WICHTIG: Aufgrund der aktuellen Corona-Situation finden weniger Veranstaltungen statt oder müssen leider teilweise abgesagt werden. Informationen dazu erhalten Sie in Ihrer Tageszeitung oder Ihrem Gemeindeblatt sowie bei den verantwortlichen LandFrauen. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte den jeweiligen Kreisverband. Vielen Dank!
Alle Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit dem
Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V. durchgeführt.
Bei öffentlichen Veranstaltungen werden Fotos gemacht, die evtl. auf der Homepage oder Facebook veröffentlicht werden.
10.01.2020 | Die Reutlinger Mutschel, ein Stück Kulturgut - Geschichte, Herstellung, Würfeln |
18.00 Uhr | Referent: Edmund Sautter Ort: Raum unter der Andreaskirche |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Eningen, Regina Lück Tel: 07121 81170 | |
13.01.2020 | Krippen: altes Handwerk – Kunst und Geschichte |
14.00 Uhr | Referent: Herr Hölz Ort: Dürrenwaldstetten |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Hohenstein, Annegret Reihling Tel. 07387 771 | |
14.01.2020 | Die Geheimnisse unserer Verdauung |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Kilgus, LWA Münsingen Ort: Gasthaus Rosengarten, Genkingen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Sonnenbühl, Claudia Leibfritz Tel. 07128 1586 | |
16.01.2020 | Nähen macht GLÜCKLICH.... |
19.00 Uhr | Referent: Marina Hölz Ort: Geschäftsstelle Bauernverband Münsingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
18.01.2020 | Lebe, lache, liebe... und sag den Sorgen gute Nacht! Wie man vom „Sorgen-Modus“ in den „Leben-Modus“ umschaltet |
09.00 Uhr | Referentin: Schwester Teresa Zukic Ort: Sternberghalle Gomadingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
21.01.2020 | Die Geschichte des Quilt |
14.00 Uhr | Referentin: Marianne Walter Ort: Gasthaus Waldhorn, Walddorf |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Pliezhausen-Walddorfhäslach, Elsbeth Laux Tel. 07127 8651 | |
22.01.2020 | Die geheimnissvollen Wunder unserer Verdauung |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Killgus, Kreislandwirtschaftsamt, Ort: Gasthaus Hirsch. Hausen a.L. |
KLFV Reutlingen, OV Trochtelfingen, Inge Klingenstein Tel.. 07124/1395 | |
22.01.2020 | Fernseher aus: Interssante Beschäftigungsalternativen für lange Winterabende |
20:00 Uhr | Referentin: Ruth Schmid, Ort: Radlerherberge Baach |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Zwiefalten, Angelika Eisele Tel.: 07373 2511 | |
28.01.2020 | Von heimischer Schafwolle zu trendiger Mode |
14.00 Uhr | Referentin: Veronika Kraiser, Ort: Flomax Gomadingen |
Weitere Infos: LFV Reutlingen, OV Pfronstetten, Conny Arnold Tel.: 07388/432 | |
29.01.2020 | Urkörnle – Backen wie zu Urzeiten |
14.00 Uhr | Referent: Herr Wiese, Bäckermeister Ort: Urkörnle, Münsingen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Hayingen, Sabine Fischer Tel. 07386 435 | |
29.01.2020 | Wenn die Lust zur Last wird – sexuelle Funktionsstörung oder Normalität? |
19.00 Uhr | Referentin: Dr. Sabine Hahn, Frauenakademie Uni TÜ Ort: Gasthaus Hirsch, Auingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
31.01.2020 | Neues aus Eningen |
14.30 Uhr | Referentin: Gertrud Sautter, Ort: Café Kreisel, Eningen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Eningen, Gertrud Sautter Tel: 07121 82952 | |
04.02.2020 | Absicherung von Frauen – ist Altersarmut weiblich? |
14.00 Uhr | Referent: Gerhart Geiger, Sozialreferent Ort: Grüner Baum, Lonsingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
05.02.2020 | Geschenke aus der Küche |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Heilig, Biosphärenzentrum, Ort: Gasthaus Lamm, Steinhilben |
KLFV Reutlingen, OV Trochtelfingen, Inge Klingenstein Tel.: 07124/1395 | |
10.02.2020 | Ziele erreicht – positives Stressmanagement |
14.00 Uhr | Referentin: Birgit Ehinger, Sonnenbühl Ort: Gasthaus Hirsch, Genkingen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Sonnenbühl, Claudia Leibfritz Tel. 07128 1586 | |
11.02.2020 | Heilkräuter im Hausgarten: Anbau und Verwendung |
14.00 Uhr | Referentin: Annegret Müller-Bächtle, Heilpraktikerin Ort: Gasthaus Waldhorn, Walddorf |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Pliezhausen-Walddorfhäslach, Elsbeth Laux Tel. 07127 8651 | |
11.02.2020 | Die 6 goldenen Lebensregeln der Hildegard von Bingen |
14.00 Uhr | Referentin: Margit Singer, Apothekerin Ort: Gashaus Adler, Eglingen |
Weitere Infos u. Anmeldung: KLFV Reutlingen, OV Hohenstein, Annegret Reihling Tel. 07387 771 | |
11.02.2020 | Auf den Spuren unseres Plastikmülls – plastikarme Küche |
19.30 Uhr | Referentin: Irmgard Heilig Ort: wird noch bekannt gegeben |
Anmeldung erforderlich - KLFV RT, GS Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
12.02.2020 | Milchzauber - gerührt, geschüttelt oder gemixt |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Schnez, Milchwirtschaftlicher Verein, Ort: DGH Huldstetten |
Weitere Infos: LFV Reutlingen, OV Pfronstetten, Conny Arnold Tel.:07388/432 | |
17.02.2020 | Landfrauenfasnet |
20:00 Uhr | Ort: Altes Schulhaus Sonderbuch |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Zwiefalten, Angelika Eisele Tel.: 07373-2511 | |
28.02.2020 | Das Leben in Eningen früher und heute |
14.30 Uhr | Referent: Gertrud Sautter, Ort: Café Kreisel, Eningen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Eningen, Gertrud Sautter Tel: 07121 82952 | |
02.03.2020 | Backen mit Hightech |
12.00 Uhr | Referent: Mitarbeiter der Fa. Häußler, Abfahrt: Eglingen |
Weitere Infos u. Anmeldung - KLFV Reutlingen, OV Hohenstein, Annegret Reihling Tel. 07387 771 | |
03.03.2020 | Ab in den Ofen: Ofengerichte heiß und lecker |
15.00 Uhr | Referentin: Tanja Meier, LWA Münsingen Ort: Gemeinschaftsschule Pliezhausen |
Weitere Infos u. Anmeldung: KLFV RT, OV Pliezhausen-Walddorfhäslach, Elsbeth Laux Tel. 07127 8651 | |
04.03.2020 | Hühnerhaltung zur Eigenversorgung ist im kleinsten Garten möglich! |
19.30 Uhr | Referent: Bernd Alexander Lorenz, Dischingen Ort: TSV Gaststätte Eningen (bei der Festhalle) |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
04.03.2020 | Pflegebedürftigkeit- von der Begutachtung zum Pflegegrad |
19.30 Uhr | Referentin: Frau Pasquazzo, Pflegestützpunkt Bernloch, Ort: Gasthaus Rößle, Trochtelfingen |
KLFV Reutlingen, OV Trochtelfingen, Inge Klingenstein Tel.: 07124/1395 | |
10.03.2020 | Schlafen wie ein Murmeltier: Mit Schlafstörungen umgehen |
14.00 Uhr | Referentin: Birgit Schick, Dipl.-Psych., Herrenberg Ort: Landhotel Willmandingen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Sonnenbühl, Claudia Leibfritz Tel. 07128 1586 | |
20.03.2020 | LandFrauenarbeit im Wandel der Zeit |
14.30 Uhr | Referent: Gertrud Sautter, Ort: Café Kreisel, Eningen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Eningen, Gertrud Sautter Tel: 07121 82952 | |
24.03.2020 | Wie wirkt sich das Wetter auf unsere Gesundheit aus? |
14.00 Uhr | Referent: Herr Gutwein, dt. Wetterdienst Ort: Festscheune Kern, Drei-Birkenhof, Rommelsbach |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
26.03.2020 | Kreatives zu Ostern mit neuer Technik |
15.00 Uhr | Referentin: Edith Schenk Ort: altes Schulhaus, Wittlingen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Römerstein Alb, Claudia Götz Tel. 07382 1004 | |
27.03.2020 | Not im Alltag - Hilfe für Mosambik |
15.00 Uhr | Referent: Frank Sautter, Ort: Andreas-Gemeindehaus, Eningen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Eningen, Regina Lück Tel: 07121 81170 | |
30.03.2020 | Kreativ-Workshop: Neue Frühjahrsdeko |
19:30 Uhr | Referentin: Sandra Stanecker, Ort: Blumen-Eppler Zwiefalten |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Zwiefalten, Angelika Eisele Tel.: 07373-2511 | |
31.03.2020 | Handreflexzonen-Massage |
15.00 Uhr | Referentin: Irene Schweikert, Heilpraktikerin Ort: Gasthaus Waldhorn, Walddorf |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Pliezhausen-Walddorfhäslach, Elsbeth Laux Tel. 07127 8651 | |
14.04.2020 | Das Kloster Sießen und der Franziskusgarten |
12.45 Uhr | Referentin: Mitarbeiterin vom Kloster, Abfahrt: Ortsmitte Trochtelfingen |
