Alle Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit dem
Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V. durchgeführt.
Bei öffentlichen Veranstaltungen werden Fotos gemacht,
die evtl. auf der Homepage oder Facebook veröffentlicht werden.
12.01. - 23.01.2023 | Fit mit Musik, Entdecke die Macht der Musik für unser Gehirn |
9 - 10 Uhr | Referentin: Petra Marschall. Ort: Feuerwehrhaus Bavendorf (1.Stock) |
Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098 | |
12.01. - 23.01.2023 | Fit mit Musik, Entdecke die Macht der Musik für unser Gehirn |
19 - 20 Uhr | Referentin: Petra Marschall. Ort: Feuerwehrhaus Bavendorf (1.Stock) |
Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098 | |
12.01. - 06.04.2023 | Bleib fit - Übungen für den Tagesablauf |
19:45 - 22 Uhr | Referentin: Diana Paul, Ort: Feuerwehrhaus Bavendorf (1.Stock) |
Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098 | |
17.01.2023 | Die Welt der Düfte – ätherische Öle |
20.00 Uhr | Referentin: Heike Oberhofer, Ort: Dorfgemeinschaftshaus Tannhausen/Aulendorf |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, Anmeldung und Infos: Angela Steinhauser Tel. 07525-8231 | |
18.01.2023 | Altes Handwerk neu erlernen - Socken stricken |
19:45 - 22 Uhr | Referentin: Anita Eyrich, Ort: Hinterweißenried 1, RV |
Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098 | |
20.01.2023 | Wertschätzende Kommunikation - was uns durch Gespräche verbindet. |
14.30-17.30 Uhr | Referentin: Monika Löhle. Ort: Musikheim Taldorf |
Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098 | |
21.01.2023 | Soziale Kontakte pflegen - Wiedersehensfrühstück mit Bildvortrag |
09:00 Uhr | Referentin: Hannelore Pfeiffer, Härles Hofcafe Laubbach |
weitere Info: LFV Wilhelmsdorf, H. Pfeiffer Tel: 07503/2750 | |
25.01.2023 |
Wie wurde ich Clown? Vortrag zur Entstehung des Clowns und Vorführung über die Arbeit als Clown |
9.00 Uhr | Referentin: Birgit Schaaf, Ort: Pfarrhaus Wolpertswende |
Weitere Infos: LFV Ravensburg, OV Wolpertswende/Mochenwangen, Birgit Schwellinger | |
26.01.2023 | Zu Fuß sicher unterwegs / Wie kann ich mich schützen |
18.30 Uhr | Referentin: Fr. Lang Fr. Gündemir Ort: Pfarrscheuer Ebersbach |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg des Ortsvereins Ebersbach Musbach Gisela Eisele: Tel.:07525/924623 | |
05.02.2023 | Unterweisung in Fortbewegung aus alter Zeit mit Schneeschuhen |
10.30 - 13 Uhr | Referent: Michael Hofmann. Ort: Diepolz - Hauchenberg |
Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098 | |
06.02. - 03.04.2023 | Effektives ganzheitliches Körpertraining, Nordic-walking, finde deinen Rhythmus |
19 - 20 Uhr | Referentin: Petra Hücking. Ort: FW-Haus Bavendorf Treffpunkt |
Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098 | |
06.02.2023 | Generalversammlung mit Vortrag |
19.30 Uhr | Referentin: Sabine Batzill Pastoralreferentin, Ort: Sportheim bei der Burg |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, OV Michelwinnaden Gabi Oberhofer Tel. 07524-3855 | |
07.02.2023 | Fasnetskaffeekränzle mit lustigen Einlagen |
14.00 Uhr | Veranstaltungsort: Gasthaus Linde Tannhausen/ Aulendorf |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, Angela Steinhauser Tel. 07525-8231 | |
