WICHTIG: Aufgrund der aktuellen Corona-Situation finden weniger Veranstaltungen statt oder müssen leider teilweise abgesagt werden. Informationen dazu erhalten Sie in Ihrer Tageszeitung oder Ihrem Gemeindeblatt sowie bei den verantwortlichen LandFrauen. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte den jeweiligen Kreisverband. Vielen Dank!
Alle Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit dem
Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V. durchgeführt.
Bei öffentlichen Veranstaltungen werden Fotos gemacht, die evtl. auf der Homepage oder Facebook veröffentlicht werden.
13.01.2020 | Kurs: Gesundheitsgymnastik |
20.00 Uhr | Referentin: Uta Bösinger, Ort: Ev. Gemeindehaus Tennenbronn |
Weitere Infos u. Anmeldung: KLFV Rottweil, Heidi Moosmann, Tel.: 07729-1702 | |
16.01. -19.01.2020 | Lehrfahrt nach München |
07:30 Uhr | Abfahrt: Betriebshof Echle Eschbronn |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Angelika Scheible; Tel.: 0741 9424851 | |
21.01.2020 | Rottweil: Sehenswertes in der Stadt und Krippen im Münster |
13.00 Uhr | Referentin: Elisabeth Weiser, Abfahrt: Ortsverwaltung Waldmössingen |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil;Landfrauen Waldmössingen, I. Wolber; Tel.: 07402 7895 | |
22.01.2020 | Mit Humor gesünder leben |
14.00 Uhr | Referent: Michael Falkenbach, Ort: Gasthaus Rößle in Mühlheim |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Sprengel Sulz Doris Haberer Tel.: 07454/6129 | |
23.01.2020 | Die Haut - die wichtigsten 2 qm deines Lebens |
14:00 Uhr | Referent: Herr Ott, Ort: Gasthaus Rößle in Weiden |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Sprengel Dornhan, Beate Rebholz; Tel.: 07455/8344 | |
27.01.2020 | Generalversammlung mit Vortrag: Die Vielfalt der Landfrauenarbeit |
19:00 Uhr | Referentin: Heike Schenk Ort: Hotel Waldblick Schenkenzell |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Landfrauen Schenkenzell, Heike Schenk; Tel.: 07836/8441 | |
05.02.2020 | Die Vielfalt der LandFrauenarbeit und Hilfe für Rumänien |
14:30 Uhr | Referentin: Heidi Moosmann, Gertrud Weisser, Ort: Gasthaus Löwen Tennenbronn |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Heidi Moosmann, Tel.: 07729-1702 | |
13.02.2020 | Wissenswertes über Edelsteine und Wolle |
14:00 Uhr | Referentin: Frau Haag-Dietz, Ort: Gasthaus Adlerstube in Bettenhausen |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Sprengel Dornhan, Beate Rebholz; Tel.: 07455/8344 | |
20.02.2020 | Alte Traditionen bewahren: Die Fasnet in Schenkenzell |
09.00 Uhr | Referentin: Heike Schenk Ort: Hotel Waldblick Schenkenzell |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Landfrauen Schenkenzell, Heike Schenk; Tel.: 07836/8441 | |
10.03.2020 | Mitgliederversammlung und Vortrag: Die Vielfalt der Landfrauenarbeit |
14:00 Uhr | Referentin: I. Wolber, U. Munz, Ort: Kath. Gemeindesaal Waldmössingen |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil;Landfrauen Waldmössingen, I. Wolber; Tel.: 07402 7895 | |
18.03.2020 | Essen und Psyche |
14.00 Uhr | Referent: Sven Bach Ort: Gasthaus "Grüner Au" in Bergfelden |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Sprengel Sulz Doris Haberer Tel.: 07454/6129 | |
20.03.2020 | Theaterstück „Tussipark" |
19:00 Uhr | Ort: Theater Deutsches Haus, St.Georgen |
Weitere Infos und Anmeldung: KLFV-Rottweil; Landfrauen Tennenbronn, Heidi Moosmann 07729-1702 | |
30.03.2020 | Die Vielfalt d. LandFrauenarbeit / Zukunft d. Landfrauen zw. Fendt, Foodblog und Feminismus |
13:30 Uhr | Referenten: Ute Haag und Juliane Vees, Ort: Gasthaus Rose, Seedorf |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Ute Haag; 07403/7591 | |
22.04.2020 | Wissenswertes über Blumen und Pflanzen |
13:00 Uhr | Referent: Mitarbeiter vom Floraparadies Weißer, Treffpunkt: Abfahrt: Rathausplatz in Wittershausen |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Sprengel Sulz Doris Haberer Tel.: 07454/6129 | |
