Alle Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit dem
Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V. durchgeführt.
Bei öffentlichen Veranstaltungen werden Fotos gemacht,
die evtl. auf der Homepage oder Facebook veröffentlicht werden.
12.01. - 23.01.2023 | Fit mit Musik, Entdecke die Macht der Musik für unser Gehirn |
9 - 10 Uhr | Referentin: Petra Marschall, Ort: Feuerwehrhaus Bavendorf (1. Stock) |
Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098 | |
12.01. - 23.01.2023 | Fit mit Musik, Entdecke die Macht der Musik für unser Gehirn |
19 - 20 Uhr | Referentin: Petra Marschall, Ort: Feuerwehrhaus Bavendorf (1. Stock) |
Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098 | |
12.01. - 06.04.2023 | Bleib fit - Übungen für den Tagesablauf |
19:45 - 22 Uhr | Referentin: Diana Paul, Ort: Feuerwehrhaus Bavendorf (1. Stock) |
Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098 | |
13.01.2023 | Wild, vom Wald auf den Teller |
19:30 Uhr | Referent: Rainer Lambrecht, Bad Saulgau |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Altshausen Sandra Pfaff Tel.: 07584-3991 | |
17.01.2023 | Die Welt der Düfte – ätherische Öle |
20.00 Uhr | Referentin: Heike Oberhofer, Ort: Dorfgemeinschaftshaus Tannhausen/Aulendorf |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, Anmeldung und Infos: Angela Steinhauser Tel. 07525-8231 | |
18.01.2023 | Altes Handwerk neu erlernen - Socken stricken |
19:45 - 22:00 Uhr | Referentin: Anita Eyrich, Ort: Hinterweißenried 1, RV |
Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098 | |
20.01.2023 | Wertschätzende Kommunikation - was uns durch Gespräche verbindet |
14.30 - 17.30 Uhr | Referentin: Monika Löhle, Ort: Musikheim Taldorf |
Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098 | |
21.01.2023 | Soziale Kontakte pflegen - Wiedersehensfrühstück mit Bildvortrag |
09:00 Uhr | Referentin: Hannelore Pfeiffer, Ort: Härles Hofcafe Laubbach |
weitere Info: LFV Wilhelmsdorf, H. Pfeiffer Tel: 07503/2750 | |
24.01.2023 | Stärkung des Immunsystems in der kalten Jahreszeit |
19:30 Uhr | Referentin: Heilpraktikerin Monika Binder, Ort: Altshausen/Stuben - Dorfstüble |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Altshausen Sandra Pfaff Tel.: 07584-3991 | |
25.01.2023 | Wie wurde ich Clown? Vortrag zur Entstehung des Clowns und Vorführung über die Arbeit als Clown |
9.00 Uhr | Referentin: Birgit Schaaf, Ort: Pfarrhaus Wolpertswende |
Weitere Infos: LFV Ravensburg, OV Wolpertswende/Mochenwangen, Birgit Schwellinger | |
26.01.2023 | Zu Fuß sicher unterwegs / Wie kann ich mich schützen |
18.30 Uhr | Referentin: Fr. Lang, Fr. Gündemir, Ort: Pfarrscheuer Ebersbach |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, Ortsverein Ebersbach-Musbach, Gisela Eisele, Tel.: 07525/924623 | |
01.02.2023 | Vorsicht Abzocke - Mehr Schutz vor Betrug und Diebstahl |
14:00 Uhr | Referentin: Evelyn Lang Polizei Ravensburg, Ort: Altshausen kath. Gemeindehaus |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Altshausen Gertrud Stadler.: 07584-1521 | |
05.02.2023 | Unterweisung in Fortbewegung aus alter Zeit mit Schneeschuhen |
10.30 - 13 Uhr | Referent: Michael Hofmann, Ort: Diepolz - Hauchenberg |
Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098 | |
06.02. - 03.04.2023 | Effektives ganzheitliches Körpertraining, Nordic Walking, finde deinen Rhythmus |
19 - 20 Uhr | Referentin: Petra Hücking, Ort: FW-Haus Bavendorf Treffpunkt |
Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098 | |
06.02.2023 | Generalversammlung mit Vortrag |
19.30 Uhr | Referentin: Sabine Batzill, Pastoralreferentin, Ort: Sportheim bei der Burg |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, OV Michelwinnaden Gabi Oberhofer Tel. 07524-3855 | |
07.02.2023 | Fasnetskaffeekränzle mit lustigen Einlagen |
14.00 Uhr | Veranstaltungsort: Gasthaus Linde Tannhausen/ Aulendorf |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, Angela Steinhauser Tel. 07525-8231 | |
15.02.2023 | Was für eine Bedeutung hat die Sammeltasse heute |
14.00 Uhr | Referentin: Regina Jochum, Ort: Gemeindehaus Zogenweiler |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel.: 07504-7040 | |
16.02.2023 | Mit Ernährungsumstellung zum Wunschgewicht |
19:00 Uhr | Referentin: Piroschka Bujak, Ort: Altshausen/Stuben - Dorfstüble |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Altshausen Sandra Pfaff Tel.: 07584-3991 | |
22.02.23 - 25.04.23 | Kurs: Stoffwechselkur |
18:45 Uhr | Referentin: Piroschka Bujak, Ort: Altshausen/Stuben - Dorfstüble |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Altshausen Sandra Pfaff Tel.: 07584-3991 | |
23.02.2023 | Vortrag: Restlos gut – Strategien gegen Lebensmittelverschwendung |
19.30 Uhr | Referentin: Fr. Sontheimer, Ort: Äbtissin-Anna-Saal Boos |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg des Ortsvereins Ebersbach Musbach Gisela Eisele: Tel.:07525/924623 | |
24.02.2023 | Individuell gestaltete Frühlings- u. Osterkarten, Geschenkverpackungen |
19.30 Uhr | Referentin: Anna Abel, Ort: Bad Waldsee-Hittisweiler |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Haisterkirch, Waltraud Bühler Tel. 07524/1205 | |
25.02.2023 | Binokelturnier |
18.00 Uhr | Kindergartensaal Fronhofen |
Weitere Infos: LFOV Fronreute, Silvia Frey Tel.: 07505 956152 | |
27.02.2023 | Mitgliederversammlung mit Wahlen und Beschluss der neuen Satzung |
19:30 Uhr | Referentin: Gisela Eisele, Pfarrsaal Esenhausen |
weitere Info: LFV Wilhelmsdorf, H. Pfeiffer Tel: 07503/2750 | |
28.02.2023 | Ayurveda - Entgiftung und Selbstheilungskräfte stärken |
18:30 Uhr | Referentin: Bettina Blaser, Ort: Altshausen/Stuben - Dorfstüble |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Altshausen Sandra Pfaff Tel.: 07584-3991 | |
10.03.2023 | Hallo Frühling Workshop - Frühjahrsdekorationen gestalten - |
14:30 Uhr | Referentin: Anja Roth, Ort: Altshausen/Stuben - Dorfstüble |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Altshausen Anja Roth Tel.: 07584-9239758 | |
15.03.2023 | Wie stärke ich mein Immunsystem |
09.00 Uhr | Referentin: Carolin Renner, Ort: Dorfgemeinschaftshaus Boms |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, OV Boms, Silke Leuter Tel.: 07581/506814 | |
15.03.2023 | "Frauenleiden" - was wir darunter verstehen und wie wir sie behandeln können |
19.00 Uhr | Referentin: Carmen Gebler Apothekerin, Ort: Jugendraum Panoramahalle Wolpertswende |
Landfrauen Wolpertswende/Mochenwangen, Birgit Schwellinger | |
15.03.2023 | DRK-Vortrag: Notvorsorge, Selbsthilfe, Blackout |
19.00 Uhr | Referent: Stefan Heckner, Ort: Sportgaststätte Fronhofen |
Weitere Infos: LFOV Fronreute, Silvia Frey Tel.: 07505 956152 | |
15.03.2023 | Landfrauenarbeit auf Kreisebene. Wahlen und Beschluss der neuen Satzung |
