Alle Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit dem
Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V. durchgeführt.
Bei öffentlichen Veranstaltungen werden Fotos gemacht,
die evtl. auf der Homepage oder Facebook veröffentlicht werden.
27.01.2022 | 10 x Bleib Fit-Kurs "Beweglichkeit und Balance" |
20:00 Uhr | Übungsleiterin: Karin Funk, Ort: Turnhalle Diepoldshofen |
KLVF Württembergisches Allgäu, OV Diepoldshofen M.Gut Tel.: 07564 - 8260664 | |
17.03.2022 | Qualität statt Quantität - Regional kaufen und genießen |
14.00 Uhr | Referent: Herr Veser, Ort: Genussmanufaktur Urlau |
Weitere Infos: OV Karsee, Roswitha Geyer-Fäßler Tel.: 07506-415 | |
29.03.2022 | Spieleabend: Mit Gesellschaftsspielen den Gemeinschaftssinn stärken |
19:30 Uhr | Bei Lucia Schwarz Ort: Bienzen, 88260 Argenbühl-Eisenharz |
Weitere Infos: KLFV Württemb. Allgäu, OG Eisenharz, W. Blumer-Kempter Tel.: 07566-2507 | |
02.04.2022 | Alte Bräuche sind kein alter Zopf - Das Osterbrunnenkranzen |
9.00 Uhr | Referentin: Michaela Lutz, Ort: Feuerwehrhalle Karsee |
Weitere Infos: OV Karsee, Michaela Lutz Tel.: 07506-912988 | |
02.04.2022 | Alte Tradition bewahren im Frühjahr: Der Osterbrunnen |
13.15 Uhr | Referentin:Silke Kreisle Ort: Feuerwehrhaus Leupolz |
KLFV Württemb.-Allgäu e.V.Ortsverein: Leupolz Veronika Diem 07506/544 | |
21.04.2022 | Lehrfahrt zur Genussmanufaktur Urlau mit Führung |
13 Uhr | Referent: Max Vogler, Abfahrt: Dorfplatz Eisenharz |
Weitere Infos: KLFV Württemb. Allgäu, OG Eisenharz, W. Blumer-Kempter Tel.: 07566-2507 | |
26.04.2022 | Jahreshauptversammlung mit Vortrag: "Die Vielfalt der Landfrauenarbeit" |
19:30 Uhr | Referent: Waltraud Blumer-Kempter/Petra Strodel Ort: Floriansstüble, Eisenharz |
Weitere Infos: KLFV Württemb. Allgäu, OG Eisenharz, W. Blumer-Kempter Tel.: 07566-2507 | |
27.04.2022 | Alte Traditionen bewahren: Der Maibaum |
13.30 Uhr | Referentin: Hilde Gröber Ort: Hof Gröber, Tautenhofen |
Weitere Infos: KLFV Württ. Allgäu, OV Heggelbach-Tautenhofen, Monika Heinz Tel. 07561-4279 | |
30.04.2022 | Lehrfahrt an den schönen Bodensee-Fischereibesichtigung u. Stadtführung |
9.00 Uhr | Referenten: Andreas Knoblauch und Frau Werner, Ort: Alte Schule Karsee |
Weitere Infos: OV Karsee, Claudia Haller | |
Juni 2022 |
Die Geschichte der Stadt Isny im Allgäu |
Referent: Stadtführer Isny, Abfahrt: Dorfplatz Eisenharz | |
Weitere Infos: KLFV Württemb. Allgäu, OG Eisenharz, Lucia Schwarz Tel.: 07566-9415311 | |
10.06.2022 | Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten |
16:30 Uhr | Referent: Jörg Rusch, DRK Wangen, Rotkreuz Campus Wangen |
Weitere Infos: KLFV Württembergisches Allgäu, OV Neuravensburg, Doris Kruzinski Tel.: 07528-975197 | |
14.06.2022 | Mondscheinpicknick |
19.30 Uhr | Ort: Christkönigsberg Karsee |
Weitere Infos: OV Karsee, Michaela Lutz Tel.: 07506-912988 | |
Juli 2022 |
Fauna und Flora im Bauerngarten |