15.02.2023 | Was für eine Bedeutung hat die Sammeltasse heute |
14.00 Uhr | Referentin: Regina Jochum, Ort : Gemeindehaus Zogenweiler |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel.: 07504-7040 | |
23.02.2023 | Vortrag: Restlos gut – Strategien gegen Lebensmittelverschwendung |
19.30 Uhr | Referentin: Fr. Sontheimer, Ort: Äbtissin-Anna-Saal Boos |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg des Ortsvereins Ebersbach Musbach Gisela Eisele: Tel.:07525/924623 | |
24.02.2023 | Individuell gestaltete Frühlings- u. Osterkarten, Geschenkverpackungen |
19.30 Uhr | Referentin: Anna Abel, Ort: Bad Waldsee-Hittisweiler |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Haisterkirch, Waltraud Bühler Tel. 07524/1205 | |
27.02.2023 | Landfrauenarbeit im Wandel der Zeit, m. Wahlen + Beschluß neue Satzung |
19:30 Uhr | Referentin: Gisela Eisele, Pfarrsaal Esenhausen |
weitere Info: LFV Wilhelmsdorf, H. Pfeiffer Tel: 07503/2750 | |
15.03.2023 | Wie stärke ich mein Immunsystem |
09.00 Uhr | Referentin: Carolin Renner, Ort: Dorfgemeinschaftshaus Boms |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, OV Boms, Silke Leuter Tel.: 07581/506814 | |
15.03.2023 | "Frauenleiden" - was wir darunter verstehen und wie wir sie behandeln können |
19.00 Uhr | Referentin: Carmen Gebler Apothekerin Ort: Jugendraum Panoramahalle Wolpertswende |
Landfrauen Wolpertswende/Mochenwangen, Birgit Schwellinger | |
15.03.2023 | Landfrauenarbeit auf Kreisebene. Wahlen und Beschluss der neuen Satzung |
19.30 Uhr | Referentin: Gisela Eisele, Ort : Gemeindehaus Zogenweiler |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel.: 07504-7040 | |
19.03.2023 | Bewirtung zur Einweihung Hof Beck aus Taldorf |
11 - 18 Uhr | Ort: Bauernhausmuseum Wolfegg |
Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098 | |
25.03.2023 |
Focaccia Blumenstrauß: Kennenlernnachmittag für junge LF und alle, die LF werden möchten |
14.00 Uhr | Referentin: Gisela Eisele Ort: Pfarrscheuer Ebersbach |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg Gisela Eisele: Tel.:07525/924623 | |
26.03.2023 | Theaterbesuch "Polizeiposten Schmalegg" |
19 - 21.30 Uhr | Ort: Schmalegg Ringgenburghalle |
Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098 | |
27.03.2023 | Typgerecht schminken - auch für Ungeübte |
19:30 Uhr | Referentin: Petra Schnierle, Pfarrsaal Esenhausen |
weitere Info: LFV Wilhelmsdorf, H. Pfeiffer Tel: 07503/2750 | |
28.03.2023 | Florale Osterdekoration mit Naturmaterialien |
19.30Uhr | Referentin: Anne Reutlinger, Ort:Dorfgemeinschafthaus Tannhausen/Aulendorf |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, Anmeldung und Infos: Angela Steinhauser Tel. 07525-8231 | |
30.03.2023 | Kreative Ideen "Osterkerzen gestalten " |
19.30 Uhr | Referentin: Margit Herrmann Ort: Pfarrscheuer Ebersbach |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg des Ortsvereins Ebersbach Musbach Gisela Eisele: Tel.:07525/924623 | |
01.04.2023 | Koffermarkt |
14 - 18 Uhr | Ort: St. Kolumbanstraße 11, 88213 Ravensburg |
Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098 | |
11.04.2023 | Leben auf d. Aichbaindthof im Einklang d. Natur, Ölmühle in Wiggensbach |