KLFV Reutlingen, OV Trochtelfingen, Inge Klingenstein Tel.: 07124/1395 | |
21.04.2020 | Besichtigung mit Vortrag: Das Residenzschloss Bad Urach |
10:00 Uhr | Referent: Mitarbeiter des Schlosses, Treffpunkt: Bushaltestelle Zwiefalten |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Zwiefalten, Angelika Eisele Tel.: 07373-2511 | |
23.04.2020 | Theater: D'r rollige Kater |
17.15 Uhr | Abfahrt: Rathaus Böhringen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Römerstein Alb, Claudia Götz Tel. 07382 1004 | |
07.05.2020 | Lehr- und Versuchsgarten Tachenhausen |
13.00 Uhr | Referent: Mitarbeiter vom Lehrgarten Tachenhausen Abfahrt: Rathaus Böhringen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Römerstein Alb, Claudia Götz Tel. 07382 1004 | |
23.06.2020 | Geführte Wanderung mit Vortrag: Die heimische Fauna und Flora |
20:00 Uhr | Referentin: Pia Münch, Treffpunkt: Hütte Hochberg |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Zwiefalten, Silvia Galster Tel.: 07373-2438 | |
29.07.2020 | Landesgartenschau Überlingen |
07.30 Uhr | Referent: n.n. Abfahrt: Rathaus Böhringen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Römerstein Alb, Claudia Götz Tel. 07382 1004 | |
14.08.2020 | Alte Tradition bewahren: Herstellen von Kräuterbüschel |
20:00 Uhr | Referentin: Silvia Galster, Ort: Zwiefalten-Hochberg |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Zwiefalten, Silvia Galster Tel.: 07373-2438 | |
08.10.2020 | Supersamen – Superfrüchte |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Kilgus, LWA Münsingen Ort: wird noch bekannt gegeben |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Römerstein Alb, Claudia Götz Tel. 07382 1004 | |
09.01.2019 | Leben und Wirken der Sr. Innocentia Hummel | |||
13:00 Uhr | Referentin: Mitarbeiterin vom Kloster, Abfahrt: Elektro Ludwig, Trochtelfingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, Inge Klingenstein, Tel. 07124/1395 | ||||
10.01.2019 | Repräsentantin regionaler Besonderheiten- Aufgaben der Wiesenblumenkönigin | |||
19.30 Uhr | Referentin: Sandra Wild Ort: Gasthof Adler, Buttenhausen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890 | ||||
12.01.2019 | Kurs: Singen wäscht den Staub des Alltags von der Seele | |||
14.00 Uhr | Referentin: Elisabeth Friedel Ort: Gemeindehaus Böhringen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890 | ||||
13.01.2019 | Die Bedeutung des Sternewürfelns | |||
19:00 Uhr | Referent: Herr Schwille Ort: Schwillehof, Pfullingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Pfullingen, E. Mollenkopf Tel. 07121 790224 | ||||
17.01.2019 | Bluthochdruck – eine Volkskrankheit der Luxusgesellschaft? | |||
14.00 Uhr | Referent: Dr. Joh. Müller, Allg. Arzt, Bernloch Ort: Gasthaus Adler, Meidelstetten | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Hohenstein, Annegret Reihling Tel. 07387 711 | ||||
21.01.2019 | Flächenfraß im Großraum Reutlingen und Tübingen | |||
19:30 Uhr | Referentin: Sabine Winkler, OV Ort: Mensa Schloßschule Pfullingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Pfullingen, E. Mollenkopf Tel. 07121 790224 | ||||
22.01.2019 | Wunderwerk Darm | |||
14.00 Uhr | Referentin: Uta Maria Killgus, LWA Ort: Gasthof Waldhorn in Waldorf | |||
Weitere Infos: LFV Reutlingen OV Pliezhausen Elsbeth Laux Tel. 07127-8651 | ||||
23.01.2019 | Das Leben und Arbeiten einer Bäuerin in NRW | |||
14.00 Uhr | Referentin: Gisela Spiecker Ort: Kaffee Moritz in Münsingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890 | ||||
25.01.2019 | Das Leben in Eningen | |||
14:30 Uhr | Referentin : Gertrud Sautter Ort : Cafe Kreisel 72800 Eningen | |||
Weitere Infos :KLFV Reutlingen, Gertrud Sautter Tel.:07121/82952 | ||||
29.01.2019 | Nahrungsmittel sind kostbar - Ernährungstrends im Überblick | |||
14.00 Uhr | Referentin: Frau Kilgus Ort: Willmandingen im Landhotel | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Sonnenbühl Ulrike Leibfritz Tel. 07128 1586 | ||||
29.01.2019 | Tücher und Schals schick binden | |||
19.30 Uhr | Referentin: Bettina Hägele, Ort: Gasthaus Hirsch, Geisingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Pfronstetten , Conny Arnold, Tel. 07388 432 | ||||
30.01.2019 | Die Alternative zu Plastik – selbstgenähte, wiederverwendbare Einkaufstasche | |||
14:00 Uhr | Referent: Ernie Fritz Ort: Bürgertreff Pfullingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Pfullingen, E. Mollenkopf Tel. 07121 790224 | ||||
31.01.2019 | Lehrfahrt nach St. Johann: Nudelherstellung in der Region | |||
14.00 Uhr | Referenten: Helmut Stoß und Sabine Fischer Abfahrt: Backhaus Ehestetten | |||
Weitere Infos: LFV Reutlingen OV Hayingen Gisela Kloker Tel. 07386-796 | ||||
01.02.2019 | Neues Anstoßen - Chance oder Utopie?? | |||
10.00 Uhr | Referent: Peter Hauk MdL, Thomas Reumann Landrat Ort: Gemeindehalle St. Johann | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890 | ||||
04.02.2019 | Führung in der Schmuckwerkstatt und Schnapsbrennerei Mößlang | |||
19:30 Uhr | Referenten: Elisabeth und Elmar Mößlang, Ort: Familie Mößlang, Emeringen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Zwiefalten, Angelika Eisele Tel.: 07373 2511 | ||||
06.02.2019 | Wunderwerk - Darm | |||
14.00 Uhr | Referentin: Frau Uta M. Killgus, Ort: Gasthaus Rössle, Aichstetten | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Pfronstetten, Conny Arnold Tel.:07388/432 | ||||
06.02.2019 | Landfrauen im Wandel der Zeit | |||
14.00 Uhr | Referenten: Lydia Walter und Helen Eberhard-Lang Ort: Becka Beck Münsingen | |||
Weitere Infos: LFV Reutlingen OV Rietheim/Trailfingen/Dottingen Lydia Walter Tel. 07381-2340 | ||||
11.02.2019 | Modegeschichte durch 500 Jahre | |||
13.30 Uhr | Referent: Ilse Wolf, Gewandhaus Abfahrt: Gemeindehaus Ödenwaldstetten | |||
Anmeldung - KLFV Reutlingen, OV Hohenstein, Annegret Reihling Tel. 07387 711 | ||||
11.02.2019 | Neue Strickmusterkombinationen für Handschuhel | |||
20.00 Uhr | Referentin: Ilse Heinlin Ort: Mensa Schloßschule | |||
Weitere Infos: LFV Reutlingen OV Pfullingen Elli Mollenkopf Tel. 07121-790224 | ||||
13.02.2019 | Supersamen - Superfrüchte | |||
14:00 Uhr | Referentin: Uta Maria Killgus, Ort: Gasthaus Rössle, Trochtelfingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, Inge Klingenstein, Tel. 07124/1395 | ||||
14.02.2019 | Vorführung neuer Gerätetechnik mit Gerätekunde | |||
13.30 Uhr | Referent: Stefan Wiehle Ort: Kochschule und Küchenzentrum Obermarchtal | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | ||||
14.02.2019 | Schwäbische Bräuche erhalten und bewahren | |||
14.00 Uhr | Referentin: Berta Geiselhart Ort: Gasthof Kreuz Hayingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Hayingen Gisela Kloker Tel. 07386-796 | ||||
18.02.2019 | Kreistänze aus verschiedenen Ländern | |||
19.30 Uhr | Referentin: Friederike Tecklenberg Ort: Mensa Schloßschule Pfullingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Pfullingen, E. Mollenkopf Tel. 07121 790224 | ||||
19.02.2019 | Neue Anleitung zum Mützen Stricken | |||
14.00 Uhr | Referentin: Elsbeth Laux Ort: Gasthof Waldhorn in Waldorf | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Pliezhausen Elsbeth Laux Tel. 07127-8651 | ||||
19.02.2019 | Albsafran - vom Anbau bis zur Ernte | |||
14.00 Uhr | Referent: Frank-Peter Bahnmüller Ort: Willmandingen im Landhotel | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Sonnenbühl Ulrike Leibfritz Tel. 07128 1586 | ||||
22.02.2019 | Landfrauen im Wandel der Zeit | |||
14:30 Uhr | Referentin : Gertrud Sautter Ort : Cafe Kreisel 72800 Eningen | |||
Weitere Infos :KLFV Reutlingen, Gertrud Sautter Tel.:07121/82952 | ||||
25.02.2019 | Traditionelle Bräuche und Lieder der 70-jährigen Zwiefalter Fasnet | |||
19.30 Uhr | Referenten: Beate Grießinger und Ruth Schmid Ort: Schulhaus Sonderbuch | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Zwiefalten Ruth Schmid Tel. 07373-1459 | ||||
06.03.2019 | Upcycling: Geschenktüten aus Kalenderblättern | |||
14.00 Uhr | Referentin: Irmgard Schänzlin, Ort: Schwillehof Pfullingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Pfullingen, E. Mollenkopf Tel. 07121 790224 | ||||
06.03.2019 | Die Wunder unserer Verdauung | |||
