Veranstaltungen der LandFrauen Zollernalb 2022


Alle Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit dem

Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V. durchgeführt.

Bei öffentlichen Veranstaltungen werden Fotos gemacht,

die evtl. auf der Homepage oder Facebook veröffentlicht werden.


 

17.02.2022 Traditionen bewahren - "Z`Stuba gau"Neue Ideen, gestrickt und gehäckelt
14.00 Uhr Ref. Marlies Freudemann, Ort: Bahnhofsaal, Burladingen
  Weitere Infos: KLFV Zollernalb,  Annette Riehle Tel.: 07475-6759
   
03.03.2022 Junge LandFrauen - Alb im Gläsle - Jungunternehmerin Claudia Schairer erzählt ihre Geschichte und läst uns Leckereien probieren
19.00 Uhr Ref.: Claudia Schairer, Ort:Alb Im Gläsle, Pfeffingen
  Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Carolin Dietz Tel.: 0172-8838663
   
09.03.2022 Backkurs Stingel-Mühle
14.00 Uhr Ref. Thomas Halter  Ort: Stingelmühle, Balingen- Dürrwangen
  Weiter Infos: KLFV Zollernalb, Inge Lorch Tel.: 07428-2085
   
10.03.2022 Frühstückstreff mit Vortrag: Basische Ernährung
8.30 Uhr Ref. Gisela Betz, Ort: Sternenbäck, Bisingen
  Weiter Infos: KLFV Zollernalb, Käthe Kostanzer Tel.: 07471-9239322
   
12.03.2022 Workshop: Neue Ideen - Chaosflechten aus Weiden
14.00 Uhr Ref. Heidrun Wannenmacher  Ort: Gemeindehaus, Rangendingen 
  Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Heidrun Wannenmacher Tel.:07471-82844
   
15.03.2022 Der Hausgarten im Jahresverlauf
15.00 Uhr Ref.: Markus Zehnder Ort: Landjugendheim, Balingen  
  Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Caro Dietz Tel.: 0172-8838663
   
17.03.2022 Traditionen bewahren- "Z`Stuba gau" Neue Ideen,gestrickt und gehäckelt
14.00 Uhr Ref.:Marlies Freudemann, Ort: Bahnhofsaal, Burladingen
  Weitere Infos: KLFV Zollernalb,  Annette Riehle Tel.: 07475-6759
   
17.03.2022 LF auf Tour: St. Michaelskirche Burgfelden
14.00 Uhr Referent:Reinhard Mayer, Ort: St. Michaelskirche, Burgfelden
  Weitere Infos. KLFV Zollernalb,  Carola Gsell-Hodler Tel.: 07476-8537
   
24.03.2022 Frühstückstreff mit Vortrag " Basische Ernährung"
8.30 Uhr Ref.: Gisela Betz, Ort: Sternenbäck Bisingen
  Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Käthe Kostanzer 07471-9239322
   
30.03.2022 Ein Streifzug durch die Geschichte:  Führung durchs Kloster Kirchberg 
14.00 Uhr Ref.: Pfarrerin Karin Lilie  Ort: Kloster Kirchberg, Sulz
  Witere Infos: KLFV Zollernalb, Carola Gsell-Hodler Tel.: 07476-8537
   
07.04.2022 Junge LandFrauen Netzwerktreffen "Come together "
19.30 Uhr Ort: Im Hof, Albstadt
  Witere Infos: KLFV Zollernalb, Carolin Dietz 0172-8838663
   
07.04.2022 Tradition bewahren- Das Wetter lädt ein" Z`stuba gau": Der Zick-zack-Schal
14.00 Uhr Ref.: Marlies Freudemann, Ort: Bahnhofsaal Burladingen
  Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Annette Riehle 07475-6759
   
11.04.2022 Junge LandFrauen - Bienenwachstücher selbermachen
  Ref.: Fam. Kling Ort: Bio Imkerei Kling, Roswangerstr.15 Weilstetten
  Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Carolin Dietz 0172-8838663
   
22.04.2022 Betriebsbesichtigung Demeterhof der Familie Sülzle
15.00 Uhr Ref.: Michael Sülzle Ort: Sülzlehof Rosenfeld
  Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Carolin Dietz Tel.: 0172-8838663
   
26.04.2022 Ein wichtiger Kreislauf: Führung durch die Kläranlage
15.00 Uhr Ref.: Frau Dr.Lamparter  Ort: Kläranlage, Hechingen 
  Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Jutta Rauscher-Haselberg Tel.: 07471-4337
   
27.04.2022 Projekt Kräutertisch: Führung durch das entstehende Gartenschaugelände Balingen
14.00 Uhr Ref.: Carolin Lenzer, Niko Skarlatouldis, Ort:Start- Stadthalle Balingen
  Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Carola Gsell-Hodler  Tel.: 07476-8537
   
