Alle Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit dem
Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V. durchgeführt.
Bei öffentlichen Veranstaltungen werden Fotos gemacht,
die evtl. auf der Homepage oder Facebook veröffentlicht werden.
19.10.22-12.02.23 | Physiolates Ganzkörpertraining |
Referentin: Juliane Speth Physiotherapeutin Ort: Saal Gasthof Hirsch Liebenau | |
Weitere Infos: KLFV Tettnang Ortsverband Ettenkirch, Luci Waizenegger 07546 / 59 18 | |
09.01.-6.3.23 | Gesundheitsprävention: Wirbelsäulengymnastik |
18-19 Uhr | Referentin: Claudia Speckle, Rückenschullehrerin |
Weitere Infos: LFV Eriskirch, Irmgard Vogt, Tel. 07541/8916 | |
09.01.-14.02.23 | Fitness-Cocktail 50 Plus - Gymnastik für mehr Beweglichkeit |
20-21 Uhr | Referentin: Evi Schmitt , Bettina Beck-Popp, Ort: Grundschule Oberteuringen |
Weitere Infos: LFV Oberteuringen: B. Hager Tel.: 07546 5156, Evi SchmittTel.: 0751 63242 | |
13.-15.01. | Messe "Fruchtwelt" |
2023 | Messe Friedrichshafen |
18.01.2023 | Vortrag – Die Gesundheit liegt im Darm |
14.00 Uhr | Referentin: Fr. Renner, Ort: Gemeindehaus Laimnau |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, LF Langnau/Laimnau M. Bentele Tel. 07528 915756 | |
23.01.2023 | Vortrag zur Gesundheitsprävention: "Bevor ich auf der Strecke bleibe - Kraft schöpfen" |
14.00 Uhr | Referent: Josef Epp, Ort: Besenwirtschaft Leuthold, Tettnang |
Weitere Infos: LFV Tettnang-Kau, Monika Kiechle, Tel. 07542 952240 | |
25.01.2023 | Gesundheitsprävention: Heilsame Wickel und Auflagen richtig anwenden II |
14.00 - 16.30 Uhr | Referent: Irene Bänsch, Haus der Landwirtschaft Siggenweiler |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, Annemarie Bachmann, Tel. 07542/980789 | |
27.01.2023 | Wissenswertes zur Herstellung von Gin – Geführte Brennereibesichtigung |
18.00 Uhr | Referentin: Eva Zwisler, Ort: Biggenmoos, Tettnang |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, LF Langnau/Laimnau, G. Hund Tel.: 07543 500 691 | |
06.02.2023 | Wie kann hochwertiges Olivenöl unsere Lebensqualität beeinflussen und wie finde ich ein solches? |
14.00 Uhr | Referentin: Manuela Opromolla, Ort: Hotel am Obstgarten, Bitzenhofen |
Weitere Infos: LFV Oberteuringen Brunhilde Hager Tel. 07546 5156 | |
08.02.2023 | Geführte Besichtigung mit Vortrag Gartencenter Fleischer |
14.30 Uhr | Referent: MA Gartencenter Fleischer, Ort: Grünkraut |
Weitere Infos: LFV Tettnang-Kau, Conny Hillebrand, Tel. 07542 7624 | |
15.2.-24.5.23 | Physiolates Ganzkörpertraining |
Referentin: Juliane Speth Physiotherapeutin Ort: Saal Gasthof Hirsch Liebnau | |
Weitere Infos: KLFV Tettnang Ortsverband Ettenkirch, Luci Waizenegger 07546 / 59 18 | |
23.02.2023 | Geführte Besichtigung der Firma A&R Textil in Neukirch |
14.00 Uhr | Referent: Mitarbeiter der Firma, Ort: Bernried, Neukich |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, LF Langnau/Laimnau U. Gierer Tel.: 07528 2944, M. Bentele Tel. 07528 915756 | |