19.30 Uhr | Referentin: Gisela Eisele, Ort : Gemeindehaus Zogenweiler |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel.: 07504-7040 | |
18.03.2023 | Backkurs: Pizza, Brot und Co. |
14:00 Uhr | Referentin: Simona & Serena Conti, Ort: RV, Küchen Reddy |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Altshausen Sandra Pfaff Tel.: 07584-3991 | |
19.03.2023 | Bewirtung zur Einweihung Hof Beck aus Taldorf |
11 - 18 Uhr | Ort: Bauernhausmuseum Wolfegg |
Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098 | |
25.03.2023 | Focaccia Blumenstrauß: Kennenlernnachmittag für Junge LandFrauen und alle, die LandFrau werden möchten |
14.00 Uhr | Referentin: Gisela Eisele, Ort: Pfarrscheuer Ebersbach |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg Gisela Eisele, Tel.: 07525/924623 | |
26.03.2023 | Theaterbesuch "Polizeiposten Schmalegg" |
19 - 21.30 Uhr | Ort: Schmalegg Ringgenburghalle |
Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098 | |
27.03.2023 | Typgerecht schminken - auch für Ungeübte |
19:30 Uhr | Referentin: Petra Schnierle, Pfarrsaal Esenhausen |
weitere Info: LFV Wilhelmsdorf, H. Pfeiffer Tel: 07503/2750 | |
28.03.2023 | Florale Osterdekoration mit Naturmaterialien |
19.30 Uhr | Referentin: Anne Reutlinger, Ort: Dorfgemeinschafthaus Tannhausen/Aulendorf |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, Anmeldung und Infos: Angela Steinhauser Tel. 07525-8231 | |
28.03.2023 | Bärlauch - geschätzes Wildgemüse |
19.30 Uhr | Referentin: Michaela Bayer, Ort: Bischof-Sproll-Saal, Baindt |
KLFV Ravensburg, OV Baindt, Doris Sonntag, Tel.: 07502-1035 | |
30.03.2023 | Kreative Ideen "Osterkerzen gestalten" |
19.30 Uhr | Referentin: Margit Herrmann, Ort: Pfarrscheuer Ebersbach |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, Ortsverein Ebersbach-Musbach, Gisela Eisele, Tel.: 07525/924623 | |
01.04.2023 | Koffermarkt |
14 - 18 Uhr | Ort: St. Kolumbanstraße 11, 88213 Ravensburg |
Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098 | |
11.04.2023 | Leben auf d. Aichbaindthof im Einklang d. Natur, Ölmühle in Wiggensbach |
12.30 Uhr | Referentin: Ulrike Völker, Ort: Wiggensbach Allgäu |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Haisterkirch, Waltraud Bühler Tel. 07524/1205 | |
14.04.2023 | Führung: Die Geschichte vom Schloss Altshausen |
14.00 Uhr | Referent: Herr Fritz, Ort: Schloss Altshausen |
Weitere Infos: LFOV Fronreute, Silvia Frey Tel.: 07505 956152 | |
18.04.2023 | Führung durch die Nudelfabrik Gaggli in Mengen-Ennetach |
13.30 Uhr | Referentin: Nina Buck, Ort: Mengen-Ennetach |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, Anmeldung und Infos: Angela Steinhauser Tel. 07525-8231 | |
18.04.2023 | Die Wichtigkeit einer Generalvollmacht - Vorsorgevollmacht - Patientenverf. |
19.30 Uhr | Referent: H. Pippir, Ort: Bischof-Sproll-Saal, Baindt |
KLFV Ravensburg, OV Baindt, Doris Sonntag, Tel.: 07502-1035 | |
19.04.2023 | Neue Dekoideen für kalte Platten |
19.00 Uhr | Referentin: Fleischereifachverkäuferin Stefanie Hartnegg, Ort: Jugendraum Panoramahalle Wolpertswende |
Landfrauen Wolpertswende/Mochenwangen, Silvia Pfeiffer 07502/3689 | |
19.04.2023 | Vortrag: Mit Hildegardmedizin fit in den Frühling |
19.30 Uhr | Referentin: Rese Ibele, Ort: Gemeindehaus Zogenweiler |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel.: 07504-7040 | |
22.04. - 22.07.2023 | Effektives ganzheitliches Körpertraining |
19 - 20 Uhr | Referentin: Petra Hücking, Ort: Feuerwehrhaus Bavendorf Treffpunkt |
Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098 | |
26.04.2023 | Von der Milch zum Käse - Betriebsablauf bei der Milchverarbeitung |
17.30 - 19 Uhr | Referent/in: Familie Bauhofer, Ort: Kofeld-Waldburg |
Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098 | |
ab Mai 2023 | Steigerung der Fitness durch Nordic Walking |
Referentin: Silke Leuter, Ort: Boms Dorfgemeinschaftshaus | |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, OV Boms, Silke Leuter Tel.: 07581/506814 | |
03.05.2023 | Geologische Gegebenheiten unserer Region |
18.00 Uhr | Referentin: Rowitha Trautmann, Ort: Ergetsweiler |
Weitere Infos: LFOV Fronreute, Silvia Frey Tel.: 07505 956152 | |
09.05.2023 | Tradition der Marienverehrung im Mai |
18.00 Uhr | Referentin: Doris Sonntag, Ort: Bildstöckle am Grünenberg in Baindt |
KLFV Ravensburg, OV Baindt, Doris Sonntag, Tel.: 07502-1035 | |
10.05.2023 | Perfekte Kuchendeko fürs nächste Kaffeekränzchen mit anschl. Verkostung |
14:00 Uhr | Referentin: Carmen Brenner, Ort: Pfarrsaal Esenhausen |
weitere Info: LFV Wilhelmsdorf, H. Pfeiffer Tel: 07503/2750 | |
10.05.2023 | Die Landschaft rund um den Vorsee |
19.00 Uhr | Referent: Johann Köser, Ort: Vorsee |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel.: 07504-7040 | |
11.05.2023 | Besichtigung des Zückergässle in Langenenslingen |
14-18 Uhr | Referent: Fam. Stehle, Ort: Langenenslingen |
Weitere Infos: KLFV Michelwinnaden, Gabi Oberhofer Tel.:07524-3855 | |
11.05.2023 | Alte Traditionen bewahren: Maiandacht, feiert man das noch? |
19.00 Uhr | Referentin: Gisela Eisele, Ort: Buch und Seminarraum Fa. Eisele |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg des Ortsvereins Ebersbach Musbach Gisela Eisele: Tel.:07525/924623 | |
13.05.2023 | Mitgliederversammlung - moderne Landfrauenarbeit auf Verbandsebene - |
19:00 Uhr | Referentin: Sandra Pfaff, Ort: Altshausen/Stuben - Dorfstüble |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Altshausen Sandra Pfaff Tel.: 07584-3991 | |
16.05.2023 | Moderne Landfrauenarbeit auf Verbandsebene |
19.30 - 22 Uhr | Referentin: Petra Hücking, Ort: Kreuz, Bavendorf |
Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098 | |
17.05.2023 | Flora und Fauna rund um den Altshauser Weiher |
17.00 Uhr | Referentin: Silke Leuter, Ort: Altshausen, Parkplatz Friedhof |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, OV Boms, Silke Leuter Tel.: 07581/506814 | |
17.05.2023 | Gastlichkeit - Rund ums Genießen - Workshop 'italienische Antipasti' mit Vortrag 'Tischkultur' |
19:00 Uhr | Referentin: Simona & Serena Conti und Brigitte Bouley, Ort: Altshausen/Stuben - Dorfstüble |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Altshausen Sandra Pfaff Tel.: 07584-3991 | |
23.05.2023 | Maiandacht des LandFrauen-Kreisverbandes |
20.00 Uhr | Ort: Katholische Pfarrkirche St. Martin Aulendorf |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, Angela Steinhauser Tel. 07525-8231 | |
24.05.2023 | Flora und Fauna rund um den Vorsee und den Häcklerweiher |
15.30 Uhr | Referent: Gästeführer Gerhard Tempel, Ort: Vorseer Stallbesen |
Weitere Infos: Landfrauen Wolpertswende/Mochenwangen, Silvia Pfeiffer, Tel 07502/3689 | |