14.00 Uhr | Referentin: Uta Maria Killgus, LWA Ort: Dottingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Rietheim-Trailfingen-Dottingen Lydia Walter Tel. 07381-2340 | ||||
11.03.2019 | Supersamen – Superfrüchte | |||
19.00 Uhr | Referent: Uta-Maria Kilgus, LWA Münsingen Ort: Bürgertreff Adler, Bernloch | |||
Anmeldung - KLFV Reutlingen, OV Hohenstein, Annegret Reihling Tel. 07387 711 | ||||
11.03.2019 | Biologisches Heilwissen | |||
19:30 Uhr | Referentin: Brigitte Fritz Ort: Mensa Schloßschule Pfullingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Pfullingen, E. Mollenkopf Tel. 07121 790224 | ||||
12.03.2019 | Neue Idee für das Festbuffet – Wurst- und Käseplatten selber legen u. Anrichten | |||
19.30 Uhr | Referentin: Ruth Schmid, Fleischereifachfrau Ort: Sternbergschule Gomadingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | ||||
13.03.2019 | Was ist zu tun, damit a gscheids Brot aus dem Ofen kommt?? | |||
14.00 Uhr | Referent: Günther Weber Ort: Festscheune Kern in Rommelsbach | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890 | ||||
16.03.2019 | Richtige Pflege und Umgang mit Kleidung aus Alb Merinowlle | |||
14.00 Uhr | Referentin: Veronika Kaiser Ort: Geschäftsräume Flomax Gächingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890 | ||||
19.03.2019 | Wie wird das Wetter heute? Wetterstation Sonnenbühl | |||
14.00 Uhr | Referent: Roland Hummel Ort: Genkingen im Gasthaus Rosengarten | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Sonnenbühl Ulrike Leibfritz Tel. 07128 1586 | ||||
21.03.2019 | KreislandFrauentag: ländlicher Raum gestalten u. wertvoll halten | |||
13.30 Uhr | Referentin: Pfarrerin Barbara Wurz Ort: Haus der Lilie in Ehestetten | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890 | ||||
23.03.2019 | Warum Singen glücklich macht | |||
20.00 Uhr | Referenten: Elisabeth Friedel; Eberhard Wolf Ort: Zehntscheune Münsingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890 | ||||
27.03.2019 | Social Media Basics - Grundlagen in Facebook u. Instagramm | |||
9.30 Uhr | Referentin: Jutta Zeisset Ort: Räume der VHS Pfullingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890 | ||||
28.03. - 03.04.2019 | Kurs: Fastenwoche nach Hildegard von Bingen: Den Hunger der Seele stillen | |||
tägl. 18:00 Uhr | Referentin: Heilpraktikerin Monika Siedl, Ort: Pfarrheim Wilsingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, Gerda Vopper, Tel.: 07388 - 1241 | ||||
29.03.2019 | Spass und Spiel aus der Kindheit | |||
14:30 Uhr | Referentin: Gertrud Sautter Ort: Cafe Kreisel 72800 Eningen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, Gertrud Sautter Tel.:07121/82952 | ||||
31.03.2019 | Moderne Mähtechnik für Rasenflächen | |||
10:00 Uhr | Referent: Günter Mollenkopf, Landmaschinen Pfullingen Ort: Fa. Mollenkopf, Pfullingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Pfullingen, E. Mollenkopf Tel. 07121 790224 | ||||
01.04.2019 | Geschenke aus der Küche | |||
14.00 Uhr | Referent: Irmgard Heilig Ort: Gemeindehaus Eglingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Hohenstein, A. Reihling Tel. 07387 711 | ||||
03.04.2019 | Seifen und Co. aus Ziegenmilch für eine gesunde Haut | |||
14.00 Uhr | Referentin: Cindy Diesch Ort: Undingen in der Skihütte Undingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Sonnenbühl Ulrike Leibfritz Tel. 07128 1586 | ||||
04.04.2019 | Neue Ideen mit Bändergarn | |||
14.00 Uhr | Referentin: Claudia Haas, Ort: Albstadion Böhringen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Böhringen, Karin Loser, Tel. 07382 5095 | ||||
08.04.2019 | Mitgliederversammlung mit Vorträgen: Die Vielfalt der Landfrauenarbeit | |||
14:00 Uhr | Referentinnen: Pia Münch, E. Mollenkopf Ort: VFL Skihütte, Pfullingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Pfullingen, E. Mollenkopf Tel. 07121 790224 | ||||
09.04.2019 | Neue Ideen für das Festbuffet – Wurst- und Käseplatten selber legen u. anrichten | |||
19.30 Uhr | Referent: Ruth Schmid, Fleischereifachfrau Ort: Sternbergschule Gomadingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | ||||
10.04.2019 | Besichtigung Bienenmuseum | |||
14:00 Uhr | Referent: Elmar Spohn, Treffpunkt: Kreisverkehr Harthausen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, Inge Klingenstein, Tel. 07124/1395 | ||||
10.04.2019 | 7 Gänge kochen mit regionalen Lebensmitteln | |||
17.00 Uhr | Referenten: Simon Tress und AOK RT Ort: Alenberghalle in Münsingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890 | ||||
10.04.2019 | Gerüstet für den Sommer - haltbar machen von Lebensmittlen | |||
20.00 Uhr | Referentin: Irmgard Heilig, HW-Meisterin Ort: Schillerschule in Münsingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890 | ||||
11.04.2019 | Gutes aus dem Bienenstock für unsere Gesundheit und Ernährung | |||
20.00 Uhr | Referentin: Christine Geiselhard, Homöopathin Ort: Gemeindehaus Bremelau | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Münsingen-Bremelau Marianne Ziegler Tel. 07381-533 | ||||
12.04.2019 | Wunderwerk Darm - Darm mit Charme | |||
14.30 Uhr | Referentin: Uta Maria Killgus, LWA Ort: Andreas Gemeindehaus Eningen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Eningen Ulrike Sautter Tel. 07121 - 82303 | ||||
13.04.2019 | Seminar: Richtig helfen können: Schnelle Hilfe im Notfall | |||
8:30 Uhr | Referentin: Frau Bordot, Ort: Schwefelstraße 10, Kleinengstingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, Gerda Vopper, Tel.: 07388 - 1241 | ||||
13.04.2019 | Alte Tradition bewahren - Die Gestaltung von Palmen | |||
13.30 Uhr | Referentin: Maria Tittor Ort: Kolpinghaus Zwiefalten | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Zwiefalten Angelika Eisele Tel. 07373-2511 | ||||
16.04.2019 | Mitgliederversammlung mit Vorträgen: Neues aus der LandFrauenarbeit - Neue Ideen zur Osterdekoration | |||
19.30 Uhr | Referenten: Pia Münch; Hanna Neuscheler Ort: Gestütsgasthof Marbach | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890 | ||||
16.04.2019 | Allergien und Nahrungsunverträglichkeiten | |||
20.00 Uhr | Referentin: Barbara Grieger Ort: ev. Gemeindehaus Hayingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Hayingen Gisela Kloker Tel. 07386-796 | ||||
23.04.2019 | Lehrfahrt nach Bad Dürrheim Gesundheit - Wohlfühlen mit Präventionsmaßnahmen | |||
9.30 Uhr |
Referenten: Fr. Hokievic, Fr. Sobich,Bad Dürrheim Abfahrt: Pfullinger Hallen, Bushaltestelle |
|||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Pfullingen Elisabeth Mollenkopf Tel. 07121-790224 | ||||
24.04.2019 | Lehrfahrt nach Messkirch: Eine einzigartige Zeitreise - Der Campus Galli | |||
10:00 Uhr | Referentin: Verena Oschwald, Abfahrt: Bushaltestelle Zwiefalten | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Zwiefalten, Angelika Eisele Tel.: 07373-2511 | ||||
24.04.2019 | Erfolgreiche Tomatenpflege - Pflanzung bis zur Ernte | |||
14.00 Uhr | Referent: Andreas Werner Ort: Erpfingen im Gasthaus Hirsch | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Sonnenbühl Ulrike Leibfritz Tel. 07128 1586 | ||||
25.04.2019 | Lehrfahrt nach Münsingen: Wolle - neue Formen und Farben | |||
13.00 Uhr | Referentin: Susanne Höschele Abfahrt: Bushaltestelle Zainingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Römerstein Claudia Götz Tel. 07382-1004 | ||||
26.04.2019 | So hat sich das Leben in Eningen in den letzten 50 Jahren verändert | |||
18.30 Uhr | Referentin: Gertrud Sautter Ort: Gasthaus Grüner Baum Eningen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, Gertrud Sautter Tel.:07121/82952 | ||||
30.04.2019 | Die Bedeutung vom Maibaum | |||
19.00 Uhr | Referentin: Tanja Waidmann, Albverein Ort: Hochberg | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Zwiefalten Angelika Eisele Tel. 07373 - 2511 | ||||
07.05.2019 | Kurs: Neues Liedgut für neue und bewährte Sängerinnen | |||
19.00 Uhr | Referentin: Elisabeth Friedel, Ort: Gemeindehaus Böhringen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890 | ||||
10.05.2019 | Chancen zur Weiterentwicklung des ländl. Raumes | |||
13.00 Uhr | Referent: Peter Hauk MdL Ort: Ortsmitte Willmadingen/Sonnenbühl | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890 | ||||