03.03.2023 | Vortrag: Fastenzeit mit Hildegard von Bingen |
18.00 Uhr | Referentin: Frau Stefanie Angerer |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, Ortsverb. Aillingen-Berg, Erika Katzenmaier Tel.: 07541-56964 | |
04.03.2023 | Geführte Schneeschuhwanderung, Unfallprävention, Naturschutz |
8.00 Uhr | Referent: Michael Hofmann, Kompass Bodensee |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, Nadine Welte, Tel. 07542/4714 | |
07.03.2023 | Geführte Besichtigung Milchwerk Bergpracht |
13.30 Uhr | Referent: MA Milchwerk, Ort: Siggenweiler |
Weitere Infos: LFV Tettnang-Kau, Heidi Hellmann, Tel. 07542 8590 | |
20.03.2023 | Besuch in Lemp's Genussgarten – Geführte Gärtnereibesichtigung |
9.00 Uhr | Referentin: Steffi Lemp, Ort: Gärtnerei Lemp Oberdorf |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, LF Langnau/Laimnau E. Lanz Tel.: 07543 8226 | |
27.03.2023 | Lehrfahrt mit Besichtigung der Firma Sonett-ökologisch konsequent |
13.15 Uhr | Referent: Christian Germann, Treffpunkt: Franz-Roth-Platz |
Anmeldung LFV Oberteuringen, bei B. Hager Tel.: 07546 5156 oder C. Brugger Tel.:07546 3010067 | |
28.03.2023 | Bewegung und Gymnastik als Schutz vor Osteoporose |
20-21 Uhr | Referentin: Evi Schmitt , Bettina Beck-Popp, Ort: Grundschule Oberteuringen |
Weitere Infos: LFV Oberteuringen: B. Hager Tel.: 07546 5156, Evi SchmittTel.: 0751 63242 | |
18.04.-23.05.23 | Fit von Kopf bis zu den Füßen - Gymnastik für jedes Alter |
20-21 Uhr | Referentin: Evi Schmitt , Bettina Beck-Popp, Ort: Grundschule Oberteuringen |
Weitere Infos: LFV Oberteuringen: B. Hager Tel.: 07546 5156, Evi SchmittTel.: 0751 63242 | |
19.04.2023 | Lehrfahrt zur Fa. Rapunzel nach Legau und Bauernhofmuseum Illerbeuren |
8.00 Uhr | Abfahrt an der Argentalhalle Laimnau |
Weitere Infos: KLFV Tettnang,LF Langnau/Laimnau M. Bentele Tel.: 07528 915756 | |
26.04.2023 | Vortrag – mit dem Fahrrad von Tettnang nach Südindien |
19.30 Uhr | Referent: Partick Kaiser, Ort: Gemeindehaus Laimnau |
04.05.2023 15.00 Uhr
09.05.2023 18.30 Uhr
|
Weitere Infos: KLFV Tettnang, LF Langnau/Laimnau E. Lanz Tel.: 07543 8226
Geführte Betriebsbesichtigung Hof Steffelin in Ittendorf bei Markdorf Referent: H. Steffelin, Treffpunkt am Ritter in Laimnau z. Bildung von Fahrgemeinschaften Weitere Infos: KLFV Tettnang, LF Langnau/Laimnau, Geli Hund Te. 07543 600 691
Maiandacht Lourdesgrotte Habratsweiler KLFV Tettnang Ortsverband Ettenkirch, Luci Waizenegger 07546 / 5918 |
13.06.-18.07.23 | Haltungs- und Wirbelsäulengymnastik - Rückenschule |
20-21 Uhr | Referentin: Evi Schmitt, Bettina Beck-Popp, Ort: Grundschule Oberteuringen |
26.07.2023 16.00 Uhr
|
Weitere Infos: LFV Oberteuringen: B. Hager Tel.: 07546 5156, Evi SchmittTel.: 0751 63242