25.05.2023 | Wir schnuppern Tennis "Fit durch den Sommer" |
17.00 Uhr | Referentin: Nora Ummenhofer, Ort: Ebersbach Tennisheim |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg des Ortsvereins Ebersbach Musbach Gisela Eisele: Tel.:07525/924623 | |
Im Juni 2023 | Lehrfahrt |
Ziel, Ort und Zeit werden rechtzeitig bekannt gegeben | |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, Anmeldung und Infos: Angela Steinhauser Tel. 07525-8231 | |
05.06.2023 | Restlos glücklich - Strategien gegen Lebensmittelverschwendung |
19:30 Uhr | Referentin: Katja Sontheimer, Ort: Pfarrsaal Esenhausen |
weitere Info: LFV Wilhelmsdorf, H. Pfeiffer Tel: 07503/2750 | |
06.06.2023 | Lehrfahrt |
8.30 Uhr | Beuron: Besichtigung des Hofcafes und Insel Reichenau |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel.: 07504/7040 | |
09.06.2023 | Vom Rohling zur Keramik |
19.30 - 22 Uhr | Referent/in: Gabriele Erb-Hahn, Ort: Bavendorf |
Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e.V., Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098 | |
14.06.2023 | Exkursion Gartenschau Balingen |
9.00 Uhr | Referent: Herr Brenner, Ort: Balingen |
Weitere Infos: LFOV Fronreute, Silvia Frey Tel.: 07505 956152 | |
14.06.2023 | Außerordentliche Generalversammlung Satzungsänderung |
20.00 Uhr | Referentin: Gisela Eisele, Ort: Gemeindehaus Zogenweiler |
16.06.2023 | Faszientraining |
16.00 Uhr | Referentin: Nadja Buck, Ort: Burg Michelwinnaden |
Weitere Infos: KLFV Michelwinnaden, Gabi Oberhofer Tel.:07524-3855 | |
16.06.2023 | Der tägliche Wetterbericht am oberschwäbischen Himmel |
19.00 Uhr | Referent: Roland Roth, Ort: Dorfgemeinschaftshaus Unterwaldhausen |
KLFV Ravensburg, OV Unterwaldhausen, Petra Schlagenhauf, Tel. 07587/922610 | |
21.06.2023 | Kreatives Bufett für gemütliche Sommerabende |
18.00 Uhr | Referentin: Silvia Pfeiffer, Ort: Jugendraum Panoramahalle Wolpertswende |
Landfrauen Wolpertswende/Mochenwangen, Silvia Pfeiffer 07502/3689 | |
28.06.2023 | Aromatherapie |
19.30 Uhr | Referentin: Fr. Dr. Rieser, Altdorf Apotheke Wgt, Ort: Bischof-Sproll-Saal, Baindt |
KLFV Ravensburg, OV Baindt, Doris Sonntag, Tel.: 07502-1035 | |
30.06.2023 | Flora u. Fauna im Biosphärengebiet Schwäbische Alb bei Münsingen |
12.30 Uhr | Referentin: W. Bühler, Ort: Abfahrt a.d. Turnhalle Haisterkirch |
KLFV Ravensburg, OV Mittelurbach/Haisterkirch, Waltraud Bühler, Tel. 07524-1205 | |
04.07.2023 | Der Baum - Schätze des Aulendorfer Stadtparks |
14.00 Uhr | Referent: Markus Kink, Baum Experte, Treffpunkt: Eingang zum Schloss |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, Angela Steinhauser Tel. 07525-8231 | |
04.07.2023 | Betriebsführung Obsthof Vöhringer |
18.30 Uhr | Referent: Leo Vöhringer, Ort: Betriebshof in Berg-Aichach |
Weitere Infos: LFOV Fronreute, Silvia Frey Tel.: 07505 956152 | |
09.07.2023 | "Stadtnah"-Führung auf der Landesgartenschau in Balingen |
Referent: Team d. Gartenschau, Ort: Balingen | |
KLFV Ravensburg, OV Unterwaldhausen, Petra Schlagenhauf, Tel. 07587/922610 | |
09.07.2023 | Kaffee und Kuchen bei Wilhelmsdorf Live |
11 - 17 Uhr | Bürgersaal Wilhelmsdorf |
weitere Info: LFV Wilhelmsdorf, H. Pfeiffer Tel: 07503/2750 | |
12.07.2023 | Workshop - Florale Festdekorationen - |
8:00 Uhr | Referent: Markus Bronner, Ort: Altshausen/Schloß Gärtnerei |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Altshausen Sandra Pfaff Tel.: 07584-3991 | |
12.07.2023 | Vielseitige Grillideen für die kommende Saison |
19.30 Uhr | Referentin:Petra Prestel, Ort: Gemeindehaus Zogenweiler |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel.: 07504-7040 | |
12.07.2023 | Landfrauenarbeit im Wandel - die neuesten Eisvariationen im Sommer 2023 |
19.30 Uhr | Referentin: Doris Sonntag, Ort: Bischof-Sproll-Saal, Baindt |
KLFV Ravensburg, OV Baindt, Doris Sonntag, Tel.: 07502-1035 | |
13.07.2023 | Workshop - Florale Festdekorationen - |
8:00 Uhr | Referent: Markus Bronner, Ort: Altshausen/Schloß Gärtnerei |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Altshausen Sandra Pfaff Tel.: 07584-3991 | |
19.07.2023 | Lehrfahrt mit Besichtigung: Rimmeles Hühnerhof, Feldmoos |
14:00 Uhr | Referentin: Gudrun Rimmele, Ort: Feldmoos - Fronreute |
weitere Info: LFV Wilhelmsdorf, H. Pfeiffer Tel: 07503/2750 | |
21.07.2023 | Besichtigung und Führung der Ölmühle in Beuron |
14.30-15.30 Uhr | Referent: Paul von der Ölmühle, Ort: Beuron |
Weitere Infos: KLFV Michelwinnaden, Gabi Oberhofer Tel.:07524-3855 | |
22.07.2023 | Zollernalbkreis kennen lernen auf der Gartenschau Balingen |
Referentin: - , Ort: Balingen, Treffpunkt wird noch bekannt gegeben | |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, OV Boms, Silke Leuter Tel.: 07581/506814 | |
06.08.2023 | Vom Handwerk zur Bühne - Einblick in die Entstehung der Bregenzer Seebühne |
12 - 13 Uhr | Referent/in: Führer Festspielhaus, Ort: Bregenzer Seebühne |
Weitere Infos: Landfrauen Taldorf e. V. Petra Hücking, Tel.: 0160 99675098 | |
31.08.2023 | Vorbeugen und Schützen Ferienprogramm |
18.30 Uhr | Referent: Polizei Ravensburg, Ort: Burg Michelwinnaden |
Weitere Infos: KLFV Michelwinnaden, Gabi Oberhofer Tel.:07524-3855 | |
04.09.2023 | Kräuterführung mit anschl. Menü |
18:00 Uhr | Referent: Pater Gerhard Ort: Berggasthof Höchsten |
Weitere Infos: KLFV Hoßkirch, Alice Steinhart Tel.: 0163/6972692 | |
11.09.2023 | Sicher unterwegs - Selbstverteidigung |
18:30 Uhr | Referenten: Evelyn Lang, Mileke Gündemir Polizei BW, Ort: Bürgersaal Wilhelmsdorf |
weitere Info: LFV Wilhelmsdorf, H. Pfeiffer Tel: 07503/2750 | |
12.09.2023 | Neueste Trends der Herbstdekoration |
18.30 Uhr | Referentin: Rosi Fugunt, Ort: Bischof-Sproll-Saal, Baindt |
KLFV Ravensburg, OV Baindt, Doris Sonntag, Tel.: 07502-1035 | |
12.09.2023 | Infoveranstaltung: Mit der richtigen Ernährung zum Wunschgewicht |
19:30 Uhr | Referentin: Piroschka Bujak, Ernährungsberaterin, Ort: Pfarrsaal Esenhausen |
weitere Info: LFV Wilhelmsdorf, H. Pfeiffer Tel: 07503/2750 | |
14.09.2023 | Besichtigung mit Führung Käserei Vogler Gospoldshofen |
14.00 Uhr | Referent: MA Käserei Vogler, Ort: Gospoldshofen |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg Ortsverein Ebersbach-Musbach Gisela Eisele, Tel.: 07525/924623 | |
18.09.2023 | Betriebsbesichtigung Fa. Sonett, Braukunst im Hopfengut Tettnang |
13.00 Uhr | Führung Fa. Sonett + Hopfengut TT, Treffpunkt: Tennishalle Baindt |
KLFV Ravensburg, OV Baindt, Doris Sonntag, Tel.: 07502-1035 | |
20.09.2023 | Kreatives aus Naturmaterialien (Loop und Kräuterherz) |
18.00 Uhr | Referentin: Helga Rothenbacher Ort: Jugendraum Panoramahalle Wolpertswende |
Landfrauen Wolpertswende/Mochenwangen, Silvia Pfeiffer 07502/3689 | |
20.09.2023 | Kopfweh bis Fußpilz |