13.05.2019 | Bedeutung alter Apfelsorten - Anbau , Pflege, Verwendung | |||
13.00 Uhr | Referentin: Friedlinde Gurr-Hirsch; Egon Steudle Ort: Obstlehrpfad in Riethiem | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890 | ||||
14.05.2019 | Was ist zu tun, damit a gscheids Brot aus dem Ofen kommt ?? II | |||
19.00 Uhr | Referent: Günther Weber Ort: Loretto Zwiefalten | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890 | ||||
28.05.2019 | Lehrfahrt: AlbGold - Kräuterwelt und Nudeln | |||
13.30 Uhr | Referenten: Frau Schnitzer + Frau Meier Treffpunkt in Trochtelfingen Fa. Albgold | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Sonnenbühl Ulrike Leibfritz Tel. 07128 1586 | ||||
28.05.2019 | Historische Ortsgeschichte von Magolsheim | |||
14.00 Uhr | Referent: Herr Krehn Treffpunkt: Bäckerei Glocker, Gomadingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Gomadingen Maria Knoll Tel. 07385-873 | ||||
31.05.2019 | Politische Entwicklungen in Eningen | |||
18.30 Uhr | Referentin: Gertrud Sautter Ort: Gasthaus Grüner Baum Eningen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, Gertrud Sautter Tel.:07121/82952 | ||||
12.06.2019 | Neues aus der LandFrauenarbeit | |||
20.30 Uhr | Referentin: Marianne Ziegler Ort: Gemeindehaus Bremelau | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Münsingen-Bremelau Marianne Ziegler Tel. 07381-533 | ||||
23.06.2019 | Wir bitten um eine gute Ernte- Nutzen oder nur Spiritualität? | |||
19.30 Uhr | Referent: Pfarrer Daniel Mangel Ort: Hof Länge, Böhringen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890 | ||||
25.06.2019 | Lehrfahrt: Steinhart und rund - bäuerlich erzeugt | |||
7.25 Uhr | Abfahrt: Rentalhalle in Zwiefalten | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890 | ||||
27.06.2019 | Lehrfahrt: Steinhart und rund - bäuerlich erzeugt | |||
7.20 Uhr | Abfahrt: Rathaus Undingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890 | ||||
27.06.2019 | Wissenswertes über den Leinanbau in Oberschwaben | |||
10.30 Uhr | Referentin: Simon Igel, Ort: Dürmentingen Hof Familie Igel | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Zwiefalten, Angelika Eisele Tel.: 07373-2511 | ||||
28.06.2019 | Spiele aus der Kindheit | |||
18.30 - 20.00 Uhr | Referentin: Gertrud Sautter Ort: Gasthof Grüner Baum, Eningen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, Gertrud Sautter Tel: 07121/82952 | ||||
02.07.2019 | Lehrfahrt: Steinhart und rund - bäuerlich erzeugt | |||
7.25 Uhr | Abfahrt: Marktplatz Großengstingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890 | ||||
02.07.2019 | Wie bediene ich den Weber Grill richtig? | |||
19.30 Uhr | Referentin: Gertrud Engst Ort: Hof Walter Kochstetten | |||
Weitere Infos: KLRV Reutlingen OV Hayingen Gisela Kloker Tel. 07386-796 | ||||
04.07.2019 | Lehrfahrt: Steinhart und rund - bäuerlich erzeugt | |||
7.35 Uhr | Abfahrt: Haltestelle in Pfronstetten | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890 | ||||
11.07.2019 | Lehrfahrt: Steinhart und rund - bäuerlich erzeugt | |||
6.45 Uhr | Abfahrt: Haltestelle am Rathaus, Genkingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890 | ||||
17.07.2019 | Geführte Wanderung durch heimische Fauna und Flora | |||
19:30 Uhr | Referentin: Pia Münch, Treffpunkt: Radlerherberge, Zwiefalten-Baach | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Zwiefalten, Angelika Eisele Tel.: 07373-2511 | ||||
28.07.2019 | Eningen: früher und heute | |||
18.30 Uhr | Referentin: Gertrud Sautter Ort: Gasthof Grüner Baum, Eningen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, Gertrud Sautter Tel: 07121/82952 | ||||
29.07.2019 | Lehrfahrt Buga Heilbronn – Blühprachten und ihre Bepflanzungsmöglichkeiten | |||
8.00 Uhr | Referent: Andrea Rauscher Abfahrt: Bushaltestelle Eglingen | |||
Anmeldung - KLFV Reutlingen, OV Hohenstein, Annegret Reihling Tel. 07387 711 | ||||
06.08.2019 | Wo Schafe blöken und Honig fließt | |||
19.00 Uhr | Referentin: Ulrike Wagner Ort: Ödenwaldstetten | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890 | ||||
14.08.2019 | Alte Tradition bewahren - Herstellen von Kräuterbüschel | |||
20:00 Uhr | Referentin: Silvia Galster, Ort: Zwiefalten-Hochberg | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, Silvia Galster Tel.: 07373-2438 | ||||
20.08.2019 | Neues aus der LandFrauenarbeit | |||
19.30 Uhr | Referentin: Elisabeth Mollenkopf Ort: alter Bahnhof Pfullingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Pfullingen Elisabeth Mollenkopf Tel. 07121-790224 | ||||
30.08.2019 | Neues aus unserem Ort | |||
18:30: Uhr | Referentin: Gertrud Sautter Ort: Gasthof Grüner Baum, Eningen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, Gertrud Sautter Tel.:07121/82952 | ||||
02.09.2019 | Backen im Dorfbackhaus – Tradition mit Geschichte | |||
13.30 Uhr | Referent: Christiane Verceriges Ort: Backhaus Bernloch | |||
Anmeldung - KLFV Reutlingen, OV Hohenstein, Annegret Reihling Tel. 07387 711 | ||||
02.09.2019 | Backen im Dorfbackhaus – Tradition mit Geschichte | |||
15.30 Uhr | Referent: Christiane Verceriges Ort: Backhaus Bernloch | |||
Anmeldung - KLFV Reutlingen, OV Hohenstein, Annegret Reihling Tel. 07387 711 | ||||
03.09.2019 | tägliches Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof | |||
14.00 Uhr | Referentin: Kerstin Neumann Treffpunkt: Oberwilzingen Kapelle | |||
Weitere Infos: KLRV Reutlingen OV Hayingen Gisela Kloker Tel. 07386-796 | ||||
06.09.2019 | Mitgliederversammlung mit Wahlen und Vortrag: Neues aus der Landfrauenarbeit | |||
18:00 Uhr | Referentin: Pia Münch Ort: Andreas Gemeindehaus | |||
Weitere Infos: KLF Reutlingen, Regina Lück Tel.07121/81170 | ||||
12.09.2019 | Herbstlehrfahrt: Campus Galli und Tier gestützte Therapie | |||
7.30 Uhr | Abfahrt: GS Münsingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890 | ||||
14.09.2019 | Speisekammer - den Sommer in den Winter mitnehmen | |||
10.00 Uhr | Referenten: Fr. Killgus; Frau Heilig Ort: Marktplatz Münsingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890 | ||||
24.09.2019 | Führung durch das Psychatriemuseum | |||
13:30 Uhr | Referentin: I. Dümmel, Ort: Zwiefalten Psychatriemuseum | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, Angelika Eisele Tel.: 07373-2511 | ||||
28.09.2019 | Gesundheitszentrum Hohenstein- Möglichkeiten der Prävention | |||
10.30 Uhr | Referentn: Ärzte u. Therapeuten d. Gesundheitszentrums; Ort: Bernloch | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890 | ||||
01.10.2019 | Kurs: Herbst- und Winterlieder für jede Stimmlage | |||
19.30 Uhr | Referenten: Elisabeth Friedel, Barbara Miller Ort: Gemeindehaus Böhringen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890 | ||||
05.10.2019 | Pflanzenvielfalt für den Garten | |||
13.00 Uhr | Referentin: Christina Stelz + Inge Klingenstein, Ort: Vorstadt 35, Trochtelfingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Trochtelfingen, Inge Klingenstein Tel.: 07124/1395 | ||||
06.10.2019 | Zwischen Markt- Mut und Mainstream- als landw. Betrieb zwischen allen Stühlen | |||
14.30 Uhr | Referentin: Julia Vees, Ort: Gemeindehalle St. Johann | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890 | ||||
12.10.2019 | geführte Wanderung: Flora und Fauna rund um den Sagenweg in Pfullingen | |||
13.00 Uhr | Referenten: M. Munz; H. Eberhard-Lang Treffpunkt: Sportplatz Pfullingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890 | ||||
15.10.2019 | Wenn alles an mir zerrt: Herausforderung Selbstfürsorge, Frauengesundheit zwischen Selbst- und Fremdbestimmung | |||
20.00 Uhr | Referentin: Hildegard Kusicka, Frauenakademie Uni TÜ Ort: Gestütsgasthof Marbach | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | ||||
18.10.2019 | Wildfrüchte - Verwendung in der Küche | |||
19.00 Uhr | Referentin: Gudrun Voelkel Treffpunkt: Manufaktur Lichtensteiner, Bremelau | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Münsingen-Bremelau Marianne Ziegler Tel. 07381-533 | ||||
19.10.2019 | Kennenlernbrunch mit Vortrag - Was bringt der LFV der jungen Generation?? | |||
10.00 Uhr | Referenten: P.Münch,U.Wagner, B.Kloker, H. Eberhard-Lang Ort: Albgut-alte Schmiede | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890 | ||||