Führung: Blick hinter die Kulissen des Graf-Zeppelin-Haus Friedrichshafen Referent: Mitarbeiter der Bühnentechnitk, Ort: Graf-Zeppelin-Haus Friedrichshafen Weitere Infos: KLFV Tettnang, Ortsverband Aillingen-Berg, Erika Katzenmaier, Tel.:07541-56964 |
12.09.-24.10.23 | Bewegungs- und Gesundheitsfördernde Gymnastik - 60 Plus |
20-21 Uhr | Referentin: Evi Schmitt, Bettina Beck-Popp, Ort: Grundschule Oberteuringen |
Weitere Infos: LFV Oberteuringen: B. Hager Tel.: 07546 5156, Evi SchmittTel.: 0751 63242 | |
07.11.-12.12.23 | Sturzprophylaxe - Standsicherheits- und Mobilitätstraining |
20-21 Uhr | Referentin: Evi Schmitt, Bettina Beck-Popp, Ort: Grundschule Oberteuringen |
Weitere Infos: LFV Oberteuringen: B. Hager Tel.: 07546 5156, Evi SchmittTel.: 0751 63242 | |
18.01.2022 | Stadtführung in Wangen: Von Gaunern, Galgenvögeln & Gefahren |
19.00 Uhr | Referentin: Beate Leupolz, Ort: Treffpunkt Touristinformation |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, Maria Nuber Tel. 07528/2243 | |
05.02.2022 | Geführte Schneeschuhwanderung, Unfallprävention, Naturschutz… |
8.00 Uhr | Referent: Michael Hofmann, Abfahrt am Feuerwehrhaus Tettnang |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, Nadine Welte Tel.: 07542-4714 | |
08.02. -05.04.22 | Den Körper mit Gymnastik fit machen für den Frühling |
20.00 Uhr | Referentin: Evi Schmitt u. Bettina Beck, Ort: Grundschule Oberteuringen |
LFV Oberteuringen, Brunhilde Hager Tel.: 07546-5156 | |
16.02. -25.05.22 | Physiolates - den Rücken stärken mit gezielter Gymnastik |
20.10 Uhr | Referentin: Juliane Speth Physiotherapeutin Lottenweiler, Ort: Familientreff Meckenbeuren |
Weitere Infos: Birgit Herz, Tel. 07546-1669 | |
24.02.2022 | Erkundung des Lehrpfades Fasnetsweg in Lottenweiler |
14:00 Uhr | Lehrpfad Fasnetsweg Lottenweiler |
weitere Infos: KLFV Tettnang LF Tannau/Obereisenbach, Anita Gutensohn Tel.: 07528-2481 | |
17.03.2022 | Vortrag: Wissenswertes zum Thema „alte Sorten bewahren“ |
14.00 Uhr | Referent: Patrick Kaiser, Ort: Foyer der Argentalhalle Laimnau |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, Geli Hund Tel.: 07543-500691 | |
18.03.2022 | Vortrag zum Thema "Gesund Leben, Gesunder Kopf, Gesunder Körper" |
9.00 Uhr | Referent: Barny Bitterwolf, Bad Waldsee |
Weitere Infos: LFV Kressbronn, Myrjam Leuthold, Tel. 07543/9136224 | |
18.03.2022 | Stadtführung in Wangen „Von Gaunern, Galgenvögeln und Ganoven |
18.50 Uhr | Referent: Mitarbeiter Touristinfo, Treffpunkt: Touristinfo Bindstr. 10, Wangen |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, LF Langnau/Laimnau Geli Hund Tel.: 07543 500691 | |
31.03.2022 | Stadtbesichtigung Ravensburg |
16.00 Uhr | Referentin: Frau Rupp, Touristinformation Ravensburg |
Weitere Infos: LFV Ettenkirch, Lucia Waizenegger, Tel. 07546-5918 | |
06.04.2022 | Vortragsnachmittag: Lina Bögli - Schriftstellerein und Lehrerin in Friedrichshafen |
