Alle Veranstaltungen werden im Auftrag des
Bildungs- und Sozialwerks der Landfrauen e.V. durchgeführt.
Bei öffentlichen Veranstaltungen werden Fotos gemacht,
die evtl. auf der Homepage oder auf Facebook/Instagram veröffentlicht werden.
| 03.01.2025 | Krippenweg |
| 14.30 Uhr | Ref.:, Ort: Friedhofsparkplatz Meßstetten-Hartheim |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Annette Riehle 0176-42200750 | |
| 09.01.2025 | "Tipps und Tricks um Probleme beim Stricken zu meistern" |
| 09.30 Uhr | Ref.: Claudia Hieber, Ort: Buchhandlung/afe Blixen Hechingen |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Claudia Hieber 0173-2706693 | |
| 16.01.2025 | Come Together - Junge Landfrauen |
| 19.00 Uhr | Ort: Kesselhaus, Burladingen |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Caro Dietz 01728838663 | |
| 17.01.2025 | Vortrag: Berwacht Zollernalb-Rettung von Menschen in Not unter extremen Bedingungen |
| 19.30 Uhr | Ref.: Jonathan Engele, Ort:Bergrettungswache Zollernalb, Ob dem Kieserstal 99 Albstadt-Tailfingen |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Barbara Konzelmann 07432-171370 | |
| Anschließend Wahl zur neun Ortsvorsteherin | |
| 23.01.2025 | Tradition bewahren -"Stuba gau" - "gemeinsam-kreativ-bunt-vielfältig starten wir ins neue Jahr " |
| 14.00 Uhr | Ref.: Marlies Freudemann, Ort: Bahnhofsgebäude Burladingen |
| barrierefrei | Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Annette Riehle 07475-6759 |
| 06.02.2025 | "Tipps und Tricks um Probleme beim Stricken zu meistern" |
| 09.30 Uhr | Ref.: Claudia Hieber,Ort: Buchhandlung/afe Blixen Hechingen |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Claudia Hieber 0173-2706693 | |
| 06.02.2025 | Tradition bewahren -"Stuba gau" - "gemeinsam-kreativ-bunt-vielfältig in den Frühling " |
| 14.00 Uhr | Ref.: Marlies Freudemann, Ort: Bahnhofsgebäude Burladingen |
| barrierefrei | Weiter Infos: KLFV Zollernalb, Annette Riehle 07475-6759 |
| 13.02.2025 | Fasnetbräuche in Rangendingen |
| 15.00 Uhr | Ref.: Marion Geiger, Marlene Groiß, Ort: Gasthaus Rössle, Rangendingen |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Marlene Groiß 07471-82100 | |
| Kostümierung erwünscht | |
| 15.02.2025 | Ölmühle Brändle - Besichtigung mit Führung nach dem großen Umbau |
| 09.45 Uhr | Ort: Ölmühle Brändle, Empfingen |
| Weiter Infos: KLFV Zollernalb, Marlene Groiß 07471-85100 | |
| 06.03.2025 | "Tipps und Tricks um Probleme beim Stricken zu meistern" |
| 09.30 Uhr | Ref.: Claudia Hieber, Ort: Buchhandlung/afe Blixen Hechingen |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Claudia Hieber 0173-2706693 | |
| 13.03.2025 | Tradition bewahren -"Stuba gau" - "gemeinsam-kreativ-bunt-vielfältig starten wir ins neue Jahr " |
| 14.00 Uhr | Ref.: Marlies Freudemann, Ort: Bahnhofsgebäude Burladingen |
| barrierefrei | Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Annette Riehle 07475-6759 |
| 19.03.-26.03.2025 | " Bezauberndes Marrakesch und Route der Kasbahs" |
| Studienreise 2025 | |
| 27.03.-03.04.2025 | "Bezauberndes Marrakesch und Route des Kasbahs" |
| Studienreise 2025 | |
| 03.04.2025 | "Tipps und Tricks um Probleme beim Stricken zu meistern" |
| 09.30 Uhr | Ref.: Claudia Hieber,Ort: Buchhandlung/Cafe Blixen Hechingen |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Claudia Hieber 0173-2706693 | |