23.04.2020 | Grauer Star und Augentraining |
14:00 Uhr | Referentin: Claudia Scheible-Dimon, Ort: Gasthaus Rössle in Weiden |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Sprengel Dornhan, Beate Rebholz; Tel.: 07455/8344 | |
20.05.2020 | Lehrfahrt nach Pforzheim und Bad Wildbad: Wissenswertes über die Wunderwelt der Korallenriffs/ Baumwipfelpfad |
08:00 Uhr | Referent: Mitarbeiter vom Gasometer und vom Baumwipfelpfad, Abfahrt: Rathausplatz in Wittershausen |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Sprengel Sulz Doris Haberer Tel.: 07454/6129 | |
24.05.2020 | Lehrfahrt: Spargelplausch auf dem Rhein |
08:00 Uhr | Abfahrt: Bahnhof Schenkenzell |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Landfrauen Schenkenzell, Heike Schenk; Tel.: 07836/8441 | |
02.06.2020 | Lehrfahrt nach Pforzheim und Dürrenzimmern: Wunderwelt eines Korallenriffs, Spargel und Erdbeeranbau |
07:00 Uhr | Referenten: Mitarbeiter vom Gasometer und Familie Grötzinger, Abfahrt: Ortsverwaltung Waldmössingen |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil;Landfrauen Waldmössingen, I. Wolber; Tel.: 07402 7895 | |
18.06.2020 | Lehrfahrt n. Tettnang: Wissenswertes über Hopfen und Essig |
07:30 Uhr | Referenten: Mitarbeiter vom Hopfenmuseum und vom Fass, Abfahrt: Bushaltestelle Weiden |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Sprengel Dornhan, Beate Rebholz; Tel.: 07455/8344 | |
25.06.2020 | Wie werden eigentlich Kleider gereinigt? |
14:30 Uhr | Referent: Jürgen Schulz Ort: Exact-Reinigung Schulz Horb |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Landfrauen Schenkenzell, Heike Schenk; Tel.: 07836/8441 | |
02.07.2020 | Lehrfahrt nach Freiburg: Wissenswertes über Milch und Käse |
07:00 Uhr | Referenten: Mitarbeiter der Schwarzwaldmilch Abfahrt: Seedorf Bushaltestelle |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Sprengel Eschbronn/Dunningen Sonja Scheck Tel.:07403/1510 | |
30.07.2020 13.00 Uhr
|
Wissenswertes über die Ortsgeschichte von Winzeln mit dem Rad erkundet Referentin: Ursula Munz, Treffpunkt: U. Munz, Waldmössingen Weitere Infos: KLFV Rottweil, LandFrauen Waldmössingen, Ursula Munz, Tel. 07402 7866
|
03.08.2020 | Lehrfahrt an den Kaiserstuhl: von der Rebe bis zum Sekt |
07:30 Uhr | Referenten: Mitarbeiter der Sektkellerei Geldermann, Abfahrt: ehemaliges Hallenbad Lauterbach |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Landfrauen Schenkenzell, Heike Schenk; Tel.: 07836/8441 | |
13.08.2020 | Kreatives aus Mosaiksteinen |
17:00 Uhr | Referentin: Petra Czech Ort: Holzebene Schenkenzell |
Weitere Infos und Anmeldung: KLFV Rottweil; Landfrauen Lauterbach Frau Helga Fehrenbacher; Tel. 07422/21315 | |
26.08.2018 | Lehrfahrt: Landesgartenschau Überlingen |
08:00 Uhr | Abfahrt: Rathausplatz in Wittershausen |
17.09.2020 14.00 Uhr
|
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Sprengel Sulz Doris Haberer Tel.: 07454/6129
Leben und Arbeiten - Arbeitsmittel in früheren Zeiten Referent: Jürgen Mansperger, Ort: Bauernmuseum Pfarrscheuer Bösingen Weitere Infos: KLFV Rottweil, Landfrauen Schenkenzell, Heike Schenk, Tel. 07836 8441 |
17.09.2020 | Die tolle Knolle: Kartoffeln und ihre guten Inhaltsstoffe (Vitamine, Mineralien) |
17:00 Uhr | Referentin: Fr. Mauerlechner Ort: Grundschule Schiltach/Schenkenzell |
07.10.2020 13.15 Uhr
|
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Landfrauen Schenkenzell, Heike Schenk; Tel.: 07836/8441
Wissenswertes über Bauern- und Kräutergarten Referentin: Rita Witt, Ort: Prinzbach Brunnenhof Weitere Infos: KLFV Rottweil, Landfrauen Tennenbronn, Heide Moosmann, Tel. 07729 1702 |
07.10.2020 | Familienvorsoge: "Für den Ernstfall vorbereitet" |
19:00 Uhr | Referentin: Frau Myriam Joost, Ort: Landhaus Lauble Fohrenbühl |
Weitere Infos: KLFV Rottweil; Landfrauen Lauterbach Frau Helga Fehrenbacher; Tel. 07422/21315 | |