14.00 Uhr | Referentin: Martin Kohler, Heimatforscher Ort: Gemeindehaus Berg |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, Ortsverband Aillingen-Berg, Erika Katzenmaier 07541-56964 | |
06.04.2022 | Vortrag über Betrugsmaschen am Telefon, Enkeltrick, usw. |
14.00 Uhr | Referent: Herr Unger, Polizeibeamter Friedrichshafen |
Weitere Infos: LFV Eriskirch, Irmgard Vogt, Tel. 07541/8916 | |
18.04.2022 | LandFrauen meets Osterhäschen |
11.00 Uhr | Referentin: Myrjam Leuthold, Ort: Atlashofen |
Infos unter: Landfrauen-kressbronn@web.de | |
26.04.- 31.05.22 | Faszientrainig für Fußgelenke und Sprunggelenke |
20.00 Uhr | Referentin: Evi Schmitt Obereschach, Bettina Beck Meckenbeuren |
Weitere Infos: LFV Oberteuringen, Brunhilde Hager, Tel. 07546-5156 | |
28.04.-02.06.22 | ChairObic - Fit mit dem Stuhl |
19.15 Uhr | Referentin: Cordula Vöhringer, TSV-Meckenbeuren |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, Annemarie Bachmann, Tel. 07542-980789 | |
29.04.2022 | Seminar – Wissenswertes zum Seifensieden mit praktischer Anleitung |
16.00 Uhr | Referentin: Christine Hüll, Ort: Hof Traub in Wiedenbach |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, LF Langnau/Laimnau U. Gierer Tel.: 07528 2944 | |
01.05.2022 | Wächter Nachttour durch Wangen |
Weitere Infos folgen | |
12.05.2022 | Heiter durch's Museumsdorf "Gaudi und Geschichten" |
7.50 Uhr | Referentin: Frau Laux, Ort: Bauernhofmuseum Kürnbach |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, Annemarie Bachmann, Tel. 07542-980789 | |
25.05.2022 | Stadtführung in Wangen |
20.00 Uhr | Referent: Andreas Rommel, Wangen |
Weitere Infos: LFV Kressbronn, Myrjam Leuthold, Tel. 07543/9136224 | |
29.05.2022 | Uli Boettcher - Ich bin Viele |
11.00/15.00 Uhr | Referent: Uli Boettcher, Ort: Argentalhalle Laimnau |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, Geli Hund Tel.: 07543-500691, Gierers Bauernlädele Oberdorf Tel.: 07543-3884, MR TT Tel.: 07542-934221, Obst- und Eierhof Knoblauch FN Tel.: 07541-52559 | |
01.06.2022 | Irisblüte im Eriskircher Ried |
14.30 Uhr | Referent: MA Naturschutzzentrum, Ort: Naturschutzgebiet Eriskirch |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, Annemarie Bachmann, Tel. 07542-980789 | |
07.06. -12.07.22 | Ganzkörpertraining, teilweise auch als Sitzgymnastik |
20.00 Uhr | Referentin: Evi Schmitt u. Bettina Beck, Ort: Grundschule Oberteuringen, |
LFV Oberteuringen, Brunhilde Hager Tel.: 07546-5156 | |
19.06.2022 | Kirschwandertag der Ortsbauern, LandFrauen, LandJugend Kressbronn |
Ort: verschiedene Stationen | |
Infos unter: Landfrauen-kressbronn@web.de | |
23.06.2022 | Sonnwende auf magische Weise rund um den Johannistag |
18.00 Uhr | Referentin: Annemarie Bachmann, Ort: Meckenbeuren |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, Annemarie Bachmann, Tel. 07542-980789 | |
24.06.2022 | Wissenswertes rund um Honig und Biene |