12.30 Uhr | Referentin: Ulrike Völker, Ort: Wiggensbach Allgäu |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Haisterkirch, Waltraud Bühler Tel. 07524/1205 | |
18.04.2023 | Führung durch die Nudelfabrik Gaggli in Mengen-Ennetach |
13.30 Uhr | Referentin: Nina Buck, Ort: Mengen- Ennetach |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, Anmeldung und Infos: Angela Steinhauser Tel. 07525-8231 | |
19.04.2023 | Neue Dekoideen für kalte Platten |
19.00 Uhr |
Referentin: Fleischereifachverkäuferin Stefanie Hartnegg Ort: Jugendraum Panoramahalle Wolpertswende |
Landfrauen Wolpertswende/Mochenwangen, Silvia Pfeiffer 07502/3689 | |
19.04.2023 | Hildegardmedizin |
19.30 Uhr | Referentin: Rese Ibele , Ort: Gemeindehaus Zogenweiler |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel.: 07504-7040 | |
22.04. - 22.07.2023 | Effektives ganzheitliches Körpertraining |
19 - 20 Uhr | Referentin: Petra Hücking. Ort: Feuerwehrhaus Bavendorf Treffpunkt |
Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098 | |
26.04.2023 | Von der Milch zum Käse - Betriebsablauf bei der Milchverarbeitung |
17.30 - 19 Uhr | Referent/in: Familie Bauhofer. Ort: Kofeld-Waldburg |
Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098 | |
ab Mai 2023 | Steigerung der Fitness durch Nordic Walking |
Uhrzeit noch unbekannt | Referentin: Silke Leuter, Ort: Boms Dorfgemeinschaftshaus |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, OV Boms, Silke Leuter Tel.: 07581/506814 | |
10.05.2023 | Die Landschaft rund um den Vorsee |
19.00 Uhr | Referent: Johann Köser, Ort: Vorsee |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel.: 07504-7040 | |
11.05.2023 | Alte Traditionen bewahren: Maiandacht, feiert man das noch? |
19.00 Uhr | Referentin: Gisela Eisele, Ort: Buch und Seminarraum Fa. Eisele |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg des Ortsvereins Ebersbach Musbach Gisela Eisele: Tel.:07525/924623 | |
16.05.2023 | Moderne Landfrauenarbeit auf Verbandsebene |
19.30 - 22 Uhr | Referentin: Petra Hücking. Ort: Kreuz, Bavendorf |
Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098 | |
17.05.2023 | Flora und Fauna rund um den Altshauser Weiher |
17.00 Uhr | Referentin: Silke Leuter, Ort: Altshausen, Parkplatz Friedhof |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, OV Boms, Silke Leuter Tel.: 07581/506814 | |
23.05.2023 | Maiandacht des Landfrauen-Kreisverbandes |
20.00 Uhr | Ort: Katholische Pfarrkirche St.Martin Aulendorf |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, Angela Steinhauser Tel. 07525-8231 | |
25.05.2023 | Wir schnuppern Tennis "Fit durch den Sommer" |
17.00 Uhr | Referentin: Nora Ummenhofer, Ort: Ebersbach Tennisheim |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg des Ortsvereins Ebersbach Musbach Gisela Eisele: Tel.:07525/924623 | |
Im Juni 2023 | Lehrfahrt |
Ziel, Ort und Zeit werden rechzeitig bekannt gegeben | |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, Anmeldung und Infos: Angela Steinhauser Tel. 07525-8231 | |
09.06.2023 | Vom Rohling zur Keramik |
19.30 - 22 Uhr | Referent/in: Gabriele Erb-Hahn Ort: Bavendorf |
Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098 | |