18.10.2020 | Bauernmarkt Schiltach |
11:00 Uhr | Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Landfrauen Schenkenzell, Heike Schenk; Tel.: 07836/8441 |
03.11.2020 | Unser Darm: Zentrale der Gesundheit |
14:00 Uhr | Referentin: Jutta Graf Ort: wird noch bekannt gegeben |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Sprengel Sulz Doris Haberer Tel.: 07454/6129 | |
12.11.2020 | Niere und Blase |
14:00 Uhr | Referentin: Elisabeth Burandt, Ort: Gasthaus Adlerstube Bettenhausen |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Sprengel Dornhan, Beate Rebholz; Tel.: 07455/8344 | |
12.11.2020 | Wasch- und Reinigungsmittel aus Seife herstellen |
17:00 Uhr | Referentin: Melanie Göppert Ort: Altes Schulhaus Schenkenzell |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Landfrauen Schenkenzell, Heike Schenk; Tel.: 07836/8441 | |
03.12.2020 | Einstimmung auf den Advent und neue Weihnachtsgeschichten |
14:00 Uhr | Referent: n. n. Ort: ev. Gemeindezentrum Sulz |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Sprengel Sulz Doris Haberer Tel.: 07454/6129 | |
10.12.2020 | Die Legende des heiligen Nikolauses |
14:00 Uhr | Referent: Fritz Peter, Ort: Gasthaus Rössle in Weiden |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Sprengel Dornhan, Beate Rebholz; Tel.: 07455/8344 | |
03.01.2019 | Wissenswertes über Krippen und Glasbläserei |
13:00 Uhr | Referent: D. Kunze, Abfahrt: Bushaltestelle Ortsverwaltung Waldmössingen |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil;Landfrauen Waldmössingen, I. Wolber; Tel.: 07402 7895 | |
14.01.2019 | Kurs: Gesundheitsgymnastik |
20.00 Uhr | Referentin: Uta Bösinger, Ort: Ev. Gemeindehaus Tennenbronn |
Weitere Infos u. Anmeldung: KLFV Rottweil, Heidi Moosmann, Tel.: 07729-1702 | |
16.01.2019 | Wissenswertes über Krippen in der St. Laurentiuskirche in Schramberg-Sulgen |
13.20 Uhr | Referent: H. Roming Förderkreis, Abfahrt: bei Doris Haberer |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Sprengel Sulz Doris Haberer Tel.: 07454/6129 | |
17.01.-20.01.2019 | Lehrfahrt nach Trier |
07:30 Uhr (17.01.) | Abfahrt Betriebshof Echle Eschbronn |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Angelika Scheible; Tel.: 0741 9424851 | |
21.02.2019 | Kochworkshop: Häppchen für Gäste |
18:00 Uhr | Referentin: Frau Mauerlechner; Ort: Schulküche Lauterbach |
Weitere Infos: KLFV Rottweil; Landfrauen Lauterbach Frau V. Moosmann; Tel. 07422/22147 | |
31.01.2019 | "Wickel und Umschläge bei Erkältungen" |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Elben, Ort: Gasthaus Rössle, Dornhan - Weiden |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Frau Beate Rebholz, Tel. 07455/8344 | |
05.02.2019 | Stubengang Spielenachmittag |
14.00 Uhr | Ort: Kath. Gemeindesaal Waldmössingen |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil;Landfrauen Waldmössingen, I. Wolber; Tel.: 07402 7895 | |
21.02.2019 | "Heimat - mehr als ein Zuhause" |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Birgit Bronner, Ort: Adlerstube, Dornhan-Bettenhausen |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Frau Beate Rebholz, Tel. 07455/8344 | |
01.03.2019 | Kegelnachmittag |
14:30 Uhr | Ort: Gaststätte Schwanen Fohrenbühl |
Weitere Infos: KLFV Rottweil; Landfrauen Lauterbach Frau V. Moosmann; Tel. 07422/22147 | |
14.03.2019 | Lehrfahrt: Herstellung von Bonbons und Zuckerhasen |
11.30 Uhr | Referent: H. Stehle Zuckergässle, Abfahrt: Bushaltestelle Weiden |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Frau Beate Rebholz, Tel. 07455/8344 | |
14.03.2019 | Erkältung selbst behandeln mit Hausmittel und Kräuter |
14.30 Uhr | Referentin: Karin Mager Zimmern o. R.; Ort: Grünern Au in Bergelden |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Sprengel Sulz Doris Haberer Tel.: 07454/6129 | |
15.03.2019 | Die göttliche Ordnung |
