Veranstaltungen der LandFrauen Reutlingen 2023


Alle Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit dem

Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V. durchgeführt.

Bei öffentlichen Veranstaltungen werden Fotos gemacht,

die evtl. auf der Homepage oder Facebook veröffentlicht werden.


 

13.01.2023 Traditionen bewahren - Alles rund um die Reutlinger Mutschel
17.00 Uhr Referentin: Ulrike Sautter, Ort: Andreasgemeindehaus, Eningen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Eningen, Ulrike Sautter, Tel. 07121 82303
   
23.01.2023 Online-Vortrag: Endometriose – was ist das?
19.00 Uhr Referent: Prof. Krämer, Uniklinik TÜ
online KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
10.02.2023 Vortrag mit Workshop: Herstellung von handgefertigter Naturkosmetik mit hochwertigen Zutaten
19.30 Uhr Referentin: Lena Buck, Ort: Sternbergschule Gomadingen
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
01.03.2023 Vortrag: Gutes aus dem Bienenstock in Theorie und Praxis
19.30 Uhr Referentin: Christine Geiselhart, Ort: PORT Gesundheitszentrum Hohenstein
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
17.03.2023 Mit einem gesunden Rücken durch den Alltag - Vortrag und praktische Anleitung
16.30 Uhr Referentin: Lisa Schaufler, Physiotherapeutin, Ort: Andreasgemeindehaus, Eningen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Eningen, Ulrike Sautter Tel:07121-82303
   
23.05.2023 Zu Besuch beim Imker - Wissenswertes über die Honigbiene
14.00 Uhr Referenten: Wolf-Dieter und Winfried Baumann, Ort: Eningen, genauer Ort wird bei Anmeldung bekanntgegeben
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, Ulrike Sautter Tel.: 07121-82303
   

Veranstaltungen 2022

 

26.01.2022 Vortrag mit Workshop: Klimaschutz-Beitrag mit Upcyceln – trendige Shopper aus Kaffeetüten
19.30 Uhr Referent: Maria Lehmann, Bekleidungsingenieurin   Ort:  DGH Mörsingen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Zwiefalten, Ruth Schmid Tel. 07373 1459
   
16.02.2022 Bleib-Fit-Kurs: Glücksgeheimnis Beckenboden
19.30 Uhr Referent: Barbara Breitbart, Pilatestrainerin   Ort: DHG Eglingen
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
02.03.2022 Wirkung des Fastens auf den Darm und den Körper
19.30 Uhr Referentin: Ruth Schmid, Ort: Schulhaus Sonderbuch
  KLFV Reutlingen, Jungbäuerinnen Münsingen, H. Eberhard-Lang, Tel. 07381 2402
   
15.03.2022 Vortrag mit Workshop: Der Frühling kribbelt – Kränze aus Naturmaterialien
13.30 Uhr Referent: Marie-Luise Brändle    Ort: Herbstscheune Brändle, Trailfingen
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
25.03.2022 Achtsamkeitswanderung - was uns der Frühling sagen will
14.00 Uhr Referent:  Helene Eberhard-Lang    Ort:  Wanderparkplatz Briel/Altsteußlingen
  KLFV Reutlingen, Jungbäuerinnen Münsingen, H. Eberhard-Lang, Tel. 07381 2402
   
31.03.2022 Raus aus der Comfort-Corona-Zone um einander zu begegnen
14.00 Uhr Referent: B. Bitterwolf, Pia Münch  Ort: Café Lagerhaus Dapfen
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
01.04.2022 Vortrag mit Workshop: Das Frühlingskraut Bärlauch - wie kann ich das verwenden?
19.30 Uhr Referent: Susanne Winter, Mensa-Leiterin, Ehingen
online KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
06.04.2022 Vortrag mit Workshop: Regionale Produkte auf deinem Festbuffet – wie gestalte ich Wurst- u. Käseplatten
19.30 Uhr Referent: Ruth Schmid, Fleischereifachfrau  Ort: Stermbergschule Gomadingen
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
12.04.2022 Kurs: Singen wäscht den Staub des Alltags von der Seele
19.30 Uhr Referentin: Barbara Müller  Ort: Gemeindehaus Böhringen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890
   
26.04.2022 Besichtigung mit Führung Hofgut Maisenburg, Vorstellung von neuen Kuchenrezepten
14.00 Uhr Referenten: Karl-Josef Aßfalg, Anja Stoll Ort: Hofgut Maisenburg
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Hayingen, Gisela Kloker, Tel. 07386 796
   