19.30 Uhr | Referentin: Karolin Renner Heilpraktikerin, Ort: Gemeindehaus Zogenweiler |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel.: 07504-7040 | |
26.09.2023 | Blutdruck – die stille Gefahr |
20.00 Uhr | Referentin: Karolin Renner, Heilpraktikerin, Ort: Weihergaststätte Haslach |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, Angela Steinhauser Tel. 07525-8231 | |
29.09.2023 | Wasserbauhistorische Wanderung am Stillen Bach Nessenreben |
13.30-15 Uhr | Referent: Stadt Weingarten, Ort: Nessenreben Weingarten |
Weitere Infos: KLFV Michelwinnaden, Gabi Oberhofer Tel.:07524-3855 | |
29.09.2023 | Brotbacken, kann das jeder? - Einführung |
Referent: Bernd Fischer, Ort: Kreenried | |
KLFV Ravensburg, OV Unterwaldhausen, Petra Schlagenhauf, Tel. 07587/922610 | |
30.09.2023 | Brotbacken im Holzbackofen |
Referent: Bernd Fischer, Ort: Kreenried | |
KLFV Ravensburg, OV Unterwaldhausen, Petra Schlagenhauf, Tel. 07587/922610 | |
01.-04.10.2023 | Radreise „Vom Süd-Elsass ins Burgund“ auf dem EuroVelo 6 Radwanderweg |
Reiseleitung: Haslach Biketours Kempten - Start: Kempten | |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Haisterkirch, Waltraud Bühler Tel. 07524/1205 | |
09.10.2023 | Seminar Back- und Nudelvorführung |
13:00 Uhr | Refernt: MA der Firma Häussler Ort: Backdorf Häussler, 88499 Heiligkreuztal |
Landfrauen Wolpertswende/Mochenwangen, Silvia Pfeiffer 07502/3689 | |
10.10.2023 | Backideen von Süß bis Salzig - Kostproben aus dem neuen LF-Backbuch |
19.30 Uhr | Referentin: Doris Sonntag, Ort: Bischof-Sproll-Saal, Baindt |
KLFV Ravensburg, OV Baindt, Doris Sonntag, Tel.: 07502-1035 | |
18.10.2023 | LandFrauen auf der Oberschwabenschau Ravensburg |
7.00 Uhr | Weitere Infos: KLFV Ravensburg, Ortsverein Ebersbach-Musbach, Gisela Eisele, Tel.: 07525/924623 |
19.10.2023 | Grüner Pfad auf der Oberschwabenschau - Landfrauen sind dabei |
7.00 Uhr | Referentin: Doris Sonntag, Ort: Bischof-Sproll-Saal, Baindt |
KLFV Ravensburg, OV Baindt, Doris Sonntag, Tel.: 07502-1035 | |
25.10.2023 | Vortrag: Homöopathie - Erkältungskrankheiten |
19:00 Uhr | Referentin: Sabine Lutz, Marienapotheke Ort: Gemeindesaal Hoßkirch |
Weitere Infos: KLFV Hoßkirch, Alice Steinhart Tel.: 0163/6972692 | |
November | Improvisationstheater "Tauschrausch" |
Referent: Helge Thun, Ort: Dorfgemeinschaftshaus Unterwaldhausen | |
KLFV Ravensburg, OV Unterwaldhausen, Petra Schlagenhauf, Tel. 07587/922610 | |
04.11.2023 | Tradition der Hubertusmesse |
18.30 Uhr | Referent: Pfarrer Staudacher, Ort: Kirche St.-Johannes-Baptist, Baindt |
KLFV Ravensburg, OV Baindt, Doris Sonntag, Tel.: 07502-1035 | |
08.11.2023 | Lachen ist Gesund |
19.30 Uhr | Referentin: Klara Öngel, Ort: Gemeindehaus Zogenweiler |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel.: 07504-7040 | |
08.11.2023 | Rund ums Brot - Slow-baking |
19.30 Uhr | Referent: Valentin Schmid, Bäcker, Ort: Bischof-Sproll-Saal, Baindt |
KLFV Ravensburg, OV Baindt, Doris Sonntag, Tel.: 07502-1035 | |
13.11.2023 | Aromaöle Anwendung und Wirkung |
19.00 Uhr | Referentin: Heike Oberhofer, Ort: Sportheim in Michelwinnaden |
Weitere Infos: KLFV Michelwinnaden, Gabi Oberhofer Tel.:07524-3855 | |
14.11.2023 | Yoga-Stunde am Abend |
19:00 Uhr | Referentin: Nina Fuderer Ort: Gemeindesaal Hoßkirch |
Weitere Infos: KLFV Hoßkirch, Alice Steinhart Tel.: 0163/6972692 | |
14.11.2023 | Ordentliche Mitgliederversammlung mit anschließendem Vortrag |
19.30 Uhr | Referent: Dr. Georg Eisenlauer, Orthopäde, Ort: Schönstattzentrum Aulendorf |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, Angela Steinhauser Tel. 07525-8231 | |
15.11.2023 | Die Kartoffel - eine tolle Knolle - vom Anbau bis zur Vermarktung |
19.30 Uhr | Referent: LW-Meister Joachim Kappler Ort: Jugendraum Panoramahalle Wolpertswende |
Landfrauen Wolpertswende/Mochenwangen, Silvia Pfeiffer 07502/3689 | |
16.11.2023 | Impulsvortrag Resilienz: Neue Energie und Kraft tanken |
19.30 Uhr | Referentin: Sigrun Kienle-Hohwy, Ort: Pfarrscheuer Ebersbach |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg Ortsverein Ebersbach-Musbach Gisela Eisele, Tel.: 07525/924623 | |
18.11.2023 | Handlettering Grundlagen Workshop |
10:00 Uhr | Referentin: Lisa Zörrer Ort: Gemeindesaal Hoßkirch |
Weitere Infos: KLFV Hoßkirch, Alice Steinhart Tel.: 0163/6972692 | |
29.11.2023 | Traditionelle Bräuche in der Adventszeit |
18.00 Uhr | Referentin: Silke Leuter, Ort: Hofcafé LandLebenLeuter in Glochen |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, OV Boms, Silke Leuter Tel.: 07581/506814 | |
02.12.2023 | Fahrt zum Weihnachtsmarkt Bad Hindelang |
Referentin: Silke Leuter, Ort: Bad Hindelang | |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, OV Boms, Silke Leuter Tel.: 07581/506814 | |
04.12.2023 | Weihnachtsmarkt Ludwigsburg oder Stuttgart |
Weitere Infos: KLFV Hoßkirch, Alice Steinhart Tel.: 0163/6972692 | |
06.12.2023 | Traditionelle Lieder und Geschichten rund um Weihnachten |
19.30 Uhr | Referentin: Gabi Prestel, Ort: Gemeindehaus Zogenweiler |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel.: 07504-7040 | |
06.12.2023 | Vier Kerzen im Advent - Vorfreude auf Weihnachten |
19.30 Uhr | Referentin: Doris Sonntag, Ort: Bischof-Sproll-Saal, Baindt |
KLFV Ravensburg, OV Baindt, Doris Sonntag, Tel.: 07502-1035 | |
07.12.2023 | Traditionelle Bräuche in der Adventszeit |
14.00 Uhr | Referentin: Gisela Eisele, Ort: Friedrichshafen |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, Ortsverein Ebersbach-Musbach, Gisela Eisele, Tel.: 07525/924623 | |
12.12.2023 | Lieder, Geschichten und Gedichte zur Vorweihnachtszeit |
19.30 Uhr | Ort: Schönstattzentrum Aulendorf |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, Angela Steinhauser Tel. 07525-8231 | |
10.01.2024 | Kreative Ideen mit Makramme |
18:30 Uhr | Referentin: Uli Kessler Ort: Gemeindesaal Hoßkirch |
Weitere Infos: KLFV Hoßkirch, Alice Steinhart Tel.: 0163/6972692 | |
31.01.2024 | Sicher.Unterwegs. - zur Verhinderung von Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum, ab 16 Jahren |
18.30 Uhr | Referent: Polizei Weingarten Ort: Gemeindesaal Hoßkirch |
Weitere Infos: KLFV Hoßkirch, Alice Steinhart Tel.: 0163/6972692 | |
07.02.2024 | Erste Hilfe am Kind, auch Interessant für Oma und Opa |
19.00 Uhr | Referentin: Simone Klokker Ort: Gemeindesaal Hoßkirch |
Weitere Infos: KLFV Hoßkirch, Alice Steinhart Tel.: 0163/6972692 | |
13.03.2024 | "Restlos glücklich- Strategien gegen Lebensmittelverschwendung" |
19.00 Uhr | Referentin: Katja Sontheimer Ort: Gemeindesaal Hoßkirch |
Weitere Infos: KLFV Hoßkirch, Alice Steinhart Tel.: 0163/6972692 | |
24.04.2024 | FaszienFit |
19.00 Uhr | Referentin: Daniela Henselmann Ort: Gemeindesaal Hoßkirch |
Weitere Infos: KLFV Hoßkirch, Alice Steinhart Tel.: 0163/6972692 | |
17.01.-04.04.22 | Kurs: Fit mit Musik |