19.00 Uhr | Ort: Theater Deutsches Haus, St.Georgen, Abfahrt: Dorfplatz Tennenbronn |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Landfrauen Tennenbronn, Heidi Moosmann 07729-1702 | |
19.03.2019 | Besichtigung Büffel Rentsch + Kapelle Brachfeld |
13.10 Uhr | Referenten: Fam. Steinwand + Frau Buchner Abfahrt: Bushaltestelle Ortsverwaltung; Ort: Dürrenmettstetten |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil;Landfrauen Waldmössingen, I. Wolber; Tel.: 07402 7895 | |
27.03.2019 | Frauen im Wald |
14.00 Uhr | Referent: M. Lehmann, Ort: Vogstbauerenhöfe Gutach |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Landfrauen Schenkenzell, Irmgard Schmid; Tel.: 07836/1779 | |
01.04.2019 | Die Vielfalt der LandFrauenarbeit/ Hühnererhaltung ist im kleinsten Garten möglich |
14.00 Uhr | Referenten: Ute Haag, Herr Bernd Lorenz; Ort: Gasthaus Rose, Seedorf |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Ute Haag; 07403/7591 | |
03.04.2019 | Haushalt ohne Chemie: Vermeidung von Mikroplastik u. schädlichen Umweltstoffen |
19.30 Uhr | Referentin: Frau Cornelia Schoch-Kögel; Ort: Gasthaus Adler Tennenbronn |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Landfrauen Tennenbronn, Heidi Moosmann 07729-1702 | |
10.04.2019 | Kreatives Arbeiten mit Weiden |
14.00 Uhr | Referent Hubert King; Ort: Schramberg-Sulgen |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Landfrauen Schenkenzell, Elke Jehle; Tel.: 07836/7129 | |
24.04.2019 | Lehrfahrt n. Nürtingen-Neckarshausen u. Erpfingen: Wissenwertes über Alpaka und Ostereier |
08.00 Uhr | Referenten: Frau Schaber und Mitarbeiter des Museums, Abfahrt: Parkplatz am Wöhrd Sulz |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Sprengel Sulz Doris Haberer Tel.: 07454/6129 | |
25.04.2019 | Wissenswertes über unsere Füße |
14:00 Uhr | Referent: Herr Klaus Krauth, Ort: Gasthaus Rössle, Dornhan-Weiden |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Sprengel Dornhan Frau Beate Rebholz, Tel. 07455/8344 | |
08.05.2019 | Zeitreise durch die Geschichte der Uhrenfertigung im Schwarzwald |
13.30 Uhr | Referent: Mitarbeiter des Museums, Abfahrt: mit Privat Auto in Tennenbronn Dorfplatz |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Landfrauen Tennenbronn, Heidi Moosmann 07729-1702 | |
08.05.2019 | Versteckte Süssmacher |
19:00 Uhr | Referentin: Frau Mauerlechner; Ort: Rössle Irslingen |
Weitere Infos: KLFV Rottweil; Landfrauen Irslingen Frau Rita Frommer; Tel. 07404/7749 | |
13.05.2019 | Bienenwachskerzen kreieren |
18.30 Uhr | Referent: Martin Janetzko; Ort: Bienenlehrstand Schenkenzell |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Landfrauen Schenkenzell, Heike Schenk; Tel.: 07836/8441 | |
15.05.2019 | Lehrfahrt nach Schiltach: Die Geschichte der Bäder |
13.00 Uhr | Abfahrt: mit Privat Auto in Wittershausen beim Rathaus |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Sprengel Sulz Doris Haberer Tel.: 07454/6129 | |
24.05.2019 | Lehrfahrt Ravensburg: Wissenwertes über die Gebäckherstellung und Most |
07:00 Uhr | Referent: Mitarbeiter der Fa. Tekrum + H. Waggershausen Abfahrt: Bush. Rössle Irslingen |
Weitere Infos: KLFV Rottweil; Landfrauen Irslingen Frau Rita Frommer; Tel. 07404/7749 | |
05.06.2019 | Lehrfahrt nach Bad Wurzach u. Lindenberg Wissenswertes über Käse u. Hüte |
7.00 Uhr | Referent: H. Vogler + Mitarbeiter Hutmuseum, Abfahrt: Tennenbronn Bushaltestelle |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Sprengel Eschbronn/Dunningen Sonja Scheck Tel.:07403/1510 | |
05.06.2019 | Ohne Chemie in Haus und Garten |
15.00 Uhr | Referentin: Marianne Burgbacher, Ort: Bettlinsbad Rottweil |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Sprengel Sulz Doris Haberer Tel.: 07454/6129 | |
13.06.2019 | Lehrfahrt zu "WMF" nach Geislingen: Moderen Kochtöpfe und Haushaltsgeräte |