26.04.2022 Spiele aus der Kindheit
14.30 Uhr Referentin: Gertrud Sautter Ort: Cafe Kreisel 72800 Eningen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Eningen, Gertrud Sautter Tel.:07121/82952
   
28.04.2022 OV-Tagung – Neues aus der LandFrauenarbeit nach Corona
20.00 Uhr Referent: Pia Münch  Ort: Café Lagerhaus Dapfen
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
02.05.2022 Vortrag: Tipps und Tricks zum Schutz gegen Betrüger am Telefon
15.00 Uhr Referent: Ralf Brenner, Referent der Prävention des Polizeipräsidiums Reutlingen, Ort: Andreas-Gemeindehaus, 72800 Eningen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Eningen, Ulrike Sautter Tel.:07121 82303
   
06.05.2022 Frühjahrsputz im Körper mit Kräuter - Verwendung und ihre Wirkung
13.30 Uhr Referentin: Anne Gekeler, Ort: Annes Haus und Garten Metzingen 
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Hülben-Grabenstetten, Bärbel Wurster, Tel. 0162 3688961
   
13.05.2022 Jahreshauptversammlung mit Vortrag: Die LandFrau in Ihrer neuen Vielfalt nach Corona
20.00 Uhr Referentin: B. Kloker Ort: Haus der Lilie in Ehestetten
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Ehestetten, B. Kloker, Tel. 07386 942840
   
17.05.2022 Mitgliederversammlung mit Wahlen und Neuestes aus der Landfrauenarbeit
20.00 Uhr Referentin: R. Schmid, P. Münch, Ort: Schulhaus Sonderbuch
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Zwiefalten, Ruth Schmid Tel. 07373 1459
   
20.05.2022 Wie gründen wir einen neuen Ortsverband der Landfrauen?
18.00 Uhr Referentin: P. Münch, Ort: Bürgerhaus Bleichstetten
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV St. Johann, Lisa Nau, Tel. 0173 2683888
   
08.06.2022 Wissenswertes über Paeonien, Iris- und Taglilien
14.00 Uhr Referentin: Andrea Köttner  Ort: Gärtnerei Obemarchtal
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Hohenstein, Andrea Rauscher, Tel. 07387 985955
   
09.06.2022 Woher hat die Pfingstrose ihren Namen? Lehrfahrt nach Obermarchtal
13.30 Uhr Referentin: Fr. Danziger, Ort: Pfingstrosenfeld Obermarchtal
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Zwiefalten, Ruth Schmid Tel. 07373 1459
   
14.06.2022 Kurs: Gesundheit - Atem holen-Übungen, Sing Dich frei
19.30 Uhr Referentin: Barbara Müller  Ort: Gemeindehaus Böhringen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890
   
30.06.2022 Sommerlehrfahrt: Kräuterhaus-Fischhalle-Hagebutten
7.45 Uhr Referenten: Herr Anglio, Fr. Sollmaier, H. Liebler, Abfahrt: Turnhalle Zwiefalten
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890
   
07.07.2022 Sommerlehrfahrt: Kräuterhaus-Fischhalle-Hagebutten
7.45 Uhr Referenten: Herr Anglio, Fr. Sollmaier, H. Liebler, Abfahrt: TSV Hayingen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890
   
09.07.2022 Mitmach-Werkstatt: SoLaWi - Care Revolution - Karte von Morgen
13.00 Uhr Referenten: G. Winkler, M. Werner, H. Wolman, M. Zoeller, Ort: Zehntscheuer Münsingen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890
   
12.07.2022 Sommerlehrfahrt: Kräuterhaus-Fischhalle-Hagebutten
7.15 Uhr Referenten: Herr Anglio, Fr. Sollmaier, H. Liebler, Abfahrt: Parkplatz Kirche
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890
   
14.07.2022 Bringen Sie Ihre Kreativität in Form - Betongießen
14.00 Uhr Referentin: Marie-Luise Brändle, Ort: LWA Münsingen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890
   
15.07.2022 Vortrag: Allerlei Schwäbisches - Gedichte und Geschichten mit Otto Astfalk
17.00 Uhr Referent: Otto Astfalk, Ort: Vereinslokal Musikverein 72800 Eningen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Eningen, Ulrike Sautter Tel:07121-82303
   
