Alle Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit dem
Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V. durchgeführt.
Bei öffentlichen Veranstaltungen werden Fotos gemacht,
die evtl. auf der Homepage oder Facebook veröffentlicht werden.
26.01.2022 | Vortrag mit Workshop: Klimaschutz-Beitrag mit Upcyceln – trendige Shopper aus Kaffeetüten |
19.30 Uhr | Referent: Maria Lehmann, Bekleidungsingenieurin Ort: DGH Mörsingen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Zwiefalten, Ruth Schmid Tel. 07373 1459 | |
16.02.2022 | Bleib-Fit-Kurs: Glücksgeheimnis Beckenboden |
19.30 Uhr | Referent: Barbara Breitbart, Pilatestrainerin Ort: DHG Eglingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
11.03.2022 | Vortrag und Lehrgang: Die Heimat im Frühlingskleid erleben - innere Ruhe und Gelassenheit durch Achtsamkeitsübungen im Brieltal |
14.00 Uhr | Referent: Helene Eberhard-Lang Ort: Wanderparkplatz Briel/Altsteußlingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
15.03.2022 | Vortrag mit Workshop: Der Frühling kribbelt – Kränze aus Naturmaterialien |
13.30 Uhr | Referent: Marie-Luise Brändle Ort: Herbstscheune Brändle, Trailfingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
01.04.2022 | Vortrag mit Workshop: Das Frühlingskraut Bärlauch - wie kann ich das verwenden? |
19.30 Uhr | Referent: Susanne Winter, Mensa-Leiterin, Ehingen |
online | KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 |
06.04.2022 | Vortrag mit Workshop: Regionale Produkte auf deinem Festbuffet – wie gestalte ich Wurst- u. Käseplatten |
19.30 Uhr | Referent: Ruth Schmid, Fleischereifachfrau Ort: Stermbergschule Gomadingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
28.04.2022 | OV-Tagung – Neues aus der LandFrauenarbeit |
20.00 Uhr | Referent: Maike Läpple / Pia Münch Ort: Café Lagerhaus Dapfen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
02.05.2022 | Vortrag: Tipps und Tricks zum Schutz gegen Betrüger am Telefon |
15.00 Uhr | Referent: Ralf Brenner, Referent der Prävention des Polizeipräsidiums Reutlingen, Ort: Andreas-Gemeindehaus, 72800 Eningen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, Ulrike Sautter Tel.:07121 82303 | |
15.07.2022 | Vortrag: Allerlei Schwäbisches - Gedichte und Geschichten mit Otto Astfalk |
17.00 Uhr | Referent: Otto Astfalk, Ort: Vereinslokal Musikverein 72800 Eningen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Eningen, Ulrike Sautter Tel:07121-82303 | |
16.09.2022 | Lehrgang: Schauen mit allen Sinnen – Sehen, Hören, Fühlen - auf dem Kunst-und Sinnespfad Eningen |
16.00 Uhr | Referent: MarEl Schäfer, Ort: Vorplatz Rathaus 1 |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Eningen, Ulrike Sautter Tel:07121-82303 | |
29.09.2022 | Kurs: Line-Dance für Einsteigerinnen |
20.00 Uhr | Referent: Petra Paust, Tanzlehrerin Ort: Tanzschule Münsingen |
28.10.2022 15.30 Uhr
|
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910
Vortrag: Hospiz - persönliche Erfahrungen einer Seelsorgerin Referent: Regina Lück, Ort: Andreasgemeindehaus Eningen Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Eningen, Ulrike Sautter Tel:07121-82303 |
28.10.2022 | Geschichten mitten aus dem Leben – schwäbisch – musikalisch – treffend! |
20.00 Uhr | Referent: „halbadrui“, Damen-Sextett Ort: Sternberghalle Gomadingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
08.11.2022 | Vortrag mit Workshop: Junge LandFrauen erlernen Omas Klassiker – Rouladen, Knödel und Blaukraut |
18.00 Uhr | Referent: Annette Speidel & Ruth Schmid Ort: Küche der Schillerscherschule Münsingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
09.11.2022 | Bleib-Fit-Kurs: Glücksgeheimnis Beckenboden |
19.30 Uhr | Referent: Barbara Breitbart, Pilatestrainerin Ort: DHG Eglingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
10.11.2022 | Vortrag: Knochenschwund durch Östrogenmangel in den Wechseljahren |
19.00 Uhr | Referent: Frau Öberärztin Dr. Schlammerl, Uniklinik TÜ |
online | KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 |
15.11.2022 | Vortrag mit Workshop: Wie entsteht ein traditioneller Adventskranz? |
13.00 Uhr | Referent: Marie-Luise Brändle Ort: Herbstscheune Brändle, Trailfingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
