Alle Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit dem
Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V. durchgeführt.
Bei öffentlichen Veranstaltungen werden Fotos gemacht, die evtl. auf der Homepage oder Facebook veröffentlicht werden.
18.01.2022 | Stadtführung in Wangen: Von Gaunern, Galgenvögeln & Gefahren |
19.00 Uhr | Referentin: Beate Leupolz, Ort: Treffpunkt Touristinformation |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, Maria Nuber Tel. 07528/2243 | |
05.02.2022 | Geführte Schneeschuhwanderung, Unfallprävention, Naturschutz.... |
8.00 Uhr | Referent: Michael Hofmann, Abfahrt am Feuerwehrhaus Tettnang |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, Nadine Welte Tel.: 07542-4714 | |
17.03.2022 | Vortrag: Wissenswertes zum Thema „alte Sorten bewahren“ |
14.00 Uhr | Referent: Patrick Kaiser, Ort: Foyer der Argentalhalle Laimnau |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, Geli Hund Tel.: 07543-500691 | |
18.03.2022 | LandFrauen Frühstück mit Vortrag "Gesundheit" |
9.00 Uhr | Referent: Barny Bitterwolf, Ort: Hofgut Schleinsee |
Anmeldungen unter: Landfrauen-kressbronn@web.de | |
18.03.2022 | Stadtführung in Wangen „Von Gaunern, Galgenvögeln und Ganoven |
18.50 Uhr | Referent: Mitarbeiter Touristinfo, Treffpunkt: Touristinfo Bindstr. 10, Wangen |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, LF Langnau/Laimnau Geli Hund Tel.: 07543 500691 | |
06.04.2022 | Vortragsnachmittag: Lina Bögli-Schriftstellerein und Lehrerin in Friedrichshafen |
14.00 Uhr | Referentin: Martin Kohler, Heimatforscher Ort: Gemeindehaus Berg |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, Ortsverband Aillingen-Berg, Erika Katzenmaier 07541-56964 | |
18.04.2022 | LandFrauen meets Osterhäschen |
11.00 Uhr | Referentin: Myrjam Leuthold, Ort: Atlashofen |
Infos unter: Landfrauen-kressbronn@web.de | |
29.04.2022 | Seminar – Wissenswertes zum Seifensieden mit praktischer Anleitung |
16.00 Uhr | Referentin: Christine Hüll, Ort: Hof Traub in Wiedenbach |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, LF Langnau/Laimnau U. Gierer Tel.: 07528 2944 | |
01.05.2022 | Wächter Nachttour durch Wangen |
Weitere Infos folgen | |
29.05.2022 | Uli Boettcher - Ich bin Viele |
11.00 Uhr / 15.00 Uhr | Referent: Uli Boettcher, Ort: Argentalhalle Laimnau |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, Geli Hund Tel.: 07543-500691, Gierers Bauernlädele Oberdorf Tel.: 07543-3884, MR TT Tel.: 07542-934221, Obst- und Eierhof Knoblauch FN Tel.: 07541-52559 | |
19.06.2022 | Kirschwandertag der Ortsbauern, LandFrauen, LandJugend Kressbronn |
Ort: verschiedene Stationen | |
Infos unter: Landfrauen-kressbronn@web.de | |
24.06.2022 | Wissenswertes rund um Honig und Biene |
14.00 Uhr | Referentin: Birgit Kienle, Ort: Demeterhof Bentele, Wellmutsweiler |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, Geli Hund Tel.: 07543-500691 | |
20.04.2021 | Onlineschulung: Wie nutze ich Zoom |
19.00 Uhr | Referentin: Sabine Siegel, Ort: online |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, A. Gierer, Tel. 07543 3884 | |
07.07.2021 | LandFrauen meets Schönschrift - Handlettering-Kurs von Frau zu Frau |
19.00 Uhr | Referentin: Jeaninen Goldammer, Ort: Rössle Gattnau |
Anmeldungen unter Landfrauen-Kressbronn@web.de | |
21.07.2021 | Gartenführung: Thema Permakultur, Waldgärten, alte Sorten bewahren... |
14 Uhr | Referent: Patrick Kaiser, Treffpunkt an der Kirche in Laimnau |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, LF Langnau/Laimnau, U. Gierer Tel. 07528 2944 | |
22.07.2021 | Vortrag: Woher kommt unser Wasser mit Besichtigung Wasserreservoir |
14.30 Uhr | Referent: Herr Witte, Ort : Dorftreff Hiltensweiler |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, LF Langnau/Laimnau, G. Hund Te. 015236632855 | |
25.07.2021 | Landfrauen meets Landesgartenschau |
9.00 Uhr | Referenten: M. Leuthold, Ch. Ganal, MdL R. Dreher, Abfahrtsort: Kressbronn |
Anmeldungen unter Landfrauen-Kressbronn@web.de | |
29.07.2021 | Bildungsfahrt zur Landesgartenschau Überlingen |
8.00 Uhr | Referentin: Anita Gutensohn, Abfahrt: Obereisenbach beim Zitterell |
Weitere Infos: KLFV Tettnang,LF Tannau/Obereisenb. A. Gutensohn tel. 075282481 | |
06.08.2021 | Gartenführung mit Vortrag: Alte Sorten bewahren, Samengewinnung... |
17.30 Uhr | Referent: Patrick Kaiser, Ort: Treffpunkt an der Kirche in Laimnau |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, LF Langnau/Laimnau, U. Gierer Tel.: 07528-2944 | |
23.09.21-18.11.21 | Kurs: ChairObic |
19.15 – 20.15 Uhr | Referentin: Cordula Vöhringer, Ort: Nebenraum Turnhalle Kehlen |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, LV Meckenbeuren A. Bachmann Tel. 07542-980789 | |
09.10.2021 | Landfrauen meets Italian Style |
13.30 Uhr | Referenten: Simona und Serena Conti, Ort: Conti-Torei Bahnhofstr. 52, Altshausen |
Anmeldungen unter Landfrauen-Kressbronn@web.de | |
07.11.2021 | Landfrauen goes Backhäusle |
10.30 Uhr | Referentin: Ch. Ganal, Ort: Riedensweiler |
Anmeldungen unter Landfrauen-Kressbronn@web.de | |
09.11.2021 | Alles rund um den Apfel |
14.30 Uhr | Referentin: A. Bachmann, Ort: Gemeindehaus St. Maria Meckenbeuren |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, LV Meckenbeuren A. Bachmann Tel. 07542-980789 | |
23.11.2021 | Landfrauen goes reisi(n)g |
18.00 Uhr | Referenten: A. Metz, M. Leuthold, Ort: Atlashofen Kressbronn |
Anmeldungen unter Landfrauen-Kressbronn@web.de | |