9.00 Uhr | Referentin: Petra Marschall Ort: Feuerwehrhaus Bavendorf |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Taldorf, Petra Hücking, Tel. 0160 99675098 | |
17.01.-04.04.22 | Kurs: Fit mit Musik |
19.00 Uhr | Referentin: Petra Marschall Ort: Feuerwehrhaus Bavendorf |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Taldorf, Petra Hücking, Tel. 0160 99675098 | |
22.02.2022 | Häkeln - altes Handwerk neu entdeckt |
19.30 Uhr | Referentin: Traute Binder, Ort: d'Hüttn Bavendorf |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Taldorf, Petra Hücking, Tel. 0160 99675098 | |
24.02.2022 | Aus der Praxis – Ist mein Verbandskasten up to date? |
19.30 Uhr | Referentin: Ulrike Fähndrich, Ort: online |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Mittelurbach-Haisterkirch, Ulrike Fähndrich, Tel. 07524 912663 | |
28.02.2022 | Aus der Praxis – Ist mein Verbandskasten up to date? |
14.00 Uhr | Referentin: Ulrike Fähndrich, Ort: online |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Mittelurbach-Haisterkirch, Ulrike Fähndrich, Tel. 07524 912663 | |
10.03.2022 | Vortrag: Mit Ernährungsumstellung zum Wunschgewicht |
19.00 Uhr | Referentin: Piroschka Bujak, Ort: Altshausen/Stuben - Dorfstüble |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Altshausen Sandra Pfaff Tel.: 07584-3991 | |
17.03.2022 | Kurs: Stoffwechselkur |
18.30 Uhr | Referentin: Piroschka Bujak, Ort: Altshausen/Stuben - Dorfstüble |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Altshausen Sandra Pfaff Tel.: 07584-3991 | |
17.03.2022 | Kurs: Stoffwechselkur |
19.45 Uhr | Referentin: Piroschka Bujak, Ort: Altshausen/Stuben - Dorfstüble |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Altshausen Sandra Pfaff Tel.: 07584-3991 | |
23.03.2022 | Frauenfrühstück mit Vortag: Die Bedeutung der LandFrauenarbeit für die Gemeinschaft im Ort |
8.00 Uhr | Referentin: Ingrid Mauer, Ort: Kath. Gemeindehaus Reute |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Reute-Gaisbeuren, Ingrid Maucher Tel.: 07524-1338 | |
30.03.2022 | Vortrag: Die Vielfalt der Landfrauenarbeit auf Landesebene |
19.30 Uhr | Referentin: Gisela Eisele, Ort: Jugendraum Panoramahalle Wolpertswende |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Wolpertswende-Mochenwangen, G. Schuster, Tel. 07502 1323 | |
02.04.2022 | LandFrauen meets Osterhäschen - Wiederkennenlerntag nach Corona |
9.00 Uhr | Referentin: Sandra Pfaff, Ort: Altshausen/Stuben - Dorfstüble |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Altshausen Sandra Pfaff Tel.: 07584-3991 | |
04.04.2022 | Vortrag: Sicher unterwegs - Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum |
19.30 Uhr | Referentin: Fr. Gündemir, Fr. Lang, Ort: Bürgersaal Berg |
Weitere Infos: LFV Berg, Luitgard Kreuzer, Tel. 0751 553461 | |
05.04.2022 | Torten verzieren zu festlichen Anlässen |
19.30 Uhr | Referent: Bernd Neuner, Konditormeister Ort: Bischof-Sproll-Saal, Baindt |
Weitere Infos: KLFV RV, Ortsverein Baindt, Doris Sonntag, Tel. 07502/1035 | |
12.04.2022 | Individuell gestaltete Trauerkarten, persönliche Formulierungen |
20.00 Uhr | Referentin: Gerda Schmid, Ort: Bad Waldsee-Hittisweiler |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Haisterkirch, Waltraud Bühler, Tel. 07524 1205 | |
23.04.2022 | Vortrag: Harmonie für Körper, Geist und Seele |
9.00 Uhr | Referentin: Heidi Rau, Ort: Dorfgemeinschaftshaus Boms |
Weitere Infos und Anmeldung: KLFV RV, OV Boms, Marina Seeger Tel. 07581/1028 | |
23.04.-14.05.22 | Motorsägenschnitzkurs |
10.00 Uhr | Referent: Roland Noll, Ort: Fa. Logosol Bad Saulgau |
Weitere Infos: KLFV RV, Gisela Eisele, Tel. 07525 924623 | |
27.04.2022 | Der Weg in die Selbstständigkeit - mein Cafe |
19.00 Uhr | Referentin: Petra Müller, Ort: Cafe LandBlüte Blümetsweiler |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel.: 07504-7040 | |
30.04.2022 | Die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Region |
13.30 Uhr | Referent: Roland Roth, Ort: Kath. Gemeindehaus, Vogt |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, OV Vogt, Conny Hartel, Tel.: 07529-7130 | |
02.05.-11.07.22 | Kurs: Fit mit Musik |
9.00 Uhr | Referentin: Petra Marschall Ort: Feuerwehrhaus Bavendorf |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Taldorf, Petra Hücking, Tel. 0160 99675098 | |
02.05.-11.07.22 | Kurs: Fit mit Musik |
19.00 Uhr | Referentin: Petra Marschall Ort: Feuerwehrhaus Bavendorf |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Taldorf, Petra Hücking, Tel. 0160 99675098 | |
03.05.2022 | Jahreshauptversammlung mit Vortrag: Die Vielfalt der LF-Arbeit |
19.30 Uhr | Referentin: Petra Hücking Ort: d'Hüttn Bavendorf |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Taldorf, Petra Hücking, Tel. 0160 99675098 | |
03.05.2022 | Informationsabend - Die LF im Wandel der Zeit |
20.00 Uhr | Referentin: A. Steinhauser Ort: Aulendorf-Haslach |
Weitere Infos: KLFV RV, Ortsverein Aulendorf, A. Steinhauser, Tel. 07525 8231 | |
04.05.2022 | Mitgliederversammlung mit Wahlen |
19.30 Uhr | Referentin: Gisela Eisele, Ort: Altshausen/Stuben - Dorfstüble |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Altshausen Sandra Pfaff Tel.: 07584-3991 | |
05.05.2022 | Oberschwäbische Kapellen - Kulturelle Bedeutung - auserwählter Standort |
18.00 Uhr | Referentin: Margit Ummenhofer, Treffpunkt: Ebisweiler |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Ebersbach-Musbach, Gisela Eisele, Tel. Tel. 07525 924623 | |
11.05.2022 | Die Landschaft rund um Kappel |
19.00 Uhr | Referentin: Frau Ott, Ort: Kappel |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel.: 07504-7040 | |
17.05.2022 | Marienverehrung im Mai - ist das noch zeitgemäß |
19.00 Uhr | Referentin: Frau Lehmann, Gemeindereferentin. Ort: Kirche Baindt |
Weitere Infos: KLFV RV, Ortsverein Baindt, Doris Sonntag, Tel. 07502/1035 | |
18.05.2022 | Heimische Kräuter und ihre Heilkraft |
18.00 Uhr | Referentin: Marianne Lörcher, Treffpunkt: Parkplatz alter Kindergarten |
Weitere Infos: LFOV Fronreute, Silvia Frey Tel.: 07505 956152 | |
21.05.2022 | Wiedersehensfrühstück mit Bildvortrag |
09:00 Uhr | Referentin: Pater Gerald Ezeanya, Ort: Gasthof Goldenes Kreuz Pfrungen |
weitere Info: LFV Wilhelmsdorf, H. Pfeiffer Tel: 07503/2750 | |
21.05.2022 | Altes Kräuterwissen neu entdecken, Gesund kochen und leben mit Kräutern |
17.00 Uhr | Referent: Gerhard Seidler Ort: d'Hüttn Bavendorf |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Taldorf, Petra Hücking, Tel. 0160 99675098 | |
21.05.2022 | Jubiläum 40 Jahre LandFrauen Berg mit Vortrag: Die Vielfalt der LandFrauen |
19.30 Uhr | Referentinnen: Fr. Kreuzer, Fr. Hugger, Fr. Eisele Ort: Schützenhaus Berg |
Weitere Infos: LFV Berg, Luitgard Kreuzer, Tel. 0751 553461 | |