13 Uhr | Referent: Frau Wahl, Lanzenbühl Abfahrt: Dorfplatz Eisenharz |
Weitere Infos: KLFV Württemb. Allgäu, OG Eisenharz, Lucia Schwarz Tel.: 07566-9415311 | |
09.07.2022 | Mitgliederversammlung mit Vortrag: Die Vielfalt der Landfrauenarbeit |
9:30 Uhr | Referentin: Hedi Throner, Ort: Boeckeler Stadel, Neuravensburg |
Weitere Infos: KLFV Württembergisches Allgäu, OV Neuravensburg, Hedi Throner Tel.: 07528-97128 | |
22.07.2022 | Lehrfahrt: Die Mostbäuerin von Bad Waldsee |
13.00 Uhr | Referentin: Frau Waggershauser Ort:Bad Waldsee |
KLFV Württemb.-Allgäu e.V Ortsverein: Leupolz Veronika Diem 07506/544 | |
10.08.2022 | Jahreshauptversammlung mit Wahlen und Vortrag: Die Vielfalt der LF-Arbeit |
Referentin: Monika Heinz Ort: Kultur- und GemeindeTREFF Tautenhofen | |
Weitere Infos: KLFV Württ. Allgäu, OV Heggelbach-Tautenhofen, Monika Heinz Tel. 07561-4279 | |
13.08.2022 | Alte Traditionen bewahren: Das Kräuterbüschel binden |
9.30 Uhr | Referentin: Roswitha Geyer-Fäßler, Ort: Biohof Fäßler, Ruzenweiler 3, Karsee |
Weitere Infos: OV Karsee, Roswitha Geyer-Fäßler Tel.: 07506-415 | |
13.08.2022 | Seminar: Herstellung Kräuterbüschel: Alte Tradition bewahren |
13:30 Uhr | Referent: Regina Bodenmüller, Ort: Osterwaldreute |
Weitere Infos: KLFV Württemb. Allgäu, OG Eisenharz, Lucia Schwarz Tel.: 07566-9415311 | |
13.08.2022 | Alte Traditionen bewahren: Kräuterbüschel |
13.30 Uhr | Referentin: Georgia Mühleis Ort: Gemeindehaus Leupolz |
KLFV Würtrmb.-Allgäu Ortsverein: Leupolz Veronika Diem 07506/544 | |
24.08.2022 | Lehrfahrt nach Isny: 100 Jahre Otl Aicher |
Referentin: Petra Eyssel Ort: Isny Aichermagazin | |
Weitere Infos: KLFV Württ. Allgäu, OV Heggelbach-Tautenhofen, Monika Heinz Tel. 07561-4279 | |
September | Allgäuer Gerichte neu entdeckt |
20 Uhr | Referent: Elisabeth Dieing, Ort: Heimatstube Dorfgemeinschaftshaus Eisenharz |
Weitere Infos: KLFV Württemb. Allgäu, OG Eisenharz, Lucia Schwarz Tel.: 07566-9415311 | |
07.09.2022 | Wissenswertes über Anzucht, Vermehrung und Verwendung von Stauden |
14 Uhr | Referentin: Noch nicht bekannt, Ort: Staudengärtnerei AllgäuStauden Weipoldshf. |
Weitere Infos: KLFV Wü-Allgäu, OV Neuravensburg, Siglinde Roth 07528/7270 | |
11.09.2022 | Die Vielfalt der Landfrauenkuchen beim Brauereifest |
Referentin: Monika Heinz/Hilde Gröber Ort: Brauerei Härle Leutkirch | |
Weitere Infos: KLFV Württ. Allgäu, Region Leutkirch, Monika Heinz Tel. 07561-4279 | |
14.09.2022 | Besuch der Bio-Käserei Zurwies - Die Herstellung von Bio-Weichkäse |
Referentin: Luise Holzinger Ort: Bio-Käserei Zurwies | |
Weitere Infos: KLFV Württ. Allgäu, OV Heggelbach-Tautenhofen, Monika Heinz Tel. 07561-4279 | |
15.09.2022 | 10 x Bleib-Fit-Kurs: Beckenbodentraining mit Kleingeräten |
20:00 Uhr | Übungsleiterin: Karin Funk Ort: Turnhalle Diepoldshofen |
Weitere Infos: Maria Gut, Tel.: 07564/8260664 | |
21.09.2022 | Das Körner- und Samenbild - Tradition zum Erntedank |