16.11.2022 | Online-Vortrag: Whats App – viel mehr als nur Nachrichten posten |
19.30 Uhr | Referent: Sabine Scherb |
online | KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 |
23.11.2022 | Online-Vortrag: Instagramm, Pinterest, Canva, Google Übersetzer,... Was ist für wen sinnvoll? Nutzen Sie die Vorteile |
19.30 Uhr | Referent: Sabine Scherb |
online | KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 |
30.11.2022 | Online-Vortrag: Canva - einen digitaler Flyer per App gestalten |
19.30 Uhr | Referent: Sabine Scherb |
online | KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 |
13.12.2022 | Vortrag mit Workshop: Einfach rund: Kunst endlos – Kränze aus Papierblumen oder Wachholder |
13.00 Uhr | Referent: Marie-Luise Brändle Ort: Herbstscheune Brändle, Trailfingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
13.01.2023 | Traditionen bewahren - Alles rund um die Reutlinger Mutschel |
17.00 Uhr | Referentin: Ulrike Sautter, Ort: Andreasgemeindehaus, Eningen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, OV Eningen, Ulrike Sautter, Tel. 07121 82303 | |
23.01.2023 | Online-Vortrag: Endometriose – was ist das? |
19.00 Uhr | Referent: Prof. Krämer, Uniklinik TÜ |
online | KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 |
10.02.2023 | Vortrag mit Workshop: Herstellung von handgefertigter Naturkosmetik mit hochwertigen Zutaten |
19.30 Uhr | Referentin: Lena Buck, Ort: Sternbergschule Gomadingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
01.03.2023 | Vortrag: Gutes aus dem Bienenstock in Theorie und Praxis |
19.30 Uhr | Referentin: Christine Geiselhart, Ort: PORT Gesundheitszentrum Hohenstein |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 |
04.03.2021 | Videokonferenz online beherrschen |
20.00 Uhr | Referent: Sabine Siegel, Reutlingen |
online | KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 |
10.03.2021 | Die Geheimnisse unserer Verdauung |
20.00 Uhr | Referent: Uta Maria Kilgus, LWA Münsingen |
online | KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 |
26.03.2021 | Umgang in Online-Meetings für Teilnehmende |
20.00 Uhr | Referent: Simone Oßwald, Coach- und Kommunikationstrainerin |
online | KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 |
30.03.2021 | Mutmachvortrag begegnet Coronablues |
19.30 Uhr | Referent: Jürgen Petersen, Buchautor, Gedächtnistrainer, Nordfriesland |
online | KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 |
20.05.2021 | Kulinarisches Rendevouz: Rhabarber meets Erdbeeren |
19.30 Uhr | Referent: Susanne Winter, Mensa-Leiterin, Ehingen |
online | KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 |
19.06.2021 | Milch und Gefolge mit Gemüse & Co. Gesund und lecker |
10.00 Uhr | Referent: Christine Beck, LWA Münsingen Ort: Marktplatz Münsingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
25.06.2021 | Lehrfahrt: Gartentour I – Münzdorf/Ödenwaldstetten |
18.00 Uhr | Referent: Christel Götz/Ruth Nitschinger, Gartenbesitzerinnen Ort: Münzdorf |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
29.06.2021 | Lehrfahrt: Gartentour II – Rommelsbach |
13.30 Uhr | Referent: Frau Rilli/Frau Neuscheler, Gartenbesitzerinnen Ort: Rommelsbach |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
06.07.2021 | Lehrfahrt: Gartentour III – Hochberg |
13.30 Uhr | Referent: Aloisia Schneider/Pia Münch, Gartenbesitzerinnen Ort: Hochberg |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
07.07.2021 | Heimatküche – neue Methode der Vermarktung regionaler Produkte |
19.30 Uhr | Referent: IngeTress, Betriebsleiterin Ort: Heimatküche Bechingen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen, Marianne Schmelcher | |
09.07.2021 | Lehrfahrt: Gartentour I – Münzdorf/Ödenwaldstetten |
18.00 Uhr | Referent: Christel Götz/Ruth Nitschinger, Gartenbesitzerinnen Ort: Münzdorf |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
13.07.2021 | Lehrfahrt: Gartentour III – Hochberg |
13.30 Uhr | Referent: Aloisia Schneider/Pia Münch, Gartenbesitzerinnen Ort: Hochberg |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
20.07.2021 | Neue Methoden – LandFrauenarbeit in der Pandemie / Mitgliederversammlung |