05.05.2022 Junge LandFrauen - Netzwerktreffen" Come together"
19.30 Uhr Ort: Noah´s, Balingen
  Weiter Infos: KLFV Zollernalb, Carolin Dietz 0172-8838663
   
05.05.2022 LF auf Tour - Am Ufer der jungen Donau entlang, Fauna und Flora entlang der Donau - Naturschutz & Vogelwelt
14.00 Uhr Ref.: Elke Thomas NABU Sigmaringen, Ort: -Start: Stadthalle, Sigmaringen
  Weiter Infos: KLFV Zollernalb, Carola Gsell-Hodler Tel.: 07476-8537
   
11.05.2022 Natur und Kultur am Raichberg
18.00 Uhr Ref.: Annette Riehle, Ort:Am Raichberg Albstadt
  Weiter Infos:KLFV Zollernalb, Barbera Konzelmann 07432-171370
   
12.05.2022 Geschichtliche Wanderung auf den Ebersberg/Panoramakino
14.00 Uhr Ref.: Marina Dehner Ort: Start Friedhof Thanheim, Bisingen
  Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Käthe Kostanzer 07471-9239322
   
18.05.2022 Führung durch das Gewandhaus: 500 Jahre Mode- & Kostümgeschichte
14.00 Uhr Ref.: Daniela Müller, Ort: Gewandhaus, Inneringen
  Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Stefanie Strobel 07577-925952
   
19.05.2022 Die Vielfalt der LandFrauenarbeit
19.30 Uhr Ref.: Alexander Schäfer, Waltraud Kostanzer Ort: Gasthaus Adler, Bisingen-Zimmern 
  Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Waltraud Kostanzer 07476-7900
   
26.05.2022 Über die Alb, durch Lauchert und Fehlatal 
11.00 Uhr Ref.:Annette Riehle, Ort: Burladingen
  Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Annette Riehle 07475-6759
   
02.06.2022 Exkursion ins Gartenparadies Doschka
14.00 Uhr Ref.: Prof.Dr.Roland Doschka, Garten Doschka, Ort:Dettingen 
  Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Carola Gsell-Hodler Tel.: 07476-8537
   
02.06.2022 Junge LandFrauen - Netzwerktreffen"Come together"
19.30 Uhr Ort: Domäne, Hechingen
  Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Carolin Dietz 0172-8838663
   
21.06.2022 Ackerwildkräuterführung im Schutzgebiet
15.00 Uhr Ref.: Frau Pohl RP Tübingen, Ort. Bleicherhäusle, Rangendingen
  Weitere Infos:KLFV Zollernalb, Heidrun Wannenmacher 07471-82844
   
06.07.2022 Geschichte erleben: "Albgut - Altes Lager" Münsingen
9.30 Uhr Treffpunkt Bahnhof Burladingen
  Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Annette Riehle07475-6759
   
07.07.2022 Führung mey hautnah - die Geschichte der Nähmaschine
14.00 Uhr Ref.: Frau Stockeler, Ort: mey Albstadt-Lautlingen 
  Weiter Infos: KLFV Zollernalb, Carola Gsell-Hodler 07476-8537
   
07.07.2022 Junge LandFrauen - Netzwertreffen" Come together"
19.30 Uhr Ort: Traufganghütte Brunnental Albstadt, 
  Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Carolin Dietz 0172-8838663
   
08.07.2022 Treffen Gesundheitswoche
20.00 Uhr  
   
12.07.2022 Führung Gedenkstätte Grafeneck "Das Gedenken braucht einen Ort"
14.00 Uhr Ref.: Fr. Bauer, Ort: Grafeneck, Gomadingen 
  Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Jutta Rauscher-Haselberger 07471-4337
   
15.07.2022 Der Eisenbahnlehrpfad in Neufra - Leben und Arbeiten entlang der Eisenbahnlinie
14.00 Uhr  Ref.: Herr Kopp, Conny Herre, Ort: Neufra
  Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Helga Diez 07477- 1326 
   
21.07.2022 "Bauernhof-Tour"- Tierische Radtour auf der Albhochfläche
14.00 Uhr Ort: Treffpunkt Ziegenhütte Harthausen
  Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Ingrid Wildmann0172-9413242
   
21.07. -23.07.2022 Geführte Radtour " Sehenwertes im Markgräferland"
06.30 Uhr Ref.: Cornelia Siewert, Gisela Betz, Ort: Staufen
  Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Käthe Kostanzer 07471-9239322
   
04.08.2022 Der "Kreuzfelsenweg" - Zeitreise in die Geschichte von Burladingen
14.00 Uhr Referentin: Annette Riehle, Startpunkt: Schulzentrum Burladingen
  Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Annette Riehle 07475-6759
   
06.08.22-13.08.22 Ostsee-Gesundheitswoche " Abnehmen am Meer"
   