20.07.2022 Champignons und Käse vom Bauer ums Eck
13.30 Uhr Referent: F. Geiselhart, E. Engst, Ort: Ehestetten-Münzdorf
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV St. Johann, Lisa Nau, Tel. 0173 2683888
   
20.07.2022 Gesundes aus dem Backofen mit wenig Aufwand auch für kleine Haushalte
19.00 Uhr Referent: Herr Koch, Ort: Backhaus Bernloch
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Hohenstein, Andrea Rauscher, Tel. 07387 985955
   
21.07.2022 Sommerlehrfahrt: Kräuterhaus-Fischhalle-Hagebutten
8.00 Uhr Referenten: Herr Anglio, Fr. Sollmaier, H. Liebler, Abfahrt: Haltestelle Pfronstetten
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890
   
26.07.2022 Getreideernte - früher und heute
14.30 Uhr Referentin: G. Sautter, Ort: Andreas-Gemeindehaus, 72800 Eningen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Eningen, Ulrike Sautter Tel.:07121 82303
   
28.07.2022 Politik - wie wirkt sich die "grüne" Energiepolitk a.d. ländl. Raum aus?
14.30 Uhr Referentin: Beate Müller-Gemmeke MdB, Ort: Biohof Gorzelany Hayingen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890
   
05.08.2022 Informationen über Imkerei und Grillrezepte
19.30 Uhr Referenten: R. Rosenstock, S. Fischer Ort: ev. Gemeindehaus Hayingen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Hayingen, Gisela Kloker, Tel. 07386 796
   
07.08.2022 Gesundheit für Körper, Geist und Seele - die Morgenfrische in den Elementen Luft, Licht, Wasser, Erde
6.00 Uhr Referentin: Maria Grüner, Ort: am Dobelspatz Zwiefalten
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Zwiefalten, Ruth Schmid Tel. 07373 1459
   
14.08.2022 Alte Traditionen bewahren – Kräuterbüschel binden zu Maria Himmelfahrt und Vortrag über deren Wirkung für Haus und Hof
19.30 Uhr Referent: Irene Schmid  Ort: Feuerwehrhaus Hochberg
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Zwiefalten, Ruth Schmid Tel. 07373 1459
   
30.08.2022 Eningen nach dem 2. Weltkrieg
14.30 Uhr Referenten: Zeitzeugen aus Eningen Ort: Andreas-Gemeindehaus, 72800 Eningen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Eningen, Ulrike Sautter Tel.:07121 82303
   
22.08.2022 Alte Traditionen bewahren - backen im Dorfbackhaus
14.00 Uhr Referentin: Christiane Veceriges, Ort: Backhaus Bernloch
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Hohenstein, Andrea Rauscher, Tel. 07387 985955
   
30.08.2022 75 Jahre LandFrauen - Führung durch die Wanderausstellung in Beuren
10.00 Uhr Referentinnen: Fr. Schrade, Fr. Metzger, Ort: Freilichtmuseum Beuren
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Zwiefalten, Ruth Schmid Tel. 07373 1459
   
01.09.2022 Erlebnisführung: Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof
14.00 Uhr Referentin: Kerstin Neumann, Annette Speidel, Ort: Hof Oberwilzingen
  Weitere Infos: KLRV Reutlingen OV Hayingen Gisela Kloker Tel. 07386-796
   
13.09.2022 Moderne Herbstlieder für dreistimmigen Frauenchor
19.30 Uhr Referentin: Sonja Szczyrba  Ort: Gemeindehaus Böhringen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890
   
16.09.2022 Lehrgang: Schauen mit allen Sinnen – Sehen, Hören, Fühlen - auf dem Kunst-und Sinnespfad Eningen
16.00 Uhr Referent: MarEl Schäfer, Ort: Vorplatz Rathaus 1
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Eningen, Ulrike Sautter Tel:07121-82303
   
20.09.2022 Erzeugung regionaler Lebensmittel
13.00 Uhr Referenten: F. Geiselhart, F. Tress, E. Engst, Abfahrt: Pfullinger Hallen, Bushaltestelle
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Pfullingen, Reingard Stoll
   
21.09.2022 Andere Länder - andere Sitten, LandFrauen aus dem Westerwald
18.00 Uhr Referentinnen: Heike Sauer, Anja Mock, Ort: Zehntscheuer Münsingen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890
   