20.00 Uhr | Referent: Pia Münch, Kreisvorsitzende Ort: Königliche Post, Albgut Münsingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
21.07.2021 | Neue Präsentation des LFV – Aussagekraft von Fotos |
19.30 Uhr | Referent: Matrina Kuhn, Fotografin/Lehrerin Ort: Scheunenwerkstatt Ödenwaldstetten |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
24.07.2021 | LandFrauen und Politik – wir reden mit! |
13.00 Uhr | Referent: Beate Müller-Gemmeke, MdB Ort: DGH Münzdorf |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
03.08.2021 | Neues aus der LandFrauenarbeit |
20.00 Uhr | Referent: Elly Mollenkopf, OV Ort: Röthhof Pfullingen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Pfullingen, E. Mollenkopf Tel. 07121 790224 | |
05.08.2021 | Lehrfahrt: Gartentour IV – Böhringen |
13.00 Uhr | Referent: M. Gekeler, E. Mayer, B.Niemela, Gartenbesitzerinnen Ort: Böhringen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
10.08.2021 | Lehrfahrt: Gartentour IV – Böhringen |
13.00 Uhr | Referent: M. Gekeler, E. Mayer, B.Niemela, Gartenbesitzerinnen Ort: Böhringen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
14.08.2021 | Alte Traditionen bewahren – Kräuterbüschel binden zu Maria Himmelfahrt |
20.00 Uhr | Referent: Pia Münch, KV Reutlingen Ort: Feuerwehrhaus Hochberg |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Zwiefalten, Ruth Schmid Tel. 07373 1459 | |
20.08.2021 | Stadtführung mit Blick in die Vergangenheit und Zukunft |
20:00 Uhr | Referentin: Birgit Weißing-Broß Ort: Hayingen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Hayingen , Gisela Kloker Tel. 07386 796 | |
27.08.2021 | Weißer Saft, cremig kalt - Lautertaleis |
20.00 Uhr | Referent: Ralf Bachmann, Betriebsleiter Ort: Hof Bachmann, Indelhausen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Zwiefalten, Ruth Schmid Tel. 07373 1459 | |
30.08.2021 | CORONA – aktueller Stand der Maßnahmen – unser Leben mit dem Virus |
14.30 Uhr | Referent: Gertrud Sautter, ehem. OV Eningen Ort: Cafe Kreisel, Eningen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Eningen, Ulrike Sautter Tel.: 07121 82952 | |
03.09.2021 | Biohühnerhaltung - auf der Sonnenseite des Lebens – im Tierwohlstall |
19:00 Uhr | Referentin: Uschi Gorzelany, Betriebsleiterin Ort: Hof Gorzelany, Kochstetten |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Hayingen , Gisela Kloker Tel. 07386 796 | |
09.09.2021 | Neue Präsentation des LFV – Aussagekraft von Fotos |
20.00 Uhr | Referent: Martina Kuhn, Fotografin/Lehrerin Ort: Scheunenwerkstatt Ödenwaldstetten |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
17.09.2021 | Salzbraten & Kartoffelsalat – regionales neu interprätiert |
17.00 Uhr | Referent: Pia Münch KV/Claudia Liebfritz OV Ort: Königliche Post, Albgut Münsingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
24.09.2021 | Not im Alltag – Hilfe für Mosambik |
15.30 Uhr | Referent: Frank Sauter Ort: Cafe Kreisel, Eningen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Eningen, Ulrike Sautter Tel.: 07121 82952 | |
24.09.2021 | Was ist zu tun, damit a gscheits Brot aus dem Ofen kommt – neue LandFrauen in die Backhaustradition einführen |
20:00 Uhr | Referent: Ruth Schmid, Backmeisterin Ort: Backhaus Sonderbuch |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Zwiefalten, Ruth Schmid Tel. 07373 1459 | |
25.09.2021 | „Unser tägliches Brot“ - Verwendungsmöglichkeit für altes Brot |
15.00 Uhr | Referent: Tanja Mayer, LWA Münsingen/Irmgard Heilig Ort: Gestütsgasthof Marbach |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
28.09.2021 | Gesellschaftsspiele für lange Winterabende |
14.30 Uhr | Referent: Gertrud Sauter, ehem. OV Eningen Ort: Cafe Kreisel, Eningen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Eningen, Regina Lück, Tel.: 07121 81170 | |
28.09.2021 | Immer müde Augen – Tipps für das Arbeiten am PC |
19.30 Uhr | Referent: Agnes Torkler, Visagistin Ort: Drei Birkenhof, Rommelsbach |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
01.10.2021 | HEFETEIG: Neuauflage für junge Frauen – süß oder salzig passt immer! |
15.00 Uhr | Referent: Ruth Schmid/Ulrike Wagner Ort: Königliche Post, Albgut Münsingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
