.00 Uhr | Referent: Pfarrerin Schmalfuß, Ort: In den Kaminstuben, Rot-Lossburg |
weitere Infos u. Anmeldung: KLFV Freudenstadt, Edelgard Kraut, Tel.: 07444-2667 | |
07.12.2018 | Engel – was bedeuten sie uns? |
14.00 Uhr | Referentin: Annerose Schwarz, Nagold, Ort: Steiglehof, Steigle 35, Horb |
Weitere Infos: KLFV Freudenstadt, Ulrike Fassnacht Tel.: 07486/307 | |