Alle Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit dem
Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V. durchgeführt.
Bei öffentlichen Veranstaltungen werden Fotos gemacht,
die evtl. auf der Homepage oder Facebook veröffentlicht werden.
12.01.2023 | Vortrag: Mit Essen und Trinken den Rücken und die Knochen fit halten |
14.00 Uhr | Referentin: Barbara Joos Ernährungsberaterin, Ort: Kneiple Weilheim |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Sprengel 1, Irene Schmid, Tel. 07071 49871 | |
12.01.2023 | Vortrag: Vogelfutter selbstgemacht |
15.00 Uhr | Referentinnen: Doris und Elisabeth Müller, Ort: OGV Lehrgarten Wachendorf |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Starzach, Elisabeth Müller, Tel. 0152 02119389 | |
16.01.2023 | Vortrag: Gesunderhaltung des Darms |
14.00 Uhr | Referentinnen: Frau Kuch/Frau Nickel, LRA Tübingen, Ort: Bauernhofcafe "Im Höfle" Kusterdingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Kusterdingen, Elke Ankele, Tel. 07072 8551 (ab 13:00 Uhr) | |
13.03.2023 | Vortrag: Zecken und der Hantavirus |
14.00 Uhr | Referent: Herr Besemer Landw. Berufsgenossenschaft, Ort: Bauernhofcafe "Im Höfle" Kusterdingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Kusterdingen, Elke Ankele, Tel. 07072 8551 (ab 13:00 Uhr) | |
18.01.2023 | Vortrag: Gut Essen für starke Knochen |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Joos Ernährungsberaterin, Ort: Sportheimgaststätte Mössingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Steinlach, Marianne Bihler, Tel. 07473-21583, Evelin Reiber, Tel. 07473 8780 | |
11.02.2023 | Vortrag: Alltagsgeschichten und mehr |
14.00 Uhr | Referent: Reinhold Bauer, Entringen, Ort: Cafe Schmoll Entringen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Sprengel 5, 6, 7, Lore Frick Tel. 07073 6652, Doris Heberle, Tel. 07472 5716, Marianne Bauer Tel. 01624988377 | |
14.02.2023 | Führung auf dem Kastanienhof in Bodelshausen |
14.00 Uhr | Referent: MA Kastanienhof, Ort: Kastanienhof Bodelshausen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Sprengel 1, Irene Schmid, Tel. 07071 49871 | |
22.02.2023 | Vortrag: Der Sinn von alten Traditionen: Wissenswertes über traditionelle Ölherstellung |
14.00 Uhr | Referent: Christian Steinhilber, Ort: Sportheimgaststätte Mössingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Steinlach, Marianne Bihler, Tel. 07473-21583, Evelin Reiber, Tel. 07473 8780 | |
27.02.2023 | Vortrag: Rückenfit-Bewegung und Ernährung im Alltag |
19.00 Uhr | Referentin: Barbara Joos LRA, Ort: Trachtenheim Bierlingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Starzach, Elisabeth Müller, Tel. 0152 02119389 | |
28.02.2023 | Vortrag: Darmgesundheit |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Kuch LRA, Ort: Waldhorn in Ergenzingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Sprengel 5, 6, 7, Lore Frick Tel. 07073 6652, Doris Heberle, Tel. 07472 5716, Marianne Bauer Tel. 01624988377 | |
13.03.2023 | Vortrag: Zecken und der Hantavirus |
14.00 Uhr | Referent: Herr Besemer Landw. Berufsgenossenschaft, Ort: Bauernhofcafe "Im Höfle" Kusterdingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Kusterdingen, Elke Ankele, Tel. 07072 8551 (ab 13:00 Uhr) | |
18.03.2023 | Vortrag: Bokashi Kompost- geruchsfrei Kompost und Dünger in der Küche selber machen |
15.00 Uhr | Referentin: Regina Gebert, Ort: OGV Lehrgarten Wachendorf |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Starzach, Elisabeth Müller, Tel. 0152 02119389 | |
22.03.2023 | Vortrag: Die Haut - unser größtes Organ |
14.00 Uhr | Referent: Herr Besemer Landw. Berufsgenossenschaft, Ort: Sportheim Unterjesingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Sprengel 5, 6, 7, Lore Frick Tel. 07073 6652, Doris Heberle, Tel. 07472 5716, Marianne Bauer Tel. 01624988377 | |
24.03.2023 | Neue Dekoideen für den Frühling |
19.30 Uhr | Referentin: Sabine Geiger, Ort: Feuerwehrhaus Wankheim |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Junge LandFrauen, Sabine Geiger, Tel. 0151 43251122 | |
28.03.2023 | Vortrag: Zecken und Hantavirus - von Tieren auf Menschen übertragene Krankheiten |