14.00 Uhr | Referentin: Birgit Kienle, Ort: Demeterhof Bentele, Wellmutsweiler |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, Geli Hund Tel.: 07543-500691 | |
13.07.2022 | Rundgang und geführte Besichtigung Wild & Schee in Bruggen |
13.30 Uhr | Referentin: Brunhilde Fuhrmann-Meschenmoser, Ort: Bruggen |
Weitere Infos: KLFV Tettnang LF Tannau/Obereisenbach, Anita Gutensohn, Tel. 07528-2481 | |
24.07.2022 | Wissenswertes zum Thema Gemüseanbau |
10.45 Uhr | Referent: Fabian Auer, Kressbronn |
Weitere Infos: LFV Kressbronn, Myrjam Leuthold, Tel. 07543/9136224 | |
25.07.2022 | Wissenswertes über die Nutzung von Wildkräutern |
18.30 Uhr | Referentin: Dajana Krüger, Wasserburg |
Weitere Infos: LFV Kressbronn, Myrjam Leuthold, Tel. 07543/9136224 | |
27.07.2022 | Rundgang mit Führung der Straußenfarm in Waldburg |
16:00 Uhr | Referent: Wolfgang Schmid, Ort: Waldburg |
weitere Infos: KLFV Tettnang LF Tannau/Obereisenbach, Anita Gutensohn Tel.: 07528-2481 | |
27.07.2022 | Wissenswertes zum Thema Anlegen und Pflege eines Staudengartens |
17.00 Uhr | Referentin: B. Fuhrmann-Meschenmoser, Ort: Bruggen 2, 88214 Ravensburg |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, LV Langnau/Laimnau, U. Gierer Tel. 07528/2944 | |
28.07.2022 | Lehrfahrt zur Glashütte in Schmidsfelden - Wissenswertes zur Glasproduktion |
8.00 Uhr | Referentin: Sushantis Michaelis, Treffpunkt: Schule Neukirch |
Weitere Infos: LFV Neukirch, Maria Nuber, Tel. 07528-2243 | |
10.08.2022 | Stadtführung in Lindau |
14:00 Uhr | Stadtführerin: Beate Stiefenhofer, Ort: Lindau |
weitere Infos: KLFV Tettnang LF Tannau/Obereisenbach, Anita Gutensohn Tel.: 07528-2481 | |
15.08.2022 | Geführte Besichtigung Bregenzer Festspiele, Vortrag: Wissenswertes über die Weinherstellung |
08.30 Uhr | Referenten: Matthias Wunder Event- und Marketingleiter, Britta Mangold, Gästführerin |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, Anita Kugel, Tel. 07543/96210 | |
16.08.2022 | Geführte Besichtigung Münster Konstanz |
8.00 Uhr | Referentin:Brunhilde Hager, Abfahrt: Grundschule Oberteuringen, |
LFV Oberteuringen, Brunhilde Hager Tel.: 07546-5156 | |
09.09.2022 | Hopfenernte damals und heute – Betriebsbesichtigung Hof Ruther Tettnang |
18.30 Uhr | Referent: Wolfgang Ruther, Ort: Hopfenhalle in Moos 10, 88069 Tettnang |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, LF Langnau/Laimnau, G. Hund Tel. 07543- 500691 | |
13.09.-25.10.22 | Rückenfit in den Herbst - Gymnastik für Landfrauen |
20.00 Uhr | Referentin: Evi Schmitt u. Bettina Beck-Popp, Ort: Grundschule Oberteuringen, |
LFV Oberteuringen, Brunhilde Hager Tel.: 07546-5156 | |
14.09.2022 | Weinbergführung in Lindau Schönau |
16:00 Uhr | Referent: Weinbergführer Richard Brög, Ort: Schönau |
weitere Infos: KLFV Tettnang LF Tannau/Obereisenbach, Anita Gutensohn Tel.: 07528-2481 | |
18.09.2022 | Bunte Welt - Leistungsschau Oberteuringen |