Referentin: Christine Kimmerle Ort: Kapelle St. Silvester Tautenhofen | |
Weitere Infos: KLFV Württ. Allgäu, OV Heggelbach-Tautenhofen, Monika Heinz Tel. 07561-4279 | |
23.09.2022 | Kräuterlehrfahrt zu Artemisia in Stiefenhofen |
13.00 Uhr | Ort: Alte Schule Karsee |
Weitere Infos: OV Karsee, Birgit Riedesser Tel.: 07506-396 | |
28.09.2022 | Lehrfahrt: Leben und Arbeiten auf dem Dornahof |
13.30 Uhr | Referentin: Elisabeth Reck-Zehrt Ort: Dornahof in Altshausen |
KLFV Württemb.-Allgäu Ortsverein: Leupolz Veronika Diem 07506/544 | |
im Okt. 2022 | Lehrfahrt zum Ratzehofgut Lindenberg und anschl. Wanderung |
Referentin: Noch nicht bekannt, Ort: Lindenberg | |
Weitere Infos: KLFV Wü-Allgäu, OV Neuravensburg, Doris Kruzinski 07528/975197 | |
02.10.2022 | Aktion Minibrot am Erntedankfest |
10 Uhr | Ort: Kirche Eisenharz |
Weitere Infos: KLFV Württemb. Allgäu, OG Eisenharz, Lucia Schwarz Tel.: 07566-9415311 | |
12.10.2022 | Gartenarbeit im Herbst: Rund ums Hochbeet |
20.00 Uhr | Referentin: Frau Herm Ort: Gemeindehaus Leupolz |
KLFV Württemb.-Allgäu Ortsverein Leupolz Veronika Diem 07506/544 | |
21.10.2022 | Jahreshauptversammlung mit Besichtigung der Treppenhausgalerie Karsee |
20.00 Uhr | Referentin: Gisela Löchner vom Kuk e.V., Ort: Florianstüble Karsee |
Weitere Infos: OV Karsee, Michaela Lutz Tel.: 07506-912988 | |
25.10.2022 | Jahreshauptversammlung + Vortrag: Gesund bleiben ohne Nahrungsmittelzusatzstoffe |
Referentin: Emmi Karrer Ort: Kultur- und GemeindeTREFF Tautenhofen | |
Weitere Infos: KLFV Württ. Allgäu, Region Leutkirch, Monika Heinz Tel. 07561-4279 | |
27.10.2022 | Yoga Kurs an 5 Abenden mit jeweiligem Schwerpunktthema |
18:45 | Referentin: Jenny Weber, Ort: Pfarrhaussaal in Willerazhofen |
19:45 Uhr | Weitere Infos: KLFV Württembergisches Allgäu, Renate Herrmann Tel.: 07563 8339 |
27.10.2022 | Yoga Kurs an 5 Abenden mit jeweiligem Schwerpunktthema |
20-21 Uhr | Referentin: Jenny Weber, Ort: Pfarrhaussaal in Willerazhofen |
Weitere Infos: KLFV Württembergisches Allgäu, Renate Herrmann Tel.: 07563 8339 | |
29.10.2022 | Lachen ist gesund - Schwäbisches Kabarett |
Referenten: Alois & Elsbeth Gscheidle Ort: Festhalle Leutkirch | |
Weitere Infos: KLFV Württ. Allgäu, Region Leutkirch, Monika Heinz Tel. 07561-4279 | |
07.11.2022 | Vortrag: Schulung für langjährige Führerscheinbesitzer |
20 Uhr | Referent: Fahrschule Albrecht und Brüderlin Ort: Pfarrsaal Eisenharz |
Weitere Infos: KLFV Württemb. Allgäu, OG Eisenharz, Lucia Schwarz Tel.: 07566-9415311 | |
08.11.2022 | Neue Maschen - voll im Trend - Mütze, Schal und Socken |
Referentin: Hilde Gröber Ort: Kultur- und GemeindeTREFF Tautenhofen | |
Weitere Infos: KLFV Württ. Allgäu, OV Heggelbach-Tautenhofen, Monika Heinz Tel. 07561-4279 | |
16.11.2022 | Modernes Kochen mit regionalen Lebensmittel |
13.30 Uhr | Referentin: Frau Wessel Ort: Leutkirch |