13.06.2023 | Lehrfahrt: |
Beuron Besichtigung des Hofkaffee und Katamaranfahrt | |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel.: 07504-7040 | |
04.07.2023 | Der Baum - Schätze des Aulendorfer Stadtparks |
14.00 Uhr | Referent: Markus Kink, Baum Experte Treffpunkt: Eingang zum Schloss |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, Angela Steinhauser Tel. 07525-8231 | |
12.07.2023 | Vielseitige Grillideen für die kommende Saison |
19.30 Uhr | Referentin:Petra Prestel, Ort: Gemeindehaus Zogenweiler |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel.: 07504-7040 | |
22.07.2023 | Zollernalbkreis kennen lernen auf der Gartenschau Balingen |
Uhrzeit noch unbekannt | Referentin: - , Ort: Balingen, Treffpunkt wird noch bekannt gegeben |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, OV Boms, Silke Leuter Tel.: 07581/506814 | |
06.08.2023 | Vom Handwerk zur Bühne - Einblick in die Entstehung der Bregenzer Seebühne |
12 - 13 Uhr | Referent/in: Führer Festspielhaus. Ort: Bregenzer Seebühne |
Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098 | |
14.09.2023 | Besichtigung mit Führung Käserei Vogler Gospoldshofen |
14.00 Uhr | Referent: MA Käserei Vogler, Ort: Gospoldshofen |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg des Ortsvereins Ebersbach Musbach Gisela Eisele: Tel.:07525/924623 | |
20.09.2023 | Kopfweh bis Fußpilz |
19.30 Uhr | Referentin: Karolin Renner Heilpraktikerin, Ort: Gemeindehaus Zogenweiler |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel.: 07504-7040 | |
26.09.2023 | Blutdruck – die stille Gefahr |
20.00 Uhr | Referentin: Karolin Renner, Heilpraktikerin Ort: Weihergaststätte Haslach |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, Angela Steinhauser Tel. 07525-8231 | |
1.-4.10.2023 | Radreise „Vom Süd-Elsass ins Burgund“ auf dem EuroVelo 6 Radwanderweg |
Reiseleitung: Haslach Biketours Kempten - Start: Kempten | |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Haisterkirch, Waltraud Bühler Tel. 07524/1205 | |
18.10.2023 | LandFrauen auf der Oberschwabenschau Ravensburg |
07.00 Uhr | |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg des Ortsvereins Ebersbach Musbach Gisela Eisele: Tel.:07525/924623 | |
20.10.2023 | Oberschwabenschau |
08.11.2023 | Lachen ist Gesund |
19.30 Uhr | Referentin: Klara Öngel , Ort: Gemeindehaus Zogenweiler |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel.: 07504-7040 | |
14.11.2023 | Ordentliche Mitgliederversammlung mit anschließendem Vortrag |
19.30Uhr | Referent: Dr. Georg Eisenlauer, Orthopäde Ort: Schönstattzentrum Aulendorf |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, Angela Steinhauser Tel. 07525-8231 | |
16.11.2023 | Impulsvortrag Resilienz: Neue Energie und Kraft tanken |
19.30 Uhr | Referentin: Sigrun Kienle-Hohwy Ort: Pfarrscheuer Ebersbach |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg des Ortsvereins Ebersbach Musbach Gisela Eisele: Tel.:07525/924623 | |
29.11.2023 | Traditionelle Bräuche in der Adventszeit |
18.00 Uhr | Referentin: -Silke Leuter, Ort: Hofcafé LandLebenLeuter in Glochen |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, OV Boms, Silke Leuter Tel.: 07581/506814 | |