24.09.2022 Aktionstag Speisekammer: Haltbarmachen von Obst
11.00 Uhr Referentin: Annette Speidel, Ort: Matthias-Erzberger-Platz Münsingen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890
   
24.09.2022 Aktionstag Speisekammer: Haltbarmachen von Gemüse - nachhaltig verwerten
13.00 Uhr Referentin: Birgit Kloker, Ort: Matthias-Erzberger-Platz Münsingen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890
   
24.09.2022 Passende Pflanzen für Haus und Garten
14.00 Uhr Referentin: Gertrud Engst  Ort: Hof Walter Kochstetten
  Weitere Infos: KLRV Reutlingen OV Hayingen Gisela Kloker Tel. 07386-796
   
26.09.2022 Immer eine köstliche Frucht - die Vielfalt der Tomatensorten
14.30 Uhr Referent: Ulrich Reihling Ort: Hof Bernloch
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Hohenstein, Andrea Rauscher, Tel. 07387 985955
   
27.09.2022 Mithelfen bei der Weinlese - ein Erfahrungsbericht
14.30 Uhr Referentin: G. Sautter Ort: Andreas-Gemeindehaus, 72800 Eningen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Eningen, Ulrike Sautter Tel.:07121 82303
   
29.09.2022 Kurs: Line-Dance für Einsteigerinnen
20.00 Uhr Referent: Petra Paust, Tanzlehrerin   Ort: Tanzschule Münsingen
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
02.10.2022 Zukunftsbäuerin - wie sieht sie aus?
13.30 Uhr Referenten: L. Nau, U. Gorzelany, L. Münch, A. Kloker, Ort: Brühlhalle Sonnenbühl
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890
   
11.10.2022 Neues aus der Landfrauenarbeit, OV-Wahlen
20.00 Uhr Referentin: Pia Münch, Ort: Alter Bahnhof, Pfullingen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Pfullingen, Reingard Stoll
   
13.10.2022 Neue Handarbeitstrends - Makrame + Schals
14.00 Uhr Referentinnnen: C. Haas, S. Heine, Ort: Altes Schulhaus Wittlingen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Römerstein  Claudia Götz  Tel. 07382-1004
   
15.10.2022 Welche Pflanze passt in meinen Garten
13.00 Uhr Referentin: Bärbel Wurster, Sabine Schrag, Ort: Ev. Gemeindehaus Grabenstetten
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Hülben-Grabenstetten, Bärbel Wurster, Tel. 0162 3688961
   
21.10.2022 Griechenland ist eine Reise wert - Kultur- Landwirtschaft - Frauen
20.00 Uhr Referenten: C. Arnold, A. Arnold Ort: GS Münsingen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890
   
28.10.2022 Letztes Zuhause Hospiz - zwischen Verzweiflung und Hoffnung: Erfahrungsbericht einer Seelsorgerin
15.30 Uhr Referent: Regina Lück, Ort: Andreasgemeindehaus Eningen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Eningen, Ulrike Sautter Tel:07121-82303
   
28.10.2022 Geschichten mitten aus dem Leben – schwäbisch – musikalisch – treffend!
20.00 Uhr Referent:  „halbadrui“, Damen-Sextett    Ort:  Sternberghalle Gomadingen
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
04.11.2022 Kulturgut bewahren - Theaterscheuer Ebersbach
19.00 Uhr Referent: Herr Schmid, Ort: Theaterscheuer Ebersbach
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Hülben-Grabenstetten, Bärbel Wurster, Tel. 0162 3688961
   
05.11.2022 Brauereibesichtigung mit Bierseminar
19.00 Uhr Referentin: Maria Britsch Ort: Moosbeuren
  Weitere Infos: KLRV Reutlingen OV Hayingen Gisela Kloker Tel. 07386-796
   
08.11.2022 Vortrag mit Workshop: Junge LandFrauen erlernen Omas Klassiker – Rouladen, Knödel und Blaukraut
18.00 Uhr Referent:  Annette Speidel & Ruth Schmid    Ort:  Küche der Schillerscherschule Münsingen
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
09.11.2022 Bleib-Fit-Kurs: Glücksgeheimnis Beckenboden
19.30 Uhr Referent: Barbara Breitbart, Pilatestrainerin   Ort: DHG Eglingen
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
10.11.2022 Vortrag: Knochenschwund durch Östrogenmangel in den Wechseljahren
19.00 Uhr Referent: Frau Öberärztin Dr. Schlammerl, Uniklinik TÜ
online KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
12.11.2022 Erste Hilfe am Kind
19.00 Uhr Referent: Thomas Warnack, Ort: Feuerwehrhaus Zwiefalten
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Zwiefalten, Ruth Schmid Tel. 07373 1459
   