KLFV Württrmb.-Allgäu Ortsverein: Leupolz Veronika Diem 07506/544 | |
22.11.2022 | Hausschuhe stricken und filzen |
Referentin: Hilde Gröber Ort: Kultur- und GemeindeTREFF Tautenhofen | |
Weitere Infos: KLFV Württ. Allgäu, OV Heggelbach-Tautenhofen, Monika Heinz Tel. 07561-4279 | |
30.11.2022 | Lehrfahrt zur Genussmanufaktur Urlau mit Führung |
Referentin: Noch nicht bekannt, Ort: Urlau | |
Weitere Infos: KLFV Wü-Allgäu, OV Neuravensburg, Ute Weber 07528/975140 | |
Dezember | Alte Traditionen bewahren: Lieder und Geschichten rund um den Advent und Weihnachten |
14 Uhr | Referent: Lucia Schwarz Ort: Pfarrsaal Eisenharz |
Weitere Infos: KLFV Württemb. Allgäu, OG Eisenharz, Lucia Schwarz Tel.: 07566-9415311 | |
16.12.2022 | Alte Traditionen bewahren: Lieder und Geschichten rund um Weihnacht |
14.00 Uhr | Referentin: Veronika Diem Ort: Gemeindehaus Leupolz |
KLFV Württemb.-Allgäu Ortsverein: Leupolz Veronika Diem 07506/544 | |
17.12.2022 | Alte Traditionen bewahren: Geschichten rund um den Advent |
14 Uhr | Referentin: Hedi Throner, Ort: Boeckeler Stadel Neuravensburg |
Weitere Infos: KLFV Wü-Allgäu, OV Neuravensburg, Hedi Throner 07528/97128 | |
28.01.2023 | Landfrauen Fasnet: Motto "… wie im Märchen" |
14 Uhr | Referentin: Hedi Throner, Ort: Turnhalle Neuravensburg |
Weitere Infos: KLFV Wü-Allgäu, OV Neuravensburg, Hedi Throner 07528/97128 |
13.01.2021 | Gedächtnistraining durch Gesellschaftsspiele: Wir spielen gemeinsam |
14:00 Uhr | Referentin: Elke Eckart, Ort: Landfrauenraum Rohrdorf |
Weitere Infos: Elke Eckart, 07562-4718 | |
25.01.-15.03.2021 | Bleib-Fit-Kurs: Rund um den Rücken |
9.00 Uhr | Referentin: Nadja Abt, Ort: online |
Weitere Infos: KLFV Württ. Allgäu, OV Deuchelried, Ulrike Haußmann Tel.: 07522 80934 | |
10.02.2021 | Mitgliederversammlung mit Vortrag: Die Vielfalt der Landfrauenarbeit |
19:30 Uhr | Referentin: Elke Eckart, Ort: Gasthaus Kreuz Rohrdorf |
Weitere Infos: Elke Eckart, 07562-4718 | |
25.02.2021 | Aktuelle Neuerungen in der LandFrauenarbeit |
20.00 Uhr | Referntin: Gisela Brodd, Ort: Gasthaus Ochsen Kisslegg |
Weitere Infos: KLFV Württemb.Allgäu, Gisela Brodd Tel.: 07568-925900 | |
12.03.+13.03.2021 | Altes Brauchtum neu entdeckt "Osterbrunnen kranzen" |
13:30 Uhr | Referentin: Elke Eckart, Ort: Hof Eckart Schwanden |
Weitere Infos: Elke Eckart, 07562-4718 | |
22.03.-07.06.2021 | Bleib-Fit-Kurs: Förderung Herz-Kreislauf |
9.00 Uhr | Referentin: Nadja Abt, Ort: online |
Weitere Infos: KLFV Württ. Allgäu, OV Deuchelried, Ulrike Haußmann Tel.: 07522 80934 | |
25.03.2021 | Alte Tradition bewahren: Osterbrunnen kranzen und schmücken |
14.00 Uhr | Referentin: Lydia Sauter, Ort: Dorfstadel Ziegelbach |
Weitere Infos: KLFV Württ.-Allgäue, OV Ziegelbach, Ramona Gründig, Tel. 07564 948442 | |
28.03.2021 | Alte Tradition bewahren: Osterkerzen gestalten |
19.30 Uhr | Referentin: Gertrud Haas, Ort: LandFrauenraum bei der Turn- und Festhalle Neuravensburg |