02.12.2023 | Fahrt zum Weihnachtsmarkt Bad Hindelang |
Uhrzeit noch unbekannt | Referentin: Silke Leuter, Ort: Bad Hindelang |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, OV Boms, Silke Leuter Tel.: 07581/506814 | |
06.12.2023 | Traditionelle Lieder und Geschichten rund um Weihnachten |
19.30 Uhr | Referentin: Gabi Prestel, Ort: Gemeindehaus Zogenweiler |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel.: 07504-7040 | |
07.12.2023 | Traditionelle Bräuche in der Adventszeit |
14.00 Uhr | Referentin: Gisela Eisele, Ort: Friedrichshafen |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg des Ortsvereins Ebersbach Musbach Gisela Eisele: Tel.:07525/924623 | |
12.12.2023 | Lieder, Geschichten und Gedichte zur Vorweihnachtszeit |
19.30 Uhr | Ort: Schönstattzentrum Aulendorf |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, Angela Steinhauser Tel. 07525-8231 |
24.02.2022 | Aus der Praxis – Ist mein Verbandskasten up to date? |
19.30 Uhr | Referentin: Ulrike Fähndrich, Ort: online |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Mittelurbach-Haisterkirch, Ulrike Fähndrich, Tel. 07524 912663 | |
28.02.2022 | Aus der Praxis – Ist mein Verbandskasten up to date? |
19.30 Uhr | Referentin: Ulrike Fähndrich, Ort: online |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Mittelurbach-Haisterkirch, Ulrike Fähndrich, Tel. 07524 912663 | |
30.03.2022 | Vortrag: Die Vielfalt der Landfrauenarbeit auf Landesebene |
19.30 Uhr | Referentin: Gisela Eisele, Ort: Jugendraum Panoramahalle Wolpertswende |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Wolpertswende-Mochenwangen, G. Schuster, Tel. 07502 1323 | |
05.04.2022 | Torten verzieren zu allerlei Anlässen |
19.30 Uhr | Referent: Bernd Neuner, Konditormeister Ort: Bischof-Sproll-Saal, Baindt |
Weitere Infos: KLFV RV, Ortsverein Baindt, Doris Sonntag, Tel. 07502/1035 | |
12.04.2022 | Individuell gestaltete Trauerkarten, persönliche Formulierungen |
20.00 Uhr | Referentin: Waltraud Bühler, Ort: Bad Waldsee-Hittisweiler |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Haisterkirch, Waltraud Bühler, Tel. 07524 1205 | |
17.05.2022 | Marienverehrung im Mai - ist das noch zeitgemäß |
19.00 Uhr | Referentin: Frau Lehmann, Gemeindereferentin. Ort: Kirche Baindt |
Weitere Infos: KLFV RV, Ortsverein Baindt, Doris Sonntag, Tel. 07502/1035 | |
18.05.2022 | Die Kräuter in unseren Fluren |
18.00 Uhr | Referentin: Marianne Lörcher, Treffpunkt: Parkplatz alter Kindergarten |
Weitere Infos: LFOV Fronreute, Silvia Frey Tel.: 07505 956152 | |
21.05.2022 | Wiedersehensfrühstück mit Bildvortrag |
09:00 Uhr | Referentin: Pater Gerald Ezeanya, Ort: Gasthof Goldenes Kreuz Pfrungen |
weitere Info: LFV Wilhelmsdorf, H. Pfeiffer Tel: 07503/2750 | |
23.05.2022 | Mitgliederversammlung - Fachvortrag Fa. Edelschmaus m. Verkostung, einzigartige Gewürzzubereitungen |
19.30 Uhr | Referentin: Manuela Weiß, Ort: Bad Waldsee-Haisterkirch, Vereinsheim Sportverein |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Haisterkirch, Waltraud Bühler, Tel. 07524 1205 | |
01.06.2022 | Grillvariationen, auch Gemüse kann auf den Grill. |
19.00 Uhr | Referentin: D. Sonntag Ort: Bischof-Sproll-Saal, Baindt |
Weitere Infos: KLFV RV, Ortsverein Baindt, Doris Sonntag, Tel. 07502/1035 | |