14.00 Uhr | Referent: Herr Besemer, Landw. Berufsgenossenschaft, Ort: Schützenhaus Weilheim |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Sprengel 1, Irene Schmid, Tel. 07071 49871 | |
17.04.2023 | Vortrag: Sahne & Co. |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Schnez Milchwirtschaftlicher Verein, Ort: Bauernhofcafe "Im Höfle" Kusterdingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Kusterdingen, Elke Ankele, Tel. 07072 8551 (ab 13:00 Uhr) | |
25.04.-30.04.23 | Hollandreise - Zum Tulpenmeer in den Frühlingsgarten |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Kreisverband, Erika Vogg, Tel. 07071 62246 | |
Mai 23 | Besichtigung der Imkerei Gugel mit Vortrag: Alles über Honig |
Referenten: Susanne und Helmut Gugel, Ort: Imkerei Gugel | |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Sprengel 1, Irene Schmid, Tel. 07071 49871 | |
05.05.2023 | Führung durch Geigers Pflanzenwelt, im Anschluss Kaffeerunde mit Frauen des OGV's im Gartentreff Malus |
14.00 Uhr | Ort: Kiebingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Sprengel 1, Irene Schmid, Tel. 07071 49871 | |
15.05.2023 | Kräuterführung auf Kusterdinger Gemarkung |
14.00 Uhr | Referentin: Anneliese Braitmaier, Ort: Kusterdingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Kusterdingen, Elke Ankele, Tel. 07072 8551 (ab 13:00 Uhr) | |
22.05.2023 | In neuen Farben (selbst)sicher durch den Sommer |
15.00 Uhr | Referentin: Sabine Wörn, Ort: Bauernhofcafe "Im Höfle" Kusterdingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Kreisverband, Erika Vogg, Tel. 07071 62246 | |
10.01.2022 | Vortrag: Verschiedene Fette und Öle mit Omega-3-Fettsäuren |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Kuch LWA Tübingen Ort: Im Höfle Kusterdingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Kusterdingen, Elke Ankele Tel. 07072 8551 | |
17.01.2022 | Unser Darm - ein unterschätztes Organ |
14.00 Uhr | Referentin: Elke Beiter, Ort: Schützenhaus Weilheim |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Tübingen, Irene Schmid Tel. 07071 49871 | |
24.01.2022 | Vortrag: "Kleine Bakterien - große Wirkung" - Effektive Mikroorganismen im Haushalt |
19.00 Uhr | Referentin: Frau Regina Gebert, Ort: Schützenhaus Weilheim |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Kreisverband Erika Vogg, Tel. 07071-62246 | |
26.01.2022 | Vortrag: Ach du dickes Ei - Eier in unserer Ernährung |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Nickel LWA Tübingen, Ort: Sportheimgaststätte Mössingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Steinlach, Marianne Bihler Tel. 07473 21583, Evelin Reiber Tel. 07473 8780 | |
28.01.2022 | Lehrfahrt: Maier´s Senf- und Feinkostmanufaktur |
8.00 Uhr | Referent: MA Manufaktur, |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Junge LandFrauen, Rosi Teufel Tel. 07472 280169, Sabine Geiger Tel. 0151 43251122 | |
01.02.2022 | Vortrag: Boreliose - eine von Tieren auf Menschen übertragene Krankheit |
14.00 Uhr | Referent: Herr Besemer, Landw. Berufsgenossenschaft Ort: Im Höfle Kusterdingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Ammerbuch und Rottenburg, Lore Frick Tel. 07073 6652, Doris Heberle Tel. 07472 5716 | |
04.02.2022 | Neue Dekoideen für den Frühling |
19.30 Uhr | Referentin: Rosi Teufel, Ort: Feuerwehrhaus Wankheim |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Junge LandFrauen, Rosi Teufel Tel. 07472 280169, Sabine Geiger Tel. 0151 43251122 | |
07.02.2022 | Vortrag: „Bodengesundheit stärken und fördern" - Effektive Mikroorganismen im Hausgarten. |
19.00 Uhr | Referentin: Frau Regina Gebert, Ort: Schützenhaus Weilheim |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Kreisverband Erika Vogg, Tel. 07071-62246 | |
14.02.2022 | Vortrag: Mit Essen und Trinken den Rücken und die Knochen fit halten |
14.00 Uhr | Referentin: Barbara Joos Ernährungsberaterin, Ort: Schützenhaus Weilheim |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Tübingen, Irene Schmid Tel. 07071 49871 | |
21.02.2022 | Vortrag: Der Hantavirus - von Tieren auf Menschen übertragene Krankheit |