Weitere Infos: KLFV Württ.-Allgäu, OV Niederwangen, Maria Diem, Tel. 07522 3762 | |
08.04.2021 | Neue Bildungsangebote für Junge LandFrauen |
20.00 Uhr | Referentin: Martina Wagner und Gisela Brodd, online |
Weitere Infos: KLFV Württemb.Allgäu, Gisela Brodd Tel.: 07568-925900 | |
15.04.2021 | Wie gelingt LandFrauenarbeit in den Ortsgruppen in Corona |
20.00 Uhr | Referentin: Gisela Brodd und Martina Wagner, online |
Weitere Infos: KLFV Württemb.Allgäu, Gisela Brodd Tel.: 07568-925900 | |
30.05.2021 | Alte Tradition bewahren: Die Bedeutung der Maiandacht |
15.30 Uhr | Referentin: Maria Diem, Ort: Kapelle Humbrechts |
Weitere Infos: KLFV Württ.-Allgäu, OV Niederwangen, Maria Diem, Tel. 07522 3762 | |
05.06.2021 | Alte Tradition bewahren: Blumenteppich Fronleichnam |
16.00 Uhr | Referentin: Lydia Sauter, Ort: Pfarrhaus Ziegelbach |
Weitere Infos: KLFV Württ.-Allgäue, OV Ziegelbach, Ramona Gründig, Tel. 07564 948442 | |
21.06.-23.08.2021 | Bleib-Fit-Kurs: Stepaerobic, Pilates |
9.30 Uhr | Referentin: Nadja Abt, Ort: Nadja's Tanzwelt Kisslegg |
Weitere Infos: KLFV Württ. Allgäu, OV Deuchelried, Ulrike Haußmann Tel.: 07522 80934 | |
28.06.2021 | Kurs: Ausdauer für Herz und Kreislauf in freier Natur |
19.30 Uhr | Referentin: Gertrud Dieing, Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Brigitte Burgardt, Tel. 07562/1826 | |
11.07.2021 | Die Geschichte der Schweineburg |
19.00-21.30 Uhr | Referentin: Regina Kimpfler, Ort: Eisenharz Schweineburg |
Weitere Info: KLFV Württemberg.Allgäu; Region Eisenharz; Petra Strodel,Tel.07566/2507 | |
15.07.2021 | Neue Ideen für LandFrauenveranstaltungen |
20.00 Uhr | Referentin: Gisela Brodd, Ort.: Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee |
Weitere Infos: KLFV Württemb.Allgäu, Gisela Brodd Tel.: 07568-925900 | |
22.07.2021 | Wie ist der Landesverband aufgestellt? |
20.00 Uhr | Referentin: Maria Gut, Ort: Hofcafe Bernhard |
Weitere Infos: KLFV Württ.-Allgäu, OV Diepoldshofen, Maria Gut Tel. 07564 8260664 | |
24.07.2021 | Mitgliederversammlung mit Vortrag: Die Vielfalt der LF-Arbeit |
09.30 Uhr | Referentin: Hedi Throner, Ort: Boeckeler Stadel Neuravensburg |
Weitere Infos: KLFV Württ.-Allgäu OV Neuravensburg, Hedwig Throner, Tel. 07528 97128 | |
26.07.2021 | Kräuter aus dem Garten für das Grillbüffet |
19.30 Uhr | Referntin: Alexandra Tschöll, Ort: Kräutergarten Zellers |
Weitere Infos: LandFrauen Ortsgruppe Eglofs, Christa Fuchs Tel.: 07566-1371 | |
30.07.2021 | Jahreshauptversammlung mit Vorstellung Satzung |
20.00 Uhr | Referenten: M. Prinz, G. Brodd, Ort: Vereinsheim Beuren |
Weiter Infos: KLFV Württemberg.Allgäu, OV Beuren, Monika Prinz, Tel. 07567 598 | |
31.07.2021 | Die Bedeutung der LF Arbeit im Ort |
14.00 Uhr | Referentin: Veronika Diem Ort: Pausenhof GS Leupolz |
KLFV Württembergisches Allgäu: Ortsverein Leupolz Veronika Diem 07506/544 | |
10.08.2021 | Frauen aus drei Jahrhunderten in Wangen |