10-17 Uhr | Kuchenstand der Landfrauen Oberteuringen, Ort: St-Martinus-Haus Oberteuringen |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, Geli Hund Tel.: 07543-500691 | |
21.09. u. 22.09.22 | geführte Radtour auf die Insel Reichenau mit Betriebsbesichtigung Fa. Wehrle und Fa. Pfiffikus |
8.00 Uhr | Referentin: Monika Bentele, Herr Braun, Frau Wehrle, MA Fa. Pfiffikus |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, Geli Hund, Tel. 07543-500691, gelihund@gmx.de | |
22.09.-08.12.22 | ChairObic - Fit mit dem Stuhl |
19.15 Uhr | Referentin: Cordula Vöhringer, TSV-Meckenbeuren |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, Annemarie Bachmann, Tel. 07542-980789 | |
05.10.2022 | Gartenführung bei Tatgut in Laimnau |
13:00 Uhr | Referent: Patrick Kaiser, Ort: Laimnau |
weitere Infos: KLFV Tettnang LF Tannau/Obereisenbach, Anita Gutensohn Tel.: 07528-2481 | |
07.10.2022 | Vortrag mit Führung: Wissenswertes zur Destillation von Gin – Brennereibesichtigung |
17.45 Uhr | Referentin: Eva Zwisler, Ort: Bildung von Fahrgemeinschaften am Ritter/Laimnau |
KLFV Tettnang, LV Langnau/Laimnau, G. Hund Tel. 07543-500691 | |
17.10.-12.12.22 | Gesundheitsprävention: Wirbelsäulengymnastik |
18.00 Uhr | Referentin: Claudia Speckle, Rückenschullehrerin |
Weitere Infos: LFV Eriskirch, Irmgard Vogt, Tel. 07541/8916 | |
19.10.22-12.02.23 | Physiolates Ganzkörpertraining |
20.15 Uhr | Referentin: Juliane Speth Physiotherapeutin Ort: Saal Gasthof Hirsch Liebenau |
KLFV Tettang Orstverband Ettenkirch | |
8.11. -13.12.22 | Sturzprophylaxe - Gymnastik zur Kräftigung der Muskeln (immer dienstags) |
20 Uhr | Referentin: Evi Schmitt u. Bettina Beck, Ort: Grundschule Oberteuringen, |
LFV Oberteuringen, Brunhilde Hager Tel.: 07546-5156 | |
16.11.2022 | Geführte Besichtigung der Firma A+R in Neukirch |
14.00 Uhr | Referentin: Betty Horn und Marisa Horvath, Ort: A+R Neukirch |
Weitere Infos: LFV Neukirch, Maria Nuber, Tel. 07528-2243 | |
17.11.2022 | Vortrag zur Gesundheitsprävention: Heilsamel Wickel und Auflagen richtig anwenden |
14.00 Uhr | Referentin: Irene Bänsch, Ort: Haus der Landwirtschaft, Siggenweiler |
Weitere Infos: A. Bachmann, Tel. 07542/980789, annemarie-bachmann@web.de | |
22.11.2022 | Weihnachtsschmuck mit Adventsgestecken - Fachvortrag: das Erkennen von Reisig |
18.00 Uhr | Referentin: Myrjam Leuthold und Marianne Philippin, Atlashofen |
Weitere Infos: LFV Kressbronn, Myrjam Leuthold, Tel. 07543/9136224 | |
23.11.2022 | Weihnachtswichtel basteln |
19.00 Uhr | Referentin: Silke Hilebrand, Ort: Sputenwinkelstr. 5, 88069 Tettnang-Kau |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, Silke Hilebrand, Tel. 07542/979616 | |
30.11.2022 | Vortrag - die wunderbare Welt der Weinbergschnecke |
14:00 Uhr | Referentin: Hildegard Unger, Ort: Schöre in Dietmannsweiler |
weitere Infos: KLFV Tettnang LF Tannau/Obereisenbach, Anita Gutensohn Tel.: 07528-2481 | |
30.11.2022 | Weihnachtswichtel basteln |