14.00 Uhr | Referent: Herr Besemer, Landw. Berufsgenossenschaft Ort: Im Höfle Kusterdingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Kusterdingen, Elke Ankele Tel. 07072 8551 | |
23.02.2022 | Vortrag: Der Sinn von alten Traditionen: Wissenswertes über traditionelle Ölherstellung |
14.00 Uhr | Referent: Christian Steinhilber, Ort: Sportheimgaststätte Mössingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Steinlach, Marianne Bihler Tel. 07473 21583, Evelin Reiber Tel. 07473 8780 | |
24.02.2022 | Vortrag: Die Haut - unser größtes Organ |
14.00 Uhr | Referent: Herr Besemer Landw. Berufsgenossenschaft, Ort: Krone Remmingsheim |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Kusterdingen, Elke Ankele Tel. 07072 8551 | |
15.03.2022 | KreislandFrauentag |
13.30 Uhr | Ort: Remmingsheim |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Kreisverband Erika Vogg, Tel. 07071-62246 | |
15.03.2022 | Beerenschnittkurs |
17.00 Uhr | Referent: B. Kienzle Ort: Neustetten |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Starzach, Elisabeth Müller, Tel. 0152 02119389 | |
24.03.2022 | Vortrag: Zweckmäßige Gartengestaltung: Staudenschätzchen für trockene Plätzchen! |
14.00 Uhr | Referentin: Erika Jantzen, Ort: Gärtnerei Jantzen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Tübingen, Irene Schmid Tel. 07071 49871 | |
29.03.2022 | Vortrag mit Film: Der Mössinger Bergrutsch |
14.00 Uhr | Referent: Herr Armin Dieter, Ort: Im Höfle Kusterdingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Kusterdingen, Elke Ankele Tel. 07072 8551 | |
11.04.2022 | Vortrag: Effektive Mikroorganismen und deren Anwendung |
17.00 Uhr | Referentin: Regine Gebert Ort: Schützenhaus Starzach |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Starzach, Elisabeth Müller, Tel. 0152 02119389 | |
25.04.2022 | Führung am Mössinger Bergrutsch |
14.00 Uhr | Referent: Herr Armin Dieter, Ort: Im Höfle Kusterdingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Kusterdingen, Elke Ankele Tel. 07072 8551 | |
16.05.2022 | Vortrag: Gut aussehen und sich besser fühlen |
14.00 Uhr | Referentin: Sabine Wörn, Ort: Bauernhofcafe "Im Höfle" Kusterdingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Kreisverband Erika Vogg, Tel. 07071-62246 | |
22.05.-27.05.22 | Städtereise an die norditalienischen Seen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Kreisverband Erika Vogg, Tel. 07071-62246 | |
23.05.2022 | Vortrag: Effektive Microorganismen - Die Gartenbodengesundheit stärken und fördern |
19.00 Uhr | Referentin: Regina Gebert, Ort: Schützenhaus Weilheim |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Kreisverband Erika Vogg, Tel. 07071-62246 | |
24.05.2022 | Lehrfahrt: Genuss mit allen Sinnen: Betriebsbesichtigung mit Führung eines Spargel- und Erdbeerhofes und Rosengärtnerei |
8.00 Uhr | Referenten: MA des Hofes |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Kusterdingen, Elke Ankele Tel. 07072 8551 | |
02.06.2022 | Bärenkreativabend - Wir gestalten Hoffnungsbären, gestrickt, gehäkelt oder genäht. |
19.00 Uhr | Referentin: R. Schuler-Wandel, Ort: „Im Höfle“ Kusterdingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Renate Schuler-Wandel 07071 37701 | |
13.06.2022 | Stammtisch |
19.00 Uhr | Ort: Hofcafé „Alte Brauerei“ Starzach |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Kreisverband Erika Vogg, Tel. 07071-62246 | |
14.07.2022 | Bärenkreativabend - Wir gestalten Hoffnungsbären, gestrickt, gehäkelt oder genäht. |
19.00 Uhr | Referentin: R. Schuler-Wandel, Ort: „Im Höfle“ Kusterdingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Renate Schuler-Wandel 07071 37701 | |
28.07.2022 | Lehrfahrt auf die Schwäbische Alb - Führung durch eine Wasserbüffelzucht in unserer Region mit Vortrag zur Büffelmilchverarbeitung. |
8.00 Uhr | Weitere Infos: KLFV Tübingen, Kreisverband Erika Vogg, Tel. 07071-62246 |
27.08.2022 | Pausenbrote einpacken ohne Plastik – Bienenwachstücher |
14.00 Uhr | Referentin: Birgit Lechler, Ort: "Im Höfle" Kusterdingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Renate Schuler-Wandel 07071 37701 | |
08.09.2022 | Führung durch das Keltermuseum |
