Alle Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit dem
Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V. durchgeführt.
Bei öffentlichen Veranstaltungen werden Fotos gemacht,
die evtl. auf der Homepage oder Facebook veröffentlicht werden.
12.05.2022 | Die Bedeutung der Landfrauenarbeit für die Gemeinschaft im Ort. Bewerbung junge Landfrauen |
19.30 Uhr | Referentin: Heidi Moosmann, S. Scheck, N. Öhler, Ort: Gasthaus Löwen Tennenbronn |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Landfrauen Tennenbronn Heidi Moosmann, Tel.: 07729-1702 | |
11.06.2022 | Landwirtschaft und Holzverarbeitung |
13.00 Uhr | Referentin: Ursula Munz, Ort: Hof Ziefle Pfalzgrafenweiler-Kälberbronn |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Landfrauen Waldmössingen, U. Munz, Tel. 07402 7866 | |
21.06.2022 | Wissenswertes über die Kräuter mit Kräuterwanderung |
18.00 Uhr | Referentin: Anita Aberle-Schwenk, Ort: Schwarzenbach 269 |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Landfrauen Tennenbronn Heidi Moosmann, Tel.: 07729-1702 | |
28.06.2022 | Traditionelle Handwerkskunst "Mosaik" |
18.00 Uhr | Referentin: Petra Czech Ort: Holzebene Schenkenzell |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Landfrauen Schenkenzell, Heike Schenk; Tel.: 07836/8441 | |
12.07.2022 | Traditionelle Handwerkskunst "Mosaik" |
18.00 Uhr | Referentin: Petra Czech Ort: Holzebene Schenkenzell |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Landfrauen Schenkenzell, Heike Schenk; Tel.: 07836/8441 | |
21.07.2022 | Alte Spiele neu entdeckt |
14.00 Uhr | Referentin: Beate Rebholz, Ort: Gasthaus Rössle Weiden |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Sprengel Dornhan, Beate Rebholz; Tel.: 07455/8344 | |
27.07.2022 | Wissenswertes über das historische "Grandhotel Waldlust" |
14.10 Uhr | Referentin: Ingrid Lammel Ort: Grandhotel Waldlust Freudenstadt |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Landfrauen Schenkenzell, Heike Schenk; Tel.: 07836/8441 | |
28.07.2022 | Wissenswertes über die Kräuter mit Kräuterwanderung |
18.00 Uhr | Referentin: Anita Aberle-Schwenk, Ort: Schwarzenbach 269 |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Landfrauen Tennenbronn Heidi Moosmann, Tel.: 07729-1702 | |
11.08.2022 | Bauernmuseum Bösingen - Wissenswertes über landwirtschaftliche Entwicklung |
13.00 Uhr | Referentin: Ursula Munz, Ort: Bauernmuseum Bösingen |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Landfrauen Waldmössingen, U. Munz, Tel. 07402 7866 | |
21.08.2022 | Lehrfahrt zum Höchsten und Meersburg |
8.00 Uhr | Referentin: MA der Stadt Meersburg Ort: Meersburg |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Landfrauen Schenkenzell, Heike Schenk; Tel.: 07836/8441 | |
05.09.2022 | Vortrag: Die Vielfalt der LandFrauenarbeit |
14.00 Uhr | Referentin: Ute Haag, Ort: Gasthaus Löwen Tennenbronn |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Ute Haag; 07403/7591 | |
08.09.2022 | Unser Darm, unser unterschätztes Organ |
14.00 Uhr | Referentin: Elke Beiter, Ort: Gasthaus Rössle Weiden |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Sprengel Dornhan, Beate Rebholz; Tel.: 07455/8344 | |
25.-28.09.22 | Lehrfahrt: Dresden und sächsische Schweiz |
6.00 Uhr | Referenten: MA Stadt Dresden, Meißen-Porzellan |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Ute Haag; 07403/7591 | |
13.10.2022 | Das Kreuz mit dem Kreuz - Wissenswertes über den Rücken |
14.00 Uhr | Referent: Herbert Müller, Ort: Gasthaus Rössle Weiden |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Sprengel Dornhan, Beate Rebholz; Tel.: 07455/8344 | |
14.10.2022 | Wissenswertes über Ziegen und Ziegenkäse |
14.00 Uhr | Referentin: Vera Schulz, Ort: Schafhof Lauterbach |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Sprengel Lauterbach, Veronika Moosmann, Tel. 07422 22147 | |
17.10.-19.12.22 | Kurs: Wirbelsäulengymnastik |
19.30 Uhr | Referentin: Angelika Nagel, Ort: Ev. Gemeindehaus Tennenbronn |
Weitere Infos u. Anmeldung: KLFV Rottweil, Landfrauen Tennenbronn, Heidi Moosmann, Tel.: 07729-1702 | |
08.11.2022 | Adventsdekoration - einen Stern aus bemoosten Ästen |
19.30 Uhr | Referentin: Jutta Haag, Ort: Gasthaus Löwen Tennenbronn |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Landfrauen Tennenbronn Heidi Moosmann, Tel.: 07729-1702 | |
10.11.2022 | Gutes Sehen bedeutet mehr als eine gute Sehschärfe |
14.00 Uhr | Referentin: Claudia Scheible-Dimou, Ort: Gasthaus Rössle Weiden |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Sprengel Dornhan, Beate Rebholz; Tel.: 07455/8344 | |
10.11.2022 | Adventsdekoration - einen Stern aus bemoosten Ästen |
19.30 Uhr | Referentin: Jutta Haag, Ort: Gasthaus Löwen Tennenbronn |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Landfrauen Tennenbronn Heidi Moosmann, Tel.: 07729-1702 | |
25.11.2022 | Magie, Liebeszauber und Orakel - was die Pflanzen erzählen |
14.30 Uhr | Referentin: Astrid Lehmann, Ort: Gemeindehaus Lauterbach |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Sprengel Lauterbach, Veronika Moosmann, Tel. 07422 22147 | |
25.11.2022 | Reise in die Zeit der Mönche im Mittelalter |
17.30 Uhr | Referentin: Frau Aepres + Klosterteam Alpirsbach Ort: Kloster Alpirsbach |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Landfrauen Schenkenzell, Heike Schenk; Tel.: 07836/8441 | |
30.11.2022 | Wissenswertes über den Schriftsteller Sebastian Blau - Schwäbische Gedichte |
14.00 Uhr | Referentin: Ursula Munz, Ort: Gemeindehaus Waldmössingen |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Landfrauen Waldmössingen, U. Munz, Tel. 07402 7866 | |
01.12.2022 | Jugendliche Medienwelt |
19.30 Uhr | Referentin: Tanja Kalutza-Rall, Ort: Gasthaus Löwen Tennenbronn |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Landfrauen Tennenbronn Heidi Moosmann, Tel.: 07729-1702 | |
08.12.2022 | Wissenswertes über die Märchenwelt |
14.00 Uhr | Referentin: Angelika Beigstein, Ort: Gasthaus Rössle Weiden |
Weitere Infos: KLFV-Rottweil, Sprengel Dornhan, Beate Rebholz; Tel.: 07455/8344 | |
14.12.2022 | Lieder und Geschichten rund um Weihnachten |
14.00 Uhr | Referentin: Heidi Moosmann, Ort: Gasthaus Löwen Tennenbronn |
Weitere Infos: KLFV Rottweil, Landfrauen Tennenbronn Heidi Moosmann, Tel.: 07729-1702 | |