23.05.2022 | Fachvortrag Fa. Edelschmaus m. Verkostung, einzigartige Gewürzzubereitungen |
20.30 Uhr | Referentin: Manuela Weiß, Ort: Bad Waldsee-Haisterkirch, Vereinsheim Sportverein |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Haisterkirch, Waltraud Bühler, Tel. 07524 1205 | |
25.05.2022 | Die Haut - unser größtes Organ |
19.30 Uhr | Referent: H. Müller SVLFG, Ort: Kath. Gemeindehaus Reute |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Reute-Gaisbeuren, Ingrid Maucher Tel.: 07524-1338 | |
30.05.2022 | Hygieneschulung - Wiederbelehrung |
18.00 Uhr | Referentin: Frau Rzwnza, Ort: Pfarrscheuer Ebersbach |
Weitere Infos: KLFV RV, Gisela Eisele, Tel. 07525 924623 | |
30.05.2022 | Alte Traditionen: Marienverehrung gibt es das noch? |
19.30 Uhr | Referent: Pf. Antony, A. Steinhauser Ort: Kirche Aulendorf |
Weitere Infos: KLFV RV, Ortsverein Aulendorf, A. Steinhauser, Tel. 07525 8231 | |
01.06.2022 | Wir eröffnen die Grillsaison: vielseitige Grillvariationen |
19.00 Uhr | Referentin: D. Sonntag Ort: Bischof-Sproll-Saal, Baindt |
Weitere Infos: KLFV RV, Ortsverein Baindt, Doris Sonntag, Tel. 07502/1035 | |
08.06.2022 | Generalversammlung mit Wahlen und Vortrag: Die Vielfalt der LandFrauenarbeit |
19.30 Uhr | Referentin: Gisela Eisele, Ort: Fa. Eisele Menzenweiler |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Ebersbach-Musbach, Gisela Eisele, Tel. Tel. 07525 924623 | |
10.06.2022 | Wir nähen Kuchentragetaschen |
10.00 Uhr | Referentin: Ulrike Spindler, Ort: Korrosstraße 16, Fronhofen |
Weitere Infos: LFOV Fronreute, Silvia Frey Tel.: 07505 956152 | |
16.06.2022 | Die Tradition des Blumenteppich legen |
3.00 Uhr | Referent: R. Steinhauser Ort: Kirche Aulendorf |
Weitere Infos: KLFV RV, Ortsverein Aulendorf, A. Steinhauser, Tel. 07525 8231 | |
21.06.2022 | Neue Bindetechniken mit Zweigen und Naturmaterialien |
19.30 Uhr | Referentin: Monika Frick, Ort: Bad Waldsee-Haisterkirch, Vereinsheim Sportverein |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Haisterkirch, Waltraud Bühler, Tel. 07524 1205 | |
21.06.2022 | Hygieneschulung - Wiederbelehrung |
20.00 Uhr | Referentin: Michaela Laub Ort: Dorfgemeinschaftshaus Tannhausen |
Weitere Infos: KLFV RV, Ortsverein Aulendorf, A. Steinhauser, Tel. 07525 8231 | |
22.06.2022 | Lehrfahrt: Fa. Sonett - ökologisch konsequente Wasch- und Pflegemittel |
13.15 Uhr | Referenten: MA Fa. Sonett, Abfahrt: Bolzplatz Zogenweiler |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel.: 07504-7040 | |
22.06.2022 | Abwasserentsorgung: Durch den Abfluss und dann? |
14.00 Uhr | Referent: Herr Haas, Treffpunkt: DGH Gaisbeuren |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Reute-Gaisbeuren, Ingrid Maucher Tel.: 07524-1338 | |
22.06.2022 | Besichtigung mit Führung: Rosengarten Ebenweiler |
18.00 Uhr | Referent: Klaus Kopf, Ort: Rosengarten Ebenweiler |
Weitere Infos und Anmeldung: KLFV RV, OV Boms, Marina Seeger Tel. 07581/1028 | |
23.06.2022 | Vortrag: Sicher unterwegs - Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum |
19.30 Uhr | Referentin: Fr. Lang, Fr. Gündemir, Ort: Altshausen/Stuben - Dorfstüble |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Altshausen Sandra Pfaff Tel.: 07584-3991 | |
24.06.2022 | Lehrfahrt in die Universitätsstadt Tübingen |
9.00 Uhr | Referentin: Claudia Thortmann FVV Tübingen Abfahrt: Schulparkplatz Fronhofen |
Weitere Infos: LFOV Fronreute, Silvia Frey Tel.: 07505 956152 | |
24.06.2022 | Mitgliederversammlung mit Vortrag: die Vielfalt der LandFrauenarbeit |
19.00 Uhr | Referenten: P. Schlagenhauf, N. Schmid, J. Currle, Ort: Gasthaus "Saustall" Egg |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Unterwaldhausen, P. Schlagenhauf, Tel. 07587 922610 | |
27.06.2022 | Hygienerichtlinien bei Veranstaltungen |
18.00 Uhr | Referentin: Fr. Rzonax, Ort: Sportheim Michelwinnaden |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Michelwinnaden, Gabi Oberhofer, Tel. 07524 3855 | |
29.06.2022 | Gärtnern auf engem Raum - Grenzen und Möglichkeiten |
19.30 Uhr | Referenten: H. Stein, H. Boje, Ort: Altshausen/Stuben - Dorfstüble |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Altshausen Sandra Pfaff Tel.: 07584-3991 | |
04.07.2022 | Die Vielfalt der Bienen für Mensch und Natur |
14.00 Uhr | Referent: H. Lupberger, Ort: Hof Lupberger Feldmoos |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Berg, Luitgard Kreuzer, Tel. 0751 553461 | |
04.07.2022 | Fit im Hirn mit der richtigen Ernährung |
19:30 Uhr | Referentin: Waltraud Brede, Gesundheitstrainerin, Ort: Pfarrsaal Esenhausen |
weitere Info: LFV Wilhelmsdorf, H. Pfeiffer Tel: 07503/2750 | |
05.07.2022 | Führung durch die Paramentenstickerei im Kloster Siessen |
12.50 Uhr | Referentin: Sr. Carina, Sr. Agnes Treffpunkt: Lidl-Parkplatz |
Weitere Infos: KLFV RV, Ortsverein Aulendorf, A. Steinhauser, Tel. 07525 8231 | |
06.07.2022 | Vortrag: Grillvariationen mit delikaten Grillmarinaden |
18.00 Uhr | Referentin: Silvia Pfeiffer, Ort: Sportplatz Wolpertswende |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Wolpertswende-Mochenwangen, G. Schuster, Tel. 07502 1323 | |
08.-09.07.2022 | Lehrfahrt: Kässpatzenschule |
13.30 Uhr | Referenten: H. Kubecka, Abfahrt: Altshausen Schule |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Altshausen Sandra Pfaff Tel.: 07584-3991 | |
11.07.2022 | Hygieneschulung - Erstbelehrung |
18.00 Uhr | Referentin: Frau Rzwnza, Ort: Pfarrscheuer Ebersbach |
Weitere Infos: KLFV RV, Gisela Eisele, Tel. 07525 924623 | |
11.07.2022 | Heimisches Obst und Beeren zauberhaft verarbeitet |
18.00 Uhr | Referentin: Lucia Bailer, Ort: Sportheim Michelwinnaden |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Michelwinnaden, Gabi Oberhofer, Tel. 07524 3855 | |
12.07.2022 | Die Vielseitigkeit der Landfrauenarbeit |
19.30 Uhr | Referentin: Gisela Eisele Ort: Bischof-Sproll-Saal, Baindt |
Weitere Infos: KLFV RV, Ortsverein Baindt, Doris Sonntag, Tel. 07502/1035 | |
13.07.2022 | "Sicher. Unterwegs" Vortrag mit praktischen Übungen, Polizei Ravensburg |
18.30 Uhr | Referentinen: Evelin Lang und Melike Gründemir, Ort: Sportheim Fronhofen |
Weitere Infos: LFOV Fronreute, Silvia Frey Tel.: 07505 956152 | |
14.07.2022 | Gut Hören (k)eine Selbstverständlichkeit |
19:30 Uhr | Referent: Herr Bürgstein Ort: Pfarrsaal St. Antonius Wilhelmsdorf |
weitere Info: LFV Wilhelmsdorf, H. Pfeiffer Tel: 07503/2750 | |
18.07.2022 | Dinnete Backkurs |
15.00 Uhr | Referentin: Hanni Sigg, Ort: Bauernhausmuseum Wolfegg |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, OV Vogt, Conny Hartel, Tel.: 07529-7130 | |
20.07.2022 | Kann man auch vegan grillen? |
19.00 Uhr | Referentin: Petra Prestel, Ort: Gemeindehaus Zogenweiler |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel.: 07504-7040 | |