21.10.2019 | Die Geheimnisse unserer Verdauung | |||
20.00 Uhr | Referentin: Uta Maria Killgus; LWA Ort: Mensa Schlossschule | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Pfullingen Elisabeth Mollenkopf Tel. 07121-790224 | ||||
24.10.2019 | Lehrfahrt nach Münsingen: Alte Weihnachtsgebäcksorten erhalten und herstellen | |||
13.30 Uhr | Referenten: Michaela Schwarz, Springerlemanufaktur; Birgit Kloker Abfahrt: Rathaus Hayingen | |||
Weitere Infos: KLRV Reutlingen OV Hayingen Gisela Kloker Tel. 07386-796 | ||||
31.10.2019 | Was bedeutet die Auszeichnung "Stauffer Medaille" fürs Ehrenamt? | |||
19.30 Uhr | Referent: Thomas Reumann Ort: Landratsamt Reutlingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890 | ||||
04.11.2019 | Neue Häkelideen für nachhaltige Weihnachtsgeschenke | |||
20.00 Uhr | Referentin: Elfriede Krautter Ort: Schwillehof | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Pfullingen Elisabeth Mollenkopf Tel. 07121-790224 | ||||
05.11.2019 | Klimaveränderung | |||
14.00 Uhr | Referent: Michael Gutwein, dt. Wetterdienst Stgt Ort: Gasthof Waldhorn in Waldorf | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Pliezhausen Elsbeth Laux Tel. 07127-8651 | ||||
06.11.2019 | Zuhause ein Ort, um Kraft zu tanken – Du bist der Erschaffer Deiner Wohnharmonie | |||
19.30 Uhr | Referent: Peter Weckenmann, Raumaustattermeister Ort: Rose/Kochschule Ehestetten | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | ||||
13.11.2019 | Bräuche in der Adventszeit | |||
20.00 Uhr | Referentin: Silke Kloker Ort: Gemeindehaus Bremelau | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Münsingen-Bremelau Marianne Ziegler Tel. 07381-533 | ||||
15.11.2019 | Frischer Wind für die Zukunft unseres Verbandes I | |||
10.00 Uhr | Referentin: Stefanie Lange Ort: Bauernschule Bad Waldsee | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890 | ||||
16.11.2019 | Frischer Wind für die Zukunft unseres Verbandes II | |||
8.30 Uhr | Referentin: Stefanie Lange Ort: Bauernschule Bad Waldsee | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890 | ||||
18.11.2019 | Einbrecher, Diebe und andere Ganoven | |||
18.30 Uhr | Referent: Markus Müller, Polizeipräsidium RT. Ort: Gasthaus Kreuz, Wilsingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Trochtelfingen, Inge Klingenstein Tel.: 07124/1395 | ||||
18.11.2019 | Vorsicht Abzocke - Trickbetrüger - Tipps zur Gegenwehr | |||
19.30 Uhr | Referent: Ralf Brenner Kriminaloberkomissar Ort: Mensa Schloßhof | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Pfullingen Elisabeth Mollenkopf Tel. 07121-790224 | ||||
19.11.2019 | Seminar: Backen mit dem Holzofen | |||
09.00 Uhr | Referent: Günther Weber, Bäckermeister Ort: Lorettohof, Zwief.-Sonderbuch | |||
Anmeldung erforderlich - KLFV RT, GS Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | ||||
19.11.2019 | Die Vielfalt der LandFrauenarbeit | |||
14.00 Uhr | Referentin: Pia Münch Ort: Festscheune Kern in Rommelsbach | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen GS Münsingen Frau Rehm 07381-93890 | ||||
23.11.2019 | Geschenke aus der Küche | |||
9.30 Uhr | Referentin: Irmgard Heilig, HW-Meisterin Ort : Bürgerhaus Münzdorf | |||
Weitere Infos: KLRV Reutlingen OV Hayingen Gisela Kloker Tel. 07386-796 | ||||
27.11.2019 | Neue Ideen zum Ausschmücken des Adventskranzes | |||
14.00 Uhr | Referentin: Hanna Neuscheler Floristmeisterin Ort: Gasthof Waldhorn in Waldorf | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Pliezhausen Elsbeth Laux Tel. 07127-8651 | ||||
27.11.2019 | Alte Backrezepte neu entdeckt für den Advent | |||
14.00 Uhr | Referentin : Emma Bez Ort: Willmandingen im Trendcafe | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Sonnenbühl Ulrike Leibfritz Tel. 07128 1586 | ||||
28.11.2019 | Neue Idee für die Advents- und Weihnachtszeit – Dekotrends | |||
15.00 Uhr | Referentin: Edith Schenk Ort: Gemeindesaal Wittlingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | ||||
29.11.2019 | Erzählen und sich freuen - Vortrag | |||
14.30 Uhr | Referentin: Gertrud Sautter Ort: Cafe Kreisel Ehningen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Eningen Ulrike Sautter Tel. 07121- 82303 | ||||
02.12.2019 | Hirten in der Bibel - besinnl. Zeit vor Weihnachten | |||
14.00 Uhr | Referentin: Ulrike Kuhlmann, Ort: Gemeinderaum Thomaskirche | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Pfullingen Elisabeth Mollenkopf Tel. 07121-790224 | ||||
02.12.2019 | Herbergssuche – Gedanken zum Advent | |||
14.00 Uhr | Referent: Diakon Tröster Ort: Gemeindehaus Meidelstetten | |||
Anmeldung - KLFV Reutlingen, OV Hohenstein, Annegret Reihling Tel. 07387 711 | ||||
04.12.2019 | Führung Mariaberger Heime mit Kloster | |||
14.00 Uhr | Referentin: Frau Renate Nottbrock, Ort: Klosterkirche Mariaberg | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Trochtelfingen, Inge Klingenstein Tel.: 07124/1395 | ||||
04.12.2019 | Alte Tradition bewahren: Weihnachtsgeschichten früher und heute | |||
14.00 Uhr | Referentin: Ruth Flitsch Ort: Trailfingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Riethiem/Trailfingen/Dottingen Lydia Walter Tel. 07381-2340 | ||||
04.12.2019 | Geschichten rund um den Advent | |||
14.00 Uhr | Referentin: Kristine Fischer Ort: Gasthof Hirsch Geisingen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Pfronstetten Cornelia Arnold Tel. 07388-432 | ||||
06.12.2019 | Wie das Leben uns beschenkt | |||
14.00 Uhr | Referentin: Frau Rominger, Ort: Cafe Lagerhaus an der Lauter, Dapfen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | ||||
06.12.2019 | Menschen in der Landwirtschaft in Afrika, Asien und Südamerika/Die Ausbildung zum Landwirt heute | |||
18.00 Uhr | Referenten: Frau Dr. Pfirrmann, Christian Dürnegger, G. Swoboda, R. Rall Ort: Andreaskirche, Eningen | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Eningen, Regina Lück, Tel:07121 81170 | ||||
10.12.2019 | Geschichten rund um den Advent | |||
14.00 Uhr | Referentin: Susanne Schmid Ort: Feuerwehrhaus Hochberg | |||
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Zwiefalten Angelika Eisele Tel. 07373-2511 | ||||
13.12.2019 | Ernährung bei Arthrose | |||
14.00 Uhr | Referentin: Christine Glaser Ort: Gasthof Adler Anhausen | |||
Weitere Infos: KLRV Reutlingen OV Hayingen Gisela Kloker Tel. 07386-796 | ||||
13.01.2018 | Kurs: Heiterkeit und Harmonie in Liedern |
14:00 Uhr | Referentin: Elisabeth Friedel Ort: Gemeindehaus in Böhringen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
13.01.2018 | alte Würfelspiele neu entdeckt - Sternewürfeln |
20.00 Uhr | Referentin: Ilse Heinlin ; Ort: Schwillehof Pfullingen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Pfullingen, E. Mollenkopf Tel. 07121 790224 | |
15.01.2018 | Alte Traditionen bewahren: Die Bedeutung des Mutschelns |
19.30 Uhr | Referentin: Maria Knoll, Ort: Feuerwehrhaus Gomadingen |
weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Gomadingen, Maria Knoll, Tel.: 07385-873 | |
17.01.2018 | Essen und Trinken im Alter |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Killgus, Landwirtschaftsamt Münsingen, Ort: Gasthaus Hirsch, Hausen |
KLFV Reutlingen, OVTrochtelfingen, Inge Klingenstein, Tel. 07124 - 1395 | |
20.01.2018 | Gsond ond Xfräs – 10 Tipps für die Gesundheit |
9.00 Uhr | Referent: Bernhard Bitterwolf, Ort: Sternberghalle Gomadingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
20.01.2018 | 25 Jahre LandFrauengeschichte in Eningen |
14:00 Uhr | Referent: Gertrud Sauter, ehem. OV Eningen Ort: Cafe Kreisel, eningen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Eningen, Regina Lück, Tel.: 07121 81170 | |
23.01.2018 | Bienen und die verschiedenen Sorten von Honig |
14:00 Uhr | Referent: Herr Blum, Imkerverein RT Ort: Rosengarten Genkingen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Sonnenbühl, Claudia Leibfritz Tel. 07128 1586 | |
23.01.2018 | Mit dem Fahrrad vom Donauursprung bis zum Donaudelta 2800 Km |
14:00 Uhr | Referent: Frau Kaden, Lehrerin i.R., Münsingen Ort: Adler Sickenhausen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Reutlingen Nord A. Rönsch Tel.: 07127 70948 | |
23.01. - 26.01.18 | Lehrfahrt nach Berlin |