10.06.2022 | Wir nähen Kuchentragetaschen |
10.00 Uhr | Referentin: Ulrike Spindler, Ort: Korrosstraße 16, Fronhofen |
Weitere Infos: LFOV Fronreute, Silvia Frey Tel.: 07505 956152 | |
24.06.2022 | Lehrfahrt in die Universitätsstadt Tübingen |
9.00 Uhr | Referentin: Claudia Thortmann FVV Tübingen |
Weitere Infos: LFOV Fronreute, Silvia Frey Tel.: 07505 956152 | |
04.07.2022 | Fit im Hirn mit der richtigen Ernährung |
19:30 Uhr | Referentin: Waltraud Brede, Gesundheitstrainerin, Ort: Pfarrsaal Esenhausen |
weitere Info: LFV Wilhelmsdorf, H. Pfeiffer Tel: 07503/2750 | |
06.07.2022 | Vortrag: Grillvariationen mit delikaten Grillmarinaden |
18.00 Uhr | Referentin: Silvia Pfeiffer, Ort: Sportplatz Wolpertswende |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Wolpertswende-Mochenwangen, G. Schuster, Tel. 07502 1323 | |
11.07.2022 | Tortenglück aus heimischem Obst und Beeren |
18.00 Uhr | Referentin: Lucia Bailer, Ort: Sportheim Michelwinnaden |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Michelwinnaden, Gabi Oberhofer, Tel. 07524 3855 | |
12.07.2022 | Landfrauenarbeit auf Verbandsebene. Sommerzeit ist Eiszeit, Eisvariationen v. Eiscafé La Dolce |
19.30 Uhr | Referentin: Gisela Eisele Ort: Bischof-Sproll-Saal, Baindt |
Weitere Infos: KLFV RV, Ortsverein Baindt, Doris Sonntag, Tel. 07502/1035 | |
13.07.2022 | "Sicher. Unterwegs" Vortrag mit praktischen Übungen, Polizei Ravensburg |
18.30 Uhr | Referentinen: Evelin Lang und Melike Gründemir, Ort: Sportheim Fronhofen |
Weitere Infos: LFOV Fronreute, Silvia Frey Tel.: 07505 956152 | |
14.07.2022 | Gut Hören (k)eine Selbstverständlichkeit |
19:30 Uhr | Referent: Herr Bürgstein Ort: Pfarrsaal St. Antonius Wilhelmsdorf |
weitere Info: LFV Wilhelmsdorf, H. Pfeiffer Tel: 07503/2750 | |
26.07.2022 | Führung durch Feld und Flur zum Thema „do sama dohoim“ |
20.00 Uhr | Referentin: Waltraud Bühler, Ort: Bad Waldsee-Hittisweiler |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Haisterkirch, Waltraud Bühler, Tel. 07524 1205 | |
05.08.2022 | Brandtely's Alpakahof mit Hofladen. Besichtigung und Führung mit Kerstin Brandt |
16.00 Uhr | Referentin: Kerstin Brandt, Ort: Lippertsweiler 1, 88326 Aulendorf |
Anschließend gemütliches Beisammensein in der Weihergaststätte Schweigfurt, 88427 Bad Schussenried | |
Diese Veranstaltung ist ebenfalls für die OV Haisterkirch und OV Reute-Gaisbeuren organisiert durch OV Michelwinnaden | |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Michelwinnaden, Gabi Oberhofer, Tel. 07524 3855 | |
05.08.2022 | Besichtigung Familien- und Heimatmuseum Weiß, Fronhofen |
19.00 Uhr | Referent: Hugo Weiß, Ort: Familie Weiß, Fronhofen |
Weitere Infos: LFOV Fronreute, Silvia Frey Tel.: 07505 956152 | |
16.08.2022 | Besichtigung Erdgasspeicher in Höhreute, Wilhelmsdorf |
14.00 Uhr | Referent: Klaus Fäßler, Ort: Erdgasspeicher Höhreute-Wilhelmsdorf |
Weitere Infos: LFOV Fronreute, Silvia Frey Tel.: 07505 956152 | |
24.08.2022 | Faszientraining |
19.00 Uhr | Referentin: Physiotherapeutin Christine Albrecht, Ort: Burgsaal Michelwinnaden |
Nichtmitglieder dürfen ebenfalls teilnehmen gegen Entgeld | |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Michelwinnaden, Gabi Oberhofer, Tel. 07524 3855 | |