7.00 Uhr | Referent: Mitarbeiter von WMF, Abfahrt: Bushaltestelle Weiden |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Frau Beate Rebholz, Tel. 07455/8344 | |
26.06.2019 | Naturseife und Bauerngartenführung |
13.30 Uhr | Referentin: Melanie Göppert; Ort: Schuttertal, Fixenbauernhof |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Landfrauen Schenkenzell, Annerose Schmieder; Tel.: 07836/7350 | |
10.07.2019 | Mit mir und mit dir - was eine gute Freundschaft ausmacht |
19.30 Uhr | Referentin: Ursula Baur; Ort:Vorderer Müllerswald |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Landfrauen Schenkenzell, Elke Jehle; Tel.: 07836/7129 | |
23.07.2019 | Besichtigung mit Vortrag: moderne Hühnerhaltung auf dem Geflügelhof Gaus |
13.00 Uhr | Referentin: Anita Gaus, Kirchentannen; Abfahrt: Waldmössingen Kastellhalle |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil;Landfrauen Waldmössingen, I. Wolber; Tel.: 07402 7895 | |
07.08.2019 | Lehrfahrt nach Mengen: Wissenswertes über Nudelherstellung Firma Gaggli |
07:45 Uhr | Referent: Fr. Mayer Fa. Gaggli; Abfahrt ehem. Hallenbad Lauterbach |
Weitere Infos: KLFV Rottweil; Landfrauen Lauterbach Frau V. Moosmann; Tel. 07422/22147 | |
29.08.2019 | Lehrfahrt n. Tettnang: Hopfenanbau und moderne Landwirtschaft |
07.30 Uhr | Ref: Mitarbeiter vom Hopfenmuseum und vom Schöre Hof, Abf.: Parkplatz am Wöhrd Sulz |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Sprengel Sulz Doris Haberer Tel.: 07454/6129 | |
29.08.2019 | Lehrfahrt: Heilbronn Bugga |
08:00 Uhr | Referent: Mitarbeiter der Bugga; Abfahrt: Bushaltestelle Tennenbronn |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Landfrauen Tennenbronn, Heidi Moosmann 07729/1702 | |
18.09.2019 | Einführung in die Welt der Dressings |
17.00 Uhr | Referent: Markus Müller; Ort: Vom Fass Offenburg |
Weitere Infos:KLFV-Rottweil; Landfrauen Schenkenzell, Irmgard Schmid; Tel.: 07836/1779 | |
29.09.2019 | Lehrfahrt nach Höchenschwand zu Strohskulpturen |
07.00 Uhr | Referent: Gästeführerin; Ort: Bauernmarkt Frohnschwand Höchenschwand |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Landfrauen Schenkenzell, Heike Schenk; Tel.: 07836/8441 | |
14.10.2019 | Kurs: Gesundheitsgymnastik |
20.00 Uhr | Referentin: Uta Bösinger, Ort: Ev. Gemeindehaus Tennenbronn |
Weitere Infos u. Anmeldung: KLFV Rottweil, Heidi Moosmann, Tel.: 07729-1702 | |
20.10.2019 | Bauernmarkt Schiltach |
8.00 Uhr | Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Landfrauen Schenkenzell, Heike Schenk; Tel.: 07836/8441 |
24.10.2019 | KreislandFrauentag mit Vorträgen: Der Schwarzwald lebt. Und wie |
14.00 Uhr | ReferentInnen: Martin Wangler, Ort: Graf Gerold-Halle, Dietingen |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Ute Haag; 07403/7591 | |
25.10.2019 | Wissenswertes über Bienen und Bienenprodukte |
19:30 Uhr | Referent: Dr. J. Exner; Ort: Gasthaus Löwen Tennenbronn |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Landfrauen Tennenbronn, Heidi Moosmann 07729-1702 | |
31.10.2019 | Die tolle Knolle: Kartoffeln und ihre guten Inhaltsstoffe (Vitamine, Mineralien) |
14.00 Uhr | Referentin: Karin Mager Zimmern o. R.; Ort: Gasthaus Rössle, Sulz-Mühlheim |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Sprengel Sulz Doris Haberer Tel.: 07454/6129 | |
06.11.2019 | Fackelwanderung und Einweihung in das Geheimnis der Schnapsbrennerei |
17:00 Uhr | Referent: Uli Sum; Ort: Rinkenbachhof Schenkenzell |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Landfrauen Schenkenzell, Heike Schenk; Tel.: 07836/8441 | |
11.11.2019 | Die Vielfalt der LandFrauenarbeit/ Für den Ernstfall vorbereitet |
13:30 Uhr | Referenten: Ute Haag, Frau Myriam Joost; Ort: Gasthaus Rose, Seedorf |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Ute Haag; 07403/7591 | |