06:45 Uhr | Abfahrt: Hauptbahnhof Reutlingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
25.01.2018 | Was ist gesund? Ernährungstipps im Überblick |
14:00 Uhr | Referent: Uta-Maria Kilgus, LWA Münsingen Ort: Gasthaus Waldhorn ,Walddorf |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Pliezhausen, E. Laux Tel.: 07127 8651 | |
25.01.2018 | Lachen macht glücklich – Lachyoga |
20:00 Uhr | Referent: Maria Puhlmann-Kohn, Mentaltrainerin, Schelklingen Ort: Gemeindehaus Bremelau |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Bremelau , Marianne Ziegler Tel. 07383 319 | |
29.01.2018 | Pflanzen in der Frauenheilkunde |
14.00 Uhr | Referentin: Annegret Müller-Bächtle, Ort: Dorfgemeinschaftshaus Bernloch |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Hohenstein, A. Reihling Tel. 07387 711 | |
29.01.2018 | Broomhäkeln - kreative Technik erlernen |
20.00 Uhr | Referentin: Laila Wagner, Rechberghausen Ort:Schwillehof in Pfullingen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Pfullingen, E. Mollenkopf Tel. 07121 790224 | |
31.01.2018 | Betriebsanleitung zur gelungenen Kommunikation |
13.00 Uhr | Referentin: Frau Pelz-Thaller, Mental-und Persönlichkeitstrainerin, Ort: KLWA Münsingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
31.01.2018 | Was ist gesund? Diäten im Überblick |
14:00 Uhr | Referent: Uta-Maria Kilgus, LWA Münsingen Ort: Sportheim Ttrailfingen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Trailfingen-D-R , Lydia Walter Tel. 07381 3263 | |
02.02.2018 | Herausforderungen der Agrarpolitik |
10.30 Uhr | Referent: Bernhard Krüsken, Ort: Gemeindehalle St. Johann- Würtingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
02.02.2018 | Schwäbische Gedichte – Erzählgut der Generationen |
19.00 Uhr | Referent: Hermann Walz / Regina Lück, Ort: Andreaskirche, Eningen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Eningen, Regina Lück, Tel.: 07121 81170 | |
17.02.2018 | "Unterwegs mit Jaqueline" - der große Traum des Bauern |
20.00 Uhr | Referent: Hans-Dieter Schwille, Ort: Schwillehof Pfullingen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Pfullingen, E. Mollenkopf Tel. 07121 790224 | |
19.02.2018 | Alte Volkslieder und ihre Bedeutung |
14.00 Uhr | Referent: Friedrich Mayer, Ort: Schwörercafé Oberstetten |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Hohenstein, A. Reihling Tel. 07387 711 | |
20.02.2018 | Mitgliederversammling mit Vortrag: Alles über Bürsten und Borsten |
10:00 Uhr | Referent: Reinhold Rottenbiller, 74427 Fichtenberg Ort: Adler Sickenhausen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Reutlingen Nord A. Rönsch Tel.: 07127 70948 | |
20.02.2018 | Schwäbische Bräuche bewahren |
14:00 Uhr | Referentin: Berta Geiselhart/Helga Steinhart Ort: Gasth. Löwen Hayingen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Hayingen , Gisela Kloker Tel. 07386 796 | |
20.02.2018 | Was ist gesund – Ernährungstrends im Überblick |
14:00 Uhr | Ort: Aichstetten, Gasthaus Rössle |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Pfronstetten , Beate Lentini Tel. 07373 2442 | |
20.02.2018 | Neuerungen in den Pflegestufen |
14:00 Uhr | Referent: Frau Kemmler, AOK RT Ort: Landhotel Willmandingen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Sonnenbühl, Claudia Leibfritz Tel. 07128 1586 | |
20.02.2018 | Alte Strickmuster neu entdecken |
14:00 Uhr | Referent: Frau Heim Ort: Gasthaus Waldhorn, Walddorf |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Pliezhausen, E. Laux Tel.: 07127 8651 | |
21.02.2018 | Frühjahrsdekorationen mit kreativer Falttechnik |
14.00 Uhr | Referentin: Christine Schwarz, Ort: Bürgertreff Pfullingen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Pfullingen, E. Mollenkopf Tel. 07121 790224 | |
21.02.2018 | Frühjahrskur mit heimischen Kräutern |
14.00 Uhr | Referentin: Michaela Hagen, Kräuterpädagogin, Ort: Gasthaus Lamm Steinhilben |
KLFV Reutlingen, OV Trochtelfingen, Inge Klingenstein, Tel. 07124 - 1395 | |
21.02.2018 | Erbrecht in der Landwirtschaft |
20.00 Uhr | Referent: RA Heiner Klett, LBV, Ort: Gemeindehaus, Münsingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
27.02.2018 | Berlin: Geschichte und Sehenswürdigkeiten Ost/West |
14:00 Uhr | Referent: Elsbeth Laux, Ehrenvorsitzende RT und OV Pliezhausen Ort: Gasthaus Waldhorn, Walddorf |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Pliezhausen, E. Laux Tel.: 07127 8651 | |
28.02.2018 | Bioenergetik |
14.00 Uhr | Referentin: Frank-Uwe Wunsch, Heilpraktiker Ort: Gestütsgasthol Marbach |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
03.03.2018 | Bewegung an der frischen Luft entspannt, ist gesund und steigert die Abwehrkräfte |
13.30 Uhr | Referentin: Helene Eberhardt-Lang, Wanderführer Ort: Ortsmitte Böttingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
05.03.2018 | Alte Traditionen bewahren: Spiele und Bräuche von früher |
19.30 Uhr | Referentin: Maria Knoll, Ort: Feuerwehrhaus Steingebronn |
weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Gomadingen, Maria Knoll, Tel.: 07385-873 | |
10.03.2018 | Neue Stricktechnik: Möbius Schal mit Dreh |
14.00 Uhr | Referent: Elli Mollenkopf, OV Pfullingen Ort: Schwillehof Pfullingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
12.03.2018 | Gesunde Ernährung mit Milch, Sahne und Co |
14.00 Uhr | Referentin: Monika Schnez, Ort: Evang. Gemeindehaus Gomadingen |
weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Gomadingen, Maria Knoll, Tel.: 07385-873 | |
12.03.2018 | Albsafran - Verwendung und Anbau |
20.00 Uhr | Referent: Franz Bahnmüller, Sonnenbühl Ort: Mensa Schloßschule |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Pfullingen, E. Mollenkopf Tel. 07121 790224 | |
13.03.2018 | Wie kann ich den Schal in verschiedenen Arten vorteilhaft binden? |
09:30 Uhr | Referent: Frau Köster, Ulm, Ort: Adler sickenhausen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Reutlingen Nord A. Rönsch Tel.: 07127 70948 | |
13.03.2018 | Alte Wildfrüchtesorten erhalten und verarbeiten |
14:00 Uhr | Referentin: Gudrun Voelkel, Bremelau Ort:Lichtensteiner Wildfrüchte in Bremelau |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Hayingen , Gisela Kloker Tel. 07386 796 | |
13.03.2018 | Fit in den Frühling – mit Vitaminen und Mineralstoffen |
14:00 Uhr | Referentin: Frau Henne, Foodcoaching, Haigerloch Ort: Hotel Hirsch, Erpfingen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Sonnenbühl, Claudia Leibfritz Tel. 07128 1586 | |
19.03.2018 | Osteopathie - ganzheitliche Heilmethode |
19.30 Uhr | Referentin: Frau Gommeringer, Naturheilpraktikerin, Ort: Gasthaus Kreuz, Wilsingen |
KLFV Reutlingen, OVTrochtelfingen, Inge Klingenstein, Tel. 07124 - 1395 | |
20.03.2018 | Lehrfahrt: nach Lauterach/Mochental: Linsenanbau u. Schloß Mochental |
10.00 Uhr | Abfahrt: Rentalhalle Zwiefalten |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Zwiefalten, A. Eisele Tel. 07373 2511 | |
27.03.2018 | Mitgliederversammlung mit Vortrag: Neues aus der Kreis-LandFrauenarbeit |
14:00 Uhr | Referent: Pia Münch, Kreisvors. RT Ort: Gasthaus Waldhorn, Walddorf |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Pliezhausen, E. Laux Tel.: 07127 8651 | |
10.04.2018 | Haupt- u. Landgestüt Marbach – alles Wissenswerte über Pferdehaltung und -pflege |
10.00 Uhr | Referentin: Pferdewirt des Gestüts , Marbach Abfahrt: Rommelsbacherstr. In Reutlingen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Reutlingen Nord A. Rönsch Tel.: 07127 70948 | |
11.04.2018 | Brustgesundheit |
14.00 Uhr | Referentin: Dr. Carmen Röhm, OA Uni-Klinik Tübingen Ort: Gasthaus Hirsch, Dapfen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
11.04.2018 | Herausforderungen und Perspektiven einer zukunftsfähigen Landwirtschaft |
19:30 Uhr | Referent: Peter Hauck, Landwirtschaftsminister Ort: Zehntscheune Münsingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
17.04.2018 | Milch ein wertvolles Lebensmittel |
14:00 Uhr | Referentin: Uta Maria Kilgus, LWA Münsingen Ort: Sportheim Undingn |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Sonnenbühl, Claudia Leibfritz Tel. 07128 1586 | |
18.04.2018 | Tulpenblüte Gönningen |
13.00 Uhr | Referentin: Christina Stelz, Abfahrt: Elektro Ludwig |