21.07.2022 | Lehrfahrt zum weltgrößten Friseurmuseum Neu-Ulm |
12.00 Uhr | Referenten: H. Gloning, Fr. Kreuzer Abfahrt: Raiffeisenbank Ettishofen |
Weitere Infos: LFV Berg, Luitgard Kreuzer, Tel. 0751 553461 | |
24.07.2022 | Besichtigung mit Führung "Zundelhof" - neue Melk- und Fütterungstechnik |
9.00 Uhr | Referent: Helmut Kibler, Ort: Zundelhof |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Haisterkirch, Waltraud Bühler, Tel. 07524 1205 | |
02.08.2022 | Lehrfahrt zur Ölmanufaktur der Ölfreunde Beuron |
13.30 Uhr | Referent: H. Paul, Abfahrtsort: Rathaus Riedhausen |
Weitere Infos und Anmeldung: KLFV RV, OV Riedhausen, Ulrike Roth Tel.: 07587 603 | |
04.08.2022 | LandFrauen meets Italy - Pasta alla Norma |
17.00 Uhr | Referenten: S. u. S. Conti, Ort: Genussmanufaktur Conti-Torei |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Altshausen Sandra Pfaff Tel.: 07584-3991 | |
04.08.2022 | Besichtigung Familien- und Heimatmuseum Weiß, Fronhofen |
19.00 Uhr | Referent: Hugo Weiß, Ort: Familie Weiß, Fronhofen |
Weitere Infos: LFOV Fronreute, Silvia Frey Tel.: 07505 956152 | |
05.08.2022 | Lehrfahrt zur Firma SaluVet Bad Waldsee |
13.05 Uhr | Referenten: Fr. Schenk, H. Köberle, Treffpunkt: Lidl-Parkplatz |
Weitere Infos: KLFV RV, Ortsverein Aulendorf, A. Steinhauser, Tel. 07525 8231 | |
05.08.2022 | Brandtely's Alpakahof mit Hofladen. Besichtigung und Führung mit Kerstin Brandt |
16.00 Uhr | Referentin: Kerstin Brandt, Ort: Lippertsweiler 1, 88326 Aulendorf |
Diese Veranstaltung ist ebenfalls für die OV Haisterkirch und OV Reute-Gaisbeuren organisiert durch OV Michelwinnaden | |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Michelwinnaden, Gabi Oberhofer, Tel. 07524 3855 | |
08.08.2022 | Besichtigung mit Führung: Thermal-Themenweg Bad Saulgau |
18.00 Uhr | Referentin: Silke Leuter, Ort: Bad Saulgau |
Weitere Infos und Anmeldung: KLFV RV, OV Boms, Marina Seeger Tel. 07581/1028 | |
10.08.2022 | Panorama-Kräutertour durch das Bodolzer Wäldchen |
15.00 Uhr | Referentin: Dajana Krüger, Ort: Bodolz |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, OV Vogt, Conny Hartel, Tel.: 07529-7130 | |
15.08.2022 | Kreatives Sommerabend-Bufett |
19.30 Uhr | Referentin: L. Kreuzer, C. Sipple, Ort: Schützenhaus Berg |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Berg, Luitgard Kreuzer, Tel. 0751 553461 | |
16.08.2022 | Besichtigung Erdgasspeicher in Höhreute, Wilhelmsdorf |
14.00 Uhr | Referent: Klaus Feßler, Ort: Erdgasspeicher Höhreute-Wilhelmsdorf |
Weitere Infos: LFOV Fronreute, Silvia Frey Tel.: 07505 956152 | |
24.08.2022 | Faszientraining |
19.00 Uhr | Referentin: Physiotherapeutin Christine Albrecht, Ort: Burgsaal Michelwinnaden |
Nichtmitglieder dürfen ebenfalls teilnehmen gegen Entgeld | |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Michelwinnaden, Gabi Oberhofer, Tel. 07524 3855 | |
27.08.2022 | Lehrfahrt: Regional und traditionelle Produkte im Allgäu |
9.00 Uhr | Referenten: MA Vom Fass, MA Glasbläserei Schmidsfelden, Abfahrt: Parkpl., Seebachhalle Ebersbach |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Ebersbach-Musbach, Gisela Eisele, Tel. Tel. 07525 924623 | |
07.09.2022 | Lehrfahrt: Das Geheimnis der Aroniabeere |
12:45 Uhr | Referentin: Frau Waggershauser, Biobäuerin Ort: Ringers, Bad Waldsee |
weitere Info: LFV Wilhelmsdorf, H. Pfeiffer Tel: 07503/2750 | |
11.09.2022 | Die Vielfalt der LandFrauenarbeit |
11.30 Uhr | Referentin: G. Eisele, Ort: Gemeindehaus Zogenweiler |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel.: 07504-7040 | |
12.09.-05.12.22 | Kurs: Fit mit Musik |
9.00 Uhr | Referentin: Petra Marschall Ort: Feuerwehrhaus Bavendorf |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Taldorf, Petra Hücking, Tel. 0160 99675098 | |
12.09.-05.12.22 | Kurs: Fit mit Musik |
19.00 Uhr | Referentin: Petra Marschall Ort: Feuerwehrhaus Bavendorf |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Taldorf, Petra Hücking, Tel. 0160 99675098 | |
12.09.2022 | Infoveranstaltung: Mit der richtigen Ernährung zum Wunschgewicht |
19:30 Uhr | Referentin: Piroschka Bujak, Ernährungsberaterin, Ort: Pfarrsaal Esenhausen |
weitere Info: LFV Wilhelmsdorf, H. Pfeiffer Tel: 07503/2750 | |
12.09.2022 | Mitgliederversammlung mit Vortrag: Die Vielfalt der LF-Arbeit |
20.00 Uhr | Referenten: A. Steinhauser, G. Eisele, Ort: Schönstattzentrum Aulendorf |
Weitere Infos: KLFV RV, Ortsverein Aulendorf, A. Steinhauser, Tel. 07525 8231 | |
14.09.2022 | Vortrag: Die Zehenanalyse - Was erfahren wir durch unsere Zehen? |
19.30 Uhr | Referentin: Heike Hessler, Ort: Jugendraum Panoramahalle Wolpertswende |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Wolpertswende-Mochenwangen, G. Schuster, Tel. 07502 1323 | |
16.09.2022 | Kranzworkshop - Herbstkranz mit Materialien aus sem Garten |
16.00 Uhr | Referentin: Anja Roth, Ort: Altshausen/Stuben - Dorfstüble |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Altshausen Sandra Pfaff Tel.: 07584-3991 | |
17.09.2022 | Das klösterliche und dörfliche Leben im Wandel |
8.20 Uhr | Referenten: A. Pepe, M. Doubeck Treffpunk: Grundschule |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Taldorf, Petra Hücking, Tel. 0160 99675098 | |
19.09.2022 | Schwörhaus Ulm - Entstehung und Geschichte |
13.00 Uhr | Referentin: Stadtführerin d. Stadt Ulm, Ort: Ulm |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, OV Baindt, Doris Sonntag, Tel. 07502/1035 | |
19.09.22 - 21.11.22 | Kurs: Mit der richtigen Ernährung zum Wunschgewicht |
19:00 Uhr | Referentin: Piroschka Bujak, Ernährungsberaterin Ort: Pfarrsaal Esenhausen |
weitere Info: LFV Wilhelmsdorf, H. Pfeiffer Tel: 07503/2750 | |
22.09.2022 | Wertvolle Werkstoffe wiederverwenden |
16.00 Uhr | Referent: H. Heydt, Ort: Fa. Heydt Aulendorf |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Ebersbach-Musbach, Gisela Eisele, Tel. Tel. 07525 924623 | |
25.09.2022 | Die verschiedenen Arten der Kaffeeröstung |
14.00 Uhr | Referentin: N. Schmid, Ort: Gasthaus "Saustall" Egg |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Unterwaldhausen, P. Schlagenhauf, Tel. 07587 922610 | |
26.09.2022 | Tauschbörse herbstlicher Früchte. Im Anschluss findet die Organisation der Oberschwabenschau 2022 statt. |
19.30 Uhr | Referent: Gabi Oberhofer, Ort Sportheim Michelwinnaden |
Weitere Info: KLFV RV, OV Michelwinnaden Gabi Oberhofer T.075243855 | |
27.09.2022 | Die Gesundheit liegt im Darm |
20.00 Uhr | Referentin: K. Renner, Ort: DGH Tannhausen |
Weitere Infos: KLFV RV, Ortsverein Aulendorf, A. Steinhauser, Tel. 07525 8231 | |
28.09.2022 | Plastikmüll vermeiden - Wie jeder seinen Beitrag leisten kann |
18.30 Uhr | Referentin: Dr. Susan Rößner, Ort: Sportgaststätte Fronhofen |