02.10.2021 | Frischer Wind und neue Veranstaltungen – Tagung für Ortsvorsitzende |
10.00 Uhr | Referent: Pia Münch, KV / V. Biesinger, LWA Ort: Königliche Post, Albgut Münsingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
04.10.2021 | Schminken für Frauen ab 50 und die, die mehr aus sich machen wollen... |
19.30 Uhr | Referent: Agnes Torkler, Visagistin Ort: Drei Birkenhof, Rommelsbach |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
05.10.2021 | Mit kleinem Aufwand groß einmachen |
20:00 Uhr | Referent: Ulrike Wagner u. Pia Münch Ort: Schillerschule Münsingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
05.10.2021 | Regionales bestens verwerten – kleine Mengen ohne großen Aufwand haltbar machen |
20.00 Uhr | Referent: Pia Münch / Ulrike Wagner Ort: Schillerschule Münsingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
12.10.2021 | LandFrauen lehren das Stärken des Immunsystems mit gesunder Ernährung im PORT |
20.00 Uhr | Referent: A. Reihling, Biobäuerin/G. Bohnenberger LRA RT, Ort: PORT Hohenstein |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
15.10.2021 | Neue Backtechnik mit Quarkölteig |
14.00 Uhr | Referent: Pia Münch/Helene Eberhard-Lang Ort: Königliche Post, Albgut Münsingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
25.10.2021 | Neues aus unserer Gemeinde Eningen |
14.30 Uhr | Referent: Gertrud Sautter, ehem. OV Eningen Ort: Cafe Kreisel, Eningen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Eningen, Ulrike Sautter Tel.: 07121 82952 | |
29.10.2021 | Schnell & günstig: Wie geht Dampfnudeln für Anfänger |
17.00 Uhr | Referent: Ruth Schmid/Claudia Leibfritz Ort: Königliche Post, Albgut Münsingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
29.10.2021 | Digitale Lehrfahrt über die Donau bis ans schwarze Meer |
20.00 Uhr | Referent: K-H Ranz, Mediashow Dornstadt Ort: Zehntscheuer Münsingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
29.10.2021 | Pflegeversicherung und die Absicherung der Arbeitskraft bei Frauen |
20.00 Uhr | Referent: Birgit Steinhart, Generali Versicherung Ort: DGH Upflamör |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Zwiefalten, Ruth Schmid Tel. 07373 1459 | |
30.10.2021 | Alte Dinge neuem Verwendungszweck zugeführt |
19:30 Uhr | Referent: Elly Mollenkopf, OV Ort: Schwillehof Pfullingen |
Weitere Infos: KLFV Reutlingen OV Pfullingen, E. Mollenkopf Tel. 07121 790224 | |
02.11.2021 | Klima und Umwelt schonen – Seifen & Co. Selber herstellen |
20.00 Uhr | Referent: Lena Buck, Pharmakantin Ort: Sternbergschule Gomadingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
10.11.2021 | Neues aus der Geschenkeküche |
19.30 Uhr | Referent: Susanne Winter, Mensa-Leiterin, Ehingen / Heidi Nothacker KV |
online | KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 |
12.11.2021 | Anfänger erlernen traditionelle Gerichte : Linsen mit Spätzle |
19.30 Uhr | Referent: Birgik Kloker / Ulrike Wagner Ort: Königliche Post, Albgut Münsingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
17.11.2021 | Papierrosen - Neue Dekorationstechnik von Kränzen |
13.30 Uhr | Referent: Frau Brändle Ort: Herbstscheune Trailfingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
Ab 24.11.2021 | Kurs: Glücksgeheimnis Beckenboden |
19:15 Uhr | Referent: Barbara Breitbart, Beckenboden- u. Pilatestrainerin Ort: DGH Eglingen |
8 Termine | KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 |
07.12.2021 | Singen ist die Sprache des Glücks – LandFrauen Chor - Schnuppersingstunde |
19:00 Uhr | Referent: Barbara Miller, Chorleiterin Ort: Böhringen |
Anmeldung und Info: KLFV Reutlingen, Birgit Kloker, Tel. 07383 942840 | |
07.12.2021 | Weine aus dem Biosphärengebiet fürs Weihnachtsmenü – Online-Vortrag |
19:00 Uhr | Referent: Ulrich Pfleiderer (Sommelier) Ort: |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
11.12.2021 | Weihnachten – was für ein Fest! Workshop |
18:00 Uhr | Referent: Pia Münch Ort: Schillerschule Münsingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |
29.12.2021 | Raunachtslesung - alte Bräuche mit neuer Sinngebung |
19.00 Uhr | Referent: U. Wurster, U. Thumm, Ort: Schillerschule Münsingen |
KLFV Reutlingen, Geschäftsstelle Münsingen, Frau Rehm, Tel. 07381 938910 | |