Alle Veranstaltungen werden im Auftrag des
Bildungs- und Sozialwerks der Landfrauen e.V. durchgeführt.
Bei öffentlichen Veranstaltungen werden Fotos gemacht,
die evtl. auf der Homepage oder auf Facebook/Instagram veröffentlicht werden.
| 08.01.2025 | Meet Up! Netzwerktreffen der Jungen LandFrauen Calw |
| 19.30 Uhr |
Referentin: Dorothea Sanwald, Beraterin der Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald, Ort: Café Alte Feuerwehr, Calw-Stammheim |
| Weitere Infos: KLFV Calw, Klara Scheuren, Tel.: 0162-9103819 | |
| 30.01.2025 | Bäckerei & Konditorei Raisch - Betriebsführung mit anschl. Kaffee |
| 14.00 Uhr | Referent: Maximilian Raisch, Geschäftsführer, Ort: Calw-Oberriedt |
| Weitere Infos: KLFV Calw, Margret Raible, Tel.: 0170-2415427 | |
| 07.02.2025 | Farbexplosion im Februar - Kreativkurs mit Acryl |
| 19.00 Uhr | Workshop in der Jugendkunstschule Nagold |
| Weitere Infos: KLFV Calw, Klara Scheuren, Tel.: 0162-9103819 | |
| 12.02.2025 | Wissenswertes rund um die General- und Vorsorgevollmacht |
| 18.00 Uhr | Referent: Matthias Schönthaler, Notar, Ort: Gasthaus Löwen, Oberhaugstett |
| Weitere Infos: KLFV Calw, Margret Raible, Tel.: 0170-2415427 | |
| 08.03.2025 | 4 Jahre Junge LandFrauen Calw! Das Jubiläums-Meet Up |
| 19.30 Uhr |
Referentin: Alicia Lindner, Geschaftsführerin Annemarie Börlind, Ort: Café Alte Feuerwehr, Calw-Stammheim |
| Weitere Infos: KLFV Calw, Klara Scheuren, Tel.: 0162-9103819 | |
| 19.03.2025 | Besichtigung der Kohlsägemühle im Zinsbachtal |
| 14.00 Uhr | Geschichte und historisches Schausägen, Ort: Kohlsägemühle, Altensteig |
| Weitere Infos: KLFV Calw, Margret Raible, Tel.: 0170-2415427 | |
| 03.04.2025 | Geschlechtervielfalt - Konstruktionen von Weiblichkeit |
| 19.00 Uhr |
Referentin: Isabelle Melcher, Netzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg, Ort: Café Alte Feuerwehr, Calw-Stammheim |
| Weitere Infos: KLFV Calw, Klara Scheuren, Tel.: 0162-9103819 | |
| 16.04.2025 | Holz - Baumaterial oder Lebensgefühl? Betriebsbesichtigung im HolzBauWerk Schwarzwald |
| 14.00 Uhr | Ort: HolzBauWerk Schwarzwald, Seewald-Besenfeld |
| Weitere Infos: KLFV Calw, Margret Raible, Tel.: 0170-2415427 | |
| 07.05.2025 | Meet Up! Das Netzwerktreffen der Jungen LandFrauen Calw |
| 19.30 Uhr | Referentin: Julia Breunig, Inhaberin Bio Oase, Calw, Ort: Ort: Café Alte Feuerwehr, Calw-Stammheim |
| Weitere Infos: KLFV Calw, Klara Scheuren, Tel.: 0162-9103819 | |
| 15.05.2025 | Lehrfahrt Diversifizierung |
| 10.30 Uhr | Ort: Leimenäckerhof, Unterreichenbach-Kapfenhardt und Schwalbenhof, Bad Herrenalb-Neusatz |
| Weitere Infos: KLFV Calw, Margret Raible, Tel.: 0170-2415427 | |
| 04.06.2025 | "Vegane Ernährung. Kritische Betrachtung der industriell gefertigten veganen Ersatzprodukte" |
| 14.00 Uhr | Referentin: Anja Bausmayer, Ernährungsreferentin, Ort: Café Raisch, Calw-Oberriedt |
| Weitere Infos: KLFV Calw, Margret Raible, Tel.: 0170-2415427 | |
| 05.07.2025 | Fidelius & Die Waldvögel: Land in Sicht! Kabarett auf der Wanderbühne |
| 19.30 Uhr | Ort: Brennerei Baur, Rottenburg/Ergenzingen |
| Weitere Infos: KLFV Calw, Margret Raible, Tel.: 0170-2415427 | |
| 08.07.2025 | Meet Up! Netzwerktreffen der Jungen LandFrauen Calw |
| Vortrag: "WERTvoll beginnt im Kopf - wie du deine Glaubenssätze neu schreiben kannst" | |
| Referentin: Mariel Vogt, Coach, Ort: Café Alte Feuerwehr, Calw-Stammheim | |
| Weitere Infos: JLF Calw, info@jungelandfrauencalw.com | |
| 23.08.2025 | Sterntreffen aller Kreisverbände im "Tal X" der Gartenschau 2025 in Freudenstadt und Baiersbronn |
| 10.30 Uhr | Ort: Volksbankbühne im "Xentrum" (Mittelpunkt des Gartenschaugeländes) |
| (Einlass ab 10 Uhr) | Weitere Infos: KLFV Calw, Margret Raible, Tel.: 0170-2415427 |
| 24.09.2025 | Mitgliederversammlung mit einem Vortrag zum Thema "Schlafprobleme" |
| vorauss. 16 Uhr | Referentin: Christiane Mayer, Ort: Landgasthof Löwen, Neubulach-Oberhaugstett |