14.11.2019 | Gewürz- und Heilkräuter nach Hildegard von Bingen |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Ursula Keck, Ort: Adlerstube, Dornhan-Bettenhausen |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Frau Beate Rebholz, Tel. 07455/8344 | |
29.11.2019 | Adventsnachmittag mit Vortrag: Wissenwertes über Freude |
14:30 Uhr | Referentin: Frau Inge Schlenker, Ort: Gaststätte Schwanen Fohrenbühl |
Weitere Infos: KLFV Rottweil; Landfrauen Lauterbach Frau V. Moosmann; Tel. 07422/22147 | |
05.12.2019 | Weihnachtsfeier mit Vortrag: Wünsch dir doch ein schönes Leben |
12.00 Uhr | Referent: Heidi Rau Ort: Restaurant Alte Säge in Kappel |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Marga Merkle, Tel.: 07420-93634 | |
10.12.2019 | Die Vielfalt der LandFrauenarbeit/ Wissenwertes über Füße |
14:00 Uhr | Referenten: Frau I. Wolber, Frau M. Kuner; Ort: Gemeindehaus Waldmössingen |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil;Landfrauen Waldmössingen, I. Wolber; Tel.: 07402 7895 | |
11.12.2019 | Lieder und Geschichten rund um Weihnachten |
14:00 Uhr | Referentin: Frau Frommer; Ort: Rössle Irslingen |
Weitere Infos: KLFV Rottweil; Landfrauen Irslingen Frau Rita Frommer; Tel. 07404/7749 | |
12.12.2019 | Wissenswertes über Humor + Die Legende des heiligen Nikolauses |
14.00 Uhr | Referent: Michael Falkenbach, Fritz Peter, Ort: Ort: Adlerstube, Dornhan-Bettenhausen |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Frau Beate Rebholz, Tel. 07455/8344 | |
13.12.2019 | Adventsbesinnung und neue Weihnachtsgeschichten |
14:00 Uhr | Referentin: Frau Rauch; Ort: Holzhausen Gasthaus Löwen |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Sprengel Sulz Doris Haberer Tel.: 07454/6129 | |
08.01.2018 | Kurs: Ganzkörpergymnastik: Fit in den Frühling |
20:00 Uhr | Referentin: Uta Bösinger, Ort: evangelischer Gemeindesaal Tennenbronn |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Landfrauen Tennenbronn, Heidi Moosmann 07729-1702 | |
11.01.2018 | Die Blutegeltherapie |
14:00 Uhr | Referentin: Frau Kunigunde Schöllhammer, Ort: Gasthaus Rössle Mühlheim |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Sprengel Sulz Doris Hberer Tel.: 07454/6129 | |
11.01.-14.01.2018 | Lehrfahrt nach Bremen |
05:00 Uhr (11.01.) | Abfahrt Betriebshof Müller Reisen Bösingen |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Angelika Scheible; Tel.: 0741 9424851 | |
12.01.2018 | Traditionelle Brotherstellung |
18.00 Uhr | Referent: Martin Fuchs, Bäcker, Ort: Bäckerei Fuchs, Röthenberg |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Veronika Moosmann, Tel.: 07422-22147 | |
16.01.2018 | Wissenswertes über die Malerei und Kirchebesichtigung |
13.00 Uhr | Referent: Herr Kaupp, Ort: Lauterbach |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil;Landfrauen Waldmössingen, I. Wolber; Tel.: 07402 7895 | |
25.01.2018 | "Versteckte Dickmacher" |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Mauer-Lechner, Ort: Adlerstube, Bettenhausen |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Frau Beate Rebholz, Tel. 07455/8344 | |
15.02.2018 | "Einführung in die Welt der Düfte" |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Annette Wiedmaier, Ort: Adlerstube, Bettenhausen |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Frau Beate Rebholz, Tel. 07455/8344 | |
21.02.2018 | Gesund werden,Beschwerden lindern,Krankheiten vorbeugen. Heilende Wickel |
14:00 Uhr | Referentin: Annette Elben, Ort: Gasthaus Rössle Mühlheim |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Sprengel Sulz Doris Haberer Tel.: 07454/6129 | |
27.02.2018 | Stubengang Spielenachmittag |
14.00 Uhr | Ort: Kath. Gemeindesaal Waldmössingen |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil;Landfrauen Waldmössingen, I. Wolber; Tel.: 07402 7895 | |
28.02.2018 | Wissenswertes über die Behindertenwerkstatt |
13.30 Uhr | Referentin: Frau König, Treffpunkt: Lebenshilfe Waldmössingen |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Maria Klausmann, Tel.: 07422-52366 | |