19.15 Uhr | Referentin: Frau Neher, Treffpunkt: Eselsmühle Wangen |
Weitere Infos: KLFV Württemb.Allgäu, OV Amtzell-Pfärrich, Karin Volkwein, Tel. 07520 6840 | |
12.08.2021 | Alte Tradition bewahren: Kräuterboschen binden |
14.30 Uhr | Referentin: Liesel Jocham, Ort: Fam. Jocham, Thomashof |
Weitere Infos: KLFV Württ.-Allgäu, OV Niederwangen, Maria Diem, Tel. 07522 3762 | |
13.08.2021 | Hofcafe Bernhard - Von der Idee bis zur Verwirklichung |
13.45 Uhr | Referentin: Maria Baumann, Ort: Hofcafe Bernhard |
Weitere Infos: KLFV Württ.-Allgäu, OV Diepoldshofen, Maria Gut Tel. 07564 8260664 | |
14.08.2021 | Alte Traditionen bewahren: Kräuterbüschel binden und ihre Verwendung |
10.00 Uhr | Referentin: Ida Fricker Ort: Untersteig 4, Karsee |
Weitere Infos: KLFV Württembergisches Allgäu: OV Karsee, R. Geyer-Fäßler, Tel. 07506 415 | |
14.08.2021 | Alte Traditionen bewahren: Kräuterbüschel herstellen |
13.30 Uhr | Referentin: Georgia Mühleisen Ort: Gemeindehaus Leupolz |
KLFV Württembergisches Allgäu: Ortsverein Leupolz Veronika Diem 07506/544 | |
14.08.2021 | Trad. Kräuterbüschelbinden mit Kräuterkunde |
19.30 Uhr | Referentin: Josefine Stauber Ort: Laubach 1, Amtzell |
Weitere Infos: KLFV Württemb.Allgäu, OV Amtzell-Pfärrich, Karin Volkwein, Tel. 07520 6840 | |
18.08.2021 | Landesgartenschau Überlingen - Blumenblüte das ganze Jahr |
8.00 Uhr | Referentin: MA Landesgartenschau, Abfahrt: Pfarrwiddum am Bächle |
Weiter Infos: KLFV Württ.-Allgäu, OV Enkenhofen, Elfriede Schupp, Tel. 07567 1074 | |
27.08.2021 | Landesgartenschau 2021 Überlingen |
8.00 Uhr | Referentin: R. Gründig, Abfahrt: Dorfstadel Ziegelbach |
Weitere Infos: KLFV Württ.-Allgäue, OV Ziegelbach, Ramona Gründig, Tel. 07564 948442 | |
30.08.2021 | Schulung für Ortsvorsitzende und Nachwuchskräfte |
9.30 Uhr | Referntin: Gisela Brodd, Christina Abt, Beate Hoffmann, Ort: SBS Bad Waldsee |
Weitere Infos: KLFV Württemb.Allgäu, Gisela Brodd Tel.: 07568-925900 | |
03.09.2021 | Besichtigung und Führung: Die Geschichte der Kirche St. Bartholomäus |
13.45 Uhr | Referentin: Margret Heiß Ort: Kirche Ottmannshofen |
Weitere Infos: KLFV Württ. Allgäu, OV Heggelbach-Tautenhofen, Monika Heinz Tel. 07561-4279 | |
03.09.2021 | Traditioneller Türschmuck: Türkränze aus Naturmaterialien binden |
14.00 Uhr | Referentin: Beate Butscher, Ort: Pfarrhaus Ziegelbach |
Weitere Infos: KLFV Württ.-Allgäue, OV Ziegelbach, Ramona Gründig, Tel. 07564 948442 | |
04.09.2021 | Führung - Landesgartenschau 2024 - Das war, das ist, das wird |
14.00 Uhr | Referentin: Frau Leupolz Ort: Stadthalle Wangen |
Weitere Infos: KLFV Württemb.Allgäu, OV Amtzell-Pfärrich, Karin Volkwein, Tel. 07520 6840 | |
09.09.2021 | Flora und Fauna des Altdorfer Walds |
13.15-17.00 Uhr | Referentin: Hilde Kling, Altdorfer Wald |
Weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu;Region B.Wurzach, Conny Bank,Tel.07564/2453 | |