18.08.2022 Führung: Zum 175. Todestag - Geschichte und Leben der Fürstin Eugenie   
17.00 Uhr Ref.: Jörg Küster Stadtführer Hechingen, Ort: Landesmuseum, Hechingen
  Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Carola Gsell-Hodler 07476-8537
   
28.08.22-13.08.22  Studienreise Flandern
   
01.09.2022 Junge LandFrauen-Netzwerktreffen "Come together"
19.30 Uhr Ort: Schieferhaus, Dormettingen
  Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Carolin Dietz 0172-8838663
   
15.09.2022 Der Eisenbahnlehrpfad in Neufra-Leben und Arbeiten entlang der Eisenbahnlinie
14.00 Uhr Ref.: Startpunkt: Hochbergkapelle, Alte Steige, Neufra
  Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Helga Diez 07477-1326
   
21.09.2022 Führung: Korn Recyclinghof Ebingen "Entsorgen und verwerten - der Weg des Abfalls"
14.00 Uhr Ref.: Thomas Christian Vertrieb Korn, Ort: Recyclinghof, Ebingen
  Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Carola Gsell-Hodler 07476-8537
   
22.09.2022 Wildblumenwerkstatt-Loops und Kränze aus Blumen
17.00 Uhr Ref.: Anna Pröbstle Wildblumenhof Ort: Scheune Ziegenhütte Harthausen
  Weiter Infos: KLFV Zollernalb, Carolin Dietz 0172-8838663
   
25.09.2022 Wanderung mit Rucksackvesper
10.00 Uhr Start: Ziegenhütte Harthausen
  Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Stefanie Strobel 0172-7555976
   
06.10.2022 Junge LandFrauen - Netzwerktreffen " Come together "
19.30 Uhr Ort: Kesselhaus, Burladingen
  Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Carolin Dietz 0172-8838663
   
12.10.2022 Besichtigung & Verkostung Backhaus Mahl 
08.30 Uhr Ref.: Evi Bous Marketing, Ort: Backhaus Mahl, Stetten am kalten Markt
  Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Carola Gsell-Hodler 07476-8537
   
13.10.2022 Tradition bewahren "z´Stuba gau" Neue Ideen gestrickt und gehäckelt
14.00 Uhr Ref.: Marlies Freudemann,Claudia Hieber Ort: Bahnhofsaal, Burladingen 
  Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Annette Riehle 07475-6759
   
13.10.2022 Führung " Wohnungslos bedeutet nicht hoffnungslos "
14.00 Uhr Ref.: Jenny Hahn, Ort: Jakobushaus, Balingen
  Weiter Infos: KLFV Zollernalb, Inge Lorch 07428-2085
   
28.10.2022 KreislandFrauentag " auf den Spuren der Preußen"
13.30 Uhr Ref.: Dr. Anja Hoppe, Ort: Burg Hohenzollern Bisingen 
  Weitere Infos:KLFV Zollernalbkreis, Carola Gsell-Hodler 07476-8537
   
03.11.2022 Frühstückstreff mit Vortrag: "Einblick in das Streuobstparadies"
08.30 Uhr Ref.: Lisa Müller, Ort: Sternenbäck, Bisingen
  Weitere Infos: KLVF Zollernalb, Käthe Kostanzer 07471-9239322
   
12.11.2022 Vortrag: Irischer Abend mit Geschichten und Bildern "Der Wilde Westen Irlansds"
18.00 Uhr Ref.: Eckhard Ladner, Ort: Gasthaus Adler, Bisingen-Zimmern
  Weitere Infos:KLVF Zollernalb, Waltraud Straubinger- w.straubinger@straubinger.de
   
17.11.2022 Tradition bewahren: "z´Stuba gau" Neue Ideen gestrickt und gehäckelt
14.00 Uhr Ref.: Marlies Freudemann, Ort: Bahnhofssaal , Burladingen
  Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Annette Riehle 07475-6759
   
24.11.2022 Frühstückstreff mit Vortrag: Neue kleine Adventsbasteleien
08.30 Uhr Ref.: Hildegard Butz, Ort Sternenbäck, Bisingen
  Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Käthe Kostanzer 07471-9239322
   
30.11.2022 Adventswanderung 
14.00 Uhr Ref.: Inge Lorch,Rosi Bauer, Ort: Rosenfeld-Heiligenzimmern
  Weiter Infos: KLFV Zollernalb, Inge Lorch07428-2085
   
10.12.2022 Weihnachtliche Führung im Hohenzollern-Schloss Sigmaringen
14.15 Uhr Ref.: Sarah Wöller Ort: Schloss, Sigmaringen
  Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Angela Mauch 07429-1701
   
15.12.2022 Tradition bewahren: "z´Stuba gau" Neue Ideen gestrickt und gehäckelt
14.00 Uhr Ref.: Marlies Freudemann, Ort: Bahnhofsaal, Burladingen
  Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Annette Riehle 07475-6759
   

Alle  Termine und Veranstaltungen finden Sie auch auf der Homepage des Kreisverbandes.

mehr...