06.03.2018 | Bad Dürrheimer: Sprudelwerkbesichtigung |
13.00 Uhr | Treffpunkt: Bahnhof Schenkenzell |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Heike Schenk, Tel.: 07836-8441 | |
12.03.2018 | Die Vielfalt der LandFrauenarbeit/ Betreutes Wohnen in Gastfamilie |
13:30 Uhr | Referenten: Ute Haag, Herr Linsemann, Rotweil; Ort: Gasthaus Rose, Seedorf |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Ute Haag; 07403/7591 | |
15.03.2018 | Lehrfahrt nach Pforzheim "Gasometer und Krabba-Nescht" |
12.20 Uhr | Abfahrt: Am Rössle, Weiden |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Frau Beate Rebholz, Tel. 07455/8344 | |
17.+18.03.2018 | Bewirtung HGV Ausstellung |
10:00 Uhr | Ort: Fa. Krone in Vöhringen |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Sprengel Sulz Doris Haberer Tel.: 07454/6129 | |
21.03.2018 | Ausleitungs- u. Entgiftungsverfahren in der Naturheilkunde |
19:30 Uhr | Referentin: Karin Fleig Heilpraktikerin, Ort: Gasthaus Adler Tennenbronn |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Landfrauen Tennenbronn, Heidi Moosmann 07729-1702 | |
11.04.2018 | Schilddrüse: kleines Organ mit großer Wirkung |
19.00 Uhr | Referentin: Christine Rebell, Heilpraktikerin Ort: Lebenshilfe Waldmössingen |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Karin Sekinger, Tel.: 07422-54720 | |
12.04.2018 | Wissenswertes über die besterhaltente Kirchenburgen |
14:00 Uhr | Treffpunkt Parkplatz Kirsche, Ort: Remigiuskirche Bergfelden |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Sprengel Sulz Doris Haberer Tel.: 07454/6129 | |
18.04.2018 | Lagerung von Lebensmitteln |
19.00 Uhr | Referentin: Frau Günzler, LW Amt, Ort: Gasthaus Lauterbach |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Veronika Moosmann, Tel.: 07422-22147 | |
19.04.2018 | "Lagerung von Lebensmitteln" |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Günzler, Ort: Waldkauz, Dornhan |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Frau Beate Rebholz, Tel. 07455/8344 | |
19.04.2018 | Was uns zum Blühen bringt: Die Bedeutung der Wertschätzung für unser Leben |
19.00 Uhr | Referentin: Beate Weingardt, Theologin, Ort: Gottlob-Freithaler Haus Schiltach |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Heike Schenk, Tel.: 07836-8441 | |
05.05.2018 | Lehrfahrt Engen u. Meßkirch;Wissenwertes über Paprika, karolingische Klosterstadt |
08:00 Uhr | Paprika-Plantage und Campus Galli m. Führung; Abfahrt: Bushaltestelle Ortsverwaltung |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil;Landfrauen Waldmössingen, I. Wolber; Tel.: 07402 7895 | |
07.05.2018 | Lehrfahrt nach Böhringen Römerstein und Ulm, Traditionelle Brotherstellung |
08:00 Uhr | Becka-Beck und Brotmuseum; Abfahrt Mühlheim beim Gasthaus Rössle |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Sprengel Sulz Doris Haberer Tel.: 07454/6129 | |
16.05.2018 | Maiwanderung von St. Georgen nach Brigach und zurück |
16:30 Uhr | Treffpunkt Dorfplatz um Fahrgemeinschaften zu bilden |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Landfrauen Tennenbronn, Heidi Moosmann 07729-1702 | |
25.05.2018 | Lehrfaht zur Reichenau |
8.00 Uhr | Abfahrt: Dietingen, Rathaus |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Rita Frommer, Tel.: 07404-7749 | |
05.06.2018 | Lehrfahrt nach Friedrichshafen: Einfache, schnelle u. schmackhafte Backwaren |
07:00 Uhr | Abfahrt: Bushaltestelle Tennenbronn |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Sprengel Eschb/Du/Tenn. Sonja Scheck Tel.: 07403/1510 | |
23.06.2018 | Leben auf dem historischen Bauernhof |
14.00 Uhr | Referent: Hardy Happle, Ort: Liefersberger Hof, Moosenmättle Wolfach |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Ute Haag, Tel.: 07403-7591 | |
24.06.2018 | Lehrfahrt nach Lahr zur Landesgartenschau |