| 05.04.2025 | Chaosflechten aus Weiden |
| 14.00 Uhr | Ref.: Daniela Sum, Ort: Gemeindehaus Rangendingen |
| Kosten: Mitglieder p.P. 45 € Nichtmitglieder 55 € mit Anmeldung | |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Heidrun Wannenmacher 07471-82844 | |
| 07.04.2025 | Backerlebnis im Backdorf der Familie Häussler - alles zum Thema "Brotbacken" |
| 11.00 Uhr | Ort: Häussler Heiligkreuztal mit Vorführungen & Verköstigung Anmeldung erforderlich |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Helga Diez 07475-1326 | |
| 10.04.2025 | Tradition bewahren -"Stuba gau" - "gemeinsam-kreativ-bunt-vielfältig in den Frühling " |
| 14.00 Uhr | Ref.: Marlies Freudemann, Ort: Bahnhofsgebäude Burladingen |
| barrierefrei | Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Annette Riehle 07475-6759 |
| 24.04.2025 | Kunstvoll und oval - Besuch im Osterei - Museum |
| 14.00 Uhr | Treffpunkt: Ostereimuseum, Steigstr. 8, 72820 Sonnenbühl-Erpfingen |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Annette Riehle 07477-6759 mit Anmeldung | |
| 08.05.2025 | "Tipps und Tricks um Probleme beim Stricken zu meistern" |
| 09.30 Uhr | Ref.: Claudia Hieber, Ort: Buchhandlung/Cafe Blixen Hechingen |
| Weiter Infos: KLFV Zollernalb, Claudia Hieber 0173-2706693 | |
| 29.05.2025 | Mammut-Tour - radeln quer über die Zollernalb |
| 10.30 Uhr | Treffpunkt: Aldi - Parkplatz, Hechingen |
| geführte Fahrradtour mit Anmeldung bei Annette Riehle | |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Annette Riehle 07475-6759 | |
| Helmpflicht, gerne mit Partner | |
| 05.06.2025 | "Tipps und Tricks um Probleme beim Stricken zu meistern" |
| 09.30 Uhr | Ref.:Claudia Hieber, Ort: Buchhandlung/Cafe Blixen Hechingen |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Claudia Hieber 0173-2706693 | |
| 14.06.2025 | WORLD-WIDE-KNIT-DAY |
| 14.00 Uhr | Rathausplatz Burladingen |
| Barrierefrei | |
| 03.07.2025 | "Tipps und Tricks um Probleme beim Stricken zu meistern" |
| 09.30 Uhr | Ref.: Claudia Hieber, Ort: Buchhandlung/Cafe Blixen Hechingen |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Claudia Hieber 0173-2706693 | |
| Ausblick: Städtereise Paris 2025 | |
| 04.01.2024 | Neue Maschen-Wollreste und die künstlerische Verwertung |
| 09.30 Uhr | Ref.: Claudia Hieber, Ort: Buchhandlung/Cafe Blixen Hechingen |
| barrierefrei | Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Anmeldung: Claudia Hieber 01732706693 |
| 17.01.2024 | Batiken - eine alte Technik neu entdeckt |
| 14.00 Uhr | Ref.: Heidi Fischer, Ort: Hofstetter Bühl |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Albstadt, Barbara Konzelmann, Tel. 07432 171370 | |
| 18.01.2024 | Tradition bewahren - "stuba gau" Wir stricken ein Trachtenjäckchen für Kinder |
| 14.00 Uhr | Ref.: Marlies Freudemann, Ort: Bahnhofsaal, Burladingen |
| barrierefrei | Weitere Infos: KLVF Zollernalb, Annette Riehle 0176-42200750 |
| 31.01.2024 | Aus dem leben einer Marktfrau. Ein Abend mit "Hobel - Emma" |
| 20.00 Uhr | Ref.: Emma Richard Ort: BeneVit am Rathausplatz Burladingen |
| barrierefrei | Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Anmeldung: Annette Riehle 0176-42200750 |
| 01.02.2024 | Neue Maschen-Wollreste und die künstlerische Verwertung |