| Weitere Infos: KLFV Calw, Margret Raible, Tel.: 0170-2415427 | |
| 08.10.2025 | Vortrag zum Thema "Natürliche Immunstimulanzien" |
| 18.00 Uhr | Referent: Manuel Henzler, Apotheker, Ort: wird noch bekannt gegeben |
| Weitere Infos: KLFV Calw, Margret Raible, Tel.: 0170-2415427 | |
| 05.11.2025 | Weihnachtsbaumanbau: Besuch bei Jens Kugel in Wildberg mit anschl. Einkehr |
| 14.00 Uhr | Ort: Wildberg, die genaue Adresse wird noch bekannt gegeben |
| Weitere Infos: KLFV Calw, Margret Raible, Tel.: 0170-2415427 | |
| 17.01.2024 | Superfood – alles super gut? Heimische Schätze und exotische Gäste |
| 15.00 Uhr | Referentin: Fr.Hassolt Ernährungsberaterin LRA Calw Ort: Cafè Raisch Oberriedt |
| KLFV Calw Margret Raible Tel.: 07459/1729 | |
| 14.02.2024 | Obstbaumschnitt/Neupflanzung mit Verbissschutz/Erhalt von alten und historischen Obstbäume beim Neukauf |
| 14.00 Uhr | Referent: Herr Fessele Ort: Nagold/Pfrondorf |
| KLFV Calw Margret Raible Tel.: 07459/1729 | |
| 08.03.2024 | 3 Jahre Junge LandFrauen Calw! Bio-Käsefondue-Abend im Wehrturm Zavelstein |
| 19.30 Uhr | Referentin: K. Scheuren, Ort: Wehrtum Zavelstein |
| Weitere Infos: KLFV Calw, Klara Scheuren, Tel.: 0162-9103819 | |
| 13.03.2024 | Wir filzen Ostereier – alte Tradition neu entdecken |
| 14.00 Uhr | Referentin: Heide Schleeh Ort: Fam. Raible Vollmaringen |
| KLFV Calw Margret Raible Tel.: 07459/1729 | |
| 10.04.2024 | „Effektive Mikroorganismen“ - aktives Bodenleben, gesundes Gärtnern |
| 14.00 Uhr | Referentin: Regina Gebert im Cafè Raisch Oberriedt |
| KLFV Calw Margret Raible Tel.: 07459/1729 | |
| 31.05.2024 | Landesgartenschau Wangen, Landfrauenkongress |
| 8.00 Uhr | Referenten: Christine Wünsch, Jonas Esterl, Abfahrt: ZOB Calw |
| KLFV Calw Margret Raible Tel.: 07459/1729 | |
| 19.06.2024 | Dorfrunde mit Einblicken in die Dorfgeschichte von Meistern |
| 14.00 Uhr | Referenten: Herr Kappler, Herr Schleeh, Start am Waldparkplatz |
| KLFV Calw Margret Raible Tel.: 07459/1729 | |
| 08.07.2024 | Die weibliche Lust! Vom Tabu zum besprechbaren Thema |
| 19.30 Uhr | Referentin: Lovis Waltner, Sexualpädagogin Ort: Café Alte Feuerwehr, Calw-Stammheim |
| Weitere Infos: KLFV Calw, Klara Scheuren, Tel.: 0162-9103819 | |
| 09.07.2024 | Rosenhof: Aufzucht, Anbau, Schnitt und Pflege |
| 14.00 Uhr | Referent: Florian Weber, Ort: Rosenhof Althengstett |
| KLFV Calw Margret Raible Tel.: 07459/1729 | |
| 08.09.2024 | Meet a Jew! Jüdisches Leben in Deutschland - ein interkultureller Austausch |
| 19.30 Uhr | Referent*innen: Anna & Leon, ehrenamtl. Mitarbeiter*innen der Initiative "Meet a Jew", Ort: Cafe Alte Feuerwehr Calw-Stammheim |
| Weitere Infos: KLFV Calw, Klara Scheuren, Tel.: 0162-9103819 | |
| 18.09.2024 | Lehrfahrt: Hochdorfer Kronenbrauerei |
| 14.00 Uhr | Referentin: Katharina Haizmann, Treffpunkt Brauereihof |
| KLFV Calw Margret Raible Tel.: 07459/1729 | |
| 21.10.2024 | Starke Frauen Starkes Land |
| Liebfrauenhöhe Ergenzingen | |
| KLFV Calw Margret Raible Tel.: 07459/1729 | |
| 06.11.2024 | Aromatherapie für unser Immunsystem |
| 18.00 Uhr | Referent: Hr. Henzler Ort: Pfrondorfer Mühle |
| KLFV Calw Margret Raible Tel.: 07459/1729 | |
| 08.11.2024 | Ach Meno! Wissenswertes über den Abschiedstanz der Hormone in den Wechseljahren |
| 19.30 Uhr | Referentin: Dr. med. Andrea Walz, Ärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Ort: Kulturapotheke Calw |
| Weitere Infos: KLFV Calw, Klara Scheuren, Tel.: 0162-9103819 | |
| 23.11.2024 | Backwahn! Traditionelle und regionaltypische Plätzchenrezepte leicht gemacht |
| 14 Uhr | Referentin: Carmen Schulz, Ort: Calw-Stammheim |
| Weitere Infos: KLFV Calw, Klara Scheuren, Tel.: 0162-9103819 | |
| 04.12.2024 | Adventsweg mit 14 Stationen, Kabarett |
| 16.00 Uhr | Referent: Frau Mönch, Frau Schittenhelm, Frau Mahle, Ort: Breitenweg |
| KLFV Calw Margret Raible Tel.: 07459/1729 |