15.11.2022 Vortrag mit Workshop: Wie entsteht ein traditioneller Adventskranz?
13.00 Uhr Referent: Marie-Luise Brändle    Ort: Herbstscheune Brändle, Trailfingen
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
15.11.2022 Ausgemusterte Gegenstände wechseln den Besitzer - Upcycling
19.30 Uhr Ort: Bürgertreff Pfullingen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Pfullingen, Reingard Stoll
   
16.11.2022 Online-Vortrag: Whats App – viel mehr als nur Nachrichten posten
19.30 Uhr Referent: Sabine Scherb
online KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
18.11.2022 Reichhaltige Obsternte - Verwandlung zu Likören
19.30 Uhr Referentin: S. Bausch Ort: Haus der Lilie in Ehestetten
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Ehestetten, B. Kloker, Tel. 07386 942840
   
23.11.2022 Online-Vortrag: Instagramm, Pinterest, Canva, Google Übersetzer,...  Was ist für wen sinnvoll? Nutzen Sie die Vorteile
19.30 Uhr Referent: Sabine Scherb
online KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
25.11.2022 Wieso soll Frau beim LandFraeunverband sein?
19.00 Uhr Referenten: P. Münch, U. Wagner, B. Kloker, R. Schmid, Ort: Festscheune Kern in Rommelsbach
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
29.11.2022 Altes Liedgut - Traditionen bewahren
14.00 Uhr Referentin: Christine Fischer   Ort: Gasthof Hirsch Geisingen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Pfronstetten , Beate Lentini Tel. 07373 2442
   
29.11.2022 Selbstbewusst und schlagferig kommunizieren 
14.30 Uhr Referent: Ulrike Sautter, Ort: Andreasgemeindehaus Eningen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Eningen, Ulrike Sautter Tel:07121-82303
   
30.11.2022 Online-Vortrag: Canva - einen digitaler Flyer per App gestalten
19.30 Uhr Referent: Sabine Scherb
online KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
01.12.2022 Adventsfeier 
14.00 Uhr Ort: Gemeinderaum Thomaskirche
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Pfullingen, Reingard Stoll
   
02.12.2022 Advent in der Mühle: Welche Tätigkeiten hat ein Müller i.d. Adventszeit
14.00 Uhr Referent: K. Kuhn, B. Wölk, Ort: Alte Mühle Grabenstetten
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Hülben-Grabenstetten, Bärbel Wurster, Tel. 0162 3688961
   
02.12.2022 Bräuche und Besinnung zur Adventszeit
14.00 Uhr Referentin: Frau Engling, Ort: Dorfgemeinschaftshaus in Upflamör
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Zwiefalten, Ruth Schmid Tel. 07373 1459
   
04.12.2022 Nach den Sternen greifen - Fröbelsterntechnik
19.00 Uhr Referent: G. Müller, Ort: Bürgerhaus Bleichstetten
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV St. Johann, Lisa Nau, Tel. 0173 2683888
   
09.12.2022 Alte Traditionen bewahren - Weihnachtslieder
14.30 Uhr Referent: Regina Lück, H. Schutzke, Ort: Andreasgemeindehaus Eningen
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Eningen, Ulrike Sautter Tel:07121-82303
   
12.12.2022 Wie aus alten Burgmauern eine Eventlocation wurde
13.30 Uhr Referentin: Frau Stoll, Ort: Hofgut Maisenburg
  Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Hohenstein, Andrea Rauscher, Tel. 07387 985955
   
13.12.2022 Vortrag mit Workshop: Einfach rund: Kunst endlos – Kränze aus Papierblumen oder Wachholder
13.00 Uhr Referent: Marie-Luise Brändle    Ort: Herbstscheune Brändle, Trailfingen
  KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
   
16.12.2022 Adventsbräuche - Alte Traditionen bewahren
14.00 Uhr Referentin: Gertrud Kloker, Annette Speidel Ort: Gasthof Adler Anhausen
  Weitere Infos: KLRV Reutlingen OV Hayingen Gisela Kloker Tel. 07386-796