| 09.30 Uhr | Ref.: Claudia Hieber, Ort: Buchhandlung/Cafe Blixen Hechingen |
| barrierefrei | Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Anmeldung: Claudia Hieber 01732706693 |
| 01.02.2024 | Schwäbisch-Allemanische Fasnetsbräuche |
| 15.00 Uhr | Ref.: Marion Gieger u. Andrea Hermann, Gasthaus Rössle Rangendingen |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Marlene Groiß 07471-82100 | |
| 22.02.2024 | Tradition bewahren "stuba gau" Wir Sricken ein Trachtenjäckchen für Kinder |
| 14.00 Uhr | Ref.: Marlies Freudemann, Ort: Bahnhofssaal, Burladingen |
| barrierefrei | Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Annette Riehle 0176-42200750 |
| 07.03.2024 | Neue Maschen-Wollreste und die künstlerische Verwertung |
| 09.30 Uhr | Ref.: Claudia Hieber, Ort: Buchhandlung/Cafe Blixen Hechingen |
| barrierefrei | Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Anmeldung: Claudia Hieber 01732706693 |
| 23.03.2024 | Chaosflechten aus Weiden - wie geht das? |
| 14.00 Uhr | Ref.: Daniela Sum, Ort: Gemeindehaus Rangendingen |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb,Anmeldung: Heidrun Wannenmacher 0160-99068377 | |
| 25.03.2024 | Hinter den Kulissen der Stadthalle in Balingen |
| 10.00 Uhr | Ref.: Dominic Ochs, Ort: Stadthalle Balingen |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Carola Gsell-Hodler Whats-App 015225802472 | |
| 27.03.2024 | Hinter den Kulissen der Stadthalle in Balingen |
| 10.00 Uhr | Ref.:Dominic Ochs, Ort: Stadthalle Balingen |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Carola Gsell-Hodler Whats-App 015225802472 | |
| 03.04.2024 | Neue Maschen-Wollreste und die künstlerische Verwertung |
| 09.30 Uhr | Ref.: Claudia Hieber, Ort: Buchhandlung/Cafe Blixen Hechingen |
| barrierefrei | Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Anmeldung: Claudia Hieber 01732706693 |
| 11.04.2024 | Geführte Wanderung zum Salmendinger Wasserfall |
| 14.00 Uhr | Ref.: Roswitha Leipert Treffpunkt: Kornbühlhalle Burl.- Salmendingen |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Anmeldung : Annette Riehle 0176-42200750 | |
| 19.04.2024 | Vortrag: Auf den Spuren der mittelalterlichen Provence |
| 18.30 Uhr | Ref.: Waltraud Straubinger, Ort: Restaurant Museum Hechingen |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Anmeldung: Waltraud Straubinger - w.straubinger@straubingerhome.de | |
| 20.04.2024 | Führung: Stuttgart 21- Projekt Tunnelzulauf Nord |
| 15.00 Uhr | Ref.: Joachim Pabsch, Ort: Stuttgart |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Anmeldung: Marlene Groiß 0173-3429085 | |
| 09.05.2024 | Geführte Fahrradtour durchs Fehlatal und über die Scher |
| 11.00 Uhr | Ref.: Annette Riehle, Ort: Treffp. Trigema Tankstelle Burladingen |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Annettte Riehle 07475-6759 | |
| 11.05.2024 | Führung durch das Gartenparadies Doschka |
| 14.00 Uhr | Ref.: Prof.Dr. Doschka, Ort: Rottenburg/Dettingen |
| Weitere Info: KLFV Zollernalb, Anmeldung: Carola Gsell-Hodler 07476-8537, Kosten p.P. 20 € | |
| 15.05.2024 | Ackerwildkräuterführung |
| 14.30 Uhr | Ref.: Dipl.-Biologin Sigrid Pohl, Ort: Bleicherhäuschen Rangendingen Ortsausgang Richtung Hirrlingen |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb Anmeldung : Heidrun Wannenmacher 07471-82844 | |