KLFV Reutlingen, OVTrochtelfingen, Inge Klingenstein, Tel. 07124 - 1395 | |
19.04.2018 | Jahreshauptversammlung mit Vortrag: Impulse setzen LandFrauen von A - Z |
19:30 Uhr | Referent: Sabine Schmidt, GF LFV Wü-Ho Ort: Gasthaus Hirsch, Dapfen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
20.04.2018 | Essen und trinken im Alter |
14:30 Uhr | Referent: Uta-Maria Kilgus, LWA Münsingen Ort: Gemeindehaus Eningen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Eningen, Regina Lück, Tel.: 07121 81170 | |
23.04.2018 | Botanik der Alpenregion |
11.00 Uhr | Referentin: Brigtte Röger(bot. Garten Tü) Ort: Bushaltestelle "Freibad" Pfullingen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Pfullingen, E. Mollenkopf Tel. 07121 790224 | |
23.04.2018 | Hofmolkerei Schmid – Produktion – Veredelung – Vermarktung |
13.30 Uhr | Referent: Julian Schmid, Betriebsleiter Treffpunkt: Bernloch Bushaltestelle |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Hohenstein, A. Reihling Tel. 07387 711 | |
23.04.2018 | Kurs: Altes dt. Liedgut bewahren – Volkslieder |
19:30 Uhr | Referent: Elisabeth Friedel Ort: Gemeindehaus in Böhringen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
26.04.2018 | Berlin ist nicht nur eine Reise wert |
20:00 Uhr | Referent: Caroline Brunner Ort: Gastahus Löwen in Hayingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
27.04.2018 | Langjährige Erfahrungen und Pflegetipps zum prächtigen Bauerngarten |
14:30 Uhr | Referent: Gertrud Sauter, ehem. OV Eningen Ort: Cafe Kreisel, Eningen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Eningen, Regina Lück, Tel.: 07121 81170 | |
28.04.2018 | Sport. Bewegt und gesund ernährt – Möglichkeiten im Fitnessstudio |
10:00 Uhr | Referent: Kerstin Götz, Ort: Fitneßstudio Positiv in Auingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
30.04.2018 | Neue Bindetechnik für Maikränze |
19:00 Uhr | Referentin: Karl Schmid, Holzkasse Hochberg Ort: Feuerwehrhaus Hochberg |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Zwiefalten, A. Eisele Tel. 07373 2511 | |
05.05.2018 | Passende Pflanzen für Haus und Garten |
14:00 Uhr | Referentin: Gertrud Engst, Indelhausen Ort: Rathaus Indelhausen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Hayingen , Gisela Kloker Tel. 07386 796 | |
22.05.2018 | Perlmutt Manufaktur – alles über Perlmutt und neue Kreationen |
10.00 Uhr | Referent: Mitarbeiter der Perlmuttmanufaktur Credes Abfahrt: Rommelsbacher Str. in Reutlingen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Reutlingen Nord A. Rönsch Tel.: 07127 70948 | |
25.05.2018 | Mit Gesellschaftspielen den Gemeinschaftssinn stärken |
14:30 Uhr | Referent: Gertrud Sauter, ehem. OV Eningen Ort: Cafe Kreisel, Eningen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Eningen, Regina Lück, Tel.: 07121 81170 | |
05.06.2018 | Lehrfahrt nach Stuttgart: Der SWR - Medien früher und heute |
15.30 Uhr | Abfahrt: Bushaltestelle Dapfen |
weitere Infos u. Anmeldung: KLFV Reutlingen, OV Gomadingen, Maria Knoll, Tel.: 07385-873 | |
12.06.2018 | Der Weg der Wolle zum fertigen Kleidungsstück |
13:00 Uhr | Referentin: Veronika Kaiser, Fa. Flomax Gächingen Ort: Altschulzenhof Münzdorf |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Hayingen , Gisela Kloker Tel. 07386 796 | |
16.06.2018 | Spargelanbau heute & ein Alltag im Weinbau |
08:00 Uhr | Referent: Herr Grötzinger, Frau Ziegler, Abfahrt: Rathaus Bremelau |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Bremelau , Marianne Ziegler Tel. 07383 319 | |
26.06.2018 | Lehrfahrt: Naturlandhof mit Bisons+Puten – Biberach – Hanf u. Hanfprodukte |
07.50 Uhr | Abfahrt: Gniebel, Expressohaltestelle, Schubertstraße |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
28.06.2018 | Lehrfahrt: Naturlandhof mit Bisons+Puten – Biberach – Hanf u. Hanfprodukte |
07.40 Uhr | Abfahrt: Würtingen, Bushaltestelle, Ortsmitte |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
28.06.2018 | Schadet Grillen der Gesundheit? Richtige Zubereitung von Grillgut |
20.00 Uhr | Referent: Rudolf Beck, Metzgermeister, Ort: Radlerherberge Baach |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Zwiefalten, A. Eisele Tel. 07373 2511 | |
03.07.2018 | Lehrfahrt: Naturlandhof mit Bisons+Puten – Biberach – Hanf u. Hanfprodukte |
08.00 Uhr | Abfahrt: Undingen, Haltestelle Rathaus |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
04.07.2018 | Kräuter erkennen und Ihre Anwendung erfahren – Kräuterwanderung in Naturschutzgebiet |
17:00 Uhr | Referentin: Annegret Müller-Bächtle Treffpunkt: Naturschutzgebiet Hüttenstuhlburren, Eglingen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Hohenstein, A. Reihling Tel. 07387 711 | |
05.07.2018 | Lehrfahrt: Naturlandhof mit Bisons+Puten – Biberach – Hanf u. Hanfprodukte |
07.45 Uhr | Abfahrt: Eningen, Bushaltestelle Eitlinger Straße |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
10.07.2018 | Lehrfahrt: Naturlandhof mit Bisons+Puten – Biberach – Hanf u. Hanfprodukte |
08.05 Uhr | Abfahrt: Ödenwaldstetten, Bushaltestelle am Gemeindehaus, Im Dorf |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
28.07.2018 | Unbekannte Wege und Stäffele in Tübingen |
14:00 Uhr | Referent: Hermann Walz, Wanderführer Abfahrt: Cafe Kreisel Eningen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Eningen, Regina Lück, Tel.: 07121 81170 | |
07.08.2018 | Grillrezepte und Erfahrungen zur Zubereitung austauschen |
19:30 Uhr | Referentin: Berta Geiselhart/Helga Steinhart Ort:'Betrieb Steinhart in Hayingen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Hayingen , Gisela Kloker Tel. 07386 796 | |
10.08.2018 | Seminar: Alte Traditionen bewahren – Backen im Dorfbackhaus |
13:00 Uhr | Referent: Hilde Bockmaier/Irmgard Stoll Backmeisterinnen Ort: Backhaus Tigerfeld |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Pfronstetten , Beate Lentini Tel. 07373 2442 | |
14.08.2018 | Alte Traditionen bewahren: Kräuterbüschel binden |
19.30 Uhr | Referent: Paul Zeller, Ort: Münster, Zwiefalten |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Zwiefalten, A. Eisele Tel. 07373 2511 | |
21.08.2018 | Leben und arbeiten auf dem Bauernhof |
14:00 Uhr | Referentin: Kirsten Neumann, Betriebsleiterin Ort: Hof Bart, Oberwilzingen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Hayingen , Gisela Kloker Tel. 07386 796 | |
27.08.2018 – I | Was ist zu tun, damit ein g'scheits Brot aus dem Ofen kommt |
13:30 Uhr | Referentin: Christiane Veceriges, Backmeisterin Ort: Backhaus Bernloch |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Hohenstein, A. Reihling Tel. 07387 711 | |
27.08.2018 – II | Was ist zu tun, damit ein g'scheits Brot aus dem Ofen kommt |
15:30 Uhr | Referentin: Christiane Veceriges, Backmeisterin Ort: Backhaus Bernloch |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Hohenstein, A. Reihling Tel. 07387 711 | |
28.08.2018 | Kurs: Neue Lieder zum traditionellen Erntedank |
20:00 Uhr | Referent: Elisabeth Friedel Ort: Gemeindehaus in Böhringen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
31.08.2018 | Neues aus unserer Gemeinde Eningen |
18:30 Uhr | Referent: Gertrud Sauter, ehem. OV Eningen Ort: Gasth. Grüner Baum, Eningen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Eningen, Regina Lück, Tel.: 07121 81170 | |
06.09.2018 | Wäschemode mit Tradition / Stadt Tübingen |
8:00 Uhr | Referent: Mitarbeiter, Fa. Naturana / Stadtführer TÜ Abfahrt: Münsingen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Pliezhausen, E. Laux Tel.: 07127 8651 | |
06.09.2018 | Lehrfahrt: Stadt Tübingen – Schloß – Miedermuseum Gomaringen |
09:00 Uhr | Referenten: Fr.Eisenmann, Hr. Lehmann, Abfahrt: Bushaltestelle Pfullingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
09.09. - 12.09.18 | Lehrfahrt nach Nordrhein-Westfalen |
05:00 Uhr | Abfahrt: Bahnhof Münsingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
15.09.2018 | Aktion Speisekammer - Lebensmittel retten – tauschen – haltbar machen |
09:00 Uhr | Referent: Uta Maria Kilgus, LWA Münsingen Ort: Rathaus Münsingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
28.09.2018 | Die heimische Fauna und Flora |