07.09.2022 | Lehrfahrt: Das Geheimnis der Aroniabeere |
12:45 Uhr | Referentin: Frau Waggershauser, Biobäuerin Ort: Ringers, Bad Waldsee |
weitere Info: LFV Wilhelmsdorf, H. Pfeiffer Tel: 07503/2750 | |
12.09.2022 | Infoveranstaltung: Mit der richtigen Ernährung zum Wunschgewicht |
19:30 Uhr | Referentin: Piroschka Bujak, Ernährungsberaterin, Ort: Pfarrsaal Esenhausen |
weitere Info: LFV Wilhelmsdorf, H. Pfeiffer Tel: 07503/2750 | |
14.09.2022 | Vortrag: Die Zehenanalyse - Was erfahren wir durch unsere Zehen? |
19.30 Uhr | Referentin: Heike Hessler, Ort: Jugendraum Panoramahalle Wolpertswende |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Wolpertswende-Mochenwangen, G. Schuster, Tel. 07502 1323 | |
19.09.2022 | Entstehung des Fischerviertels in Ulm - Stadtführung |
13.00 Uhr | Referentin: Stadtführerin d. Stadt Ulm, Ort: Ulm |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, OV Baindt, Doris Sonntag, Tel. 07502/1035 | |
19.09.22 - 21.11.22 | Kurs: Mit der richtigen Ernährung zum Wunschgewicht |
19:00 Uhr | Referentin: Piroschka Bujak, Ernährungsberaterin Ort: Pfarrsaal Esenhausen |
weitere Info: LFV Wilhelmsdorf, H. Pfeiffer Tel: 07503/2750 | |
26.09.2022 | Tauschbörse herbstlicher Früchte. Im Anschluss findet die Organisation der Oberschwabenschau 2022 statt. |
19.30 Uhr | Referent: Gabi Oberhofer, Ort Sportheim Michelwinnaden |
Weitere Info: KLFV RV, OV Michelwinnaden Gabi Oberhofer T.075243855 | |
04.10.2022 | Mein Herz und Ich - Fachvortrag |
19.30 Uhr | Referent: Dr. Michael Sigg, Ort: Bischof-Sproll-Saal in Baindt |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, OV Baindt, Doris Sonntag, Tel. 07502/1035 | |
12.11.2022 | Hubertusmesse - Tradition im Kirchenjahr - |
18.30 Uhr | Referent: Pfarrer Staudacher, Ort: Kirche in Baindt |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, OV Baindt, Doris Sonntag, Tel. 07502/1035 | |
15.11.2022 | Kartoffel - die tolle Knolle - vom Anbau bis zur Vermarktung |
19.30 Uhr | Referent: LWMeister Joachim Kapler, Ort: Bischof-Sproll-Saal in Baindt |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, OV Baindt, Doris Sonntag, Tel. 07502/1035 | |
16.11.2022 | Vortrag zur Gesundheitsprävention: Bewegung für den ganzen Körper in den Tagesablauf integrieren |
19.30 Uhr | Refernetin: Madlena Jöchle, Ort: Jugendraum Panoramahalle Wolpertswende |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Wolpertswende-Mochenwangen, G. Schuster, Tel. 07502 1323 | |
26.11.2022 | Entstehung und Aufbau eines Buches |
19.00 Uhr | Referentin: Michael Boenke, Ort: DGH Unterwaldhausen |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, OV Unterwaldhausen, Tel. 015150470868 | |
07.12.2022 | Stadtführung Ulm - Geschichte und Entstehung des Fischerviertels in Ulm |
12.00 Uhr | Referentin: Anni Eschenbach, Ort: Ulm |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Wolpertswende-Mochenwangen, G. Schuster, Tel. 07502 1323 | |
11.12.2022 | 40-Jahre LF Baindt - 40 Jahre Landfrauenarbeit in der Gemeinde |
17.00 Uhr | Referent: Ort: Bischof-Sproll-Saal Baindt |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, OV Baindt, Doris Sonntag, Tel. 07502/1035 | |