09.09.2021 | LandFrauentermine in Coronazeiten planen |
20.00 Uhr | Referentin: Gisela Brodd, Ort: Gasthaus Ochsen Kisslegg |
Weitere Infos: KLFV Württtemb.Allgäu, Gisela Brodd Tel.: 07568-925900 | |
16.09.2021 | 10 x Bleib FIT-Kurs "Rückenfit mit Fasziendehnung" |
20:00 Uhr | Übungsleiterin: Karin Funk, Ort: Turnhalle Diepoldshofen |
KLVF Württembergisches Allgäu, OV Diepoldshofen M.Gut Tel.: 07564 - 8260664 | |
18.09.2021 | Landesgartgenschau 2021 Überlingen |
9.00 Uhr | Referent: K-H. Göttert, Treffpunkt: Kirchplatz Pfärrich |
Weitere Infos: KLFV Württemb.Allgäu, OV Amtzell-Pfärrich, Karin Volkwein, Tel. 07520 6840 | |
20.09.2021 | Kurs: Neue Maschen - voll im Trend |
19.30 Uhr | Referentin: Anne Hofer, Marie-Luise Oswald, Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Brigitte Burgardt, Tel. 07562/1826 | |
20.09.2021 | Neue Ideen für die LandFrauenarbeit |
20.00 Uhr | Referentin: Christa Fuchs, Ort: Gasthaus Krone Eisenharz |
Weitere Infos: LandFrauen Region Isny-Argenbühl, Christa Fuchs Tel.: 07566-1371 | |
29.09.2021 | Alte Traditionen bewahren: Der Erntealtar |
14.00 Uhr | Referentin: Christine Kimmerle Ort: Kapelle St. Silvester Tautenhofen |
Weitere Infos: KLFV Württ. Allgäu, OV Heggelbach-Tautenhofen, Monika Heinz Tel. 07561-4279 | |
01.10.2021 | Alte Tradition erhalten: Der Erntedankaltar |
9.30 Uhr | Referent: Xaver Bodenmiller Ort: Pfarrkirche St. Petrus Deuchelried |
Weitere Infos: KLFV Württ. Allgäu, OV Deuchelried, Ulrike Haußmann Tel.: 07522 80934 | |
01.10.2021 | Vergiss nicht zu danken - Tradition um Erntedank |
10.30 Uhr | Referentin: Christa Fuchs Ort: Pfarrkirche St.Martin Eglofs |
Weitere Infos: LandFrauen Ortsgruppe Eglofs, Christa Fuchs Tel.: 07566-1371 | |
01.10.2021 | Alte Tradition bewahren: So wird ein kunstvoller Erntealtar gestaltet |
13.30 Uhr | Referentin: Frau Kimmerle, Ort: St. Silvester Tautenhofen |
Weitere Infos: KLFV Württ.-Allgäu, OV Neutrauchburg, Maria Wilczek, Tel. 07562 912210 | |
03.10.2021 | Erntedankaltar kunstvoll gestalten nach alter Tradition |
9.00 Uhr | Referentin: Maria Diem, Maria Rädler, Ort: Kirche Niederwangen |
Weitere Infos: KLFV Württ.-Allgäu, OV Niederwangen, Maria Diem, Tel. 07522 3762 | |
08.10.2021 | Führung durch das Landesgartenschau-Gelände |
14.00 Uhr | Referent: Herr Rommel, Gästeamt Wangen, Ort: Festplatz Wangen |
Weitere Infos: LandFrauen Ortsgruppe Eglofs, Christa Fuchs Tel.: 07566-1371 | |
18.10.-20.12.2021 | Bleib-Fit-Kurs: Yoga |
9.30 Uhr | Referentin: Nadja Abt, Ort: Nadja's Tanzwelt Kisslegg |
Weitere Infos: KLFV Württ. Allgäu, OV Deuchelried, Ulrike Haußmann Tel.: 07522 80934 | |
ab 20.10.2021 | Super Mama Fitness - Outdoor Buggyfit für Mamas mit Kleinkindern |
10.00 Uhr | Referentin: Sabrina Heine, Ort: Turnhalle Amtzell |
Weitere Infos: KLFV Württemb.Allgäu, OV Amtzell-Pfärrich, Karin Volkwein, Tel. 07520 6840 | |
21.10.2021 | Neue Herausforderungen für unseren Verband |