| 15.05.2024 | Führung Backen früher und heute |
| 14.00 Uhr | Ref.:Karl-Heinz Sauter, Ort: Bäckerei Sauter Harthausen |
| nicht barrierefrei | Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Anmeldung: Stefanie Strobel 07577-925952 |
| 23.05.2024 | Frühstückstreff mit Vortrag: "Das Sozialkaufhaus Frommern stellt sich vor" |
| 8.30 Uhr | Ref.: Natalie Hahn, Ort : Cafe Sternenbäck Bisingen |
| barrierefrei | Weitere Info: KLFV Zollernalb, Anmeldung: Käthe Kostanzer 07471-9239322 |
| 05.06.2024 | Besichtigung/Führung des Schlosses der Freiherren von Cotta |
| 14.00 Uhr | Ref.: Georg von Cotta, Ort: Dotternhausen |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Anmeldung: Carola Gsell-Hodler 07476-8537 | |
| 08.06.2024 | WORLD - WIDE - KNIT - DAY |
| 14.00 Uhr | Rathausplatz Burladingen |
| barrierefrei | Weitere Info: KLFV Zollernalb, Info: Annette Riehle 07475-6759 |
| 11.06.2024 | Schnupperkurs Golfen |
| 14.00 Uhr | Ref.: Julian Stopper, Golfclub Hechingen , Kosten p.P. 25 € |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Anmeldung: Carola Gsell-Hodler 07476-8537 | |
| 12.06.2024 | Befüllen und Bepflanzen eines Hochbeets |
| 14.00 Uhr | Ref.: Nicole Schramm, Ort: Lebenshilfe Hechingen |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Carola Gsell-Hodler 07476-8537 | |
| 13.06.2024 | Bänkletour Rosenfeld - Leidringen - Wanderung |
| 14.00 Uhr | Ref .: Karin u. Wilfried Ruoff, Ort: Rosenfeld |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Anmeldung: Inge Lorch bis spätestens 06.06.2024 | |
| 17.06-25.06.2024 | Studienfahrt: "Römische und mittelalterliche Provence" |
| ausgebucht | Leitung: Waltraud Straubinger , Burladingen |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Waltraud Kostanzer 07476-7900 | |
| 03.07.2024 | Tipps und Tricks um Probleme beim Stricken zu meistern |
| 09.30 Uhr | Ref.: Claudia Hieber,Ort: Buchhandlung Welte/Cafe Blixen Hechingen |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Claudia Hieber 0173-2706693 | |
| 03.07.2024 | Besichtigung/ Führung Alb-Gold und Stadtführung Trochtelfingen |
| 09.45 Uhr | Ref.: Diana Kraus, Herr Klingenstein, Treffpunkt Parkplatz bei Alb-GOld |
| Kosten p.P. Mitglieder 8 €, Nichtmitglieder 10 € für beide Führungen | |
| nicht barrierefrei | Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Anmeldung: Annette Riehle 07475-6759 |
| 17.07.2024 | Im Jahreskreis: Räuchern durch das Jahr |
| 19.00 Uhr | Ref.: Nadine Reiband, Ort: Gasthaus Rössle Rangendingen |
| barrierefrei | Weitere Infos: KLFV Zollernalb Anmeldung: Heidrun Wannenmacher 07471-82844 |
| 03.08.2024 | Kulturscheune Erlaheim "Genusstour" - "Traditionelle Landgenüsse, Regionale Vielfalt erleben" |
| 15.00 Uhr | Ref.: Uschi Haller, Ort: Kulturscheune Erlaheim |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Carola Gsell-Hodler 07476-8537 | |
| 16.09.2024 | "kunter-bunter-munter" Lehrfahrt zur Landesgartenschau nach Wangen |
| 07.30 Uhr | Ref.: Gästeführer LGS Wangen,Treffpunkt Bahnhof Burladingen |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Anmeldung: Annette Riehle 07476-6759 | |
| 07.10.2024 | Führung/Besichtigung der Senfmanufaktur Rangendingen |
| 15.00 Uhr | Ref.: Antonijo u. Kathrin Zetovic, Ort: Rulof-Diesel-Str. Rangendingen |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Anmeldung: Heidrun Wannenmacher 07471-82844 | |