14.00 Uhr | Referent: Richard Müller, Ort: Keltermuseum Unterjesingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Kreisverband Erika Vogg, Tel. 07071-62246 | |
22.09.2022 | „Wer nicht wagt, der nicht gewinnt“ - Entwickeln sie Mut zu den neuen Farben der Wintermode |
15.00 Uhr | Ort: „Im Höfle“ Kusterdingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Renate Schuler-Wandel 07071 37701 | |
06.10.2022 | Atommuseum und Kunst-Menschen im Hotel in Alraunes privatem Museum |
12.00 Uhr | Referent: MA Museum, Ort: Haigerloch |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Kusterdingen, Elke Ankele Tel. 07072 8551 (ab 13.00 Uhr) | |
15.10.2022 | Wir schnitzen Kürbisgeister |
14.00 Uhr | Referentin: R. Schuler-Wandel, Ort: „Im Höfle“ Kusterdingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Renate Schuler-Wandel 07071 37701 | |
20.10.2022 | Vortrag: Besen binden mit Schornsteinfegermeister |
15.00 Uhr | Referent: Edgar Kilast, Ort: Trachtenheim Bierlingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Starzach, Elisabeth Müller, Tel. 0152 02119389 | |
09.11.2022 | Gesprächsrunde mit Kennenlernen Junge LandFrauen |
20.00 Uhr | Ort: Kneiple in Weilheim |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Junge LandFrauen, Sabine Geiger Tel. 0151 43251122 | |
14.11.2022 | Vortrag: Die fünf Säulen der Hildegard-Medizin |
14.00 Uhr | Referentin: Elke Beiter, Ort: Schützenhaus Weilheim |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Tübingen, Irene Schmid Tel. 07071 49871 | |
14.11.2022 | Vortrag: Gut essen für starke Knochen |
14.00 Uhr | Referentin: Barbara Joos LRA Tübingen, Ort: Bauernhofcafe "Im Höfle" Kusterdingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Kusterdingen, Elke Ankele Tel. 07072 8551 (ab 13.00 Uhr) | |
17.11.2022 | Vortrag mit Führung: Das Kirchenfenster des Glasmalers R. Yelin erzählt Geschichte |
14.00 Uhr | Referent: Pfr. Braun-Dietz, Ort: Martin-Luther-Kirche Mössingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Steinlach, Marianne Bihler, Tel. 07473 21583 | |
17.11.2022 | „Alte Volkslieder- neu erwacht“ |
19.00 Uhr | Referentinnen: E. Müller, D. Müller Ort: OGV Lehrgarten Wachendorf |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Starzach, Elisabeth Müller, Tel. 0152 02119389 | |
22.11.2022 | Kreislandfrauentag |
13.30 Uhr | Referentin: Erika Vogg, Ort: Schulturnhalle Remmingsheim |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Kreisverband Erika Vogg, Tel. 07071-62246 | |
25.11.2022 | Neue Ideen für Adventsdekorationen |
19.30 Uhr | Referentin: Sabine Geiger, Ort: Feuerwehrhaus Wankheim |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Junge LandFrauen, Sabine Geiger Tel. 0151 43251122 | |
29.11.2022 | Vortrag: „Sahne & Co“ |
13.00 Uhr | Referentin: Frau Schnez, Milchwirtschaftlicher Verein, Ort: Bürgerhaus Remmingsheim |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Gerlinde Schuler, Tel. 07457 2952, Kornelia Heumesser Tel. 07073 4709 | |
29.11.2022 | Neue Dekoideen für die Weihnachtszeit |
19.00 Uhr | Referentin: Erika Vogg, Ort: Bauernhofcafe "Im Höfle" Kusterdingen |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Kreisverband Erika Vogg, Tel. 07071-62246 | |
02.12.2022 | Lehrfahrt zur Käserei Vogler und Besuch des Weihnachtsmarktes Bad Hindelang |
10.00 Uhr | Referent: J. und J. Vogler, Ort: Bad Wurzach, Bad Hindelang |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Junge LandFrauen, Sabine Geiger Tel. 0151 43251122 | |
05.12.2022 | Vortrag: Alte Adventsbräuche |
14.00 Uhr | Referentin: Monika Schnaitmann, Ort: Hofcafe Kemmler Wankheim |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Kusterdingen, Elke Ankele Tel. 07072 8551 (ab 13.00 Uhr) | |
05.12.2022 | Vortrag: Alte Tradition bewahren - der Advent |
15.00 Uhr | Referentin: Irene Schmid, Ort: Schützenhaus Weilheim |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Tübingen, Irene Schmid Tel. 07071 49871 | |
07.12.2022 | Neue Ideen für Weihnachtsdekoration |
15.00 Uhr | Referentin: E. Müller, D. Müller Ort: Schützenhaus Wachendorf |
Weitere Infos: KLFV Tübingen, Starzach, Elisabeth Müller, Tel. 0152 02119389 | |