18:30 Uhr | Referent: Gertrud Sautter, OV Eningen Ort: Cafe Kreisel, Eningen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Eningen, Regina Lück, Tel.: 07121 81170 | |
15.10.2018 | Fit fürs Ehrenamt: Social Media Seminar, Facebook Basic |
9.00 Uhr | Referent: E. Mollenkopf, J. Zeisset, Ort: VHS Pfullingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
06.10.2018 | Pflanzentauschbörse |
13:00 Uhr | Ort: Familie Klingenstein, Vorstadt 35, Trochtelfingen |
KLFV Reutlingen, Inge Klingenstein, Tel. 07124/1395 | |
07.10.2018 | Mehr als Saft und Mus – neue Verwendungsmöglichkeiten für den Apfel |
13:30 Uhr | Referentinh: Doris Bazlen, Ort: Marktplatz Bad Urach |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
09.10.2018 | Wissenswertes über Senf und seine Herstellung |
9.30 Uhr | Referent: B. Schärtel, Genussmanufaktur Schorndorf Abfahrt:Rommelsbacher Straße in Reutlingen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Reutlingen Nord A. Rönsch Tel.: 07127 70948 | |
14.10.2018 | Wie halten wir es mit unseren Bauern, was sollten sie uns wert sein? |
14:30 Uhr | Referent: Thomas Reumann, Landrat RT Ort: Föhrenberghalle Dottingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
20.10.2018 | Ich bin dann mal schlank – die Angst vor dem Fett hat uns fett gemacht! |
20:00 Uhr | Referent: Patric Heizmann, Ernährungscoach Ort: Hohensteinhalle Hohenstein |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
23.10.2018 | Kurs: Schwäb. Liedgut zur Weihnachtszeit kennen lernen |
19:00 Uhr | Referentin: Elisabeth Friedel Ort:Gemeindehaus in Böhringen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
24.10.2018 | Hilfe! Meine Waschmaschine spricht mit mir! |
19:30 Uhr | Referentin: Margarethe Glück, LWA Münsingen Ort: Gasthaus Adler Buttenhausen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
31.10.2018 | Altes Neu verwenden statt entsorgen |
20.00 Uhr | Referentin: Sigrun Fritz Ort: Schwillehof Pfullingen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Pfullingen, E. Mollenkopf Tel. 07121 790224 | |
02.11.2018 | Die Vielfalt der LandFrauenarbeit |
14:30 Uhr | Referent: Gertrud Sauter, ehem. OV Eningen Ort: Cafe Kreisel , Eningen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Eningen, Regina Lück, Tel.: 07121 81170 | |
06.11.2018 | Wolle und genuß im Biosphärengebiet - Manufakturtour |
Abfahrt: 10.00 Uhr | Referente: Veronka Kaiser + Stephan Maier Ort:Bushaltestelle "Freibad" Pfullingen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Pfullingen, E. Mollenkopf Tel. 07121 790224 | |
07.11.2018 | Der Beckenboden das unbekannte Terrain |
19:00 Uhr | Referent: Prof. Dr. Christl Reisenauer Ort: grüner Baum, St. Johann-Lonsingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
12.11.2018 | Handgemachte Seifen aus Ziegenmilch – der etwas andere Luxus für jeden Tag! |
14:00 Uhr | Referentin: Cindy Diesch, Betriebsleiterin Ort: Ziegenhof Gundershofen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Hohenstein, A. Reihling Tel. 07387 711 | |
12.11.2018 | Der Charme der Langsamkeit |
19:30 Uhr | Referent: Pfr. Manfred Mergel, Deggenbronn Ort: Gasthof Lichtenstein in Kleinengstingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
13.11.2018 | SÜDAFRIKA: Ein Land der Gegensätze |
14:00 Uhr | Referent: Horst Orthmann, Pliezhausn Ort: Gasthaus Waldhorn, Walddorf |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Pliezhausen, E. Laux Tel.: 07127 8651 | |
13.11.2018 | Wie backe ich ein herzhaftes Dinkelbrot |
14.00 Uhr | Referent: Hr. Maier Ort: Bäckerei Bayer, Mittelstadt |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Reutlingen Nord A. Rönsch Tel.: 07127 70948 | |
13.11.2018 | Was ist zu tun, damit a g'scheits Brot aus dem Ofen kommt? |
19:30 Uhr | Referent: Günther Weber, Bäcker Loretto Ort: Lorettohof, Zwiefalten |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
14.11.2018 | Gestaltung einer Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien |
14:00 Uhr | Referentin: Christina Stelz, Ort: Pfarrheim Steinhilben |
KLFV Reutlingen, Inge Klingenstein, Tel. 07124/1395 | |
20.11.2018 | Wie war es früher auf dem Lande |
14:00 Uhr | Referent: Herr Möck/Emma Betz Ort: Kaffee Möck in Sonnenbühl-Erpfingen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Sonnenbühl, Claudia Leibfritz Tel. 07128 1586 | |
22.11.2018 | Honig das kostbare Geschenk der Natur |
19:30 Uhr | Referent: Sieglinde König, Ort: Gasthof Hirsch St. Johann-Gächingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
24.11.2018 | Sekt & Prosecco – Veredelung heimischer Obstsorten zu edlem Getränk |
20:00 Uhr | Referent: Peter+Bettina Häbe, Dettinger Rosstriebkellerei Ort:Gemeindehaus Bremelau |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Bremelau , Marianne Ziegler Tel. 07383 319 | |
27.11.2018 | Adventsfloristik aus Naturmaterial |
18:30 Uhr | Referent: Heike Wehrstein, Floristin Ort: Raum in der Charleurstr. 41, Eningen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Eningen, Regina Lück, Tel.: 07121 81170 | |
27.11.2018 | Was ist zu tun, damit a g'scheits Brot aus dem Ofen kommt? |
19:30 Uhr | Referent: Günther Weber, Bäcker Loretto Ort: Lorettohof, Zwiefalten |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
30.11.2018 | TV aus: interessante Beschäftigungsalternativen für lange Winterabende |
14:30 Uhr | Referent: Gertrud Sauter, ehem. OV Eningen Ort: Cafe Kreisel eningen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Eningen, Regina Lück, Tel.: 07121 81170 | |
03.12.2018 | Traditionelle Gebäcke und internationales Liedgut zur Weihnachtszeit |
14:00 Uhr | Referent: Hr. Glocker, Fr. Schneider Ort: Gemeindehaus Meidelstetten |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Hohenstein, A. Reihling Tel. 07387 711 | |
03.12.2018 | Was gehört zum Advent?? |
14.00 Uhr | Referentin: Ulrike Kuhlmann, Pfarrerin Ort : VFL Skihütte Pfullingen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Pfullingen, E. Mollenkopf Tel. 07121 790224 | |
05.12.2018 | Neue und unvergessene Weihnachtslieder |
14:00 Uhr | Referent: Sandra Kunzelmann Ort: Narrenheim in Pfronstetten |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Pfronstetten, Beate Lentini Tel. 07373 2442 | |
05.12.2018 | Lieder und Leckereien rund um Weihnachten |
14:00 Uhr | Referent: Lydia Walter, OV Ort: Sportheim , Trailfingen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Trailfingen-D-R , Lydia Walter Tel. 07381 3263 | |
06.12.2018 | Das Beste zum Jahresende – wie das Leben uns beschenkt |
14:00 Uhr | Referent: Hildegard Brändle, Logotherapeutin Ort: Lagerhaus Dapfen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
11.12.2018 | Alte Traditionen bewahren – Adventsbräuche |
14:00 Uhr | Referentin: Christel Götz + Sabine Fischer, Münzdorf Ort: Gasth. Löwen in Hayingen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Münzdorf , Inge Grünupp-Chmielus Tel. 07386 719 | |
13.12.2018 | Luzia von Syracus: Die Lichtbringerin |
14:00 Uhr | Referent: Diakon Thuma, Ort: Gasthaus Kreuz, Wilsingen |
KLFV Reutlingen, Inge Klingenstein, Tel. 07124/1395 | |
11.12.2018 | So verbrachte man früher die Advents- und Weihnachtszeit |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Müller Ort : Adler Sickenhausen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Reutlingen Nord A. Rönsch Tel.: 07127 70948 | |
13.12.2018 | Altes Liedgut – Traditionen bewahren |
14:00 Uhr | Referent: Frau Pfr. Baumann, Pliezhausen Ort. Gasthaus Waldhorn, Walddorf |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Pliezhausen, E. Laux Tel.: 07127 8651 | |
13.12.2018 | Im Herzen wird es Weihnacht |
14:30 Uhr | Referentin: Silvia Galster, Ort: Feuerwehrhaus in Hochberg |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Zwiefalten, A. Eisele Tel. 07373 2511 | |
13.12.2018 | Geschichte, Besinnung und Bräuche zur Weihnacht |
19.00 Uhr | Referent: Heinrich Bücher, Ort: Gasthof Hirsch, Dapfen |
weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Gomadingen, Maria Knoll, Tel.: 07385-873 | |
14.12.2018 | Was Sie Ihren Händen Gutes tun können – Pflegetipps für den Winter |
14:30 Uhr | Referent: Irene Schweickert, Heilpraktikerin, Rudern Ort: Gemeindehaus Eningen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Eningen, Regina Lück, Tel.: 07121 81170 | |