20.00 Uhr | Referentin: U. Haußmann, R.Gründig, C. Fuchs, Ort: Gasthaus Ochsen Kisslegg |
Weitere Infos: KLFV Württemb.Allgäu, Christa Fuchs Tel. 07566-1371 | |
22.10.2021 | Jahreshauptversammlung mit Vortrag: Gelassener Atem - Gesundheit und Lebenskraft durch den Atem |
20.00 Uhr | Referentin: P. Eyssel, R. Geyer-Fässler Ort: Gasthaus Adler, Karsee |
Weitere Infos: KLFV Württembergisches Allgäu: Ortsverein Karsee, Roswitha Geyer-Fäßler, Tel. 07506 415 | |
23.10.2021 | Kürbis und mehr |
13.00 Uhr | Referent: E. Lanz, Tettnang, Treffpunkt: Kirchplatz Pfärrich |
Weitere Infos: KLFV Württemb.Allgäu, OV Amtzell-Pfärrich, Karin Volkwein, Tel. 07520 6840 | |
05.11.2021 | Stadtführung "Von Gaunern, Galgenvögel und Gefahren" - Wangens kriminelle Bürger zwischen 1750-1845 an historischen Schauplätzen |
19.00 Uhr | Referent: Andreas Rommel, Ort: Gästeamt Wangen |
Weitere Infos: KLFV Württembergisches Allgäu: Ortsverein Karsee, Roswitha Geyer-Fäßler, Tel. 07506 415 | |
08.11.2021 | Kurs: Sitzyoga |
15.30 Uhr | Referentin: Marie-Luise Oswald, Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Brigitte Burgardt, Tel. 07562/1826 | |
10.11.2021 | Kurs: Beckenbodentraining |
19.30 Uhr | Referentin: Dorle Brunner, Ort: Dorfgemeinschaftshaus |
weitere Infos: KLFV Württemberg. Allgäu, OV Großholzleute, Brigitte Burgardt, Tel. 07562/1826 | |
16.11.2021 | Sofakissen gehäkelt oder gestrickt mit neuen aufwendigen Strukturmustern |
14.00 Uhr | Referentin: Hilde Gröber Ort: Kultur- und GemeindeTREFF Tautenhofen |
Weitere Infos: KLFV Württ. Allgäu, OV Heggelbach-Tautenhofen, Monika Heinz Tel. 07561-4279 | |
23.11.2021 | Socken stricken - neue Technik mit trendigem Norwegermuster |
14.00 Uhr | Referentin: Hilde Gröber Ort: Kultur- und GemeindeTREFF Tautenhofen |
Weitere Infos: KLFV Württ. Allgäu, OV Heggelbach-Tautenhofen, Monika Heinz Tel. 07561-4279 | |
24.11.2021 | Kranz binden - mit der richtigen Technik |
9.00 Uhr | Referentin: Siglinde Reischmann, Christa Fuchs, Ort: Christkönigsheim Eglofs |
Weitere Infos: KLFV Württemb.Allgäu, Christa Fuchs Tel. 07566-1371 | |
26.11.2021 | Sicher Arbeiten mit der Motorsäge - Theorie-Lehrgang |
14.00 Uhr | Refernet: Hr. Gegenbauer, Ort.: Kultur- und Gemeindetreff Tautenhofen |
Weitere Infos: KLFV Württemb.Allgäu, Christa Fuchs Tel. 07566-1371 | |
27.11./ 07.12.2021 | Sicher Arbeiten mit der Motorsäge - Praxis-Lehrgang |
13.00 Uhr | Referent: Hr. Gegenbauer, Ort.: Wald, Bad Wurzach |
Weitere Infos: KLFV Württemb.Allgäu, Christa Fuchs Tel. 07566-1371 | |
14.12.2021 | Alte Tradition bewahren: Lieder u. Geschichten um Advent u. Weihnachten |
15.00-16.30 Uhr | Referentin: Petra Strodel; Ort: Dorfgemeinschaftshaus Eisenharz |
weitere Info: KLFV Württemberg.Allgäu, Regoin Eisenharz, Waltraud Blumer-Kempter Tel.07566/2507 | |
Dienstags | Lauftreff mit und ohne Stöcke |
09:00 Uhr | Weitere Infos: Elke Eckart, 07562-4718 |