19-22.00 Uhr | Referentin: Silke Hilebrand, Ort: Sputenwinkelstr. 5, 88069 Tettnang |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, Silke Hilebrand, Tel. 07542/979616 | |
01.12.2022 | Vortrag zur Gesundheitsprävention: Räuchern mit Pflanzen - Wirkung ausgewählter Pflanzen, praktische Übungen |
19.00 Uhr | Referentin: Petra Reitz-Hehl, Ort: Feuerwehrhaus Neukirch |
Weitere Infos: Maria Nuber, Tel. 07528 2243, familienuber@gmx.de | |
02.12.2022 | Adventskaffee |
14 Uhr | Cafe Nuber Oberrrussenried anschließend Besuch Weihnachtsmarkt Tettnang |
KLFV Tettnang Ortsverband Ettenkirch, Luci Waizenegger 07546 / 59 18 | |
03.12.2022 | Adventscafé, Geselliges Beisammensein |
14.00 Uhr | Genussgarten Lemp, Tettnanger Str. 8, 88085 Langenargen-Oberdorf |
Weitere Infos: LFV Eriskirch, Irmgard Vogt, Tel. 07541/8916 | |
05.12.2022 | Fachvortrag: Die Damen von Schloss Montfort |
15.00 Uhr | Referentin: Dr. Helga Müller-Schnepper, Kulturhistorikerin Immenstaad |
Weitere Infos: LFV Langenargen-Oberdorf, Barbara Kugel, Tel. 07543/49457 | |
05.12.2022 | Besichtigung Christmas Garden |
16.00 Uhr | Insel Mainau |
Weitere Infos: Nadine Welte, Tel. 07542 4714, nadine@welteweb.de | |
06.12.2022 | Wissenswertes über die wunderbare Welt der Weinbergschnecke |
14.00 Uhr | Referentin: Hildegard Unger, Ort: Dorftreff Hiltensweiler |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, LF Langnau/Laimnau, G. Hund Tel:: 07543 500691 | |
07.12.2022 | Die Zirbe…das besondere Holz |
14.00 Uhr | Referentin: Christine Assfalg, Ort: Hofladen Assfalg Obersulgen |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, Annemarie Bachmann, Tel. 07542-980789 | |
08.12.2022 | Praktische Vorführung und Fachvortrag: Schwäbischer Advent |
9.00 Uhr | Referent: Barny Bitterwolf, Kressbronn |
Weitere Infos: LFV Kressbronn, Myrjam Leuthold, Tel. 07543/9136224 | |
08.12.2022 | Mach mal Pause - Eigentlich ist Advent ganz anders! |
9.00 Uhr | Referentin: Annemarie Bachmann, Erzieherin mit pädag.-religiöser Zusatzausbild. |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, Annemarie Bachmann, Tel. 0754d2-980789 | |
09.12.2022 | Rorate - Gottesdienst im Lichterschein |
7.00 Uhr | Pfarrer Hangst, Ort: Kirche St. Martin, Oberteuringen |
Weitere Infos: LFV Oberteuringen, Brunhilde Hager Tel.: 07546-5156 | |
12.12.2022 | Vortrag zum Thema Bräuche in der Adventszeit |
9.00 Uhr | Referentin: Verena Sayer |
Weitere Infos: LFV Neukirch, Maria Nuber, Tel. 07528-2243 | |
12.12.2022 | Hygieneschulung für die Messe Fruchtwelt |
18.30 Uhr | Referentin: Gerlinde Stoppel-Heumesser, Landratsamt Friedrichshafen |
Weitere Infos: KLFV Tettnang, Haus der Landwirtschaft Siggenweiler | |
17.12.2022 | Wissenswertes über die Lagerung und Herstellung von Sekt und Wein |
18.00 Uhr | Veranstaltungsort: Weingut Hendriks, Nonnenhorn |
Weitere Infos: LFV Kressbronn, Myrjam Leuthold, Tel. 07543/9136224 | |