Weitere Infos: LFV Fronreute, Silvia Frey Tel.: 07505 956152 | |
04.10.2022 | Vortrag: Ich und mein Herz |
19.30 Uhr | Referent: Dr. Michael Sigg, Ort: Bischof-Sproll-Saal in Baindt |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, OV Baindt, Doris Sonntag, Tel. 07502/1035 | |
08.10.2022 | Pizza und Brot - Backkurs |
13.30 Uhr | Referenten: S. u. S. Conti, Ort: Genussmanufaktur Conti-Torei |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Altshausen Sandra Pfaff Tel.: 07584-3991 | |
22.10.2022 | Besichtigung mit Führung: Tübingen, Landgut Kemmler Wankheim |
8.00 Uhr | Referentin: Fr. Kemmler, Abfahrt: Gemeindhaus Boms |
Weitere Infos und Anmeldung: KLFV RV, OV Boms, Silke Leuter 07581/506814 oder Susi Gläser 07581/8260 | |
25.10.2022 | Genuss aus dem Allgäu - Besichtigung mit Führung Allgäuer Genussmanufaktur |
13.30 Uhr | Referenten: MA Genussmanufaktur, Treffpunkt: DGH Gaisbeuren |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Reute-Gaisbeuren, Ingrid Maucher Tel.: 07524-1338 | |
02.11.2022 | Mitgliedervers. mit Vortrag: LandFrauen im Wandel der Zeit |
20.00 Uhr | Referentin: Ingrid Maucher, Ort: Gasthaus Adler, Gaisbeuren |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Reute-Gaisbeuren, Ingrid Maucher Tel.: 07524-1338 | |
04.11.2022 | Vorstellung Solidarische Gemeinde |
20.00 Uhr | Referentin: Lea Kopittke, Ort: Sportgaststätte Fronhofen |
Weitere Infos: LFV Fronreute, Silvia Frey Tel.: 07505 956152 | |
07.11.2022 | Workshop: Chinesische Frühlingsrollen zu schwäbischen Winterrollen |
17.00 Uhr | Referentin: Anja Roth, Ort: Altshausen/Stuben - Dorfstüble |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Altshausen Sandra Pfaff Tel.: 07584-3991 | |
10.11.-22.12.22 | Bleib-Fit-Kurs |
9.00 Uhr | Referentin: Diana Paul, Ort: Feuerwehrhaus Bavendorf |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Taldorf, Petra Hücking, Tel. 0160 99675098 | |
11.11.2022 | Alte Klosterfenster neu dekoriert |
14.00 Uhr | Referentinnen: Gerda Schmid, Monika Frick, Ort: Klosteranlage Haisterkirch |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Haisterkirch, Waltraud Bühler, Tel. 07524 1205 | |
12.11.2022 | Rundwanderung mit Informationen zur Entstehung des Steeger Sees und Wissenswertes zu Flora & Fauna |
14.00 Uhr | Referentin: A. Steinhauser, Ort: Parkplatz Steeger See |
Weitere Infos: KLFV RV, Ortsverein Aulendorf, A. Steinhauser, Tel. 07525 8231 | |
12.11.2022 | Hubertusmesse - Tradition im Kirchenjahr - |
18.30 Uhr | Referent: Pfarrer Staudacher, Ort: Kirche in Baindt |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, OV Baindt, Doris Sonntag, Tel. 07502/1035 | |
14.11.2022 | Die Dinnete, unsere schäbische Pizza |
20.00 Uhr | Referentin: L. Kreuzer, C. Sipple, Ort: Kath. Gemeindehaus Berg |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Berg, Luitgard Kreuzer, Tel. 0751 553461 | |
15.11.2022 | Die Kartoffel - eine tolle Knolle - vom Anbau bis zur Vermarktung |
19.30 Uhr | Referent: LWMeister Joachim Kapler, Ort: Bischof-Sproll-Saal in Baindt |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, OV Baindt, Doris Sonntag, Tel. 07502/1035 | |
16.11.2022 | Neue Ideen für die Weihnachtsdeko - Betongießen |
19.30 Uhr | Referentin: Cornelia Eyrich, Ort: Schaufel 1, Ravensburg |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Taldorf, Petra Hücking, Tel. 0160 99675098 | |
16.11.2022 | Vortrag zur Gesundheitsprävention: Bewegung für den ganzen Körper in den Tagesablauf integrieren |
19.30 Uhr | Refernetin: Madlena Jöchle, Ort: Jugendraum Panoramahalle Wolpertswende |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Wolpertswende-Mochenwangen, G. Schuster, Tel. 07502 1323 | |
17.11.2022 | Impulsvortrag: Innere Stärke und Beweglichkeit - Resilienz |
19.30 Uhr | Referentin: Sigrun Kienle-Hohwy, Ort: Pfarrscheuer Ebersbach |
Weitere Infos: KLFV RV, Gisela Eisele, Tel. 07525 924623 | |
19.11.2022 | Neue Ideen für Advent- und Weihnachten |
9.30 Uhr | Referentin: Sandra Pfaff, Ort: Altshausen/Stuben - Dorfstüble |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Altshausen Sandra Pfaff Tel.: 07584-3991 | |
22.11.2022 | Die Kunst des Kranzens |
19.30 Uhr | Referentin: Cornelia Eyrich, Ort: Schaufel 1, Ravensburg |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Taldorf, Petra Hücking, Tel. 0160 99675098 | |
23.11.2022 | Die Kunst des Kranzens |
19.30 Uhr | Referentin: Cornelia Eyrich, Ort: Schaufel 1, Ravensburg |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Taldorf, Petra Hücking, Tel. 0160 99675098 | |
24.11.2022 | Schnelle Hilfe im Notfall bei Kindern |
19.30 Uhr | Referentin: Sonja Burger, Karin Schultig, Ort: Pfarrscheuer Ebersbach |
Weitere Infos: LFV Ebersbach-Musbach, Gisela Eisele, Tel. Tel. 07525 924623 | |
26.11.2022 | Entstehung und Aufbau eines Buches |
19.00 Uhr | Referentin: Michael Boenke, Ort: DGH Unterwaldhausen |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, OV Unterwaldhausen, Tel. 015150470868 | |
28.11.2022 | Brauchtum und Traditionen in der Adventszeit |
19.30 Uhr | Referentin: L. Kreuzer, C. Hehle, Ort: Schützenhaus Berg |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Berg, Luitgard Kreuzer, Tel. 0751 553461 | |
02.12.2022 | Handlettering - schöne Handschrift neu entdeckt |
17.30 Uhr | Referentin: Kathrin Happe, Lena Braun, Ort: d'Hüttn Bavendorf |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Taldorf, Petra Hücking, Tel. 0160 99675098 | |
07.12.2022 | Stadtführung Ulm - Geschichte und Entstehung des Fischerviertels in Ulm |
12.00 Uhr | Referentin: Anni Eschenbach, Ort: Ulm |
Weitere Infos und Anmeldung: LFV Wolpertswende-Mochenwangen, G. Schuster, Tel. 07502 1323 | |
07.12.2022 | Alte Traditionen bewahren: Lieder und Geschichten zum Advent |
14.30 Uhr | Referentin: Ingrid Maucher, Gertrud Schmid, Ort: Kath. Gemeindehaus Reute |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Reute-Gaisbeuren, Ingrid Maucher Tel.: 07524-1338 | |
07.12.2022 | Advent - heute noch aktuell |
19.30 Uhr | Referent: Pf. Gerald, Ort: Gemeindehaus Zogenweiler |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Zogenweiler, Gabi Prestel Tel: 07504-7040 | |
08.12.2022 | Neue Ideen zur Weihnachtsdekoration - Tannenbäume aus Filz |
19.30 Uhr | Referentin: Nora Ummendorfer, Ort: Pfarrscheuer, Ebersbach |
Weitere Infos: KLFV RV, OV Ebersbach-Musbach, Gisela Eisele Tel.: 07525-924623 | |
11.12.2022 | Landfrauenarbeit im Wandel der Zeit |
17.00 Uhr | Referent: G. Eisele Ort: Bischof-Sproll-Saal Baindt |
Weitere Infos: KLFV Ravensburg, OV Baindt, Doris Sonntag, Tel. 07502/1035 | |
12.12.2022 | Alte Adventsbräuche neu entdeckt |
19.30 Uhr | Referentin: A. Steinhauser, Ort: Schönstattzentrum Aulendorf |
Weitere Infos: KLFV RV, Ortsverein Aulendorf, A. Steinhauser, Tel. 07525 8231 | |