08:00 Uhr | Abfahrt: wird noch bekannt gegeben |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Landfrauen Tennenbronn, Heidi Moosmann 07729-1702 | |
12.07.2018 | Lehrfahrt zu " Faller`s Konfitüren" |
7.00 Uhr | Abfahrt: Bettenhausen, Bushaltestelle |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Frau Beate Rebholz, Tel. 07455/8344 | |
21.07.2018 | Radtour zum Geflügelhof Munz: moderne Hühnerhaltung |
13.00 Uhr | Referent Fr. Munz, Treffpunkt: Rathaus Waldmössingen |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Irmgard Wolber, Tel.: 07402-7895 | |
02.08.2018 | Lehrfahrt zur Schwarzwaldmilch |
7.30 Uhr | Abfahrt: ehemal. Hallenbad Lauterbach |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Veronika Moosmann, Tel.: 07422-22147 | |
04.09.2018 | Lehrfahrt Hopfau, Wissenwertes über Apfelanbau |
12:30 Uhr | Apfelgut Dudenhofer; Fahrgemeinschaft Treffpunkt in Hopfau |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Sprengel Sulz Doris Haberer Tel.: 07454/6129 | |
23.09.2018 | Wissenwertes über die Herstellung von Sekt |
7.30 Uhr | Abfahrt: Bahnhof Schenkenzell |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Heike Schenk, Tel.: 07836-8441 | |
17.10.2018 | Besichtigung Büffel Rentsch, Fam. Steinwand |
13:00 Uhr | Abfahrt: Bushaltestelle Ortsverwaltung; Ort: Dürrenmettstetten |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil;Landfrauen Waldmössingen, I. Wolber; Tel.: 07402 7895 | |
22.10.2018 | Gymnastikkurs: Fit durch den Winter |
20.00 Uhr | Referentin: Uta Bösinger, Ort: ev. Gemeindesaal Tennenbronn |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Heidi Moosmann, Tel.: 07729-1702 | |
25.10.2018 | KreislandFrauentag mit Vortrag: Ledig in Schwaben |
14:00 Uhr | Referent: Frau Dietlinde Ellsässer Tübingen; Ort: Graf Gerold-Halle, Dietingen |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Ute Haag; 07403/7591 | |
07.11.2018 | Lehrfahrt nach Lahr zur Chrysanthemen Ausstellung |
07:00 Uhr | Abfahrt: Bushaltestelle Seedorf |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Sprengel Eschb/Du/Tenn. Sonja Scheck Tel.: 07403/1510 | |
08.11.2018 | "Vergiß dich selber nicht" |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Riedel-Zeller, Ort: Rössle, Weiden |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Frau Beate Rebholz, Tel. 07455/8344 | |
12.11.2018 | Die Vielfalt der LandFrauenarbeit/ Schilddrüse kleines Organ m. großer Wirkung |
13:30 Uhr | Referenten: Ute Haag, Frau Rebell, Dornhan; Ort: Gasthaus Rose, Seedorf |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Ute Haag; 07403/7591 | |
19.11.2018 | Lagerung von Lebensmitteln |
18.30 Uhr | Referentin: Irene Günzler, LW AMT; Ort.: Hotel Waldblick, Schenkenzell |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Heike Schenk, Tel.: 07836-8441 | |
28.11.2018 | Herbstgemüse im Bauerngarten |
19.30 Uhr | Referentin: Karin Fleig, Ort: Seminarraum Gästehaus Günter, Tennenbronn |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Heidi Moosmann, Tel.: 07729-1702 | |
01.12.2018 | Adventsnachmittag mit Vortrag: Schwäbische Xsondheitstipps |
13:30 Uhr | Referent: Herr Bitterwolf + Edi Graf, Bad-Waldsee; Ort: ev. Gemeindehaus in Sulz |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil; Sprengel Sulz Doris Haberer Tel.: 07454/6129 | |
06.12.2018 | Adventsfeier |
14.00 Uhr | Ort: Waldkauz, Dornhan |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Beate Rebholz, Tel. 07455/8344 | |
07.12.2018 | Traditionen und Bräuche rund um das Weihnachtsfest |
14.00 Uhr | Referentin: Gabi Kunz, Oberndorf, Ort: Hasthaus Schwanen, Hornberg |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Veronika Moosmann, Tel.: 07422-22147 | |
12.12.2018 | Adventsbesinnung: traditionelle Weihnachtslieder |
14.00 Uhr | Referentin: Gerhild Grießhaber, Ort: evang. Gemeindesaal Tennenbronn |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Heidi Moosmann, Tel.: 07729-1702 | |