| 10.10.2024 | Tipps und Tricks um Probleme beim Stricken zu meistern |
| 09.30 Uhr | Ref.: Claudia Hieber, Ort: Buchhandlung Welte/Cafe Blixen Hechingen |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Claudia Hieber 0173-2706693 | |
| 17.10.2024 | Tradition bewahren -"Stuba gau" - gemeinsam-kreativ-bunt-vielfältig in den Herbst und Winter |
| 14.00 Uhr | Ref.: Marlies Freudemann, Ort: Bahnhofsgebäude Burladingen |
| barrierefrei | Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Annette Riehle 07475-6759 |
| 24.10.2024 | Geführte Wanderung zum Junginger Wasserfall |
| 14.00 Uhr | Ref.: A. Killmayer, W. Kostanzer, Treffpunkt: Nettoparkplatz, Jungingen |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Helga Diez 07477-1326 | |
| 25.10.2024 | KreislandFrauentag - Ländlich - Weiblich - Unbeschreiblich |
| 13.00 Uhr | Ref.:Sabine Jung-Baß, Ort: Vetternstüble Harthausen |
| Weitere Infos:KLFV Zollernalb, Steffi Strobel 0172-7555976 | |
| 05.11.2024 | "Altkleider zu schade zum Wegwerfen" |
| 10.00 Uhr | Ref.: Cheven Eschler, Ort : DRK Kleiderladen Balingen |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Anmeldung: Inge Lorch 07428-2085 | |
| 07.11.2024 | Heilkräuter - wie sie unsere Gesundheit unterstützen |
| 19.30 Uhr | Ref.: Roswitha Sonder, Heidi Kittelberger Ort: Gasthaus Hirsch, Burladingen-Ringingen |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Annette Riehle 07475-6759 | |
| 13.11.2024 | Was hat Sankt Martin mit Weihnachten zu tun und weitere Themen spannende Themen rund um Bräuche der Weihnachtszeit |
| 19.00 Uhr | Ref.: Prof.Dr. Mezger, Ort: Gasthaus Rössle, Rangendingen |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Marlene Groiß 07471-82100 | |
| 14.11.2024 | Tradition bewahren -"Stuba gau" - gemeinsam-kreativ-bunt-vielfältig durch den Winter |
| 14.00 Uhr | Ref.: Marlies Freudemann, Ort: Bahnhofsgebäude Burladingen |
| barrierefrei | Weitere Info: KLFV Zollernalb, Annette Riehle 07475-6759 |
| 25.11.2024 | Die Vielfalt der LandFrauenarbeit |
| 19.00 Uhr | Ref.: Waltraud Kostanzer Ort: s'cafe Jungingen |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Waltraud Kostanzer 07476-7900 | |
| 27.11.2024 | Bezauberndes Marrakesch und Route der Kasbahs |
| 17.00 Uhr | Ref.: Waltraud Straubinger, Ort: Restaurant Museum Hechingen |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Anmeldung: Waltraud Straubinger - w.straubinger@straubingerhome.de | |
| 28.11.2024 | Tradition bewahren -"Stuba gau" - gemeinsam-kreativ-bunt-vielfältig durch den Winter |
| 14.00 Uhr | Ref.: Marlies Freudemann, Ort: Bahnhofsgebäude Burladingen |
| barrierefrei | Weitere Info: KLFV Zollernalb, Annette Riehle 07475-6759 |
| 01.12.2024 | Vortrag - Der Norden Irlands - einmal anders |
| 17.00 Uhr | Ref.: Eckhard Ladner, Bernd Mall, Ort: St.Luzen Hechingen |
| Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Anmeldung: Waltraud Straubinger / w.straubinger@straubingerhome.de | |
| 12.12.2024 | Tradition bewahren -"Stuba gau" - gemeinsam-kreativ-bunt-vielfältig durch den Winter |
| 14.00 Uhr | Ref.: Marlies Freudemann, Ort: Bahnhofsgebäude Burladingen |
| barrierefrei | Weitere Infos: KLFV Zollernalb, Annette Riehle 07475-6759 |
Alle Termine und Veranstaltungen finden Sie auch auf der Homepage des Kreisverbandes.